Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langsame Eingewöhnung - wie genau?



3D
12.03.2013, 08:12
Guten Morgen :wink1:,

wie genau sollte man eigentlich neue Gemüsesorten ausprobieren?
Ich habe gestern das erste Mal Chicoree gekauft und den beiden 2 kleine Blätter hingelegt.
War heut morgen auch alles weg.
Ist das ok so?

Und wann würde man eine Unverträglichkeit bemerken,
also wenn z.B. nach einem Tag die Ködels noch normal sind, haben sie das Futter vertragen?
Und würde die Unverträglichkeit mit Durchfall erscheinen?

Lieben Dank für Eure Antworten :flower:

Anja S.
12.03.2013, 08:57
Guten Morgen Peanut,

ja, das hört sich gut an. Mit zwei kleinen Blättern kannst du beruhigt anfangen. Heute abend wieder, und morgen schon drei Blätter - oder du nimmst dann schon eine neue Sorte dazu.

Sie sollten bei einer so langsamen Gewöhnung alles normale Frischfutter grundsätzlich vertragen (vorausgesetzt, sie haben keine Erkrankungen). Sonst merkst du es meist mit Matschkot (vor allem bei "nassem" Futter wie Salat), meistens so nach etwa 12 - 24 Stunden.

Es gibt Sorten, die aufblähen (Kohl), die solltest du am Anfang lieber weglassen.

Super verträglich und gut zum Anfangen sind Kräuter (Dill, Petersilie), auch ein Stückchen Möhre. Fenchel ist toll und wird gut vertragen, den kannst du auch in kleinen Scheiben geben. Du kannst grundsätzlich jeden Tag - wenn keine Probleme auftreten - ein Stückchen einer neuen Sorte dazulegen. Wenn sie dann schon einige Sorten kennen, wird es immer leichter.

Kannten sie gar kein Frischfutter?

Ich drücke die Daumen :umarm: .

3D
12.03.2013, 09:07
Guten Morgen Anja,

Danke für Deine Antwort.

Doch doch, sie kennen ganz viel Frischfutter *g*
Bekommen schon immer Möhre, Kohlrabiblätter, Salatherzen, Brokoli usw.
Aber seit einer Woche probiere ich neue Sachen (Kopfsalat, Feldsalat, seit gestern Chicoree).

Ich wusste nicht genau, ob ich vielleicht zuviel gegeben habe und wann sich eine Unverträglichkeit bemerkbar machen würde.

Da ich gestern abend gefüttert hab, heut morgen alles weg war und der Kot i.O. war, ist alles gut, oder?
Hab nämlich heut morgen schon wieder ein Chicoree-Blatt hingelegt...

Sie haben sonst immer noch Apfel und Birne bekommen, da aber bei einer KP-Untersuchung letzten Mittwoch Kokis und Hefen (beides in ganz geringen Mengen) festgestellt wurden, habe ich Obst komplett gestrichen
(obwohl sie es wirklich sehr gerne mögen) und wollte andere Sachen anbieten.
Fenchel hatte ich auch probiert, gehen sie auch ran, hab ich aber wg des Befundes erstmal wieder gestrichen (Knolle?!).

Kräuter bekommen sie auch schon immer....

Anja S.
12.03.2013, 09:17
:umarm: ja, das ist alles gut.

Mit so viel Frischfutter vorher schon ist die Umstellung / Ergänzung recht unkompliziert.

Ja, bei Salaten merkst du Unverträglichkeiten in der Regel so nach 12 Stunden. Wenn sie schon so viel Sorten kennen, werden sie den Chicoree auch gut vertragen. Kannst also gerne wieder zwei Blätter dazulegen.

Deine Auswahl hört sich super an!

3D
12.03.2013, 09:23
*g*


Darf ich den Fenchel wieder geben (wg Kokis und Hefen) ?

Anja S.
12.03.2013, 09:47
Ja, den Fenchel kannst du weiter geben :umarm: . Wurzeln (Pastinake u.ä.) sollte man meiden, auch Kohlrabiknollen. Die bekommen sie ja nicht.

Mit zuckerhaltigen Sachen wäre ich dann auch vorsichtig, aber ganz selten mal ein Stückchen Apfel kannst du als Leckerchen auch geben. Da so viel Flüssigkeit drin ist, ist der Zuckeranteil bei ganz kleinen Mengen nicht so bedenklich.

3D
12.03.2013, 09:51
Morgen muss ich nochmal zur TÄ und dann wird eine neue KP untersucht.
Solange lass ich Obst weg....

Hoffentlich ist die KP morgen ok :ohje:
Meine TÄ wollte die Kokis und Hefen nämlich nicht behandeln,
da nur eine geringe Menge vorhanden war...

Nun guck ich natürlich genau, ob und was sie fressen und wie sie kötteln....:girl_sigh:

Anja S.
12.03.2013, 10:06
Da drücke ich für morgen ganz doll beide Daumen :umarm: !

3D
12.03.2013, 10:18
Kann ich gebrauchen ...

Seit 1.5 Jahre immer nur Action mit den Tierchen... :heulh:

3D
12.03.2013, 10:20
Danke für Dein Infos :flower: :umarm:

Anja S.
12.03.2013, 10:57
Sehr gerne :umarm: !

Dann wird's ja jetzt Zeit, dass bei euch Ruhe mit gesunden & munteren Kaninchen einkehrt. Mit dem Futter machst du das super!

3D
12.03.2013, 11:04
ach, das wäre so schön, aber ich mag gar nicht drauf hoffen :girl_to_take_umbrag

Mottchen
12.03.2013, 11:31
huhu:wink1:
frischer oregano und frischer majoran sollen auch als natürliches mittel gegen kokis helfen.
bei hohem befall glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das allein helfen würde, aber bei geringem befall oder als vorbeugung glaub ich schon an die wirkung.
daumen sind für kotprobe gedrückt:umarm:

Mottchen
12.03.2013, 11:34
ich hab das damals während meines kokibefalls einfach dazugefüttert

3D
12.03.2013, 11:35
Echt?

Das wäre ja toll, Oregano bekommen sie schon seit einer Woche *g*
Majoran kann ich auch noch kaufen ...

Bin gespannt auf morgen!
Meine TÄ sagte letzte Woche, es wäre beide nur mini-minimal vorhanden...

Mottchen
12.03.2013, 11:39
im grunde sind oregano und majoran ja das gleiche, das eine ist so weit ich weiß nur die wilde form des anderen, ich hatte den hinweis damals auf mehreren kaninchenseiten gefunden und dachte mir schaden kanns ja auf keinen fall :)

3D
12.03.2013, 11:44
wieder was gelernt :D :zwink:

wird heute beides frisch gekauft, wenn ich finde, und dann bekommen sie den ganzen Topf, damit alle Kokis umfallen :pan:

Mottchen
12.03.2013, 11:46
jawoll kampf dem kokis:fencing:

Biene
12.03.2013, 12:38
Wollte mal wissen ob man denn z.B. einen ganzen Topf Petersilie, Basilikum oder Dill bei den Nasen reinstellen kann.
Nicht das die zu viel davon futtern und wegen dem abwaschen?
Lg

Mottchen
12.03.2013, 12:43
Wollte mal wissen ob man denn z.B. einen ganzen Topf Petersilie, Basilikum oder Dill bei den Nasen reinstellen kann.
Nicht das die zu viel davon futtern und wegen dem abwaschen?
Lg

ja kannst du, kennen sie es denn generell?
abwaschen brauchst du das nicht

3D
12.03.2013, 12:43
Ich schneide eigentlich immer nur was davon ab.

Wenn ich mal ausnahmsweise einen Topf reinstelle, dann halte ich den vorher schräg unter den Wasserhahn.
Hab ich ein besseres Gefühl bei :herz:

Der Witz ist, dass ich ihnen im Sommer immer mal Basilkum-Töpfe reingestellt habe und sie dann irgendwann nicht mehr rangegangen sind.
Hatten sie dann wohl über, sind dann aber auch in Aussenhaltung und hatten wohl genug Grün ...
Normalerweise putzen sie den nämlich so weg.

Valerie
12.03.2013, 12:47
wieder was gelernt :D :zwink:

wird heute beides frisch gekauft, wenn ich finde, und dann bekommen sie den ganzen Topf, damit alle Kokis umfallen :pan:


Bin gespannt auf die KP, Peanut, also bitte hier berichten :)
Bei meinen wurden auch mini-minimal Kokis festgestellt, daher würd's mich echt interessieren :)

3D
12.03.2013, 12:51
Huhu Valerie Fluffbun :wink1:

ja, hatte das hier schon gesehen, dass du dasselbe Problem hast...

Ich werde auf jeden Fall berichten!

Hoffe so doll, dass morgen alles ok ist!!!!!!

Christiane E.
12.03.2013, 19:13
Ich stell ihnen die Kräutertöpfe immer komplett rein wenn sie schon arg abgeerntet sind. Die Nasen rupfen sich dann noch die Wurzeln und Stengel raus und haben dann noch einen Heidenspaß die Erde aus den Töpfen zu buddeln. Deswegen pack ich die immer von den Plastiktöpfen in Terracottatöpfe um.

Ab und zu gibts aber auch ganze Töpfe.....die leben aber nur 3 Minuten im Gehege *g*