Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hugo hat Milben
Mein ältestes Kaninchen Hugo (ca. 7-8 Jahre) hat Milbenbefall, so wie's aussieht.
Jedenfalls hat er kahle Stellen im Nacken und am Po und weiße, trockene Hautschuppen.
Morgen werd ich den Tierarzt aufsuchen.
Die andern drei haben keine Symptome, aber Pusti nehme ich vorsichtshalber mit, da sie immer bei Hugo sitzt und ihn auch putzt. Die andern beiden sind sowieso lieber unter sich.
Gibt es eine Empfehlung, welches Mittel am besten hilft? Ivomec, Dectomax oder Stronghold?
Ein Problem sehe ich evtl. noch in der Reinigung des Außengeheges (Sandboden). Glücklicherweise halten sich Hugo und Pusti nur noch auf dem Holzregal in ihrem großem Plastikklo (alte Käfigunterschale) auf. Wie, wie oft und womit reinige ich das alles am besten?
manuela ich würd stronghold nehmen, da bist du auf der sicheren seite
Haben wir auch gute Erfahrungen mit gemacht. Aber bitte alle Tiere behandeln.
Möbel würde ich mal abkochen oder "backen". Klos und Näpfe auch.
das Klo kann ich abkochen. die Möbel allerdings nicht, weil diese festmontiert sind und sich so ein großes Regal schlecht in den Backofen schieben lässt. :D
Aber ich besorge mir auf alle Fälle noch Bactazol.
meine kleinen hatten vor ein paar Monaten auch Milben,
ich habe die Klos heiß ausgewaschen und die Teppiche im Zimmer gekocht, das war´s eigentlich schon, wir sind die Viecher los geworden.
Zusätzlich gab es ein Mittel welches 3x gespritzt wurde im Abstand von 1 Woche und zum Schluss ein Spot On im Nacken.
Ich hatte schon Stronghold und auch Ivomec (beides Spot on) gegen Milben. Als eines der beiden jetzigen Kaninchen letzten Herbst Milben hatten (Aussenhaltung), habe ich das Gehege ganz normal gereinigt wie üblich, nichts desinfiziert und nichts abgekocht. Behandelt wurde auch nur das Kaninchen mit Milben, der Partner nicht. Die Milben sind wir trotzdem losgeworden.
So, Besuch beim Tierarzt mit dem Ergebnis, das ich mir schon dachte. Es sind Cheytiella-Milben.
Allen wurde eine Ladung Stronghold verpasst und in 2-3 Wochen gibt es noch eine.
Bactazol zur Gehegereinigung steht auch bereit.
Außer Hugo hat keiner der andern Anzeichen für die Krabbeltierchen, aber der arme Kerl hat überall weiße Schuppen. Dabei muss er echt tapfer sein, denn ich sehe ihn nie kratzen oder lecken.
du hast aber trotzem alle behandelt oder
Ja, es wurden alle behandelt. Die andern sind teilweise auch im Fellwechsel bzw. könnte man sich da nicht sicher sein, ob sich nicht doch Milben im Fell verstecken. Sicher ist sicher.
Wie lange dauert's eigentlich, bis die Haut wieder ok ist? Also, bis die Schuppen weg sind?
Mir hat man mal gesagt, dass es schon 2 Wochen dauern kann bis Besserung eintritt (Schuppen etc.)
na sterben tun sie gleich ...aber die hautregeneration kann schon was dauern ...2 wochen ist so ein ca. zeitraum
kommt auf den befall , aufs kaninchen an und ist individuell verschieden .
viele der schuppen sind auch tote milben ...die fallen dann mit der zeit ab :umarm:
wenn er es zulässt kannst du ihn ja mal bürsten *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.