Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenüberladung - wann müsste nach Medikamentengabe Besserung eintreten?
Chrissi_
15.03.2013, 21:33
Bei unserer Ronja wurde vorhin eine Magenüberladung festgestellt (mit Röntgenaufnahme). Sie hat dann auch ein Schmerzmittel und alle weiteren wichtigen Medikamente erhalten. Das ist jetzt etwa 1 bis 1,5 Stunden her.
Sie sieht immer noch aus, als ob sie ziemlich Schmerzen hat. Also ist unruhig, legt sich hin, steht auf, macht sich platt. Aber müsste das nicht nach der Gabe eines Schmerzmittels schon etwas besser sein?
Wenn sie Aufgasungen hatte, ging es ihr recht schnell immer wieder gut und hat schnell wieder selbst gefressen. Und die Überladung jetzt scheint recht früh entdeckt worden zu sein, denn sie hat sich vorhin erst noch gierig aufs Gemüse gestürzt und dann mittendrin aufgehört zu fressen.
Das kann durchaus auch ein paar Tage dauern:rw:
Wichtig ist, das man am Ball bleibt, hast Du Medis wie MCP und Schmerzmittel mitbekommen?
Nadine S.
15.03.2013, 21:39
Hast du Medikamente mit bekommen?
Was wurde gegeben?
Fussel seine letzte Magenüberladung dauerte von morgens bis abends.
Chrissi_
15.03.2013, 21:42
Schmerzmittel hat sie vor Ort bekommen, für zuhause habe ich MCP und Paraffin mitbekommen.
Sie haart seit ein paar Tagen ganz furchtbar, die Ärztin vermutet, dass das die Ursache sein könnte. Außerdem zerrupft sie in letzter Zeit mit Freude den Ikea-Baumwollteppich. Aber davon lässt sie eigentlich immer alles liegen. Ich hoffe es :ohje:
Nadine S.
15.03.2013, 21:44
hat sie nichts gegen Kreislauf versagen gespritzt bekommen?
Ich würde Sab alle 1-2 Stunden noch geben.
Katja A.
15.03.2013, 21:44
Hast durch Sab Simplex bekommen?
Ich würde ihr noch lauwarmen Fencheltee mit Traubenzucker geben,a) für den Kreislauf und b) für die Haare mit aufzulösen.
Gut sind vorsichtige Bauchmassagen.:kiss:
Ich würde ihr noch lauwarmen Fencheltee mit Traubenzucker geben,a) für den Kreislauf und b) für die Haare mit aufzulösen.
Seit wann lösen Tee und Traubenzucker Haare auf?:rw:
Katja A.
15.03.2013, 21:49
Ich würde ihr noch lauwarmen Fencheltee mit Traubenzucker geben,a) für den Kreislauf und b) für die Haare mit aufzulösen.
Seit wann lösen Tee und Traubenzucker Haare auf?:rw:
Na ja es kommt eventuell Bewegung in das Gewölle im Bauch,das meinte ich.Schaden tut es sicherlich nicht.
Ich habe damit immer gute Erfahrung gemacht.:girl_sigh:
Bitte unbedingt den Bauch massieren.:umarm:
Das hat meinen Kaninchen immer das Leben gerettet.:rw:
Chrissi_
15.03.2013, 22:03
hat sie nichts gegen Kreislauf versagen gespritzt bekommen?
Ich würde Sab alle 1-2 Stunden noch geben.
Ich weiß nicht genau, was sie alles bekommen hatte. Das war eine Infusion u.a. mit Vitaminen, sicherlich war auch etwas für den Kreislauf dabei.
Sab brauche ich keines geben, da laut Röntgenaufnahme nichts aufgegast ist.
Das macht mir ganz zu schaffen, sie so leiden zu sehen :ohje: Aufstehen, hinhocken, hinsetzen...
Carmen P.
15.03.2013, 22:07
Ich würde auch vorsichtig den Bauch massieren und biete der Kleinen lauwarmen Tee an.
Wenn es am Fellwechsel liegt, kannst Du noch Sonnenblumenkerne anbieten.
Ich drücke die Daumen, dass ihr die Nacht gut schafft. :umarm:
das kann einige stunden dauern bis sie sich etwas besser fühlt. :ohje:
mcp sollte aber alle 2 stunden gegeben werden.
und dazwischen soviel flüssigkeit wie möglich ( und so stressfrei wie möglich )....lauwarmer fencheltee ist da am besten geeignet.
in welchen abständen sollst du denn das mcp und das paraffinöl geben ??
wenn sie sich viel bewegt ( aufsteht und woanders wieder hinlegt ) ist das schon mal nicht schlecht für den kreislauf.
sollte sie nur noch still auf einer stelle liegen, würde ich auf ihre temperatur achten und ggfl. fieber messen.
nicht daß sie untertemperatur bekommt und der kreislauf kippt.
wärme wäre auch ganz toll für sie. hast du ein snugglesafe oder eine warme fleecedecke, wo sie sich drauflegen könnte wenn sie mag ?
ich hoffe sehr, sie schafft das und fühlt sich bald besser.
vorsichtige bauchmassage mit sanften bewegungen richtung popo können ihr da gut tun.
weißt du, wie du ihren kreislauf wieder stabilisieren kannst falls es nötig ist ?
Das Sab wäre vor allem auch jetzt vorbeugend gut, dass zusätzlich nichts aufgast - sie wird ja jetzt nicht fressen.
Vorsichtige Bauchmassagen und möglichst auch etwas Bewegung (wenn sie mitmacht) sind außerdem gut.
Es kann schon einige Stunden oder auch einen ganzen Tag dauern, bis es besser wird. Das Schmerzmittel wird sicher wirken, aber wenn der Bauch so groß ist, drückt das ja und verursacht ihr alleine dadurch Schmerzen.
Ich drücke die Daumen :umarm: !
Mecki-Maya
15.03.2013, 23:24
weißt du, wie du ihren kreislauf wieder stabilisieren kannst falls es nötig ist ?
Wie macht man das?
Chrissi_
15.03.2013, 23:36
Ich danke euch allen wirklich ganz doll für eure Tipps und fürs Daumen Drücken :flower:
und dazwischen soviel flüssigkeit wie möglich ( und so stressfrei wie möglich )....lauwarmer fencheltee ist da am besten geeignet.
in welchen abständen sollst du denn das mcp und das paraffinöl geben ??
nicht daß sie untertemperatur bekommt und der kreislauf kippt.
wärme wäre auch ganz toll für sie. hast du ein snugglesafe oder eine warme fleecedecke, wo sie sich drauflegen könnte wenn sie mag ?
weißt du, wie du ihren kreislauf wieder stabilisieren kannst falls es nötig ist ?
Fencheltee war ich extra gerade noch kaufen. MCP und Paraffinöl soll ich jeweils 3 x täglich , also morgen früh dann wieder.
Und ja, ein Snugglesafe haben wir *g* Jetzt liegt sie gerade lang gestreckt auf die Seite geschmissen in der Buddelkiste. Das versteh ich nicht, warum sie sich zwischendurch so hinschmeißt, wie sie es immer macht, wenn sie ganz entspannt ist?
Thermometer liegt auch schon bereit. Wie hoch sollte die Temperatur mind. sein?
Massagen bekommt sie auch schon, ganz vorsichtig.
Und wenn der Kreislauf schwächelt kenne ich es so, dass man etwas Kaffee geben kann und sie leider auch zwingen müsste, sich ein bisschen zu bewegen, Gibt es denn sonst noch Tipps?
Am schwierigsten finde ich es zu beobachten, ob sie köttelt. Denn sie und ihr Partner wechseln ständig die Stellen im Gehege und er köttelt eben herum, sodass man sich dann nicht sicher sein kann, von wem es ist.
Chrissi_
16.03.2013, 02:23
Jetzt mal ein Zwischenstand: Ich habe gerade beim Notdienst angerufen, da beim Temperaturmessen nur 36,6°C rauskamen und Ronja immer ruhiger wurde. Kaum habe ich aufgelegt und will mich anziehen, wird Ronja von 0 auf 100 aktiv und fängt an zu fressen, sogar richtig gut :eeke:
Also Tierärztin wieder angerufen, dass ich doch nicht komme und habe mich tierisch gefreut :froehlich: Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Es kann Zufall sein, aber wahrscheinlich lag es an dem Sab Simplex, das ich ihr vor kurzem erst zum ersten Mal gegeben habe. Obwohl eigentlich auf dem Röntenbild nichts aufgegast war und ich es deswegen eigentlich nicht geben sollte.
Kann man eigentlich beim Temperaturmessen etwas "beschädigen", wenn das Thermometer etwas tiefer geht? Ich hab nämlich beim Rausziehen gemerkt, dass es bissl tiefer drin war, als wahrscheinlich gedacht.
Katja A.
16.03.2013, 02:26
Das ist verdammt wenig.:ohje:
Ich würde sie gut beobachten,und ansonsten müsste sie angewärmte Infusionen bekommen.
Hast du Traubenzucker Zuhause?Mache das in den Tee rein.:umarm:
Sab kannst du stündlich geben.
Chrissi_
16.03.2013, 02:31
Traubenzucker hätte ich leider nicht da. Aber der Temperatur trau ich inzwischen nicht mehr und wenn, ist sie inzwischen ganz sicher hochgegangen. Ronja hopst durch die Gegend, frisst Heu, buddelt, ärgert ihren Partner und macht neugierig Männchen. Ich könnte es selbst nicht glauben, wenn ich es nicht sehen würde!
Katja A.
16.03.2013, 02:33
Traubenzucker hätte ich leider nicht da. Aber der Temperatur trau ich inzwischen nicht mehr und wenn, ist sie inzwischen ganz sicher hochgegangen. Ronja hopst durch die Gegend, frisst Heu, buddelt, ärgert ihren Partner und ist neugierig. Ich könnte es selbst nicht glauben, wenn ich es nicht sehen würde!
Du kannst ja nachher nochmal messen.Aber das hört sich schon mal ganz gut an.:umarm:
Drücke die Daumen.:umarm:
Chrissi_
16.03.2013, 02:34
Du kannst ja nachher nochmal messen.Aber das hört sich schon mal ganz gut an.:umarm:
Drücke die Daumen.:umarm:
Danke :umarm:
Nadine S.
16.03.2013, 07:36
ich würde immer sab und zusätzlich bis 5 mal täglich Cofea verabreichen das ist für den Kreislauf.
Guten Morgen, wie gehts dem Hasi denn jetzt?
Entgasendes ist immer wichtig, auch wenn zu dem Zeitpunkt noch keine Aufgasung vorliegt. Wenn die Nahrung nicht vernünftig weitertransportiert wird, fängt sie im Magen-Darm-Trakt zu gären an und eine Aufgasung entsteht. Daher muss hier unbedingt vorgebeugt werden, indem man Sab Simplex verabreicht.
Hast du ein Snuggelsafe und eine Rotlichtlampe zur Verfügung? Das ist immens wichtig. Wenn der Körper selbst nicht genüg Wärme produzieren kann, muss sie von außen zugeführt werden.
mcp sollte aber alle 2 stunden gegeben werden.
:ohn: ... Sab sollte / könnte alle 2 Stunden gegeben, aber nicht MCP:girl_sigh: MCP ist bei Überladungen unverzichtbar, aber in akuten Fällen sollte man es trotzdem nur alle 4-6 Stunden geben.
da scheiden sich ja anscheinend sowieso die meinungen was die gaben angeht :ohje:.
ich kenne das von meiner aktuellen tä nur so und habe das immer so gehandhabt bei schweren fällen.
bei leichten fällen nur 3xtgl .
meine alte tä spritzte nur einmalig mcp und hat nie etwas für zuhause mitgegeben.
ist wohl alles von den erfahrunswerten unterschiedlich.
allerdings würde ich das in dem fall schon nicht mehr als leicht einordnen.
wie geht es dem patienten denn momentan ?
daß es frißt, ist ja schon mal sehr gut.
das kurbelt auch den kreislauf etwas an und somit die temperatur.
aber wichtig ist wärme.
falls du kein coffea oder effortil hast, kannst du auch zur not einige tropfen kaffee geben. aber nur, wenn der kreislauf wirklich im keller ist .
finde aber das hört sich gar nicht mehr so schlecht an.
weiterhin alles gute !
Chrissi_
16.03.2013, 12:48
Ronja geht es weiterhin gut. Sie buddelt und kam vorhin angeflitzt, als es Heu gab und hat erstmal reingehauen. Ihre Ohren fühlen sich auch schön warm an, also ich glaube Kreislaufmäßig sind wir auf jeden Fall über den Berg.
Ich fahre dann aber gleich noch zur Kontrolle zum Doc. Sicher ist sicher.
Köttel habe ich von ihr noch keine gesehen. Hier liegen zwar von der Nacht überall welche rum, aber die könnten auch von Manni sein.
prima, daß sie futtert und sich bewegt.
dann brauchst du dir kreislaufmäßig auch keine sorgen mehr machen :umarm:
gut, daß du aber vorsichtshalber noch zum tierarzt fähst.
drücke die daumen und weiterhin alles gute .
Chrissi_
16.03.2013, 12:50
falls du kein coffea oder effortil hast, kannst du auch zur not einige tropfen kaffee geben. aber nur, wenn der kreislauf wirklich im keller ist .
Ich hab gestern extra noch nachgeschaut, ob ich Kaffee dahabe für dne Notfall. Das hatte ihr schonmal gut geholfen, als sie eine schlimme Aufgasung hatte.
Nicole B.
16.03.2013, 12:53
Auch, wenn es ihr besser geht: Unbedingt dran bleiben mit Medis und Bauchmassagen. Marla ging es samstags auch gut, es kamen auch Köttel. Sonntags standen wir wieder bei der TÄ.
Lass Dir von der TÄ noch mal Bauchmassagen zeigen, wenn sie das noch nicht getan hat.
Ich drücke die Daumen :umarm:
Chrissi_
16.03.2013, 14:50
Ja, ich bleib auf jeden Fall dran. Bauchmassagen hat sie schon bekommen, werde ich auch wieder machen, sobald sie sich etwas aufgewärmt hat. Ihre Temperatur ist immernoch extrem niedrig.
Die TÄ meinte, der Bauch fühle sich schon gut an, die Ohren sind eigentlich auch schön warm.
Habe jetzt das Snuggle Safe neben sie gelegt und sie mit einem Handtuch zugedeckt. Ich hoffe, das bringt etwas.
Chrissi_
16.03.2013, 15:04
Habe jetzt das Snuggle Safe neben sie gelegt und sie mit einem Handtuch zugedeckt. Ich hoffe, das bringt etwas.
Sie findet das doof und ist jetzt geflüchtet :girl_cray2:
Annette_S
16.03.2013, 15:08
Wenn meine Fanny nachts ihre Aufgasungen hatte und sie langsam kühl wurde, dann hab ich sie in eine Transportbox gepackt, Snugglesafe drunter, Decke drauf (damit es nicht zu warm wird für sie) und dann die Fanny drauf. Die (kleine) Transportbox hab ich mri dann auf den Schoß gepackt und sie gekrault. Das haben wir dann immer so für 10-15 Minuten gemacht. Ihr ging es zu dem Zeitpunkt dann aber auch schon so schlecht, dass sie alles mitgemacht hat.
Gute Besserung weiterhin! :umarm:
Chrissi_
16.03.2013, 16:12
Danke :umarm:
Darf sie jetzt eigentlich alles fressen? Heu und Grünzeug frisst sie sehr gerne. Das ist ja ok. Aber darf sie auch Gemüse und Stöcker fressen? Davon nimmer sie mal hier mal da etwas.
:ohn: ... Sab sollte / könnte alle 2 Stunden gegeben, aber nicht MCP:girl_sigh: MCP ist bei Überladungen unverzichtbar, aber in akuten Fällen sollte man es trotzdem nur alle 4-6 Stunden geben.
so kenn ich das auch ..zu viel mcp kann sich negativ auf das zentrale nervensystem auswirklen
Ronja geht es weiterhin gut. Sie buddelt und kam vorhin angeflitzt, als es Heu gab und hat erstmal reingehauen. Ihre Ohren fühlen sich auch schön warm an, also ich glaube Kreislaufmäßig sind wir auf jeden Fall über den Berg.
Ich fahre dann aber gleich noch zur Kontrolle zum Doc. Sicher ist sicher.
Köttel habe ich von ihr noch keine gesehen. Hier liegen zwar von der Nacht überall welche rum, aber die könnten auch von Manni sein.
bei chico wars ähnlich , das sab hab ich noch fast 1 woche nach besserung gegeben , nur die zeitabstände zwischen den sab - gaben habe ich kontinuierlich vergrößert
ja, das darf sie :good:
fressen und bewegung regt auch den kreislauf an und reguliert so die temperatur.
gib ihr was sie mag und möchte :umarm:
mag sie evtl auf der decke liegen ? das zudecken mit dem handtuch kann sie auch etwas "verstören" und sie erschrecken, daß sie ihr normales verhalten wie zb. fressen sein läßt :ohje:
kannst du sie mit der decke auf den snuggle setzen ? oder mag sie das auch nicht ?
Annette_S
16.03.2013, 16:17
Darf sie jetzt eigentlich alles fressen? Heu und Grünzeug frisst sie sehr gerne. Das ist ja ok. Aber darf sie auch Gemüse und Stöcker fressen? Davon nimmer sie mal hier mal da etwas.
Ich würde jetzt sagen, dass sie alles fressen darf, was sie freiwillig nimmt. Blähendes würde ich jetzt erstmal nicht geben, aber ansonsten...
Carmen P.
16.03.2013, 16:18
Danke :umarm:
Darf sie jetzt eigentlich alles fressen? Heu und Grünzeug frisst sie sehr gerne. Das ist ja ok. Aber darf sie auch Gemüse und Stöcker fressen? Davon nimmer sie mal hier mal da etwas.
Ich freu mich, dass es der Kleinen schon besser geht. :froehlich:
Biete ihr alles an, was sie möchte, dann kommen bestimmt auch ganz bald Köttelchen.
Die Daumen sind weiterhin gedrückt.
Chrissi_
16.03.2013, 17:25
Körpertemperatur 38,4 °C :froehlich: (Heute Mittag beim Arzt waren es nur 35,8°C.)
Und sie setzt Blinddarmkot ab, das ist doch schonmal was, oder? *g*
prima :umarm:, ich freue mich sehr darüber.
aber bleib am ball und gib weiter die medis, viel flüssigkeit und wärme .
ich drücke auch weiterhin die daumen.
Chrissi_
16.03.2013, 20:33
Die Wärme wollte sie leider nicht.
Aber sie hat immerhin konstant 38,5 °C und wenn ich mich nicht getäuscht habe, hat sie eben auch beim Heufressen geköttelt :froehlich:
Das freut mich sehr :froehlich: !! Das hast du gut gemacht!!
Bis wieder richtige Köttel kommen, kann es etwas dauern - ist doch jetzt schon ein super Zeichen! Die ersten können dabei noch eigenartig und unförmig sein, es kann auch erst vermehrt Blinddarmkot kommen, das ist völlig normal - dann normalisiert sich das jetzt bestimmt schnell.
Und dann ist die kleine Maus wieder fit :froehlich: !
na, das sind doch super nachrichten :froehlich:
klasse, daß sie wieder heu futtert und auch schon köttelchen kommen.
dann wird sie bald wieder völlig fit sein.
prima gemacht :umarm:
Melanie G.
16.03.2013, 20:53
Hab meine, damals bei ihrer doofen Magenüberladung gleich bei meiner TA des Vertrauens gelassen. Die hat sich ne Nacht und nen Tag, ganz toll und liebevoll um sie gekümmert. Konnte sie nächsten Abend wieder mitnehmen. Hab ihr dann eine Woche nur Heu, Heu, Heu und etwas Petersilienwurzel, Möhrchen und Fenchel gegeben. Um den Magen zu regulieren. Ist anscheinend am Verträglichsten. Ihr ging es dann auch schnell wieder besser!!
Gute Besserung dem kleinen Hoppler!:girl_hospital:
Chrissi_
16.03.2013, 21:13
Bis wieder richtige Köttel kommen, kann es etwas dauern - ist doch jetzt schon ein super Zeichen!
Die sehen sogar schon normal aus *g*
Toll :good: !
Und wie sich die Prioritäten ändern - was hab ich mich über Köttel meines Kaninchens gefreut, als die ersten bei ihm nach unserer Magenüberladung kamen :rw: .
Gib ihr ab jetzt ruhig alles wieder zu fressen, wie vorher - Salat und Zweige sind neben Heu super.
Dan mal weiter so, Ronja!
Ich kenne das auch...
Hatte ja vor zwei Wochen das Problem, dass mein Böckchen nicht mehr gefressen hat....
Als es langsam wieder anfing und es kamen die ersten Ködels....
was für eine Freude :D
Das kann aber kein nachvollziehen, ausser Fellnasenbesitzer *g**g**g*
Weiterhin alles Gute für Euch!
Carmen P.
17.03.2013, 00:03
:froehlich::froehlich: Super, dass schon Köttelchen kommen.
Weiterhin alles Gute. :umarm:
Chrissi_
17.03.2013, 12:02
Ich danke euch allen :umarm:
Katja A.
17.03.2013, 12:03
Super,das es ihr besser geht.:kiss:
Melanie G.
20.03.2013, 20:57
Gut, Köttel weiterhin...!!:grinning:!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.