Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Päppelbrei Tips zur Herstellung und Gewichtszunahme



rumkugel
18.03.2013, 21:40
Hallo ,
Mello hatte ja am Mittwoch eine schwere Kieferop. Er hat dafurch schon 500gr Gewicht verloren und ist im fressen SOOOO langsam und nach zwei Bissen setzt er wieder ab.
Seit gestern bekommt er nun zwei Schmerzmittel. Erst nur Metacam nun noch Novalgin.
Vorhin hab ich nochmal Brei angerührt und zu meiner Freude nimmt er ihn freiwillig und gern.
Ich hatte Frühkarottenbrei mit Schmelzflocken und Herbi Care gemischt. Dazu noch Dimeticon.
Gibts sonst noch Tips ? Vielleicht auch was was noch mehr Kalorien bringt?
Danke euch für eure Tips :wink1:

Jutta
18.03.2013, 23:27
Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Dinkel, Leinsamen, Buchweizen kann man in 'ner Kaffemühle wunderbar zu zusätzlichem kalorienhaltigen Päppelpulver schreddern. :umarm:

rumkugel
19.03.2013, 08:06
Hallo Jutta,
Klasse Idee. Meine Mutter hat sogar eine Getreidemühle. Die muss nachher gleich ran *g*
Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Kürbiskerne hab ich sogar da.

SimoneK
19.03.2013, 12:16
Ich mache noch Hirseflocken zusätzlich mit rein, werden auch sehr gerne gefressen :good:

Alexandra K.
19.03.2013, 13:04
Karotte, Fenchel etc. selber kochen und pürieren, dazu ein paar Tiefkühlkräuter und dann gemahlene Saaten und Schmelzflocken einrühren.

Öhrchenfan
19.03.2013, 15:39
Karotte, Fenchel etc. selber kochen und pürieren, dazu ein paar Tiefkühlkräuter und dann gemahlene Saaten und Schmelzflocken einrühren.

So hab ich es auch immer gemacht. :good:
Bei mir kamen statt der Tierkühlkräuter frische Kräuter rein sowie Möhrengrün und Selleriegrün.

Dieser Brei wurde viel lieber gemocht und auch vertragen als die konventionellen Sachen, schließlich sind dies alles für das Tier bekannte Nahrungsmittel.

Du musst nur aufpassen, allzu lange hält sich er Brei nicht im Kühlschrank.

Alexandra K.
19.03.2013, 15:44
Dieser Brei wurde viel lieber gemocht und auch vertragen als die konventionellen Sachen, schließlich sind dies alles für das Tier bekannte Nahrungsmittel.
Genau das ist der Punkt um den es geht!
Viele füttern dann CC und Co, ansonsten werden diese Tiere aber getreidefrei und ohne fertigfutter ernährt....dann fangen mit CC die Probleme oft erst an.

rumkugel
19.03.2013, 15:50
Ob Herbicare oder Cc wird sich nichts ausmachen , oder? Auch beides Getreide ?
Gibts noch eine bessere Alternative an Kaufbrei ?

Das mit den Hirseflocken werde ich noch holen. Heute abend bekomme ich auch das gemahlene Leinsamen und Sonnenblumenkerne.

Alexandra K.
19.03.2013, 16:06
Getreide ist in den "Kaufbreis" immer drin . Was von den Tieren recht gerne gefressen wird ist das Rodicare instant, das ist mir persönlich von der Zusammensetzung her auch lieber als CC .

Die schnelle aber selber gemachte Variante wäre Onkel Hipp mit TK-Kräutern, Schmelzflocken.... mischen .

rumkugel
19.03.2013, 19:32
*g**g**g*Ich nehm babylove, das wird nämlich von allnatura produziert.
Danke euch allen für eure Tips und Ratschläge :kiss:

Alexandra K.
19.03.2013, 22:21
*g**g**g*Ich nehm babylove, das wird nämlich von allnatura produziert.
Danke euch allen für eure Tips und Ratschläge :kiss:

Das ist natürlich auch gut!*g*
Guck das Du ihn schnellstmöglichst zum selber futtern festerer nahrung animierst damit nicht neue Probleme durch den Brei entstehen....
Gute Besserung!

rumkugel
19.03.2013, 22:59
Das wäre mir am liebsten, das darfst du mir glauben :ohje:. Aber nachdem ich nun zufütter hab ich endlich wieder ein schönes köttelhäufchen gefunden.
Ich hab hier alles aufgefahren was er sonst mit Vorliebe gefressen hat. Alles schön blättrig und das feste klein geraspelt, aber es nutzt nichts. :scheiss: