PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hefen & minimal Kokzidien -TÄ will Kokzidien nicht behandeln



Valerie
09.03.2013, 12:16
Hallo,

ich habe mich eigentlich schon in einem ähnlichen Thread zum Thema gemeldet, aber da er was älter ist, vermute ich, dass das untergeht...

Mein Problem:

Ich habe eine Kotprobe meiner drei Hasis abgegeben und nun das Ergebnis erfahren:

- zu viele Hefen
- minimal Kokzidien

Meine Tierärztin will die Hefen behandeln, die Kokzidien aber nicht, weil die nachgewiesene Zahl unbedeutsam sei.
Ich fühle mich damit aber sehr unwohl.

Die Ursache der Hefen muss noch geklärt werden. Ich verfüttere oft Knollengemüse, vielleicht ist das ein Grund. Obst gebe ich nicht. Die Zähne werden nun auch noch mal untersucht. Interessant könnte auch sein, dass meine Hasis in den letzten Wochen Stress pur hatten. Erst eine VG, dann mehrere Tierarztbesuche :ohje:

Ich muss zugeben, ich habe so ein Bauchgefühl, das mir sagt, dass ich die Kokzidien unbedingt behandeln soll. Meine Truppe besteht hier aus Schnupfern, da bin ich nie sicher, wie ihr Immunsystem solchen Belastungen standhalten soll... :C

Wie würdet ihr vorgehen?
Ich habe in dem alten Thread gelesen, eine einmalige Gabe von Baycox wäre bei so wenigen Kokzidien eine Option.

ally
09.03.2013, 12:37
Clinitox empfiehlt generell nur eine Einmaldosis Baycox 5% bei Kaninchen mit manifester Kokzidiose. Das sollte also bei geringem Befall wirklich ausreichend sein. http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00056127.01?inhalt_c.htm

Ich würde auch behandeln, bei Kokzidien versteh ich keinen Spaß. Hefen würde ich nur behandeln, wenn sie nach Abstellen des Auslösers nicht von selbst zurückgehen. Bis zur Impfung sollten sowohl Kokzidien als auch Hefen im Normbereich liegen.

LG ally

Sylke
09.03.2013, 12:45
Ich würde auch behandeln, bei Kokzidien versteh ich keinen Spaß. Hefen würde ich nur behandeln, wenn sie nach Abstellen des Auslösers nicht von selbst zurückgehen.


Sehe ich ebenso. :freun: Kokis gehören behandelt, denn die machen sich immer dann besonders breit, wenn das Kaninchen krank wird und dann muss man an 2 Problemen kämpfen. Das gelingt dann aber eben nicht immer. :ohje: Zudem verursachen Kokis ja nicht selten Bauchgeschichten.

Valerie
09.03.2013, 12:50
Birgt denn Baycox 5% irgendwelche Risiken?
Ich verstehe einfach nicht, warum meine TÄ meinte, sie würde das nicht behandeln.

ally
09.03.2013, 12:58
Ich selbst nehme es nicht so gern, weil es zu Durchfällen und Aufgasung kommen kann, wenn man es (wie meistens empfohlen) über drei Tage gibt. Mit Einmaldosen hab ich bei Baycox keine Erfahrungen. Ich bevorzuge Diclazuril (z.B. Coximed, Appertex) bei Kokzidien.

Auf jeden Fall solltest du zusätzlich etwas geben, das die Darmflora normalisiert (Symbiopet, Bebe Bac, Pro Pre Bac o.ä.)

Gute Besserung an die Nasen,
ally

Valerie
10.03.2013, 20:07
Danke für die Hinweise. Ich werde Dienstag in Ruhe mit meiner TÄ sprechen und hoffe dann alles nach Wunsch zu erhalten :)

Yvonne
10.03.2013, 22:31
Danke für die Hinweise. Ich werde Dienstag in Ruhe mit meiner TÄ sprechen und hoffe dann alles nach Wunsch zu erhalten :)

Drück die Däumchen :umarm: