PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, oder: Linus frisst nicht



Nindscha
04.04.2013, 00:32
Hallo Zusammen,

heute morgen noch habe ich mich gefreut, wie entspannt ich in manchen Dingen bei der Kaninchenhaltung geworden bin... Und vor 2 Stunden saß ich heulend im Wohnzimmer, weil Linus nicht gefressen hat... Soviel also zu meiner Entspanntheit... *seufz*

Kurze Zusammenfassung: Linus hatte vor 3 Monaten einen sehr schweren EC-Ausbruch, ist aber soweit sichtbar vollkommen genesen. Heute Morgen war er total munter und agil, hat einen Berg Heu gefuttert. Heute Abend nach der Arbeit war er noch drömelig - ist für ihn normal um die Zeit. Da ist bei uns noch Kaninchenschlafenszeit.

Dann bin ich auf dem Sofa eingeschlafen. :rw: Und habe deshalb erst nach 22 Uhr gefüttert. Und: Linus wollte nichts. Drei Bissen ohlrabiblatt, danach nichts mehr. Auch kein Leckerchen. Er ist vor mir weggelaufen und hat sich in irgendwelche Ecken gedrückt... Das macht er sonst nie, ist super zutraulich. Zwischendurch hat er sich aber auch geputzt.

Leider hatte ich kein SAB im Haus. :ohje: Also gab es erstmal eine Ladung Rodikolan und Bauchmassage. Und dann habe ich gemacht, wovon ich sonst IMMER abraten würde: Ich habe ihm ein bisschen Novalgin gegeben. Ich hatte den Eindruck, er fühlt sich nicht wohl und hat Schmerzen... :rw:

Nebenher habe ich mit mir gehadert: Gleich Tierklinik oder erstmal Apotheke und Sab holen. Habe mich dann für letzteres entschieden - Not-Apo ist natürlich am anderen Ende der Stadt... Als ich wiederkam stand mein Liebster schon im Flur: ER wollte mich gerade anrufen - Linus würde fressen wie ein Scheunendrescher. :coffee:

Und tatsächlich: Er frisst wieder... Kann das am Novalgin liegen? Er hatte es etwa eine Stunde vorher bekommen...

Ich habe ihm dann trotzdem noch eine Ladung Sab verpasst und ein paar ml Kräutertee.

Und nun die große Frage: Was mache ich? Aktuell ist mein Plan, noch eine Stunde zu warten und ihn zu beobachten. Noch mal Sab und Rodkolan und ne Ladung Tee. Noch ein bisschen Bauch massieren... Ich habe einfach total Angst, dass es wieder schlimmer wird bzw. ich durch das Novalgin etwas Schlimmes vielleicht nur "überdeckt" habe... :ohje: wenn es schlimmer wird, fahre ich natürlich in die TK - aber ich würde es mir ehrlich gerne ersparen und ggf. lieber morgen früh zu unsere TÄ gehen...

Was meint ihr? Falls überhaupt noch jemand wach ist. ;-)

LG, Nindscha und Linus

Nindscha
04.04.2013, 01:35
So. Linus hüpft munter durch die Gegend. Ich habe noch mal Sab, Rodikolan und Tee gegeben und er hat Kräuter, ein Kohlrabiblatt und Brokkoli gefressen.

Im Moment erscheint mir die Situation entspannt - ich geh schlafen. Morgen früh schauen wir dann mal, ob wir noch zum TA müssen, oder ob nur ein Pups quer saß... :girl_sigh:

Burkhard D.
04.04.2013, 01:56
Das mit dem Novalgin würde ich auch machen um Fresstörungen wegen Schmerzen auszuschließen.
Zusätzlich gleich mit Brei (CC) und Dimeticon (Sab) um im Frühstadium Aufgasungen zu vermeiden und nicht erst Stundenlang warten bis der TA aufmacht. Das wäre mein Notfallpaket, wenn es nicht wegen des Novalgin gegen das BTM verstoßen würde.

Katja A.
04.04.2013, 07:15
Da hat ihm wohl was quer gesessen.:girl_sigh:
Novalgin finde ich in dem Fall auch gut,da das Kaninchen sich entspannen kann,Verkrampfungen durch Schmerzen sind nicht förderlich bei einer Bauchgeschichte.

Wie geht es ihm heute morgen?

Astrid
04.04.2013, 07:51
Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...

Katja A.
04.04.2013, 08:01
Ich glaube das wir alle schon etwas Super sensibel sind.
Früher hab ich mir keine Gedanken gemacht wenn ein Kaninchen nichts gefressen hat,das war dann halt so.

Je mehr ich gelesen hab und mitbekommen hab was es an Krankheiten gibt,um so hysterischer bin ich geworden.
Hanuta frisst grundsätzlich nicht wenn ich dabei bin,da muss ich schon die Tür ein Spalt auflassen und gucken.Das lässt mir aber vorher keine Ruhe.Ich stalke sozusagen meine Kaninchen,das regt mich selber auf.

Wenn ich allerdings merke,das ein Tier schon komisch da sitzt und der Bauch gluckert wie verrückt,auch nach längerer Zeit,gebe ich auch schonmal Sab.
Und wenn ich merke das das Tier Schmerzen hat,gebe ich auch schon eine niedrige Dosis Novalgin.

Aber ich denke schon auch das wir den Kaninchen mal Zeit geben sollten,sich selbst zu helfen.Natürlich ist das von Fall zu Fall verschieden.

Nindscha
04.04.2013, 08:40
Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...

Genau so denke ich normal auch. Deshalb sag ich ja: Normal würde ich von Novalgin immer abraten... Und auch dazu raten, ruhig zu bleiben und die Tiere nicht noch nervös zu machen... Theorie und Praxis... Sab und Rodikolan gebe ich allerdings schon, wenn ein Tier nicht frisst. Wobei das bei mir in 4 Jahren Kaninchenhaltung erst 3x der Fall war. Wir haben normal keine unklare Futterverweigerung , Aufgasungen, etc.

Linus ist normal ein wirklich begeisterter Futterer, der IMMER frisst. Selbst in der akuten EC-Phase hat er munter und mit Appetit gefressen. Wenn er Futter und alle Leckerlies verweigert, dann stimmt was nicht. Leider kann ich nicht ins Kaninchen reinschauen, deshalb gebe ich dann erstmal die Medis, die ich für ungefärlich halte und warte ab, was passiert (und würde am liebsten sofort zum Arzt fahren... :rw:). Bisher hat das immer geholfen und nach eiin paar Stunden wurde wieder gefuttert. Ich lasse sie nach der Medigabe meist eine Stunde in Ruhe und gehe dann mal mit Futter nerven... :rw:

Aber du hast generell recht und theoretisch sehe ich das ganz genauso - nur wenn es um mein "baby" geht, sehe ich rot... :rw:

Kann ich denn mit Sab oder Rodikolan die Verdauung schädigen? ich dachte immer, dass sei harmlos und gut verträglich... Man könne da nichts falsch machen, im gegensatz zu anderen Medikamenten.

Nindscha
04.04.2013, 08:43
Da hat ihm wohl was quer gesessen.:girl_sigh:
Novalgin finde ich in dem Fall auch gut,da das Kaninchen sich entspannen kann,Verkrampfungen durch Schmerzen sind nicht förderlich bei einer Bauchgeschichte.

Wie geht es ihm heute morgen?

Es saß was quer. :girl_sigh: Bin heute nacht gegen 5 Uhr noch mal aufgestanden und habe geschaut, da war er munter. Hat auch in paar Trockenkräuter genommen. Und heute Morgen hab ich ihn im Klo vorgefunden, heu mümmelnd...

Ich werde ihm nachher noch mal Rodikolan geben (empfiehlt meine TA immer, wenn die Tiere nicht fressen wollten und Verdacht auf Bauch besteht) und schauen, wie es ihm den Tag über geht. Ich vermute mal, dass der Fellwechsel mit reinspielt - wir haben immer mal Ködelketten und kleinere Böbbelchen.

Nindscha
04.04.2013, 08:46
Ich glaube das wir alle schon etwas Super sensibel sind.
Früher hab ich mir keine Gedanken gemacht wenn ein Kaninchen nichts gefressen hat,das war dann halt so.

Je mehr ich gelesen hab und mitbekommen hab was es an Krankheiten gibt,um so hysterischer bin ich geworden.
Hanuta frisst grundsätzlich nicht wenn ich dabei bin,da muss ich schon die Tür ein Spalt auflassen und gucken.Das lässt mir aber vorher keine Ruhe.Ich stalke sozusagen meine Kaninchen,das regt mich selber auf.

Wenn ich allerdings merke,das ein Tier schon komisch da sitzt und der Bauch gluckert wie verrückt,auch nach längerer Zeit,gebe ich auch schonmal Sab.
Und wenn ich merke das das Tier Schmerzen hat,gebe ich auch schon eine niedrige Dosis Novalgin.

Aber ich denke schon auch das wir den Kaninchen mal Zeit geben sollten,sich selbst zu helfen.Natürlich ist das von Fall zu Fall verschieden.

So ähnlich geht es mir auch. Deshalb habe ich ganz lange nicht im krankheitsboard gelesen, weil ich alle auf meine Tiere übertragen habe... :rw:

Er hat nicht gefuttert, hatte Bauchgluckern (wurde nach der Medigabe ganz heftig, als wenn die Medis "aufräumen" würden) und lag mit halb geschlossenen Augen in der Ecke - da lieg er sonst NIE.

Katja A.
04.04.2013, 09:05
Ich denke nicht das man mit Sab was verkehrt machen kann.Ich hab das meinen Kindern auch immer bei Blähungen gegeben.:girl_sigh:

Aber es ist generell verrückt wie wir reagieren.Wenn eine unsere Katzen mal nichts frisst,laufe ich nicht gleich Amok.

3D
04.04.2013, 09:12
ich bin froh, dass es auch andere "Verrückte" gibt, ich dachte immer, ich bin nur so bekloppt, was meine Fellnasen angeht :rollin:

Schön, dass man hier Gleichgesinnte trifft :flower:

Corinna K.
04.04.2013, 11:58
:wink1: ich finde das ist ein sehr interessantes Thema.

Ich denke wir haben das alle schon erlebt, dass ohne jegliche Vorwarnung von jetzt auf sofort unsere Alarmglocken schellen, leider. Kaninchen sind da echt speziell um es mal vorsichtig auszurücken :D.

Ich bin immer bemüht Ruhe zu bewahren und denke, dass ich im Laufe der Jahre relativ gut abschätzen kann, wann es richtig brenzlig wird * toi toi toi*

Es hängt auch stark vom jeweiligen Tier ab und der Situation.

Am liebsten wäre mir alle wären den ganzen Tag agil würden immer dann futtern wenn ich es sehe usw. aber jedes Tier ist da anders, ich habe ein EC-Tier, das hat mal einen schlechten Tag, das ist einfach mal so und alt ist der Homi auch, da darf er auch mal ruhig sein, auch wenn er mir damit einen Schrecken einjagt.

Und ich denke auch, das es problematisch sein kann, wenn sich unsere Nervosität die wir alle kennen auf die Tiere überträgt und das tut sie, das denke ich schon.

Ach ja...Kaninchen

Valerie
04.04.2013, 12:18
Dass viel "übertrieben" wird habe ich mir hier schon oft gedacht. Aber manchmal ist eben auch Vorsicht geboten. Ein vernünftiges Maß zu treffen ist manchmal schwierig.
Ich selbst nehme so gut wie nie Medikamente und möchte auch meine Kaninchen nicht vollpumpen mit AB, Schmerzmittel ohne Ende....usw., außer wenn es wirklich medizinisch notwendig ist.
Und in manchen Fällen wird sicherlich voreilig gehandelt - doch finde ich nicht, dass die Gabe von Schmerzmittel, Sab und Tee ein hysterisches Verhalten reflektieren - ich finde das recht vernünftig. Selbst meine TÄ, die schon mal das ein oder andere kritische Wort über die Übervorsicht der Kaninchenhalter verloren hat, rät zu Schmerzmittel bei Futterverweigerung.
Man kennt seine Kaninchen selbst sehr gut, würde ich sagen. Und wenn der aktive Vielfraß auf einmal ganz inaktiv ist und kein Futter anrührt (über Stunden), ist das für mich ein eindeutiges Alarmzeichen.

Yvonne
04.04.2013, 13:04
Dass viel "übertrieben" wird habe ich mir hier schon oft gedacht. Aber manchmal ist eben auch Vorsicht geboten. Ein vernünftiges Maß zu treffen ist manchmal schwierig.
Ich selbst nehme so gut wie nie Medikamente und möchte auch meine Kaninchen nicht vollpumpen mit AB, Schmerzmittel ohne Ende....usw., außer wenn es wirklich medizinisch notwendig ist.
Und in manchen Fällen wird sicherlich voreilig gehandelt - doch finde ich nicht, dass die Gabe von Schmerzmittel, Sab und Tee ein hysterisches Verhalten reflektieren - ich finde das recht vernünftig. Selbst meine TÄ, die schon mal das ein oder andere kritische Wort über die Übervorsicht der Kaninchenhalter verloren hat, rät zu Schmerzmittel bei Futterverweigerung.
Man kennt seine Kaninchen selbst sehr gut, würde ich sagen. Und wenn der aktive Vielfraß auf einmal ganz inaktiv ist und kein Futter anrührt (über Stunden), ist das für mich ein eindeutiges Alarmzeichen.

Das sehe ich auch so:freun:Man kennt seine Tiere genau und ich gebe dann auch ab und zu mal Schmerzmittel , bevor ich direkt zum TA fahre, aber sollte innerhalb kürzester Zeit keien Besserung eintreffen, fahre ich los:rw:

Nindscha
04.04.2013, 14:21
Mein Freund findet es total übertrieben, sich Sorgen zu machen, nur weil ein Kaninchen mal nicht frisst... Ich nicht. Zumal bei einem Tier, dass ansonsten wirklich IMMER Hunger hat. Und wenn ich nicht weiß, warum nun gerade nicht gefressen wird... *seufz* Leonie hat nach ihrer Kastra tagelang so gut wie nichts gefressen. Aber das hat mich nicht so besorgt, weil ich ja wusste, warum es so ist.

Nun denn. Es geht ihm zum Glück wieder gut. Und ich werde auch weiterhin Sab und Co. verabreichen, wenn ein Tier plötzlich nicht fressen möchte. Schmerzmittel nun nicht immer, aber der Rest kann ja nicht groß schaden.

asty
04.04.2013, 14:26
Mein Freund findet es total übertrieben, sich Sorgen zu machen, nur weil ein Kaninchen mal nicht frisst... Ich nicht. Das Problem ist, dass viele nicht wissen, dass bei Kaninchen der Kreislauf und so schnell zusammen brechen kann. Bei anderen Tieren und auch uns Menschen ist das ja "nicht so wild". Aber das will auch glaub ich keiner verstehen, hab ich das Gefühl

Aber gut zu wissen, dass es noch mehr gibt, die immer durch die Tür lauern und gucken, ob gefressen wird. :girl_haha:
Mir gefällt auch so einiges nicht an mir, was das Beobachten meiner Tiere angeht, aber tja, man ist halt immer ein wenig bekloppt :rw:

3D
04.04.2013, 14:42
ich kenne meine Tiere ganz genau und wenn mein Bauchgefühl sagt, nu is grad was komisch, dann is auch immer was komisch
(leider...., könnte auf mein richtiges Bauchgefühl auch gerne mal verzichten.... :rw:)

Torelynn
04.04.2013, 14:52
Also natürliche Magenmittel - wie Rodikolan (am liebsten Herbi Colan), geb ich wohl mal, wenn was quer sitzen sollte. Sab hab ich persönlich nicht mehr, sondern nutze lieber Immogas, aber Blähungen kommen hier so gut wie nie vor und Rodikolan ist ja für vieles im Magen hilfreich.
Ich frag mich aber, warum so einige Schmerzmittel zu Hause haben?

Allgmein wird man mit der Zeit ruhiger, umso länger man Kaninchen hat und die gut kennt :umarm:

Yvonne
04.04.2013, 14:55
Also natürliche Magenmittel - wie Rodikolan (am liebsten Herbi Colan), geb ich wohl mal, wenn was quer sitzen sollte. Sab hab ich persönlich nicht mehr, sondern nutze lieber Immogas, aber Blähungen kommen hier so gut wie nie vor und Rodikolan ist ja für vieles im Magen hilfreich.
Ich frag mich aber, warum so einige Schmerzmittel zu Hause haben?

Allgmein wird man mit der Zeit ruhiger, umso länger man Kaninchen hat und die gut kennt :umarm:

Ich finde nichts verkehrt daran Schmerzmittel zuhause zu haben für den Notfall, mein TA sagt immerzu mir, das ich was zuhause haben soll.

Torelynn
04.04.2013, 14:59
Ne verkehrt find ich das nicht, aber mir hat bisher noch kein Tierarzt einfach so was für den Notfall mitgegeben - oder gibt es Schmerzmedis für Kaninchen, die man in der Apo kaufen kann?

Yvonne
04.04.2013, 15:09
Ne verkehrt find ich das nicht, aber mir hat bisher noch kein Tierarzt einfach so was für den Notfall mitgegeben - oder gibt es Schmerzmedis für Kaninchen, die man in der Apo kaufen kann?

Nein ,die kriegst du nur beim TA, daher ist das bei mir auch mit ihm abgesprochen:freun:

Nindscha
04.04.2013, 15:53
Also natürliche Magenmittel - wie Rodikolan (am liebsten Herbi Colan), geb ich wohl mal, wenn was quer sitzen sollte. Sab hab ich persönlich nicht mehr, sondern nutze lieber Immogas, aber Blähungen kommen hier so gut wie nie vor und Rodikolan ist ja für vieles im Magen hilfreich.
Ich frag mich aber, warum so einige Schmerzmittel zu Hause haben?



Ich hab Schmerzmittel einfach noch übrig, ich glaube von Trüffelchens Kastra. :girl_sigh: Oder von Paulas Bisswunden? Weiß ich gar nicht mehr. Jedenfalls haben wir mal Novalgin bekommen und das ist nun eben noch da.

Nindscha
04.04.2013, 15:55
Ne verkehrt find ich das nicht, aber mir hat bisher noch kein Tierarzt einfach so was für den Notfall mitgegeben - oder gibt es Schmerzmedis für Kaninchen, die man in der Apo kaufen kann?

Ich glaube nicht. Ich hab wie gesagt noch Novalgin von meiner TÄ, weil ich da ein ganzes Fläschchen bekommen habe und man ja nun nicht viel braucht. Metacam gibt es immer nur "abgemessen", daher hab ich das auch nie.

Nindscha
05.04.2013, 14:05
So, der kleine Mann ist wieder fit. Macht allerdings nur Stecknadelkopfgroße (oder eher kleine) Ködelchen. Demzufolge gibt es weiterhin noch ein bisschen Rodikolan. Ich hoffe, das hilft.

Danie38
05.04.2013, 17:15
Ja, die elende Frage, was machen, gleich losrennen, erst mal warten, obs nur ein Pups war....die werden sich die meisten wohl auch immer wieder stellen. :girl_sigh:

Ich guck auch nicht immer, ob beide fressen, geht ja gar nicht, bin ja berufstätig, aber wenn der Carlo (Zahnkaninchen) gequält vorm Wassernapf liegt, weiß ich sofot, das was im argen ist, was dann auch der Fresstest mit Leckerlie und Co beweist.

Mittlerweile gibt es dann erst mal Öl und SAb und Bauchmassage. Da sich soetwas bei uns aber immer in den Abendstunden abpielt, besteht auch immer die Frage, wie lange warten um zum Tierarzt zu fahren, weil wir erstens am nächsten Tag auch wieder arbeiten müssen und ehrlich gesagt auch nicht nachts um 3 da aufkreuzen wollen. :girl_sigh:

Bisher haben wir zum Glück immer richtig entschieden und bekamen vom TA auch schon gesagt, das es ziemlich ernst wäre...allerdings auch schon mal nen Anschiss, weil das ja nun kein Notfall wäre, da Carlo just in dem Moment wieder Lust aufs fressen bekam, als ich bei einer Aufregerraucherpause kurz vorher Grün gesammelt habe. :girl_haha:

Nindscha
05.04.2013, 17:53
Danie, genau das ist es ja... *seufz* Kaninchen werden selten tagsüber krank, sondern immer nur Abends und am Wochenende... Und ich wäre im Fall des Falles gerne vor Mitternacht in der Tierklinik...

Zum Glück gibt es bei uns so gut wie nie wirklich Bauchweh. Meine Bande scheint da sehr robust. Aber umso unsicherer bin ich dann natürlich immer gleich...