Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Fragen zu Wieder- bzw. Neuvergesellschaftung
Susanne B.
13.03.2013, 11:00
Hallo
Ich habe ja 2 Gruppen und wollte die (eigentlich in etwas fernerer Zukunft) zu einer Großgruppe vergesellschaften.
Nun ist aber aus einer Gruppe einer krank geworden und ich habe ihn aus der Gruppe geholt,weil er auch gejagt wurde.
Nun wäre meine erste Frage,wie lange ein Tier von der Gruppe getrennt sein kann,ohne das eine neue Vergesellschaftung ansteht?
Zweite Frage ist,wieviel Platz mindestens angeraten wäre für eine Vergesellschaftung von 8 Tieren. Allerdings muß ich mir dann schnell überlegen,wie ich am Besten anbaue... :girl_sigh:
ich glaub zu deiner ersten Frage gibt es keine pauschale antwort. Manche Kaninchen werden schon nach einem Tag außerhalb der Gruppe erstmal wieder gejagt und die Rangfolge wird neu geklärt, andere werden auch nach Tagen normal aufgenommen. Bei mir gab es schon nach 3 Tagen Trennung wieder Stress.
**Gast**
13.03.2013, 11:11
Ich denke auch das man da keine allgemeingültige Aussage treffen kann :girl_sigh: Ich hatte z.B. vorige Woche aus der Außengruppe (6 Tiere) meine Karline für 3 Tage rausgenommen (Bauchgeschichte) und danach einfach wieder dazu gesetzt und sie haben sie sofort wieder erkannt und akzeptiert, dafür gab es innerhalb der restlichen Gruppe während der Abwesenheit von Karline Stress, eben weil ein wichtiges "Glied" im Gehege fehlte :girl_sigh:
Alexandra K.
13.03.2013, 11:30
Nun wäre meine erste Frage,wie lange ein Tier von der Gruppe getrennt sein kann,ohne das eine neue Vergesellschaftung ansteht?
Ich denke das ist unterschiedlich und auch von vielen Faktoren abhängig. Ist es z.B. ein ranghohes Tier wird es sicher problematischer als bei einem rangniedrigen Tier....
Ich habe ein rangniedriges Tier mal 1 Woche getrennt und danach einfach wieder dazugesetzt, es gab überhaupt keine Probleme und alle haben so getan als wär nix gewesen.
Simone G.
13.03.2013, 11:36
wenn Du magst, kann ich die 8 auch bei mir vergesellschaften *g*
Susanne B.
13.03.2013, 11:41
wenn Du magst, kann ich die 8 auch bei mir vergesellschaften *g*
Das würde mich schon sehr reizen. :wink1:
Hättest du denn in nächster Zeit Platz dafür?
Also etwas Zeit würde es eh dauern,da ja angebaut werden müßte...
Simone G.
13.03.2013, 11:43
wenn Du magst, kann ich die 8 auch bei mir vergesellschaften *g*
Das würde mich schon sehr reizen. :wink1:
Hättest du denn in nächster Zeit Platz dafür?
Also etwas Zeit würde es eh dauern,da ja angebaut werden müßte...
ja das würde gehen *g*
Susanne B.
13.03.2013, 11:48
Dann lass ich mir das mal durch den Kopf gehen. Danke auf jeden Fallfür das Angebot. Wieviel Platz hätten sie denn bei dir?
Simone G.
13.03.2013, 11:51
ok mach das. Der Raum hat 14,5qm. Ich habe da auch schon Tanjas 7er Bande zusammengeführt
Susanne B.
14.03.2013, 10:18
Mein krankes Kaninchen hat e.c. :ohje:
Nun frag ich mich,ob nach seiner Genesung die Vergesellschaftung in die alte Gruppe nicht stressfreier/besser wäre?
Alexandra K.
14.03.2013, 12:53
Wurde er denn ernsthaft gejagt ?
Bei EC-Tieren ist es ja so das man Streß vermeiden soll. Die meisten Tiere sind außerhalb der Gruppe gestreßter als innerhalb....
Wenn Du ihn nicht zurücksetzen willst/kannst würde ich ihm ein verträgliches Tier aus der Gruppe geben.
Susanne B.
15.03.2013, 10:30
Da ich wahrscheinlich nach dem EC doch keine Großvergesellschaftung anstrebe überlege ich jetzt die Gehege zu tauschen. Benny lebte mit 3 anderen im Außengehege und die andere Gruppe in einer Art Wintergarten. Die Wintergartengruppe besteht aus 4 gesunden Jungspunden. Die Außengruppe aus Benny,dem EC-Tier und 3 Senioren. Im Wintergarten ist halt die Witterung gemäßigter,das würde Benny und den Senioren vielleicht gut tun. Zudem würde wahrscheinlich ein neuer Bereich Benny die Wiedereingliederung in die Gruppe erleichtern,könnte ich mir zumindest vorstellen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.