Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildkräuter bestimmen



Angel1505
14.03.2013, 14:06
Hallo,
kann mir jemang von euch ein Buch empfehlen über Wildkräuter bestimmen? Bin nicht so erfahren und möchte nichts sammeln was meine Hasis nicht dürfen.
Danke schon mal im voraus:flower:

Simmi14
14.03.2013, 14:17
Die Bücher von Eva Maria Dreyer sind empfehlenswert, z. B. das hier:
http://www.buecher.de/shop/kraeuter/essbare-wildkraeuter-und-ihre-giftigen-doppelgaenger/dreyer-eva-maria/products_products/detail/prod_id/33349020/lfa/related-1/
oder das auch vom Nabu empfohlene
http://www.buecher.de/shop/kraeuter/welche-wildkraeuter-und-beeren-sind-das/dreyer-eva-maria/products_products/detail/prod_id/25596067/
Die kleinen Bücher kann man auch ganz gut mitnehmen per Jackentasche

Evtl. gibt es auch bei Dir ne Institution, die Kräuterführungen anbietet? Botanische Gärten, Umweltschutzgruppen, Kräuterladenbesitzerinnen (gibt es im Rhein-Main-Gebiet hier ein paar).

Angel1505
14.03.2013, 14:29
Die Bücher von Eva Maria Dreyer sind empfehlenswert, z. B. das hier:
http://www.buecher.de/shop/kraeuter/essbare-wildkraeuter-und-ihre-giftigen-doppelgaenger/dreyer-eva-maria/products_products/detail/prod_id/33349020/lfa/related-1/
oder das auch vom Nabu empfohlene
http://www.buecher.de/shop/kraeuter/welche-wildkraeuter-und-beeren-sind-das/dreyer-eva-maria/products_products/detail/prod_id/25596067/
Die kleinen Bücher kann man auch ganz gut mitnehmen per Jackentasche

Evtl. gibt es auch bei Dir ne Institution, die Kräuterführungen anbietet? Botanische Gärten, Umweltschutzgruppen, Kräuterladenbesitzerinnen (gibt es im Rhein-Main-Gebiet hier ein paar).

Vielen Dank, aber woher weiß ich dann welche Pflanzen meine Nasen dürfen und welche nicht? Wegen der Kräuterführungen muss ich mal schauen, wäre eine gute Idee.

Katja A.
14.03.2013, 14:51
Oder du guckst hier im Pflanzenbestimmungsthread nach.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84603

Simmi14
14.03.2013, 14:52
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_45051119.html

Diebrain gibt es Listen, hier im Ernährungsboard die Pflanzenbestimmungsthreads...
Ich wüsste außerdem kein Kraut, was Menschen verzehren dürfen und Kaninchen nicht. *g*

suntrek
14.03.2013, 15:19
Ich benutze "Was blüht denn da?" und bin vollkommen zu frieden.
http://www.hugendubel.de/3/13813585-1/buch/was-blueht-denn-da.html?wea=8150371&origin=pla

Damit ich weiß was fressbar ist habe ich mir 2 Textmarker genommen und markiert die Namen. Bei mir gelb lecker blau bäh. Dazu haftnotizen rein geklebt wo Heilwirkungen, Inhaltstoffe usw. drau fsteht.

Mottchen
14.03.2013, 15:20
oder du pflückst, machst ein foto von den pflanzen und stellst sie hier ein. dann bekommst du recht schnell eine Info was es ist und ob es verfütterbar ist

Angel1505
14.03.2013, 15:23
Ganz lieben dank für alle Antworten, dann werde ich mich dieses Jahr mal auf die Suche begeben, viel gibt es hier nicht oder ich habe mich letztes Jahr einfach nicht getraut es zu pflücken und zu füttern:ohje:

Mottchen
14.03.2013, 15:26
Ganz lieben dank für alle Antworten, dann werde ich mich dieses Jahr mal auf die Suche begeben, viel gibt es hier nicht oder ich habe mich letztes Jahr einfach nicht getraut es zu pflücken und zu füttern:ohje:

so gings mir auch, mittlerweile dank des forums kenn ich schon recht viele pflanzen und werd auch mutiger im füttern:)

Daniela
14.03.2013, 16:33
Der Link ist auch interessant: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=62035&pagenumber=

Angel1505
14.03.2013, 16:55
Der Link ist auch interessant: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=62035&pagenumber=

Die dort empfohlenen Bücher sind aber schon sehr alt oder ist das nicht wichtig? Dachte das es heute vielleicht schon neuere Erkenntnisse gibt:ohje: Oder war die Frage jetzt blöd?