Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgen Termin der alles entscheidet, harter Riesenknubbel Kiefer.



rumkugel
12.03.2013, 18:23
Vielleicht kann sich der eine oder andre noch dran erinnern das ich 2011 ein kleines Widderchen aufgenommen hatte , welches von der Züchterin verschenkt wurde wegen Zahnfehlstellung.
Er heißt Mello. Betroffen waren damals die vorderen Zähne und glücklicherweise wurden sie nach der ersten Kürzung wieder ganz toll.
Aufgrund dieser Vorgeschichte hab ich immer die Zahnstellung kontrolliert. Er ist kein Kuschelkaninchen und Kontrolle bedeutete immer einfangen. Nachdem mir ein Knubbel am Unterkiefer auffiel hab ich Termin gemacht zur Kontrolle. Das war letzten Mittwoch und die Diagonse hatte mich tief erschüttert. Meine Ta der ich sehr vetraue wollte ihn nicht mehr operieren. Es wäre zuviel Knochenstruktur betroffen.
Ich hab dann direkt in einer Tk angerufen in der mein Zewa erfolgreich operiert wurde. Termin war Freitagmittag. Tastbefund niederschmetternd, weitere Diagnostik morgen früh mit Röntgenbild und Entscheidung ob überhaupt operiert wird. Ein früherer Termin war nicht zu bekommen und eine Alternative in dieser Sache an Tas nicht vorhanden :ohje:
Das Ding ist meiner Meinung nach schon sehr viel größer geworden.
Wächst ein Knochentumor so schnell? Man spürt deutlich Stellen an denen es weich ist. Das zieht sich jetzt auch schon bis unters Auge. Aber auch eine Stelle die steinhart und unverschiebbar ist.
Er ist doch noch so jung.

Carmen P.
12.03.2013, 18:28
Das ist keine schöne Diagnose. :ohje:
Ich drücke Euch morgen ganz dolle die Daumen ... vielleicht passiert ja über Nacht noch ein Wunder. :umarm:

Kuragari
12.03.2013, 20:09
Ohje das liest sich total traurig. :( ich würde es schön finden, wenn doch noch einer eine Lösung parat hat. Hoffentlich wird das wieder. Andererseits kann ich mir die Größe nicht so richtig vorstellen und beim Entfernen darf auch nicht zuviel abgetrennt werden, weil sonst bestimmt der Kiefer instabil wird und nichtmehr richtig belastet werden darf. Das geht auf lange Sicht vielleicht auch nicht gut.

Nadine G.
12.03.2013, 20:12
Klingt nach einem Abszess-aber ohne Röbild auch nur eine Vermutung.
Schreib doch mal Simone H. an, die kommt aus deiner Ecke und weiß vielleicht noch jemanden kaninchen- und zahnerfahrenen TA/TK.

rumkugel
12.03.2013, 20:33
Nadine , da wo ich morgen hingehe das ist da wo Simone hingeht.

Mello wurde letzte Woche bei meiner Stamm Ta geröngt.
Morgen werden in der Klinik natürlich neue Bilder angefertigt.
Ich hoffe so das es positiver ist als gedacht. :ohje: Jetzt noch der dumme Schnee. Ich muss morgen um 7.00 h losfahren. Sonst hätte ich ihn über Nacht dort lassen müssen.
Und das wollte ich nicht.

Nadine G.
12.03.2013, 20:37
Ah, ok.
Dann drücke ich Mello fest die Daumen.:umarm:

Nadine B.
12.03.2013, 21:31
Das hört sich ja nicht so toll an. :-(

Ich hätte jetzt auch auf einen Abszess getippt, ein Röntgenbild bringt mehr Klarheit.

Hier sind die Pfötchen gedrückt! :umarm:

Kiwi
13.03.2013, 01:19
Aber ist denn klar, dass es ein Tumor ist, und kein Abszess? Das kann man ja wirklich nur mit einem RöBi beurteilen.
Wie ist er denn drauf und hat er Lebenswillen? Ich würde morgen wirklich nichts überstürzen, vielleicht auch nochmal eine Zweitmeinung einholen? :umarm::umarm:

Katharina
13.03.2013, 01:50
Beides kann zügig wachsen, Tumor und Abszess. Wir hatten leider schon beides, der Abszess wuchs noch schneller und war weicher.

Man kann es punktieren und ins Labor schicken, dann hat man Gewissheit. Unser Tumorkaninchen haben wir nicht operieren lassen, im Kiefer gibt es keine Chance den Tumor komplett zu entfernen, ohne den Kiefer nachhaltig zu schädigen.

Wir haben unserem Sternchen noch eine schöne Zeit gemacht, das Futter entprechend angepasst und als der Zeitpunkt kam und der Tumor auf die Atmung drückte haben wir ihn gehen lassen.

Die Abszesskaninchen habe ich alle operieren lassen und wenn ich mich bei der Vielzahl der Tiere richtig erinnere, hatten alle danach noch eine lange Zeit. Otto lebt heute noch, er hatte zusätzlich zum Abszess eine Knochenauftreibung, die abgetragen werden konnte und der Kiefer fühlt sich wieder normal an. Ihm fehlen zwar dort jetzt alle Zähne, aber er frisst noch immer alles selbständig und in ausreichender Menge. Er überlebt die OP jetzt 3,5 Jahre.

Alexandra K.
13.03.2013, 07:26
Das klingt eher nach einem Abszeß.

Sofort das Handtuch schmeißen würde ich nicht, wenigstens eine OP würde ich machen lassen.......:umarm:

Ich habe aktuell ein Tier mit einem Kiefertumor, um diesen Tumor bildet sich alle paar Monate mal ein Abszeß, immer dann wenn der Tumor einen Wachstumsschub hat. Die Diagnose bekam ich im Juni letzten Jahres. Ich öffne die Abszesse selber und renige sie, bisher waren es 2, das ist für das Tier streßfreier als Tierarztfahrerei und Narkose kommt eh nicht mehr in Frage....
Das Tier lebt noch immer und es geht ihm super! Vielleicht macht Dir das etwas Mut?!

rumkugel
13.03.2013, 07:37
Letzte Woche wurde ja schon ein Röbi angefertigt. Daraufhin wollte die Ta nicht mehr operieren.
Ich hab dann sofort einen Termin in der Tk gemacht um ihn weiter zu behandeln.
Jetzt wird ein neues Röbi angefertigt und ich möchte ihn auf jeden Fall operieren lassen.
Nach der Erhöhung des Schmerzmittels frisst er auch wieder besser, also hat der Termin am Freitag wenigstens in der Beziehung was gebracht.
Ich scheue auch keine langwierigen Nachbehandlungen, Zewa gehts ja jetzt auch wieder gut nach 4 monatigem Ta Marathon.
Jetzt gehts los * SEUFZ*
DAnke allen die an uns denken.

Alexandra K.
13.03.2013, 07:49
Wenn 2 Tierärzte sagen das sie keine OP sehen würde ich darüber nachdenken.....

Nachbehandlung bei Abszeß liegt bei etwa 4 Wochen in denen Du 2x täglich spülen mußt........es sei denn der Abszeß kann vollständig entfernt werden, was im Kieferbereich sehr unwahrscheinlich ist.

Ich drück die Daumen!

3D
13.03.2013, 08:12
Daumen sind gedrückt :umarm:

Katja A.
13.03.2013, 09:04
Ich drück mit.:kiss:

Tine
13.03.2013, 09:09
Drücke euch die Daumen, dass die Diagnose nicht ganz so negativ ist und geholfen werden kann

Nadine B.
13.03.2013, 09:44
Hier sind auch die Pfötchen gedrückt.

Petra M.
13.03.2013, 12:25
Ich drück die Daumen für ein besseres Ergebnis.

Katharina
13.03.2013, 13:37
Wenn 2 Tierärzte sagen das sie keine OP sehen würde ich darüber nachdenken.....



Das war aber bei Otto auch der Fall und er sollte eingeschläfert werden. Selbst in Köln hätten das mal locker 10 TA gemacht und er lebt wirklich mit hoher Lebensqualität ohne Schmerzmittel, und das 3,5 Jahre nach OP.

Alexandra K.
13.03.2013, 14:20
Wenn 2 Tierärzte sagen das sie keine OP sehen würde ich darüber nachdenken.....



Das war aber bei Otto auch der Fall und er sollte eingeschläfert werden. Selbst in Köln hätten das mal locker 10 TA gemacht und er lebt wirklich mit hoher Lebensqualität ohne Schmerzmittel, und das 3,5 Jahre nach OP.

Das ist natürlich ärgerlich, man sollte natürlich kompetente TA-Betreuung haben....

Ich bin echt froh das ich meinen TÄ gefunden habe und das ich Kieferröntgenaufnahmen auch selber "lesen" kann....

rumkugel
13.03.2013, 15:34
@Katharina, Genau Zewa mußte ich auch zu 4 Tas Zerren bis sich einer dran getraut hat. Er ist auch beschwerdefrei und frisst super. Ich bereue keine Sekunde so hartnäckig gewesen zu sein bei ihm.

Nun zu Mello. Er lebt und ist operiert. Es war sehr schwierig und aufwendig. Es waren mehrere Abszesse und unter anderem unterm Kaumuskel. Auch ein Zahnstumpen wurde entfernt und einige kleinere Baustellen entfernt.
Wir sind noch nicht übern Berg. Er muss nun wieder fressen anfangen. Aber so ist es mir allemal lieber als ein Knochentumor.
Nun können wir wenigstens was tun.
Ich danke allen fürs Daumen drücken und Tips geben :kiss:

Ich fahr ihn nun wieder holen.
:herz::herz:

Alexandra K.
13.03.2013, 15:36
Dann gibt es jetzt die Spülprozedur??

Ich wünsche Dir viel Kraft und das er es schafft!:freun:

beatefee
13.03.2013, 16:04
Oh, dann haben wir ja am Sonntag einiges außer den Schweinchen zu plauschen :wink1:

LG

Beate

Carmen P.
13.03.2013, 18:17
Nun bin ich etwas erleichtert.
Ich drücke Dir jetzt feste die Daumen, dass sich Dein Mello nun ganz schnell von der OP erholt, alles gut verheilt und Dir schicke ich ´ne große Portion Kraft. :umarm:

rumkugel
13.03.2013, 18:37
:wink1::wink1::wink1::wink1::wink1:
Hallo Beate, wir sehn uns Sonntag nach der Kontrolluntersuchung vom Mello.Oh ja es gibt viel zu berichten.

Ich danke euch allen ganz doll für eure guten Wünsche. Mello ist noch recht wackelig. Aber an dem Basilikum im Einkaufskorb welcher vor seiner Tb im Auto stand, hat er schon geschnuppert.

Inga
13.03.2013, 18:44
Auch ich drücke alle Daumen für Mello !!!:kiss::umarm:
Wir denken an Euch!:umarm:

Katharina
13.03.2013, 19:10
Daumen sind gedrückt. :umarm: Vielleicht konnte auch ein Septocoll eingenäht werden, so dass das Spülen erst einmal unterbleiben kann.

rumkugel
13.03.2013, 19:14
Genau Kathi , das hatte ich in der Aufregung ganz vergessen. Spülen soll ich erst mal nicht. Da es erst mal etwas zur Ruhe kommen soll.
Am Sonntag soll ich wieder zur Kontrolle.

Nadine B.
14.03.2013, 08:55
Das freut mich, dass er die OP gut überstanden hat. Alles Gute für die bevorstehende Zeit und dass es schnell bergauf mit ihm geht. :umarm:

Carmen P.
14.03.2013, 16:32
:wink1: Wie geht es dem kleinen Patienten heute? :umarm:

Kiwi
14.03.2013, 20:34
Da freue ich mich aber!! Toll, dass er operiert wurde :herz: Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr mit der Nachbehandlung erfolgreich seid :umarm:

rumkugel
14.03.2013, 20:45
Mello ist heute etwas fitter . Er rannte grad schon vor den Abendmedis weg :rollin:
Heute morgen hat er einige Raspel Petersilienwurzel gefressen. Zwar GAAAAAANNNNNZZZZ langsam , aber immerhin.
Ich hab ihn heute morgen und mittag zugefüttert. Wollte jetzt aber mal abwarten. War grad noch einen fetten Raubzug mit Lekkerlies machen und biete ihm die gleich noch an, wenn das Metacam gewirkt hat.
Heute hat er das Auge wieder geöffnet. Gestern wars ganz fest zugekniffen. Leider sind alle Bilder von ihm auf meinem alten Laptop welches ich mit Kaffee geschrottet habe. Ich muss unbedingt mal neue machen. Aber erst in ein zwei Tagen wenn es ihm besser geht.

Molo
14.03.2013, 20:49
Hallo Silke,

freut mich dass es Mello etwas besser geht. Knuddel ihn mal von mir :umarm:
LG Monika

rumkugel
14.03.2013, 20:52
Mach ich gern Moni :wink1:

Hast du vielleicht noch das schöne Bild von Mello ? Und wenn , würdest du es einstellen :herz:

rumkugel
16.03.2013, 20:13
So , jetzt hab ich doch noch das Bild von dem Süßen gefunden. Morgen früh gehts zur Kontrolle und ich hoffe das alles in Ordnung ist. Er wirkt fitter aber frisst noch wenig und LANGSAM.

http://imageshack.us/a/img822/2365/p1020524ju75.jpg

:herz::herz::herz::herz:

ally
16.03.2013, 20:21
Gute Besserung an den hübschen Kerl :kiss:

Nadine B.
16.03.2013, 22:10
So toll, dass es ihm wieder besser geht!! :froehlich:

Und Mello sieht ja mal soooo süß aus. :herz:

Carmen P.
16.03.2013, 23:51
Ich drücke morgen früh gaaanz doll die Daumen für den Süßen.
Einfach zum Verlieben. :herz::herz::herz:

Katharina
17.03.2013, 02:00
Ist der süß. :love::love: Er schaut sehr zart aus.

Orakel
17.03.2013, 09:37
OHHHHHHHHH was für ein süßer Mello.:herz:
Hier sind auch alle Daumen und 24 Hasenpfötchen ganz doll für seine Genesung gedrückt. Schön, dass er sich schon wieder für Leckerchen und frische Kräuter interessiert. Das ist ein gutes Zeichen.:good:
Wenn er sich in seiner gewohnten Umgebung ausruhen kann, ist das sicher auch hilfreich. Konnte er problemlos zu seiner Gruppe / Partnertier zurück oder ist er erstmal für sich?
LG Iris:wink1:

rumkugel
17.03.2013, 09:47
Das Bild ist schon älter. Da war er noch jung. Er war dann bei 2,5 Kg und sah erwachsener aus. Leider ist er nun wieder mit dem Gewicht runter. Das schlechte Fressverhalten werde ich nachher auch ansprechen. Danke euch allen fürs DAumen drücken. :umarm:

Nadine G.
17.03.2013, 09:49
Bekommt er ausreichend Schmerzmittel? Ich gebe bei solchen Geschichten immer eine Kombi aus Metacam und Novalgin.

rumkugel
17.03.2013, 11:08
Momentan bekomt er alle 12 stunden metacam. Bin grad im wartezimmer

Molo
17.03.2013, 11:18
Mello :herz: :herz:da war er ja bei mir auf dem Balkon.

Daumen sind gedrückt :kiss:

pepper
17.03.2013, 11:57
Momentan bekomt er alle 12 stunden metacam. Bin grad im wartezimmer

Hat dein TA Sonntags auf?oder bin ich grad irgendwie neben der Spur?^^

Alles Gute für den Kleinen :)

rumkugel
17.03.2013, 13:30
Ja, Molo ich hab mir dein Bild gemopst *g* Meine sind mit dem alten Laptop verschrottet worden.

Ja, Pepper mein Tierarzt hatte heute Notfallsprechstunde und durch meine dummen Arbeitszeiten und den langen Anfahrtsweg durfte ich da kommen.
Die Tierärztin ist zufrieden. Es kam wenig Eiter , nur abgestorbenes Gewebe. Er ist fitter als sie es nach diesen schweren OP gedacht hatte.
Wir probieren nun ob er besser frisst wenn er zusätzlich Novalgin bekommt. Das Auge ist etwas entzündet und dafür bekommt er noch eine Salbe.

Nadine G.
17.03.2013, 15:17
Bekommt er auch ein AB?

rumkugel
17.03.2013, 15:24
Ja, er bekommt Baytril. Da der Verursacherzahn nun raus ist, sollte es damit weggehen. Wenn nicht haben wir über ein Antibiogramm gesprochen.

Carmen P.
17.03.2013, 19:56
Ich freu mich, dass der TA zufrieden ist :froehlich: und drücke natürlich weiterhin die Daumen für den Süßen. :herz:

Katharina
17.03.2013, 21:11
Ja, er bekommt Baytril. Da der Verursacherzahn nun raus ist, sollte es damit weggehen. Wenn nicht haben wir über ein Antibiogramm gesprochen.

Wurde denn die Abszesskapsel nebst Eiter ins Labor geschickt? Denn unter Baytril ist ein Antibiogramm eher schlecht. Ich würde auch eher zu Veracin raten.

Bei uns wird der Abszess ins Labor geschickt, dann gibt es Baytril bis zum Antibiogramm und danach wird umgestellt. Baytril alleine hat hier in solchen Fällen leider nie geholfen.

Pietje
17.03.2013, 21:35
Ja, er bekommt Baytril. Da der Verursacherzahn nun raus ist, sollte es damit weggehen. Wenn nicht haben wir über ein Antibiogramm gesprochen.

Wurde denn die Abszesskapsel nebst Eiter ins Labor geschickt? Denn unter Baytril ist ein Antibiogramm eher schlecht. Ich würde auch eher zu Veracin raten.

Bei uns wird der Abszess ins Labor geschickt, dann gibt es Baytril bis zum Antibiogramm und danach wird umgestellt. Baytril alleine hat hier in solchen Fällen leider nie geholfen.

Ich gebe in solchen Fällen auch nur noch Veracin. Habe jedes Mal Angst es könnte nicht vertragen werden, aber in letzter Zeit gabs da keine Probleme. Was ich allerdings nie wieder machen würde, ist einem Satinkaninchen Veracin geben. Zwei Mal habe ich das gemacht und beide Male war es tödlich. Ich glaube da nicht so sehr an Zufall. Ich glaube die Satinwidder sind ein bisschen zarter besaitet. Mellow sieht auf dem Bild auch nach Satinwidder aus!? Ich will dir keine Angst machen. Finde nur du solltest das wissen. Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass der Kleine schnell gesund wird!

rumkugel
17.03.2013, 22:54
Also die Abszesskapsel wurde nicht eingeschickt. Aber bei Zewa hatten wir auch nur Baytril genommen und es wurde damit gut.

Ja, Mello ist ein Satinkaninchen :ohje:. Ich hoffe sehr das es gut anschlägt und wir es damit hinbekommen. Gäbe es außer Veracin noch Alternativen ?

Heute mittag hat er dann etwas besser gefressen und ich wollte mich schon freuen. Nun bei der Abendmedigabe hab ich gesehen das er doll mit den Zähnen mahlt :ohje:

Nadine G.
24.03.2013, 09:51
Wie siehts bei euch aus?

Molo
24.03.2013, 16:28
Hallo, wie geht es Mello?

rumkugel
24.03.2013, 16:40
Wir waren am Donnerstag dort und er wurde in Narkose gereinigt. Es kam weniger Eiter als sie befürchtet hatte, nur wieder totes Gewebe. Und einige Abszessgänge sind nun schon geschlossen.
Ich füttere ihn zu , da er mir sonst zu sehr abnimmt. Das läßt er aber total lieb zu. Er wartet immer schon und ich setz mich nur vor ihn und er schlabbert es aus der Spritze. Also kein Stress für ihn.
:herz::herz::herz:
Er mümmelt immer bissl was aber halt noch nichts hartes und kalorienreiches. Den Brei schlabbern will er aber nicht, die faule Socke...
Insgesamt finde ich ihn fitter und agiler. Am Abend wenn frisch in seinem Kiefer gesäubert wurde , natürlich nicht und er hat entsprechend Schmerzmedis bekommen.
Dienstag ist wieder Kontrolle.
Danke fürs Daumen drücken.

Seppeli
24.03.2013, 17:28
hier wird weiter gedrückt :umarm::umarm:

ally
24.03.2013, 17:40
Vielleicht kannst du den Brei mit zerstoßenen SBK anreichern? Grade für die Heilung braucht er jetzt viel Energie. Wir drücken natürlich auch weiterhin die Daumen für das tapfere Kerlchen :kiss:

Margit
24.03.2013, 17:43
Ich drücke ebenfalls weiter die Daumen. :umarm:

rumkugel
24.03.2013, 17:55
Meine Mutter hat mir in ihrem Thermomix Leinsamen und Sonnenblumenkerne gemahlen *g* Der brei ist also sehr schön gehaltvoll. Es gibt nun von Alete auch pure Pastinakebrei zu kaufen. Der hat auch das doppelte an Energie wie Möhre. :rollin:
Eben hat er sogar mal wieder zwei drei Erbsflocken gefressen. Das erste härtere seit längerem.

Wuschel
24.03.2013, 18:57
Eben hat er sogar mal wieder zwei drei Erbsflocken gefressen. Das erste härtere seit längerem.

Dann würde ich breiartige Sachen so gut es geht vermeiden und lieber etwas füttern, bei dem das Kaninchen kauen muss, sonst hat es innerhalb weniger Tage Backenzahnspitzen.

rumkugel
24.03.2013, 19:05
In Moment geht es mir darum das er überhaupt was frisst nach seiner schweren Op. Damit er nicht weiter abnimmt. Zahnspitzen sind momentan das geringste Problem.
Er bekommt alles aufgefahren jeden Tag was ihm schmeckt und das was er frisst ist dann in Ordnung
Kleiner Buffetauszug *g* Grünkohl , Dill , Kohlrabiblätter Endiviensalat. Möhre , Petersilienwurzel und Pastinake geraspelt. Erbsflocken, Haferflocken ,Kräuter und getrockneter Löwenzahn :D
ALL INCLUSIV

Nadine B.
27.03.2013, 22:29
Oh, das sind ja schöne Neuigkeiten. *g*


Das mit dem Abszess spülen kenne ich aus eigener Erfahrung und ich hoffe für euch, dass es auch weiterhin bergauf geht. :umarm:

Carmen P.
27.03.2013, 22:43
:wink1: Was hat die Kontrolle gestern ergeben?

Ich hab auch ganz doll die Daumen gedrückt.

rumkugel
27.03.2013, 23:12
Ihr seid so lieb :wink1:
Die Ta ist zufrieden. Einige Kammern sind schon geschlossen und es geht weiterhin bergauf. Es kommt im Verhältnis zu der großen Ausdehnung , wenig Eiter. Sie nimmt sich immer viel Zeit und ist sehr gründlich.
Er hat nicht mehr weiter abgenommen und nimmt sein Brei brav an. Verdauung ist top. Ab und an frisst er blättriges. Insgesamt finde ich seinen Zustand gut und er ist komischerweise schon sehr viel zutraulicher geworden.

3D
28.03.2013, 08:14
:good:
hört sich super an!!!

Weiter so :D

Birgit
28.03.2013, 14:55
das sind ja schon mal tolle nachrichten. freut mich sehr :umarm:

werde auch weiter die daumen drücken.

Carmen P.
28.03.2013, 17:30
Ich freu mich riesig. :froehlich::froehlich:
Dann drücke ich heute mal den kleinen tapferen Patienten.:umarm::taetschl:

Alles Gute weiterhin. :umarm:

rumkugel
29.03.2013, 23:10
Heute mittag hat Mello etwas verhaltener gefressen. Ich hab ihm dann noch Novalgin gegeben. Das hatte ich weggelassen , da er so fit war und gut drauf.
Mmmmhhhh. Auch dann nur so lala.

Bis ich drauf kam das ich mal das Rodicare akut mitbestellt hatte ( böses Zweibein , nur um 2,50 zu sparen *Schäm Dich * )
Okay , alles frisch angerührt mit Herbi Care.
Jawohl , der gnädige Herr hat daraufhin gierig seine gewohnte Ration inhaliert. :good:

Nadine B.
30.03.2013, 18:54
Das ist schön. :froehlich:

Ich drück die Pfötchen, dass es weiterhin bergauf geht. *g*

rumkugel
02.04.2013, 19:51
Mello hat die heutige Narkose nicht gut verkraftet. Er ist nun grad im Op und ich weeiss gar nicht ob ich heut überhaupt noch meinen Schatz mitnehmen kann :heulh::heulh::heulh:

Walburga
02.04.2013, 20:01
:umarm: Er hat beim Tierarzt die ideale Versorgung für alle Notfälle. Ich drück euch die Daumen das er seinen Weg wieder ordentlich aus dem Traumland hinausfindet.