Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leinflocken



Katja A.
15.03.2013, 10:42
Wer gibt Leinflocken und wieviele?
Muss man sich Sorgen machen das sie zu einer Verstopfung führen?
Wer hat schon positive Erfahrungen damit gemacht in Betreff auf Matschkot?

Alexandra K.
15.03.2013, 12:42
Ich geb Leinflocken .
Wie viele ?? Keine Ahnung ! Schätzungsweise 1TL/Nase/Tag.
Matschkot habe ich nicht, aber ganz allgemein ist Leinsamen oder -Flocken gut für die Verdauung , auch jetzt im Fellwechsel.

Katja A.
15.03.2013, 15:35
Ok,hab jetzt mal jedem ein kleines Stück gegeben.Bin gespannt.:girl_sigh:

Gast
15.03.2013, 23:52
Da dürfte verstopfungstechnisch eigentlich nix passieren. Die sollen die Verdauung ja fördern (zumindest beim Pferd). Ich bin noch gar nicht darauf gekommen, die an die Kaninchen zu verfüttern.

Katja A.
15.03.2013, 23:54
Da dürfte verstopfungstechnisch eigentlich nix passieren. Die sollen die Verdauung ja fördern (zumindest beim Pferd). Ich bin noch gar nicht darauf gekommen, die an die Kaninchen zu verfüttern.

Und für was bekommen das die Pferde?
Also den Muckels hats geschmeckt.:love:

Gast
15.03.2013, 23:56
Ich kopiere das mal ganz schnöde von der Nösenberger-HP :D:


Leinflocken extra kalt gepresst
Der Verdauungsförderer, aber auch für Haut und Haar

Unsere Leinflocken sind extrem reich an essenziellen Aminosäuren, natürlichem Vitamin E und verdauungsfördernden Schleimstoffen. Leinflocken helfen das ganze Jahr über, Ihrem Pferd ein gesundes, glänzendes Fell zu erhalten und die Verdauung zu optimieren. Wir verarbeiten ausschließlich kanadische Leinsaat, um eine maximale Freiheit von Schadstoffen wie Schwermetallen zu gewährleisten. Damit ist garantiert, dass Sie Ihrem Pferd nur das Beste zukommen lassen.

Quelle: http://noesenberger.de/shop/article_4030/Leinflocken,-2-kg.html?pse=apq

Rabea G.
16.03.2013, 00:01
Da dürfte verstopfungstechnisch eigentlich nix passieren. Die sollen die Verdauung ja fördern (zumindest beim Pferd). Ich bin noch gar nicht darauf gekommen, die an die Kaninchen zu verfüttern.

Beim Menschen auch. In Form von Leinsamen :good:

Gast
16.03.2013, 00:04
Ja, also Leinsamen bekommen meine auch, nur bei den Flocken habe ich den Bezug zur Kaninchenfütterung noch nicht gehabt :rollin:.

Rabea G.
16.03.2013, 00:06
Ich bezweifel auch, dass es da große Unterschiede gibt wirktechnisch gesehen.