PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Chloromycetin Palmitat 25mg/ml pro kg?



Nathaliechen
16.03.2013, 20:19
Hallo,

können ihr mir sagen, wieviel ml pro kg ich von dem o.g. Medikament meinen Schnupf-Kaninchen geben muss?

Danke

Margit
16.03.2013, 20:23
Hallo Nathaliechen,

du hattest mich ja schon per PN angeschrieben.

Magst du erst einmal etwas über deine Kaninchen erzählen?

Ich tue mich schwer damit, jemandem, den ich so gar nicht kenne, vor Allem dessen Wissensstand in Sachen Kaninchen ich nicht kenne, Dosierungen herauszugeben.

Das ist nichts gegen dich, bitte verstehe mich nicht falsch. :umarm:

Liebe Grüße :umarm:
Margit

Nathaliechen
16.03.2013, 20:33
Was hat die Geschichte des Tieres oder meine Kenntnisse damit zu tun? Dachte, es geht hier um Austausch und Hilfestellung...
Ich zweifele an der Angabe des TA und finde im Net abweichende Angaben.
Gefragt ist eure Erfahrung!

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Das Tier hat seit seinem Fund im Winter 2009 Schnupfen, der sich bisher mit Baytril gut behandeln ließ.
Tja und wenn wir uns vor einer Antwort erst noch kennen lernen müssen.... dann lade ich euch alle herzlich ein. Private Tierhilfe Assillo in Kaiserslautern.

Margit
16.03.2013, 20:39
Wurde zum Beispiel mal ein Erregerabstrich mit anschließendem Antibiogramm gemacht, um klarzustellen, welches AB wirkt und welches nicht? Gerade Schnupfen setzt sich gerne in die Lunge und kann durch Schleimbildung zum Tod führen. Somit muss sichergestellt sein, dass der Erreger auf das gewählte Antibiotikum auch anspricht.

Ich kann dir aber sagen, dass man Chloromycetin 2 x täglich geben muss, und nicht wie dir gesagt wurde, nur einmal. Die Dosierung ist leider viel zu hoch gewählt. :girl_sigh:

Nathaliechen
16.03.2013, 20:42
Ja natürlich wurde eine Kultur angelegt.
Man muss die Ärzte zwar (leider!) darauf aufmerksam machen...
aber das Antibiotikum passt.

Nathaliechen
16.03.2013, 20:43
Richte mich nun nach der Minimalmenge.

Ist zwar die Packungsbeilage eines anderen Medikamentes, aber der Wirkstoff ist identisch. Darauf kommt´s ja an.

Margit
16.03.2013, 20:50
Da hast du Recht, leider kommen viele Tierärzte nicht auf die Idee, eine Kultur anzulegen.

Welchen Erreger hat denn das Tier? :ohje:

Nathaliechen
16.03.2013, 21:30
Pasteurellen

Margit
16.03.2013, 21:37
Mist, das tut mir leid. :ohje:

Pasteurellen sind leider auf andere Kaninchen übertragbar. Ich hoffe, den anderen geht es gut?

Ich hab hier auch zwei Schnupfer *g*

Nathaliechen
16.03.2013, 21:44
Die andern sind okay, da von den Schnupfern getrennt. "Glücklicherweise" habe ich noch eine Rotznase mit dem gleichen Erreger. Gezielt habe ich nach ihm gesucht, damit es keine Einzelhaft für die Schnupfer gibt.

Margit
16.03.2013, 21:49
Die andern sind okay, da von den Schnupfern getrennt. "Glücklicherweise" habe ich noch eine Rotznase mit dem gleichen Erreger. Gezielt habe ich nach ihm gesucht, damit es keine Einzelhaft für die Schnupfer gibt.

Gut, Schnupfer findet man wirklich (auch hier) schnell welche, da sie natürlich nicht so schnell vermittelt werden wie gesunde Tiere. :ohje: