PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pablo nimmt immer mehr ab trotz übermäßigem Appetit



RaBu
03.04.2013, 18:30
Hallo ihr Lieben,
mittlerweile bin ich recht verzweifelt, weil mein Pablo immer dünner wird.
Er hat eine recht gravierende Zahnfehlstellung und anfangs lag der Verdacht nahe, dass sein Gewichtsverlust daher rührt. Allerdings hat er im Verlauf der letzten Woche erneut 200g verloren, seine Zähne waren dieses Mal allerdings so gut wie selten zuvor. Er frisst auch mit großem Appetit und bekommt mittlerweile FriFu AL.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass er ungewöhnlich viel böbbelt und uriniert, leider bleibt er auch immer in seinen Pfützchen sitzen. Er scheint mir aber nicht inkontinent, also er uriniert schon in einem kontrollierten Strahl.
Parasiten wurden durch mehrere KP ausgeschlossen, darunter auch eine große. Im Blutbild war auffällig, dass seine Leberwerte schlecht waren. Im Moment lasse ich den T4 Wert bestimmen, aber sonst fällt mir nichts mehr ein.
Hatte jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall oder hätte Ideen, was ich noch untersuchen lassen könnte?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Raphaela

SimoneK
03.04.2013, 18:34
och nee, der arme Schatz :ohje:
ich weiß, der Titer war unter dem Grenzwert, aber wenn alles andere ausgeschlossen werden kann, würde ich auf EC behandeln, aber nur mit Panacur und Vit B Komplex
oder hattest Du das schon durchgezogen Raphaella?
ansonsten würde mir nur noch ein Tumor / Krebs (leider aus gegebenem Anlaß :ohje:) als Ursache einfallen

asty
03.04.2013, 18:36
Hallo,
das klingt ja gar nicht gut :(

Wurden die Kotproben nur auf Parasiten untersucht oder auch eingeschickt und auf Bakterien untersucht?

Mir fällt da sonst EC ein. Wurde der Titer auch mitbestimmt?

Zu den Leberwerten kann ich nichts sagen. Hat dein TA gesagt, was das für Ursachen haben könnte?

RaBu
03.04.2013, 18:42
och nee, der arme Schatz :ohje:
ich weiß, der Titer war unter dem Grenzwert, aber wenn alles andere ausgeschlossen werden kann, würde ich auf EC behandeln, aber nur mit Panacur und Vit B Komplex
oder hattest Du das schon durchgezogen Raphaella?
ansonsten würde mir nur noch ein Tumor / Krebs (leider aus gegebenem Anlaß :ohje:) als Ursache einfallen

Ich habs schon gelgesen, Simone, das tut mir unglaublich leid :umarm:

VitB bekommt er immer noch. Panacur mittlerweile nicht mehr, aber ich habe auch schon überlegt auf EC zu behandeln, weil es ihm damals erheblich besser ging.
Einen Tumor haben wir bisher nicht gefunden (Ganzkörperröntgen und die Leber wurde aufgrund der schlechten Werte geschallt), laut TA deutet auch im BB nichts darauf hin. Welche Möglichkeiten gibt es außerdem, einen Tumor zu finden?

RaBu
03.04.2013, 18:46
Hallo,
das klingt ja gar nicht gut :(

Wurden die Kotproben nur auf Parasiten untersucht oder auch eingeschickt und auf Bakterien untersucht?

Mir fällt da sonst EC ein. Wurde der Titer auch mitbestimmt?

Zu den Leberwerten kann ich nichts sagen. Hat dein TA gesagt, was das für Ursachen haben könnte?

Danke Asty,
von den KP war eine bakteriologisch, die anderen nicht. Den EC Titer haben wir bestimmen lassen und er lag unter dem Grenzwert, wie hoch der Titer genau war, weiß ich leider nicht. Über Ursachen der schlechten Leberwerte habe ich mit dem TA gesprochen, allerdings zu einem Zeitpunkt, zu dem er sich noch sicher war, dass für Pablos Leiden keine andere Ursache als die Zähne in Frage kommen können. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber er sah einen Zusammenhang zwischen den Leberwerten und damals einer Entzündung.

Nadine S.
03.04.2013, 18:47
Meine Mahina nahm auch bei schlechten Leberwerte sehr viel ab. Wichtig wäre herauszufinden ..warum??? Bekommt das Tier jetzt Hepar???Damit die Leber sich reganieren kann. Es ist Typisch bei Leber Probleme das nicht zugenommen wird.
Kokzidien konnten die ausgeschlossen werden?

RaBu
03.04.2013, 18:48
Hepar comp. bekommt er dank Simone :flower:
Ich habe drei (oder sogar vier, da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher) Kotproben seit Dezember abgegeben. Die erste war eine Sammel-KP, die folgenden Einzel-KP, eine davon bakteriologisch. In keiner der KPs wurden Kokzidien festgestellt und ich hätte mir so ab der zweiten wirklich gewünscht, dass mal etwas gefunden wird. Glaubst du es lohnt sich, noch eine untersuchen zu lassen?

SimoneK
03.04.2013, 19:08
ach Mensch, dann fällt mir aber langsam auch nix mehr ein :ohje:
was gibst Du ihm denn außer FriFu an kalorienhaltigen Sachen?

RaBu
03.04.2013, 19:15
Deswegen bin ich ja richtig verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich noch untersuchen lassen könnte. :ohje:
Er bekommt Haferflocken, Erbsenflocken und Sämereien. Kolbenhirse hätte ich auch da, aber die findet er bähhh. Auch beim FriFu geb ich ihm mittlerweile mehr Knolliges als normal, auch ab und zu mal ein bisschen Banane und rote Beete.

SimoneK
03.04.2013, 19:20
wie viel hat er denn abgenommen bzw wie viel sollte er zunehmen?
wenn du wirklich den Eindruck hattest, daß es mit Panacur zusätzlich zum Vit B besser wurde, würde ich ggf. drüber nachdenken, das nochmal zu verabreichen
wobei ich nicht weiß, inwiefern das die Leber belastet

RaBu
03.04.2013, 19:27
Pablo hatte zu seinen schlimmsten Zeiten nur noch 1,5 kg. Zwischenzeitlich hatte er es auf 1,8 geschafft und jetzt sind wir wieder nur noch bei 1,6kg. Mal abgesehen davon, dass ich das Panacur weglasse und mittlerweile mehr füttere als zu den Zeiten, in denen er zugenommen hat, hat sich von dem, was ich ihm zuführe nichts geändert. Vielleicht würde ihm Panacur wirklich nochmal guttun. Ich bin morgen eh wieder beim TA, da bespreche ich mal, ob sich das negativ auf die Leber auswirkt.

SimoneK
03.04.2013, 19:28
ach Mensch, ich drücke fest die Daumen :umarm:
und grüße ihn lieb von Mucki *g*

RaBu
03.04.2013, 19:30
Danke dir :umarm:
Von Mucki grüß ich ihn natürlich... vielleicht kriegen wir ja auch so ein kleines Wunder...

SimoneK
03.04.2013, 19:42
:umarm:
Mucki muß ich auch mit brei auf Gewicht halten, ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluß und auch nicht das Wahre von den Inhalten her, aber ansonsten frisst er mir wegen den Zähnen nicht genug (zu langsam) und würde stetig abnehmen

Muckel interessiert sich brennend für Muckis Brei, sind ja auch lauter 'böse' Sachen drin, die lecker schmecken, aber Mucki verteidigt seinen Breinapf wie ein Löwe und schießt unter seiner Weidenbrücke vor, sobald sich jemand auch nur in die Nähe traut :rollin:

Katharina
03.04.2013, 19:53
Vielleicht würde ihm Panacur wirklich nochmal guttun. Ich bin morgen eh wieder beim TA, da bespreche ich mal, ob sich das negativ auf die Leber auswirkt.

April hatte zu Panacur recherchiert und soweit ich das verstanden habe ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Du findest aprils Bericht im Krankheitsboard.

Tumore können erst ab einer gewissen Größe gefunden werden, aber ihr habt schon so viel abklären lassen, dass ich da nicht dran glaube. :umarm: Dann wirklich eher E.c. bzw. Schilddrüse, das lasst ihr gerade machen.

Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

RaBu
03.04.2013, 19:55
:umarm:
Mucki muß ich auch mit brei auf Gewicht halten, ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluß und auch nicht das Wahre von den Inhalten her, aber ansonsten frisst er mir wegen den Zähnen nicht genug (zu langsam) und würde stetig abnehmen

Muckel interessiert sich brennend für Muckis Brei, sind ja auch lauter 'böse' Sachen drin, die lecker schmecken, aber Mucki verteidigt seinen Breinapf wie ein Löwe und schießt unter seiner Weidenbrücke vor, sobald sich jemand auch nur in die Nähe traut :rollin:

:rollin: Pablo liebt ja seine Jilly wirklich sehr, aber wenn es Banane gibt, verlernt er zu teilen.:rw:

Lena
03.04.2013, 19:55
Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.

RaBu
03.04.2013, 20:01
Vielleicht würde ihm Panacur wirklich nochmal guttun. Ich bin morgen eh wieder beim TA, da bespreche ich mal, ob sich das negativ auf die Leber auswirkt.

April hatte zu Panacur recherchiert und soweit ich das verstanden habe ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Du findest aprils Bericht im Krankheitsboard.

Tumore können erst ab einer gewissen Größe gefunden werden, aber ihr habt schon so viel abklären lassen, dass ich da nicht dran glaube. :umarm: Dann wirklich eher E.c. bzw. Schilddrüse, das lasst ihr gerade machen.

Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

Danke Kathi:umarm:

Spricht etwas fuer eine Herzerkrankung bei Pablo? In diese Richtung hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber er wird auch immer abgehoert, wenn er beim TA ist.

Katharina
03.04.2013, 20:04
Wenn es so ist wie Lena schreibt sollte das im Hinterkopf behalten werden. Vielleicht nochmals das Ganzkörperröntgen darauf hin betrachten?

Mir fiel das jetzt nur ein weil ich ein Kaninchen habe, das sehr viel zugenommen hat. Wir haben ebenfalls T4 und restliche BW nehmen lassen ohne Befund und als Nächstes wird auf eine Herzerkrankung untersucht.

Ich könnte dir übrigens von Luzie ca. 600 Gramm abgeben. :girl_haha:

RaBu
03.04.2013, 20:24
Danke fuer euere Antworten und Ideen. Das mit dem Herzproblem werde ich morgen auch auf jeden Fall abklaeren, das weiss ich dann vermutlich noch vor der Schilddruese.
Kathi, eure 600g koennte Pablo gut gebrauchen, immer her damit *g*

RaBu
03.04.2013, 20:30
Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.

Lena, wie aeussert sich die Herzerkrankung bei Monty sonst? Wie habt ihr sie diagnostiziert?

Nadine S.
03.04.2013, 20:32
Hepar comp. bekommt er dank Simone :flower:
Ich habe drei (oder sogar vier, da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher) Kotproben seit Dezember abgegeben. Die erste war eine Sammel-KP, die folgenden Einzel-KP, eine davon bakteriologisch. In keiner der KPs wurden Kokzidien festgestellt und ich hätte mir so ab der zweiten wirklich gewünscht, dass mal etwas gefunden wird. Glaubst du es lohnt sich, noch eine untersuchen zu lassen?

denke dann musst du keine Kotprobe mehr veranlassen. Seit wann bekommt er Hepar? Würde ....wenn die Leber schlechter werte hat, keine anderen Medikamente erst mal geben. Wie sieht es mit Panacure aus, das muss die Leber auch verstoffwechseln??
Herzerkrankungen dabei ist man oft Hyperaktive, nervös.....unruhig.

Meine Mahina hatte 5 mal so hohe Leberwerte hat trotzdem gefressen aber viel blättriges , nahm rapide viel ab, mit Hepar hat sich die Leber schnell erholt.

Sibylle
03.04.2013, 20:44
ich hatte auch mal ein Kaninchen, das über ein Jahr hinweg immer mehr abgenommen hat, obwohl er wirklich richtig gut gefressen hat. Am Ende hatte er noch 1,3 kg. Er saß auch immer in seinem Urin bzw war damit verklebt etc.
Ich war damals mit ihm bei mehreren TÄ, und es wurde nichts gefunden, nur seine Leberwerte waren ähnlich wie bei dir nicht ganz ok, aber noch im Rahmen.
Allerdings hatte er auch noch regelmäßig Durchfall. Hat das Pablo auch?
Irgendwann zeigte sich dann jedenfalls ein riesiger Zahnabzess. Ob der dann wirklich die Ursache war, kann ich nicht sagen, aber mein TA vermutete damals das der wohl über Monate versteckt lag und er dadurch falsch gekaut hat, Durchfall bekam und abnahm. Aber da du ja von Zahnfehlstellung schreibst denk ich, das die Zähne auch geröntgt wurden oder? Wenn nicht, würde ich das nochmal unbedingt machen lassen.
Außerdem könntest du auch ein Ultraschall der Nieren machen lassen, das war bei meinem zwar ohne Befund, aber meine Tierärztin damals wollte das unbedingt machen,weil sie schon mal ein Kaninchen hatte mit den gleichen Symptomen, bei dem eine Niere stark vergrößert war.

Julia B.
03.04.2013, 21:11
Bei schlechten Leberwerten und rasanter Gewichtsabnahme klingelt's bei mir immer. Ich hatte das hier auch schon, bei mir waren mehrere Tiere an Leberkokzidien erkrankt, am Ende sind auch welche daran gestorben, trotz Behandlung :(

Die Dinger kannst du nicht durch eine Kotprobe nachweisen, nur am schlechten Leberwert und der Gewichtsabnahme kannst du sie diagnostizieren. Bei schwereren Fällen ist die Leber vernarbt, das kann man u.U. im Röntgen oder Ultraschall erkennen. Es hat bei uns sehr lange gedauert, bis wir auf diese Diagnose gekommen sind, weil alles andere ausgeschlossen werden musste vorher. Behandelt werden Leberkokis wie normale Kokzidiose, obwohl du dir im Normalfall die Putzaktionen, die man bei Darmkokis durchziehen muss, ersparen kannst, denn Leberkokis werden nicht ausgeschieden. Zusätzlich habe ich auch Hepar Comp. gegeben zur Leberregeneration und Vitamine zur Regeneration, aber ich weiß nicht mehr genau welche :rw:. Aber das weiß der TA.

Schlag deinem TA diese Diagnose ruhig mal vor, das ist auf jeden Fall der letzte Strohhalm, an den man sich klammern kann. Eine Koki-Behandlung ist ja auch immer sehr belastend für ein Kaninchen, daher sollte man nicht einfach damit experimentieren... aber ganz evtl. hilft euch dieser Hinweis hier ja.

RaBu
03.04.2013, 21:38
Hepar comp. bekommt er dank Simone :flower:
Ich habe drei (oder sogar vier, da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher) Kotproben seit Dezember abgegeben. Die erste war eine Sammel-KP, die folgenden Einzel-KP, eine davon bakteriologisch. In keiner der KPs wurden Kokzidien festgestellt und ich hätte mir so ab der zweiten wirklich gewünscht, dass mal etwas gefunden wird. Glaubst du es lohnt sich, noch eine untersuchen zu lassen?

denke dann musst du keine Kotprobe mehr veranlassen. Seit wann bekommt er Hepar? Würde ....wenn die Leber schlechter werte hat, keine anderen Medikamente erst mal geben. Wie sieht es mit Panacure aus, das muss die Leber auch verstoffwechseln??
Herzerkrankungen dabei ist man oft Hyperaktive, nervös.....unruhig.

Meine Mahina hatte 5 mal so hohe Leberwerte hat trotzdem gefressen aber viel blättriges , nahm rapide viel ab, mit Hepar hat sich die Leber schnell erholt.

Das Hepar bekommt er schon einige Wochen, ob sich die Leberwerte dadurch gebessert haben, erfahre ich, wenn die Blutprobe ausgewertet ist. Als nervoes oder hyperaktiv wuerde ich Pablo eher nicht bezeichnen, ich haette es eher sehr aktiv genannt, aber festlegen koennte ich mich da jetzt nicht.


ich hatte auch mal ein Kaninchen, das über ein Jahr hinweg immer mehr abgenommen hat, obwohl er wirklich richtig gut gefressen hat. Am Ende hatte er noch 1,3 kg. Er saß auch immer in seinem Urin bzw war damit verklebt etc.
Ich war damals mit ihm bei mehreren TÄ, und es wurde nichts gefunden, nur seine Leberwerte waren ähnlich wie bei dir nicht ganz ok, aber noch im Rahmen.
Allerdings hatte er auch noch regelmäßig Durchfall. Hat das Pablo auch?
Irgendwann zeigte sich dann jedenfalls ein riesiger Zahnabzess. Ob der dann wirklich die Ursache war, kann ich nicht sagen, aber mein TA vermutete damals das der wohl über Monate versteckt lag und er dadurch falsch gekaut hat, Durchfall bekam und abnahm. Aber da du ja von Zahnfehlstellung schreibst denk ich, das die Zähne auch geröntgt wurden oder? Wenn nicht, würde ich das nochmal unbedingt machen lassen.
Außerdem könntest du auch ein Ultraschall der Nieren machen lassen, das war bei meinem zwar ohne Befund, aber meine Tierärztin damals wollte das unbedingt machen,weil sie schon mal ein Kaninchen hatte mit den gleichen Symptomen, bei dem eine Niere stark vergrößert war.

Pablos Kiefer wurde mehrfach geroentgt, einmal auch bei einer Zahnspezialistin. Die Niere hatten wir auch schon in Verdacht, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie auch geschallt wurden, oder ob wir die nur im Roentgen angeschaut haben. Die Nierenwerte waren im BB jedenfalls unauffaellig.


Bei schlechten Leberwerten und rasanter Gewichtsabnahme klingelt's bei mir immer. Ich hatte das hier auch schon, bei mir waren mehrere Tiere an Leberkokzidien erkrankt, am Ende sind auch welche daran gestorben, trotz Behandlung :(

Die Dinger kannst du nicht durch eine Kotprobe nachweisen, nur am schlechten Leberwert und der Gewichtsabnahme kannst du sie diagnostizieren. Bei schwereren Fällen ist die Leber vernarbt, das kann man u.U. im Röntgen oder Ultraschall erkennen. Es hat bei uns sehr lange gedauert, bis wir auf diese Diagnose gekommen sind, weil alles andere ausgeschlossen werden musste vorher. Behandelt werden Leberkokis wie normale Kokzidiose, obwohl du dir im Normalfall die Putzaktionen, die man bei Darmkokis durchziehen muss, ersparen kannst, denn Leberkokis werden nicht ausgeschieden. Zusätzlich habe ich auch Hepar Comp. gegeben zur Leberregeneration und Vitamine zur Regeneration, aber ich weiß nicht mehr genau welche :rw:. Aber das weiß der TA.

Schlag deinem TA diese Diagnose ruhig mal vor, das ist auf jeden Fall der letzte Strohhalm, an den man sich klammern kann. Eine Koki-Behandlung ist ja auch immer sehr belastend für ein Kaninchen, daher sollte man nicht einfach damit experimentieren... aber ganz evtl. hilft euch dieser Hinweis hier ja.

Also koennte ich in meinem Fall auch erst behandeln, wenn alles andere definitiv ausgeschlossen ist? Der US der Leber hatte ja bei uns nichts ergeben.
Sind dann alle betroffen, oder ist das dann auch nicht ansteckend, wenn die Kokis nicht ausgeschieden werden.

Danke fuer die Tipps, da hat mein TA eine Menge Arbeit vor sich.

Lena
03.04.2013, 21:45
Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.

Lena, wie aeussert sich die Herzerkrankung bei Monty sonst? Wie habt ihr sie diagnostiziert?

Er schien mit nicht fit, hat "seltsam" geatmet und war insgesamt eher antriebslos. Irgendwann kamen Atemgeräusche dazu.

Beim Abhören war der Herzschlag auffällig. Es war eine Arrhythmie zu erkennen. Das Röntgen gab dann den endgültigen Befund. Herz linksseitig stark vergrößert, Wasser in der Lunge...

RaBu
03.04.2013, 21:49
Danke Lena. Ich klaere das mit dem Herz morgen ab, halte es aber eher doch fuer unwahrscheinlich.

Julia B.
03.04.2013, 22:31
Natülich kannst du die Leberkokis auch sofort behandeln, es spricht vermutlich nichts dagegen. Bei uns kam halt nur aus heiterem Himmel diese Gewichtsabnahme ohne weitere Symptome, da wollten wir erstmal umfassend untersuchen, bevor wir uns auf eine Sache festlegen. Macht ja keinen Sinn, auf 5 verschiedene Diagnosen gleichzeitig zu behandeln. Aber ihr habt ja schon diverse Untersuchungen gemacht und wenn sonst nix passendes gefunden wird, würde ich die Kokibehandlung in Absprache mit dem TA wohl durchziehen. Je schneller der Gewichtsverlust gestoppt werden kann, desto besser, lange geht das ja nicht mehr gut.

Dass die Leber nicht vernarbt ist, muss nichts heißen, das ist nicht immer gut sichtbar. Bei uns hatte das nur ein einziges Kaninchen und die war wirklich schwerst betroffen und geschwächt durch diese Mistkrankheit.

Normalerweise sind von Leberkokis immer nur Einzeltiere betroffen, da der Parasit nicht über den Darm ausgeschieden wird. Wenn deine anderen Tiere keine ähnlichen Symptome zeigen, musst du sie nicht mitbehandeln.
Bei mir war es ein sehr besonderer Fall, vielleicht eine mutierte Variante. Alle meine 4 Kaninchen haben gleichzeitig Leberkokis gekriegt, ich hatte ein neues Tier dazugeholt und eine sehr stressige ZF lief über eine lange Zeit. Obwohl bei diversen Kotproben nie eine Kokzidie gefunden wurde, haben sie sich offenbar aneinander angesteckt (und später hat ein weiterer Neuzugang sich die Mistviecher bei mir auch nochmal eingefangen, evtl. hatte ich die Räume zu wenig desinfiziert). Kein TA konnte mir das Ganze erklären, aber Leberkokis waren ganz offensichtlich die Krankheit, um die es sich bei mir handelte. Das war aber ein echter Sonderfall und normalerweise passiert sowas nicht.
Geh also am besten davon aus, dass es bei dir auch nur ein Tier ist, so sollte die Krankheit nämlich normalerweise laufen ;) Musst dich auch wie gesagt eigentlich um Hygiene nicht sorgen.

RaBu
03.04.2013, 22:51
Danke Julia,
ich warte auf jeden Fall jetzt die ausstehenden Ergebnisse noch ab, bespreche das Ganze aber morgen mit dem Tierarzt.

RaBu
04.04.2013, 11:40
Ich habe es nicht mehr bis zu meinem Termin ausgehalten und meinen TA gleich morgens am Telefon belaestigt :rw:
Herzprobleme koennen wir relativ sicher ausschliessen. Der Leberkokzidiose geht er mal nach und schaut sich das BB dahingehend nochmal an. Er hat nochmal mit seinem Labor Ruecksprache gehalten, vielleicht liegt unabhaengig vom Leberproblem doch ein Nieren- oder Blasenproblem vor.

asty
04.04.2013, 11:49
Er hat nochmal mit seinem Labor Ruecksprache gehalten, vielleicht liegt unabhaengig vom Leberproblem doch ein Nieren- oder Blasenproblem vor.Dazu fällt mir noch was ein. Hier wurde schon mehrmals geschrieben, dass man Nierenprobleme beim Kaninchen schlecht erkennen kann, da die Werte lange gut sind.

Wenn die Nierenwerte dann schlecht sind, wäre es schon zu weit fortgeschritten.

RaBu
04.04.2013, 11:56
Danke, ich glaube auf sowas ist die Aussage vom Labor auch rausgelaufen und dass sich das im BB wohl durch die hohe Fluessigkeitszufuhr kaschiert. Wir werden jetzt Urinproben abgeben. Eine davon kann ich daheim mit der Spritze aufziehen (und schon bin ich froh, dass Pablo immer neben das Klo pinkelt) eine muss in der Praxis genommen werden, weil sie steril sein soll. Wir werden Pablo also in eine sterile Schale setzten und warten, dass er pieselt :coffee:

Yvonne
04.04.2013, 13:06
Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.

War bei meiner Angel auch so und jetzt ist sie stabil mit dem Gewicht

RaBu
04.04.2013, 13:14
Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?

Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.

War bei meiner Angel auch so und jetzt ist sie stabil mit dem Gewicht

Also das Herz hat der TA auf dem RoeBi nochmal angeschaut und nix gesehen. Auch beim Abhoeren waere ihm bisher nichts aufgefallen. Gibt es diesbezueglich noch was anderes, das ich abklaeren sollte?
Insgesamt wuerde er mir gerne das Internet sperren.

Neoli
04.04.2013, 14:15
Danke, ich glaube auf sowas ist die Aussage vom Labor auch rausgelaufen und dass sich das im BB wohl durch die hohe Fluessigkeitszufuhr kaschiert. Wir werden jetzt Urinproben abgeben. Eine davon kann ich daheim mit der Spritze aufziehen (und schon bin ich froh, dass Pablo immer neben das Klo pinkelt) eine muss in der Praxis genommen werden, weil sie steril sein soll. Wir werden Pablo also in eine sterile Schale setzten und warten, dass er pieselt :coffee:

Dann ist der Urin aber nicht steril. Steril ist er doch nur wenn er direkt aus der Blase entnommen wird.

Nierenprobleme erkennt mann anhand der Blutwerte erst wenn die Nieren zu ca 70% geschädigt sind.

asty
04.04.2013, 14:22
Nierenprobleme erkennt mann anhand der Blutwerte erst wenn die Nieren zu ca 70% geschädigt sind.Das meinte ich, irgendwas mit 70 war es. Hast du dafür eine Quelle? Würde mich mal interessieren

Neoli
04.04.2013, 15:16
Nierenprobleme erkennt mann anhand der Blutwerte erst wenn die Nieren zu ca 70% geschädigt sind.Das meinte ich, irgendwas mit 70 war es. Hast du dafür eine Quelle? Würde mich mal interessieren

Ja...
hier -> http://www.kaninchenseele.de/index.php?p=6-5-2
Unter Diagnostik


Sind die Nieren zu bereits mehr als 70% geschädigt, lassen sich per Blutuntersuchung erhöhte Kreatinin- und Harnstoffwerte messen.

Walburga
04.04.2013, 19:29
Der Vorteil an schlechten Leberwerten, ist das man sie wenn das Tier ausreichend frisst wieder in den Griff bekommen kann.

In meiner Schlachtkaninchensammlung haben derzeit 2 mit Leberkokzidiose zu tun. 100 % Heilung davon gibt es wahrscheinlich nie, aber die Leber regeneriert sich. Alle lebertoxischen Medikamente sind halt tabu. Lysander hat gefressen wie ein Irrer und wurde immer dünner.

Zeppelin haben letztens Tabletten mit Mariendistel sehr geholfen.

Ein Röntgenbild vom Herzen zeigt z.B. keine Klappendeffekte. Ein Schaden den der Tierarzt "hören" kann, ist sehr ausgeprägt.

Sylke
04.04.2013, 20:21
Mir sind auch gleich Leberkokis anhand der Beschreibung durch den Kopf gegangen. :ohje:

Ich hoffe, dass ihr die Ursache flott findet und geholfen werden kann. :umarm:

RaBu
04.04.2013, 21:59
Der Vorteil an schlechten Leberwerten, ist das man sie wenn das Tier ausreichend frisst wieder in den Griff bekommen kann.

In meiner Schlachtkaninchensammlung haben derzeit 2 mit Leberkokzidiose zu tun. 100 % Heilung davon gibt es wahrscheinlich nie, aber die Leber regeneriert sich. Alle lebertoxischen Medikamente sind halt tabu. Lysander hat gefressen wie ein Irrer und wurde immer dünner.

Zeppelin haben letztens Tabletten mit Mariendistel sehr geholfen.

Ein Röntgenbild vom Herzen zeigt z.B. keine Klappendeffekte. Ein Schaden den der Tierarzt "hören" kann, ist sehr ausgeprägt.

Wie kann man dann Klappendefekte diagnostizieren? Ich frage, weil mein TA ja anscheinend nicht meint, dass man der Sache weiter nachgehen sollte, aber wenn ich weiss wie man es macht, kann ichs ja verlangen.
Mariendistelsamen bekommt Pablo, weil mir die fuer die Leber empfohlen wurden und eben das Hepar comp.

RaBu
04.04.2013, 22:00
Mir sind auch gleich Leberkokis anhand der Beschreibung durch den Kopf gegangen. :ohje:

Ich hoffe, dass ihr die Ursache flott findet und geholfen werden kann. :umarm:

Danke, das ist sehr lieb:umarm:

Walburga
04.04.2013, 22:09
Wenn der Tierarzt denkt, es geht gar nicht in Richtung Herz dann musst du dich wohl drauf verlassen. Die Ultraschallgeräte können zum Einen die Herzfrequenz für das menschliche Auge sichtbar darstellen, zum Anderen können "Fehlströmungen" farblich gekennzeichnet werden.

Aber aus heiterem Himmel verabschiedet sich nicht die Leber. Ist das Blutbild ansonsten unauffällig? Keine Verschiebung? Alle anderen Werte absolut im Normbereich?

Kerstin T.
04.04.2013, 22:12
Herzsachen lassen sich in der Regel nur durch Ultraschall ordentlich diagnostizieren. Abhören bringt bei Kaninchen nicht viel und auf dem Röntgenbild kann ja auch nur geschaut werden, ob das Herz von der Form und Größe verändert ist. Anhand des Bildes kannst Du nicht sehen, wie es genau arbeitet. Koordinationsprobleme können auch ein Hinweis auf Herzprobleme sein.
Da unsere TÄ nicht schallen kann, haben wir damals auf Verdacht Prilium ausprobiert und es hat gleich gut geholfen.

RaBu
04.04.2013, 22:32
Wenn der Tierarzt denkt, es geht gar nicht in Richtung Herz dann musst du dich wohl drauf verlassen. Die Ultraschallgeräte können zum Einen die Herzfrequenz für das menschliche Auge sichtbar darstellen, zum Anderen können "Fehlströmungen" farblich gekennzeichnet werden.

Aber aus heiterem Himmel verabschiedet sich nicht die Leber. Ist das Blutbild ansonsten unauffällig? Keine Verschiebung? Alle anderen Werte absolut im Normbereich?

Ehrlichgesagt weiss ich das nicht. Erwaehnt hatte er nur die Leber und einen schlechten Mineralstoffhaushalt. Ich hatte das Blutbild in Auftrag gegeben, weil ich den EC- Titer haben wollte und die Nierenwerte. Fuer mich waren also damals diese Werte wichtig. Macht es Sinn, mir das BB mitgeben zu lassen und hier einzustellen? Koennt ihr sowas lesen?

Das neue BB ist leider noch nicht da.


Herzsachen lassen sich in der Regel nur durch Ultraschall ordentlich diagnostizieren. Abhören bringt bei Kaninchen nicht viel und auf dem Röntgenbild kann ja auch nur geschaut werden, ob das Herz von der Form und Größe verändert ist. Anhand des Bildes kannst Du nicht sehen, wie es genau arbeitet. Koordinationsprobleme können auch ein Hinweis auf Herzprobleme sein.
Da unsere TÄ nicht schallen kann, haben wir damals auf Verdacht Prilium ausprobiert und es hat gleich gut geholfen.

Schallen koennte meiner eigentlich schon...
Langsam krieg ich echt ein bloedes Gefuehl, wenn ich lese, was wir alles nicht gemacht haben.

Kerstin T.
04.04.2013, 22:46
Ich kenne mich mit BB leider nicht aus und weiß auch nicht, ob sich ein Herzproblem in irgendwelchen Blutwerten hätte zeigen müssen.
Mit den veränderten Leberwerten hätte das Herz zumindest nichts zu tun. Für mich klingen die Leber-Kokis momentan ziemlich einleuchtend. Wenn die nächsten Ergebnisse nichts aussagen, würde ich darauf zuerst behandeln.

RaBu
05.04.2013, 17:17
Auch Leberkokis haelt mein TA fuer unwahrscheinlich, weil da alle Leberwerte erhoeht sein muessten, bei Pablo war nur einer erhoeht. Koennen mir diejenigen mit Leberkoki-Erfahrung das bestaetigen?

Beim Schallen haben wir heute an der Blase etwas gefunden, das ein Tumor sein koennte. Die Blase sollte aber in gefuelltem Zustand nochmal geschallt werden, um sicherzugehen.
Ich hab so Angst um ihn.

Jaqueline
05.04.2013, 17:18
:umarm:

Julia B.
05.04.2013, 17:45
Wir haben glaube ich damals nur von meinem am schwersten betroffenen Tier die Blutwerte genommen, und da waren auch nur zwei Werte erhöhtund nicht alle. Würde aus dieser Erfahrung sagen, dass durchaus nicht alle Werte erhöht sein müssen... das betreffende Kaninchen bei mir war nämlich wirklich ein ziemlich schwerer Leberkoki-Fall. Bevor ihr gar nichts macht und vielleicht zu lange wartet, pieks deinen TA diesbezüglich lieber noch mal an. Ich drücke aber auch die Daumen, dass das neu gefundene Etwas kein Tumor ist! :fieber:

RaBu
05.04.2013, 19:15
Danke.

asty
05.04.2013, 19:39
Auch Leberkokis haelt mein TA fuer unwahrscheinlich, weil da alle Leberwerte erhoeht sein muessten,
Auf solche Aussagen verlasse ich mich nicht mehr. Es wurde jetzt schon mehrmals mein Verdacht durch entsprechende Tests/Untersuchungen bestätigt, obwohl es vom TA hieß "eigentlich kann das nicht sein, weil....". (Hatte jetzt nichts mit Leberkokis zu tun)

Das bestätigte halt wiedermal, dass es nicht immer alles so ist, wies im Leerbuch steht.

^^ich hoffe, es ist kein Tumor, dann doch lieber Leberkokis :ohje:

RaBu
05.04.2013, 19:49
Auch Leberkokis haelt mein TA fuer unwahrscheinlich, weil da alle Leberwerte erhoeht sein muessten,
Auf solche Aussagen verlasse ich mich nicht mehr. Es wurde jetzt schon mehrmals mein Verdacht durch entsprechende Tests/Untersuchungen bestätigt, obwohl es vom TA hieß "eigentlich kann das nicht sein, weil....". (Hatte jetzt nichts mit Leberkokis zu tun)

Das bestätigte halt wiedermal, dass es nicht immer alles so ist, wies im Leerbuch steht.

^^ich hoffe, es ist kein Tumor, dann doch lieber Leberkokis :ohje:

Danke. Deshalb hab ich auch hier nochmal gefragt, ob es Erfahrungen dazu gibt. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es fuer die Leberkokis wohl keinen richtigen Nachweis und ich moechte ihm auch keine Behandlung zumuten, die unnoetig ist.
Aber ganz blind auf diese Aussage verlassen wollte ich mich auch nicht.
Heute hatte er aber wieder 100g mehr auf der Waage.

asty
05.04.2013, 21:20
Heute hatte er aber wieder 100g mehr auf der Waage.Das ist doch toll !

Bewegt er sich viel? bei meinem Elvis hab ich auch mal ne Zeit gehabt, wo er gut 200g abgenommen hat. Dann hat er wieder ordentlich zugenommen. Er ist schon immer sehr schlank und hat einen unheimlichen Bewegungsdrang. Der kann einfach keinen Speck ansetzen

Du musst aber wegen der Blase jetzt nicht das ganze Wochenende warten oder?

RaBu
05.04.2013, 21:37
Ich gebe schon zu, dass ich mittlerweile recht sensibel reagiere, was Pablos Gewicht betrifft, vielleicht war das eine relativ normale Schwankung. Er bewegt sich naturgemaess schon viel, war krankheitsbedingt laengere Zeit allein und hat vor Kurzem eine neue Partnerin bekommen. Seit er wieder eine Freundin hat, ist er natuerlich viel aktiver als er es allein war.
Wir koennen morgen vormittag nochmal versuchen die Blase zu schallen, aber ob sie dann voll ist, ist fraglich. Wenns morgen nicht klappt, muss ich ihn naechste Woche einen Tag morgens bringen und sie versuchens ueber den Tag verteilt oefter.

JuttaH
08.04.2013, 13:28
Hallo, Rubens hatte auch immer zum Schallen eine leere Blase. Er blieb dann ein paar Stunden beim TA, bekam ein Medi, das die Urinproduktion anregte, seinen Ultraschall und eine Blasenpunktion.
So konnte er nach in paar Stunden wieder heim.
Lg Jutta