Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urinprobe, wie geht das? Neue Fragen
Mecki-Maya
04.03.2013, 00:21
Morgen steht wohl eine Urinprobe beim Tierarzt an.
Wie macht er das vor Ort? Also das Kaninchen zum pinkeln bringen?
Wie müsste ich das anstellen, wenn ich sie mitbringen würde?
Beim TA wird die Blase ausmassiert. Das tut nicht weh und geht ganz schnell. Wenn du es zu Hause machen möchtest, ist es am einfachsten, wenn das Tier stubenrein ist.
Du machst einfach nichts in die Toilette. Dann heißt es warten. Wenn das Tier dann pieselt, saugst du das einfach mit einer Spritze auf.
Aber lass es ruhig beim TA machen. Das ist nicht schlimm :umarm:
Also bei uns hat das beim TA immer geklappt. Der TA drückt in die Blasengegend und meistens kam schnell ein großer Schwall.
Die kannst ja vorher was gut wässriges zu fressen geben.
Mecki-Maya
04.03.2013, 00:39
Beim TA wird die Blase ausmassiert. Das tut nicht weh und geht ganz schnell. Wenn du es zu Hause machen möchtest, ist es am einfachsten, wenn das Tier stubenrein ist.
Du machst einfach nichts in die Toilette. Dann heißt es warten. Wenn das Tier dann pieselt, saugst du das einfach mit einer Spritze auf.
Aber lass es ruhig beim TA machen. Das ist nicht schlimm :umarm:
es ist perfekt stubenrein. Wieviel ml sollte das dann sein?
Das weiß ich nicht genau, aber lieber die ganze Pfütze als zu wenig. Hast du große Spritzen?
Mecki-Maya
04.03.2013, 00:44
Das weiß ich nicht genau, aber lieber die ganze Pfütze als zu wenig. Hast du große Spritzen?
1ml oder 3 ml Spritzen habe ich da
Hmm... also ich würde alles aufsaugen. Aber wenn du sicher gehen willst, rufe doch morgen früh einfach beim TA an und frage nach.
Warum macht ihr denn einen Test?
Mecki-Maya
04.03.2013, 00:55
Das Kaninchen hat nach grad mal 3 Wochen schon wieder eine Blasenentzündung.
Ohje, dann wünsche ich gute Besserung und drück die Daumen, dass ihr schnell rausfindet, wo es herkommt. :flower::umarm:
Wenn der TA den Urin ausmassiert, hat er ihn aber weitgehend steril bekommen.
Das ist richtig. Ich würde ihn, wenn, auch nicht über Nacht lagern.
Mecki-Maya
04.03.2013, 07:53
Die Nacht haben wir gut überstanden:froehlich:
Wenn ich nicht wüsste, wie sich das Tier gestern mit Schmerzen gequält hat (hat Schmerzmittel bekommen), würde ich heute Morgen denken, es ist alles bestens.
Trotzdem ... um 9.00 Uhr rufe ich beim Tierarzt an. Gestern hat er mir schon mal am Telefon weiter geholfen
Ich denke er soll vor Ort die Urinprobe machen. Dann heisst es heute mal nicht: "geh noch schnell auf´s Klo, wir gehen gleich zum Tierarzt"
Bei Blasenentzündung bei Kaninchen (und mir selbst) habe ich gute Erfahrung mit Cantharis comp. und spascupreel von heel. gemacht.
Mecki-Maya
04.03.2013, 13:46
Es hat gut geklappt beim Tierarzt. Er gab quer über den Tisch genügend "Material" für den Urintest.
PH Wert war um 9. Kein Blut im Urin und die anderen Werte nur leicht erhöht.
Heute und Morgen soll ich noch Schmerzmittel geben und weiter mit der Spritze Tee verabreichen. Das klappt inzwischen ganz gut.
Mecki-Maya
09.03.2013, 07:59
Am Montag war die Urinprobe. Seither habe ich auf anraten vom Tierarzt mehrmals täglich Tee aus der Spritze verabreicht. Das klappt sehr gut und wird gerne genommen.
Jetzt habe ich eine Urinprobe in eine Spritze aufgezogen und danach auf eine Fläche gegeben, so ähnlich wie es beim Tierarzt auf dem Tisch war.
Ist es normal, dass sich der Urin nach kurzer Zeit trennt, also wie Wasser und superfeiner Satz?
Als der Tierarzt den Urin mit der Spritze aufgezogen hat, sah man schon in der Spritze die Kristalle absinken. Das war jetzt nicht mehr der Fall.
Der Urin sieht normal aus.
Ja das ist normal (wenn calcium mit ausgeschieden wird).
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.