PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bommel leckt Mütze kahl



Raphaela.A
01.04.2013, 12:35
Hallo zusammen, brauch mal wirklich Euren Rat. Mütze hat 3 Jahre alleine gelebt nun habe ich Bommel ca 1 Jahr dazu geholt. VG hat super geklappt. Beide mögen sich kuscheln, fressen zusammen alles gut. Nun das Problem. Mütze hatte eine klein Verletzung am Kopf woher auch immer dann hat Bommel Ihn dort angefangen zu lecken was sie auch nicht mehr auffhört und was Mütze auch super findet nur das er mittlerweile total kahl am Kopf ist. Habe die Beiden nun getrennt. Sobald ich sie aber laufen lasse geht das ganze wieder von vorne los. Selbst wenn ich nur einen von Beiden laufen lasse stecken Sie die Nase durch die Stäbe und sie leckt und beißt Ihn in Kopf und Nase was er sich auch gefallen lässt. Kann sie doch auch nicht 24 Stunden einsperren :ohje: Habe dann auch Angst das sie völlig den Kontakt zueinander verlieren. Bin echt am verzweifeln. Hat jemand einen Rat ??? Liebe Grüße

Steffi K.
01.04.2013, 13:32
Hallo Raphaela,

Da die meisten Ninchen Colosan hassen, würde ich auf die NICHT blutigen, NUR kahlen Stellen Colosan schmieren... da vergeht Bommel sicherlich die Lecklust... :)

Trennen verstärkt das Problem nur, weil Bommel dann alle angestaute Schlecklaune komprimiert rauslässt, daher lass sie bitte zusammen. :)

Liebe Grüße,

Naba

Wiebke
01.04.2013, 13:35
Ich kann mich Nabea da nur anschließen.:umarm:

Raphaela.A
01.04.2013, 14:57
Ich habe ja probiert sie wieder zusammen zu lassen da hat sie Ihm gleich in die Nase gebissen. Kann Euch gerne mal ein Foto zeigen von meinem Versuch. :heulh:

Raphaela.A
01.04.2013, 15:00
Das Resultat !

Steffi K.
01.04.2013, 15:08
Hallo Raphaela,

auf dem Bild sieht die Haut auch leicht schuppig aus, hast du bei einem geeigneten Tierarzt bereits Milben und Pilzerkrankungen ausschließen können? Diese animieren andere Kaninchen auch, an der betroffenen Stelle herumzulecken und zu "knabbern".
Wie ist es mit Mütze selbst, putzt er sich oft im Gesicht oder an der Stirn? Kratzt er sich öfter?

Wenn sie ihn beißt, ist sie dann aggressiv, grunzt sie, jagt Mütze? Oder versucht sie lediglich, etwas Störendes, Komisches von Mützes Nase zu entfernen?

Das Trennen und wieder zusammenlassen ist großer Stress für beide Tiere, genauso wie das Getrennthalten im gleichen Raum. Sie können nicht jedwede Emotion, wie Kuschelbedürfnis, Rangordnungsklärung, Putzbedürfnis ausüben und stauen darum Aggressionen an.
Das heißt, entweder du läßt sie zusammen und lebst noch eine Weile mit dem Zustand (es ist ja nicht entzündet und Lösungen werden ja gesucht) oder du trennst sie für mind. vier Wochen räumlich und gerüchlich, d.h. z.B. einen in der Küche, einen im Wohnzimmer.

Auf jeden Fall würde ich Mütze einem Tierarzt vorstellen, um Hautparasiten auszuschließen.

Liebe Grüße,

Naba

Raphaela.A
01.04.2013, 15:16
Das habe ich ja schon vor 3 Wochen gemacht. Es liegt keine Erkrankung vor. Die Tierärztin sagte ich soll sie sofot trennen. Am Anfang war es nur eine ganz kleine Stelle und das ist das Ergebniss vom Anfänglichen nicht trennen. Sie wohnen direkt nebeneinander und ich lasse sie nun unter Aufsicht mehrmals täglich zusammen laufen. Streiten tun sie sich nicht und Mützt putzt sich nur wenn ich ihm die Stelle eingeschmiert habe. Ich kann einfach nicht zusehen wie sie ihm innerhalb von Minuten das ganze Fell ausreißt.

Steffi K.
01.04.2013, 15:36
Hallo Raphaela,

wenn dir die Tierärztin rät sie zu trennen und du selbst das auch so möchtest, dann bitte ich dich, sie auch wirklich völlig zu trennen, das heißt räumlich und geruchlich. Nebeneinander getrennt zu sitzen und nur ein paar Minuten am Tag zusammensein zu dürfen ist für die Tiere erheblicher Stress, auch wenn sie vllt. nicht direkt aggressiv sich anfallen oder den ganzen Tag klopfen.

Stel dir einmal vor, jemand sperrt dich in dein Badezimmer. Dann macht er noch ein Gitter rein und setzt eine dir völlig fremde Person in die andere Hälfte. Sprechen kannst du nicht.
Jetzt fühlst du dich den lieben langen Tag in deiner Privatsphäre gestört, traust dich evtl. gar nicht auf die Toilette (der Fremde guckt und du kannst ihm nicht sagen, er soll wegucken) und am Ende des lieben, langen Tages wird das Gitter kurz weggenommen. Du wirst den anderen nicht gleich die Augen auskratzen, aber doch zumindest versuchen, ihn entweder kennenzulernen oder aber ihm klarzumachen, dass er dich gefälligst nicht zu beobachten hat, oder? Und wenn das viele Tage so geht, wärst du doch auch sicherlich sehr gestresst, oder?

Genauso geht es den Ninchen, wenn du sie so nebeneinander stehen lässt und sie nur kurz gemeinsam laufen.

Eventuell hilft eine vollständige Trennung auch, nach mind. vier Woche eine erneute VG zu wagen, ohne dass das Leckproblem wieder auftritt.

Ich habe hier im Moment auch so ein Problem, der Paul leckt Knopfi andauernd und ausgiebig die Augen. Knopfis Augen sind gerötet eine kleine Stelle nun kahl. Ich habe aber das Gefühl, dass es nach drei Wochen VG nun so langsam weniger wird und habe mich daher entschieden, sie weiter nur zu beobachten und erst einzugreifen, wenn wirklich gravierende Schäden, d.h. größere, offene und entzündete Wunden oder Verletzungen des Augapfels auftreten. Dann werde ich einen Tierarzt hinzuziehen.

Liebe Grüße,

Naba

Raphaela.A
01.04.2013, 15:45
Erst einmal vielen Dank für Deine Ratschläge. *g* Was könnte denn eigentlich das Problem sein das ein Kaninchen das Andere so leckt wenn keine Erkrankung vorliegt. Sie haben nun schon ca. 4 Monate zusammen gelebt ohne irgendwelchr Probleme. Entfremden Sie sich wieder wenn man sie für eine Monat trennt?

Steffi K.
01.04.2013, 15:50
Huhu,

starkes Putzverhalten kann eine Dominanzgeste sein, aber auch einfach übertriebene liebevolle Zuwendung (wie bei Paul, der uns Menschen genauso putzt). Ist deine Bommel kastriert? Eventuell könnte ja auch ein Hormonüberschuss vorliegen. Grade ist ja auch Frühling und da können die Hormone schon mal überkochen.

Die Verletzungen auf dem Bild sehen jetzt wirklich nicht gravierend auch, es sind ja kleine Kratzer, nichtmal entzündet. Daher würde ich sie jetzt nicht trennen, sondern abwarten.

Ja, nach vier Wochen würdest du wieder von vorne anfangen, Kaninchen haben kein so umwerfend langes Gedächtnis. Wie gesagt, eventuell hilft das ja, das Problem zu erledigen.

Liebe Grüße,

Naba

Brigitte
01.04.2013, 16:02
Hallo,
ich habe auch so eine kleine "Putzfee" hier. Meine Lizzy hat Jonny auch schon total kahl geleckt.
Ich kann allerdings die Empfehlungen nicht teilen, irgendetwas auf die betroffenen Stellen zu geben um das Partnertier vom Lecken abzuhalten. Das animiert meine Lizzy z.B. nur noch mehr zum Putzen, da ist es völlig egal wie ekelig das schmeckt. Das muß weg.

Ich sitze das hier in der Regel aus, nach einer gewissen Zeit hört Lizzy von selber auf.
Das kommt wahrscheinlich auch ein wenig auf das Tier an.
Das Partnertier sollte nicht beissen. Lizzy knabbert nur bei meinem Jonny die schorfigen Ränder ab, wenn sie so extrem geputzt hat. Das ist kein Beissen.

Ich kann dir da so recht auch keinen Rat geben. Vielleicht sollte man die Wundränder ersteinmal ein wenig verheilen lassen und die beiden dann wieder "richtig" zusammen lassen.
Ich wünsch euch viel Geduld und drück die Daumen. :umarm:

3D
02.04.2013, 07:40
Gucke mal hier, mein Fall:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=91763


Ich habe das Problem auch immer mal wieder und komme dann mit BB zurecht....

Drücke Dir die Daumen!

3D
02.04.2013, 07:46
Auch wenn das für jeden Besitzer eine doofe Situation ist,
ich bin froh, dass auch andere das Problem haben.... :rw:

Dachte immer, ich wäre die einzige damit.....

Wünsche es natürlich keinem!!
Kostet nämlich wirklich Nerven...

Raphaela.A
07.04.2013, 20:16
Vielen Dank für die Ratschläge die ich hier bekommen habe. Leider ist Mütze heute an einer plötzlichen Lungenentzündung gestorben. :heulh:

3D
08.04.2013, 07:37
oh nein!!!
das tut mir leid, Raphaela :umarm:

Komm gut rüber, Mütze :sad1: