PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Baytril



Josefine
16.03.2013, 19:59
:wink1:

Luddi bekommt momentan aufgrund seiner Haut Baytril.
Weil das Baytril, als wir gespritzt haben, seine Haut stark gereizt hat, bekommt er es nun oral.
Die gleiche Menge.
Heute hat er nach 2 Tagen aber schon etwas Matschkot gehabt.
Kann ich ihm immer abwechselnd spritzen und oral geben?
Denn dann wäre die Haut nicht so gereizt und sein Matschkot würde eventuell besser werden :girl_sigh:
Weiß das einer?

Walburga
16.03.2013, 20:11
Das wie viel prozentige Baytril ist das? Das 2% oder das 5%ige?

Normalerweise wird es relativ gut vertragen, sofern es richtig dosiert ist. Tablette sind meist noch unproblematischer da sie beim Schlucken nicht so brennen.

Was hat er für Hautprobleme?

Josefine
16.03.2013, 20:18
Das wissen wir nicht so wirklich.
Er hatte schuppige Stellen, man konnte das Fell auch sehr einfach rausziehen.
Pilzkultur war negativ, wir haben ihm einen Spot on gegeben, falls es Milben sind.
Da das anscheinend gejuckt hat, hat er sich einige Stellen wund geleckt und gekratzt.
Das ganze wurde etwas eitrig, deshalb möchte die TÄin über längere Zeit das Baytril geben, genauso hat er Schnupfen.
Er bekommt BBB als Pulver.
Er bekommt das 2%ige.

Maren86
16.03.2013, 21:04
Von der oralen Lösung hatte unser Kaninchen auch Durchfall und ne Aufgasung.
Die Baytril flavour Tabletten funktionierten prima und ohne Nebenwirkungen. Man darf nicht einen Tag spritzen und den nächsten das AB oral geben .

Walburga
16.03.2013, 21:05
Lokale Behandlung der Wunden wurde versucht? Chloramphenicol Spray wirkt manchmal Wunder, wird nicht abgeschleckt und beeinträchtigt nicht die Verdauung.

Schnupft er den gerade schlimm? Soll das Baytril auch gegen den Schnupfen wirken? Dann sollte die Resistenz des Erregers auf den Wirkstoff überprüft und mindestens 12 Tage behandelt werden.

Josefine
16.03.2013, 22:58
Erreger lasse ich nicht testen.
Er hat das Baytril schon länger bekommen, es wird jetzt als LangzeitAB gegeben.
Schnupfen ist so lala, aber schon relativ dolle.
Was ist das für ein Spray?
Die Stellen werden täglich eingecremt, damit sie geschmeidig bleiben. Sie werden auch immer besser :good:
Momentan inhaliert er im Kennel...ist es sinnig ein Inhalationsgerätdingens zu kaufen, oder bringt das genauso viel/wenig?
Danke ihr beiden :kiss:

Achso...ich bin mir auch nicht soo sicher, ob es nicht doch nur BDK war, denn sein Bauch und Bobbes waren vorhin sauber:girl_sigh:

Birgit
16.03.2013, 23:07
chloramphenicol-spray ist ein antibiotikum in form eines pumpsprays.

inhaliert er regelmäßig und wenn ja, warm oder kalt ?

meinst du einen pariboy ? das ist ein gerät für kaltinhalate.
ich habe mir für meine schnupfen-pflegis auch einen pariboy besorgt.
ein NaCl/acc-gemisch ist schon ideal bei schnupfen.
nach absprache mit dem tierarzt hab ich auch schon mit einem antibiotikum und zusätzlich zb. mit pulmicort inhalieren lassen.

es lohnt sich schon :good: einen pariboy anzuschaffen.

ach so....prima, daß der po eben sauber war und die köttelchenauch in ordnung waren.

Josefine
16.03.2013, 23:17
Er inhaliert jeden Abend warm mit Salz-Oregano-Bisolvon- Wasser.
Hmm...dann werde ich wohl vom Geburtstagsgeld mir so einen kaufen...gibt es da unterschiedliche von den Pariboys?
Gebrauchte kann man doch auch sicherlich nehmen, oder?

Donnerstag bin ich eh in der TK, weil unser einer Kater zum Zähne machen muss, dann kann ich gleich wegen Tabletten fragen und dem Spray, wobei die Stellen schon am abheilen sind.
Trotzdem sinnvoll?
Haben die TÄe normaler Weise immer die Tabletten da, oder sollte ich vorher anrufen?

Birgit
16.03.2013, 23:40
wenn es bereits am abheilen ist, würde ich das so weiter behandeln.

du kannst aber trotzdem grundsätzlich den tierarzt nach dem spray und den tabletten fragen und mit ihm besprechen, was er davon hält.

die pariboys kannst du im übrigen auch gut bei ebay ersteigern.

Maren86
17.03.2013, 01:56
Ich würde aber unbedingt die Schläuche, die Maske und den "Schnauber" austauschen, sonst "übernimmst" du eventuell die Bakterien vom Vorgänger.

Katharina
17.03.2013, 01:58
Erreger lasse ich nicht testen.
Er hat das Baytril schon länger bekommen, es wird jetzt als LangzeitAB gegeben.
Schnupfen ist so lala, aber schon relativ dolle.


So lala aber relativ dolle hört sich für mich nach stark an. Baytril über längere Zeit wirkt nicht heißt für mich ist resistent.

2 Fragen:

Warum lässt du den Erreger nicht testen?
Wie genau lautet die Diagnose des TA wegen der Haut, so dass ein AB gegeben werden muss?

Josefine
17.03.2013, 10:03
Er ist alt und ein Abstrich nur so an der Nase bringt unsichere Ergebnisse, Narkose kommt nicht in Frage. Und ich habe mehrere Tierärzte unabhängig von einander gefragt, keiner hielt etwas davon. Und ja, ich bin der Meinung bei guten Tierärzten zu sein.
Die Haut war entzündet und sehr trocken, weil er am Hintern bzw. Rückenende verfilzt war.
Pilzkultur wurde gemacht, negativ, Tesaabklatsch wegen Milben ebenfalls negativ. Deshalb haben wir einen Spot on verwendet und wegen der Haut Kortison gespritzt, seitdem geht es mit den Haut besser, dennoch hat er noch wunde Stellen und wir möchten mit dem Baytril verhindern, dass es sich wieder entzündet.
Wäre da dann nicht an Stelle des Baytrils das Spray gut?

Julia
17.03.2013, 10:18
Frag mal, ob einer deiner TÄ sich eine kleine Hautbiopsie oder zumindest ein Geschabsel unter lokaler Betäubung zutraut. Es gibt Milbenarten, die im Tesaabklatsch nicht auftauschen... ich würde schauen, dassihr eine Hautbiopsie ans Labor geschickt bekommt, um Erkenntnisse darüber zubekomen, welche Art von Entzündung/Rezung vorliegt. Anhand der enthaltenen Zellen, könen Labore meist ganz gute Anhaltspunkte geben, ob man es mit einem parasitären, einem bakteriologischen, einem mykologischen oder eine autoimmunen Vorgehen zu tun hat. Dann muss man nict ins blaue rein behandeln.

Inge
17.03.2013, 14:07
Frag mal, ob einer deiner TÄ sich eine kleine Hautbiopsie oder zumindest ein Geschabsel unter lokaler Betäubung zutraut. Es gibt Milbenarten, die im Tesaabklatsch nicht auftauschen... ich würde schauen, dassihr eine Hautbiopsie ans Labor geschickt bekommt, um Erkenntnisse darüber zubekomen, welche Art von Entzündung/Rezung vorliegt. Anhand der enthaltenen Zellen, könen Labore meist ganz gute Anhaltspunkte geben, ob man es mit einem parasitären, einem bakteriologischen, einem mykologischen oder eine autoimmunen Vorgehen zu tun hat. Dann muss man nict ins blaue rein behandeln.

genau ..

zudem selbst wenn es an der oberfläche lebende milben wären , wären diese durch einen tesa abklatsch nicht sicher zu diagnostizieren ( da müsste man schon ca 10 tesa abklatsche machen ... damit dann auch die milbe erwischt )

des weiteren gäbe es noch die option der grabmilbe ( sarkoptes) die lebt unter der haut ..und lässt sich nur durch geschabsel festellen ( wie auch von julia bvereits erwähnt )

weiterhin sprechen letztere schlecht auf spot ons an ... und verursachen schwere hautentzündungen

ich würde dies also nicht unbedingt auschließen wollen

also gute für den armen spatz

Josefine
17.03.2013, 14:30
:kiss: Danke

Aber...wozu wenn nun alles heilt? Also, klar, wenn er weiter kratzen und lecken würde sofort, aber es heilt ja momentan...die TÄin hat es auch angesprochen, allerdings davon abgeraten, weil er ja eh so extrem empfindliche Haut hat.

Inge
17.03.2013, 14:35
dann drück ich mal die daumen das es weiter abheilt und bald alles wieder heile ist ...hautsachen sind einfach blöde :umarm.

Julia
17.03.2013, 14:35
Wenn es eine rein bakterielle Sache war, kann es sein, dass allesgut wrd und bleibt. Kamen die ursprünglichen Hautirritaionen durch Milben, habt ihr ggf. mit dem Spotten deren Anzahl minimiert oder gemindert, behandelt jetzt eine bakterielle Sekundärinfektion und dann wird es drauf ankommen, ob die Milben wieder aufflackern oder nicht... ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut bleibt.

Josefine
17.03.2013, 20:43
Er stirbt gerade...

Chris
17.03.2013, 20:55
Er stirbt gerade...

Nein:ohje::umarm:

Julia
17.03.2013, 20:58
Oh nein. Was ist passiert?

Schiva
17.03.2013, 20:59
ich habs gerade gelesen... :bc::heulh::bc:
josefine...! http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_103.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_103.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Katja A.
17.03.2013, 21:00
:heulh:

Josefine
17.03.2013, 21:02
Er atmet langsam und schwer, ist vollkommen apathisch.
Er ist nun draußen bei den anderen beiden, sie werden ihm geben was er braucht, ER soll so sterben, wie er es möchte und da er nie ein so besonders zutrauliches Kaninchen war und die drei unglaublich gern zusammen sind und sich innig lieben, soll er dort bei ihnen gehen.
Wenn er nachher am ersticken sein sollte, werden wir ihn einpacken und einschläfern lassen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Lena
17.03.2013, 21:34
Josefine, es tut mir sehr Leid. Aber ich möchte dich eindringlich bitten, das Tier zu einem Tierarzt zu bringen. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass er sich unnötig quält. :ohje:

Josefine
17.03.2013, 21:42
Nein, ich bringe ihn nicht zum TA.
Er hat genug Stress, wenn er erstickt oder schlechter Luft bekommt, oder sehr lange braucht, fahren wir natürlich, aber er soll die Chance bekommen hier zu Hause bei seinen Freunden zu gehen.
Sei sicher, ich lasse ihn sich nicht unnötig quälen.

Charlotte
17.03.2013, 22:13
Apathisch und schwere Atmung klingt für mich nicht so besonders gesund.

Schmerzmittel daheim? Ich würde einem sterbenden Tier mit unklarer Diagnose immer noch mindestens Schmerzmittel geben.

Katharina
17.03.2013, 22:15
Wenn ich an Hazel letzten Montag denke, so war ihre plötzliche Atemnot heilbar. Ich bringe meine Tiere in solchen Fällen zum TA.

Josefine
17.03.2013, 22:18
Es ist keine Atemnot, er ist schon vollkommen weggeduselt.
Ich bezweifel, dass er in seinem Zustand die Fahrt überleben würde.
Wir haben Metacam und Novalgin da, allerdings nimmt er auch keine Leckerchen, sonst würde ich ihm was geben.
Aber er hat heute Vormittag schon Metacam bekommen...

Meike
17.03.2013, 22:20
:ohje:

Ich kann nur hoffen, dass es schnell geht.
Für mich persönlich, könnte das nicht mit mir vereinbaren, in einer solchen Situation nichtstuend dazustehen und zu warten dass er stirbt.

Für mich eine schlimme Vorstellung :ohje:

Josefine
17.03.2013, 22:25
Dazu gehört auch eine Menge Mut und Liebe.
Ich vertraue mir genug, dass ich merke, wenn es nur noch Quälerei ist und wann ich zum TA fahre und das mache ich notfalls auch mitten in der Nacht.
Aber es ist Natur und ich möchte ihm die Chance geben eben bei seinen Freunden Abschied zu nehmen und einfach einzuschlummern.
Euer Einwand ist verständlich, ihr kennt mich und meine Kenntnisse nicht, ebenso wenig Luddi.

Charlotte
17.03.2013, 22:46
Es ist keine Atemnot, er ist schon vollkommen weggeduselt.
Ich bezweifel, dass er in seinem Zustand die Fahrt überleben würde.
Wir haben Metacam und Novalgin da, allerdings nimmt er auch keine Leckerchen, sonst würde ich ihm was geben.
Aber er hat heute Vormittag schon Metacam bekommen...

Schmerzmittel geben ist eine Geschichte von 3sek, die unter Umständen eine Menge Leid ersparen kann. Metacam nimmt mein Tier auch sehr gerne, es ist schließlich sehr süß.

Josefine
17.03.2013, 23:00
Nicht bei einem Tier, welches nicht schluckt, weil es schon so weg geduselt ist.
Ich habe ihm nun etwas Metacam an den Mund geschmiert, vielleicht leckt er es ab.

Charlotte
17.03.2013, 23:03
Ist der gute Kerl jetzt schon so lange dabei?

Josefine
17.03.2013, 23:04
Ich habe ihn erst um etwa 19 Uhr gefunden.

Katharina
17.03.2013, 23:05
Und er liegt jetzt seit Stunden draußen?

Meike
17.03.2013, 23:05
Du hast geschrieben, wenn er sehr lange braucht, fähst du ihn einschläfern.
Welche Zeitspanne hast du dir denn eingeplant?

Josefine
17.03.2013, 23:09
Du hast geschrieben, wenn er sehr lange braucht, fähst du ihn einschläfern.
Welche Zeitspanne hast du dir denn eingeplant?

Gar keine.
Wenn ich merke, dass es für ihn richtig ist, und das traue ich mir durchaus zu, dann werden wir fahren, bzw. den TA rufen.
Sterben dauert seine Zeit und ich persönlich finde, er hat es verdient diese Chance zu haben.

Ja, er liegt seit Stunden draußen im Stroh und Heu bekuschelt von seinen Freunden.
Leute, so sehr ihr euch auch bemüht mir eure Meinungen zu schreiben und zu versuchen, es mir aufzudrängen, ich kenne Luddi sehr gut und ich kann das Ganze auch sehr gut einschätzen.
Es ist lieb von euch, dass ihr euch Gedanken dazu macht, dennoch werde ich ihm Zeit lassen.

Inga
17.03.2013, 23:17
:bc:

Ralf
17.03.2013, 23:31
Josefine, so etwas hat auch etwas mit Würde zu tun. Ein langes Sterben ist das, was ich weder mir, noch einem Tier wünsche.


LG
Ralf

Sabine
17.03.2013, 23:32
Schade. Das Schmerzmittel könnte sein Leben retten bzw. seine Schmerzen minimieren, und man kann es ihm auch streßfrei verabreichen.

Katja A.
17.03.2013, 23:36
Josefine bitte,es ist doch auch eine Erleichterung für dich.
Warum willst du ihm nicht helfen?Willst du die ganze Nacht Wache halten?Was machst du wenn er morgen früh immer "noch" lebt?

Ich bin gerade etwas sprachlos.
Bitte helfe ihm.:umarm:

Simone G.
17.03.2013, 23:39
ich kann mich Katja und den anderen nur anschließen,
bitte helfe ihm :umarm:

**Gast**
17.03.2013, 23:41
Josefine, wenn du für Luddi möchtest das er bei seinen Freunden gehen darf, dann pack seine Freunde mit ein und erspare ihm die Qualen. Vielleicht kann ihm auch geholfen werden. Ich bin ebenfalls sprachlos :ohje: Wofür willst du ihm Zeit lassen, wie du schreibst?

Birgit_M
17.03.2013, 23:45
Als "Mensch" kann man ja leider nicht entscheiden wenn es genug ist. Gott sei Dank ist es in der Tiermedizin erlaubt zu helfen.

Es ist zwar hart gesagt, aber wenn du für dich selbst entscheiden könntest ,ob es sehr langsam - möglicherweise mit qualen verbunden, oder lieber das sanfte einschlafen eine Möglichkeit wäre, für welche Möglichkeit würdest du dich selbst entscheiden wenn du die Wahl hast?

Es sind mittlerweile fast vier Stunden vergangen :ohje::ohje:
Woran stirbt dein Kaninchen gerade? Ich glaube ganz sicher nicht an Altersschwäche...
Fahre doch bitte zum TA... ich habe gerade genau vor einem Jahr meinem Rudi den Weg erleichtert ...eine sehr schwere Entscheidung für mich , aber es war die richtige Entscheidung für ihn :sad1:
Du hast es in der Hand, und du hast die Verantwortung für die Lebewesen die du aufnimmst und versorgst... Du!

Josefine
17.03.2013, 23:49
Ich danke euch für eure Meinungen, aber ich bin mir sicher bei dem was ich tue und ich werde es auch weiter hin so machen.
Ich kenne ihn und seine Gruppe, sterben ist nicht würdelos.
Ich gehe nun off, bitte respektiert das.

Simone D.
17.03.2013, 23:51
Oh Mann, das tut mir sehr leid :umarm:

Auch wenn ich fürchte, dass das Sonntags abends nicht so ohne Weiteres geht...bestünde eventuell die Möglichkeit, dass ein TA vorbei kommt?

Birgit_M
17.03.2013, 23:53
DU hast die VERANTWORTUNG für dein Tier.
Ich hoffe sehr dass du die Entscheidung getroffen hast, die du auch für dich selbst treffen würdest!

Alles Gute

:sad1:

Franziska D.
17.03.2013, 23:54
Hey,

Lieben, heißt leider eben auch gehen lassen können. Und bei geliebten Haustiere, haben wir einglück auch die Möglichkeiten, Leiden zu ersparen.

Seien es Schmerzmittel oder die Erlösung.

Josefine
17.03.2013, 23:59
Nur noch ganz fix...er hat Schmerzmittel bekommen.

Birgit_M
18.03.2013, 00:03
Was ist eigentlich passiert??
Warum liegt er im sterben??

Nadine G.
18.03.2013, 02:02
Dazu gehört auch eine Menge Mut und Liebe.
Ich vertraue mir genug, dass ich merke, wenn es nur noch Quälerei ist und wann ich zum TA fahre und das mache ich notfalls auch mitten in der Nacht.
Aber es ist Natur und ich möchte ihm die Chance geben eben bei seinen Freunden Abschied zu nehmen und einfach einzuschlummern.
Euer Einwand ist verständlich, ihr kennt mich und meine Kenntnisse nicht, ebenso wenig Luddi.

Nach einfach einschlummern klingt das aber nicht-deine Kenntnisse stelle ich jetzt einfach mal in Frage.
Ein LIebesbeweis wäre, einen TA zu rufen, der nach Hause kommt und ihn erlöst.

Margit
18.03.2013, 08:24
Ich bin sprachlos und muss mich gerade stark zusammenreißen :bc:

3D
18.03.2013, 08:34
:heulh:Ich hab gerade richtig Schweissausbrüche bekommen beim Lesen und die Tränen stehen mir in den Augen :bc:

Was gibt es neues??
Was ist in der Nacht passiert?

Josefine
18.03.2013, 09:18
Er ist heute Nacht den natürlichen, aber schmerzfreien Tod eines Tieres gegangen.:sad1:

3D
18.03.2013, 09:21
:bc: es tut mir sehr leid, liebe Josefine!

ich hoffe nur so sehr, dass er wirklich nicht leiden musste.... :heulh:
das fände ich furchtbar...

Birgit_M
18.03.2013, 09:27
Gute Reise Luddi :sad1::sad1:

Birgit
18.03.2013, 09:31
ich lese das erst jetzt und bin ebenso sprachlos wie die anderen hier :ohje:

ich hoffe sehr, daß er das organversagen nicht mehr mitbekommen hat.
du magst es vor sich "hinschlummern" nennen, ich würde mich jetzt einfach mal weit aus dem fenster lehnen und mutmaßen, er hatte kreislaufversagen aufgrund von untertemperatur....und hat stundenlang darauf gewartet daß die organe endlich versagen und er herzflimmern bekommt.

da er keinerlei beruhigungspritze oder etwas anderes zum langsam wegdösen bekam, hoffe ich sehr er mußte nicht leiden und hat das langsame sterben nicht bewußt und hilflos erlebt.

es tut mir sehr, sehr leid.
und ich finde es sehr schade, daß man sein sterben nicht verkürzen konnte.

ich bin wirklich traurig über seinen tod.

Schli
18.03.2013, 10:05
Er ist heute Nacht den natürlichen, aber schmerzfreien Tod eines Tieres gegangen.:sad1:

Und ich frage mich, warum man das Sterben eines Tieres hier so öffentlich veranstalten muß. :girl_sigh:

Lisa&Rudi
18.03.2013, 11:38
Er ist heute Nacht den natürlichen, aber schmerzfreien Tod eines Tieres gegangen.:sad1:

Und ich frage mich, warum man das Sterben eines Tieres hier so öffentlich veranstalten muß. :girl_sigh:

Das Gleiche habe ich mich gestern auch gefragt und war entsetzt und traurig über diese Tatsache. :heulh: Ich habe gebetet, dass er alsbald "für immer" einschlafen durfte :o(

Gute Reise Luddi.................... :sad1:

Kathrin T.
18.03.2013, 11:49
Nur noch ganz fix...er hat Schmerzmittel bekommen.

:good:

Schlaf gut, Luddi. :ohje:

Simone D.
18.03.2013, 13:20
Gute Reise, kleiner Schatz :sad1:
:umarm:

Carmen P.
18.03.2013, 17:32
:heulh: Guter Reise, kleiner Luddi. :sad1:

hasili
19.03.2013, 01:07
"Und ich frage mich, warum man das Sterben eines Tieres hier so öffentlich veranstalten muß. "


Das habe ich mich auch gestern abend schon gefragt.

Kleiner Schatz, mach es gut ..:sad1:...jetzt kannst Du wieder frei atmen.:umarm: