PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : behindertengerechte außengehege?



stiefelchen
28.03.2013, 09:07
gibt es hier halter, die behinderte kaninchen in außenhaltung haben? wie sehen eure gehege aus? worauf sollte man unbedingt achten? über fotos und tipps wäre ich sehr dankbar.
LG

Inge
28.03.2013, 12:18
meine sind beide behindert und aufgrund ihre behinderung nicht für aussenhaltung geeignet .
wäre ggf hilfreich wenn du die art der behinderung mit angibst *g*

Alexandra K.
28.03.2013, 14:18
Vielleicht magst Du erzählen worum es konkret geht?

Ich habe ein Tier was auf 1 Auge blind ist, ich weiß nicht ob das unter der Rubrik "behindert" für Dich läuft?*g*

stiefelchen
28.03.2013, 15:19
die beiden kaninchen sind durch EC bewegungseingeschränkt.
LG

Alexandra K.
28.03.2013, 16:13
Du bist aber heute kommunikativ stiefelchen:rollin:

Könntest Du "bewegungseingeschränkt" näher definieren ?
Wird das dauerhaft oder nur vorübergehend sein?

Flopsi
28.03.2013, 16:20
Du bist aber heute kommunikativ stiefelchen:rollin:



Das hat sie von Dir. :D

Alexandra K.
28.03.2013, 16:29
Du bist aber heute kommunikativ stiefelchen:rollin:



Das hat sie von Dir. :D
Geh aufs Klo und sei still!

Sorry für OT stiefelchen.

Walburga
28.03.2013, 19:16
Sah immer sehr leer aus. Alles von dem man runterfallen, drüberfallen, steckenbleiben oder das Auge ausstechen konnte, musste weg.

Inge
29.03.2013, 08:47
die beiden kaninchen sind durch EC bewegungseingeschränkt.
LG

bewegungseingeschränkte tiere ist weit dehnbar
meine beiden sind bewegungseingeschränkt ...primelchen ist amputiert chico verkrüppelt

beide lieben die wärme , kälte ist für sie schrecklich ...deswegen bleiben sie drin

stiefelchen
29.03.2013, 20:33
Du bist aber heute kommunikativ stiefelchen:rollin:

Könntest Du "bewegungseingeschränkt" näher definieren ?
Wird das dauerhaft oder nur vorübergehend sein?

:rollin::rollin:
sorry, also: die beiden sind ECler und sie sind "paddelig", einseitig sozusagen bewegungsverzögert, wacklig auf den beinen. sie springen zwar herum, doch unkoordiniert, rammeln auch mal irgendwo gegen.

bisher hatten sie rampen und ebenen im gehege, ich mache mir aber große sorgen dass sie nun leichter runterstürzen/gegenrennen.

LG

Alexandra K.
03.04.2013, 16:52
Dann würde ich ein sehr strukturiertes Gehege bevorzugen. Bedeutet für mich:
-Möglichst keine Ecken und Kanten
-keine Ebene höher als 35cm
-unter den Ebenen NBR-Matten als Fallschutzmatte....