Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mara ist zu dick- wie bekommen wir die Fettpolster weg?



Jana R
21.03.2013, 18:00
Hallo zusammen,

mein Freund war gerade mit den Kaninchen beim Tierarzt und hat sich die anstehende Impfung abgeholt.

Bei der Untersuchung kam das ernüchternde Ergebnis: Mara ist viel zu dick!

Sie ist zwar auch etwas größer als die anderen drei aber im direkten Vergleich wirkt sie mit 3,15 kg echt schon massig :ohje:

Die TÄin hat jetzt für alle vier eine Heudiät vorgeschlagen aber ich meine mich erinnern zu können, dass das auch für einen kurzen Zeitraum nicht empfehlenswert ist.

Wie kriegen wir es auf einem gesunden Weg hin, dass Mara abspeckt?

Eigentlich füttern wir (im Winter) vor allem Blättriges und Kohl, wobei auffällig ist, dass sie immer zuerst frisches Heu frisst bevor sie sich den anderen Sachen widmet.

Anja S.
21.03.2013, 23:57
Oh je :rw: . Wie füttert ihr denn neben Blätterigem und Kohl noch?

Von einer reinen Heu-Ernährung halte ich nicht so viel.

Das allerbeste wäre natürlich, auf viel frische Wiese umzustellen. Ich habe hier oft gelesen, dass sich dann auch bei vielen Tieren das Gewicht normalisert hat. Alternativ ist vorwiegend Blätteriges natürlich toll - das macht ihr ja - und hat viel Wasser und wenig Kalorien/Zucker.

Reduzieren solltest du ggf. Knollengemüse (Pastinake, Petersilienwurzeln, auch Möhren). Ebenso machen Sonnenblumenkerne leicht "dick" (ich gebe sie dennoch immer in ganz kleinen Mengen im Fellwechsel).

Kräuter in Maßen (Petersilie, Dill, Basilikum) sind gut; allerdings fressen meine am liebsten Dill - und Dill macht Appetit.

Obst solltest du durch den Zuckergehalt ebenfalls reduzieren, und generell die Leckerchen weglassen (oder reduzieren).

Eine gemischte, gesunde, aus viel blätterigem Frischfutter bestehende Futterzusammenstellung ist neben Wiese am besten, ggf. alles "in Maßen". Und Bewegung braucht sie natürlich auch.

Vielleicht kannst du beim Füttern das Heu "nachreichen", so dass sie zuerst das Frischfutter frisst?

Falls du auf Wiese umstellen kannst und sie die derzeit noch nicht kennt, bitte unbedingt langsam anfüttern.

Schreib mal am besten etwas genauer, was sie derzeit noch frisst, dann können wir dir genauere Tipps geben. Und vielleicht kannst du ihr noch mehr Bewegung geben, sie das Futter "erarbeiten" lassen statt anbieten und solche Dinge?

Viel Erfolg :umarm: !

Emmy
24.03.2013, 00:48
Ich würde mal über das Futter nachdenken

Katharina
24.03.2013, 00:54
Ich war gestern mit einer Häsin beim TA (kannst du bei Kathis Kaninchenfellen mit Fotos nachlesen), die das gleiche Problem hat.

Sie lebt in einer 5er-Gruppe, alle futtern gleich, 3 Tiere haben eine normale Figur, die alte Polly ist eher zu dünn und Luzie kann man beim Zunehmen zuschauen. Es dürfte kein Fütterungsproblem sein und eine Diät halte ich nicht für gut, wir lassen jetzt die Blut- und vor allem Schilddrüsenwerte nehmen.

Wuschel
24.03.2013, 08:37
Es gibt wohl etliche Kaninchen, die bei zuviel (Blatt)Gemüse (auch Kohl) zugenommen haben....sind wohl einige recht kalorienhaltige Sorten dabei.

Walburga
24.03.2013, 11:08
Wenn sie als Einzige in der Runde bei der Fütterung zunimmt würde ich ein gesundheitliches Problem nicht ausschließen.

Schilddrüsenwerte sind der primäre Punkt, den man überprüfen sollte. Es gibt auch bestimmte Entgleisungen im Gehirn, die dazu führen das die Tiere beim zusehen zunehmen.

Hält sie unter Sommerfütterung mit Wiese ihr Gewicht? Welches Heu fütterst du?

Jana R
24.03.2013, 17:15
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich liege selber mit nem bakteriellen Infekt flach- deswegen melde ich mich erst jetzt.

Wiese gibt es hier immer in den Sommermonaten. Letztes Jahr habe ich um diese Zeit schon angefangen zu pflücken-im Moment liegt gerade noch Schnee und die Natur ist hier reichlich verzögert.

Wir haben über den Winter viel Grün- und Spitzkohl und Salat sowie Kräuter gefüttert. Es gab aber auch mal Pastinake oder Möhrchen.
Die Menge haben wir jetzt erstmal reduziert (die Dickmacher)

Leckerlies außer der Reihe gibt es selten bis keine.

Mara ist die einzige die dick ist. Pauli (ein echter Zwerg) wiegt 1,5 kg und die beiden Holländer 1,9 kg.

Ich habe Mara damals als angepriesenes Schlangenfutter zu mir geholt. Sie war zu diesem Zeitpunkt vielleicht 10 Wochen alt und damals schon größer als Pauli.

Habe schon überlegt ob sie evtl kein reiner Zwerg ist....aber wie auch immer: sie hat ne ordentliche Molle und ne richtige Speckrolle unterm Kinn.

Ich hoffe, dass wir jetzt bald langsam auf Wiesen umstellen können. Dann beobachte ich mal ob es tatsächlich an der Zusammenstellung der Winterfütterung liegt.
Werde sie auch zu mehr Bewegung animieren- sie ist übrigens die Einzige bei der die Krallen gekürzt werden mussten- bei allen anderen waren sie ausreichend abgenutzt.

Sollte sich keine Besserung einstellen werde ich das mit der Schilddrüse checken lassen.

Ich danke euch soweit schonmal:flower:

Jana R
24.03.2013, 17:15
Es dürfte kein Fütterungsproblem sein und eine Diät halte ich nicht für gut, wir lassen jetzt die Blut- und vor allem Schilddrüsenwerte nehmen.

Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.

Jana R
24.03.2013, 17:19
Das ist Mara letzten Sommer- da finde ich sie eigentlich nicht so klopsig
http://imageshack.us/a/img194/5628/kan16.png

http://imageshack.us/a/img207/6443/kan12.png

Katharina
24.03.2013, 17:39
Nein, sie schaut nicht wirklich dick aus und manche dünnen Tiere bekommen auch eine Wamme. Aber mit den Ohren schaut sie schon aus als ob sie einen Mecklenburger Schecken in der Familie hätte, dafür spricht auch ihr Gewicht. Kannst du mal ein aktuelles Foto machen?

Jana R
24.03.2013, 17:51
Erledige ich in der nächsten Stunde

ally
24.03.2013, 18:00
Eine Wamme allein ist noch kein Zeichen für Übergewicht. Die entwickeln die meisten unkastrierten Häsinnen. Erst wenn die Wamme wie ein großes Kissen wirkt im Liegen, würde ich mir Gedanken machen ;)

Wie fühlt sie sich denn an? Kannst du beim Streicheln noch fühlen, wo die Wirbelsäule verläuft? Wenn das auch mit leichtem Druck nicht möglich ist, hat sie wirklich zuviel drauf. Vom Körperbau im letzten Sommer würde ich sagen, dass ist eindeutig ein größer werdendes Kaninchen im Wachstum.

Kohl (Weiß, Rot, Spitz, Grün) ist von den blättrigen Gemüsen das gehaltvollste, das würde ich ggf. im nächsten Winter etwas rationieren. Gut füttern kann man dann z.B. Chinakohl und Riesenlöwenzahn und natürlich auch alle möglichen Kräuter auch in großen Mengen, das setzt nicht so an :good:

LG ally

Jana R
24.03.2013, 18:44
Auf den Fotos finde ich es jetzt auch nicht sooo schlimm- aber vielleicht kann man es erahnen.

http://imageshack.us/a/img708/6320/fotoiui.jpg


Wampi :herz:
http://imageshack.us/a/img716/8265/fetti1.jpg

Hier der direkte Vergleich damals bei der Vergesellschaftung mit Pauli.
Mara damals vielleicht 3 Monate, Pauli knapp 2 Jahre
(ich weiß eigentlich kein VG-Alter- aber Pauli ist lammfromm)

http://imageshack.us/a/img204/7981/p1070285t.jpg

Katharina
24.03.2013, 18:48
Erst wenn die Wamme wie ein großes Kissen wirkt im Liegen, würde ich mir Gedanken machen ;)

Ja genau, daher wurde meine Luzie auch dem TA vorgestellt. Sie ist ca. 1,5 Jahre alt und seit einem Jahr kastriert. Schlank war sie bis ca. Weihnachten. Nun sieht sie so aus:

http://www.abload.de/img/130322049cajq5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=130322049cajq5.jpg)

Sie frisst gerne, sogar beim TA auf dem Tisch. :girl_haha: Aber sie geht kaum an Obst oder Sämereien. Dafür könnte sie für Grünkohl töten.

Sobald ich die Blutwerte habe gebe ich hier Rückmeldung.

Katharina
24.03.2013, 18:49
Also gegenüber Luzie ist Mara rank und schlank. :umarm:

Saltatrix
24.03.2013, 18:50
Meine Anjuli hat auch seit der Kastra zugenommen. Klar - sie wurde dazu auch noch älter.
Jetzt ist sie ca. 5 Jahre alt und ein bissel moppelig. Aber die TA sagt, es ist noch im Rahmen.
Bei ihr wurden alle Werte gecheckt - sie ist total fit.
Aber sie bewegt sich weniger als früher. Hinzu kommt, dass sie seit Anfang 2012 Chefin der Gruppe ist - seitdem hat sie nochmal zugenommen. Klar Chefin frisst zuerst ...

EmilyEmil
24.03.2013, 18:52
Huhu:wink1:

Auf den Fotos sieht sie überhaupt nicht moppelig aus. Für mich sieht sie auch so aus, als wäre sie ein Kaninchen, das größer wird.
Emily hat auch eine Wamme, man fühlt bei ihr aber deutlich die Wirbelsäule und "gemästet" wird sie hier auch nicht.:D

Von einer Heudiät halte ich nicht viel, da das Kaninchen ja garkeine Vitamine mehr zusich nimmt. Wenn sie wirklich zu dick ist, würde ich nur wenig Knollengemüse füttern. Das beste Futter für Kaninchen ist natürlich Wiese, aber nicht jeder kann Wiese ad libitum füttern.

Edit: Auf den anderen Bildern finde ich sie auch nicht wirklich so dick. Meine Maus sieht nicht viel anders aus.

Jana R
24.03.2013, 19:03
Wie lang wachsen mittelgroße Rassen denn? Ich denke nicht dass sie noch großer wird.

Im Vergleich zu Luzie ist sie wirklich schlank. Ich hoffe die Blutwerte offenbaren nichts Schlimmes.

Mara ist bislang noch nicht kastriert.

Unsere erste Häsin Cleo ist aus der Narkose nicht mehr aufgewacht und wir tun uns seitdem schwer mit der Entscheidung

Wuschel
24.03.2013, 19:03
Wenn sie wirklich zu dick ist, würde ich nur wenig Knollengemüse füttern.

Das wird nicht viel bringen, wenn weiterhin noch kalorienhaltigeres Blattgemüse gefüttert wird.:girl_sigh:

100g Karotten = 28 kcal
100g Grünkohl = 34 kcal

EmilyEmil
24.03.2013, 19:08
Wuschel, da hast du natürlich recht. :rw:

ally
24.03.2013, 19:36
Katharina: find ich gut, dass du in Aktion getreten bist. Wammen haben ja meist hormonelle Ursachen und wenn sie kastriert ist, würde ich besonders die Schilddrüse im Augen behalten :kiss:

Wenn ich mir Maja anschaue, sehe ich nur eine wunderhübsche junge Dame :herz: Ich finde sie nicht zu dick.

Mottchen
24.03.2013, 19:55
Katharina: find ich gut, dass du in Aktion getreten bist. Wammen haben ja meist hormonelle Ursachen und wenn sie kastriert ist, würde ich besonders die Schilddrüse im Augen behalten :kiss:

Wenn ich mir Maja anschaue, sehe ich nur eine wunderhübsche junge Dame :herz: Ich finde sie nicht zu dick.

das gleiche seh ich auch:love: ein hübsche

Alexandra K.
26.03.2013, 14:47
Wenn sie wirklich zu dick ist, würde ich nur wenig Knollengemüse füttern.

Das wird nicht viel bringen, wenn weiterhin noch kalorienhaltigeres Blattgemüse gefüttert wird.:girl_sigh:

100g Karotten = 28 kcal
100g Grünkohl = 34 kcal

Das lustige ist ja das Wiesenkräuter noch weitaus mehr Kalorien enthalten....

100 gramm Löwenzahn z.B. 54kcal.

Kannst Du die Wirbelsäule spüren? Wenn ja, ist sie nicht zu dick.
Wie schon gesagt bedeutet eine Wamme nicht = Übergewicht.

Alexandra K.
26.03.2013, 14:49
Es gibt wohl etliche Kaninchen, die bei zuviel (Blatt)Gemüse (auch Kohl) zugenommen haben....sind wohl einige recht kalorienhaltige Sorten dabei.

Tatsächlich habe ich die besten zunehm Erfolge mit Wiese gemacht.
Im Winter muß ich sogar mit ein wenig Getreide ergänzen damit die Tiere trotz reichlich Frischfutter gut über den Winter kommen.

ally
26.03.2013, 14:58
Löwenzahn führt neben Dill und Petersilie bei meiner Fütterung auch definitiv, was das gehaltvolle Gemüse angeht. Das entspricht aber eben der Wiesenfütterung.

Laut fddb Datenbank:


Futtermittel NW Kalzium Phosphor Kalzium-Phosphor-Verhätnis (optimal 1,5-2:1)


Chinakohl 13kcal Kalzium 134mg Phosphor 28mg 4,8:1

Löwenzahn 54kcal Kalzium 158mg Phosphor 70mg 2,6:1

Radicchio 17kcal Kalzium 40mg Phosphor 25mg 1,6:1

Chicorée 17kcal Kalzium 26mg Phosphor 26mg 1:1

Weißkohl 25kcal Kalzium 46mg Phosphor 28mg 1,6:1

Karotte 33kcal Kalzium 41mg Phosphor 36mg 1,3:1

Fenchel 25kcal Kalzium 106mg Phosphor 50mg 2:1

Petersilie 53kcal Kalzium 245mg Phosphor 128mg 2:1

Dill 55kcal Kalzium 230mg Phosphor 85mg 2,7:1

Diese Liste habe ich gestern mal gemacht, weil ich plötzlich ins Grübeln kam, ob Kohl wirklich so gehaltvoll ist, wie ich es noch auf der letzten Seite behauptet habe. Ist er definitiv nicht! Allerdings haben z.B. Kohl und Karotten weniger "Volumen" pro 100g, so dass die Tiere davon evtl. mehr futtern können, als z.B. von Kräutern. Evtl. nehmen sie also bei diesen Futtermitteln verhältnismäßig mehr Masse und somit auch mehr Energie auf?

ally
26.03.2013, 15:13
Laut Kaninchen-wuerden-Wiese-kaufen ist die verdauliche Energie von Karotten z.B. deutlich höher als bei Löwenzahn oder Petersilie - das spielt natürlich auch eine Rolle. Siehe Abb. 5 http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/energie.htm

Katharina
26.03.2013, 16:11
Luzies Schilddrüsenwerte sind in Ordnung, die anderen Werte auch unauffällig, also ist sie nur dick. :bc::bc:

Ich habe jetzt so sehr auf ihr Fressverhalten geachtet, sie stürzt sich gar nicht auf das Futter, bekommt nur eine Cranberrie wenn die anderen drei bekommen und frisst auch sonst ganz normal, also schlingt nicht.

Alexandra K.
26.03.2013, 16:11
Laut Kaninchen-wuerden-Wiese-kaufen ist die verdauliche Energie von Karotten z.B. deutlich höher als bei Löwenzahn oder Petersilie - das spielt natürlich auch eine Rolle. Siehe Abb. 5 http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/energie.htm

Genau! Das bestätigt ja dann auch wieder meine Erfahrung: Zunehmen geht am besten mit Wiese.

Walburga
26.03.2013, 16:54
Luzies Schilddrüsenwerte sind in Ordnung, die anderen Werte auch unauffällig, also ist sie nur dick. :bc::bc:

Brin hat mit ihrem Gehirntumor in einem halben Jahr von 4,5 kg auf 6,5 kg aufgestockt, jedoch nicht wirklich mehr gefressen. Ihr Stoffwechsel war nur irgendwie anders. Aber bei ihr waren außer dick werden, noch anderer Probleme zu sehen.

Bei manchen Kaninchen ist irgendwie der Stoffwechsel anders.

Die ausgemusterten Ausstellungsriesen werden eigentlich nie dick. Die Typologie "Werde schnell dick und rund" vom freundlichen Vermehrer um die Ecke, mit etwas Wiener, ein wenig Großsilber und ein bisschen Schecke, gehen auf wie ein Hefekloß, wenn man ihnen einen halben Kohlkopf zu viel gibt.

Katharina
26.03.2013, 17:00
Luzie hat 600 Gramm zugenommen.

Mara ist jedenfalls nicht zu dick und da muss kein Fettpolster weg. :umarm:

Walburga
26.03.2013, 17:19
Wenn ein Kaninchen nicht zum Hungern gezwungen wird und eine gewisse Vielfalt an Futter zur Auswahl hat pendelt es sich meist auf einem "gesunden" Gewicht ein.

Kaninchen müssen keine Hungerhaken sein. Die fülligen Häsinnen haben bei mir Abszess und Tumore viel besser weggesteckt wie die zeitlebens sehr schlanken.

Das soll nicht heißen, dass man Kaninchen ein Übergewicht anfüttern soll. Aber ihnen die Petersilienblätter aus dem Maul ziehen und diese durch Eissalat ersetzen, macht auch keinen Sinn.

Ich finde Mara und Luzie haben ein charmantes Gewicht.

Alexandra K.
26.03.2013, 17:52
Wenn ein Kaninchen nicht zum Hungern gezwungen wird und eine gewisse Vielfalt an Futter zur Auswahl hat pendelt es sich meist auf einem "gesunden" Gewicht ein.
Das ist auch meine Erfahrung.

ally
26.03.2013, 17:59
Luzie hat 600 Gramm zugenommen.



Seit Weihnachten? Dann ist da definitiv etwas im Busch, das ist keinesfalls normal. Ich hätte auch erstmal die Schilddrüse vermutet, aber es können natürlich auch andere Hormone ins Ungleichgewicht geraten. Ich drücke die Daumen, dass die Ursache bald gefunden und behoben wird :kiss:

Für gesunde Kaninchen schließe ich mich Zeppelinchen und mausefusses an (artnahe Futtermittel vorausgesetzt) :good: