Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fellwechsel Rexwidder
Eva@Mutzel_Leo
28.03.2013, 10:07
Hallo, ich weiß nicht genau, ob das Thema hier reingehört.
Ich habe einen Rexwidder, der jetzt im Fellwechsel ist. ISt es dann wirklich normal, wenn er Stellen bekommt wo es so aussieht als hätte ich dort kurz die Schärrmachiene angesetzt?
Er hat das auf der Stirn. sieht richtig komisch aus der Gute:girl_sigh:
Ich habe auch einen Rexwidder, aber bei dem ist mir bis jetzt nichts
aufgefallen. Er sieht aus wie immer. Es ist sein 1. Winter bei mir, deshalb habe ich noch keine Erfahrungswerte.
LG, Iris
Kann da evtl. auch ein Kumpel für verantwortlich sein?
Das hatte ich nämlich mal :rw:
Christina M.
28.03.2013, 10:43
Bei uns gabs auch kahle Stellen im Fellwechsel.
Kann aber auch fix mal ein Pilz oder Milben sein.
rot oder schuppig s nix?
Katja A.
28.03.2013, 11:06
Ich hab auch ein Rex,aber so kahle Stellen hatte er noch nie.
Kannst du mal ein Bild machen?
Ich hatte ein normales Kurzhaarkaninchen, das so das Fell gewechselt hat.
ISt es dann wirklich normal, wenn er Stellen bekommt wo es so aussieht als hätte ich dort kurz die Schärrmachiene angesetzt
Meine Rexdame sieht im Fellwechsel auch sonderbar aus, da sie das Fell eher "büchelweise" verliert. War in den letzten 5 Jahren immer schon so.
Ich habe zwei Rexe, die Häsin sieht im Fellwechsel ganz normal aus, der Rammler schaut ab und zu auch aus wie ein gerupftes Huhn. Man kann ihm dann an manchen Körperstellen büschelweise das Fell raus zupfen und an anderen Stellen ist es noch richtig fest. Total kahl bis auf die Haut ist er nicht, aber der Vergleich mit der Schermaschine kommt hin. Solange nichts rot oder schuppig ist, wie Christina meint, würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich hatte das auch schon bei Normalhaarkaninchen, wenn die Haut darunter gesund aussieht, kein Grund zur Besorgnis. Ist nur nicht besonders hübsch :rollin:
Eva@Mutzel_Leo
28.03.2013, 14:44
Kann da evtl. auch ein Kumpel für verantwortlich sein?
Das hatte ich nämlich mal :rw:
Smartie ist manchmal ein bissel gemein zu ihm. Aber das war vor einem Monat mal. Jetzt hab ich von dem nichts mehr gemerkt. Die beiden haben sich einfach nur lieb:love:
Eva@Mutzel_Leo
28.03.2013, 14:44
Bei uns gabs auch kahle Stellen im Fellwechsel.
Kann aber auch fix mal ein Pilz oder Milben sein.
rot oder schuppig s nix?
Nö, nichts. Ich behalte es im Auge
Also ich denke, dass es normal ist (wenn augenscheinlich nichts auf Pilz oder Milben hindeutet) ... weil das Sommerfell ist ja bei Rexen kürzer. Meiner haart aber recht gleichmäßig zZ.
Und ich kenne das auch von meiner ersten Häsin, obwohl die kein Rex war. Die hatte teils ganz kurze stoppeln beim ersten Winter auf Sommer Fellwechsel.
linchen-kaninchen
30.03.2013, 16:34
Ich habe im moment sogar zwei solcher kandidaten hier. Lili hatte das schon immer, seit dem Herbst wohnt Pallü bei uns und bei ihm ist es genau so. Ein Fleck auf der Stirn, an dem das neue Fell zu sehen ist, der immer größer wird, im ersten Moment dachte ich, er hätte eine Bisswunde auf der Stirn, aber nein, alles ok. Zwischenzeitlich haben wir Lili in "Prinz Eisenherz" umbenannt, weil es echt komisch aussah :rollin: Mittlerweile haben wir uns an diese seltsame "Mode" gewöhnt :-)
Hallo linchen-kaninchen,
kannst Du davon mal ein Foto zeigen?
Meine Peanut hat das nämlich auch gerade und ich dachte, dass ihr Kumpel Lakritz dafür wieder verantwortlich ist (das Problem habe ich nämlich öfter).
Aber vielleicht ist bei ihr auch der Fellwechsel schuld?
Kenn das so nur gar nicht....
Nicole B.
06.04.2013, 19:55
Heißt "Schermaschine angesetzt", dass das Fell komplett weg ist, oder ist es dort nur sehr, sehr kurz?
Eva@Mutzel_Leo
06.04.2013, 20:06
Heißt "Schermaschine angesetzt", dass das Fell komplett weg ist, oder ist es dort nur sehr, sehr kurz?
sehr kurz
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.