PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heuunverträglichkeit?



Anika B.
24.03.2013, 11:11
Hallo ihr Lieben,

vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen...

Vor und nach dem Jahreswechsel bin ich mit Holly zum TA, da sein Fell (Angora) auf der rechten Seite sehr Verknotet war und das teilweise so extrem, dass auf einer Fläche von 4x4 cm gar kein Fell mehr war. Habe mir dabei erst nix gedacht, da es bei Angoras ja öfter mal der Fall sein kann. Als nach einer Woche das Proble dann auf der linken Seite auftrat, bin ich dann doch zum TA, weil ich das sehr merkwürdig fand. Milben und Pilzbefalll konnte nach einer Laboruntersuchung ausgeschlossen werden. Ein paar Tage später hatte er dann auch so ein Fellloch zwischen den Augen.

Der TA hatte etwas entzündungs- und Juckhemmendes gespritzt. Allerdings konnten wir auch ausschließen, dass er sich gekratzt hat. Die Haut sah super aus und wies auch keine Spuren vom kratzen auf. Links war es etwas rot, aber da er keine Krallen an der linken Hinterpfote hat, konnten wir schnell ausschließen, dass er sich dort gekratzt hat.

Irgendwann ist mir auf Arbeit eingefallen, dass ich ein anderes Heu hatte. Statt von Fressnapf habe ich das von Zoo & Co geholt. Mir wurde gesagt, dass das Heu qualitativ besser sei.

Nach dem der Groschen gefallen ist, habe ich beim TA angerufen und nachgefragt, ob es möglich sein kann. Die TÄ meinte, dass es logisch ist, dass ich jetzt überlege, es aber eigentlich nicht sein kann, dass es vom Heu kommt.

Habe dann gleich wieder das von Fressnapf bestellt und seitdem hat Holly das Problem nicht mehr, dass er kahle Stellen am Körper hat.

Kann es wirklich sein, dass er das Heu nicht vertragen hat oder war das ehr nur Zufall?

LG

Walburga
24.03.2013, 11:14
Letzte mündliche Aussage meines TA nach Kongress.

Bei Kaninchen konnten im vgl. zu Hunden und Katzen bisher keine Allergien auf Futtermittel nachgewiesen werden.

Nadine B.
24.03.2013, 14:49
Da stimme ich Zeppelinchen zu.

Habe die Woche auch gerade die Aussage meiner TÄin bekommen, dass es bisher nicht erwiesen sei, dass Kaninchen wirklich allergisch auf Heu, etc. reagieren.

Walburga
24.03.2013, 19:32
Kaninchen können auf "Vergiftungen" mit einer Hautsymptomatik reagieren.

Ist jetzt weit hergeholt, aber das unverträgliche Heu könnte zu spät mit Unkrautvernichtungsmittel z.B. gegen breitblättrige Unkräuter besprüht worden sein. Oder dein Heu stammt vom Feldrand, das Nachbarfeld wurde mit irgendetwas behandelt und die Spritzmaschine war falsch eingestellt.

Maren86
24.03.2013, 20:47
Meine Tierärztin hatte vor einigen Jahren ein Kaninchen, das richtige Erstickungsanfälle durch Heu bekommen hat. Es zog dann Luft, röchelte und aus den Augen liefen Wasserbäche. Sie haben ihn komplett auf den Kopf gestellt, Kaninchenschnupfen, Zähne, alles wurde ausgeschlossen .

Im Sommer bekam er anstatt Heu nur Gras und wurde komplett symptomfrei. Dad Heu durfte auch im selben Zimmer stehen., aber er durfte auf keinen Fall darauf sitzen oder damit in Kontakt kommen.

Vielleicht war in eurem Heu auch was verunreinigt.

Anika B.
25.03.2013, 17:46
Kaninchen können auf "Vergiftungen" mit einer Hautsymptomatik reagieren.

Ist jetzt weit hergeholt, aber das unverträgliche Heu könnte zu spät mit Unkrautvernichtungsmittel z.B. gegen breitblättrige Unkräuter besprüht worden sein. Oder dein Heu stammt vom Feldrand, das Nachbarfeld wurde mit irgendetwas behandelt und die Spritzmaschine war falsch eingestellt.

Also das es am Heu lag, kann ich fast ausschließen. Spike hat auch davon gefressen und es ging ihm gut. Habe meiner Kollegin das Heu für ihre Meerschweine mitgegeben (sie nutzt das sonst auch immer) und denen gehts auch blendend.

Hm... war ja auch nur so eine Idee von mir...

Danke für eure Antworten :)

Chicha
25.03.2013, 19:41
Meine Tierärztin hatte vor einigen Jahren ein Kaninchen, das richtige Erstickungsanfälle durch Heu bekommen hat. Es zog dann Luft, röchelte und aus den Augen liefen Wasserbäche. Sie haben ihn komplett auf den Kopf gestellt, Kaninchenschnupfen, Zähne, alles wurde ausgeschlossen .

Im Sommer bekam er anstatt Heu nur Gras und wurde komplett symptomfrei. Dad Heu durfte auch im selben Zimmer stehen., aber er durfte auf keinen Fall darauf sitzen oder damit in Kontakt kommen.


So ein Hoppelchen hatte ich vor vielen Jahren auch. Er bekam schreckliche Niesanfälle durch Heu und durfte nur auf Tüchern oder Teppichresten sitzen. Toll bei einem nicht zimmerreinen Kaninchen...

Heu durfte ich nur in winzigen Mengen anbieten und schauen, dass er es gleich frisst. Dennoch ist er mir nach einem schlimmen Niesanfall während dem Heu futtern kollabiert und verstorben....

LG, Monika

Kerstin T.
25.03.2013, 22:13
Ich hatte mal eine Ratte, die auf Heu allergisch reagierte. Das war aber eher eine Kontaktallergie als dass sie das Heu gefressen hätte. Es äußerte sich in juckenden, haarlosen und dann blutig/schorfigen Stellen im Fell.
Bei Kaninchen habe ich davon noch nicht gehört.