PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist es schlecht wenig Heu zu füttern?



Cat
25.03.2013, 16:40
Hallo:wink1:

Ich lese immer wieder Angaben darüber wie viel Heu andere Halter verfüttern und frage mich jetzt, ob es ok ist nur recht wenig Heu zu verfüttern so wie ich es nämlich tue. Bis einschließlich Dezember habe ich weitgehend nur mit Wiese gefüttert, da gab es Heu nur eine Handvoll am Tag. Januar gabs noch manchmal Wiese, aber nicht mehr als Hauptnahrungsmittel. Seit Februar habe ich fast komplett auf Winterfütterung umgestellt. Aber auch im Winter gebe ich nicht so viel mehr Heu, seit Januar vielleicht drei Hände voll pro Tag. Ein Kilo Heu reicht ganz locker mehrere Wochen.

Meint ihr, das ist zu wenig Heu und wenn ja, wofür brauchen sie überhaupt das Heu, außer für den Zahnabrieb?:girl_sigh:

LG

april
25.03.2013, 16:45
Abgesehen davon, dass eine Mengenangabe über Heu nur sinnvoll ist, wenn man weiss, für wieviele kg Kaninchen die Fütterung sein soll - was spricht denn gegen reichlich Heu? Wieso "knauserst" Du mit Heu?

Mona K.
25.03.2013, 16:46
Fütterst du ansonsten ad libitum?

Alexandra K.
25.03.2013, 16:46
Heu bietet jeder eigentlich ad libitum an.

Wird Wiese gefüttert fressen die Tiere meist wenig bis gar kein Heu, das ist auch gut und richtig . Im Winterm wenn keine Wiese verfügbar ist fressen die Tiere meist mehr Heu.

Anbieten sollte man es aber einfach zur freien Verfügung!

Mona K.
25.03.2013, 16:49
Ich meinte auch, ob FriFu ad libitum gefüttert wird.
Denn dann würde ich wenig Heu nicht als problematisch ansehen - auch wenn sich mir ebenfalls die Frage stellt, wieso man beim Heu "knauserig" ist.

Ich kann FriFu z.B. nicht ad lib füttern und daher brauchen meine einfach Heu ad lib, sonst hätten sie zwischenzeitlich nix zu knabbern und das wär ja nicht so gut.

asty
25.03.2013, 16:49
Also ich biete Heu auch nur in kleinen Mengen an (1-2 Hände voll pro Tag). Da alle gerne unter ihrem Tunnel sitzen, ist direkt davor quasi die Heu-Quelle. In den Klos hab ich aber auch immer zusätzlich was.
Die kleinen Mengen daher, weil sonst alles platt getrampelt oder vollgepisst wird, und es dann nicht mehr gefressen wird. Heu ist aber immer vorhanden

Da in frischer Wiese ja mehr Nährstoffe als im Heu sind, ist Heu ja eh nur zweitrangig.
Reicht die Menge, die du an Heu verfütterst denn?
Oder würden sie auch mehr fressen, wenn du mehr anbieten würdest? Dann würd ich das nämlich tun :freun:

Meinen dreien reicht die kleine Menge. Naja es wird ja eh nur von einer gefressen :girl_sigh:

Cat
25.03.2013, 16:59
@Mona
Wiese im Sommer ad lib. Im Winter unterschiedliche Äste ad lib, die auch richtig, richtig viel beknabbert werden und Frischfutter im Winter so halb ad lib. Zwar rationiert, aber so, dass noch was übrig ist, wenn die nächste Fuhre kommt.

@April
2 Kaninchen, die beide zusammen 1,6 Kilo wiegen.
Ich sah bisher irgendwie einfach den Sinn nicht darin mehr Heu zu geben und hatte sonst nie viel drüber nachgedacht. Mir schmeckt aber die Idee nicht massenhaft Getrocknetes zu füttern. Darum die Frage, was haben die Kaninchen überhaupt vom Heu.


Anbieten sollte man es aber einfach zur freien Verfügung!

Und warum meinst du, sollte man das?

HeikeL
25.03.2013, 17:04
Weil es die Zähne abnutzt und den Darm in Schwung hält...

Ich gucke eigentlich immer das Heuraufe, oder der Platz wo man ihnen das Heu "serviert", einen ausreichend Vorrat hat.

Alexandra K.
25.03.2013, 17:04
Wenn es keine Wiese gibt ist Heu die Alternative.
Wenn die Nährstoffe gegenüber Wiese doch nur ca. die Hälfte betragen so sind da eben doch ein paar Nährstoffe enthalten, außerdem Faserbestandteile die z.B. beim Abtransport verschluckter Haare helfen, die Darmflora putzen und nebenbei ist es eben auch Beschäftigungsmaterial.

Wenn Du artenreiche frische Wiese ad libitum bieten kannst, kannst Du theoretsich gerne auf Heu verzichten.
Allgemein überlass doch aber einfach den Tieren ob sie Heu wollen oder nicht....*g*

Warum sollte man so ein kostengünstiges Futtermittel rationieren ?

april
25.03.2013, 17:06
Anbieten sollte man es aber einfach zur freien Verfügung!

Und warum meinst du, sollte man das?

Weil
- Kaninchen Selektierer sind und auch im Heu gerne das raussuchen, was sie eigentlich haben wollen. Das ist bei einer Handvoll naturgemäss beschränkter als bei einer grossen Menge Heu
- Kaninchen gerne zum Zeitvertreib essen und da ist Heu eine schöne Sache
- manche Kaninchen gerne Heu fressen
- Heu auch eine super Sache zum reinkuscheln ist
- man Heu zerwuseln, zerpflücken und zerbeissen kann, wenn man ein Kaninchen ist
- es keinen Grund gibt, Heu nicht uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen

suntrek
25.03.2013, 17:10
Meine kriegen auch im Winter nur Wiese und bissl getrocknete Kräuter und etwas Sämereien/getreide dazu mehr nicht. Heu wird nicht gefressen und Gemüse ebenso nicht.

Ich denke, wenn man ad libitum füttert könnte man auch nur wenig Heu geben. Meine Meerschweinchen die im Winter hauptsächlich Gemüse und bissl Wiese kriegen dazu getrocknetes und so fressen auch kein Heu. Haben es und Frifru allerdings ad libitum da.

HeikeL
25.03.2013, 17:12
Ich finde persönlich Heu echt ganz wichtig. Klar gibt es Heumuffel, aber ich habe meinen ein paar Sorten durchprobiert und so 2-3 Sorten gibt es echt die sie gerne fresse.

Cat
25.03.2013, 17:18
Reicht die Menge, die du an Heu verfütterst denn?
Oder würden sie auch mehr fressen, wenn du mehr anbieten würdest?

Es ist so, dass sie sich immer erstmal hin hoppeln und ihre Lieblingskräuter rausfischen. Dann gehen sie wieder. Und dann hocken sie ab und zu drin und knabbern. Insgesamt essen sie aber höchstens ein Drittel von dem Heu, meist eher noch weniger.
Wenn ich mehr gebe, wird aus der ganzen Menge die Lieblingskräuter rausgesucht, also erstmal mehr. Es bleibt aber insgesamt auch mehr übrig.

@Mausefusses
Es handelt sich ja nur um maximal 12 Wochen, die sie Winterfütterung bekommen. In der Zeit bekommen sie weniger Nährstoffe als im Sommer. Geht Wildkaninchen ja nicht anders, denke ich.


Warum sollte man so ein kostengünstiges Futtermittel rationieren ?

Na ja, die Frage ist halt einfach nur die Umkehrung der Frage, warum sollte man? Ich würde halt gerne wissen, ist es schlecht Heu nicht unbedingt ad lib anzubieten. Es ist also nett, dass ihr mich darauf hinweist, dass es keinen Grund gibt, warum nicht, da ich mit meiner Fütterung gerade aber zufrieden bin und den Eindruck habe meine Kaninchen auch, frage ich mich halt, muss ich da was ändern. Es ginge, klar, aber spricht wirklich was dafür?
Im Winter versuche ich eigentlich eh schon zuzusehen, dass sie genug Wassehaltiges zu sich nehmen. Da sehe ich bis jetzt nicht den Sinn in mehr Heu.

@April
Dafür brauche ich alles nicht unbedingt Heu.

HeikeL
25.03.2013, 17:21
Wie gesagt, für den Zahnabrieb halte ich Heu für wichtig.

Meine selektieren bei dem Heu was sie gerade da liegen haben auch aus. Selten wir alles von einer Heusorte gefressen. Aber der Teil der nicht gefressen wird, kommt dann halt weg. Da Heu nicht sooo teuer ist, sehe ich da kein Problem drin.

Alexandra K.
25.03.2013, 17:30
Es ist so, dass sie sich immer erstmal hin hoppeln und ihre Lieblingskräuter rausfischen. Dann gehen sie wieder. Und dann hocken sie ab und zu drin und knabbern. Insgesamt essen sie aber höchstens ein Drittel von dem Heu, meist eher noch weniger.
Wenn ich mehr gebe, wird aus der ganzen Menge die Lieblingskräuter rausgesucht, also erstmal mehr. Es bleibt aber insgesamt auch mehr übrig.
Das ist doch Grund genug Heu anzubieten, oder? Klingt für mich nach Spaß!
Das sie selktieren ist doch völlig normal und richtig.
Nebenbei: Vitamine, Mineralstoffe, Abtransport verschluckter Haare, Zahnabrieb......Manche Tiere fressen es gerne.

Was sollen die Tiere fressen wenn sie kein Heu haben sollen und auch kein Frischfutter ad libitum haben ?
Zahnabrieb kannst Du natürlich ebenso mit Frischfutter erreichen.

Cat
25.03.2013, 17:32
Also wenn sie alles davon essen würden,würde ich ihnen sofort mehr geben. Und wahrscheinlich auch mehr sonstiges Essen, da ich dann annähme, sie seien vor Hunger schon ganz verzweifelt oder sowas.


Beruhigt mich jedenfalls schonmal zu lesen, dass auch andere wenig Heu geben und dass es wohl nicht per se etwas ist, was unbedingt gegeben werden muss.:girl_smile:


Weil es die Zähne abnutzt und den Darm in Schwung hält...

Ja danke. Das sind Punkte, die ich meine und wozu ich Heu sofort nutzen würde. Meine hatten Gott sei Dank noch nie einfach so Darmprobleme und die Zähne wurden laut TA im Winter bisher genauso abgenutzt wie im Sommer.


Was sollen die Tiere fressen wenn sie kein Heu haben sollen und auch kein Frischfutter ad libitum haben ?

Sie haben immer was zu fressen, habe ich schon geschrieben.

april
25.03.2013, 17:32
Nein, dafür brauchst Du kein Heu, das ist schon klar. Nur: Wenn Du mehr Heu anbietest, erweiterst Du die Optionen, die Deine Tiere haben. Das betrachte ich als ausschliesslich positiv. Das bewertest Du offenbar anders. Denn ansonsten wäre nicht erklärbar, warum Du etwas weg lässt, das ausschliesslich positiv ist. Oder anders gesagt: Etwas nicht anzubieten, das ausschliesslich positiv ist, ist schlecht.
Deine Tiere sind zudem auf Deine Interpretationsfähigekeit angewiesen und auch aus diesem Blickwinkel heraus wäre es unverständlich etwas weg zu lassen, das ausschliesslich positiv ist.

Man könnte Deine Frage also so beantworten: Wenn Du irgendetwas Schlechtes an einer grösseren Menge Heu entdecken kannst, dann ist es gut, die Menge nicht zu vergrössern. Und in allen anderen Fällen ist es schlecht.

Cat
25.03.2013, 17:33
So kannst du es gerne für dich beantworten. Ich sehe das anders, liebe April.

Mona K.
25.03.2013, 17:35
Ich sehe es wie april.
Heu ad lib anzubieten hat nur Vorteile, warum also nicht machen?

Und ja, ich habe verstanden, dass das nicht ganz das ist, was du hören wolltest bzw. deine Frage etwas anders gestellt war. Aber als Antwort passt es trotzdem.

april
25.03.2013, 17:35
So kannst du es gerne für dich beantworten. Ich sehe das anders, liebe April.

Jo, hab ich mir schon gedacht. Aber wer fragt, kriegt gelegentlich Antworten.

Alexandra K.
25.03.2013, 17:37
Beruhigt mich jedenfalls schonmal zu lesen, dass auch andere wenig Heu geben und dass es wohl nicht per se etwas ist, was unbedingt gegeben werden muss.
So wie ich es bisher las bieten alle Heu ad libitum an.
Zwischen gar nicht erst anbieten und wird nicht gefressen ist ja nun ein himmelweiter Unterschied. Anbieten tut es aber jeder.


Also wenn sie alles davon essen würden,würde ich ihnen sofort mehr geben.
Kaninchen selektieren, genau das sollte man ihnen auch gestatten und genau deshalb sollte die Futterauswahl möglichst vielfältig sein.

Cat
25.03.2013, 17:38
Ich habe auch nichts gegen die Antort. Alles gut. :wink1:

Alexandra K.
25.03.2013, 17:39
So kannst du es gerne für dich beantworten. Ich sehe das anders, liebe April.

Jo, hab ich mir schon gedacht. Aber wer fragt, kriegt gelegentlich Antworten.

...
Und wer die Antworten auf seine Frage eh schon hat braucht doch gar nicht Fragen und einen Thread eröffnen .

Cat
25.03.2013, 17:49
Und wer die Antworten auf seine Frage eh schon hat braucht doch gar nicht Fragen und einen Thread eröffnen .

Ich hatte die Antworten nicht. Ich wollte wissen, ob es einen für mich überzeugenden Grund gibt, meine Fütterung zu ändern. Den gab es bis jetzt nicht.
Ich habe den Eindruck, es gefällt dir nicht, dass ich deine Gründe nicht als überzeugend sehe. Das tut mir leid für dich. Da kann ich aber auch nichts dran ändern.:girl_sigh:

Alexandra K.
25.03.2013, 17:50
Und wer die Antworten auf seine Frage eh schon hat braucht doch gar nicht Fragen und einen Thread eröffnen .

Ich hatte die Antworten nicht. Ich wollte wissen, ob es einen für mich überzeugenden Grund gibt, meine Fütterung zu ändern. Den gab es bis jetzt nicht.
Ich habe den Eindruck, es gefällt dir nicht, dass ich deine Gründe nicht als überzeugend sehe. Das tut mir leid für dich. Da kann ich aber auch nichts dran ändern.:girl_sigh:

Ich verstehe Deine Probleme nicht!

HeikeL
25.03.2013, 17:52
Ich sehe es wie april.
Heu ad lib anzubieten hat nur Vorteile, warum also nicht machen?

Und ja, ich habe verstanden, dass das nicht ganz das ist, was du hören wolltest bzw. deine Frage etwas anders gestellt war. Aber als Antwort passt es trotzdem.

Ich habe eher das Gefühl das du dich durch kein Argument von deiner Meinung abbringen lassen willst :rw:

Heu kann nicht schaden. Da es kein großer Kostenfaktor ist und Kaninchen oft ihren Spaß dran haben (auch wenn sie teilweise damit eher spielen), würde ich es ihnen jederzeit unbegrenzt anbieten.

Cat
25.03.2013, 17:53
Ich wollte hier nur eine Frage stellen, keine Aggressionen auslösen.
Was bei dir abgeht, ist mir unklar. Sorry, wenn ich jemanden verärgert habe dadurch, dass ich weniger Heu füttere.


:hä:

HeikeL
25.03.2013, 17:55
Ich glaube verärgert hast du niemanden :umarm:

Der ein oder andere versteht halt nicht warum man es nicht unbegrenzt anbietet wenn es doch nicht schadet.

Cat
25.03.2013, 18:08
Muss ja auch nicht jeder verstehen. ;)
Ich wollte eigentlich ja nur die Info und keine großartigen Diskussionen führen. Also peace.*g*

suntrek
25.03.2013, 19:18
Ich finde persönlich Heu echt ganz wichtig. Klar gibt es Heumuffel, aber ich habe meinen ein paar Sorten durchprobiert und so 2-3 Sorten gibt es echt die sie gerne fresse.

Wollte dazu noch was schreiben was bei mirder Fall ist. Bei meinen ist es egal ob es das gute Schwarzwaldheu oder sonst was ist es wird nicht gefressen, da sie jederzeit an Wiese dran können deswegen biete ich es auch nicht mehr an. Stattdessen haben sie ja immer Wiese auch im Winter. Tagsüber zum Großteil aus dem Garten zum kleinen Teil gepflücktets und nacht halt auch gepflücktes.Wenn es so ist, dass sie im Winter auch immer Wiese haben kann man weniger geben. Bei andere Fütterung hat man mit Heu natürlich mehr Auswahl was sie fressen können und schlecht ist es ja auch nicht.

Mottchen
25.03.2013, 19:52
meine sind ja auch nicht sooo die heufresser, so gesehen würde es vermutlich reichen wenn ich auch nur ein zwei hände voll anbieten würde pro tag.
aber für mich ist das heu nicht nur futter. und das ist für mich das hauptargument mehr heu zu geben.

1. es ist beschäftigung (sie wühlen drin rum, zerwühlen es, schleppen es hin und her, schieben es weg, selektieren die leckersten dinge heraus, stupsen mit den nasen drin rum, stecken manchmal mit dem ganzen körper im heu, das alle geht viiiiel besser und macht sichtbar mehr spaß, je mehr heu daliegt. )

2. ist es hier auch als kloeinlage sehr beliebt, es sitzt sich offenbar bequemer und weicher wenn genügend heu im klo liegt. auch wird lieber auf heu gepinkelt als auf andere einstreu.

3. es wird eben auch ab und an gern gefuttert und selektieren kann man aus einem großen haufen viel besser als aus einem kleinen häufchen.

4. hab ich festgestellt, dass es im winter dem darm ganz gut tut, wenn sie neben dem frifu heu fressen
daher bekommen meine kaninchen, die auch nicht soo viel heu fressen, dennoch große mengen an heu. ihnen gefällts und das wiederum gefällt mir:D

Keks3006
26.03.2013, 02:07
Wenn ich Wiese ad lib füttere, füttere ich ja auch nicht so, dass drei Fitzel bei der nächsten Fütterung noch übrig sind - denn das wäre nicht ad lib. Ich füttere so viel Wiese, dass mindestens ein Drittel übrig bleibt, das ich anschließend wegwerfe (oder bei gutem Wetter für den Winter trockne).

Heu ist im Endeffekt ein nicht ganz so hochwertiger Ersatz für Wiese. Analog zur Wiese biete ich Heu also ad libitum an, und zwar in solchen Mengen, dass mindestens ein Drittel noch übrig bleibt. Ich weiß ja nicht, wie viel Brauchbares in dem Heu drin ist und die Kaninchen sollen genau wie bei frischer Wiese die Möglichkeit haben, Unbrauchbares (z.B. Nährstoffarmes) liegen zu lassen. Weil Heu ihnen außerdem einfach Spaß macht, sie sich gerne die Kräuter herauspicken, darin wühlen und kuscheln und so weiter (siehe Posts der anderen), finde ich es einfach schöner für die Kaninchen, wenn mindestens die Hälfte einer Heuportion übrig bleibt (abgesehen davon lässt sich bei größerer Menge natürlich noch besser selektieren). Diese Hälfte wird dann Kloeinstreu, d.h. ich werfe sie nicht mal in dem Sinne weg.

Heu ist eben näher an der natürlichen Wiesenfütterng dran als kultiviertes Gemüse, deshalb sehe ich mehr Sinn darin, den Kaninchen Heu ad lib anzubieten als Gemüse ad lib - und irgendwas zu knabbern muss ja immer da sein.

Was den Wasserhaushalt betrifft, wird mehr Heu ihnen nicht schaden, da sie ja offensichtlich ausreichend Frischfutter bekommen.

Insgesamt hat es einfach nur Vorteile, Heu in großen Mengen anzubieten. Deine Argumentation ist bisher doch nur, dass du wenig Heu füttern kannst, weil es nicht schädlich ist, wenig Heu zu füttern. Aber wenn viel Heu auch nur möglicherweise besser ist, definitiv aber nicht schlechter - dann wäre diese Alternative doch vernünftigerweise zu wählen :rw:

Cat
26.03.2013, 06:58
Ich brauche auch keine Argumentation, da ich hier nicht meine Fütterung verhandele. Ich wollte hier nur erfahren, ob es schädlich ist wenig Heu zu füttern. Was ich ansonsten füttere, entscheide ich selbst. Da benötige ich nicht die Mehrheitszustimmung eines Forums für, die letztendlich vor allem aus dem Grund nicht leiden können, dass jemand wenig Heu gibt, weil sie selbst viel geben und sonst selbst kaum ein Argument vorbrigen als: Warum nicht? Es wurde hier vielfach gesagt, dass es den Tieren nicht schadet, wenn sie keine Unmengen an Heu haben, da finde ich, kann man ansonsten die Toleranz besitzen zu akzeptieren, dass jemand etwas schlicht anders handhabt als man selbst.


Was den Wasserhaushalt betrifft, wird mehr Heu ihnen nicht schaden, da sie ja offensichtlich ausreichend Frischfutter bekommen.

Wie viele Aussagen diesbezüglich, ist das eine Vermutung, die als Tatsache verpackt wird. Wilde Kaninchen essen jedenfalls nicht in rauhen Mengen Heu. Und da meine Tiere über 9 Monate im Jahre frische Wiese ad lib bekommen, in der sie tatsächlich stundenlang wuseln und bergeweise davon verdrücken, während von drei Handvoll Heu immer mindestens zwei übrig gelassen werden und das Heu nach wenigen Minuten uninteressant zu werden scheint, obwohl es sich um sehr hochwertiges Heu handelt, vertraue ich einfach mal auf die Selektionsfähigkeiten meiner Tiere und gebe ihnen eher weiterhin Wiese und Zweige oder Blätter statt kiloweise Heu. Sie haben weder Darm- noch Blasenprobleme oder sonstige Probleme, und wenn es ansonsten nicht bekannt ist, dass ihnen ohne Heu etwas fehlt, dann bleibe ich doch lieber bei viel Frisch- und nur wenig Trockenfuter, statt den Trockenanteil völlig grundlos zu erhöhen. :wink1:

Mottchen
26.03.2013, 10:20
viele hier haben im grunde gesagt, dass wenn es wiese ad libitum gibt, es kein problem ist weniger heu zu füttern. da sind wir uns wohl alle einig. es ging ja nun auch um die winterfütterung , wo wiese ad libitum zeitweise schlecht möglich ist.:girl_sigh: und auch darum , dass heu nicht nur fürs thema füttern eine rolle spielt.
im grunde haben dir jetzt die meisten auch argumente genannt, warum sie es für besser halten mehr heu zu geben als nur die ein/zwei hände voll, aber weil dir diese argumente nicht gefallen, werden sie einfach als argmunent negiert. jo, auch ne art damit umzugehen. erinnert ein bischen an pipi langstrumpf die methode.
wenn du wiese ad libitum anbietest schadet es nicht, wenn du wenig heu fütterst.
ich frag mich dennoch warum man den tieren den spaß den sie am heu wühlen haben verwehrt, aber das muss ja jeder selbst entscheiden. und da du ja 200% sicher bist alles richtig zu machen, frage ich mich, warum du nach anderen meinungen fragst: denn gelten lässt du ja ohnehin nur die deinige ;)

Alexandra K.
26.03.2013, 11:21
Wiese ad libitum ist ja schön und gut, bei weniger als 8° wächst Wiese aber einfach nicht.

Wie schon von keks gesagt ist Heu dann näher an Wiese als kultiviertes Gemüse.

Birgit
26.03.2013, 12:03
obwohl ja eigentlich alles gesagt und argumentiert wurde, noch schnell meine persönliche meinung :freun:.
schließe mich im grunde meinen vorrednern ( mausefuss, danie69,...usw. ) an .
aber nur kurz zu deiner eigentlichen frage "ob es schlecht ist wenig heu zu füttern"...

- schlecht für die gesundheit ist es nicht, wenn im sommer wiese ad libitum gefüttert wird .

- schlecht evtl für die psyche ...da sie gegen die langeweile und aus spaß gern drin rumwuseln - egal ob sommer oder winter

- schlecht, wenn im winter aufgrund des "nichtwachstums" von wiese und wildkräutern kaum genügend wiese angeboten werden kann und mit blättrigem wintergemüse das nicht wettgemacht werden kann.

liebe grüße :umarm:,
birgit

ally
26.03.2013, 12:15
Wildkaninchen leben aber im Schnitt auch nur 2 Jahre - ich denke, du strebst für deine Hauskaninchen eine andere Lebenserwartung an ;)

Oftmals ist der Vergleich mit Wildkaninchen gut und sinnvoll, manchmal aber eben auch nicht. Als Tierhalter sind wir in der Verantwortung, unsere Tiere optimal zu versorgen. Für mich (und viele andere) zählt dazu auch, Heu immer zur freien Verfügung anzubieten. Im Sommer (wenn es reichlich Wiese gibt) ist das in der Gesamtmenge natürlich weniger, als im Winter. Ein Verwurf von 10-30% ist bei Heu normal. Die Tiere suchen sich das auch, was sie mögen und brauchen. Sie sollten nicht durch eine starke Rationierung dazu gezwungen sein, das Heu zu 100% zu fressen, weil sie dann auch Bestandteile aufnehmen, die sie bei größerer Auswahl nicht aufnehmen würden, evtl. sogar vorhandene Giftpflanzen, oder mit Kot/Urin verschmutzte Pflanzen.

Keks3006
26.03.2013, 12:25
Du schreibst ja, dass bei drei Händen Heu, die du fütterst, zwei übrig bleiben. Fressen sie denn mengenmäßig mehr, wenn du auch mehr anbietest? Dann hätte ich persönlich einfach die Vermutung, dass deine Kaninchen in dem Heu Vieles als unbrauchbar aussortieren und würde entsprechend mehr anbieten, damit sie sich größere Mengen Brauchbares heraussuchen können. Oder es mal mit einem anderen Heu probieren - ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass das Heu, das ich persönlich als hochwertig empfunden habe (u.a. wegen dem horrenden Preis...), von den Kaninchen überhaupt nicht gemocht wurde, wohingegen die preiswerte Großpackung aus dem Baumarkt zur Zeit nur so verschlungen wird.

Letztlich kann mir natürlich egal sein, was du fütterst, und ich finde es grundsätzlich gut, wenn sich jeder Gedanken zu seiner Fütterung macht und nicht einfach blind der Forumsmehrheit nachrennt. Ich empfinde es für mich aber als schwer begreiflich, dass jemand, der sich Gedanken darüber macht, ob wenig Heu schädlich ist, nicht angesichts des kaum vorhandenen Mehraufwands einfach die Portionen erhöht und gut ;)

Wuschel
26.03.2013, 14:20
Im Sommer, wenn ich genügend Wiese füttern kann, gibt es nur 1 Hand Heu (2 Riesenschecken), damit sie etwas zum Beschäftigen haben.
Im Winter gibt es so viel Heu, dass immer etwas davon da ist. Wenn wenig gefressen wird, ist das 1 Hand Heu, wenn viel gefressen wird, bekommen sie etwas mehr.
Es ist ganz normal, dass ca. 1/3 davon nicht gefressen wird, denn genau wie bei Wiese sollten die Tiere bei Heu selektieren können, um nicht gezwungen zu sein, auch schädliche/ungesunde Bestandteile zu fressen.
Heu wurde, soweit ich informiert bin, schon immer als "Beifutter" gefüttert, um evtl. Fütterungsfehler (bei Fütterung ohne Wiese) auszugleichen, daher halte ich es für sehr wichtig, dass bei der Winterfütterung ausreichend Heu vorhanden ist. Die Menge hängt vom Fressverhalten der Kaninchen ab.

Wuschel
26.03.2013, 14:22
Wenn es keine Wiese gibt ist Heu die Alternative.


Woher kommt denn dieser plötzliche Sinneswandel? :hä:

Zuerst wurde doch hier ständig "gepredigt", wie "schlecht" Heu ist und dass es kein Ersatz für Wiese ist, sondern das ganze Gemüse/Kräuterzeugs. :girl_sigh:

Ich will jetzt keine Diskussion auslösen und das ist auch gar nicht böse gemeint, nur bin ich jetzt echt etwas verwirrt, so eine Aussage hier zu lesen. :hä:

Alexandra K.
26.03.2013, 14:41
Wenn es keine Wiese gibt ist Heu die Alternative.


Woher kommt denn dieser plötzliche Sinneswandel? :hä:

Zuerst wurde doch hier ständig "gepredigt", wie "schlecht" Heu ist und dass es kein Ersatz für Wiese ist, sondern das ganze Gemüse/Kräuterzeugs. :girl_sigh:

Ich will jetzt keine Diskussion auslösen und das ist auch gar nicht böse gemeint, nur bin ich jetzt echt etwas verwirrt, so eine Aussage hier zu lesen. :hä:

?? Heu ist schlecht, im Vergleich zu Wiese, ich habe noch nie was anderes behauptet!

Auch habe ich nie behauptet das Gemüse/Kräuterzeugs Wiese ersetzt geschweige denn ersetzen kann.

Winter ist aber nunmal nix mit Wiese also muß Ersatz her. Bedeutet für mich das ich eine möglichst vielfältige Auswahl von dem präsentiere was ich bekommen kann, so können die Tiere wählen ob sie Heu fressen oder "Gemüse/Kräuterzeugs" :wink1:

ally
26.03.2013, 14:49
Heu ist natürlich kein 100%iger Ersatz für Wiese, ich denke, da sind sich alle einig ;) Deshalb füttert man ja in der Winterfütterung auch nicht nur Heu, sondern ebenso frische Kräuter und blättriges Gemüse + Sämereien oder Kraftfutter nach Bedarf. Frische Ästen sollten ebenfalls nicht fehlen. So kann man einen Mangel, der durch 100% Heu ganz sicher gegeben wäre, etwas abmildern und die wiesenlose Zeit mehr schlecht als recht überbrücken.

Meine futtern übrigens auch bei Wiese ad libitum noch reichlich Heu (und teilweise auch Stroh), weil sie es einfach mögen :secret:

Cat
26.03.2013, 18:12
im grunde haben dir jetzt die meisten auch argumente genannt, warum sie es für besser halten mehr heu zu geben als nur die ein/zwei hände voll, aber weil dir diese argumente nicht gefallen, werden sie einfach als argmunent negiert. jo, auch ne art damit umzugehen. erinnert ein bischen an pipi langstrumpf die methode.



Ich negiere diese Argumente nicht. Sie sind für mich einfach nur kein Anlass meine Fütterung umzustellen. Das scheint von dir gleichgesetzt zu werden, was sehr schade ist.
Generell wird zum Thema Kaninchenernährung viel behauptet was angeblich wichtig ist bis hin zu irgendwelchen Grammangaben auf Kilogramm Körpergewicht. Wenn man die Hintergründe für diese Angaben erfahren will, zeigt sich oft, dass da etwas Sinnvolles hinter steckt. Manchmal jedoch auch nicht so sehr. Es ist für mich daher wichtig zu erfahren was für Gründe andere letztendlich haben um so oder so zu füttern. Das heißt jedoch für mich nicht unbedingt, dass ich mich dann auch danach richte, selbst wenn es für andere in ihrem Kontext gut zu sein scheint.

Ich selbst finde es doch prima, wenn ihr mit eurer Heufütterung zufrieden seid oder wenn eure Kaninchen Heu toll finden und sonstwas alles damit veranstalten. Das negiere ich überhaupt nicht. Meine veranstalten sonstwas mit anderen Dingen, ich würde dennoch nicht jeden verurteilen, der stattdessen Heu zur Beschäftigung anbietet. Ich meine, jeder hier bemüht sich wohl so gut es geht für seine Tiere zu sorgen.

Wenn ich für mich angesichts der Pro-Heu Argumente zu dem Schluss komme, dass meinen Kaninchen nicht etwas Essentielles fehlt ohne mehr Heu, dann belasse ich es so. Ich würde es mal hinterfragen, ob du oder andere da wirklich wegen so angesäuert werden sollten oder ob hier nicht vielmehr ein gewisser Gruppendruck am Werk ist, der mit dem Wohl der Tiere kaum noch was zu tun hat.

Und was ist die Pipi Langstumpf Methode, abgesehen dass du scheinbar versuchst mich mit der Bezeichnung abzuwerten? Ist deine dann vielleicht die Prusseliese-Methode?:secret:

ally
26.03.2013, 18:34
Cat, wenn deine Kaninchen 24 Stunden am Tag gut strukturierte Futtermittel zur Verfügung haben, dann brauchen sie natürlich kein Heu ;) Gerade im Winter scheint mir das aber ziemlich unmöglich zu sein und dann würde ich nicht rationieren, da es ja nur ein minderwertiger Ersatz ist.

Wenn du eigentlich nur wissen wolltest, wie andere das mit dem Heu machen und ob sie damit "glücklich" sind, dann ist er Titel deines Threads halt auch schlecht gewählt. Wenn du schon fragst, ob es schlecht ist, impliziert das, dass schon ein gewisses Problembewusstsein (berechtigt in diesem Fall) vorhanden ist. Umso merkwürdiger mutet es dann an, dass du, trotz vieler guter Argumente pro "Heu zur freien Verfügung" weiterhin stark rationieren willst...

Blicki
26.03.2013, 18:39
huhu

ich glaube, was man hier auch nicht vergssen darf ist, dass sie geschrieben hat, dass ihre nins zusammen 1,6kg wiegen. das sind also ganz ganz kleine kaninchen, die wohl auch viel weniger fressen als jetzt zb ein riese.

bei meinen kaninchen gibt es im winnter auch sehr viel heu, 2mal am tag eine große einkaufstasche voll. das wird zum größten teil auch nicht gefressen, sondern auch zum nestbau verwendet usw. im sommer wenn immer wiese sa ist fressen sie nicht wirklich vil heu, sie bekommen aber trotzdem immer welches in die raufe denn ich bin 8h am tag außer haus, wenn es richtig warm wird sollen sie nicht gezwungener maßen welkende wiese fressen müssen.so ist immer noch was zu essen da was nicht kaputt geht.

naja und es kommt auch drauf an, wie man eine hand voll definiert..meine beiden zwerge in der wohnung bekommen auch nur 4 hände voll heu, aber das sind dann 2 haufen, die größer sind als die nins.

Cat
26.03.2013, 18:39
Sorry, aber deinem Beitrag kann ich von vorne bis hinten nicht zustimmen.

Wuschel
26.03.2013, 18:48
Man könnte statt Heu auch ein (anderes) gut strukturiertes (Allein-)futtermittel zur freien Verfügung anbieten, dann ist Heu nicht zwingend nötig.
Heu gleicht halt im Winter so manchen Fütterungsfehler aus.

ally
26.03.2013, 19:00
Sorry, aber deinem Beitrag kann ich von vorne bis hinten nicht zustimmen.

Das heißt also, du bist nicht der Meinung, dass

- sie 24 Stunden am Tag gut strukturiertes Futter brauchen
+ es im Winter schwierig ist, das zu gewährleisten
+ ich aus diesem Grund gerade Heu nicht rationieren würde (woher weißt du das?)
+ der Titel deines Threads unglücklich gewählt ist
+ ich aufgrund des Titels verwundert bin, dass du so reagierst

Interessant :girl_haha: Kann es sein, dass du einfach aus Prinzip alles ablehnst, was hier geschrieben wird?

EmilyEmil
26.03.2013, 19:07
Ich füttere Heu ad libitum. Gerade im Winter erscheint mir die Heufütterung als sinnvoll, weil es eben keine Wiese gibt.
Meine Beiden fressen im Winter auch sehr viel Heu, deshalb spare ich auch nicht damit. Und Heu ist dazu auch noch recht günstig.
Ich versuche eben alles, um meinen Nasen auch während dem Winter eine möglichst artgerechte Ernährung zu bieten.
Also ich denke, man sollte seinen Nasen die Wahl lassen und ihnen immer Heu zur Verfügung stellen.
Im Sommer wird natürlich Wiese bevorzugt.*g*

Wuschel
26.03.2013, 19:12
Interessant :girl_haha: Kann es sein, dass du einfach aus Prinzip alles ablehnst, was hier geschrieben wird?

So kommt mir das auch irgenwie vor. :girl_sigh:

Mottchen
26.03.2013, 19:59
Cat, wenn deine Kaninchen 24 Stunden am Tag gut strukturierte Futtermittel zur Verfügung haben, dann brauchen sie natürlich kein Heu ;) Gerade im Winter scheint mir das aber ziemlich unmöglich zu sein und dann würde ich nicht rationieren, da es ja nur ein minderwertiger Ersatz ist.

Wenn du eigentlich nur wissen wolltest, wie andere das mit dem Heu machen und ob sie damit "glücklich" sind, dann ist er Titel deines Threads halt auch schlecht gewählt. Wenn du schon fragst, ob es schlecht ist, impliziert das, dass schon ein gewisses Problembewusstsein (berechtigt in diesem Fall) vorhanden ist. Umso merkwürdiger mutet es dann an, dass du, trotz vieler guter Argumente pro "Heu zur freien Verfügung" weiterhin stark rationieren willst...



Sorry, aber deinem Beitrag kann ich von vorne bis hinten nicht zustimmen.

Das heißt also, du bist nicht der Meinung, dass

- sie 24 Stunden am Tag gut strukturiertes Futter brauchen
+ es im Winter schwierig ist, das zu gewährleisten
+ ich aus diesem Grund gerade Heu nicht rationieren würde (woher weißt du das?)
+ der Titel deines Threads unglücklich gewählt ist
+ ich aufgrund des Titels verwundert bin, dass du so reagierst

Interessant :girl_haha: Kann es sein, dass du einfach aus Prinzip alles ablehnst, was hier geschrieben wird?

:good:

Cat
26.03.2013, 20:04
Ja ihr habt schon ein bisschen Recht Wuschel und Ally. Mittlerweile habe ich hier eine starke Antihaltung entwickelt, da ich in dem Thread sehr schnell das Gefühl bekam, dass ich stark angegangen wurde und mir im Prinzip jedes Wort im Mund umgedreht wurde. So kam mir dann auch diese sehr freie Interpretation des Threadtitels vor, nach der die Frage: Ist wenig Heu schlecht? ein Problembewusstsein impliziere. Für mich ist es eine Frage und deren Antwort kann ebenso gut nein wie ja sein.
Ich gebe zu, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt sehr unwillig bin irgendwie umzudenken, denn ich lasse mich nicht gerne unter Druck setzen. Vielleicht beschäftige ich mich mit der Thematik irgendwann später nochmal, momentan hat es wenig Sinn, insbesondere hier wie mir scheint.
Danke trotzdem allen, die sich geäußert haben.

@Blicki
Ja stimmt, die Tiere sind sehr klein. Trotzdem verdrücken sie zum Beispiel Rinde und andere Teile von Ästchen im Winter in großen Mengen, während Heu da weniger interessant scheint. Wie auch immer, hier wächst eh schon so viel, dass ich damit rechne bald wieder auf Wiese umsteigen zu können. Dann ist das Thema Heu sowieso erstmal bis zum nächsten Jahr wieder vom Tisch.

ally
26.03.2013, 20:18
Cat :kiss: Manchmal ist das einfach so, ich gehe auch oft steil oder stelle auf stur. Nimmt dir hier keiner übel.

Darf ich trotzdem noch was zum eigentlichen Thema fragen, oder dann erst im nächsten Winter?

Kimmy
01.04.2013, 11:42
Viel Heu ist ja auch ein sehr relativer Begriff ... Ich habe zwei 2kg Kaninchen und die bekommen zwei große Hände voll Schwrzwald-Heu am Tag, davon bleibt mal die Hälfte, mal ein Drittel, mal alles liegen. Ganz selten, also alle paar Monate ist gar kein Heu mehr da ...

Seit Abs Probleme mit den Läufen hat gibt es bei mir zusätzlich eine große Heukiste, die ich allerdings mit qualitativ nicht so hochwertigem Heu ausgelegt habe, da darin auch gepinkelt wird, und mir das Schwarzwaldheu dafür zu teuer ist.

Die Rest der letzten Heufütterung wandert dann auch in die Heukiste und mal mümmeln sie begeistert am Billig-Heu, mal am teuren, mal gucken sie mich an, als wollte ich sie vergiften ...

Also, viel oder wenig ist absolut relativ ... da kann nur jeder auf seine Tiere gucken und selbst entscheiden.

Cat
03.04.2013, 16:11
@Ally Sorry hatte gar nicht mehr gesehen, dass hier noch eine Antwort kam. Kannst schon was fragen, aber ich muss zugeben, ich bin hier echt jetzt super vorsichtig gerade und auf so eine Art Diskussion wie die vorigen Seiten lasse ich mich nicht mehr ein. :girl_sigh:


Also, viel oder wenig ist absolut relativ ... da kann nur jeder auf seine Tiere gucken und selbst entscheiden.

:good:


mal gucken sie mich an, als wollte ich sie vergiften ...

Das haben meine auch drauf, auch bei anderen Sachen als Heu. Neulich bot ich meiner Häsin ein vermeintliches Lieblingspflänzlein an, da schreckte sie zurück, drehte sich um und rannte so schnell es ging davon. :hä:

Walburga
03.04.2013, 16:45
Tja du bist ein Mensch und beurteilst die Welt vor allem mit den Augen.

Kaninchen hingegen lesen Geschichten aus der Geruchskulisse jedes Blättchens vor ihren Augen.
Und manchmal sind das sehr miese Geschichten. Solche Dinge würdest du auch nicht essen. *g*

Cat
03.04.2013, 16:55
Ja, ich denke, die können ganz gut beurteilen was ihnen direkt gut tut und was nicht. Nur bei dem was vor allem indirekt schadet oder in einem Übermaß, welches es in freier Natur nicht gibt, wird es schwer für sie.

Samy
03.04.2013, 19:04
Ich hab jetzt die ganze Zeit mitgelesen ... und möchte auch noch ein bissl was dazu sagen...
Meine Maja wird Ende April drei Jahre alt. Sie hat bei einer Züchterin gelebt, bis sie etwas über ein Jahr alt war. In dieser Zeit hat sie absolut kein Heu gefressen. Egal ob sie jetzt von etwas anderem satt war oder nicht. Man hat sie nicht an der Raufe gesehen noch wurde diese leer.
Als sie dann zu mir kam, hat sie auch keins gefressen. Eigentlich gar nix getrocknetes, also auch keine Kräuter und Blüten. Bei mir gabs dann hald Wiese bzw Gemüse ...
Letztes Jahr hab ich sie dann mit Finn VG't ... seit dem frisst sie Heu. Da war sie ungefähr zwei Jahre alt. => Zwei Jahre ohne Heu! Sooo schlecht kann es also nicht sein, wenn sie keins fressen... Ich würde aber trotzdem nicht völlig darauf verzichten, einfach weil ich der Meinung bin, dass sie es, vor allem im Winter, brauchen.
In der 'Wiesenzeit' fressen sie umso weniger Heu. Und da schmeiss ich auch mehr Heu weg als im Winter, weil sie es rauszupfen und draufpieseln :girl_haha: