PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problemkaninchen Mimmi mag nur Brei



Walburga
15.03.2013, 18:24
Mimmi Puschel-Wuschel Kaninchen mit derzeit 1,7 kg. Hab sie im Oktober mit 2,5 kg übernommen.

Bisherige Behandlung:
1 x geröngt, 1 Zahn gezogen. Seit dem Zähneschleifrythmus zwischen 4 und 7,5 Wochen. Wenn die Backenzähne geschliffen sind fraß sie immer, sofort nach der OP wieder. Letzte Behandlung vor 2,5 Wochen.

Mittwoch:
Fraß nur noch Blumenkohl, Sonnenblumenkerne und Sellerie. Verweigerte Blättriges.
Blutwerte wurden genommen. => unauffällig.
Mäulchen: keine offenen Stellen, wie sonst bei Futterverweigerung, kein Eiter, Magen aufgegast, Kiefer ist beim Abtasten nicht schmerzhaft. => Rodikolan + Novalgin

Sie frisst unter Schmerzmittel wieder alles. Kaut allerdings mit offenerem Mäulchen wie sonst und sabbert etwas.

Heute:
Stufenbildung ist am Gebiss wieder erkennbar. Evtl. ist der Knubbel am Unterkieferknochen auf einer Seite minimal größer als auf der Anderen.
=> Übers Wochenende Calcium Fluoratum + Schmerzmittel geben und abwarten wie sie reagiert.

Möglichkeiten die ein TA nannte:
- Schmerzmittel geben und abwarten
- in Narkose legen und schon wieder die Zähne zurückschleifen
- Klinik mit speziellem hochauflösendem Röntgengerät suchen, das "halbes" Kiefer scharf abbildet.

Wie geht ihr an so ein, Irgendetwas-Mieses-könnte-im-Busch sein Problem heran? :coffee:

Nadine B.
15.03.2013, 18:34
Mimmi Puschel-Wuschel Kaninchen mit derzeit 1,7 kg. Hab sie im Oktober mit 2,5 kg übernommen.

Bisherige Behandlung:
1 x geröngt, 1 Zahn gezogen. Seit dem Zähneschleifrythmus zwischen 4 und 7,5 Wochen. Wenn die Backenzähne geschliffen sind fraß sie immer, sofort nach der OP wieder. Letzte Behandlung vor 2,5 Wochen.

Mittwoch:
Fraß nur noch Blumenkohl, Sonnenblumenkerne und Sellerie. Verweigerte Blättriges.
Blutwerte wurden genommen. => unauffällig.
Mäulchen: keine offenen Stellen, wie sonst bei Futterverweigerung, kein Eiter, Magen aufgegast, Kiefer ist beim Abtasten nicht schmerzhaft. => Rodikolan + Novalgin

Sie frisst unter Schmerzmittel wieder alles. Kaut allerdings mit offenerem Mäulchen wie sonst und sabbert etwas.

Heute:
Stufenbildung ist am Gebiss wieder erkennbar. Evtl. ist der Knubbel am Unterkieferknochen auf einer Seite minimal größer als auf der Anderen.
=> Übers Wochenende Calcium Fluoratum + Schmerzmittel geben und abwarten wie sie reagiert.

Möglichkeiten die ein TA nannte:
- Schmerzmittel geben und abwarten
- in Narkose legen und schon wieder die Zähne zurückschleifen
- Klinik mit speziellem hochauflösendem Röntgengerät suchen, das "halbes" Kiefer scharf abbildet.

Wie geht ihr an so ein, Irgendetwas-Mieses-könnte-im-Busch sein Problem heran? :coffee:



Das hört sich ja nicht so toll an.

Die letzte Behandlung mit dem Zähneschleifen war vor 2,5 Wochen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Backenzähne so schnell wieder nachwachsen, aber ich würde meinen nein.

Vllt. solltest du wirklich mal zu einem anderen TA gehen und ein hochauflösenderes Röntgenbild machen lassen.

Konnte man einen Abszess im Kieferbereich bisher ausschließen? Ich komme darauf, weil du von einem gewissen Knubbel redest.

Walburga
15.03.2013, 18:52
Sie hat dort, wo die Zahnwurzeln versuchen aus dem Unterkiefer hervorzubrechen verknöcherte Unregelmäßigkeiten. War auf dem letzten Röntgenbildern gut zu sehen. Kleiner wie ein Stecknadelkopf. Kein Abszess, nur eben nicht so glatt, wie bei einem gesunden Kiefer und nicht schmerzhaft.

Das Blutbild spiegelt überhaupt kein Entzündungsgeschehen wieder. Ein Kieferabszess würde doch irgendwie das Blutbild verändern?

Schli
15.03.2013, 19:20
Das Blutbild spiegelt überhaupt kein Entzündungsgeschehen wieder. Ein Kieferabszess würde doch irgendwie das Blutbild verändern?

Davon würde ich nicht ausgehen.
Mir hat letztens eine TÄ gesagt, wenn sich im Blutbild beim Kaninchen Entzündungswerte zeigen, dann müsse schon extrem was im argen sein.

Simmi14
15.03.2013, 23:58
Das hört sich ja nicht so toll an.

Die letzte Behandlung mit dem Zähneschleifen war vor 2,5 Wochen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Backenzähne so schnell wieder nachwachsen, aber ich würde meinen nein.

Vllt. solltest du wirklich mal zu einem anderen TA gehen und ein hochauflösenderes Röntgenbild machen lassen.

Konnte man einen Abszess im Kieferbereich bisher ausschließen? Ich komme darauf, weil du von einem gewissen Knubbel redest.

Diesmal aus eigener Erfahrung: doch. 2,5 Wochen sind genau der Abstand, der bei meiner Häsin bei den Backenzähnen gereicht hat. Wurde nur reingeschaut heute? Wenn das Problem ne Spitze an den hinterletzten Backenzähne ist, kann man´s manchmal nur in Narkose finden. Irgendwann wussten meine TA´s wenigestens, welche Zähne die Problemkandidaten waren. Und Feli hatte einfach einen Zahn, dessen Spitzen an die Wangenschleimhaut gingen + einen Zunge :girl_sigh:
Und fressen von wenig Blättrigem, aber weichem Gemüse ist auch Backenzahn-Indiz. Sorry :umarm:
Wie geht es denn Deinen anderen Patienten? Hab gehofft, dass ihr mal ne Weile Ruhe habt...

Maren86
16.03.2013, 00:37
Wir haben damals bei unserem Zahnkaninchen auch ewig gesucht.
Letztlich hat nur ein CT die Diagnose gebracht.
Es geht ohne Narkose, kostete bei uns 120 Euro. Da ist man mit Röntgenbild und Narkose auch in dem Bereich und man sieht halt viel mehr.

Katharina
16.03.2013, 00:47
Wenn ich so nah dran wäre wie du würde ich sie Dr. Bö in der LMU vorstellen.

Walburga
16.03.2013, 17:19
Heute fraß sie sehr gut. Immer noch mit Schmerzmittel aber ohne jegliches Problem.

Vielleicht seh ich einfach nur Gespenster.

Ein Tagesausflug nach München ist gerade nicht machbar. (Shaft, Arbeit etc.) :ohje:

Röntgen eure TA Zähne mit einem ganz normalen digitalen Röntgengerät und lagern die Tiere nur anders, oder nur mit so einem Spezialgerät für Zähne?

Nadine B.
16.03.2013, 22:09
Na vllt. wird's ja bald mit dem Fressen auch ohne Schmerzmittel. :umarm:

Soweit ich weiß, wurde immer ein Röntgenbild vom gesamten Kopf gemacht und nicht nur die Zähne. Müsste man doch aber auch alles sehen, oder?

Katharina
17.03.2013, 01:49
Mein TA hat kein digitales Röntgen, aber es wird in Schichten geröntgt, sechsfache Lagerung (in Narkose) und er macht auch Intraoralaufnahmen. Erste Maßnahme wäre aber Schichtröntgen.

Simmi14
17.03.2013, 16:08
Ich denke es war mit mehrmals Umlagern + normales Gerät, hatte jedenfalls auch Bilder von oben und unten. Ist dieses Frühjahr schon 2 Jahre her, dass Feli gestorben ist. :ohje:
Frisst Mimmi weiter gut? :umarm:

Walburga
17.03.2013, 16:24
Mimmi frisst wie ein Scheunendrescher und hat 80 g, seit letzter Woche, zugenommen. Das ist, - für einen Zwerg - glaub ich gut.

Ich bilde mir ein, dass die unterschiedlichen Knubbel wieder annähernd gleich groß sind.
Wenn sie auf das Schüsslersalz reagiert, passiert doch etwas im Kiefer. :fieber:

Nadine B.
17.03.2013, 19:46
Wenn Mimmi zugenommen hat, ist das doch ein gutes Zeichen. :froehlich:

Was wird jetzt wegen der Knubbel unternommen?

Walburga
17.03.2013, 20:43
Was wird jetzt wegen der Knubbel unternommen?

Bis Dienstag, soll sie sich noch ein bisschen Speck anfressen, sofern sich nichts bedrohliches tut.

Dann Röntgen in Narkose (Vielleicht genügt eine Sedierung. Ob wohl, wahrscheinlich nicht. Mimmi ist ein Kampfkaninchen)

Ich hab einfach ein ungutes Gefühl bei dieser, mal schlecht fressen Sache.

Walburga
19.03.2013, 19:29
Vernünftiges Röntgenbild ging ohne Narkose.

-> Tastbefund: Linker Unterkiefer ist minimal dicker wie der Rechte.

-> Röntgenbefund: Zwischen den Wurzeln im Oberkiefer und dem rechten Auge ist nicht mehr viel Platz. Die Stufen sind so weit wieder ersichtlich, das man schon wieder schleifen müsste.

Das eigentliche Problem ist ein Granulom am Unterkieferknochen unter einer Zahnwurzel. Sie soll nun ein paar Tage Metacam, Baytril und Calzium Flouratum bekommen. Dann wird entschieden ob man den Zahn, der das Granulum verursacht ziehen muss oder nicht.

Mein Gefühl - Sie frisst wie ein Papagei - , beißt ab und wirft es auf die hinteren Backenzähne, war doch nicht so falsch.

Metacam (Hund) soll sie bekommen, wenn das nicht ausreicht Novalgin dazu. Hauptsache sie frisst. Die 80 g + sind wieder verschwunden.

Könnte mir jemand evtl. ein PN schicken wie man das dosiert wenn man es kombinieren möchte?

Simmi14
20.03.2013, 13:21
Schubs das mal, hatte bei Feli nur Metacam + Cortison

Katharina
20.03.2013, 15:35
Warum Kortison?

Simmi14
21.03.2013, 13:57
Damals hatte mmeine Häsin auch ne Maulsperre kurzzeitig + Gelenk war einseitig ein wenig dick (Überdehnt/ gereizt bei Zahnkorrektur?). Tut aber hier nix zur Sache, hoffe Zeppelinchen hat ihre Dosierung!
Drücke die Daumen, dass die Medis etwas bringen!

Walburga
21.03.2013, 14:31
Zeppelinchen hat ihre Dosierung noch nicht.

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=63031&d=1363868766

Mimmi wirkt heute etwas überdreht. Sie frisst weiterhin mit weit aufgerissenen Mäulchen.
Ihre Extraportion Sämerein verspeist sie artig, Wurzelgemüse bzw. Blumenkohl auch, blättriges Frischfutter so la la und Heu überhaupt nicht.

Heute hab ich ihr mal Silage vor die Nase gelegt. Da hat sie ganz gierig Hälmchen herausgezogen und aufgefressen. Aber richtig anfüttern trau ich mir nicht. Mimmi will endlich Wiese.

Nadine B.
22.03.2013, 14:06
Aber wenigstens frisst die süße mal - das ist ein gutes Zeichen! :D

Walburga
27.03.2013, 14:26
Gestern Abend war sie etwas aufgegast und ihr Bauch grummelte.

Heute hat sie nun Durchfall wie Wasser. Die blöden Sämerein kommen als Ganzes wieder heraus. Karottenstückchen auch.
Prinzipiell ist essen doof. :ohje:


Ich fürchte ich komm ums zufüttern nicht herum, falls sie morgen in Narkose müsste.

Für den Fall der Fälle. Wie viel darf man den in so ein kleines Ding pro Fütterung hineinstopfen?

Katharina
27.03.2013, 14:46
Ich habe da keine pauschale Empfehlung. Manche Pflegis schlecken es total hungrig aus der Spritze, weil sie es anderweitig nicht fressen können, da gebe ich ca. 30 ml pro Fütterung, andere hingegen, die man wirklich zwangsfüttern muss, bekommen nur max. 5 ml, dafür nahezu stündlich.

Mein Brei ist auch immer sehr dünn, etwas CC mit Babygläschen und Wasser vermischt.

Aus der Schale würde sie nicht fressen?

Walburga
28.03.2013, 19:04
Der Durchfall ist wie weggezaubert.
Sie frisst seit gestern Heu obwohl sie noch nie Heu fressen wollte. :hä:

Wir haben gestern beschlossen das Antibiotika zu wechseln und ein Neues, dass auch gegen Darmprobleme hilft zu verwenden. Damit es weniger Ärger macht wird es nur noch gespritzt. Können die Zwerge so stark auf Baytril reagieren?

Rodikulan + Bakterien für die Darmflora, sollen ihren Bauch befrieden.

Von Babybrei + CC hält Mimmi nichts, aber Watson soll ihn auch nicht bekommen. Also 3 fache Menge anrühren und Beide vor die Schüssel setzen.

Simmi14
29.03.2013, 00:52
AB kann oral auch den Menschenmagen versauen - eigene Erfahrung. :girl_sigh:
Die Besserung soll so bleiben! :umarm:

Sylke
29.03.2013, 09:15
Ich hatte auch eine Häsin, die arg auf Baytril reagiert hat mit Durchfall, Bauchaua, Nahrungsverweigerung usw. Alle anderen ABs waren kein Problem und sie hat einige durch, inkl. Retacillin. :girl_sigh: Nur Baytril hat diese fürchterlichen Probleme verursacht bei ihr.

Walburga
29.03.2013, 13:30
Heute ist der Durchfall wieder da, so schlimm wie vor 2 Tagen. Alles gelbbraun und flüssig.

Sie frisst auch wieder nichts blättriges mehr. Nur Critical Care mit Babybrei, Sämereien und Blumenkohl. Ihren geliebten Blumenkohl.

Diese unsäglichen Zähne. - "Never touch a running system" -
Beim Vorbesitzer mit Trockenfutter und Heu, lief alles gut. Ich könnte heulen. :bc:

Nadine B.
29.03.2013, 13:31
Der Durchfall ist wie weggezaubert.
Sie frisst seit gestern Heu obwohl sie noch nie Heu fressen wollte. :hä:

Wir haben gestern beschlossen das Antibiotika zu wechseln und ein Neues, dass auch gegen Darmprobleme hilft zu verwenden. Damit es weniger Ärger macht wird es nur noch gespritzt. Können die Zwerge so stark auf Baytril reagieren?

Rodikulan + Bakterien für die Darmflora, sollen ihren Bauch befrieden.

Von Babybrei + CC hält Mimmi nichts, aber Watson soll ihn auch nicht bekommen. Also 3 fache Menge anrühren und Beide vor die Schüssel setzen.

Mh, warum sie plötzliche Heu frisst, was sie nie wollte, kann man nicht ganz verstehen. Vllt. merkt sie, dass es ihr gut tut.

Schön, dass der Durchfall wieder weg ist.:umarm:

Mit Baytril habe ich bisher keine Erfahrung gemacht, aber wenn es ihr nicht gut, dann nimm das andere AB.

Walburga
29.03.2013, 14:45
Sie würde gerne etwas Salat oder Petersilie fressen. Sie gibt es nach 1/2 Blättchen Feldsalat auf und geht zu "harten spröden" Dingen über, die man mit den Vorderzähnen abnagen und schlucken kann.

Frage:

Kann man das Blättrige pürieren? Bringt die "Struktur" dann noch etwas gegen den Durchfall.


Sie frisst ansonsten an Wurzelgemüse/Blumenkohl äquivalentem 1/2 bis 1/4 Karöttchen am Tag, der Rest ist blattförmig.
Wenn ich sie mit CC und Karottenbrei über Ostern füttere, verabschiedet sich ihr Darm bestimmt ganz. So komisches Zeug frisst sie sonst nie.

Katharina
29.03.2013, 15:22
Hast du die Röntgenbilder vorliegen? Dann könntest du sie an Dr. Bö in München mailen. Wenn sie nicht verreist ist schaut sie eigentlich täglich in ihre Mails.

Bekommt Mimmi Schmerzmittel? Kann eine neurologische Störung vorliegen?

Walburga
29.03.2013, 15:43
Röntgenbilder hab ich nicht zuhause. Ich versuche morgen mal nachzutelefonieren. Hoffe der Richtige hat Notdienst.

Neurologische Störung?

Gestern mümmelte allen ernstes Heu.

Heute geht wieder gar nichts. Blöd zu beschreiben. Sie will fressen. Abbeißen geht und vorsichtig auf den hintersten Zähnen zerdrücken. Aber diese mahlenden Bewegungen macht sie höchstens 1-2x, dann lässt sie das Blättchen fallen. Zwickt die Augen zu, putzt sich das Gesicht und rennt weg. Matschepampe beäugt sie skeptisch, schlingt sie allerdings schnell ohne richtig kauen hinunter.

Nach dem Schleifen ist der Durchfall normalerweise nach 1-2 Tagen wieder verschwunden.

Schmerzmittel bekommt sie.

Katharina
29.03.2013, 16:29
Ich habe ja ein ähnliches Fressproblem mit Lisa, daher komme ich auf neurologische Störung.

Lisa wurde in Narkose gelegt, Kopf geröntgt, 2 winzige Zahnspitzen entfernt, Blut untersucht, nichts gefunden. Könnte also eine neur. Störung sein. Sie legt den Kopf in den Nacken beim Fressen und teilweise fällt es ihr aus dem Maul.

Walburga
29.03.2013, 18:33
Das Kopf in den Nacken legen hab ich schon gesehen. Brin hat gegen Ende mit ihrem Gehirntumor so gefressen.

Mimmi lässten den Kopf in der richtigen Position. Wirkt wach und sehr zielstrebig.

Muss morgen auf jeden Fall zum TA, die verliert mir zu viel Flüssigkeit.

Walburga
30.03.2013, 14:51
Mimmis Durchfall wird nicht besser. :ohje: Hat heute eine Infusion bekommen und soll nun Flohsamen, Probiotika, Pektin, Banane und ein bisschen Haferflocken zum normalen Futter zusätzlich verspeisen. Als AB gibt es wieder Baytril da das Andere nichts bringt.

Die Zähne sehen für Mimmis Verhältnisse ziemlich gut aus. Keine Entzündung und kein Eiter ersichtlich. Allerdings viel in der Praxis das häufige leerkauen auf.

TA nimmt Kontakt mit Dr. Bö auf.

In ihrer derzeitigen Verfassung, ist das Narkoserisiko zu hoch. Wenn der Durchfall besser ist, will TA in Narkose schauen ob da im Maul mehr zu sehen ist.

Das gehäckselte Futter hat sie gestern sehr gierig hinunter geschlungen, heute ist es wieder doof. Ihre Kumpel fressen das Häckselfutter lieber wie das Ungehäckselte. Das heißt ich darf nun alles häckseln damit ihr was bleibt. :ohn2:

Simmi14
30.03.2013, 17:50
Ich hab auch immer mitgelitten, wenn Feli fressen wollte und nicht konnte. :ohje:
Rat hab ich keinen, kann nur schnelle Besserung wünschen :umarm::umarm::umarm:

Schli
30.03.2013, 18:43
Meiner Else fiel auch alles aus dem Mäulchen, ausser Brei.
Sie wollte, konnte aber nicht, es war furchtbar anzusehen. Aus Wut hat sie sich manchmal quer über den Futterteller gelegt, damit der Partner es nicht ohne sie fressen konnte.
Sie hatte Zahnprobleme, auch einen Abszess, aber das Erscheinungsbild hätte nicht dieses nicht kauen und schlucken können ausmachen dürfen.
Ein neurologisches Problem wurde nicht ausgeschlossen.
Bei ihr brachte Kortison für das Schlucken Besserung.
Vielleicht testet ihr es einfach mal an. :girl_sigh:

Walburga
30.03.2013, 19:21
Mimmi hatte besuch von den Vorbesitzern. Tolle Situation:

"Muss man sie jetzt einschläfern vor sie verhungert."

"Nein, nein ihr gehts bestens. Sie schwabbelt zwar ein bisschen beim laufen und ist sterbenskrank seit sie bei mir ist, aber ich hab alles unter Kontrolle. :bc:


Danach war ich 3 Stunden in der Stadt um irgendwo Apfelpektin aufzutreiben. Das hat einigen meiner Chaplins mehrmals das Leben gerettet. Natürlich hatte ich es heute nicht im Haus.

So etwas scheint niemand mehr zu benötigen, geschweige den vorrätig zu haben. Eine Apotheke hatte noch diesen Saft (http://www.arzneimittelscout.de/hauptthemen/magen-darm-und-verdauung/durchfall-diarrhoe/produkt/article//diarrhoesan.html), der sollte auch gehen. Hat den schon jemand verwendet?

Simmi14
31.03.2013, 22:20
Hier gibt es das im Reformhaus/ Bioläden/ Veganen Läden als natürlichen Ersatz für Gelatine/ Geliermittel. Oder Du reibst selbst und lässt den Apfelbrei schön braun werden?
Und mach Dir keine Vorwürfe, Du tust doch so viel für die Maus! :umarm:

Simmi14
31.03.2013, 23:00
Und Zahnprobs werden mit dem Alter eh immer schlimmer, so ab drei Jahren aufwärts war schon zweimal hier so.

Nadine B.
01.04.2013, 11:13
Und das Apfelpektin fütterst du dann zu? Habe ich bisher auch nicht gehört, dass man sowas machen kann. Ich würde aber auch auf so Reformhäuser tippen, die müssten sowas haben. *g*

Und lass dir kein schlechtes Gewissen von den Vorbesitzern einreden - du machst alles für deine Maus. :umarm:

Walburga
01.04.2013, 13:32
Sie blubbert nicht mehr. Allerdings ist sie etwas aufgebläht. Es wirkt aber als wäre nicht mehr der gesamte Darminhalt flüssig.

Sie topft auch nicht mehr die ganze Zeit, was ihrem Fell gut tut.

Das Apfelpektin gibt es im Reformhaus. Nachdem am Samstag alle zu hatten, oder nicht mehr vorhanden waren, versuch ich es mit diesem Diarrhoesan Saft. Wenn Säuglinge den trinken können schafft Mimmi das auch.

Flüssigkeit in sie hineinbekommen ist das nächste Problem. Das Depot von der Infusion ist inzwischen fast weg. Mit Spritze ins Mäulchen geben, klappt nicht. Madam schluckt nicht. Spielt lieber Springbrunnen.

Nadine B.
01.04.2013, 19:45
Am besten "spritzt" du ihr das Futter weiter hinten ins Mäulchen, so dass sie das eher schlucken wird.

Mit so einer "Fütterungsspritze" kommt man ja ziemlich weit nach hinten in den Rachenraum.

Walburga
02.04.2013, 19:50
Der Durchfall ist weg und sie frisst wieder. :dance2: Zwar nur Karotten und gehäckseltes Blattgrün aber immerhin.



Dafür hat sich ihr Lebensgefährte Watson am Ellenbogen verletzt. Er wählte die kleine Lösung der Zerrung und brach nicht gleich das Gelenk entzwei. Grandios, meine beiden schwarzen Riesen verletzten sich das selbe rechte Vorderbein an der selben Stelle und stehen dabei nasewackelnd auf drei Beinen vor mir. :arg:

Irgendetwas mach ich falsch.

Katharina
03.04.2013, 00:26
Schade dass du so weit weg bist, ich würde so gerne mal schauen kommen. :rw: Bei dir ist ja immer was los.

3D
03.04.2013, 07:50
Hallo Zeppelinchen,

auch wenn das alles echt mistig ist bei Dir, Du schreibst so lustig, da muss ich echt immer grinsen *g*

Wünsch Dir aber vom ganzen Herzen, dass bald mal Ruhe einkehrt bei Deiner Rasselbande :rw:

Walburga
10.05.2013, 16:10
Mimmi wurde heute mal von einer Zahnspez. geröntgt. - Da sie seit gestern wieder argen Durchfall hat.


Sie war fasziniert, wie krumm Kaninchenzähne stehen können und das Tier damit noch fressen.

Der fühlbare Knubbel am Kiefer, dort wo die Zahnwurzel sehr krumm wächst, war auch gut abzubilden. Es ist jedoch noch eine dünne knöcherne Struktur darüber. Er wird durchbrechen, aber bis dahin soll man es so lassen.

Sie fand es auch sehr erstaunlich, das ihr im Oberkiefer per se 2 Zähne fehlen und ein Dritter ohne sichtbare Wurzel herumhängt. :hä: Mein TA konnte sich das schon nicht erklären. Er hat diese definitiv nicht gezogen. Gibt es Kaninchen mit ein paar weniger Zähnen?

An dem Punkt an dem ihr Gebiss ist, lässt sich durch die Fütterung nur noch wenig Einfluss nehmen. Zähne die keinen Gegenspieler haben, da sie kreuz und quer wachsen, nutzen sie sich nicht ab.

Eiter an den Zahnwurzeln ist nicht abbildbar. Also machen wir bisher mit der Behandlung alles richtig.

Simmi14
10.05.2013, 20:59
Ich habe hier im Forum schon von "verschwundenen" Zähnen gelesen, drücke auch hier die Daumen, dass sie mit dem Gebiss weiter schön durchhält :umarm:

Walburga
19.08.2013, 11:36
Mimmi macht wieder Sorgen.

Die letzte Zahnsanierung war vor 1,5 Wochen.
Der Abstand betrug zur Vorangegangenen mehr als 10 Wochen.
An sich ganz toll, wenn man bedenkt das wie mit 4 wöchigen Abständen angefangen haben.

Sie hatte in der Narkose (die von Dr. Bö empfohlene aus 3 Komponenten) auf einmal einen sehr unregelmäßigen Herzschlag.

Danach hat sie sehr lage gebraucht bis wieder richtig wach war.
Danach war das EKG in Ordnung.

Eine Ursache dafür ist noch nicht so richtig in Sicht.

Diese Narkoseproblem würde zu einem massiven Nierenproblem passen.
Am Blutbild stimmen auch ein paar Dinge nicht.
Nur die Nierenwerte sind super. Dafür deutet es fast etwas in Richtung EC.

Dazu hat sie einen kleinen Knubbel unten am Bauch.
Laut Histologie Drüsengewebe. Dort ist leider nur keine Milchleiste.
Es wurden leider auch Tumorzellen (ob gut oder bösartig konnte sich Labor nicht festlegen) gefunden.
Ich hab das Gefühl das Ding wächst. Ist inzwischen so groß wie eine Erbse.

Seit dem Wochenende möchte sie nur noch Brei fressen.
Alles das man kauen müsste bleibt links liegen.
Raspeln, Schnippeln ist ihr alles egal.
Dafür hat sie gestern mir ihren 1,6 kg Fliegengewicht ein ganzes Breigläschen inhaliert.
Sie will fressen und kann nicht. :ohje:
Durchfall hat sie natürlich auch wieder wie Wasser. Sie sabbert ohne Ende.
Das Unterkiefer scheint diesmal nicht schmerzhaft zu sein. Keine Knubbel, nichts.

Natürlich gehen wir heute wieder zum TA.

Aber so prinzipiell:

Ich weiß einfach nicht wie ich es richtig oder falsch mache.
Bzw. was ich tun muss um ihre Lebensqualität möglichst hoch zu halten.

Sie ist eine riesige Baustelle:
Macht man den Knubbel weg, bleibt sie evtl. in Narkose. Macht man ihn nicht weg?
Die blöden Zähne machen immer wieder Ärger. Sie ist dürr. Seit sie bei mir ist, wird es immer nur schlimmer mit ihr.

Simmi14
19.08.2013, 12:06
Das ist schwierig, war vor 2 Jahren genau in der gleichen Situation. Meine letze Häsin Feline war auch Zahnpatientin mit Korrekturen alle 8-10 Wochen + entsprechenden Narkosen. Als sie nen Gesäugetumor bekam, hab ich die OP gewagt und sie ist kurz vor dem Ende gestorben, Herz hat ausgesetzt. Darüber bin ich heute noch traurig.

Walburga
20.08.2013, 18:26
TA denkt das die Zahnsanierung der Auslöser des Problems ist.
Irgendetwas ist anders. Kiefergelenk tut weh, oder die Druckverhältnisse sind anders.
Wenigstens weit und breit kein Eiter in Sicht.

Dann versuchen wir es halt mit Entzündungshemmer/Schmerzmittel.

Heute fand sie eine Getreideähre im Stroh und hat sie freudig aufgeknuspert.

Ihr sonst so geliebte Wiese, oder Möhrengrün rührt sie um nichts auf der Welt an.
Das Interesse war heute wenigstens größer. Sie hat das Futter jedenfalls angeschnüffelt.
=> Dann ging sie wieder zu ihrem geliebten Brei. :coffee:

Das Blutbild deutet in Richtung leichte Anämie, sieht also wie bei einer chronischen Infektion aus.
TA kann es sich nur erklären, das dieses alle paar Wochen Zähne machen zu der Veränderung führt. Sonst wirkt sie fit.

Walburga
29.08.2013, 19:55
Sie frisst noch immer nur ihren geliebten Brei und etwas Blumenkohl. Die Zahnsanierung war in der letzten Juliwoche.

Dafür wirkt sie mit der Schmerzmittelgabe rundum glücklich. Ist agil und schlabbert mit Leidenschaft den Brei. Kein Hälmchen oder Blättchen rührt sie an.

TA ist zum ersten Mal seit Jahren vollkommen ratlos. Er findet keinen Auslöser warum sie Blättriges überhaupt nicht mehr fressen kann. Speichel ist klar, kein Eiter, Knubbel oder Auftreibung in Sicht.

Ich soll mit ihr zur Zahnspez. gehen damit wir endlich das Problem finden. :coffee:

Wenigstens ist der Durchfall weg. Sie verträgt das CC nicht, mit aufgeweichten Würmchen, Karottenbrei und Hirseflocken geht es besser.

... Es ist so frustrierend.

Kassandra
30.08.2013, 02:50
:umarm: