Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen mit Zahnspange ?
sunnysol
29.03.2013, 11:07
Hallo,
Gerade ebend bin ich mit Seemann, mein Männliches Kaninchen, in die Tierklinik gefahren, mit dem Gedanken das seine Schneidezähne einfach nur gekürzt werden aber es lief völlig anders ab. Die Tierärtzin meinte das sie solche Zähne selten gesehen hat, sie war völlig fassungslos - und ich auch. Alles Braun, die Zähne wachsen Rund rein. Alles völlig Schief und Krumm in alle Richtungen. Nun wird er unter leichte Narkose gesetzt und bekommt eine Zahnspange, sie meinte auch das regelmäßige Kontrollen notwendig sind dh. Zähne kürzen sicher mind. jede zweite Woche ABER verfault sind sie anscheinend nicht, mehr werde ich aber ab 13 Uhr erfahren.
Ich bin gerade völlig fertig und Frage mich wieso ich das ganze nicht vorher bemerkt habe. Gefressen hat er jedoch davor normal und ehrlich gesagt habe ich der Frau von dem wir ihn haben vertraut, sie meinte das sie immer mal Private Notfellchen aufnimmt. Die Haltung war auch gut und Geimpft ist er, wenigstens etwas. Sie meinte das er nur eine Leichte Zahnfehlstellung hat, eine Behandlung aber nicht Notwendig sei und das man mit Gesunder Ernährung vorbeugen kann. Ich hatte aber auch nochmal nachgefragt und meinte auch das es kein problem sei wenn er regelmäßig zum Kürzen muss, das jetzt ist aber mehr als heftig.
Ich nehme auch alle Schuld auf mich auf, das ich seine Zähne hätte Kontrollieren müssen ist mir auch klar und ich mache mir gerade riesige Vorwürfe, trotzdem ist der Kleine Kerl ein Schatz und er wird auch mit schlechten Zähnen und Spange bei uns bleiben und Glänzen :freun:
Wie muss ich mir das dann vorstellen mit einem Ninchen das eine Zahnspange hat ? Er darf doch dann sicherlich nur Brei u. geraspeltes Fressen oder ?
Hilfe :panic:
Falls das ganze verwirrt vorkommt o. viele Rechtschreibfehler
im Text sind, ich habe noch nicht geschlafen.
Liebe Grüße
Eine Zahnspange?? Das habe ich ja noch nie gehört.
Bin gespannt auf Antworten der Anderen.
Aber toll, dass Seemann Jemanden hat, der sich kümmern will.
Super :umarm:
roterlockenengel
29.03.2013, 11:21
ich hab mal danach gegogglet. also da wird draht um die zähne gewickelt, mit einer paste die hart wird fixiert und dann kann man somit die zähnchen bißchen korrigieren.
daraufhin haben manche aber erstmal geraspeltes und brei gegeben.
denke wie beim menschen ist da auch druck drauf, wenn ich mich da so eine meine feste spange erinnere :girl_cray2:
anscheinend haben damit manche gute erfahrung, ist aber alles noch sehr neu.... bin gespannt was du berichtest
sunnysol
29.03.2013, 11:32
Ich bin auch gespannt was ich dann zu Berichten habe :girl_sigh:
Hätte die Frau uns das gesagt wäre es sicherlich nicht SO schlimm geworden, er war ja davor aufjedenfall beim Tierarzt, da hätte man das doch bemerken müssen .. unglaublich. Mir ist es eher durch Zufall aufgefallen weil er seine Möhre nicht richtig Fressen konnte und dann sah ich nur einen Fellknoten der um seinen Zahn gewickelt war :ohje:
Christiane S.
29.03.2013, 11:34
Mein Plüsch hatte sich den Unterkiefer gebrochen, daraufhin hat mein Tierarzt um die unteren Schneidezähne direkt über dem Zahnfleisch einen speziellen Draht (parallel zum Zahnfleisch) gewickelt und dann (wie schon beschrieben) mit einer Plastik-Paste ausgehärtet. Ich habe mehrmals am Tag so gut es ging Gingisan-Salbe (eigentlich zur Pflege der Lefzenfalten bei Hund und Katze) aufgetragen. Wegen des Kiefers hatte mein Plüsch ohnehin Schmerzmittel und geraspeltes Futter bekommen, von sich aus hat sie aber versucht, alles anzunagen. Sie schien damit sehr gut zurecht zu kommen. Weil sie sehr kleine Zähne hatte, ist der Draht zweimal nach ca. 10 Tagen abgegangen, dann hat sie den "ausgespuckt".
(Übrigens der Kiefer ist durch diese Methode ohne Probleme wieder zusammengewachsen.)
sunnysol
29.03.2013, 12:44
Ich habe gerade mal Angerufen, das ganze wird nun doch später weil dort bis jetzt keiner dazu kommen ist ihn zu Behandeln.
Den Kostenpunkt kann mir auch niemand so wirklich dort sagen. Sie meinte dann das sie sich melden wenn wir ihn Abholen kommen können, dann habe ich gefragt ob sie denn meine Nummer hat und "Oh .. ne" war die Antwort.
Ist ja nicht so als hätte ich sie auf einen Zettel geschrieben.
:scheiss:
Katharina
29.03.2013, 12:51
Das ist aber ein versierter Kleintierarzt?
Christiane S.
29.03.2013, 12:52
Oh je, tut mir leid.
Also die "Zahnspange" bei Plüsch hat nicht sooo viel gekostet, sie musste für die Behandlung sediert werden, damit der TA in Ruhe den Draht befestigen konnte. (Ich weiß ja aber nicht, ob es bei Seemann ähnlich gemacht wird...)
Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut wird.
Bei katastrophalen Scheidezähnen würde ich die wohl ziehen lassen.
Nach meiner Erfahrung kommen die Tiere damit gut klar, auch Äste, grobes Heu und Wiese kann gefressen werden. Gemüse muss klein geschnitten werden.
Wenn er bis heute relativ normal gefressen hat, könnte dann nicht auch eine 'normale' Zahnsanierung helfen? Also, dass die Zähne in Narkose gerade geschliffen werden?
Ich weiß es nicht, aber vielleicht melden sich noch Leute, die Erfahrung mit Zahnspangen bei Kaninchen haben?
Meine Pénélopé hat ein echtes Trümmergebiss, aber von einer Spange war noch nie die Rede. Bei ihr müssen die Zähne ca. alle zwei Monate vernünftig geschliffen werden. Damit kommt sie gut zurecht.
Ist die Klinik sehr erfahren, was Kaninchen(zähne) anbelangt?
Ich drücke Euch fest die Daumen. :umarm:
sunnysol
29.03.2013, 12:58
Das ist aber ein versierter Kleintierarzt?
Tierklinik Berlin- Biesdorf
Mit Käpt'n war ich auch schon dort und fühlte mich gut aufgehoben.
Nur Heute schien man Anfangs mich nicht Ernst zunehmen, aber als
sie dann die Zähne gesehen haben sah's anders aus.
Ist die Klinik sehr erfahren, was Kaninchen(zähne) anbelangt?
Ich drücke Euch fest die Daumen. :umarm:
Ist wohl Spezialisiert auf Kleintiere und auch Zahnerkrankungen.
Danke an alle die Helfen u. Daumen Drücken :umarm:
Christiane S.
29.03.2013, 12:58
Das ist aber ein versierter Kleintierarzt?
Ich habe es bei einem richtig guten TA machen lassen, der sich auf Kaninchen und Nager und insbesondere auf die Zähne von diesen spezialisiert hat. Ich würde es keinesfalls von irgendeinem TA machen lassen. (Mein TA ist allerdings in Dortmund...)
Kerstin T.
29.03.2013, 13:03
In Biesdorf habe ich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht. :rw: Bei Notfällen musste ich schon öfter hin, weil ja niemand anderes am WE behandelt.
Ich schreibe Dir mal eine PN mit zwei kaninchenerfahrenen TÄ hier in Berlin, ist aber leider am anderen Ende der Stadt. Aber gerade bei Zahn-Sachen lohnt sich die längere Strecke.
sunnysol
29.03.2013, 13:08
In Biesdorf habe ich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht. :rw: Bei Notfällen musste ich schon öfter hin, weil ja niemand anderes am WE behandelt.
Ich schreibe Dir mal eine PN mit zwei kaninchenerfahrenen TÄ hier in Berlin, ist aber leider am anderen Ende der Stadt. Aber gerade bei Zahn-Sachen lohnt sich die längere Strecke.
Ja, war die einzigste Klinik die mir eingefallen ist die auch an einem Karfreitag behandelt. Mal schauen was mich erwartet, ich bin aber über jede andere möglichkeit dankbar.
Kerstin T.
29.03.2013, 13:12
Habe Dir gerade geschrieben. Da musst Du aber jeweils Termine vereinbaren und sie haben keinen Notdienst, d.h. ich würde gleich Dienstag früh versuchen jmd. zu erreichen.
Aber das ist ja alles noch nicht sooo schlimm, wenn noch normal gefressen wurde. Das hält der Kleine durch. Mir tut's nur leid für Dich wegen der Kosten in Biesdorf an einem Feiertag... :umarm:
Katharina
29.03.2013, 13:14
Ja, war die einzigste Klinik die mir eingefallen ist die auch an einem Karfreitag behandelt. Mal schauen was mich erwartet, ich bin aber über jede andere möglichkeit dankbar.
War das denn jetzt ein Notfall? Mich wundert gerade dass sie so eine Sache sofort machen wollen und nicht noch in Ruhe einen Termin für nächste Woche vergeben.
sunnysol
29.03.2013, 13:23
War das denn jetzt ein Notfall? Mich wundert gerade dass sie so eine Sache sofort machen wollen und nicht noch in Ruhe einen Termin für nächste Woche vergeben.
Er konnte fast nichts mehr Essen, er hatte ein bisschen Durchfall und jede Stunde hat sich ein Fellknoten um seinen Zahn gewickelt. Ich finde schon das es Notfall ist u. seine Zähne sind wirklich SEHR schlimm. Also bis nächste Woche wollte ich nicht warten.
Laut TA wachsen die Schneidezähne Rund rein u. in alle Richtungen, war auch alles Braun und dann meinte
sie das nur Kürzen nichts bringt.
Katharina
29.03.2013, 13:27
Das klingt wirklich nach Notfall. Hast du das Tier erst neu?
sunnysol
29.03.2013, 13:34
Er ist jetzt seit fast zwei Monaten hier, bis jetzt hatte er auch keine probleme mit dem Essen. Das fing alles erst richtig Gestern an, aber ich bin natürlich total Sauer auf mich weil ich seine Zähne nicht selbst u. voralldingen früher Kontrolliert habe :ohje:
Katharina
29.03.2013, 14:01
Aber er hatte doch bestimmt schon bei deinem Stamm-TA einen Erstcheck? Da hätte das auffallen müssen.
Was machst du denn jetzt? Überlässt du der TK die Sache weiterhin?
Ich würde sie nur bitten das Gröbste zu machen, also schlimme Spitzen schleifen und Schneidezähne kürzen und dann zu einer der empfohlenen TÄ zu fahren.
sunnysol
29.03.2013, 14:21
Laut TK bekommt er jetzt eine Zahnspange damit seine Zähne
so gut wie möglich Richtig wachsen. Größeres wird wohl nicht gemacht, die Methode mit der Zahnspange scheint jedoch recht gut zu sein. Aber den Rat von der TA die mir empfohlen wurde werde ich nächste Woche einholen, mal schauen was sie machen würde.
Ich finde es allerdings dreist das die Frau, von
der ich Seemann habe, mir solch einen Mist erzählt hat und Dumm von mir das ich ihr Vertraut habe. Hab mal gegoogelt und ein bisschen was gelesen was zu der Person passen könnte, wenn es die gleiche Person ist, hat sie eine ganze Zucht. Seemann war wohl vermittelt u. kam dann aber wieder zu ihr zurück weil er sich angeblich mit dem Kaninchen dort nicht verstanden hat, was bei diesen lieben Kerl völliger Quatsch ist. Ich denke der Grund warum er zurück zu ihr kam ist nun Offensichtlich.
Kerstin T.
29.03.2013, 14:30
Achso, ich hatte es so verstanden, dass es nicht aufgefallen ist, weil er noch normal gefressen hat. Dass er seit gestern nichts mehr zu sich nehmen konnte, hatte ich überlesen.
Ganz ehrlich würde ich das mit der Zahnspange noch einmal überdenken und vorher bei Dr. E. checken lassen. Bis dahin die Zähne klar kürzen und ihn evtl. mit Schmerzmittel versorgen, falls durch die Fehlstellung schon Wunden entstanden sein sollten. Zu Hause kannst du ihm das Futter klein schneiden oder raspeln, das sollte er dann fressen können, wenn die Backenzähne in Ordnung sind. Alternativ lass Dir Critical Care oder Rodicare mitgeben, dass Du ihn notfalls zwangsfüttern kannst über die Feiertage. Oder koche ihm selbst einen Gemüsebrei, den er vielleicht eigenständig fressen möchte.
sunnysol
29.03.2013, 14:40
Achso, ich hatte es so verstanden, dass es nicht aufgefallen ist, weil er noch normal gefressen hat. Dass er seit gestern nichts mehr zu sich nehmen konnte, hatte ich überlesen.
Ganz ehrlich würde ich das mit der Zahnspange noch einmal überdenken und vorher bei Dr. E. checken lassen. Bis dahin die Zähne klar kürzen und ihn evtl. mit Schmerzmittel versorgen, falls durch die Fehlstellung schon Wunden entstanden sein sollten. Zu Hause kannst du ihm das Futter klein schneiden oder raspeln, das sollte er dann fressen können, wenn die Backenzähne in Ordnung sind. Alternativ lass Dir Critical Care oder Rodicare mitgeben, dass Du ihn notfalls zwangsfüttern kannst über die Feiertage. Oder koche ihm selbst einen Gemüsebrei, den er vielleicht eigenständig fressen möchte.
Naja, er hat schon was gegessen und als ich den Fellknoten von seinem Zahn abgemacht habe hat er sich total gefreut und ist gleich zum Futterteller gehoppelt :herz: Aber er isst langsam u. es könnte auch einiges mehr sein. Ich hoffe nur das sich bald einer bei mir meldet und wir ihn dann Abholen können, dann werde ich mal nachfragen wie das weiter gehen soll. Aber, zu der TÄ gehen wir Nächste Woche aufjedenfall.
Tja, das hat man davon wenn man gerade am Planen von einem
Rennmauseigenbau ist, die Kaninchen wollen wohl mein Zimmer nicht mit anderen teilen :girl_sigh:
sunnysol
29.03.2013, 17:04
:strick: ...
Das ganze dauert noch länger, es kam wohl eine Geburt dazwischen. Aber, sie haben ihn in einen größeren Käfig untergebracht und es geht ihm Gut.
Hatten aber auch keine andere Wahl, in der Eile habe ich nämlich eine
Falsche Tür für die Transportbox gegriffen. Irgendwie verschwinden die Türen hier immer ... :rw:
Ich kenn mich mit dem Thema Zahnspange bei Kaninchen zwar nicht aus ... aber ich würde dir trotz allem raten, einen TA aufzusuchen, der sich mit Zähnen WIRKLICH auskennt und der deinen Seemann gleich behandelt und nicht immer noch weiter rausschiebt... (verwachsene Zähne + nicht richtig fressen ist genau wie eine Geburt eine ernste Sache)
Ich hab den Fehler gemacht, eins meiner früheren Kaninchen einfach von einem 'normalen' TA behandeln zu lassen, als es Probleme mit den Zähnen hatte. Da ging einiges schief und ich hab mein Kaninchen letztendlich dadurch verloren.
Dem kleinen Seemann wünsch ich alles gute und dass er das gut übersteht :umarm:
Hasenfan17
29.03.2013, 17:43
Hallo :wink1:
Von einer Zahnspange habe ich noch nie etwas gehört. Naja ich weiß ja auch nicht alles :D
Ich denke, das Seemann z.B. kein trockenes Brot mehr bekommen darf. Frage deinen Tierarzt am besten noch mal.
Alles Gute.
LG Annika :froehlich:
Ich denke, das Seemann z.B. kein trockenes Brot mehr bekommen darf.
Das sollten Kaninchen sowieso nicht bekommen...
sunnysol
29.03.2013, 18:03
Ich kenn mich mit dem Thema Zahnspange bei Kaninchen zwar nicht aus ... aber ich würde dir trotz allem raten, einen TA aufzusuchen, der sich mit Zähnen WIRKLICH auskennt und der deinen Seemann gleich behandelt und nicht immer noch weiter rausschiebt... (verwachsene Zähne + nicht richtig fressen ist genau wie eine Geburt eine ernste Sache)
Ich hab den Fehler gemacht, eins meiner früheren Kaninchen einfach von einem 'normalen' TA behandeln zu lassen, als es Probleme mit den Zähnen hatte. Da ging einiges schief und ich hab mein Kaninchen letztendlich dadurch verloren.
Dem kleinen Seemann wünsch ich alles gute und dass er das gut übersteht :umarm:
Es ist schon m.M nach eine recht gute Klinik, jedenfalls haben sie mir und Käpt'n damals sehr gut geholfen und auch Bademeisters Kot haben sie im eigenen Labor Untersuchen lassen. Zu der TÄ möchte ich aber sowieso nächste Woche, zwei Meinungen sind halt besser als nur Eine.
Mehr als abwarten kann ich nun auch nicht, leider. Die Zähne haben sie aber schon so gut wie es ging gekürzt nur "brauch" er halt eine Zahnspange, darauf wartet er gerade. Es ist ja nicht so das er garnichts gegessen hat, Heu hat er etwas gemümmelt, Mohrrübe geknabbert und Salat gefressen aber im Vergleich, zu dem was er sonst isst, ist das natürlich wenig. Die Zähne sind halt sehr schlimm u. da sie so lang waren konnte bzw. wollte er nur wenig Essen.
Liebe Grüße und Danke :umarm:
exhalethavile
29.03.2013, 18:06
Oh jee der arme Seemann. Eine Spange zu Ostern , aber hoffentlich hilfts auch...Hat er es schon überstanden?
Sorry, ich musste gerade ganz herzhaft über die Namen lachen :rw: Sehr einfallsreich :D
Ich drücke dem Seemann alle Daumen!
Carmen P.
29.03.2013, 19:17
Ich denke, das Seemann z.B. kein trockenes Brot mehr bekommen darf.
Das sollten Kaninchen sowieso nicht bekommen...
:good:
Sorry, ich musste gerade ganz herzhaft über die Namen lachen :rw: Sehr einfallsreich :D
Ich drücke dem Seemann alle Daumen!
Ging mir auch so ...... bin gespannt, was dabei raus kommt. Daumen gedrückt!
Carmen P.
29.03.2013, 19:52
Bademeisters Kot haben sie im eigenen Labor Untersuchen lassen.
Nur weil sie ein eigenes Labor haben, sagt nichts darüber aus, ob sie kaninchenerfahren sind. Ich selbst kenne diese Klinik auch, aber ich fahre dort nicht mehr hin. Aber im Notfall ist man leider auf Kliniken angewiesen. :(
Ich drücke Deinem Seemann die Daumen.
sunnysol
29.03.2013, 19:56
Bis jetzt ist noch keiner dazu gekommen den Eingriff zu machen, es ist dort anscheinend ziemlich viel los u. sie müssen sich um vieles gleichzeitig kümmern. Ich war aber, nur mal so, die erste die dort hingekommen ist u. bin nun wohl die letzte die ihr Tier ungefähr um 23 Uhr abholen darf. Wenigstens sitzt er in einem Käfig (Etwas Größer als die Transportbox) u. bekommt Flüssignahrung, ihm geht es auch gut. Sie meinte auch das ihr leid tut das wir so lange Warten müssen, toll.
Käpt'n und Ich möchten unseren Seemann wieder haben :keule:
Nervig ist es halt nur das ich die ganze Zeit dort Anrufen und Nachfragen muss. Ich kann ja verstehen das sie gerade viele Patienten haben und das dafür kaum Zeit ist, aber ein Anruf hätte es schon sein können.
Alsooo Käpt'n hieß schon Käpt'n, Seemann war allerdings meine Idee :D
Aber im Notfall ist man leider auf Kliniken angewiesen
Ja leider. Das Heute Karfreitag ist, hat das ganze auch nicht besser gemacht. Aber, ihm scheint
es nicht allzu Schlecht zugehen .. wenigstens etwas.
Carmen P.
29.03.2013, 20:08
Bis jetzt ist noch keiner dazu gekommen den Eingriff zu machen, es ist dort anscheinend ziemlich viel los u. sie müssen sich um vieles gleichzeitig kümmern. Ich war aber, nur mal so, die erste die dort hingekommen ist u. bin nun wohl die letzte die ihr Tier ungefähr um 23 Uhr abholen darf.
:scheiss: Das darf nicht wahr sein. :scheiss:
Der Eingriff wird doch sicherlich unter Narkose gemacht und dann geben sie den Kleinen so schnell raus?? :hä:
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Du Deinen Seemann bald abholen kannst!
Ständig anrufen und nachfragen nervt wirklich.... :grrr:
sunnysol
29.03.2013, 20:12
:scheiss: Das darf nicht wahr sein. :scheiss:
Der Eingriff wird doch sicherlich unter Narkose gemacht und dann geben sie den Kleinen so schnell raus?? :hä:
Nein, so wie ich es verstanden habe bekommt er nur eine leichte Narkose damit die Zahnspange fest gemacht werden kann.
Aber ich blicke da auch nicht mehr durch :scheiss: Als wir da waren hieß es aber das er eine Zahnspange bekommt weil die Schneidezähne Schief wachsen, und das unter einer leichten Narkose.
sunnysol
29.03.2013, 20:17
So, ich gehe ihn jetzt Abholen.
Verstehe gerade überhaupt nicht wieso das jetzt auf einmal so Schnell ging, mal schauen was mich erwartet :panic:
alles komisch :hä:
bin gespannt auf Deinen Bericht....
:umarm:
Carmen P.
29.03.2013, 21:04
Finde ich auch alles etwas merkwürdig.
Vor 10 Minuten war noch nichts gemacht und nun kannst Du ihn schon abholen. :hä:
Ich drücke Dir die Daumen. :umarm:
sunnysol
29.03.2013, 22:00
Hallo,
Ich bin gerade sehr Glücklich, und es war eine ganz andere Tierärtzin, nicht die, die meinte das er eine Zahnspange brauch sondern eine die auch weiß was sie da tut.
Total Aufgeregt bin ich dann also in den Behandlungsraum, sie hat Seemann dann nochmal rausgeholt und mir seine Zähne gezeigt. KEINE ZAHNSPANGE :froehlich: Sie war aufjedenfall nicht fassungslos, die anderen Heute Früh hingegen schon, und hat mir alles erklärt. Seine Schneidezähne wachsen übereinander und wurden jetzt stark gekürzt so das sie momentan auch nicht in Berühung geraten können. Sie schien mir auch über Artgerechte Ernährung bescheid zu wissen, mit dem Heu mümmeln wird er wohl keine großen probleme haben. Das einzigste was ihm probleme bereiten kann ist hartes Frischfutter, aber das soll ich Raspeln. Brei hat sie mir nicht empfohlen weil seine Backenzähne dann nicht benutzt werden und dies zu noch mehr problemen
führen kann. Ich soll seine Schneidezähne beobachten und in 2-3 Wochen zu meinem Tierarzt Fahren und dann sollen wir entscheiden ob die Schneidezähne gezogen werden sollen oder nicht, je nachdem wie die Schneidezähne jetzt Wachsen . Sie hat gute Erfahrungen damit gemacht. Die OP ist zwar recht Teuer aber wenn man das ganze auf 8 bis 10 Lebensjahre hochrechnet ist es günstiger als die Schneidezähne alle 1-2 Wochen kürzen zu lassen u. es erspart ihm natürlich den Stress. Sie hat mir jetzt zerkleinertes Heu / wie Brei mitgegeben das ich mit Wasser mischen soll falls er nicht Essen möchte damit er was im Magen hat. Auf dem Behandlungstisch hat er auch ordentlich gezeigt das er wieder Munter ist :rollin:
Von Käpt'n wurde er gerade zuckersüß begrüßt und gerade Putzt sie ihn.
Meint ihr das Schneidezähne Ziehen besser ist ?
Liebe Grüße und Danke an alle :umarm:
sunnysol
29.03.2013, 22:02
Finde ich auch alles etwas merkwürdig.
Vor 10 Minuten war noch nichts gemacht und nun kannst Du ihn schon abholen. :hä:
Ich drücke Dir die Daumen. :umarm:
Lief wohl deswegen so schnell weil sie seine Schneidezähne gekürzt haben u. keine Zahnspange eingesetzt wurde. Ich denke auch das da so recht niemand wusste was die Tierärtzin bei ihm macht bzw. die eine noch davon ausging das er ja unbedingt eine Zahnspange braucht.
Liebe Grüße
Puh, was für ein Glück, dass sich das dann doch noch eine andere TA angeschaut hat.
Ich würde jetzt erstmal schauen, wie und wie lange er mit den gekürzten Zähnen zurecht kommt. Eine weitere Meinung von Zahnspezialisten wäre in jedem Fall sinnvoll.
Schön, dass er nun wieder wohlbehalten zu Hause ist. *g*
exhalethavile
29.03.2013, 22:47
Das ist ja schön dass es so gut ausgegangen ist.:D Kann man nur hoffen dass es ohne Ziehen gehen wird.
Carmen P.
29.03.2013, 23:07
Da bin ich jetzt aber auch erleichtert und freu mich mit Dir. :froehlich:
Hol Dir bitte nach den Feiertagen auf jeden Fall von den Dir genannten Spezialisten eine 2. Meinung ein.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Seemann jetzt wieder gut futtern kann. :umarm:
sunnysol
29.03.2013, 23:22
Da bin ich jetzt aber auch erleichtert und freu mich mit Dir. :froehlich:
Hol Dir bitte nach den Feiertagen auf jeden Fall von den Dir genannten Spezialisten eine 2. Meinung ein.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Seemann jetzt wieder gut futtern kann. :umarm:
Danke, deine PN habe ich auch beantwortet :)
Ich habe gerade etwas Feldsalat hingelegt, als ich nach 2 Minuten wiederkam war alles weg aber das kann ja auch Käpt'n gewesen sein. Seemann ist zu mir gehoppelt und schaute mich dann Fragend an, ich werde nachher mal das "Fressen" beobachten :D
Nachher gibt es Salat und geraspelte Möhren, zur Not hat sie mir Critical Care mitgegeben aber vielleicht geht es ja auch ohne.
Katharina
30.03.2013, 00:12
Hat er jetzt nur die Schneidezähne gekürzt bekommen?
Das geht nämlich mit einem Dremel in 2 Minuten und ohne Narkose, wenn er dafür den ganzen Tag da sitzen musste würde mich diese TK nicht mehr sehen.
Ich habe schon einige Kaninchen mit solchen Fehlstellungen gehabt. Wenn sich nach zwei bis drei Kürzungen herausstellte dass es dauerhaft so bleibt habe ich die SZ ziehen lassen. Sie können ohnehin nicht damit abbeißen und die Intervalle liegen bei ca. 2 Wochen, wo man zum Kürzen zum TA muss.
Carmen P.
30.03.2013, 00:26
ich werde nachher mal das "Fressen" beobachten
Ich antworte Dir gleich nochmal.
Was konntest Du denn nun beobachten?
Ich hoffe, Du hattest zwei futternde Kaninchen an Bord. *g*
sunnysol
30.03.2013, 00:31
Hat er jetzt nur die Schneidezähne gekürzt bekommen?
Das geht nämlich mit einem Dremel in 2 Minuten und ohne Narkose, wenn er dafür den ganzen Tag da sitzen musste würde mich diese TK nicht mehr sehen.
Die Schneidezähne wurden gekürzt und sie haben nachgeschaut ob Verletzungen enstanden sind. Scheint aber alles i.o zu sein, naja, man hatte uns dann schon gesagt das es ziemlich lange dauern wird. Ging dann doch alles recht schnell, war aber ziemlich voll dort. Ich bin aufjedenfall Froh das eine, die sich damit auskennt, das gemacht hat und er nun keine Zahnspange tragen muss. Wenn man bedenkt das ich die aller erste war die dort war und die Schneidezähne erst nach mehr als 10 Stunden gekürzt wurden .. :negative: Die TK ist halt unsere "Notfall" Klinik, wenn nichts anderes Offen hat.
Ich habe schon einige Kaninchen mit solchen Fehlstellungen gehabt. Wenn sich nach zwei bis drei Kürzungen herausstellte dass es dauerhaft so bleibt habe ich die SZ ziehen lassen. Sie können ohnehin nicht damit abbeißen und die Intervalle liegen bei ca. 2 Wochen, wo man zum Kürzen zum TA muss.
Und wie kamen bzw. kommen die Kaninchen damit klar ? Ich denke auch das die Schneidezähne gezogen werden müssen, alle zwei Wochen kürzen Kostet auf Dauer mehr u. so wirklich wird Seemann auch nicht damit geholfen. Mal schauen was die TÄ nächste Woche dazu sagt. Gestern Abend konnte er ja noch etwas an einer Mohrrübe knabbern, aber ich denke das sich die Fehlstellung nicht wirklich bessern wird.
sunnysol
30.03.2013, 00:49
Ich antworte Dir gleich nochmal.
Was konntest Du denn nun beobachten?
Ich hoffe, Du hattest zwei futternde Kaninchen an Bord. *g*
Ich habe jetzt mal die Kaninchen gefüttert mit Feldsalat u. Kopfsalat, Seemann hat mir fast meine Hand abgeknabbert :froehlich:
Ganz wenig Möhrenbrei habe ich auch gemacht :rw:
Das hat er ein bisschen vom Futterteller abgeleckt, ich bin aber echt Froh das die beiden für Futter als tun würden.
Sah alles ganz gut aus und gleich gibt es nochmal eine Salatportion, Käpt'n war etwas überrascht das sie jetzt ihre Salatblätter im Mund wieder verteidigen muss :rollin:
Carmen P.
30.03.2013, 01:06
So ein braver Seemann. :taetschl::taetschl:
Weiterhin alles Gute für die beiden Fressmonsterchen. *g*
Katharina
30.03.2013, 01:42
Und wie kamen bzw. kommen die Kaninchen damit klar ?
...
Gestern Abend konnte er ja noch etwas an einer Mohrrübe knabbern, aber ich denke das sich die Fehlstellung nicht wirklich bessern wird.
Die kommen sehr gut damit klar, Hartes wird geraspelt, Blättriges etwas gezupft und sie ziehen es wie Spaghetti hinein.
Lass die Zähne von einer der dir empfohlenen Kleintierspezialistinnen begutachten. Es gibt Fälle, da kann mit einem bestimmten Schliff die Fehlstellung behoben werden, auch da gab es 2 Fälle bei mir.
Meine TÄ schlug mir auch ne Vitalamputation vor.
Die Zähne werden dabei so gekürzt wie sie sein sollen und in ner OP wird das Leben entfernt.
Somit haben die Tiere noch ihre Zähne mit denen sie nagen können, aber sie wachsen nicht mehr nach.
Sie hat das schon öfters gemacht, die Alternative wäre ne Entfernung. Sie zieht das aber vor.
Schön, dass sich die Spange erledigt hat :froehlich:
Aber was für ein Glück, dass noch eine TÄ drauf geguckt hat....
Kerstin T.
30.03.2013, 11:02
Bin auch gerade erleichtert, das zu lesen. Aber die ganze Aktion bestätigt mein Bild der Klinik sehr. :negative:
Mit dem Ziehen der Zähne haben viele schon gute Erfahrungen gemacht. Die OP ist nicht ohne, aber danach fressen die Tiere in der Regel besser. Von dieser Methode der Vitalamputation habe ich noch nicht gehört, das klingt eigentlich ganz gut. Aber halten die Zähne das auf Dauer aus? Die sind ja nicht so wie Menschenzähne darauf ausgerichtet, ein Leben lang zu halten.
Das Ziehen würde ich aber in jedem Fall nur von einer der Spezialistinnen machen lassen.
Carmen P.
30.03.2013, 13:49
:wink1: Wie geht es dem kleinen Patienten heute?
Aber die ganze Aktion bestätigt mein Bild der Klinik sehr. :negative:
:good:
Wie geht es ihm denn? Ich hoffe, er kann besser fressen. *g*
Meine TÄ schlug mir auch ne Vitalamputation vor.
Die Zähne werden dabei so gekürzt wie sie sein sollen und in ner OP wird das Leben entfernt.
Somit haben die Tiere noch ihre Zähne mit denen sie nagen können, aber sie wachsen nicht mehr nach.
Sie hat das schon öfters gemacht, die Alternative wäre ne Entfernung. Sie zieht das aber vor.
Davon habe ich auch noch nicht gehört, wenn das so einfach ginge, warum wird das dann nicht öfter gemacht. :girl_sigh:
Finde ich aber spannend - auch für meine Zahnkatastrophen hier.
sunnysol
02.04.2013, 00:25
Käpt'n und Seemann geht es super.
Seemann isst wieder alles und ist auch wieder sehr Aktiv.
Mit Heu hat er auch keine probleme und ich glaube er klaut auch
von Käpt'ns Teller die ein oder andere große Mohrrübe. Seine Portion wird aber immer geraspelt und wenn er fertig mit Essen ist habe ich kein Weißes Kaninchen mehr, Orange steht ihm aber auch :rollin: Morgen gibt es Rote Beete
Salat gibt es so wie ich es abgezupft habe. Nur meine Mutter macht alles schööön klein und meistens teilen wir uns dann die "Arbeit" - ihr macht das momentan Spaß. Die Sätze "Also so wie ich das gemacht habe war es besser" u. "Soll ich das machen ?" fielen komischerweise ganz oft.
Wenn zu wenig Heu im Heuwagen ist setzt sich Seemann rein und Käpt'n steht nur fragend davor, wirkte irgendwie so als wollte sie ihn unbedingt da wieder rauskriegen. Ist ja nicht so das da noch eine Kiste voll mit Heu steht :girl_sigh:
Von Vitalamputation habe ich, bei Kaninchen, noch nie was gehört.
Wie läuft das denn ab ? Klingen tut es ja super aber ich kann mir da irgendwie nicht vorstellen das es auf Dauer "hält" bzw. klappt.
Liebe Grüße
Katharina
02.04.2013, 00:37
Freut mich für Seemann :good: Deine Mutter :love:
Hört sich alles toll an :good:
Drücke weiter die Daumen!
Prima, das freut mich. :froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.