PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wuschel erholt sich von Aufgasung und Kastra - Wuschel ist wieder gesund!



Anja S.
30.03.2013, 23:51
Hallo *,

nun hab ich eigentlich Urlaub - und mein Wuschel hat eine - laut Röntgenbild recht schlimme - Aufgasung :heulh: !!

Ich war sofort in der TK, sie bekam alle Medikamente (MCP, Metamizol (Schmerzmittel), Colosan, Dimeticon (Sab), Infusion - und ich hab ja leider mit Hoppel schon die Erfahrung mit der gleichen Krankheit . Die Ursache ist uns völlig unklar, sie frisst Frischfutter ad libitum, nichts Außergewöhnliches, der Tag war auch völlig normal.

Die TÄ warnt vorsichtshalber und ist sich nicht sicher mit der Prognose für Wuschel, das "Spiegelei" im Bauch ist schon recht groß. Ich hatte es bei Hoppel schon "schlimmer", bin ja sofort hin und glaube daran, es wir es schaffen!!

Jetzt ein paar Fragen:
Wuschel hat in der TK Critial Care bekommen, ich soll das auch weiterhin geben. Ich hab aber auch Babybrei da und könnte Dill und Petersilie reinschnippeln. Was ist besser?? TK besteht natürlich auf CC, weil es die Rohfaser-Struktur habe; ich bin nicht sicher.

Und noch eine Frage:
Ich fange die Bauchmassage bei Wuschel recht weit oben an (oberes Drittel vom Hasen), da zittert sie sehr. Je mehr ich nach unten massiere, um so entspannter ist sie. Ist das normal, oder soll ich weiter unten (beim "halben Bauch") anfangen?

Drückt bitte ganz doll die Daumen!! Danke :umarm: !!

Danke auch für eure Tipps :umarm:

Katja A.
30.03.2013, 23:59
Oh Mann,tut mir leid.:ohje::umarm:
Mit dem zufüttern ist so ne Sache.Ich füttere erst mal nicht zu bei Bauchgeschichten.
Ich würde stündlich Sab geben,außerdem lauwarmen Tee mit Traubenzucker für den Kreislauf und dann das Bäuchlein massieren,solange sie es zu lässt.

Die Bauchmassage hab ich nicht so weit oben gemacht,sie hat wahrscheinlich Schmerzen wenn sie zittert.
Reicht das Schmerzmittel was sie bekommen hat?

Und alles an Futter anbieten was sie gerne mag.

Hope R.
30.03.2013, 23:59
Jetzt ein paar Fragen:
Wuschel hat in der TK Critial Care bekommen, ich soll das auch weiterhin geben. Ich hab aber auch Babybrei da und könnte Dill und Petersilie reinschnippeln. Was ist besser?? TK besteht natürlich auf CC, weil es die Rohfaser-Struktur habe; ich bin nicht sicher.

Und noch eine Frage:
Ich fange die Bauchmassage bei Wuschel recht weit oben an (oberes Drittel vom Hasen), da zittert sie sehr. Je mehr ich nach unten massiere, um so entspannter ist sie. Ist das normal, oder soll ich weiter unten (beim "halben Bauch") anfangen?

Drückt bitte ganz doll die Daumen!! Danke :umarm: !!

Danke auch für eure Tipps :umarm:

Ich persönlich halte nichts von CC und würde die Babybrei-Kräuter-Variante vorziehen. Trotz allem würde ich erst einmal frische Kräuter und Co. anbieten, Brei erst dann, wenn absolut gar nicht gefuttert wird. Sab & Fencheltee stündlich dazu inkl. Bauchmassage.

Und wenn sich Wuschel bei Deiner Bauchmassage ab "halben" Bauch entspannt, dann mach das ruhig weiter so; Du kennst Deine kleine Wackelnase am besten.

Daumen sind fest gedrückt :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 00:02
Danke euch :umarm: !

Katja, wie viel Traubenzucker soll ich in so eine Trink-Spritze (2 ml) dazugeben? Paar Krümel?

In der Klinik hat sie eine Spritze CC bekommen, insofern seh ich das Zufüttern auch noch nicht so kritisch; hab's bei Hoppel damals auch nicht gemacht. Medis habe ich alle da bzw. noch mitbekommen. Dimeticon gibt's jede Stunde.

Dill und Petersilie lege ich permanent vor ihr Näschen, sie will es nicht. Aber sie hoppelt herum (das ist ein gutes Zeichen)!!

Katja A.
31.03.2013, 00:07
Ich hab immer ne kleine Tasse Tee gemacht und da so ne Messerspitze voll dazu getan.
Hanuta hat das immer wie nix weg geschlabbert aus der Spritze.

Anja S.
31.03.2013, 00:09
So mach ich das auch, danke :umarm: !

Tee kühlt schon.

Katja A.
31.03.2013, 00:12
Gerne.:umarm:

Carmen P.
31.03.2013, 00:14
:ohje: Das tut mir leid.
Du kannst der Kleinen zusätzlich noch Wärme anbieten.

Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:

Grusche
31.03.2013, 00:23
Ich denk an euch:umarm:

Simmi14
31.03.2013, 00:39
Drücke die Daumen :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 00:58
Ich danke euch :umarm: !!

Hhhmm, ich hab das CC mal probiert zu füttern, das klappt gar nicht. Ich glaube, sie hat überhaupt nichts davon im Mäulchen behalten.

Fencheltee mit Traubenzucker ging ganz gut. Dimeticon auch. Das muss erst mal reichen.

Kräuter mag sie noch nicht fressen :ohje: - aber ich bleibe da dran!

Katja A.
31.03.2013, 00:59
Wenn sie es rauslaufen lässt,lasse es.
Der Magen ist voll,da passt vermutlich nichts mehr rein.

Anja S.
31.03.2013, 01:02
Da das Futter ja weitertransportiert werden muss, macht das ersatzweise dann auch die Bauchmassage und das Hoppeln?

Katja A.
31.03.2013, 01:10
Da das Futter ja weitertransportiert werden muss, macht das ersatzweise dann auch die Bauchmassage und das Hoppeln?

Das weiß ich nicht.Die Bauchmassage verteilt das ganze vielleicht und hilft beim Auflösen.
Aber ich stell mir bei einer Aufgasung immer vor wenn der Magen voll ist wie ein Luftballon und man immer weiter rein "stopft",dann kann es vielleicht passieren das der Magen reißt.
Wenn ich zufüttern würde dann nur sehr dünnflüssig.

Hanuta hatte letztes Jahr im Sommer auch ein "Spiegelei" im Magen.Ich hab auf das zufüttern komplett verzichtet.
Natürlich ist das von Fall zu Fall unterschiedlich.

Du kennst sie am besten.

Hast du auf dem Röntgenbild gesehen ob was an Köttel in Richtung Ausang unterwegs war?

Anja S.
31.03.2013, 01:14
Ich hab nach gefragt und geguckt, ob Köttel zu sehen sind, aber da war gar nichts mehr, der Bauch war total leer.

Der Magen war zum Glück auch nicht sehr vergrößert, weder auf dem Röntgenbild noch mit Abtasten, daher hab ich mir - hoffentlich - mit dem CC jetzt auch nicht so große Sorgen gemacht. Aber das lass ich jetzt auch und fütter momentan nicht weiter zu. Das Dimeticon wird schon auch dafür sorgen, dass die Aufgasung kleiner wird.

Es ist halt einfach eine Gasblase im Magen und das Futter im Magen schon "entmischt". Aber zum Glück ist der Magen nicht so riesig.

Man ist so unsicher, wenn die Hasen was haben ...

EDIT: Bei Hoppel hab ich auf's Zufüttern auch komplett verzichtet, aber die Klinik hatte tagsüber (ich hatte ihn ja dagelassen) 2 x CC gefüttert. Und da war der Bauch riesig - und wir hier später entsetzt, dass die da zugefüttert haben. Die Klink sagt jedes Mal, das Futter muss ja transportiert werden, das geht nur mit Nachschub - daher das Füttern. Aber jetzt lass ich Wuschel mit Füttern in Ruhe.

Katja A.
31.03.2013, 01:33
Wie gesagt das ist ein zweiseitiges Schwert und man hat das Gefühl egal wie man es macht ist es falsch.:ohje:
Wenn zufüttern nur ganz dünn.:umarm:

Anja S.
31.03.2013, 03:28
Hab Wuschel etwa stündlich weiter das Dimeticon gegeben, gleich kommt noch mal MCP.

Das Schmerzmittel soll ich morgen früh wieder geben, bin aber noch unschlüssig und beobachte; ggf. bekommt sie es etwas früher. Da die TK es gespritzt hat, kenne ich die genaue Stärke nicht.

Wuschel frisst keine Kräuter, sie frisst gar nichts :heulh: . Andererseits denke ich, kann das Bäuchlein mit dem CC und flüssigen Tee, Dimeticon usw. auch voll sein. Aber sie hoppelt immer mal herum und wirkt vom Kreislauf fit und mit munteren Augen. Schmerzen wird sie also nicht haben.

Ich lege permanent Dill, Petersilie, Basilikum und so was hin - und Hoppel (der gesunde Hase) frisst sofort alles auf . Der freut sich richtig, was da heute dauernd alles kommt ... - Wuschel macht aber auch gar keine Anstalten, zum Futter zu laufen. Auch mit Dill vor ihrem Näschen wedeln bringt momentan nichts.

Hach ... - so ein Mist aber auch !!

Katharina
31.03.2013, 03:35
Wo genau ist die Aufgasung? Magen oder Darm? Wie groß ist die feste Masse im Magen?

Ich habe das gerade mit Lotta durch, sie sollte ich nicht zufüttern. MCP/Novalgin hat sie alle 6 Stunden gespritzt bekommen, da die orale Gabe in solchen Fällen nicht immer ankommt.

Flüssigkeit und Bauchmassagen sind gut, ebenso Sab/Dimeticon alle 1-2 Stunden. Lotta hat jeweils eine halbe Stunde nach dem Novalgin selbständig gefressen, allerdings nur Blättriges.

Anja S.
31.03.2013, 03:42
Hi Katharina :wink1: ,

die Aufgasung ist im Magen (ein "Spiegelei"), der Darm ist leer. Sie hat etwa ab dem Nachmittag/späten Mittag nicht mehr gefressen, um 21.00 Uhr war ich in der TK. Ich glaub gar nicht, dass da noch eine feste Masse ist, mit "Spiegelei" war wohl das Gas gemeint.

Weil der Darm so leer ist, besteht die TK auch auf dem CC. Der Bauch war nicht wesentlich vergrößert, nicht dick. Beim Tasten hat die TÄ zwar von "Bauchweh" gesprochen, aber nur "gering zu fühlen". Beim Röntgenbild war sie dann sehr erstaunt, wie weit die Aufgasung schon war, der Mageninhalt ist schon entmischt und eine recht große Gasblase zu sehen. Das hatten sie damals bei Hoppel genauso auch gesagt ...

Ich hab jetzt erst mal nicht mehr zugefüttert. Ich habe nur etwas Sorge, dass das CC im Bäuchlein jetzt auch Probleme machen kann?

Gleich bekommt sie MCP, ich muss leider oral geben.

Sie wirkt sehr normal - außer dem Nichtfressen.

Simone G.
31.03.2013, 03:44
:ohje: hier ist alles gedrückt :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 03:45
Dankeschön :umarm: !

Katharina
31.03.2013, 03:51
Kannst du spritzen? Dann solltest du dir die Medis in Spritzen aufziehen lassen, MCP und Novalgin können in eine Spritze.

Wenn sicher ist dass kein Verschluss zwischen Magen und Darm ist und der Magen nicht prall ist, und so verstehe ich dich, kannst du zufüttern, jedoch nur kleine Mengen und relativ dünn angerührt.

Schmerzmittel ist total wichtig, Infusionen wären gut.

Wurde Temperatur gemessen? Kannst du Rotlicht anbieten?

In solchen Fällen setze ich meine Tiere auch einzeln, damit ich sehen kann was sie fressen und ob Kot kommt.

Anja S.
31.03.2013, 03:52
Katharina, kennst du das Metamizol? Auf der Rechnung kann ich genau den Posten nicht finden (alle Medikamente sind mit Dosierung aufgelistet), sie hat es ihr aber geben wollen und ich denke auch, getan (da waren so viele Spritzen für das Ninchen ...).

Ich tendiere dazu, ihr ggf. eine geringe Dosis schon jetzt zu geben statt erst "morgen früh" - die Zeitangabe ist ja auch recht "unverbindlich" (früh ist jetzt schon ...) - Kann da vom Kreislauf was passieren? Sie wirkt vom Kreislauf momentan recht fit, ruht sich aus und wirkt ruhig.

Ich hatte mit Hoppel auch die Erfahrung, dass er nach dem Schmerzmittel wieder fraß.

Anja S.
31.03.2013, 03:54
Spritzen kann ich nicht; ggf. lasse ich mir das morgen zeigen, wenn das heute hier mit den Medis nicht gut klappt. Bis dahin muss es oral gehen.

Wärme könnte ich ihr anbieten, sie sucht sie aber nicht, hat ein Kuschelkissen hier und sitzt momentan auf meinen gepolsterten Ess-Stühlen. Temperatur wurde nicht gemessen.

Ich geb ihr jetzt das MCP und versuch mal, dass sie wieder etwas hoppelt.

Und dann versuch ich mal Babybrei mit geschnippeltem Dill und Petersilie statt CC anzubieten.

Katharina
31.03.2013, 04:00
Katharina, kennst du das Metamizol?

Ja, das ist Novalgin oder Novaminsulfon. Das wäre wichtig, besonders wenn sie nicht fressen will. Ich gebe es dann alle 6 Stunden, wenn es besser ist alle 8-10 Stunden.

Anja S.
31.03.2013, 05:35
Ich bin mit dem Füttern irgendwie völlig verunsichert. Hab jetzt noch mal vorsichtig und ganz dünn CC gegeben, ein kleines bisschen blieb wohl im Mäulchen. MCP und Dimeticon gab's auch und ich hab das Schmerzmittel vorgezogen.

Wuschels Schnäuzchen ist nach der Medi-Prozedur inzwischen völlig nass, teilweise verklebt, aber sie putzt sich dann auch sofort und viel. Jetzt habe ich am Schnäuzchen links und rechts richtige Wunden entdeckt - da ist die Haut total rot und wund ??!!

So sieht das aus (das ist Wuschel von unten) - was ist das? :

63924

63925

Das sind Nah-Aufnahmen, ist schlecht zu fotografieren, erst recht alleine. Das ist das Kinn, also unter dem Kinn, und am Schnäuzchen links und rechts. Das Nasse ist nur das verklebte Fell.

Die TÄ hat Wuschel gestern abend in der TK kurz mitgenommen (zum röntgen) und wollte sich die Zähne noch mal genau angucken. Da war ich nicht dabei. Kann das von der Untersuchung kommen? Ich hab's vorhin noch nicht bemerkt. Kann so was auch vom vielen Putzen und nassem Schnäuzchen kommen? Das ist definitiv richtig wund :heulh: - und ich finde das nur vom Putzen ziemlich massiv?

Ich kann's mit dem Versuch, die Spritzen richtig ins Mäulchen zu geben, in der Größenordnung nicht gewesen sein.

Könnte sie sich in der Art beim Springen in eine Kiste oder so am Kinn verletzt haben? Aber das ist halt ziemlich flächig am Kinn entlang.

Kennt ihr das?

Katja A.
31.03.2013, 07:15
Puh keine Ahnung,aber das das jetzt schon vom putzen kommt denke ich nicht.
Hast du ne Salbe da die du drauf machen kannst?

Wie geht es ihr heute morgen?

Anja S.
31.03.2013, 07:24
Guten Morgen Katja :umarm: ,

du bist ja auch schon wach ... - wie geht's bei euch??

Wuschel geht's, glaub ich, nicht besser. Ich hab alle 1-2 Std. Dimeticon gegeben, gegen halb sechs das MCP, und zwei oder dreimal dünnes CC. Ich bin nicht sicher, wieviel davon im Bäuchlein gelandet ist.

Sie frisst nichts :heulh: . Sie geht nicht mal ansatzweise in die Nähe von Futter :heulh: . Dabei steht das inzwischen im gesamten Zimmer verteilt.

Zwischen 4 und 6 hat ihr Bäuchlein extrem gegluckert. Ich hab stündlich massiert. Ist das Gluckern ein gutes Zeichen??

Aber sie wirkt (selbst beim Bauchgluckern) ansonsten total munter: Sie putzt sich dauernd, sitzt auch wieder öfter aufrecht (also in normaler Haltung), liegt nicht mehr soooo oft und wenn, dann zum Ausruhen. Viel Ruhe hatte sie ja heute Nacht auch nicht.

Dass sie nichts frisst, macht mir weiter große Sorgen.

Ich gebe gleich (in 'ner Stunde oder so) noch mal das Schmerzmittel.

Die Wunde am Kinn ist seltsam. Ich kann mir nur vorstellen, dass das in der TK irgendwie passiert ist. Ist sicher bei der Situation zu vernachlässigen, ich hoffe nur, dass ihr das nicht zusätzlich wehtut. Salbe hab ich nicht, könnte theoretisch nachher was holen - bringt aber an der Stelle nichts, sie putzt ja sofort. Und ich mach das Kinn ja auch dauernd mit den Medis nass, weil sie die nicht richtig nimmt.

Armes Ninchen :ohje: .

Ich hab jetzt eben mal 20 Minuten geschlafen in der ganzen Nacht.

Katja A.
31.03.2013, 07:34
Guten Morgen Anja:umarm:,ich wurde von den Katzen geweckt.:girl_sigh:

Wenn der Magen gluckert kann sein das sich was bewegt,es kann aber auch sein das es das Gas ist.Und das macht richtig Aua.
Hat sie denn was vom CC genommen?
Wann kannst du in die Tierklinik fahren?
Eventuell würde ich MCP und Novalgin Spritzen lassen.Ich hab Sorge das es nicht an Ort und Stelle ankommt.

Mit der Wunde würde ich mir erst mal nicht so viele Sorgen machen,der Bauch geht vor.

Ich muss nochmal fragen zum Röntgenbild.War sie aufgegast oder auch verstopft?

Anja S.
31.03.2013, 07:43
Sie war "nur" aufgegast, der Darm war ganz leer, keine Köttel mehr zu sehen. Unmittelbar bevor ich in die TK gefahren bin (21.00 Uhr) habe ich aber einen frischen Köttel von ihr abgemacht, da war also immerhin noch was.

Jetzt gluckert das Bäuchlein nicht mehr. Ich hatte sie während der Zeit nachts bei mir auf der Couch, hab massiert und gewärmt und hatte da auch den Eindruck, dass sie sehr angespannt ist. Das ist jetzt weg bzw. beim Massieren ist sie weiterhin nicht sehr entspannt (das ist ja normal). Da wird das Schmerzmittel auch nicht mehr gewirkt haben, das hatte ich ja zwischenduch noch mal gegeben.

Sie hopst ab und zu herum, springt sehr munter in ihre Toilette und sofort wieder raus, dann auf ihren Lieblingsstuhl usw. Putzt sich mit Verrenkungen und an allen Stellen (das hat Hoppel damals nicht gemacht!) Ich hoffe/vermute, dass sie momentan keine großen Schmerzen haben kann - dafür ist sie zu munter und normal. Sie hüpft und springt ja regelrecht - sie verhält sich völlig normal. Das ist seltsam, aber eigentlich gut.

Nur sie frisst nicht.

Kann es sein, dass sie von dem CC und den vielen Flüssigkeiten einfach satt ist? Auch wenn's so über die Zeit nicht viel CC war ... - aber in der TK um 21.30 Uhr hat sie eine ganze Spritze bekommen. Bei mir dann um 23.30 auch, aber fast alles ausgespuckt - vielleicht kam ja doch was ins Bäuchlein. Dann nachts noch mal und sehr verdünnt, da ist hoffentlich zumindest die Hälfte im Bäuchlein gelandet.

Ich will auch nicht zu viel füttern, das ist ja echt schwierig.

EDIT: Ich werde so gegen 10.00 Uhr wohl in die TK fahren und die Medis spritzen lassen, wenn sie bis dahin nicht frisst, und mir dann das Spritzen zeigen lassen.

Katja A.
31.03.2013, 07:50
Das sie so agil ist finde ich ein gutes Zeichen.
Sie hat für sich entschieden das sie nichts fressen mag,der Bauch wird voll sein mit Gas.
Das ist echt schwierig dir da was zu raten.:girl_sigh:

Wann kannst du in die TK fahren?Würde lieber alles Spritzen lassen.

Anja S.
31.03.2013, 07:53
Hat sich grad überschnitten - Gegen 10 werde ich fahren, dann können die auch mit dem Colosan helfen, das krieg ich in das Ninchen sonst bestimmt nicht rein.

Vielleicht mach ich auch noch mal ein Röntgenbild - aber was mache ich, wenn das Gas noch im Magen ist??? Wenn's weitergeht, tut sich ja was - aber ich krieg wohl Panik, wenn der Magen noch schlimmer aussieht ... :ohje: .

Ja, dass sie so fit ist, ist ein gutes Zeichen. Ich hab ja auch immer Fencheltee mit einem Tröpfchen Traubenzucker angeboten :wink1: .

Katja A.
31.03.2013, 08:04
Ich würde auf jeden Fall ein Röntgenbild machen lassen,vielleicht hat sich ja auch was getan in positiver Hinsicht.:umarm:

Nicole B.
31.03.2013, 08:14
Ich habe Magensachen gerade mit Dina und Marla durch. Das hat sich über Tage hingezogen.

Dina hat von Donnerstag bis Freitagabend nicht selbständig gefressen. Freitag gegen 18 Uhr fing sie langsam wieder an. Das kann also dauern.

Und setz die Medis nicht zu früh wieder ab.

In die TK solltest Du auff jeden Fall noch mal fahren.

Susanne K
31.03.2013, 08:25
Guten Morgen Anja :wink1: ... wobei von GUT kann ja eigentlich nicht die Rede sein :ohje:

Habe mir gerade alles durchgelesen und noch bevor ich die Bilder sah gedacht, ob die Ursache der "Blähung" vielleicht auch wo anders liegt, wie bei Pauline vor kurzem.

Bin damals auch mit Pauline zum TA, da sie nicht wirklich fressen wollte und einen ziemlich angespannten Bauch hatte. Das mäkelige Fressen bzw. die komplette Einstellung der Nahrungsaufnahme kannte ich bei ihr zwar schon, machte sie ja häufiger, wenn es mal wieder Stress mit Frau M. gab, aber der angespannte Bauch machte mir dann doch Sorgen. Bei der Untersuchung wurde dann auch schon gleich eine Aufgasung diagnostiziert, welche sich durch das Röntgenbild auch bestätigte. Was ich nicht bestätigen konnte, war die Frage der TÄ, ob sie denn schon länger nicht mehr gefressen habe, wegen der Größe des "Spiegeleis". Letzendlich stellte sich dann durch das Röntgenbild heraus, dass sie wohl schon länger, zumindest leichte, Schmerzen gehabt haben musste ( habe ich ihr aber nicht angemerkt, war wie immer und hat ja auch bis morgens noch normal gefressen ) wegen der Blasengeschichte und dadurch auch die Verdauung nicht mehr richtig funktionierte. Sie hat dann dementsprechende Medis bekommen und am nächsten Tag war schon wieder alles besser. Gepäppelt habe ich übrigens sporatisch in mehreren kleinen Mengen ( 5ml - 10ml, je nach Kooperationsbereitschaft von Pauline ) Möhrenbrei mit etwas CC angereichert. Ansonsten tendiere ich aber auch erst einmal zum Zuwarten und FriFu anbieten.
Vielleicht bekommst du ja etwas Gras ? Da sind unsere ganz wild darauf, lassen alles andere wirklich dafür liegen, obwohl es "nur" Weidegras aus den Weinbergen ist.

Würde die Medis übrigens auch spritzen lassen bzw. wenn noch notwendig selbst spritzen, nimmt Dir und der Hoppeline viel Stress weg.

Bin mal gespannt, was die in der TK zu der Wunde sagen ... könnte mir schon vorstellen, dass ihr das auch weh tut und sie deshalb nicht wirklich fressen mag.

War auf dem Rö-Bild auch GB und Blase zu sehen ? Wenn ja und noch nicht geschehen, würde ich das auch noch einmal ansprechen.

Ohje du Arme, drück Euch ganz dolle die Daumen :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 08:50
Dankeschön Susanne :umarm: .

Ja, die Blase war auf dem Röntgenbild: Unauffällig, kein Gries/Schlamm, nichts. GB habe ich nicht drauf geachtet, aber sie hat hier auch keine Anzeichen, keine Scheinschwangerschaften oder so, und ist erst 2. Ich nehme an, die TÄ hätte gesehen, wenn da was wäre und dann was gesagt. Sie hat ja auch keine Ursache gefunden, weil es am Futter diesmal eigentlich gar nicht liegen kann.


:herz: Bestätigt mir mal bitte, dass das ein gutes Zeichen ist: Ich hab Wuschel auf dem Schoß zur Bauchmassage, da fängt sie mit Zähnchenknuspeln an (und ich krieg 'nen Schreck). Aber das war so ein Knuspeln, wie sie es (sonst seeeehr selten, ich darf sie ja nie anfassen) genießt. Also ein deutlich unterschiedliches Geräusch zu Schmerzen. Aber ich war total verunsichert wegen der möglichen Schmerzen. Sie knuspelt, wenn ich ihr übers Köpfchen streiche, sie an mich halte und kuschel und bei der Bauchmassage. Da ist kein Angespanntsein :good: !!! Sie hoppelt auch nicht weg und hört zu knuspeln auf, wenn ich mit Streicheln aufhöre, egal an welcher Stelle. Daher kann's mit Schmerzen nichts zu tun haben (hoffe ich!!) :herz:


Und: Sie "spielt" mit mir: Die "Reise nach Jerusalem". Mehr unabsichtlich, weil sie sich nicht fangen/nehmen lässt und ich zig mal um den Tisch gelaufen bin, während Wuschel untendrunter auf einem Stuhl saß und entspannt von Stuhl zu Stuhl vor mir weghoppelt. Da ist der Weg ja kürzer - und kaum wollte ich sie nehmen, hopst sie auf den nächsten Stuhl. Daher kamen dann alle Stühle weg und ich konnte sie (mehr oder weniger entspannt) "fangen". Sehr niedlich :herz: :herz: .

Aber sie frisst nicht !!!!!

Ihre Zähne sind übrigens "tip top" laut TÄ, daran liegt's auch nicht. Das letzte, was ich sie gestern hab futtern sehen, waren Weidenzweige. Davor gestern Morgen Dill, Petersilie, Basilikum, eine Cranberry und drei Sonnenblumenkerne. Vielleicht auch getrocknete Apfelblätter und Heu, das war deutlich weniger.

An Wiese komme ich hier nicht, die kennen sie aber auch noch nicht und ich müsste erst anfüttern - ist mir noch zu heikel. Sie frisst ja nicht mal Dill, Petersilie und Basilikum oder Cranberry (sonst Lieblingsleckerchen) :ohje: .

Aber sie spielt mit mir :herz: .

Susanne K
31.03.2013, 09:04
Na, wenn die "Hasenmama" auch so tolle Spiele veranstaltet, dann würde ich an ihrer Stelle auch noch etwas länger auf "krankes Kaninchen" machen :zwink: :mosking:
Und vermutlich wurde sie von "ihrem Holden" auch noch dahingehend instruirt, dass der Nachschub der leckeren Sachen nicht abreißt :good: :girl_haha:

Alles in allem hört es sich für mich nun aus der Ferne auch nicht so schlimm an, aber natürlich ist man/Frau doch angespannt und im Auge behalten muss man/Frau es auch.

Hat sie denn noch mal geköttelt seit der Klinik/Medi-Gabe ?

Anja S.
31.03.2013, 09:11
Ja, das ist es ja: Wenn ich das von gestern nicht wüsste, verhält sie sich normal. Aber ein Ninchen muss ja nun mal fressen :ohje: !

Die TÄ sah die Aufgasung dramatisch und hat mich extra neben natürlich der Hoffnung auch auf potentiell tödlichen Ausgang hingewiesen, weil ich in der TK so sachlich/kompetent gewirkt hab, aber ich hab das ja schon mal mit Hoppel durch und kenne Medis, Ninchen-Pflege und Gefahr.

Geköttelt hat sie nicht, das sehe ich aber noch nicht so tragisch, wenn der Darm ganz leer war. Das muss ja erst durch. Die TK ist da immer sehr besorgt, aber das Kötteln sehe ich entspannter als das Nicht-Fressen.

Gleich gibt's alle Medis, wenn ich das schaffe, incl. Colosan. Colosan hasst jedes Kaninchen.

Susanne K
31.03.2013, 09:26
Naja, das Problem ist halt, wenn oben nichts rein kommt, kommt hinten nichts raus, die Medis und der Tee reichen da halt nicht und wenn der Darm ganz leer war, dauert es noch mal länger bis der "Ausgangspunkt" erreicht ist. Wenn sie bis heute Mittag nicht selbständig etwas frisst, wirst du wohl um das regelmäßige Päppeln nicht herum kommen :ohje:

Wie gibst du denn die Medis ? Ich habe die schon immer in etwas Karotten- oder Apfelbrei (Babygläschen) aufgezogen, dann war der schon mal drin, sozusagen zwei Fliegen mit einer Klatsche :good:

Habe ja leider nun auch schon einige Erfahrung mit Medi-Gabe und festgestellt, dass es bei mir und den Hoppels am besten klappt, wenn ich sie in einen "beengten Raum" setze ( Kuschelbett, Karton, etc. ), spätestens nach dem zweiten Mal wussten sie anscheinend: Okay, jetzt kommt wieder etwas Blödes, dann zeige ich mich kooperativ, umso schneller ist es rum und ich darf wieder raus.
Das Nin fixiere ich mir dann immer von oben mit der Hand über dem Kopf ( während der Unterarm auf dem Körper liegt und das restliche Kaninchen "in Schach" hält ) und mit Daumen und Zeigefinger öffne ich das Mäulchen leicht in den "Mundwinkeln", danach Spritze seitlich einführen und schon ist es passiert. So päppel ich übrigens auch. Nach jeder Dosis muss ich sie allerdings sofort los lassen, ansonsten wird nicht geschluckt.
Aber jeder hat ja so seine Kniffe, mit auf dem Boden sitzen, zwischen den Beinen und frontal mit der Spritze, das geht bei uns z.B. gar nicht, da schafften sie es immer wieder sich rückwärts raus zu drücken und der Päppelbrei oder die Medis hingen sonstwo :girl_haha:

Humannequin
31.03.2013, 09:54
Ohjeh, Anja. :umarm:
Ich lese das erst jetzt, weil es meiner Süßen auch nicht gutgeht. Wir waren auch gestern Morgen beim TA.

Ich drücke ganz fest die Daumen für Wuschel!! :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 10:19
Ich danke euch beiden :umarm: !

Humannequin, wir drücken dir auch die Daumen :umarm: !!

Susanne, etwa so mache ich die Medigabe auch. Klappt mehr oder weniger ... - Das mit dem beengten Raum ist ein guter Tipp, ich setze sie immer auf den Tisch, da hat sie noch zu viel Platz. Beim nächsten Mal kommt der kleine Hase in einen Karton. Ich hab vorhin ein Lätzchen umgebunden (sah ziemlich seltsam aus ...), hat aber das restliche Kinn einigermaßen trocken gehalten.

Ich hab die Ursache für die Wunde am Kinn herausgefunden: Die wird immer größer, Wuschel putzt sich regelrecht wund oder/und reisst da Fell raus. Na ja, das trocknet und heilt, der Rest ist schlimmer.

Jetzt warte ich eine halbe Stunde, ob sie frisst - direkt nach den Medis muss sie erst mal ausruhen. Immerhin ist sie zum Weidenball gelaufen und hat kurz dran geknabbert. Man kann aber nicht von "Fressen" sprechen.

Wiebke
31.03.2013, 10:39
Oh, Nein. Das sehe ich ja erst jetzt.:ohje:

Wichtig ist wirklich eine genaue Diagnose.

Ich würde auf jeden Fall ein weiteres Röntgenbild machen lassen um zu sehen was sich verändert hat.

Die TA ist also ganz sicher, dass es eine Aufgasung im Magen ist und keine Magenüberladung?

Und der Darm ist leer?

Und sie bekommt Novalgin, MCP, Sab, colosan und verdünntes CC in Fencheltee? Man kann das Sab auch mit dem CC in den Fencheltee mischen.

Im akuten Fall kann man auch in kürzeren Abständen massieren.

Wärme anzubieten finde ich auch sehr wichtig.

Vielleicht kann die TA ihr auch eine Infusion inklusive der Medikamente geben. Und es dir zeigen?:rw:

Paraffinöl ist nicht notwendig?

Ich drücke die Daumen.:umarm:

Wiebke
31.03.2013, 10:42
Es kann auch manchmal animieren, wenn an an die Stellen an denen Wuschel sitzt Heu und anderes Futter direkt vor die Nase gelegt wird.:rw:

Katja A.
31.03.2013, 10:54
Was mich wundert bei der ganzen Sache ist das mit dem Spiegelei.Normalerweise liegt dann eher ein Bezoar vor.


Anja:umarm:Ihr schafft das.

Wiebke
31.03.2013, 10:56
Was mich wundert bei der ganzen Sache ist das mit dem Spiegelei.Normalerweise liegt dann eher ein Bezoar vor.


Anja:umarm:Ihr schafft das.

Genau, das war auch mein Gedanke.:ohje:

Aber ihr schafft das ganz bestimmt.:umarm:

3D
31.03.2013, 11:06
Anja, ich drücke Dir und Wuschel ganz doll die Daumen!!

Ganz liebe Grüße :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 11:33
Ich danke euch allen :umarm: !


Was mich wundert bei der ganzen Sache ist das mit dem Spiegelei. Normalerweise liegt dann eher ein Bezoar vor.

Das mit dem Spiegelei wundert mich auch, das war ja letztes Jahr bei Hoppel genauso. Inzwischen vermute ich eher, die TK hat da eine eigene "Sprachregelung" - letztes Jahr war das ja für mich am Anfang ziemlich dramatisch mit der "Verwechslung" bzw. falschen Information der "vorhandenen Masse", die dann gar keine feste Masse war, sondern Gas.

Diesmal hab ich aber mitgeguckt. Der Magen ist nicht sehr groß, weder zu tasten noch im Röntgen, das konnte selbst ich sehen, daher stimme ich ihr auch zu, dass keine Überladung vorliegt.

Im Magen war das so, dass das Äußere vom Spiegelei (das Weiße) das noch vorhandene Futter ist, teilweise oder ganz schon entmischt (das hatten sie letztes Jahr auch so gesagt und das ist immer das Dramatische - obwohl ich mit "entmischt" nicht so viel anfangen kann). Es war aber wirklich kaum noch Struktur zu sehen. Innen das Schwarze ist die sich ausbreitende Gasblase, die ist aber nicht so groß gewesen wie bei Hoppel damals. Die TÄ sagte allerdings, es sieht nicht viel besser aus als bei Hoppel (und da Wuschel schmaler/kleiner ist, kann mich das auch täuschen).

Ich hab extra noch mal nachgefragt, dass der Darm leer ist und selbst geguckt, das ist auch tatsächlich so.

Dennoch habe ich ja auch den Verdacht mit Bezoar, weil sie (bzw. Hoppel) so haaren und Wuschel schon vorher eine Köttelkette hatte. Das muss nicht im Zusammenhang stehen, kann aber. Sie hat Ananas-Kapseln bekommen, vorsichtshalber, das bekam Hoppel letztes Jahr auch. Infusion wurde auch gegeben, Wuschel hat noch ein richtiges Hängebäuchlein. Wenn sie heute nicht richtig frisst, will ich deshalb schon noch mal hin, damit sie genug Flüssigkeit bekommt, und ein neues Röntgenbild machen.

Sie putzt und putzt und putzt sich ... - stundenlang. Das kenne ich von Hoppel auch - das klebrige Dimeticon und das olle Colosan müssen raus. Und: sie fraß einen (!) ganzen Strohhalm. Na ja, das ist noch nicht viel, aber sie fraß immerhin einen Strohhalm. Leider noch keine Kräuter. Jetzt schläft sie.

Gleich gibt's aber noch mal Medi's, muss sie wach werden. Ich hoffe, es wird bald besser und berichte euch :umarm: !

Anja S.
31.03.2013, 11:35
Es kann auch manchmal animieren, wenn an an die Stellen an denen Wuschel sitzt Heu und anderes Futter direkt vor die Nase gelegt wird.:rw:

Ja, so hab ich das auch gedacht und überall Futter (Kräuter, Heu, noch mal Heu, Salat ...... ) verteilt. Sie schnuppert mal an den Kräutern - frisst aber nicht ......

Ich will jetzt mittags statt CC lieber Babybrei mit Kräutern päppeln. Wie seht ihr das ? Danke !

Katharina
31.03.2013, 11:50
Du kannst auch ein wenig CC unter den Babybrei geben.

Was hat die TK zu den kahlen und wunden Stellen gesagt? Fellverlust kann auch durch Speicheln kommen und dann könnte sich da auch ein Pilz drauf setzen.

Anja S.
31.03.2013, 12:01
CC untermischen klingt gut, das mache ich. Ich war heute noch nicht, hatte vorhin einigermaßen erfolgreich die Medis gegeben und eine muntere Wuschel. Sie gefällt mir aber immer noch nicht :ohje: .

Die wunden Stellen sind von Wuschel selbst, sie putzt alles Fell weg und sich dabei wund. Nach einer Weilewird es dann trocken und ist einfach nur kahl, daher hab ich mich da beruhigt.

So, jetzt werde ich das Päppeln wieder versuchen.

Steffi K.
31.03.2013, 12:22
Huhu,

Knopfi putzt und beisst sich die Vorderpfoten wund, wenn sie Schmerzen hat- evtl. macht Wuschel das auch als Übersprungshandlung?

Liebe Grüße,

Naba

Anja S.
31.03.2013, 12:33
Huhu,

Knopfi putzt und beisst sich die Vorderpfoten wund, wenn sie Schmerzen hat- evtl. macht Wuschel das auch als Übersprungshandlung?

Liebe Grüße,

Naba

Das ist auch möglich ... - hach, ich weiß nicht. Ich vermute relativ harmlos, dass sie sich nur sauberputzt. Das wunde Kinn sieht nach ein paar Stunden aber wieder besser aus.

:wink1: Der Babybrei-CC-Tipp war super - ich habe eine ganze Spritze dünnen Erdbeer-Himbeer-Apfel-Brei mit CC-Pulver vermischt in das Häschen bekommen !!

Humannequin
31.03.2013, 12:36
Humannequin, wir drücken dir auch die Daumen :umarm: !!
Danke dir, Anja. :umarm:
Entzündung im unteren Schneidezahnbereich. Sie ist ja Zahni. Wenigstens frisst sie schon wieder ein bisschen allein, sodass ich noch nicht päppeln muss. Nicht genug, aber es geht allein. Medis nimmt sie auch ganz lieb soweit.

Weiterhin alles Gute und einen Knuddel für Wuschel. :umarm:

Anja S.
31.03.2013, 13:04
So, ich hab um 15:45 Uhr leider erst den Termin in der TK. Was können die noch machen: Ich hab schon Röntgen angekündigt und will beide Bilder (gestern/heute) vergleichen und dann ggf. ableiten, was wir machen können. Röntgen ist das Wichtigste.

15:45 Uhr ist für die Medigabe recht gut, dann können die in der TK MCP und Schmerzmittel spritzen und ggf. noch eine Infusion - und ich kann mir alles zeigen lassen und will das dann zu Hause auch so.

Für mich ist jetzt ganz wichtig zu wissen: Ist der Magenausgang verstopft (sah ja gestern nicht so aus)? Gibt's doch einen Bezoar? Kann ich weiterfüttern oder ist das dann ggf. zu viel? Was macht das zugefütterte Futter derzeit?

Es scheint mir so, dass seit einer Stunde ab und an größere Urinpfützchen kommen, ich finde ab und zu mal nasse Stellen. Das muss doch jetzt auch kommen, sie bekommt ja recht viel Flüssigkeit.

Kann eine weitere Infusion ggf. zuviel sein - oder kann das nicht schaden?

Im "Leitsymptome Kaninchen ..." steht, wenn sie 24 Stunden nicht selbst fressen (das haben wir hier ja), soll man ein Antibiotikum erwägen. Brauchen wir das? Ich würde vom Gefühl sonst noch warten - hab aber auch Angst, zu lange zu warten.

BBB habe ich noch zu Hause, die TÄ gestern sagte, vorerst brauche ich das nicht geben. Bei Hoppel hatte ich das. Was haltet ihr davon?

Und Colosan hatte ich damals recht viel geben müssen, diesmal schon abgefüllte nur kleine Mengen und 2 x am Tag. Ich würde ggf. (trotz Wuschels Abneigung) das Colosan auf 3 x täglich und die Menge von Hoppel damals erhöhen.

Mehr fällt mir nicht ein .... - habt ihr noch eine Idee?

Mir gefällt Wuschel gar nicht. Sie sitzt zwar weiterhin entspannt und ruht sich aus, aber sie läuft sehr desinteressiert am Futter vorbei. Aber immerhin hab ich den CC-Babybrei in sie geschafft :rw:.

Danke für euer vieles Daumendrücken!

Wiebke
31.03.2013, 13:33
Ich würde nochmal fragen, ob Paraffin Sinn machen könnte oder das Colosan ausreicht.

Bei meiner TA gibt es immer eine Infusion mit reiner Flüssigkeit und eine mit Aminin. Da sind wohl auch Nährstoffe und Vitamin B drin.

Das muss einfach gut ausgehen.:umarm:

Katja A.
31.03.2013, 14:04
Ich würde mal die Temperatur messen lassen,wenn sie Untertemperatur hat braucht sie auf jeden Fall Infusionen.

Meine alte TA hat bei Bauchgeschichten immer AB gegeben.Um zu vermeiden das der Magen kippt oder keine Bakterien entstehen,wenn ich das noch richtig m Kopf hab.
Ab belastet aber auch den Magen.:girl_sigh:
Hast du Parafin Zuhause?Wenn nicht lasse es dir auf jeden Fall geben,aber gebe es nicht pur sondern mische es in das CC rein.

Anja S.
31.03.2013, 18:37
So, ich bin mit Wuschel zurück aus der TK. Jetzt ist die Diagnose ganz anders: Wuschel muss am Dienstag kastriert werden.

Aber die Aufgasung im Bäuchlein ist wieder (so gut wie) weg! Der Magen von gestern sieht heute wieder fast völlig normal aus; genug Köttel im Darm, strukturiertes Futter vom Päppeln, keine bzw. fast keine Aufgasung mehr. Das haben wir gut hinbekommen, danke für eure Tipps und Hilfe :umarm:!! Ich hab noch mal mit dem Röntgenbild von gestern verglichen, da sah das wirklich ganz anders aus. Temperatur heute war normal.

Dafür fand die TÄ was anderes: Die GB-Hörner sind deutlich dicker als normal, sieht aus wie entzündet, so dass davon die Schmerzen und das Nicht-Fressen kommen könnten/sollten. Daher also der Vorschlag zur Kastration relativ schnell.

Ich hab mit dem Thema GB keine Erfahrung - für mich klingt das aber plausibel und beseitigt zumindest in der Zukunft potentielle Probleme, wenn sie jetzt mit 2 Jahren kastriert wird. Ich hoffe nur, dass das wirklich die Ursache ist. Ich bin etwas überfordert mit der schnellen Diagnose/OP/Kastration, aber es klingt vernünftig und die TK hat Erfahrung, so dass ich denen vertraue.

Wie seht ihr - Spezialisten auf dem Gebiet - das?

Wuschel bekommt ab heute Baytril und ggf. noch bis Dienstag morgen die Zufütterung mit CC-Babybrei-Gemisch, sollte sie weiterhin nicht fressen. Schmerzmittel haben wir gespritzt (ich - jetzt kann ich das auch), vielleicht frisst sie dann ja wieder normal. Dimeticon und MCP soll ich vorsorglich etwas reduziert/ausschleichend aber bis Dienstag weitergeben.

Aber bis jetzt frisst sie weiterhin kein Frischfutter. Sie hat überhaupt kein Interesse am Futter :heulh: .

Irgendwie ist mir nur immer noch nicht ganz klar, wieso sie nicht frisst (zumindest wenn das Schmerzmittel wirkt).

So, das sind nun also ganz andere Neuigkeiten. Aber ich bin froh, dass das Röntgenbild vom Magen wieder gut aussieht.

Jetzt muss ich mich nur noch mit der Kastration anfreunden.

Simmi14
31.03.2013, 18:40
Daumen sind weiter gedrückt, auch für die OP. Es tut mir so leid, dass Eure Ostern so verlaufen... :umarm::umarm::umarm:

Anja S.
31.03.2013, 18:42
Danke Simmi :umarm: !

Aber einen Vorteil hat es: Ich hab diese Woche noch fast komplett Urlaub, bin also zu Hause und kann das Ninchen gut betreuen. Das hätte normalerweise sonst anders ausgesehen. Da nehme ich notfalls "verpasste" Ostern in Kauf - Hauptsache, meinem Ninchen geht's dann wieder gut :herz: .

Susanne K
31.03.2013, 18:56
Hallo Anja,
habe mich gerade mal wieder schnell auf den neusten Stand gebracht und mich gefreut, dass es mit dem Päppeln nun besser klappt. Wie gesagt bzw. geschrieben - pur nehmen meine das CC auch nicht, mische es immer ( sofern nicht gerade WE ist und ich keins da habe ) mit Babygläschen an.

Bezüglich der Kastra kann ich Dir als kleine Beruhigung/Bestätigung sagen, dass es bei Pauline vor ihrer Not-Kastra damals auch so änlich anfing. Zuerst hatte die damalige TÄ, bei einer Untersuchung wegen einer anderen Problematik, verdickte Gebärmutterbänder ertastet. Bei der Kontrolluntersuchung ( war eigentlich wegen einem Pilzbefall über dem Auge ), waren die Verdickungen dann nicht mehr tastbar und Pauline auch ansonsten unauffällig. Wenige Wochen später stellte sie dann von Eben auf Gleich das Fressen komplett ein und als wir sie am nächsten Tag dann in der Klinik vorstellten, lautete die Diagnose eitrige Pyometra. Da war Pauline gerade mal etwas mehr als ein Jahr alt.
Wollte Dir vorhin nicht wiedersprechen wegen dem Alter bzw. Panik machen, deshalb habe ich nur darauf hingewiesen, falls noch nicht geschehen, es abzukären.
Ist natürlich keine schöne Diagnose, aber zumindest kennst du nun die Ursache und Wuschel hat frühzeitig "Alarm" signalisiert.


Drücke Euch ganz arg die Daumen und denke an Euch am Dienstag :umarm:

Wiebke
31.03.2013, 19:27
Eventuell ist Novalgin alleine für diesen Befund nicht das Richtige Schmerzmittel. Vielleicht sollte sie zusätzlich Metacam bekommen? Bekommen meine Tiere bei Schmerzen (natürlich tierärztlich verordnet).

Beide Schmerzmittel bedienen unterschiedliche Arten von Schmerzen. Nach Operationen ist Metacam für Hunde oft das Mittel der Wahl.

Vielleicht kannst du deshalb noch einmal Rücksprache mit der TA halten. :umarm:

Susanne K
31.03.2013, 19:44
Stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben ... Pauline hat damals nach feststehender Diagnose bis zur OP am nächsten Tag und auch noch am Tag nach der OP Metacam bekommen.
Gefressen hat sie aber vor der OP trotzdem nur mäkelig, sodass ich am Tag vor der OP noch zugefüttert habe, um eine Aufgasung abzufangen. Am Tag der OP und auch die nächsten 2 Tage hat sie dann schon wieder etwas Dill, Petersilie und Möhrengrün gefuttert, allerdings nur, wenn ich es ihr hingehalten habe. Aber das hat dann schon gereicht, um nicht zufüttern zu müssen.

Anja S.
31.03.2013, 19:44
Eventuell ist Novalgin alleine für diesen Befund nicht das Richtige Schmerzmittel. Vielleicht sollte sie zusätzlich Metacam bekommen?

Danke Wiebke für den Tipp, das Metacam werde ich auf jeden Fall nach der OP am Dienstag mitnehmen. Hoppel hatte das auch schon mal, auch zusammen mit Metamizol, das hat gut geklappt. Leider ist nur das Fläschchen alle und ich muss neues holen.

Anja S.
31.03.2013, 19:48
Bezüglich der Kastra kann ich Dir als kleine Beruhigung/Bestätigung sagen, dass es bei Pauline vor ihrer Not-Kastra damals auch so änlich anfing. ... Wollte Dir vorhin nicht wiedersprechen wegen dem Alter bzw. Panik machen, deshalb habe ich nur darauf hingewiesen, falls noch nicht geschehen, es abzukären. Ist natürlich keine schöne Diagnose, aber zumindest kennst du nun die Ursache und Wuschel hat frühzeitig "Alarm" signalisiert.

Dankeschön Susanne, auch für's Daumendrücken :umarm: ! Der Tipp vorhin war super, so war ich in der TK nicht ganz unvorbereitet. Auf so eine Idee wäre ich bei Wuschel nie gekommen.

Dann ist es bei uns so ähnlich wie bei dir. Ich bin ja dank des Forums hier und meiner Wohnungshaltung im Moment recht gut vorbereitet und kann ihr unkompliziert ihr "Krankengehege" bauen. Und die TK ist nur 5 Autominuten weg, das ist auch immer super, falls mal was ist. Und ich hab Dienstag und Mittag ohnehin frei und versuche noch die beiden Folgetage frei zu bekommen oder kürzer zu arbeiten. Dann habe ich fast eine Woche lang "Rund um die Uhr-Betreuung" für mein Ninchen :rw: .

Humannequin
31.03.2013, 20:16
Das sind ja Neuigkeiten, Anja... :girl_sigh: :umarm:

Ich werde auch am Dienstag an euch denken und ganz fest die Daumen für Wuschel drücken.
Ich schicke dir hier mal meinen Glücksbringer (http://www.abload.de/img/dsc00112_charm01zrqmw.jpg). Hoffentlich hilft er euch. Bei meiner Süßen scheint er wohl jetzt zu versagen.

Alles Gute! :umarm:

Katharina
31.03.2013, 20:25
Dann wünsche ich euch alles Gute für die OP, und ein Glück dass du gerade Urlaub hast. Da ich eine Kastrationsbefürworterin bin, würde ich es an deiner Stelle auch machen lassen. Als meine Lotta letzte Woche "Bauch" hatte fragten die TÄ auch direkt ob sie kastriert ist.

Wegen der Schmerzmittel: Meine Tiere bekommen immer nach solchen großen OPs eine Kombi aus einem Langzeitschmerzmittel (Buprenovet oder Rimadyl) und Novalgin. Rimadyl bekomme ich auch zum Spritzen mit nach Hause, es hält 24 Stunden vor.

Katja A.
31.03.2013, 23:35
Wie geht es euch heute Abend?:umarm::kiss:

Anja S.
01.04.2013, 00:01
Ein großes Dankeschön an euch alle - so viel Mitgefühl und Daumendrücken tut richtig gut :umarm:.

Ich bin im Dauer-Medikamente-Geben, bald jede Stunde was anderes. Da das mit Wuschel so schwierig ist, mache ich es auch etwas versetzt. Das ist logistisch gar nicht so einfach, trotz langer Liste, alles noch hinzubekommen, ich bin nach der letzten durchwachten Nacht und Aufregung um Wuschel recht müde :rw:.

Das CC-Babybrei-Gemisch gebe ich jetzt etwa alle 4 - 5 Stunden, öfter wird das nichts, das will ich ihr auch nicht antun. Sie machte nach der Schmerzmittelgabe in der TK um 17.00 Uhr den Eindruck, als wolle sie fressen - aber sie tut es einfach nicht :heulh:. Das macht mir ziemliche Sorgen.

Katja: Mit Frischfutter Dill/Petersilie kann ich wedeln, wie ich will, das ignoriert sie. Selbst Stiefmütterchen oder die allerbesten Cranberrys - sie nimmt nichts. Auch nicht die Trockenblüten-Mischung, Löwenzahn oder Apfelblätter - nichts. Dafür sucht sie Zweige und knabbert kurz dran. Ich hab den Eindruck, sie "frisst" den Weidenball in kleinen Teilen auf - oder zerlegt ihn. Und sie hat 3 Krümchen der Hanfstreu gefressen (das machen sie sonst bei neuem Einstreuen schon manchmal, kann nichts passieren), außerdem 1 oder 2 Halme Stroh und 2 Heuhalme. Das war so um 17/18.00 Uhr, seitdem nur der Weidenball. Mich irritiert die Mischung etwas - kein Frischfutter, nur Holz ... - vielleicht hängt das mit der CC-Fütterung zusammen.

Ich hatte mich zunächst gefreut, vor allem beim Heufressen - aber das ist sooo wenig, das zählt fast nicht. Vielleicht ist sie auch einfach "satt" von dem CC? Ich kenne mich mit dem Zeug nicht aus.

Ich hab ihr grad das Schmerzmittel gegeben, das Spritzen klappt super :good: ! Freu ich mich. Danach wird sie eigentlich immer putzmunter, vielleicht frisst sie dann auch mal was "Richtiges". Ich hab mich entschlossen, je nach Zustand keine 8 Stunden zu warten und es eher zu geben, das hatte ich vorher auch gemacht.

Sie bekommt jetzt: Schmerzmittel Metamizol, Baytril und BBB ab heute, Dimeticon und MCP noch weiter, aber ausschleichend, und wenn sie nicht frisst, weiter CC/Babybrei. Das ist schon paradox - da ist der Bauch theoretisch wieder in Ordnung, aber sie frisst nicht - und ich muss aufpassen, das dadurch nicht wieder was kommt und kann die Medis nicht absetzen.

Habt ihr mit CC oder Päppeln Erfahrung - ist das ausreichend alle 4 Stunden? Ich will sie ja zum Frischfutter oder Heu bringen und deshalb nicht noch häufiger päppeln.

Den Medigabe-Trick hab ich jetzt einigermaßen raus - den Wuschel-Fange-Trick aber nicht. Wir flitzen immer durch die halbe Wohnung, und weil sie so klein und wendig ist, gewinnt sie sehr lange.

Die Kastra am Dienstag ist eigentlich - unter den Umständen - gar nicht soooo schlecht. Ich hoffe nur, dass das die Ursache für ihre Appetitlosigkeit ist. Ich habe ja oft über die Kastra-Gründe gelesen, mochte aber keine unnötige OP ohne Indikation - und jetzt ist das also gegeben und ein ganz guter Zeitpunkt, bevor sich organisch was verändern kann. Wuschel ist jung und fit und hat keine Erkrankungen, da ist das Risiko theoretisch auch gering. Die TK ist 5 Minuten weg und kompetent und ich hab Urlaub - ist eigentlich "optimal", sofern sowas überhaupt optimal sein kann.

Die TÄ heute hielt mich für eine "Kollegin vom Fach" :rw: . Da kann man mal sehen, was die vielen Informationen im Forum bei Fachleuten bewirken. In Bauchgeschichten kenn ich mich ja leider aus - aber bei der Kastra staunte sie dann, dass ich da mit all den Begriffen gar nichts anfangen konnte. Da kam's raus, dass ich nicht vom Fach bin :girl_sigh: .

Danke für eure Schmerzmedis-Tipps, das besorge ich mir! Ich lese mich jetzt ein bißchen durch das ganze Kastra-Thema durch.

Drückt mal die Daumen, dass Wuschel heute Nacht anfängt zu fressen, danke :wink1: !!!!

Katharina
01.04.2013, 00:38
Wegen der CC-Menge:

Ich gebe einen Teelöffel Pulver mit Wasser in eine Tasse, lasse es ausquellen. Ist es nach 10 Minuten noch immer eine relativ feste Masse, gebe ich nochmals ein klein wenig Wasser dazu.

Wenn es ein gut fließender Brei ist, gebe ich ein Drittel Gläschen Babymöhre, -Pastinake oder -Apfel dazu und fülle das in eine Futterspritze um, das sind dann ca. 50-60 ml.

Wenn das Tier nichts anderes frisst gebe ich davon 30 ml und den Rest ein paar Stunden später.

Die 30 ml bekommst du aber nur dann in das Tier, wenn es selbständig schluckt. Wenn es verweigert bleibt es leider bei nur ganz wenigen ml.

Grusche
01.04.2013, 00:40
Ich drück die Daumen!:umarm:

Simmi14
01.04.2013, 00:46
Rätselhaftes Fressverhalten. Kommst Du evtl. an frische Weidenzweige? Da ist ja auch der Aspirin-Wirkstoff drin. Drücke weiter :umarm:

Anja S.
01.04.2013, 02:01
Frische Weidenzweige habe ich auf meinem Balkon - die kann ich morgen früh direkt reinholen :wink1: . Hatte ich vor kurzem hier zusammen mit Apfelzweigen bestellt, die werden beide geliebt :herz: . Das wusste ich gar nicht - dann gibt's doch morgen gleich Weidenzweige.

Ich bekomme derzeit maximal 10 ml CC in Wuschel hinein, meistens noch nicht mal das. Ich versuche es etwas dicker, weil ich nur wenige "Versuche" habe, aber das ist noch schwieriger. Dünnere Masse geht besser, aber auch nicht so lange ... Das ist ein zäher Kampf ... Katharina, danke für die Mengen und Konsistenzen :umarm: ! Ich wusste gar nicht, dass man das angerührte Pulver ein paar Stunden aufheben kann, das ist ja einfacher.

Um halb 6 geht's weiter ....

Es ist mir weiter unerklärlich, warum sie nicht frisst, selbst dann nicht, wenn das Schmerzmittel gut wirkt. Dass sie immer vor mir wegläuft, macht die Sache mit Dill-Wedeln oder so ja nicht einfacher :ohje: . Armes Ninchen ...

Katharina
01.04.2013, 02:03
Stelle das angerührte Pulver aber in den Kühlschrank.

Anja S.
01.04.2013, 02:04
Danke - mach ich :wink1: !

Anja S.
01.04.2013, 02:43
Wer von euch kennt sich mit der Dosierung von Metamizol (oral) aus und kann mir dazu eine PN schicken? Ich hab gerade einen Beitrag gefunden, da werden bei Inappetenz viel höhere Dosen gegeben als ich das soll.

Vielleicht ist das die Ursache, dass Wuschel weiterhin nicht frisst.

Dankeschön :wink1: !

Susanne K
01.04.2013, 08:09
Guten Morgen Anja :coffee:

Nehme an, dass du eine Dosierung mittlerweile schon erhalten hast, würde aber gerne noch auf etwas anderes hinweisen, im Zusammenhang mit der Metamizol-Gabe.

Etwas weiter oben hast du nämlich geschrieben, dass du die Gabe eventuell auch engmaschiger machen möchtest - würde ich ehrlich gesagt lieber nicht tun.
Kann deine Sorgen und Beweggründe verstehen, aber du solltest auch an die möglichen Nebenwirkungen denken. Bei uns ist Novalgin/Novalminsulfon, auch in der Humanmedizin, ein gängiges Schmerzmittel, in manchen Ländern ist es aber, wegen der eventuellen Nebenwirkungen, z.B. gänzlich verboten.
Da Metamizol z.B. die Nierenfunktion vermindert, würde ich die Abstände deshalb schon einhalten, denn was passiert, wenn die Nieren erst einmal dauerhaft geschädigt sind, das hast du ja sicherlich bei Bruno mitbekommen.
Wuschels Organismus arbeitet sicherlich durch die "Erkrankung" und die Gabe der ganzen Medis im Moment sowieso schon ziemlich auf Hochtouren. :girl_sigh:

Könntest du die Medi-Gabe eventuell auch etwas mehr kompremieren, dass Wuschel zwischendrin längere Ruhephasen hat ? So wie ich es verstanden habe, bist du durch die verteilte Medi-Gabe und das Zufüttern ja eigentlich nur am "Wuschel fangen".
Das und die ganzen Substanzen der Medis, welche Niere und Leber im Moment richtig fordern, könnte auch in ihre Inappetenz reinspielen.
Würde also mal überlegen, wie du die Medis komprimieren kannst, am besten noch in eine Päppel-Mahlzeit reinpacken und dann einfach mal zuwarten und die Kleine machen lassen.
Habe nun schon öfters die Erfahrung gemacht, dass die Hoppels wirklich auch intuitiv wissen, was ihnen futtertechnisch gerade gut tut und bei Wuschel scheinen es im Moment wohl Zweige zu sein. :good:
Übrigens ziehe ich die Päppelabstände nach der anfänglichen Anfütterung auch immer etwas weiter auseinander, denn nur so merke ich bei meinen, ob sie wieder anfangen zu fressen, denn würde unser Magen immer wieder "aufgefüllt", hätten wir sicherlich auch keinen Appetit. ( außer Schoki, die ginge glaube ich immer :rw: )

LG, Susanne

Margit
01.04.2013, 08:14
Guten Morgen,

wie geht es Wuschel?

Liebe Grüße :umarm:
Margit

Anja S.
01.04.2013, 08:15
Guten Morgen :wink1: ,

ich glaube, Wuschel hat heute Nacht etwas Heu gefressen :herz: !! Ich hab mein Bett auf die Wohnzimmercouch verlagert und schlafe praktisch direkt bei den Hasen, damit ich nicht permanent rauf und runter muss zum Medigeben - und war sofort beim Heurascheln alarmiert: Da stand Wuschel am Heuhäuschen und nahm sich was :herz: !

Das war nach der kleinen Krise gegen 3, als sie mir - wie gestern Nacht schon - überhaupt nicht gefiel. Ich hab daher das Schmerzmittel, was mir doch nur gering dosiert erscheint, in kürzerem Abstand noch mal gegeben (zum Trinken, hab nur 4 vorbereitete Spritzen) - und danach wurde sie fit und putzmunter. Jetzt eben gab's das Schmerzmittel auch noch mal (auch zum Trinken).

Frischfutter hat sie nachts aber immer noch nichts angerührt. Dafür frisst Hoppel superglücklich jetzt alles doppelt, er muss ja nicht teilen (Hoppel teilt Futter überhaupt nicht gern).

Ich habe jetzt noch nicht gepäppelt und will warten, ob sie selbst frisst.

Jetzt noch eine Frage: Wuschel ist eher dünn, wiegt 1,6 kg, aber man merkt doch beim Drüberstreicheln gut die Knochen. Sie war schon immer so, manchmal macht wir das etwas Sorgen, wenn sie ohne Winterfell so dünn wirkt. Jetzt mache ich mir nur etwas Sorgen mit dem Päppelfutter, so viel bekomme ich ja nicht in sie rein, und der Kastra. Wieviel Reserve hat so ein Tier? Ich hoffe, sie frisst nach der Kastra schnell wiedeer, dann reguliert sich das sicher. Aber momentan frisst sie ja selbst nichts.

Und jetzt kommt noch was Lustiges: Weil Wuschel sich nach den Medis ihr nassgetropftes Kinn so blutig putzt, hab ich es gestern mit einem Papier-Lätzchen versucht, damit das Kinn gar nicht so nasstropfen kann. Das ist das Ergebnis - eine irritierte Wuschel:

64047

64048

Sie wollte das Lätzchen dann fressen, das wollte ich nicht :rw: .

Susanne K
01.04.2013, 08:23
64047


:girl_haha: :herz:

Als ausgleichende Gerechtigkeit hättest du Dich eigentlich auch mit so einem niedlichen Lätzchen fotografieren und das Bild hier hochladen müssen :D Arme Hoppels, sie haben es wirklich nicht immer leicht mit uns :rw:

Katja A.
01.04.2013, 08:35
Mei :tender: Wuschel ist ja garkeine Wuschel.:girl_haha:
Hab gedacht du hättest so ein explodiertes Sofakissen Zuhause.:secret::girl_haha:

Maritta
01.04.2013, 08:50
64047

64048

jetzt muss ich auch mal grinsen. Armes Hasi.:rollin:

Margit
01.04.2013, 08:52
Guten Morgen,

ach, wie gut kann ich dich verstehen. :umarm:

Ich ziehe auch immer zu meinen Hasis ins Wohnzimmer, wenn es ihnen nicht gut geht. So kann ich besser die Medis geben, Bauchi massieren und bin sofort zur Stelle, wenn etwas ist. Ich hätte im Schlafzimmer eh keine Ruhe, weil ich dort ja nicht sehen kann, was sie im Wohnzimmer machen.

Ich freue mich, dass Wuschel zumindest Heu gemümmelt hat. Nein, der Name trifft es nicht wirklich. :rollin:

Zum Päppeln wegen der bevorstehenden OP: Ich würde schauen, wie Wuschel heute frisst und notfalls zupäppeln. Aber lasse Wuschel die Chance, selbst Appetit zu entwickeln. :umarm:

Mach weiter so, kleines Hasi!

Liebe Grüße
Margit

Nicole
01.04.2013, 09:10
Hier sind alle Daumen gedrückt :umarm:

Hast Du mal versucht ihr das CC auf einem Löffel, zum selber fressen, angeboten?

Wir mussten unseren dicken nach seiner letzten Zahn-OP auch zufüttern. Mit Spritze ging garnicht, da hab ich einfach mal einen Teelöffel vor seine Nase gehalten und dann hat er selbstständig gefressen

Anja S.
01.04.2013, 09:47
Mei :tender: Wuschel ist ja garkeine Wuschel.:girl_haha:
Hab gedacht du hättest so ein explodiertes Sofakissen Zuhause.:secret::girl_haha:

Nein :kiss: ! Eigentlich ist Hoppel eher ein Wuschel, der hat so ganz vieles, dichtes, satinartiges Fell. Wuschel ist ganz glatt mit kurzem Fell. Meine kleinen Neffen (damals 3 und 5 Jahre) durften die Namen aussuchen und sind jetzt kleine "Paten" für meine Ninchen und ganz stolz darauf :herz: .

Anja S.
01.04.2013, 09:51
Hast Du mal versucht ihr das CC auf einem Löffel, zum selber fressen, angeboten?

Ja, aber das will sie auch nicht. Ich hab's mit Löffel, Teller, Salatblatt, meinem Finger, Lieblingscranberry versucht. Mit der Spritze ist das auch ein Kampf und hat ja immer den blöden Nebeneffekt, dass sie dann das verklebte Kinn weiter wund putzt.

Ich möchte, dass sie weiter selbst Heu frisst .... - jetzt geh ich gleich die Weidenzweige von der Terrasse holen.

Ich danke euch weiterhin :umarm: !

roterlockenengel
01.04.2013, 11:00
hallo anja*g*
ich musste ja so lachen bei den latzfotos.:rollin:
fütterst du mit 1ml spritzen zu? das ist das einzige was bei meinen geht. und dann an der seite tief rein und die 1ml abdrücken.
dabei läuft vorne eigentlich auch nichts raus.
ich gebe es in dem fall auch immer etwas dicker, damit sie nichts rauslaufen lässt. und wenn dimethicon dabei ist wird es noch "geliebt".
dazu würde ich sonnenblumenkerne fein machen und auch in den brei. das sind richtige kalorienbomben.
wenn vielleicht solltest du das aktuelle gehege auch etwas verkleinern, damit ihr nicht so eine "kaninchenjagd" habt. mit gehegeelementen. denn das bedeutet auch stress. meine haben sich am schluss hinter ihrem klo versteckt. da hat mir fast die seele geblutet.
liebe grüße. bald ist dienstag und ihr seit eine etappe weiter:umarm:

Nindscha
01.04.2013, 12:17
Hallo Anja,

ich hoffe, Wuschel geht es gut. :umarm:

Bei uns ist es unmöglich zu Päppeln. Meine Kaninchen haben es bisher alle komplett verweigert und sich so gewehrt, dass sie hinterher komplett vollgeschmiert waren - und vielleicht 2-3 ml im Kaninchen gelandet sind. Ich päppele daher nicht mehr, wenn ich es irgendwie verhindern kann. Sprich: Ich vertraue meinen Tieren, wenn sie nicht fressen mögen. Sofern ist sicher sein kann, dass sie keine Schmerzen haben und es keinen anderen körperlichen Hinderungsgrund zum Futtern gibt (Zähne, etc.). Ich mache mich dann nicht mehr verrückt, wenn sie mal ein oder zwei Tage kaum fressen. Ich biete alles an (auch Brei), aber ich zwinge sie nicht mehr. Ich habe dazu auch einen interessanten beitrag in der Kanichenwiese gefunden: http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_57542246.html Für mich klingt das sehr logisch und ich bin seitdem deutlich entspannter - und meine Tiere auch.

Wenn Wuschel aktuell nur mal ein Hälmchen Heu mag und an der Weide knabbert, dann ich das für einen kurzen Zeitraum nicht so schlimm, denke ich. Vielleicht kannst du sie auch weiterhin mit Kräutern ärgern? Du schreibst, du legst die Sachen hin. Das klappt meistens nicht, wenn die Tiere keinen Appetit haben. Aber wenn man ihnen immer wieder übers Näschen streicht und es vors Mäulchen hält, wird ot irgendwann mal wütend reingebissen - und ab und an kommt dann auch der Appetit, wenn man erstmal den leckeren Dill-Geschmack im Mäulchen hat... :secret:

ich drück euch die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht - und sie sie Kastra gut übersteht. :umarm:

Anja S.
01.04.2013, 15:02
Hallo :wink1: ,

danke euch für eure vielen Antworten :wink1: !

Das Füttern bzw. Selbstfressen ist nach wie vor ein Problem. Beim Päppeln setze ich mich jetzt ganz gut durch, das muss eben sein. Das ist so ähnlich wie bei euch, Nindscha, Kaninchen und ich sind zeitweise recht verschmiert. Aber ich schaffe es, ohne das Wuschel dabei wirklich leidet. Sie mag es halt nicht.

Kleine SBK klingt super, die mache ich nachher dazu! Ich werde auch mal das Lieblings-Obst-Leckerchen dazu hinhalten, mal sehen, wie sie da reagieren.

Ich bin mit dem Päppeln auch hin- und hergerissen. Am liebsten würde ich auch gar nicht päppeln, hab aber Angst durch die Aufgasung vorgestern. Ich lasse aber schon größere Abstände (4 - 5 Stunden), so bekommt sie etwa 4 x am Tag die 10 ml-Spritzen, manchmal geht auch fast alles in das Ninchen. Immer zusammen mit Babybrei (derzeit Erdbeer-Himbeer-Apfel; nachher Birne), inzwischen auch mit kleinen Dillstückchen. Die haben aber die blöde Spritze verstopft, dann flog das Dill-Brei-CC-Gemisch quer durch's Zimmer und klebte großflächig am Fenster ... :ohje: .

Sie trinkt jetzt recht viel Fencheltee (mit Traubezucker vermischt), direkt aus dem Napf. Kann das mit dem Päppelzeug oder den Medikamenten zusammenhängen? Normalerweise trinkt sie nie und deckt ihren Flüssigkeitsbedarf ausschließlich mit Frischfutter, daher ist das sehr ungewöhnlich. Ich bin aber ganz froh, ist wichtig für den Kreislauf.

Das Schlimmste und was mir momentan die größten Sorgen macht ist, dass sie Schmerzen haben wird. Ich gebe das Metamizol inzwischen im 4-Stunden-Rhythmus. Wenn sie nicht alles trinkt bzw. ich heute morgen beim Spritzen vorher schon ein paar Tröpfen verliere, kommt ja auch gar nicht alles bei ihr an. Danach (aber das dauert recht lange) ist sie deutlich fitter und agiler. Nach 3 Stunden sitzt sie elend in der Ecke. Für mich sieht es so aus, als ob die Schmerzen die Ursache für das Nicht-Fressen sind. Oder ihr ist schlecht. Sie riecht an allem Futter, hoppelt aber sofort weiter. Es ist nicht so, dass sie es will und nicht kann - sie will es einfach nicht.

Ich hab auch Sorge, dass die Ursache - Entzündung, Flüssigkeit oder sonstwas da in GB - schlimmer wird und bin froh, dass der Termin schon morgen ist. Die TÄ hat gestern ausgeschlossen, das es vorher kritisch ist, sonst hätte ich sie schon gestern da gelassen. In der Klinik morgen geben sie ihr das CC ohnehin, da kennt sie bzw. ihr Bäuchlein das wenigstens schon und ich hab's dann ggf. im Anschluss zu Hause leichter. Aber ich päppel sie nicht mehr, wenn sie sich massiv wehrt.

Und dann hoffe ich, dass das wirklich die Ursache war und wir endlich wieder auf normales Frischfutter umsteigen können!

Vielleicht ist auch das Schmerzmittel das Falsche und ich müsste Metacam oder was anderes nehmen? Wir haben Metamizol ursprünglich ja wegen der Aufgasung genommen, da hilft es gut.

Das Gehege verkleinern ist schwierig, sie leben in freier Wohnungshaltung. Für morgen hole ich den ursprünglichen Käfig aus dem Keller, nach der Kastra geht der ganz gut, zusammen mit ein paar Gitterelementen. Sie könnte eigentlich weiterhin frei im Zimmer bleiben, aber sie springen ja so gerne auf die Ess-Stühle, und das geht dann erst mal nicht. Sie bekommt also ein "Kaninchen-Krankenlager".

Danke euch auch noch mal für das viele Daumendrücken! Das tut richtig gut :umarm:.

Nindscha
01.04.2013, 15:25
Leonie wurde vor ein paar wochen auch kastriert und ich habe sie am Anfang auch in den Käfig gesetzt - ganz ohne Auslaufgitter drumrum. Sie war nicht so gut drauf und ich fand, dass sie 36 h Käfig schon nicht umbringen werden. Danach gab es dann wieder Auslauf und am nächsten Tag ist sie wieder zu ihrer Schwester gezogen.

Ich drück euch für Morgen die Daumen!

Humannequin
01.04.2013, 15:30
Alles, alles Gute für Wuschel, Anja. :umarm:
Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.

Das Fressproblem habe ich hier auch gerade, aber meine Süße ist ja auch ein Zahni. Sie frisst aber immer noch ein kleines bisschen, inkl. und bevorzugt Käsepappeltee (den losen von Alnatura, den ich ihr so hinlege und auch aufbrühe (eben hat sie ihn wieder getrunken, vorhin das getrocknete genommen).
Ich überlege noch, ob ich zufüttere, aber ich will nicht päppeln.
Sie steht auch unter Metacam.

Ich denke morgen an euch! :umarm:

Anja S.
01.04.2013, 17:21
Ich danke euch :umarm: !

Anja S.
01.04.2013, 22:54
Wuschel frisst :froehlich: :froehlich: :froehlich:

3 große Halme Dill wurden gerade und freiwillig gefuttert :froehlich: :froehlich: !!

Ich bin sehr froh, endlich tut sich etwas.

Der Nachmittag war sehr entspannt, es ging ihr nach der Mittagskrise mit starken Schmerzen dann ab Nachmittags deutlich besser. Und jetzt freiwilliges Futter ist schon ein deutlicher Fortschritt :good: !

Eine Frage habe ich noch: Ich hab ihr um 22.00 das Schmerzmittel gegeben, um 6 morgen früh spätestens die nächste Dosis, wenn nachts nichts ist. Wenn die Nacht normal ist, ist das Metamizol recht gering dosiert. Ist das für die OP relevant? Die OP ist zwischen 9 und 11, also 3 - 5 Stunden nach dem Schmerzmittel. Ich will weder, dass sie wieder kritisch wird, weil sie starke Schmerzen hat, noch andersherum, dass das Schmerzmittel + Narkose + Kastra-Schmerzmittel zuviel sein können.

Danke für eure Tipps & Erfahrungen :umarm: !

Humannequin
01.04.2013, 23:03
:froehlich: Supi!

Ich weiß jetzt nicht, welches Medikament das war, aber man sollte das 24 Std vor einer OP aussetzen.

Auf jeden Fall würde ich morgen, wenn du sie hinbringst, sagen (besser aufschreiben), wann genau du welches Medikament und die Dosis gespritzt/eingegeben hast, damit der Arzt es weiß.

Auf jeden Fall ganz viel Glück für Wuschel!! Hast ja den Glücksbringer.
:umarm:

Anja S.
01.04.2013, 23:09
Auf jeden Fall ganz viel Glück für Wuschel!! Hast ja den Glücksbringer.
:umarm:

Dankeschön Humannequin :umarm: ! Der Glücksbringer ist toll und wird/muss helfen :umarm: .

Das Schmerz-Medikament ist Metamizol (Novalgin) bzw. heute Abend gespritzt Metapyrin (die zu spritzende Version von Metamizol). Die Abend-Dosis war normal, morgen früh wäre eine geringe Dosis dran/geplant, wenn es ihr Zustand erlaubt.

Katja A.
01.04.2013, 23:15
Go Wuschel go:froehlich::froehlich::froehlich:

Anja S.
01.04.2013, 23:17
Ja :good: ! Wuschel hat das wörtlich genommen und ist grad wieder zum Futterbaum gehoppelt. Der nächste Dillhalm wird verputzt :froehlich: .

Simmi14
01.04.2013, 23:25
Das ist toll :froehlich:

Alles gute für Morgen!

Humannequin
01.04.2013, 23:25
Das Schmerz-Medikament ist Metamizol (Novalgin) bzw. heute Abend gespritzt Metapyrin (die zu spritzende Version von Metamizol). Die Abend-Dosis war normal, morgen früh wäre eine geringe Dosis dran/geplant, wenn es ihr Zustand erlaubt.
Und genau das solltest du für den Arzt auf einen Zettel schreiben und mit abgeben, samt Zeiten, wann und wieviel (ml) du verabreicht hast. Es verbleibt ja noch im Körper für ein paar Stunden.

:cheer2: Wuschel packt das!!
OT am Rande: Meine Süße frisst auch etwas. Ich war für ein paar Stunden nicht zuhause, aber ein ganz bisschen wurde gegessen und auch getrunken.
Sie lässt Wuschel Grüße und alles Gute ausrichten.

Anja S.
02.04.2013, 07:19
Guten Morgen :wink1:,

danke Humannequin - Wuschel und ich grüßen euch beide zurück :umarm: !


Ich hab Wuschel heute nacht um eins das letzte Mal Sab (Dimeticon) gegeben und jetzt grad "geweckt" (sie hatte es sich so gemütlich gemacht ...). Nach den stündlichen Dill-Stengeln gestern abend hat sie nachts nicht viel/nichts gefressen, daher hab ich gerade vorsichtshalber noch mal Dimeticon gegeben und BBB und auch eine Spritze CC mit Babybrei gepäppelt. Sie hat's relativ entspannt genommen. Weiter gab nichts, MCP und auch Schmerzmittel hab ich weggelassen (war mir beim MCP auch unsicher, es zu geben, und Köttel kommen ja). Sie sieht zumindest nicht nach starken Schmerzen aus, daher muss das ohne gehen und ist mir für die OP sicherer.

Sie lässt sich jetzt von Partner Hoppel kuscheln und putzen.

Danke für euer Daumendrücken :umarm: - um 9 geht's los !

3D
02.04.2013, 07:21
Ich drücke Euch die Daumen für heute!!!

Ganz liebe Grüße :umarm::kiss:

Anja S.
02.04.2013, 07:34
Danke Peanut :umarm: !


Ergänzung zu vorhin: MCP hab ich jetzt nach Bestätigung der Vorteile vor der OP auch gegeben. Hach, man ist ja doch so unsicher.

Jetzt ist Wuschel gut vorbereitet und soll am besten noch ein bißchen hoppeln. Will sie aber gerade nicht.

Nicole
02.04.2013, 07:35
hier sind alle daumen und pfötchen gedrückt :umarm:

3D
02.04.2013, 07:42
Bin gespannt auf Deinen Bericht nachher!!

Denk an Dich!

Anja S.
02.04.2013, 07:58
Danke euch :wink1: !

Ja, ich berichte natürlich nachher. Um 9 gebe ich sie ab, ab 15 Uhr rufen sie an wegen der Abholung. Ich will sie heute Nacht auch zu Hause haben, ggf. hole ich sie später als 15 Uhr ab.

In der Zwischenzeit gehe ich einkaufen: Ein neues Babylätzchen, das nicht gefressen werden kann (das auf dem Bild war aus Papier; je nach Zustand von Wuschel wird das zernagt), zwei ganz kleine Bodys, zwei Gläschen Babybrei (unser Notfallvorrat ist nun aufgebraucht), und natürlich Dill, Petersilie, Basilikum und Möhrengrün. Ich muss zwischenzeitlich den Keller direkt aufräumen, weil der Käfig ganz hinten in der Ecke steht.

An euch mit OP-Erfahrung: Soll ich beim Abholen ein Wärmekissen (ich hab so ein Tier-Kirschkern-Kissen) mitnehmen? Kann ja eigentlich nichts schaden? Und zu Hause auch Wärme anbieten?

Da4nG3L
02.04.2013, 08:01
Alles alles Gute für die Kastra der süßen Wuschel :umarm:

3D
02.04.2013, 08:04
Wärme schadet nicht!
Solange sie es sich selber aussuchen kann....

Unbedingt darauf achten, dass sie Schmerzmittel bekommt!
Meine Kleene hat es damals nicht bekommen, war eine Katastrophe!!

3D
02.04.2013, 08:13
Gut, dass Du Urlaub hast,
da kann man das alles etwas entspannter angehen!

Humannequin
02.04.2013, 08:36
Es kann nicht schaden... Hier auch nochmal festes Daumendrücken! :umarm:

Nindscha
02.04.2013, 08:55
Anja, ich gebe immer eine Wärmflasche mit und ich finde das auch wichtig. Die Tiere kühlen schon aus und sind schlapp und bisher haben sich alle sehr wohl gefühlt mit Wärme - auch später bei mehr Platz, wurde auf der Wärmflasche gelegen.

Wenn du eh einkaufen gehst, nimm ruhig noch ein paar Kräuter mehr mit. Leonie mochte nach Ihrer Kastra z. B. nur die ganz intensiven Sachen und hat z. B. Salbei und Ruccola genommen, lange vor Petersilie. Schaden kann es nicht.

Ich drück euch ganz fest die Daumen! :umarm:

Margit
02.04.2013, 10:38
Ich denke gerade an euch. :umarm:

Birgit
02.04.2013, 14:03
drücke fest die daumen, daß sie alles gut übersteht :umarm:.

wenn du ein snuggle safe hast, würd ich sie später beim abholen draufsetzen für unterwegs. habe bei meinen nasen nach op´s immer eine fleecedecke zum zudecken dabei...zusätzlich zum snuggle.

zuhause würd ich dann individuell entscheiden, was du ihr wie anbietest. kommt ja auch immer auf den zustand an und wie schnell sie sich wieder erholt.

evtl auch zwischendurch mal fiebermessen, wenn du den eindruck hast, sie liegt nur auf einer stelle und ist schlapp.

alles gute für die maus :umarm:
berichte nachher mal wie es ihr geht.

Mona K.
02.04.2013, 14:39
Drücke auch die Daumen :umarm:

Wiebke
02.04.2013, 15:10
Wie ist es gelaufen?:umarm:

Humannequin
02.04.2013, 15:22
Ich bin auch schon ganz gespannt.

3D
02.04.2013, 15:35
ich guck auch schon die ganze zeit hier rein... :coffee::strick:

hoffe, alles ist gut gelaufen!

Margit
02.04.2013, 18:12
:strick:

Ich hoffe, es ist alles gut!?

Humannequin
02.04.2013, 18:33
Ich hoffe auch, dass alles gut gelaufen ist.

Aber Anja hat ja gesagt, dass die Wuschel auch evtl später als 15 Uhr abholt.
Vielleicht besorgt sie noch etwas, oder umsorgt Wuschel gerade.

Grusche
02.04.2013, 20:01
:fieber:

Anja S.
02.04.2013, 20:20
Hallo ihr Lieben :wink1:,

danke für euer vieles Daumendrücken - es hat geholfen :flower: !!

Wuschel ist wieder hier und hat die OP erst einmal super überstanden :froehlich: .

Ich komme mit dem Schreiben nicht hinterher, musste erst das Krankengehege herrichten, Wuschel betreuen, Medikamente geben .... - jetzt geht es.

Sie war direkt nach der OP superfit, der TA hat gestaunt. Bei mir macht sie eigentlich auch vom Blick einen recht entspannten Zustand, aber sie liegt (recht entspannt) auf ihrem Kuschelkissen. Sie glaube, sie ist einfach sehr müde. Sie trinkt viel, ich hab nach einer Weile Abwarten nach der Abholung vor einer Stunde dünnes Brei-CC-Gemisch gepäppelt, da sie natürlich noch nichts frisst, das hat sie total gierig getrunken.

Ich habe sie etwas im Zimmer hoppeln lasse, recht langsam & ein paar Schritte, nach der Fütterung - hab Angst durch die Bauchgeschichte, und massieren geht ja nun schlecht. Gehoppelt ist sie aber nur 1 - 2 Minuten, nun liegt sie wieder im Gehege.

Ohren sind warm, sie wirkt friedlich und entspannt. Sie bewegt sich nur nicht - aber bei mir und in gesundem Zustand schläft sie ja auch mal.

Nun noch einige Fragen:
Sie hat Metacam in der Klinik nach der OP bekommen, das soll 24 Stunden reichen. Hat das bei euch 24 Stunden gereicht? Die genaue Dosierung der Klinik kenne ich nicht, hab aber für zu Hause Spritzen aufziehen lassen und schreibe die Dosierung gerne per PN. Ich tendiere dazu, sie zu beobachten und ihr ggf. eher was zu geben, wenn sie sichtlich Schmerzen bekommt. Bei Hoppels Blasenentzündung hatte ich mal Metacam (1xtäglich) + Metamizol (3x täglich) zusammen gegeben - kann ich ggf., sollte heute nacht was sein, lieber Metamizol zusätzlich geben? Ich will ja auch nicht überdosieren, aber vom Kreislauf scheint sie viel wegzustecken. Sie war das erste Kaninchen des TA heute, das wieder fit war - obwohl sie als letzte dran war.

An Medikamenten hat sie von mir : Päppel-CC, MCP, Dimeticon, BBB. Baytril hat sie in der Klinik bekommen, ich gebe es ab morgen wieder. Alle anderen Medis gebe ich erst einmal weiter, damit die Bauchgeschichte nicht wiederkommen kann.

Ich bin so froh, dass sie wieder hier ist !!!

Jetzt kommt eine anstrengende Nacht. Einen Body hat sie noch nicht an, sie liegt ja hier einfach nur herum. Eine lange Naht hat sie, sieht aber gut aus. Ich hab das Bodyanziehen heute an dem superzutraulichen Hoppel geübt :herz: . Bei Wuschel hab ich's nach der Abholung probiert, das war aber ein Desaster - Wuschel in Schockstarre, danach konnte sie mit dem Body nicht laufen, der Schwanz war im Weg ... - ich hab's erst mal gelassen. Muss heute nacht sehen, wie es ist.

Jetzt bekommt erst mal Hoppel noch Futter, dann bin ich wieder da.

Ich danke euch!

Liebe Grüße,
Anja & Wuschel

Humannequin
02.04.2013, 20:28
:froehlich: :cheer2: :froehlich:
Willkommen zurück, Wuschel!!

Grusche
02.04.2013, 20:30
:froehlich::froehlich::froehlich::umarm:

Katja A.
02.04.2013, 20:32
:froehlich:

Wiebke
02.04.2013, 20:33
Das hört sich gut an.

Weiterhin alles Gute!:umarm:

Nicole
02.04.2013, 20:39
:froehlich::froehlich::froehlich:


Nun noch einige Fragen:
Sie hat Metacam in der Klinik nach der OP bekommen, das soll 24 Stunden reichen. Hat das bei euch 24 Stunden gereicht?

Bei uns hat es immer für 24 stunden gereicht, egal bei welchem OP-geschichten :umarm:

3D
02.04.2013, 20:54
:froehlich::party::dance4::dumdidum:

Hab feste an Euch gedacht *g*

Anja S.
02.04.2013, 21:03
Ein großes Dankeschön an euch alle :umarm: :flower: !!

Sie liegt weiter hier recht entspannt.

Ich bin noch unsicher, ob ich extra Wärme anbiete - sie liegt sehr gemütlich auf ihrem großen Tierkissen, das wärmt ja schon schön.

Wie lange dauert es eigentlich, bis die Verdauung wieder funktioniert? Und wann haben eure Ninchen nach einer OP wieder selbst gefressen?

Simmi14
02.04.2013, 22:02
:froehlich:
Meine letzte Häsin ist erst nach ein paar Tagen an die Naht gegangen als das Ganze heilte und wohl anfing etwas zu jucken. Beobachten und drauf schauen reicht bestimmt erst mal. :umarm:

Anja S.
03.04.2013, 00:38
Wuschel ist weiter recht entspannt, hat gerade wieder ihr Päppel-CC-Futter gefressen und trinkt weiter ganz viel. Das erste Pfützchen landete nun auch auf dem Kuschelkissen. Muss ich ab morgen wohl täglich waschen und austauschen ...

Dann gab's einen großen Schreck, als sie die Plastik-Spitze der Fencheltee-Spritze abgebissen hat. Ich bekam Panik, weil sie die verschluckt hatte! Erst viel später hab ich die Spitze wieder gefunden; Wuschel hatte "nur" abgebissen, sie aber nicht gefressen. Was ein Glück!

Jetzt noch ein paar Bilder für euch von heute. Das erste war direkt nach dem Abholen und Ankunft zu Hause - Wuschel erkundet ihr neues Krankengehege und ist recht unglücklich da drin. Sie will da raus :herz: . Aber alles Männchen machen hilft nichts ... - man sieht nicht mal die Naht, wenn sie so steht, obwohl die so lang ist, weil das ganze Fellchen da drüber hängt und ich schräg von oben fotografiert habe. Sie sieht so gesund aus :rw: :

64186

Putzen mit Kumpel Hoppel hilft doch immer am besten. Hier muss Hoppel trösten (der ist froh, Wuschel wieder zu Hause zu haben); Wuschel darf kurz im Zimmer hoppeln und verkriecht sich ängstlich im Häuschen:

64185

Und dann ist Wuschel wieder alleine im Krankengehege und will da eigentlich raus ... - inzwischen liegt sie seit Stunden recht entspannt auf dem Kuschelkissen und ruht sich aus. Leider frisst sie das Frischfutter noch nicht; aber das Päppeln geht ganz gut. Den im Käfig stehenden Trinknapf hat sie nicht gefunden, weil sie da nicht reingeht - und hat dann beim nächsten Füttern furchtbar Durst gehabt. Aber nun ist das wieder gut :herz: :
64187

Ich habe meine Couch direkt neben dem Hasen-Krankengehege und mir alle zwei Stunden den Wecker gestellt zum Gucken und zwischendurch auch füttern. Das wird wieder eine anstrengende Nacht ...

Bis Morgen & gute Nacht!

Liebe Grüße,
Anja

Katharina
03.04.2013, 00:43
Hast du die beiden jetzt getrennt?

Anja S.
03.04.2013, 00:46
Na ja, Wuschel ist im Krankengehege im Wohnzimmer und Hoppel kann drumherum in der Wohnung herumlaufen. Der ist auch ganz irritiert, geht aber nicht an das Gehege von Wuschel heran. Wuschel darf nach dem Füttern unter meiner Aufsicht im Zimmer herumlaufen, aber ich will nicht und verhindere natürlich, dass sie in die Toiletten-Kiste geht oder auf die geliebten Stühle springt. Nach ein paar Tagen mache ich das Krankengehege wieder auf oder ganz weg, je nach Situation. Aber erst mal will ich Wuschel etwas isoliert haben, auch um zu sehen, ob und wann sie wieder Frischfutter frisst.

Wenn Wuschel sich den Body anziehen lässt, darf sie morgen längere Zeit im Zimmer mit Hoppel herumlaufen. Und wenn Hoppel fürsorglich ist, darf er zu Wuschel ins Gehege - aber nur, wenn ich dabei bin.

In unserem Fall gerade ist der Nachteil der freien Wohnungshaltung, dass ich dann nicht einen Bereich etwas abtrennen kann. Daher muss Wuschel vorübergehend in ein eigenes Gehege ziehen.

Hope R.
03.04.2013, 00:58
Wenn Wuschel sich den Body anziehen lässt, darf sie morgen längere Zeit im Zimmer mit Hoppel herumlaufen. Und wenn Hoppel fürsorglich ist, darf er zu Wuschel ins Gehege - aber nur, wenn ich dabei bin.

Wenn Wuschel nicht an die Wunde geht, braucht es auch keinen Body, ggf. ist dieser irritierender für Hoppel als der nackte/rasierte Bauch von Wuschel.

Hab nicht so große Angst/Sorge > Wuschel braucht seinen Hoppel als Seelentröster und da ist eine "Trennung" nicht so gut.

Anja S.
03.04.2013, 01:32
Danke Hope :umarm: .

Solange sie nicht an die Wunde geht, lass ich den Body auch aus.

Aber frei im Zimmer herumlaufen kann sie ohne Aufsicht nicht - bzw. kann ich nicht für Hoppel alle gewohnten Gegenstände (Toilette, Futternapf mit gewohntem Futter, das Wuschel teilweise nicht fressen soll) wegnehmen. Wuschel soll nicht gejagt werden, nicht springen, in sauberer Umgebung auf Tüchern liegen usw. Das ist in freier Wohnungshaltung mit zwei Tieren nicht möglich, daher habe ich sie teilweise getrennt. Am Tage in meiner Nähe dürfen und sollen sie natürlich zusammen sein.

Der Kampf, Wuschel für die Medi-Gabe zu fangen, geht zur Zeit auch nicht - sie hat dabei Panik, ich laufe ihr nach ... - sie aus einem kleinen Gehege zu nehmen, ist wesentlich einfacher. Natürlich ist das alles nicht toll, aber momentan sicherer für Wuschel - und sie ist heute wohl auch ganz froh um ihre Ruhe.

Der Partner fehlt nur stundenweise, wenn ich nicht hingucken und dabei sein kann oder wenn sie heute noch ausruhen soll. Das geht leider nicht anders - ist ja aber nur für ein paar wenige Tage/Stunden am Tag.

Jetzt muss sie erst mal die OP gut verkraften, sich erholen und wieder selbstständig fressen.

Und morgen dürfen sie ja wieder zusammen sein :umarm: .

Hope R.
03.04.2013, 01:36
Ihr 3 bekommt das alles hin :good:

Wiebke
03.04.2013, 06:17
Ich würde den Käfig raus nehmen und die Toilette sowie das Haus auf den Boden stellen. Das Wasser würde ich zum Futter stellen. Und auch Heu immer anbieten.

Sie sieht gut aus.:love:

Weiter alles Gute!:umarm:

Anja S.
03.04.2013, 06:18
Wir haben gerade eine frühmorgendliche Extremkrise durch. Meine arme Wuschel :heulh: - sie saß total apathisch mit geschlossenen Augen und richtig leidend auf ihrem Kissen.

Das ist echt so schwer zu sehen - ist sie nun nur müde, schläft sie (macht sie sonst aber nie mit komplett geschlossenen Augen, wenn ich danebenstehe!) .... - als sie dann mit den Zähnchen anfing zu knirschen, hat's mir gereicht und ich hab sie geschnappt. Sie war total aggressiv, hat in meine Hose, ihre Decke und die Haushaltstücher auf dem Tisch gebissen und an allem gerupft und gezerrt, wollte mir wegspringen und ließ sich kaum festhalten. So was hab ich noch nie mit ihr erlebt.

Ich hab das Metacam damit vor der Zeit gespritzt (sie ist ziemlich zusammengezuckt - brennt das?) . Diese Entscheidungen: Gibt man das Medikament jetzt, wartet man wie vorgeschrieben .... sind immer echt schwierig, wenn man noch so gar keine Erfahrung damit und möglichen Reaktionen hat.

Und dann: Kaum 5 Minuten später sitzt eine sehr entspannte, zufrieden wirkende Wuschel vor mir, fängt sich an zu putzen, hopst munter durch ihr Krankengehege. Man, was für ein Unterschied!! Das war echt extrem und zeigt mir, wie schlecht es ihr da schon gegangen sein muss. Ich hab die ganze Nacht durchgehend fast minütlich nach ihr gesehen, ihr Gehege steht ja direkt neben meinem Bett (ich muss bloß rübergucken), da lag sie immer in derselben Haltung und wirkte nicht extrem angespannt. Sie war auch angemessen schön warm, ich hab mir also keine allzu großen Sorgen gemacht.

Wenn ich das alles jetzt mit ihr durch habe, bin ich ziemlich krankenerfahren in der Ninchenhaltung.

Jetzt muss ich nur noch das Body-Überziehen üben. Sie putzt sich nämlich schon fast eine halbe Stunde, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis da die Wunde dran ist. Außerdem möchte ich, dass sie heute mit ihrem Partner Hoppel durch's Zimmer hoppeln kann, da braucht sie den Body, damit kein "Dreck" an die Wunde kommt. Mit Socken hab ich es auch probiert, das klappt mit meiner Größe 38 nicht - ist die dünne Wuschel zu "breit" für. Und die dicken Winter-Kuschel-Socken sind zu warm. Bleibt also nur wieder der Body.

Und sie muss wieder selbst fressen, das klappt ja auch noch nicht.

Ich berichte von unserem (hoffentlich) Erfolg.

Wiebke
03.04.2013, 06:22
Gut, dass du so schnell auf die Schmerzen reagiert hast.:umarm:

Und nun soll sie schnell wieder anfangen zu Futtern.:umarm:

Katja A.
03.04.2013, 06:25
Anja du machst das toll.:umarm:

Anja S.
03.04.2013, 06:30
Ich würde den Käfig raus nehmen und die Toilette sowie das Haus auf den Boden stellen. Das Wasser würde ich zum Futter stellen. Und auch Heu immer anbieten.

Ja, das Wasser (Fencheltee) hab ich inzwischen so hingestellt, direkt neben das Futter, damit sie es auch sieht. Als sie gestern so großen Durst hatte und das im Käfig noch nicht entdeckt hatte, hab ich umgeräumt. Heu hat sie und kann durch die Stäbe zupfen, da kommt sie gut ran. Ich drapiere das auch immer so, dass verschiedene Halmsorten da durchhängen - in der Hoffnung, sie nimmt dann was. Ein bißchen Heu liegt auch immer beim Futter.

Den Käfig brauche ich leider noch wegen des Dachs und weil ich nicht so viele Gitterelemente hab - das wird sonst zu klein (gut 1 qm, da krieg ich nichts mehr unter und sie einen Rappel). Und sie springt leider sehr gerne von allen Erhöhungen über die Gitterelemente, das hat sie schon gemacht, als ich sie noch in solch einem Gitterelemente-Gehege statt der freien Wohnungshaltung hatte.

Inzwischen gefällt ihr der Käfig aber ganz gut mit dem Häuschen. Ich hab über alles eine Decke drübergemacht, damit sie mehr "Schutz" hat und auch nicht auf die Idee kommt, über die Gitter zu springen.

Ich hoffe, dass ich das ganze Gehege bald abbauen kann. Wenn das mit dem Body klappt, kann sie eigentlich mit Hoppel wieder die ganze Wohnung in Beschlag nehmen, dann kann mit der Wunde ja nichts passieren. Das üben wir heute :wink1: .

Ja, nun soll sie anfangen zu futtern.

Und ich bin irgendwie jetzt nach 4 so gut wie durchwachten Nächten (und Tagen) völlig fertig. Sie muss sich also ganz schnell berappeln :wink1: .

Wiebke
03.04.2013, 06:46
Vier durchwachte Nächte.:ohn2:

:umarm:

3D
03.04.2013, 07:21
Guten Morgen Anja,

das ist wirklich anstrengend, so ohne Schlaf :einschlaf:
Aber das wird schon alles gut werden!
Und so super, dass Du frei hast.

Kannst Du Dir vorstellen, wie es meiner Maus ergangen sein muss?
Zwei Tage kein Schmerzmittel :ohje:
Echt unvorstellbar!
Und als sie es dann endlich bekommen hat, war sie auch ganz anders drauf und wollte auch wieder fressen....

Drück Dir weiter die Daumen!

Mona K.
03.04.2013, 08:14
Weiterhin alles Gute an die Kleine! Ihr macht das schon! :umarm:

Anja S.
03.04.2013, 09:05
Danke euch !

Ja, Peanut, das kann ich mir jetzt vorstellen. Ich hatte so schon Panik, als ich Wuschel so gesehen hatte - weil man ja nie weiß, was als nächstes passiert, wie sie reagiert und wie lange der Kreislauf so mitmacht.

Ich hab diese Nacht aber in Etappen 15 Minuten, 1 Stunde heute früh, als es ihr besseer ging, und jetzt eben noch mal 1 Stunde schlafen können. Das ist viel mehr als die anderen Nächte. Es muss alles in Etappen gehen - aber auf mehr als 2 Stunden durchschnittlich pro Nacht komme ich nicht.

Das Mäuschen muss jetzt fressen .... - ich glaube, sie frisst gerade einen oder zwei Köttel, direkt vom Putzen, so dass ich das nicht sehe - aber sie mümmelt so vor sich hin. Das wäre ein gutes Zeichen. Köttel müssen nämlich auch endlich wieder kommen.

Gleich darf sie aus ihrem Gehege raus und hier hoppeln. Vorher gibt's noch mal Birnenbrei-CC mit Dill versetzt (das füttert sich in der Spritze ziemlich doof, der Dill verstopft die Spitze immer und dann schießt alles auf einmal heraus ...) - warum kann sie nicht auch vom Teller oder Löffel oder so fressen?

3D
03.04.2013, 09:27
ich wünsch Dir einen entspannten Tag :umarm:

Anja S.
03.04.2013, 10:08
Sie hat geköttelt :froehlich: .

Sie darf im Zimmer laufen, der andere Hase muss nun eben auch auf die "richtige" Toilette verzichten, wenn ich da bin.

Sie ist putzmunter und erkundet wieder alles. Ich habe etwas umgestellt und überall Heu und Futter an neue Stellen gestellt, vielleicht animiert sie das ein bißchen. :rw:

Danke Peanut; ich hoffe, es wird heute ein entspannterer Tag.

Nindscha
03.04.2013, 10:31
Schön, dass es Wuschel besser geht.

Und Anja: Mach dich nicht verrückt. Meine Mädels sind alle drei kastriert und keine hatte einen Body an. Sie hatten ein Pflaster auf der Wunde (das sie alle nach ein paar Tagen abgezuppelt haben :secret:) und alles ist problemlos verheilt. Obwohl die auch mal dran geleckt haben und Paula sich sogar die Fäden an Taga 8 gezogen hat... Ich hab halt morgens und abends kontrolliert und da nichts rot wurde, hab ich sie gelassen... In die Toiletten habe ich Handtücher über die Streu gelegt für 2 oder 3 Tage, das war es auch schon.

Leonie kam am ersten Tag, weil sie sich mit ihrer Schwester gestritten hat. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Partner gut tun.

Bezüglich Futtern: ich mache mich da wie gesagt nicht verrückt und zwinge nichts mit Gewalt ins Kaninchen. Meistens futtern sie am zweiten oder spätestens dritten tag schon wieder ein bisschen - und auch ein paar Hälmchen reichen erstmal aus.

Schmerzmittel gab es bei uns mehrmals am Tag. Paula bekam 2x am Tag Metacam (einmal hat hier nie gereicht), Trüffelchen hatte starke Schmerzen und sie bekam 2x am Tag Metacam und zusätzlich 3-4x Novalgin. Leonie hat daher am ersten Tag auch Metacom und Novalgin bekommen, ab Tag 2 nur noch 2x Metacam - sie hatte augenscheinlich keine Schmerzen. Allerdings habe ich alles oral gegeben, ich weiß nicht, inwiefern das eventuell anders wirkt als beim Spritzen.

Die drei Damen haben auch unterschiedlich lange gebraucht, bis sie wieder fit waren: Paula war am gleichen Tag munter, Trüffelchen war eine gute Woche krank und Leonie etwa 3 Tage.

Trotzdem: Mach dich nicht verrückt. Du musst nicht alle 5 min nach ihr sehen. Gib einfach Abends noch mal alle Medis und dann kannst du auch ruhig ein paar Stunden schlafen. :umarm: Ich kenne es ja von mir: man ist so unsicher und besorgt, aber letzten Endes kann man ohnehin nicht viel machen - dann kann man auch schlafen. :girl_sigh:

Ich drück weiterhin die Daumen!

3D
03.04.2013, 11:17
:froehlich::froehlich: Köddel :froehlich::froehlich:

Anja S.
03.04.2013, 11:33
Und sie frisst ein getrocknetes Löwenzahn-Blatt und ein paar Zweige vom Weidenball :froehlich: .

Ein Pflaster hat sie nicht über der Wunde, da ist direkt die Naht zu sehen. Aber sie flitzt hier supermunter herum und darf auch wieder überall hin. Ich hab als "Aufstieg" auf ihren Lieblingsplatz - meine Ess-Stühle - das Häuschen hingestellt, damit sie nicht springt.

Sie leckt viel, dagegen hab ich auch nichts - nur an der Wunde zuppeln darf sie eben nicht.

Ich werde das Metacam auch 2 x am Tag geben, das hat das nachts dann auch sofort gut geklappt. Mal sehen, wie lange sie das braucht.

Und wenn ich dann nicht mehr alle paar Stunden päppeln oder die Aufgasung beseitigen muss und zwischendurch noch irgendwelche Medikamente geben, dann kann ich ab heute wieder schlafen :froehlich: .

Jetzt sieht es gut aus :wink1: . So soll das bleiben !!

3D
03.04.2013, 11:49
:dance4:

super!!!


Ich wünsch Dir eine Gute Nacht :lazy:

Humannequin
03.04.2013, 13:51
Ich freu mich, Anja. :froehlich:

Anja S.
03.04.2013, 14:24
Wuschel macht Fortschritte und hat schon wieder ein Löwenzahn-Blatt gefressen :good: .

Ich hoffe, jetzt gab's das letzte Mal Päppelfutter.

Wuschel liegt entspannt in Kuschelposition bei Hoppel und lässt sich putzen :herz: .

Yvonne
03.04.2013, 14:25
Wuschel macht Fortschritte und hat schon wieder ein Löwenzahn-Blatt gefressen :good: .

Ich hoffe, jetzt gab's das letzte Mal Päppelfutter.

Wuschel liegt entspannt in Kuschelposition bei Hoppel und lässt sich putzen :herz: .

:froehlich::froehlich:

3D
03.04.2013, 14:38
:dance:

Birgit
03.04.2013, 14:59
:good::froehlich:

3D
03.04.2013, 19:13
ich glaub, Du holst jetzt erstmal den ganzen Schlaf nach, hm?

:schnarchhasi:

Grusche
03.04.2013, 19:37
:kiss::umarm:

Simmi14
03.04.2013, 22:09
:froehlich: + schlaf gut!:umarm:

Carmen P.
03.04.2013, 22:16
Weiterhin gute Besserung und erholsamen Schlaf. :umarm:

Anja S.
04.04.2013, 00:00
Danke euch :wink1: !

Uns - Wuschel und mir :wink1: - geht's besser :good: .

Ich hab am Nachmittag ausgeschlafen, muss morgen nur ganz kurz für zwei Stunden in die Arbeit und hab dann Wochenende. Ich bin wieder fit.

Wuschel frisst jede Stunde so ein großes Basilikumblatt, einen großen Dillstengel, ein Stiefmütterchen oder zwei Halme Heu. Viel ist das zwar nicht - aber sie frisst selbstständig und freiwillig :froehlich: . Ich hoffe, das wird heute Nacht noch fortgesetzt und besser. Ein bisschen mehr muss es werden. Mit Päppeln hab ich heute mittag aufgehört, gebe aber das Metacam weiterhin vor Ablauf der 24 Stunden. Man merkt ihr ganz gut an, wann die Dosis nicht mehr vollständig wirkt (ist wohl auch nicht so hoch dosiert). Direkt danach ist sie wieder deutlich fitter. MCP habe ich heute mittag das letzte Mal gegeben, jetzt warte ich ab; Sab (Dimeticon), BBB und das Baytril bekommt sie noch.

Seit heute morgen kamen keine weiteren Köttel; das sehe ich noch nicht als bedenklich, wenn bei der OP die Verdauung praktisch lahmgelegt wurde. Dann muss erst wieder alles funktionieren und sollte hoffentlich ab morgen klappen, wenn der Futternachschub jetzt regelmäßig kommt.

Sie ist schön munter, ab und zu ruht sie aus und schläft; aber sie hat ihren Partner und ihre (also meine) Wohnung wieder. Partner Hoppel habe ich heute eine halbe Stunde mit dem Furminator gekämmt und Fell für gefühlte mehrere Pullover rausgeholt. Ich will vermeiden, dass sie beim gegenseitigen Lecken beide noch mehr Fell schlucken und dadurch Probleme bekommen können. Wuschels Krankengehege ist schon wieder abgebaut, sie darf in der Wohnung hoppeln und wieder auf den geliebten Esstisch-Stühlen schlafen. Ich wische zwei mal am Tag über den Laminat-Boden, damit alles möglichst sauber für sie ist.

Morgen Abend haben wir Kontrolltermin in der TK, zum Angucken der Wunde. Ich berichte dann natürlich !

Liebe Grüße an euch & gute Nacht wünschen

Anja & Wuschel

Humannequin
04.04.2013, 00:07
Das klingt doch super! :froehlich: Weiter so, Wuschel! :cheer2:

Dir eine schöne, ruhige Nacht, Anja. :umarm:

Anja S.
04.04.2013, 00:09
Danke Humannequin :umarm: !

Heute darf ich durchschlafen, Wuschel ist versorgt :good: .

Katja A.
04.04.2013, 00:10
Toll.:herz:

Schlaf gut.:umarm:

Mona K.
04.04.2013, 07:39
Wie war deine Nacht, Anja, und wie geht's der Häsin?

3D
04.04.2013, 08:33
Guten Morgen Anja :wink1:

Susanne K
04.04.2013, 10:22
:coffee: :strick:

Anja S.
04.04.2013, 14:18
Hallo :wink1: !

Jetzt habt ihr gewartet :rw: ... - ich bin nicht eher zum Schreiben gekommen, musste heute ja noch kurz in die Arbeit zu einem Meeting.

Uns geht's beiden gut :wink1: .

Heut Nacht hab ich endlich wieder durchschlafen können, hab nur ganz kurz mal nachts nach Wuschel geguckt, dass alles in Ordnung ist. Brauchte aber nicht aufstehen, keine Medikamente geben oder füttern - sehr toll für Wuschel :herz: .

Wuschel erholt sich schnell und flitzt am liebsten schon putzmunter hier herum. Sie will auf den Balkon und guckt sehnsüchtig durch die Katzenklappe :herz: (darf aber jetzt noch nicht raus, ist noch zu kalt für das kahle Bäuchlein und mit herumliegenden Zweigen und Steinen zu gefährlich).

Meine superängstliche und menschenscheue Wuschel wird auch ein kleines bißchen zutraulicher :good:. Ab und zu kann ich sie ohne Weglaufen greifen und sie auch anfassen. Sie genießt auch das Streicheln - das kannte sie früher gar nicht, weil ich sie wirklich nie bekommen habe.

Die Wunde sieht auch gut aus!

Das Fressen macht mir noch ein kleines bißchen Sorgen, sie frisst sehr wenig. Jede Stunde etwa geht sie zum Napf und nimmt einen Stengel Dill oder ein Basilikumblatt. Da das so schön kontinuierlich ist, päppel ich auch seit gestern nicht mehr. Es ist aber insgesamt noch viel zu wenig - die OP aber auch gerade mal 48 Stunden her und Metacam und/oder Baytril schagen vielleicht auch auf den Appetit? Köttel kamen ganz wenige, aber "schöne".

Heute Abend (18.30) haben wir ja den Kontrolltermin in der TK. Bin sehr gespannt, was die Experten zur Wunde und Heilung sagen.

Was haben sie in der TK eigentlich mit/an ihrem Ohr gemacht? Das halbe eine Ohr ist kahlgeschoren. Sieht sehr ulkig aus im Moment.

So, nun genießen Wuschel und ich ein Mittagsschläfchen :wink1: .

Wiebke
04.04.2013, 14:25
Das hört sich schon gut an.:umarm:

Bestimmt war der Tropf am Ohr.

Anja S.
04.04.2013, 14:34
Ah, das kann sein.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem AB (sie bekommt Baytril)? Die erste TÄ am Wochenende hat gesagt, sie sollte das ein paar Tage nach der OP noch bekommen, der Kaninchen-Chirurg am Dienstag sagte, 2 Tage reichen, wenn alles in Ordnung ist und es ihr gut geht.

Vom Gefühl her würde ich es lieber noch ein oder zwei Tage geben, um sicherzugehen, kenne mich aber mit Vor- und Nachteilen nicht aus. Was meint ihr? Ich werde heute Abend in der TK auch noch mal nach fragen.

Jetzt frisst sie etwas Fenchelgrün und den geliebten Dill :froehlich: .

Überhaupt frisst/knabbert sie sehr viel Holz, seit der Aufgasung schon: Zweige vom Weidenball, das Heuhäuschen, das Holz om Futterbaum und meine Raufasertapete (ich scheuche sie da aber immer gleich weg). Das ist seltsam.

Humannequin
04.04.2013, 15:00
:froehlich:
Schön, dass es Wuschel wieder gutgeht und sie anfängt zu fressen.

Wenn man das AB zu früh absetzt, züchtet man damit nicht Resistenzen? Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber mir erscheint es auch sinnvoll(er), es noch ein paar Tage zu geben.

Aber auf jeden Fall ist es toll, dass Wuschel es so gut weggesteckt hat.
Alles Gute und gute Besserung weiterhin für die Maus. :umarm:

Nindscha
04.04.2013, 18:17
Ich sollte das Ab immer bis zum Fäden ziehen geben, also 8-10 Tage. Das hab ich dann auch so gemacht.

Anja S.
04.04.2013, 19:39
Ich bin mit Wuschel zurück aus der TK :wink1: .

Wuschel gefällt die TK jetzt nicht mehr, sie saß seeeehr ängstlich und zitternd in der allerletzten Ecke der Transportbox. Sie kam auch nicht raus. Vorher war die Box recht neutral für sie, jetzt verbindet sie die offensichtlich mit der TK.

Die Wunde sieht gut aus, die TÄ ist zufrieden. Ich auch. Ein bißchen fängt Wuschel an zu lecken (zum Glück nicht zu zuppeln), das ist mir vorhin schon aufgefallen, ich beobachte es mehrmals am Tag. Sonst bekommt sie den Body - aber momentan geht's noch ohne.

Sie frisst wieder besser :umarm: .

Die TÄ meint auch, das Baytril noch 5 Tage nach der OP zu geben, Wuschel hatte es auch zwei Tage vorher schon bekommen. Die werde ich auch durchziehen.

Können die Medikamente (Metacam / Baytril / ggf. Dimeticon) Durst machen? Sie trinkt recht viel, frisst ja aber auch noch nicht genug Frischfutter.

Aber sie frisst und kleine Köttel kommen auch schon :good: .

So soll es jetzt weitergehen.

3D
04.04.2013, 19:52
Huhu Anja,

das hört sich alles super an,
ich drücke weiter alle Daumen :good2:

Meine Maus hat damals auch viel getrunken, als sie dann endlich Medis bekommen hat.

Weiterhin alles Gute für Wuschel!

Anja S.
04.04.2013, 22:27
Danke Peanut :umarm:!

Mir tut das richtig leid, dass deine Maus damals so gelitten hat und zunächst kein Schmerzmittel hatte. Jetzt, wo ich das alles mit Wuschel so sehe und jeden Tag Höhen, Tiefen in ihrem Verhalten und extreme Unsicherheit in meinen Entscheidungen erlebe, kann ich das (leider) gut nachfühlen. Armes Ninchen :heulh: . Ich konnte es schon kaum ertragen, Wuschel gestern früh so leiden zu sehen, und konnte dann ja was machen.

Ich habe mit der TÄ heute gesprochen und ihr gesagt, dass ich bei den Anzeichen von starken Schmerzen das Mittel eher als nach der vorgesehenen Zeit gegeben habe. Sie stimmte mir da zu und war sehr froh darüber. Es hängt natürlich immer auch von der Dosierung ab, aber ich weiß jetzt, das Wuschel nicht die absolute Höchstdosis hatte und daher keine Gefahr bei dieser Entscheidung war.

Wuschel wird jetzt mit lauter Lieblingsfutter verwöhnt - sie will aber noch gar nicht alles. Das kommt bestimmt noch. Ich hab sogar weitere Stiefmütterchen vom Balkon gepflückt, aber bei der Kälte blühen noch nicht so viele. Die fressen sie sooo gerne - und die Blumen haben sogar eine heilende Wirkung.

Ich verstehe nur nicht, warum sie so scharf auf das ganze Holz ist. Ich habe jetzt auch ein Schüsselchen Stroh hingestellt, weil sie das in der Toilette, wenn die mit Stroh frisch eingestreut ist, so gerne fressen. Da sie jetzt ja keine Toilette mit Streu und Stroh haben, fehlt ihr das vielleicht. Kleine Maus :umarm: .

Heute habe ich wohl wieder und hoffentlich eine ruhige Nacht :herz: .

Simmi14
04.04.2013, 23:18
Schön, dass sie auch bereits wieder besser futtert :good:

Anja S.
04.04.2013, 23:35
Ja :froehlich: Jetzt wird auch das Stroh immer wieder gefuttert.

Leider gehen sie (beide) nicht auf die mit Haushaltstüchern bestückte Toilettenkiste. Meine stubenreinen Kaninchen gehen in ihre Lieblingsecke auf mein Laminat und sind da gar nicht mehr stubenrein. Wenn ich zu Hause und im Zimmer bin, merke ich das an ihrer Haltung und flitze sofort zum Wischen hin. Sonst hab ich natürlich Pech.

Wenn Wuschel nachmittags alleine schläft, stelle ich Hoppel immer die mit Streu gefüllte Toiltte hin. Die kennt er ja und freut sich dann auch. Aber das ist sehr anstrengend, weil ich Wuschel davon ja weghalten muss und geht deshalb nur, wenn ich dabei bin.

Ich hab auch den Tipp umgesetzt, Handtücher auf die normale Streu zu legen - da gehen sie auch nicht rein. Haushaltstücher über Streu werden gerne gefressen. Das ist nicht so einfach! Vielleicht finde ich ja noch die otimale Lösung.


Jetzt noch was Lustiges: Wuschel hat eine neue Lieblingsbeschäftigung: Weil sie jetzt ja auch bei der heute schönen Sonne mit ihrem kahlen Bäuchlein nicht auf die Terrasse durfte, hat sie auf dem Fensterbrett einen neuen Lieblingsplatz gefunden - und von dort guckt sie raus. Da sitzt sie schon mal eine Stunde fast bewegungslos. Es sieht sehr niedlich aus :herz: .

Damit ihr auch was davon habt, hier ein Gruß von Wuschel für euch:

64280

64281

So sieht sie sehr gesund aus. Und das halbe kahle Ohr :herz: .

Ich freue mich, dass sie so fit ist. Bin gespannt, wie ihre Nacht heute so wird. Aus Ninchensicht wäre es ja schön, wenn sie etwas herumflitzen, das machen sie sonst ja auch.

Dabei kann ich ganz wunderbar schlafen, weil ich dann beruhigt bin und die Ninchenpfötchen auf dem Laminat immer sehr gerne hoppeln höre :herz: .

Gute Nacht & bis morgen!

Humannequin
04.04.2013, 23:49
Schön :love:

Dann schlaf gut. :wink1:

Simmi14
05.04.2013, 00:08
:love: Schöne Bilder, gute Nacht Dir!

Inga
05.04.2013, 00:11
Weiter alles Gute für Euch!!!:umarm::kiss:

Anja S.
05.04.2013, 00:26
Ich danke euch :umarm: !

Euch auch eine gute Nacht.

3D
05.04.2013, 07:23
Guten Morgen Anja :wink1:

ganz süsse Fotos von der kleinen Wuschel :herz:

Hoffe, die Nacht war wieder gut....

Ganz liebe Grüße :umarm:

Susanne K
05.04.2013, 08:03
Wuschel ist eine ganz Hübsche :love:

Schön, dass es ihr nun wieder besser geht :good:

Grusche
05.04.2013, 08:57
Guten Morgen, na wie ist es heute?:umarm:

Anja S.
05.04.2013, 10:41
Guten Morgen :wink1: ,

Wuschel geht es gut :froehlich: :froehlich: .

Die Naht sieht weiter gut aus; ich hatte ja etwas Sorge, weil sie da ab und zu dran leckt. Jetzt ist schon Tag 3 , damit schon richtig gut.

Sie tobt wieder völlig normal herum, hat manchmal nur noch ein bißchen Schwierigkeiten bei kleineren Höhen (wirklich klein, sie soll ja nicht springen - ich hab z.B. die umgedrehte Transportbox als Treppe hingestellt, oder sie hüpft auf das fast bodentiefe Fensterbrett, um rauszugucken) - das liegt aber wohl mehr daran, dass sie hoch will wie immer und das jetzt "technisch" nicht geht. Ich glaube aber, sie merkt sich das allmählich und versucht es gar nicht mehr mit der "alten Technik".

Köttel kommen auch wunderbar, und sie geht jetzt auch in die mit Handtüchern ausgelegte Toilette. Ein toller Hase :herz: . Sie frisst regelmäßig, inzwischen auch größere Mengen und auch von allen Sorten.


Aber das wäre ja eigentlich alles zu schön ....... - da hat mir heute Nacht Partner Hoppel kurzzeitig Sorgen gemacht ! Ich bin vom fröhlichen Heu- und Petersilie-Fressen-Geräusch (von Wuschel) gegen 4 aufgewacht, hab einen Kontrollblick auf Wuschel geworfen - alles toll. Da saß Hoppelchen nun in der Ecke, anders als sonst, mit Bauchgluckern (!) - und fraß auch das sofort angebotene Lieblingsleckerchen nicht!! Ich hab ihn dann auch gleich großzügig mit Sab und Fencheltee "gefüttert" (das ist bei Hoppel soooo einfach - er macht Männchen für fast alle Medikamente!!!), hab das Bäuchlein massiert, eine Stunde später alles nochmal, und ihn mit Dill vor der Nase "geärgert". Schließlich hat er den gefressen, und jetzt ist alles wieder normal. Der Schreck war größer.

Hoppel haart extrem, ich bürste jeden Tag mit dem Furminator, am Rücken ist er schon recht "ausgedünnt", aber es ist noch soooo viel herumfliegendes Fell an ihm. Der eigentliche Wuschel hier vom Fellchen ist ja Hoppel :herz: .

Momentan ist alles entspannt und die Ninchen schlafen. Und ich hab abgesehen von der kurzen Unterbrechnung auch mal wieder richtig ausschlafen können :good: .

Es sieht nach einem entspanntag Tag aus. Bis später :wink1: !

Wiebke
05.04.2013, 11:48
Sehr schön!:froehlich:

Carmen P.
05.04.2013, 21:18
Das liest sich wunderbar.:froehlich::froehlich:

Meiner Kleinen war nach 48 Stunden nichts mehr anzumerken von der OP ... bis auf die kleine kahle Stelle. *g*

Alles Gute weiterhin für Wuschel und Hoppel. :umarm:

Anja S.
05.04.2013, 21:53
Wuschel ist auch nichts mehr anzumerken :froehlich: . Die TÄ rät, das Schmerzmittel trotzdem die 5 Tage zu geben. Das mache ich vorsichtshalber auch, so hoch dosiert ist es nicht. Antibiotikum und zeitversetzt BBB bekommt sie auch noch, aber die Magenmedikamente habe ich komplett abgesetzt.

Das halbe kahle Ohr ist ulkig :herz:. Es ist erstaunlich, wie man da überhaupt so eine kleine Vene finden kann. Aufpassen müssen wir nur etwas mit der Naht, sie putzt sich ja so gerne. Bis jetzt sieht es aber weiter gut aus, sind immer nur ganz kleine Stellen, trotzdem gucke ich da öfter.

Sie darf ab heute auch wieder die normale Toilettenkiste mit Streu benutzen, allerdings noch ohne Stroh, das piekt so.

Und Hoppel ist noch mal geschoren worden mit seinem vielen fliegenden Fell. Er ist etwas eigenartig heute, frisst nicht so wie sonst, aber wenn ich ihm was hinhalte, frisst er alles. Ich muss mir also keine aktuellen Sorgen machen, aber etwas verwundert bin ich über das Verhalten doch. Wer weiß, was er hat(te).

Und Wuschelchen geht's gut :froehlich: :froehlich: .

Etwas seeeehr gutes hat die OP: Wuschel wird ein wenig zutraulicher zu mir. Ich durfte sie bisher ja niemals anfassen, sie lief immer vor mir weg - jetzt "fange" ich sie ja ab und zu, und manchmal weicht sie mir gar nicht mehr aus. Auch die Ohren sind nicht mehr in völliger Verängstigung angelegt, wenn ich sie dann habe. Sie wird sicher nie ein so zutrauliches Kaninchen wie Hoppel, aber das ist ein supertoller Fortschritt!

Euer vieles Daumendrücken hat geholfen, ein ganz großes Dankeschön noch mal :umarm: !

Nächste Woche müssen wir dann zum Fädenziehen. Dann ist alles überstanden *g* .

Durch die vorherige Magensache, Behandlung, Röntgenbilder, Medikamente und alles im zwei mal Oster-Notdienst und dann die OP hat mich Wuschelchen ziemlich genau 500 Euro gekostet ... (die Kastra alleine war verhältnismäßig günstig). Teures Ninchen :umarm: . Versteht kaum ein Außenstehender, was man da alles für das kleine Tier macht.

Ich freu mich sehr, dass sie so putzmunter ist :froehlich: .

Carmen P.
05.04.2013, 22:22
Teures Ninchen :umarm:

Die kleine Schönheit ist jeden Cent wert. :herz::herz:

Anja S.
05.04.2013, 22:33
:herz: Ja. :herz:

Nindscha
06.04.2013, 09:30
Mein Liebster hat am Anfang im Scherz noch ausgerechnet, wie viel Kaninchen wir "neu" kaufen könnten für die Tierarztkosten... :secret: Grob überschlagen sind wir in den 4 Jahren Kaninchenhaltung, davon 3 Jahre mit 2 und ein knappes Jahr mit 4 Tieren, bei über 3000 Euro... Und wir haben - abgesehen von Emil damals (verwachsener Tränen-Nasen-Kanal und ständig Durchfall) - an sich keine besonders kranken Tiere. Das kommt einfach zusammen bei 3 Weiberkastras, einer Böckchenkastra, einmal EC, paar Kampfverletzungen, bisschen Schnupfen, Impfungen, vertretene Pfötchen, Bauchweh mitten in der Nacht,... :girl_sigh:

Ich freu mich mit dir, dass alle wieder fit sind. :umarm: Und es ist so herrlich, dass wuschel nun weniger ängstlich ist. Ich frage mich, ob das auch mit den Hormonen zusammenhängt. Bei meiner Leonie ist es nämlich genauso. Die durfte ich NIE anfassen und sie hat auch nur ganz selten Leckerchen aus der Hand genommen - und nun kommt sie ganz dicht ran und lässt sich sogar schon über die Nase streicheln manchmal.

Anja S.
06.04.2013, 09:55
Und es ist so herrlich, dass wuschel nun weniger ängstlich ist. Ich frage mich, ob das auch mit den Hormonen zusammenhängt. Bei meiner Leonie ist es nämlich genauso. Die durfte ich NIE anfassen und sie hat auch nur ganz selten Leckerchen aus der Hand genommen - und nun kommt sie ganz dicht ran und lässt sich sogar schon über die Nase streicheln manchmal.

Toll! :umarm: Das wäre ja wirklich schön, wenn Wuschel vielleicht dauerhaft ein bißchen zutraulicher wird. Ich "übe" da schon ein Jahr, aber ohne Erfolg. Leckerchen aus der Hand frisst sie immer, aber ich darf die Hand nicht Richtung Nase oder Rücken bewegen, da rennt sie weg. Mal gucken, wie sich das entwickelt.

Sie frisst gut :froehlich: .

Anja S.
07.04.2013, 22:19
Heute ist Tag 5 nach der OP - und Wuschel ist topfit :herz: . Sie flitzt hier putzmunter herum und fängt sogar schon wieder an, kleine Häkchen im Zimmer zu schlagen :herz: .

Sie darf und nutzt auch wieder alles, Toilette mit Streu hab ich seit gestern wieder hingestellt, und sie frisst mindestens wie vor der Erkrankung und geht ganz oft zum Futterbaum. Alles super! Einen ganz kurzen Balkonausflug in der Sonne gab's heute auch schon.

Wie lange habt ihr das Schmerzmittel gegeben? Ich habe (Metacam) bis einschließlich gestern gegeben, die Wirkung müsste so bis heute Mittag gehalten haben. Heute habe ich es weggelassen. AB habe ich heute wohl das lezte Mal gegeben (5 Tage), BBB damit auch.

Wie war das bei euch - wie lange haben eure Tiere nach der OP noch Medikamente gebraucht?

Und was mich irritiert - ich finde überhaupt keine Fäden? Hoffentlich erkennt der TA am Freitag zum Fädenziehen noch was ... :rw: .

Hier noch ein Foto der "Idylle" von heute - gemeinsames und munteres Abendessen:

64502

Danke :wink1: ! Ich berichte dann Freitag, was der TA abschließend sagt.

Humannequin
07.04.2013, 22:23
Super. :froehlich:
Ich freue mich für euch.

Grusche
07.04.2013, 22:53
:froehlich::froehlich::froehlich:

Tolles Bild:good:

Simmi14
07.04.2013, 23:17
:froehlich::froehlich::froehlich:

Carmen P.
08.04.2013, 00:03
Ganz toll. :froehlich::froehlich::froehlich:
Und so hübsch die Beiden. :love::love:

3D
08.04.2013, 07:32
Guten Morgen Anja :wink1:

das hört sich alles super an bei Dir :froehlich::froehlich:
Und das Foto ist wirklich süss :herz:

Ich denke, Du kannst es ruhig testen und die Schmerzmittel weglassen.
Du merkst ja, wenn Wuschel sich verändert und kannst dann ggf. wieder etwas geben.

Alles Gute weiterhin!

Nindscha
08.04.2013, 10:34
hallo,

Bei Paula gab`s auch keine Fäden, die hatte sie sich selber gezogen... :secret: Und bei den anderen Beiden hat man auch kaum was gesehen, wird ja subkutan vernäht.

Ich würde das BBB noch ein paar Tage geben. An sich bringt das nämlich nicht soooo viel, solange man noch AB gibt und sollte daher zeitversetzt und nach der AB-Gabe gegeben werden.

Sylke
08.04.2013, 13:19
Bei meinen Häsinnenkastras sieht man immer nur einen Endfaden aussen. Die anderen sind intrakutan vernäht und nicht zu sehen. :girl_sigh: Oft war dann dieser Endfaden beim Termin zum Ziehen aber schon verschwunden.
Schmerzmittel hat meinen Mädels meistens 3-4 Tage ausgereicht.

Nindscha, du meinst doch intrakutan, wenn die Fäden nicht zu sehen sind, oder? :rw:

Nindscha
08.04.2013, 14:12
Bei meinen Häsinnenkastras sieht man immer nur einen Endfaden aussen. Die anderen sind intrakutan vernäht und nicht zu sehen. :girl_sigh: Oft war dann dieser Endfaden beim Termin zum Ziehen aber schon verschwunden.
Schmerzmittel hat meinen Mädels meistens 3-4 Tage ausgereicht.

Nindscha, du meinst doch intrakutan, wenn die Fäden nicht zu sehen sind, oder? :rw:

:rw: Mag sein. Ich meinte halt so, dass man außen keinen Faden sieht. :rw:

Anja S.
08.04.2013, 17:54
Danke euch :wink1: !

Ja, intrakutan ist das bei Wuschel auch genäht. Aber irgendwo müsste doch ein Endfaden sein?? Ist nichts zu sehen. Obwohl ganz unten am Bauch eine dunkle Stelle ist, das könnte es sein.

Das Bene Bac hab ich zum Glück zeitlich versetzt zum AB gegeben, da hatte mich der Chirurg drauf gebracht. Ich hätte es mir eigentlich denken können: Pro-Biotikum und Anti-Biotikum ... - hebt sich dann irgendwie ein bißchen auf. Na ja, hat der TA ja zum Glück gesagt. So gab's da Antibiotikum mittags, das BBB früh und nachts.

Ich hab's probiert: Wuschel braucht kein Schmerzmittel mehr. Gestern hab ich es schon nicht gegeben, spätestens nachmittags kann die Dosis vom Vortag auch nicht mehr gewirkt haben. Da war ich ja zu Hause und hab sie beobachtet. Heute musste ich dann nach einer Woche Urlaub (und Wuschel-Pflege) wieder arbeiten und hatte mir da etwas Sorgen wegen der langen Abwesenheit gemacht. Aber die Ninchen haben mich putzmunter und erwartungsvoll (sie wollen auf den Balkon!!) empfangen :wink1: .

Ich bin sehr auf das Fädenziehen am Freitag gespannt - ob noch welche da sind ...

Wuschel ist so zufrieden :wink1: .

Carmen P.
08.04.2013, 18:23
Ich freu mich mit Dir. Ganz toll gemacht!!! :froehlich::froehlich:

Ich kann die Süßen gut verstehen, dass sie bei dem Sonnenschein jetzt raus wollen.*g*
Jetzt wird es endlich Frühling. :froehlich::froehlich:

Anja S.
08.04.2013, 18:52
Danke :umarm: !

Sie dürfen auch kurz raus, lange geht noch nicht mit dem dünnen Fellchen (Wuschel hat den kahlen Bauch / Hoppel habe ich "gerupft"). Und Wuschel darf sich draußen nirgendwo hinlegen, da passe ich auf.

Aber jetzt wird's bald wärmer, dann können sie wieder ganz lange raus!

Carmen P.
08.04.2013, 19:05
Ja, dass ist klar, mit nacktem Bäuchlein darf sie sich nicht erkälten, die Hübsche. :love:

Bei meiner Lina habe ich drei Tage noch der Kastration kaum noch die Naht gefunden, dank ihrer Bauchmatte. :D

Nindscha
09.04.2013, 00:26
Anja, ich hab Innenhaltung und bei uns waren am Wochenende alle Vier draußen im Garten. Und glaub mal nicht, dass sie sich in die Sonne gelegt haben - alle saßen den halben Tag im schatten.

Kaninchen kommen besser klar, als wir glauben. Also gönne Wuschel den Spaß - sie hat genug mitgemacht in den letzten Tagen...

Anja S.
09.04.2013, 16:38
Heute regnet's ... - da wird es nichts mit Wuschels Ausflug auf den Balkon. Dafür wird die Terrasse dann aber von selbst wuschel-sauber :rw: .

Na ja, jetzt wo sie recht kahl ist, sind unter 10 Grad nicht sooo ideal, sie sind ja im Winter innen. Und ich muss auch immer noch mit der Naht etwas aufpassen, damit da nichts reinkommt (ganz zu außen ist sie noch nicht an allen Stellen - Wuschel hat natürlich dran geleckt); auf der nicht überdachten Terrasse ist da schon viel herumliegendes Zeug mit Sand/Dreck oder eben Äste. Heute - eine Woche nach der OP - sollte sie wieder raus, es ist schön warm - aber nun muss Wuschel noch mal warten ...

Ab heute gibt's gar keine Medikamente mehr. Bis gestern hatten wir ja noch das AB und BBB, ab heute ist alles abgesetzt. Bei dem Tempo, in dem Wuschel hier futtert, ist das auch gut so :wink1:.

Habt ihr eine Ahnung, warum Hoppel seit der Kastra von Wuschel sehr knurrig zu Wuschel ist? Riecht sie anders? Vorher haben sie sich innig gemocht, und jetzt wird Wuschel sehr oft weggeknurrt ... ?

Drückt mal die Daumen für ein bißchen Sonne - dann gibt's einen tollen Balkonausflug. Wuschel "fliegt" doch so gerne :herz: .

Walburga
09.04.2013, 17:20
Sie wird anders riechen. Auch Kastraten können den Hormonstatus einer Häsin sehr gut beurteilen.

Bei mir dauerte es nach den Kastras allerdings immer so 2 - 3 Wochen bis die Unzufriedenheiten und das weggeknurre anfingen.

Vielleicht sieht er gerade nur eine minimale Schwäche bei ihr und möchte das ein Bisschen nutzen.

Anja S.
09.04.2013, 17:44
ja, das habe ich auch gedacht. Er springt momentan auch nicht mehr auf Wuschel (zum Glück!) Ich hoffe, das Geknurre gibt sich wieder ... - aus dem Weg gehen können sie sich ja ausreichend.

Anja S.
11.04.2013, 17:19
:froehlich: Wuschel darf wieder auf die Terrasse! Es sind 18 Grad ! Und ich hab wieder Flugkaninchen :herz: !! :froehlich:

Das kahle Ohr flattert richtig im Wind, aber es ist endlich richtig warm für draußen. Und sie genießt endlich auch wieder ihr Schutzhäuschen mit viel Heu und Stroh, es ist alles wieder "freigegeben".

Wuschel hat außerdem entschieden, meine (also ihre) TA-Kosten zu minimieren und sich wohl gestern die letzten der übrigen Fäden herausgezogen. Wahrscheinlich waren die anderen schon länger weg - jetzt ist jedenfalls auch der letzte Rest dunkler Stellen (dem vermutlichen Faden) verschwunden. Ich bin gespannt, was die TÄ morgen sagt :rw: .

Ich genieße es sehr, wenn die beiden so putzmunter über den Balkon flitzen :herz: !!

Humannequin
11.04.2013, 17:22
Schööööön! :froehlich:

Nindscha
11.04.2013, 17:25
Braves Tier! Da hat sie wohl entschieden, dass die Wunde nun gut genug geheilt ist. ;-) ich freu mich, dass sie nun wieder raus kann. .-)

3D
11.04.2013, 17:49
süüüüüüüüüüüüüüüüüssssssssss :herz:

schön, dass Wuschel alles so toll überstanden hat!

:umarm:

Birgit
11.04.2013, 18:23
das ist schön :umarm:

ach, man freut sich einfach immer mit :freun:

Anja S.
11.04.2013, 19:15
Danke :wink1: !

Ja, ich freu mich da auch total. Und Wuschel ist bei der ganzen Pflege ein bißchen zutraulicher geworden und hat ein bißchen Angst vor mir verloren :rw: . Irgendwie hat sie doch gemerkt, dass ich ihr nichts tue ...

Bin auch gespannt, ob sie sich jetzt noch ein bißchen verändert, irgendwie sind ja die Hormone weg. Und wie sich Hoppel weiterhin verhält. Auf dem Balkon wird ganz toll gekuschelt :herz: .

Carmen P.
11.04.2013, 22:11
Danke :wink1: !

Ja, ich freu mich da auch total. Und Wuschel ist bei der ganzen Pflege ein bißchen zutraulicher geworden und hat ein bißchen Angst vor mir verloren :rw: . Irgendwie hat sie doch gemerkt, dass ich ihr nichts tue ...

Bin auch gespannt, ob sie sich jetzt noch ein bißchen verändert, irgendwie sind ja die Hormone weg. Und wie sich Hoppel weiterhin verhält. Auf dem Balkon wird ganz toll gekuschelt :herz: .

:herz::herz::herz: Frühlingsgefühle bei Wuschel und Hoppel. *g*

Ich freu mich, dass Flugwuschel alles gut überstanden hat und zudem noch Vertrauen gefasst hat. :froehlich::froehlich:

Anja S.
12.04.2013, 17:25
:froehlich: :froehlich: :froehlich: Wuschel ist wieder komplett gesund ! :froehlich: :froehlich: :froehlich:

Wir waren gerade bei der TÄ: Die Wunde ist super verheilt und sieht toll aus. Wuschel hat sämtliche Fäden selbst gezogen (die ersten Stückchen muss sie sich schon sehr früh gezogen haben). Das nachwachsende Fellchen am Ohr ist auch schon wieder zu sehen (das sieht so niedlich aus)!

Jetzt ist alles überstanden und Wuschel wieder topfit. Und ich genieße es, die beiden so putzmunter herumhoppeln und häkchenschlagen zu sehen :herz: :herz: .

Ein großes Dankeschön an euch alle noch einmal für eure viele Hilfe und Tipps, euer Daumendrücken und euer Mitgefühl :flower: !

Liebe Grüße,

Anja & Wuschel


64809

64810

64811

3D
12.04.2013, 20:50
schöööööööööööööön!!!!!

wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende :grinning:

Sylke
12.04.2013, 20:50
:froehlich: :froehlich: :froehlich:

Wiebke
12.04.2013, 20:58
Ich bin so froh!:umarm:

Anja S.
12.04.2013, 21:14
Danke euch :umarm: !

Ja, ich bin auch soooo froh :froehlich: !! So was ich emotional echt anstrengend vor lauter Sorge um die Ninchen.

Wir werden das Wochenende bestimmt richtig genießen: Die Ninchen auf der Terrasse mit Hakenschlagen und Flug-Sprüngen und ich mit Beobachten :herz: .

Katja A.
12.04.2013, 21:33
Wuschel :tender:

Viel Spass wünsche ich euch.:umarm:

Simmi14
12.04.2013, 21:45
Super :froehlich: Sie schaut ja auf dem letzen Bild wieder voll selbstbewußt in die Kamera :herz:
Wie war das Wetter heute bei Dir? :rollin:

Carmen P.
12.04.2013, 21:50
Ganz toll. :froehlich::froehlich:
:herz::herz: So ´ne Süße .... ich könnte sie glatt entführen. ;):rollin:

Margit
12.04.2013, 21:52
Ganz toll. :froehlich::froehlich:
:herz::herz: So ´ne Süße .... ich könnte sie glatt entführen. ;):rollin:

Genau das habe ich auch gedacht. Zum Klauen schnuffelig. :herz:

Ich freu mich, dass Wuschel wieder ganz gesund ist. :froehlich::froehlich::froehlich:

Anja S.
12.04.2013, 22:08
Super :froehlich: Sie schaut ja auf dem letzen Bild wieder voll selbstbewußt in die Kamera :herz:
Wie war das Wetter heute bei Dir? :rollin:

Heute war's recht warm (17 Grad), aber bewölkt. Ab und zu kam auch mal ein Regen. Ich hab alles schön ninchen-frühlingsgerecht hergerichtet.

Den TA-Besuch haben wir noch abgewartet, bevor sie rausdurften, weil das Wuschel-Fangen immer so schwierig ist. Und auf der großen Balkonfläche bekomme ich sie noch schwieriger. Aber als wir zurückkamen, war der Balkonausflug eine tolle Belohnung :herz: .

Anja S.
12.04.2013, 22:11
Dankeschön an euch alle :wink1: !

Aber ich rücke Wuschel doch nicht raus :ohje: - die behalte ich schon :herz: .

Ja, sie ist niedlich :herz: . Und sie hat einen tollen Blick/Ausdruck, ich kann ihr immer ansehen, was sie so gerade meint und will :herz: . Bei Hoppel ist sie allerdings immer sofort sehr unterwürfig, das war schon von Anfang an so. Dafür kuschelt Hoppel als Gegenleistung auch immer mit ihr und putzt sie.

Carmen P.
12.04.2013, 22:28
Anja, dass würde ich doch niiiiie machen. :umarm:
Dann wäre der arme Hoppel traurig und das möchte ich ja nicht. *g*

Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit zwei hakenschlagenden und kuschelnden Kaninchen bei Sonnenschein. :love:

Anja S.
12.04.2013, 22:54
:herz: Danke Carmen :umarm: .