Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hefen



betzy3000
03.04.2013, 18:22
Hallo beisammen, *g*

heute hab ich im Kaninchengehege matschigen Kot entdeckt, bin damit gleich zum TA. Die TÄ hat die Kotprobe untersucht und starken Hefenbefall festgestellt.
Sie hat mir Bird Bene Bac mitgegeben und eine Heudiät empfohlen.
Von einer Heudiät halte ich aber nicht viel. Wie soll ich meine Kaninchen gegen die Hefen behandeln bzw. wie die Ernährung anpassen?

Danke schonmal! :flower:

Simone D.
03.04.2013, 18:37
Hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73911) wären bei Interesse gesammelte Tipps zum Thema. Hast du evtl. schon eine Vermutung, welche Ursache die Hefen haben könnten? Falls du einen Parasitenbefall nicht ausschließen kannst, würde ich sicherheitshalber noch eine Sammelprobe darauf testen lassen.

Bei einem starken Befall würde ich die TÄ auf Nystatin ansprechen. Bene Bac ist da für die Katz. Da viele Tierärzte dennoch versuchen, damit einen starken Hefenbefall zu behandeln, habe ich vor einiger Zeit den Hersteller um ein Statement gebeten:


Zahlreiche Rückmeldungen von Tierärztinnen und Tierärzten lassen darauf schließen, dass massive Hefepilzinfektionen beim Kaninchen mit Bene-Bac alleine nicht ausreichend wirksam behandelt werden können. Das Mittel der Wahl in akuten Fällen ist die Behandlung mit Nystatin.

Gute Besserung! :umarm:

betzy3000
03.04.2013, 19:05
Danke für den Link! :flower:

Nein, ich weiß nicht, woher die Hefen kommen. Die Tiere sind munter und fressen ganz normal

Taty
04.04.2013, 08:40
Nein, ich weiß nicht, woher die Hefen kommen. Die Tiere sind munter und fressen ganz normal

In fast allen Fällen sind Hefen eine Sekundärerkrankung, die als Folge von etwas anderem auftreten.
Wieviele Tiere leben denn in Deinem Gehege? Hast Du einen konkreten Verdacht, wer den Matschkot haben könnte? Hefen sind nicht ansteckend und wenns nur ein Tier hat, wäre es teuer auf Verdacht die ganze Truppe mit Nystatin zu behandeln. Ich hab zwei Tiere und geb auch immer zwei Kotproben ab.

Wenn Du eine Vermutung hast, welches Tier es sein könnte, lass es mal druchchecken, auch die Zähne, es kann sein, das schlecht gekaut wird, dadurch wird das Futter schlechter verdaut und Hefen können entstehen, es kann auch noch andere Gründe geben, daher sollte man das immer im Auge behandeln.

Ach ja, Tierarzt wechseln könnte auch nicht schaden, kommt mir nicht sonderlich kompetent vor, einen starken Hefenbefall mit BBB und Heudiät zu behandeln :rolleye:

betzy3000
04.04.2013, 10:37
Im Gehege sind zwei Kaninchen. Einen Verdacht hab ich nicht, weil es beiden gut geht.
Die Zähne wurden erst vor kurzem gecheckt und für gut befunden.

Meine eigentliche Tierärztin halte ich schon für kompetent. Seit sie letztes Jahr ein Kind bekommen hat, ist leider immer öfter ihre Vertretung in der Praxis und naja.... :girl_sigh:

Soll ich mir dann einfach Nystatin besorgen und damit behandeln? Oder besser nochmal zu einem anderen TA?

Alexandra K.
04.04.2013, 10:48
Wie genau sieht Deine Fütterung aus?

Mottchen
04.04.2013, 10:55
das problem ist einfach, dass wenn du die eigentliche ursache für die hefen nicht herausbekommst, sie einfach immer wieder kommen. das hieße du gibst jetzt nystatin und sobald du es nicht mehr gibst, kommen auch die hefen schon wieder.
wie taty schon sagte sind hefen immer eine sekundärerscheinung, das heißt ausgelöst durch eine erkrankung (beispiel zähne), parasiten (auf was wurde der kot alles untersuchtß), oder eine falsche fütterung .

hängt an keinem von beiden etwas am po?

Valerie
04.04.2013, 11:05
Ich würde auch noch mal getrennte KPs abgeben und sie auf Parasiten untersuchen lassen. Hefebefall ist oft eine Begleiterscheinung von Kokzidien, Würmern etc.
Übrigens können Wurmeier in einer KP übersehen werden, meine Tierärztin rät daher dazu, ein kleines Stück Tesafilm gegen den Po des Kaninchens zu drücken und das zur Untersuchung mitzugeben. Aber dazu würde ich noch mal deine TÄ bzw. das Labor befragen.

Einfach nur die Hefen zu behandeln, ohne die Ursache zu kennen halte ich für nicht empfehlenswert.

betzy3000
04.04.2013, 11:07
Wie genau sieht Deine Fütterung aus?

Gemüse und Heu, also versch. Salatsorten, Broccoli, Gurke, Möhren, Wirsing, Paprika, Fenchel, Zucchini....

betzy3000
04.04.2013, 11:08
das problem ist einfach, dass wenn du die eigentliche ursache für die hefen nicht herausbekommst, sie einfach immer wieder kommen. das hieße du gibst jetzt nystatin und sobald du es nicht mehr gibst, kommen auch die hefen schon wieder.
wie taty schon sagte sind hefen immer eine sekundärerscheinung, das heißt ausgelöst durch eine erkrankung (beispiel zähne), parasiten (auf was wurde der kot alles untersuchtß), oder eine falsche fütterung .

hängt an keinem von beiden etwas am po?

Sie hat den Kot nur kurz unterm Mikroskop untersucht.
Die Hintern sind sauber

Valerie
04.04.2013, 11:13
Wenn der Kot nur "mal eben" bei ihr untersucht wurde, ein Grund mehr, noch mal zwei Sammel-Proben ins Labor schicken zu lassen.

Mottchen
04.04.2013, 11:27
ich würde jetzt auch erstmal kot von drei tagen sammeln, von beiden tieren und auf würmer und parasiten untersuchen lassen :umarm:
was die fütterung angeht würde ich mehr auf blättriges und krautiges (also möhrengrün, frische Küchenkräuter ) und wenn es denn endlich wieder geht: wiese setzen

asty
04.04.2013, 11:39
Hatte denn einer von beiden in letzter Zeit Zahnprobleme oder hat mal Antibiotikum bekommen?
Vielleicht ist das ja die Ursache und er schleppt es schon länger mit sich rum

Mampfinis
06.04.2013, 20:21
Also mein Caio hat das auch gerade. Er bekommt gerade 2x am Tag Nystatin, jetzt seit 2 Wochen. Er war irgendwie komisch drauf, hatte 1x etwas Durchfall und hat etwas streng gereochen. Eine Kotprobe beim Tierarzt hat dann Hefen gezeigt. Am Montag geb ich wieder eine Probe ab in der Hoffnung das dann alles ok ist.
Meine Tierärztin hatte nichts an meinem Futterplan auszusetzten und die beiden anderen Hasen sind auch fit. Seit Caio Nystatin bekommt, ist er auch wieder fit und hat keinen Durchfall mehr.
Meine Tierärztin meinte dies kann auch durch zuviel stress ausgelöst werden. Meine Gruppe ist zur Zeit eh etwas unentspannt. Caio hat Klopfer nur noch gejagt und auch böse gebissen....
Wo dran kann ich denn noch einen Grund für Hefen festmachen? Es gab kein anderes fressen als sonst, es gibt keine Zahnprobleme und auch keine anderen Krankheiten...