Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenschlamm?



EmilyEmil
04.04.2013, 22:53
Hallo ihr Lieben.

Heute ist mir aufgefallen, dass Emilys Urin weißlich-trüb ist.
Sie hat auch nicht in die Toilette gepullert, sondern an zwei Stellen im Gehege.
Ich habe sie mal auf der Toilette beobachtet, sie kaut nicht mit den Zähnchen und macht auch keinen Buckel. Also denke ich mal nicht, dass sie Schmerzen hat.
Könnte das Blasnschlamm sein? Es ist meistens so eine Stelle im Urinfleck, die weißlich verfärbt ist.

Morgen fahren wir eh zur Tierärztin dann spreche ich das auch noch an. Wie kann man Blasenschlamm behandeln?
Ich hoffe, es kommen nicht noch so viele Kosten auf mich zu, die Kastra steht ja noch an.:ohje:

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.:umarm:

Nadine S.
05.04.2013, 05:57
Hallo :wink1:
Meine erster Gedanke, wenn das Kaninchen auffällig wird, einfach dahin pullert, wo sonst nie, ist das oft ein Warnzeichen. Das was nicht in Ordnung ist.
Um es fest zustellen ob Gries/Schlamm in der Blase ist muss geröntgt werden, dann sieht man den ausmass. Um dann zu schauen, ob eine Entzündung vorliegt sollte ein Urin stick in den Urin gehalten werden. Entweder nimmst du Urin morgen mit-oder der Tierarzt massiert den leicht aus. Gegen Schlamm -Gries hilft Akut Infusionen-aussmassieren, um es herauszuspülen. Meine Pauline blieb im akuten Fal 2 Tage beim Tierarzt wurde Infudiert. Die Ernährung muss angepasst werden. Mann sollte nur in massen Kalzium gehaltiges verfüttern, so wie Möhrengrün, Kohlrabiblätter, wenig Kräuter,Trockenfutter. Mehr Blättriges-Wässriges verfüttern,am besten wäre Wiese. Es gibt Kaninchen die neigen dazu, ziehen sich aus allem Kalzium heraus und lagern es in der Blase-Niere ab.

Susanne K
05.04.2013, 08:17
... Mann sollte nur in massen Kalzium gehaltiges verfüttern, so wie Möhrengrün, Kohlrabiblätter....

Hallo :wink1:

Möchte nicht päbstlicher sein als der Papst :zwink: , aber hier hat sich wohl ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen :rw:

in Massen ( siehe oben ) = viel
in Maßen ( sicherlich beabsichtigt, da richtig ) = wenig bzw. begrenzt

LG und nicht böse nehmen :girl_sigh:

Mottchen
05.04.2013, 09:23
weißlich trübe farbe des urins halte ich für durchaus noch normal. so lange sie den blasensand zu dem auspinkelt und keine probleme hat, seh ich da auch noch kein problem.
wenn du dir aber unsicher bist, kannst du durch röntgen gucken lassen, ob da viel in der blase ist. und du kannst dein tier beim ausscheiden unterstützen, in dem du viel frifu fütterst und sie zum trinken animierst , in dem du z.b einen schluck direkt-apfelsaft, möhrensaft ins trinkwasser tust, oder auch brennesseltee wirkt harntreibend
ich verzichte auf möhrengrün und die extragabe von getrockneten kräutern (da im heu genügend vorhanden sind)

EmilyEmil
05.04.2013, 10:56
Dankeschön für eure Hilfe.:umarm:
Ich war eben bei der Tierärztin und sie hat auch gemeint, dass ich mir noch keine Sorgen machen muss. Weiß-trüber Urin könnte durch das Futter vorkommen.
Ich mach mir immer gleich Sorgen, wenns um meine Nasen geht..:rw:

Ich vemute, dass der trübe Urin von den Kohlrabiblättern kommt. Die letzten Tage gabs nämlich ziemlich viele davon.
Schmerzen scheint sie ja auch keine zu haben. Der Bauch wurde auch abgetastet, sie hat nicht schmerzempfindlich reagiert.

Ich habe ihr jetzt mal ein Schälchen Pfefferminztee hingestellt, damit sie mehr trinkt.
Brennnesseltee wäre auch eine gute Idee. Ich schaue nachher mal in unserem dm danach.

Mottchen
05.04.2013, 11:52
viele kaninchen fahren auf apfelsaft oder möhrensaft im wasser ab. bei ersterem wird mein mottchen z,b zur trinkfurie:rollin:

guck mal hier (nach der köttelkunde)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img706.imageshack.us/img706/9759/kaninchengesunderurinmi.jpg&imgrefurl=http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html&h=397&w=500&sz=76&tbnid=htEVZ-REhWXzlM:&tbnh=94&tbnw=118&zoom=1&usg=__dXiBy3-LbGMdg1K1IKMdKgB19Nw=&docid=nz4n-Xt436QdGM&hl=de&sa=X&ei=k55eUcy8M8GYtAalm4CYDA&ved=0CDMQ9QEwAA&dur=1367

trüber urin ist durchaus normal:umarm:

Alexandra K.
05.04.2013, 12:19
weißlich trübe farbe des urins halte ich für durchaus noch normal. so lange sie den blasensand zu dem auspinkelt und keine probleme hat, seh ich da auch noch kein problem.
Dem schließe ich mich an!
Trüber Urin ist physiologisch während man völlig klaren Urin als pathologisch bezeichen muß.

Yvonne
05.04.2013, 12:32
weißlich trübe farbe des urins halte ich für durchaus noch normal. so lange sie den blasensand zu dem auspinkelt und keine probleme hat, seh ich da auch noch kein problem.
wenn du dir aber unsicher bist, kannst du durch röntgen gucken lassen, ob da viel in der blase ist. und du kannst dein tier beim ausscheiden unterstützen, in dem du viel frifu fütterst und sie zum trinken animierst , in dem du z.b einen schluck direkt-apfelsaft, möhrensaft ins trinkwasser tust, oder auch brennesseltee wirkt harntreibend
ich verzichte auf möhrengrün und die extragabe von getrockneten kräutern (da im heu genügend vorhanden sind)

Sehe ich auch so und mache ich auch so:umarm::freun:

EmilyEmil
05.04.2013, 18:56
Danke ihr Lieben.:umarm:
Dann bin ich schonmal beruhigt.
Gestern ist mir aufgefallen, dass sie in zwei Ecken gepinkelt hat. In der Toilette hat sie das Nest gebaut und da kann man dann schlecht reinpinkeln.
Ich habe heute die Toilette frisch gemacht, aber dennoch hat sie in eine andere Ecke gepinkelt. Was hat das zu bedeuten?
Vielleicht riecht sie ihren Urin noch. Sollte ich die Ecke noch mit Essig reinigen?

Mottchen
05.04.2013, 19:20
wieso nest? ist sie schwanger oder scheinschwanger? in jedem fall solltest du das nest nicht wegräumen, im falle der scheinschwangerschaft so lange nicht, bis sie selbst das interesse verliert

EmilyEmil
05.04.2013, 19:27
Sie war die letzten Tage wieder scheinschwanger und hat ein Nest in die Toilette gebaut.:ohje:
Heute hat sie es nicht mehr beachtet, war es trotzdem falsch es zu entfernen? Ich kenn mich damit so wenig aus...:rw:
Kastratermin ist nächste Woche Mittwoch.

Mottchen
05.04.2013, 19:28
wenn sie es nicht mehr interessiert hat, dann konntest du es weg machen:umarm:.
nach dem kastratermin wird auch das sicher besser

EmilyEmil
05.04.2013, 19:36
Ich bin wirklich froh, wenn nächste Mittwoch ist und die Kleine endlich kastriert wird. Hoffentlich wird dann auch ihr Verhalten etwas besser.
Was meinst du zu dem Pinkeln in die Ecken? Muss ich mir da Sorgen machen oder macht sie das einfach nur weil die Ecke noch nach ihr riecht?

Ich habe eben noch wasserhaltiges Gemüse gekauft, damit füttere ich sie mal gleich.
Mädesüß und Petersilie habe ich ihr auch schon gegeben. Die Kräuter sollen sich ja laut Kaninchenladen positiv auf die Blase auswirken.

Mottchen
05.04.2013, 19:39
gibts du die frisch oder getrocknet?
ich würde das mit dem pinkeln einfach beobachten, kann sein, dass es mit der Kastra auch besser wird. Probleme beim pinkeln hat sie ja nicht, oder? und tröpfelt sie, oder macht sie große Pfützen?

EmilyEmil
05.04.2013, 19:45
Petersilie habe ich frisch hier und Mädesüß getrocknet.
Also Schmerzen hat sie denke ich nicht. Sie macht keinen Buckel, knirscht nicht mit den Zähnen und fiept auch nicht.
Die Pfützen die sie hinterlässt sind schon recht groß.

Mottchen
05.04.2013, 19:47
hört sich für mich jetzt aus der ferne nicht so besorgniserregend an:umarm:
beobachte sie einfach, so lange sie normal pinkelt, ist denk ich alles ok
wie gesagt brennesseltee ist gut, säfte im wasser etc

EmilyEmil
05.04.2013, 19:51
Danke dir.:umarm:
Brennnesseltee habe ich gekauft. Werde ihr gleich mal ein Schälchen kochen und dann mal abwarten. Vielleicht ändert sich das mit der Pinkelei ja durch die Kastra. Meistens pinkelt sie nämlich in Ecken, wenn sie gerade scheinschwanger ist.

Nadine S.
05.04.2013, 20:04
... Mann sollte nur in massen Kalzium gehaltiges verfüttern, so wie Möhrengrün, Kohlrabiblätter....

Hallo :wink1:

Möchte nicht päbstlicher sein als der Papst :zwink: , aber hier hat sich wohl ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen :rw:

in Massen ( siehe oben ) = viel
in Maßen ( sicherlich beabsichtigt, da richtig ) = wenig bzw. begrenzt

LG und nicht böse nehmen :girl_sigh:

danke dir das du mich verbesserst. Da ist mir ein fehler beim schreiben passiert.:kiss:

Mottchen
05.04.2013, 20:57
Danke dir.:umarm:
Brennnesseltee habe ich gekauft. Werde ihr gleich mal ein Schälchen kochen und dann mal abwarten. Vielleicht ändert sich das mit der Pinkelei ja durch die Kastra. Meistens pinkelt sie nämlich in Ecken, wenn sie gerade scheinschwanger ist.

dann scheint es ja unmittelbar damit zusammenhängen:umarm:
alles andere hört sich ja wirklich sehr normal an