Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen und Hund
Torelynn
02.03.2013, 16:01
Bei einigen hier hab ich schon mal nebenbei und oberflächlich mitbekommen, das sie Kaninchen und einen Hund haben.
Jetzt möchte ich da mal in die Tiefe gehen.
Wie gehen eure Tiere mit den jeweiligen anderem Tier um und reagieren auf es? Gibt es auch Fälle wo Freundschaften entstanden? Oder freie Kaninchenhaltung trotz Hund (unter Aufsicht) möglich war? Mich würd alles zu dem Thema interessieren und wenn ihr Fotos habt zu besonderen Situationen zwischen den verschiedenen Tierarten, wär das auch toll :)
Also mein Hund hat, wenn wir draussen spazierengehen enormen Jagdtrieb. Aus dem Grund hat er keinen Kontakt zu meinen Kaninchen.
Auch wenn er die drei die im Haus leben, hören und riechen kann.
Anfangs (wir haben ihn jetzt etwas über ein Jahr) stand er jaulend und bellend vor dem ersten Absperrgitter (habe zwei in kurzem Abstand hintereinander), aber jetzt schläft er quasi davor und interessiert sich nicht mehr für die Kaninchen, auch wenn sie im Zimmer rumpoltern und rennen.
Auch Luca & Bommel die draussen im Gartenhausgehege leben, haben nur Freilauf wenn Toby unser Hund drinnen im Haus ist.
Sicher ist sicher, ich will da kein Risiko eingehen.
Susanne B.
02.03.2013, 16:39
Bei uns ist es ähnlich. Die Hunde haben keinen direkten Kontakt zu den Kaninchen. Hinter Gitter waren sie eine zeitlang interessant,werden jetzt gar nicht mehr beachtet oder kurz beschnuppert.
discomedusa
02.03.2013, 16:52
Wir haben Hunde, Katzen und Kaninchen. Katzen und Kaninchen vertragen sich recht gut. Vor den Hunden hat die jetzige Kaninchenbesatzung allerdings noch Angst und klopft gelegentlich. Die Kaninchen haben ein eigenes Zimmer mit Absperrgitter zum Flur.
Für die Hunde sind die Kaninchen drinnen nun vollkommen uninteressant.
Letzen Sommer/Herbst hatte ich allerdings noch meine geliebte Bella und sie war öfter in einem Tagesauslauf draußen. Wenn die geflitzt ist hat sich Klara schon für sie interessiert. Aber da Bella auch sehr mutig und aufgeschlossen war und auch wenig Angst hatte – sie kam sogar zum Gitter und schnupperte an Klara – machte meine Hündin Spielaufforderungen, wenn Bella in der Nähe des Gitters gegraben hat.
Das war übrigens total süß, das Graben konnte Klara nicht richtig einordnen. Sie hat es versucht mitzumachen und machte dann Spielaufforderungen.
Naja, Bella war was besonderes :love:
Unbeaufsichtigt würde ich Hunde und Kaninchen nie zusammen lassen, da ist der Jagdtrieb zu stark wenn die Kaninchen flüchten.
Ich habe da unterschiedliche Erfahrungen gemacht *g*
Als ich noch bei meinen Eltern lebte, und unser erster Familienhund Kenny, als auch meine ersten beiden Kaninchen Junior und Luna auch noch unter uns weilten ( :ohje: ), kam es zu solch tollen Situationen :
https://lh3.googleusercontent.com/-5x1FrfasdRo/UTIaYzGV0tI/AAAAAAAAK-s/A3ut3A2A2tQ/s576/hasis%2520ken.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-lKiiVra0PDc/UTIaaqVG_II/AAAAAAAAK-0/-dPBDPdSbgA/s576/junlunaken.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-HeYjd1FxfY8/UTIabtMwCWI/AAAAAAAAK-8/rumub5TNKFY/s912/ken%2520jun%25202.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-DVnQb91BeCA/UTIacOOXo2I/AAAAAAAAK_E/iNVozyxRobY/s512/ken%2520jun.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-4tTI4wBKJuc/UTIaeHAu3nI/AAAAAAAAK_M/zw4qNoYhKHM/s576/kenmitjun%2520luna.jpg
Und nein, er "beißt" die Nasen nicht auf manchen Bildern, er hat immer ganz behutsam mit ihnen versucht zu spielen.
Er wurde mit fast 1 Jahr erst an die beiden gewöhnt und das klappte einfach sehr sehr gut. ( Kaninchen auf meinen Schoß und Hund langsam ranlassen und dann irgendwann ausweiten, wenn man beiden vertraut.)
Das tolle an Luna und Junior war, dass es sie nicht die Bohne interessierte, wenn der Hund in ihrer NÄhe war UND wenn er zu aufdringlich wurde, haben sie ihm bescheid gegebn in Form von "Boxen" und neiiiiiiin auch da, ist KEnny NIE ausfallend geworden...im Gegenteil, er hat das dann so hingenommen und sie in Ruhe gelassen.
Schön waren auch die Situationen, wenn die Nasen im Garten mal freilaufen durften..da habe ich heute noch ein Video...wie er mit den beiden im Garten unterwegs ist und Junior zum Spiel auffordert, der war aber total genervt von dem Aufforderungen, kratzte ihn ins Gesicht und machte nen Abflug.
KEnny war darüber so verdutzt, dass er zu mir kam.
Meist lag er auch nur da und passte auf die Zwei auf.
Im FLur konnte ich sie auch allein lassen...ich hab dem Hund halt vertraut, ich wusste, dass er ihnen nichts tut.
ABER ich denke, dass ist eben immer vom Hund und von den Kaninchen abhängig.
Unser jetzige Familienhund ist zwar mit diesen beiden Kaninchen damals noch groß geworden, aber seitdem ich dann wegzog und die Kaninchen mitnahm, hatte er ja keinen Kontakt mehr.
Als ich mal zu Besuch war und meine im Köfig über OStern notgedrungen bei meinen Eltern halten musste, machte er einen Riesenstress.
Er hats halt irgendwie "verlernt" und ihm würde ich in der Hinsicht nichtmehr trauen :rw:
Meine Mathilda widerum ist ja ein Jagdhund Mix aus Ungarn.
Ich habe sie nicht von klein auf und kann da nicht so viel sagen, AUßER:
Sie ist ganz gern in der Nähe der Tiere und sobald sie dann aber richtig ran könnte, tut sie das nicht.
Ich hab mich schonmal mit einem meiner Nasen ins WoZi gesetzt, sie kam natürlich winselnd etc an, aber als ich ihr das KAnichen langsam hinhalten wollte, guckte sie weg.
Das macht sie immer :girl_haha:
Komisches Verhalten für nen Jagdhund :girl_haha:
Wie gesagt, es ist immer vom Hund und vom Kaninchen abhängig und wie man die Sache angeht.
KEnny war traumhaft!
So wunderbar habe ich es selber nicht mehr erlebt....Mätti stellt sich ja wie gesagt ein wenig an :girl_sigh:
Silke1980
02.03.2013, 18:02
Oh, was für tolle Bilder:herz:
Ich habe eine Jack Russel Dame, angeblich soll sie ein Jagdhund sein*g*
Sie ist bereits 11 Jahre und während ihres Lebens hatte ich so einige Nager bei mir zu Hause.
Keinem wurde ein Haar gekrümmt, zumindest keinem der Meeries, Kaninchen oder Hamster.. mein armer Hund wurde schon öfter mal gezwickt:D
Mein allerliebster Hasen-Prinz Quentin, leider vor nem Jahr verstorben:sad1:, liebte Athena. Hoppelte ihr immer hinterher durch die Wohnung, wir drei lagen schlafend aufm Sofa.. nur in ihr körbchen hat sie ihn nicht gelassen.
Gerne würde Athena sich mit den jetzigen drei Nasen anfreunden, nur sind die nicht so begeistert.
Mellow und Hazel halten Sicherheitsabstand und Madita greift Athena stets an:D.
Athena darf mit mir zum Füttern und Co mit ins KaZi. Sie interessiert sich dann mehr fürs friFu und die Böbbels, als für die Hasen.
Maddie führt sich dann auf, als hätte ich ne VG vor :rollin:
Leider kann ich keine passenden Bilder hochladen, habe zu Hause gerade keinen Internetzugang.
man kann hier zwar nicht von freundschaft sprechen, aber unser lucky, den wir mit 1 jahr aus dem tierheim bekamen, hat sich mit unseren katzen, kaninchen und meerschweinen auf anhieb verstanden.
diese fotos sind zwar schon 15 jahre alt und etwas unscharf ( da ich sie abfotografieren mußte :rw: - digicam gabs vor 15 jahren bei uns noch nicht ), aber man kann sich, glaub ich, trotzdem daran erfreuen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1799964/400_6236656335366361.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1799964/400_3535386336363738.jpg
mittlerweile hab ich ja nur noch außenhaltung. lediglich meine pflegis zum päppeln sind in der wohnung !
discomedusa
02.03.2013, 18:49
Ui, das sind ja tolle Bilder. Das das sooooo gut klappen kann :froehlich:
Katja F.
02.03.2013, 18:53
Ich habe zwei Kaninchen, zwei Meerschweinchen und dann gibt es da noch unseren Golden-Retriever John-Boy.
In der freien Natur hat Johnny einen Jagdtrieb, aber lange nicht mehr so extrem wie am Anfang! Wir haben das gut in den Griff bekommen, mit Hilfe unserer Hundetrainerin. Bei Johnny war es eine Zeit lang, wirklich sehr extrem! Er ist vor allem den Spuren nachgejagt.
Bei meinen 4 Kleinen allerdings ist das überhaupt kein Problem! Da wird sich beschnüffelt und Johnny schleckt die 4 auch sehr gern ab! Besonders fasziniert ist er von den Schweinis, die flitzen, kötteln und quietschen gleichzeitig! :rollin:
Ich würde ihn aber niemals mit ihnen allein lassen, denn er würde irgendwann mit ihnen spielen wollen und die Spiele die Johnny gern spielt, mögen die 4 Kleinen nicht, aber das weiß unser Vierbeiner ja nicht!
Hier inspiziert Johnny den Stall der Nickels.
http://www7.pic-upload.de/02.03.13/rqyc3up1kj9e.jpg (http://www.pic-upload.de/view-18352830/DSC00654.jpg.html)
Hier sind John-Boy und Abby on Tour.
http://www7.pic-upload.de/02.03.13/cu6frp7jhcm.jpg (http://www.pic-upload.de/view-18352945/DSC00688.jpg.html)
Nochmal John-Boy und Abby.
http://www7.pic-upload.de/02.03.13/7lacbir6d5j.jpg (http://www.pic-upload.de/view-18353097/DSC00041.jpg.html)
John-Boy mit den Wutzen Asterix & Anton.
http://www7.pic-upload.de/02.03.13/x2tw4ksotic7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-18353229/DSC00106.jpg.html)
http://www7.pic-upload.de/02.03.13/slqohan5e3wz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-18353287/DSC00108.jpg.html)
Ich hab zwei Hunde und die kommen gut mit den Kaninchen klar - und offenbar auch umgekehrt, denn vor ein paar Nächten ist ein Kaninchen aus dem Schlafzimmer ausgebüchst und es gab keinen Stress. Andererseits habe ich überall kaninchengeeignete Fluchtorte, an die die Hunde nicht rankommen.
Ich bin inzwischen ziemlich sicher, dass Hunde sehr gut unterscheiden können, wer zum Haushalt gehört (und nicht gejagt wird), und wer nicht dazu gehört (und gejagt wird). Zur Sicherheit bleibe ich dabei und erinnere sie gelegentlich daran.
Saltatrix
02.03.2013, 20:05
Bei uns war es so, das unser erster Hund die Kaninchen sofort so angenommen hat. Die waren vor ihm da und er ist ihnen meist aus dem Weg gegangen
Unser jetztiger Hund wurde langsam an die Hasis herangeführt.
Mittlerweile sind sie für ihn auch Familie. Am Gehegegitter verteilt er Küsschen und schnuppert sie an. Manchmal sehen sie sich ohne Gitter - natürlich mit Aufsicht - dann schnuppert er sie mal kurz ab und dann sind nur noch die Böbbel von Interesse ;)
Unsere Ninchen haben sich immer alle schnell an ihn gewöhnt. Entweder sie gehen ihm aus dem Weg - oder sie gehen hin und schnuppern ihn ab :)
BTW. Dunty jagt draußen auch Ninchen - aber die eigenen sind etwas anderes.
Hab ein interessantes Buch gelesen -Wolfsrudel haben meist auch eine Rabenfamilie, die sie akzeptieren - fremde Raben nicht. Sie leben in einer Art Symbiose ;)
@ KAtja F.
Awwwww, deine Abby sieht aus wie meine Lolle :girl_sigh:
Sorry, musste ich mal loswerden :girl_haha:
TiffyToffifee
03.03.2013, 00:07
Ich habe auch zwei Hunde, Lanya mit Jagdtrieb, Tyson läuft nur hinterher, wenn sie es vormacht :rollin: Draußen ist Lanya früher jedem Eichhörnchen hinterher, Kaninchen und v.a. Rehe sind noch immer interessant, allerdings haben wir da auch schon viel geschafft. Die eigenen Kaninchen + Meerschweinchen sind aber schon immer tabu, da zeigt sie sogar Meideverhalten, weil sie weiß, dass sie nicht dran darf. Ich kann sie auch mit ins Gehege nehmen, mach ich allerdings eigentlich nicht, weil ihr unangenehm ist.
http://www.lantys.de/forum/lanyasraubtierfuetterung.jpg
Tyson findet die Kleintiere grundsätzlich schon interessant (freilaufend, im Gehege sind sie ihm schnuppe) und würde wohl gern mal mit ihnen spielen, aber ihn lasse ich nicht an sie heran, weil er bei Spiel so grob ist :rw: Da hätte ich doch Angst, dass er ohne Absicht "etwas kaputt macht".
Ich hatte allerdings auch schon mal die Situation, dass ein Pflegi nachts aus dem Gehege ausgebrochen ist und morgens saß er unversehrt auf einem Teppich, die Hunde lagen beide auf ihrem vielleicht 1,5m entfernten Kissen und haben gepennt ....... :rollin:
Hallo, also ich hab ja auch 2 kleine Zwergkaninchen und eine Hundedame "Scarlett" (Cavalier King Charles Spaniel).
Meine Hasen haben ihr eigenes Zimmer wo meine Scarlett nicht rein darf. Nur von außen gucken. Habe ein Kindergitter als Schutz.
Manchmal legt sich Scarlett davor und guckt zu was meine beiden Nasen so treiben, aber sonst sind die für sie recht uninteressant.
Da Cavaliere einen gewissen Jagdtrieb haben sollen, lasse ich es lieber nicht drauf ankommen.
Die Golden Retriver Hündin meiner Nachbarin war an Meerschweine gewöhnt, nun hatte sie einmal ein Kaninchen zur Urlaubsbetreuung im Käfig für 2 Wochen - und hatte mich gefragt, was Kaninchen so fressen. Kaum war sie weg zur Arbeit, hat das Kaninchen anscheinend eine Schiebetür aufbekommen, als sie abends heimkam, lag der freche Hase im Hundekörbchen und Hündin davor.
Das ging grad noch mal gut. :taetschl: Die Hundedame hat null Jagdtrieb und war an Kleintiere in ihrem Zuhause gewöhnt.
laurinchen
03.03.2013, 08:49
woooow tolle bilder :)
mich interessiert das auch unheimlich, da ich mir übernächstes jahr gerne einen hund holen möchte, eventuell auch gleich zwei.
allerdings tendiere ich da eher zu einem kleineren modell ;) also am liebsten chihuahuas. würde mich auch mal interessieren, aber ich glaube wenn sie schon als welpe die kaninchen kennenlernen, dürfte da kein problem entstehen oder?
wir hatten einmal besuch die ihren hund mitgebracht haben, das war ein yorkshire und der hat dann angefangen zu winzeln weil er zu den kaninchen wollte. die kaninchen haben sofort angefangen zu klopfen und sind weggerannt, sogar bevor der hund einen laut von sich gab.
wir haben hier momentan eine gastkatze die immer mal wieder ein paar tage hier wohnt. die ist aber freigänger und hat einen totalen jagdtrieb. die würde ich niemals miteinander konfrontieren.
Huhu :wink1:
Bei mir war der Hund zuerst da (Golden-Retriever/Bobtail Mix) und dann kam ich wie die Jungfrau zum Kind zum Kaninchen...
Die ersten zwei Tage habe ich sie in getrennten Zimmern gehalten, mit Absperrgitter, Sichtkontakt war vorhanden. Das mit dem Gitter war mir dann zu umständlich, also kam das weg und Hase und Hund teilten sich die Wohnung :rollin:
http://www.abload.de/img/0024fxx8l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=0024fxx8l.jpg)
Fortan hatte sie einen Job als Kaninchenbeschützer :D
http://www.abload.de/img/053v5jbm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=053v5jbm.jpg)
Meine Hunde haben immer unterscheiden können, wer zum Rudel gehört und wer nicht. Meine Dobermannhündin hat die eigene und die direkte Nachbarskatze in Ruhe gelassen, aber wehe es kamen fremde Katzen in den Garten :ohn2:
Bei mir leben auch Hund, Katze , Kaninchen gemeinsam in freier Wohnungshaltung. Es klappt wunderbar.
Den Hundeopi ( ca 14 Jahre) habe ich vor 3 Jahren aufgenommen. Erst waren die Kaninchen hinterm Gehegegitter, dann Hund immer an der Leine, dann ohne Leine aber immer mit Aufsicht. Ich habe aber sehr schnell festgestellt, das ihn die Kaninchen gar nicht interessieren und er null Jagdtrieb hat.
Nun leben zum Glück alle friedlich zusammen, ergänzen sich sogar. Denn der Hund weiß Kaninchenböbbel als kulinarische Köstlichkeit zu schätzen und wenn was rumliegt, ist es schwuppdiwupp im Hundestaubsauger verschwunden.:D
Ich hab zwar keine Kaninchen mehr, aber hatte ja lange Zeit.
Das war nie mit einem der fünf Hunde ein Problem.
Die Hunde kamen mit raus zum Füttern ins Außengehege, sie durften mit den Kaninchen im Garten rumlaufen und als die Kaninchen in Innenhaltung waren, hatten die Hunde auch da engen Kontakt zu ihnen.
Bestimmt erinnerst du dich an diese Bilder.
Aber ich zeige sie gerne nochmal:
http://www.abload.de/img/eddyyyy001wvoei.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=eddyyyy001wvoei.jpg)
http://www.abload.de/img/eddyyyy0049jp6d.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=eddyyyy0049jp6d.jpg)
Franziska T.
03.03.2013, 14:50
Ich muss sagen, ich bin neidisch :girl_sigh:
Bei unserem alten Hund, Billy (Berner Sennenhund) gab es nie Probleme mit Kaninchen und Meerschweinchen. Er hat geguckt, aber mehr auch nicht, war ihm egal. (Aber war bei freilaufenden tieren meistens auch nicht anders :D)
Luna, unsere jetztige Hüdnin, ein Schäferhund, ist da leider anders. Sie hat einen extremen JAdgtrieb und rennt immer, wenn ich die Kaninchen füttere und sie mit in den Garten kommen darf, wie eine bekloppte um das Gehege herum. Den Kaninchen ist das inzwischen egal, und wenn Luna einfach so im Garten ist, geht es auch, aber ich würde sie nienienie in direkten Kontakt zu den Lanhohren treten lassen.
Die Meerschweinchen findet sie total spannend, und wenn die in ihrem Gehege rumwuseln und rumquieken guckt Luna interessiert, es ist aber kein Problem, sie neben dem Käfig auf ihrer Mathe schlafen zu lassen.
Torelynn
03.03.2013, 14:54
Ganz lieben Dank für eure Erzählungen - und soooo tolle Fotos :kiss: :love: Bin ganz fasziniert :nicken:
bei unseren hunden und puh war es auch keine liebe...aber die hunde haben den hasen "geduldet" ^^
wir hatten zwei ältere terrier und die waren auch ab und bei mir im zimmer. puh war zu dem zeitpunkt noch alleine und war ziemlich frech und ist auf die hunde drauf und und und..
aber die hunde wussten das sie nichts machen dürfen..sie sind meistens einfach liegen geblieben und haben alles über sich ergehen lassen:rollin:
das sah manchmal echt zum schießen aus. rico lag auf dem boden und puh auf ihm drauf und er hat uns mit einem blick anschaut " frauchen..bitte...darf ich nicht doch einmal kurz...nur kurz..einmal meine meinung sagen,...":rollin:
aber alleine gelassen haben wir sie nie. immer nur unter aufsicht.
und unser jetziger hund wieder ein terrier..ist da etwas verspielter^^
draußen haben wir das gehege zum zusammenbasteln und das auch immer rundlich.
und draußen fordert der hund zum spielen auf..und drinnen antworten die hasis in dem sie anfangen ihre runden zu drehen:rollin:
und dann läuft außen der hund und innen die hasis....
und puh steht meistens da nach dem motto " boah der alte köter schon wieder....ist der blöd...läuft immer drum her rum..." und gibt die nicht die blöße da mit zu machen..und legt sich meistens hins:rollin:
Saltatrix
05.03.2013, 15:43
Gestern war meine Mum zu Besuch da... Als sie ins gehege ging ist Dunty mitgegangen (Schlawiner).
Alice und Juli gehen Dunty aus dem Weg.
Kit und Tody sind beide hin. Dunty schaut etwas entgeistert wenn sie an ihm schnuppern, aber lässt sich dann auch wieder nicht mehr stören.
Er hat beide einmal angeschuppert - Hund und Kaninchen Nase an Nase. Die kleinen finden die feuchte Nase wohl unangenehm *g* Sobald er sie berührt schütteln sie den Kopf *lach* Aber ansonsten ist da recht viel Sympathie
Wir hatten schon immer einen Hund. Unser Max war schon da, als wir die ersten Kaninchen bekamen. Er hat ihnen nie was gemacht, wenn die Kaninchen auf dem Arm waren und wenn sie mal wieder ausgebüxt sind :rw: hat er sie auch gefunden :secret: Als wir Kaninchenbabys hatten :rw: Sind die mit den Eltern im Zimmer meiner Schwester gelaufen und meine Schwester hat vergessen die Tür zu zu machen. Da stand der Hund dann in einem Haufen Kaninchen :girl_haha: Max war auch noch da, als ich mir 2010 wieder Kaninchen angeschafft habe. Die Kaninchen haben frei in unserem Eingang gelebt und Max hat auch unten bei ihnen geschlafen. Er hätte nie einer Fliege was zu Leide getan. Daisy hatten wir da inzwischen auch schon, sie interessiert sich nicht sonderlich für die Kaninchen, nur für ihr Futter :D Alleine lassen würde ich sie allerdings nicht mit ihnen.
Max ist 2011 dann gestorben und 2012 haben wir wieder einen neuen Hund geholt. Er war 4 und kam aus dem Tierheim. Am Anfang durfte er nur mit Leine bei den kaninchen durch, aber er hat sich auch nicht interessiert - er hat sogar Angst vor ihnen :rw:
Für die kaninchen waren die Hunde neie in großes Problem. Am Anfang fanden sie es vielleicht noch ein bisschen komisch, aber keines der Kaninchen zuckt jetzt noch mit dem Ohr nur weil der Hund bellend neben dem Gehege steht. Ich denke auch, dass die hunde ganz genau wissen, welche Tiere zur Familie gehören.
Daisy mit Kaninchen
61637
61640
Und der Schisser Lenny (wenn Leo auf der Treppe saß ist er oft umgekehrt, weil er sich nicht vorbei getraut hat :secret:)
61638
61639
Hier auch noch etwas zum Thema.
Hund (Hündin Tinka) mit Kaninchen war hier nie ein Problem.
Tinka war schon vor den Kaninchen da.
Beweis-Bilder:
http://www.abload.de/img/josietinkasofas4sbw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=josietinkasofas4sbw.jpg)
http://www.abload.de/img/josietinkakissen2orsbg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=josietinkakissen2orsbg.jpg) :love:
Leider habe ich kein Bild von Herrn Mümmel mit Tinka gefunden
Probleme hatte Kater Romeo, den wollte Josie öfter attackieren.
Hier auch noch etwas zum Thema.
Hund (Hündin Tinka) mit Kaninchen war hier nie ein Problem.
Tinka war schon vor den Kaninchen da.http://www.abload.de/img/josietinkakissen2orsbg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=josietinkakissen2orsbg.jpg) :love:
Oh Hilfe :herz::herz::herz:
Daniela H.
09.03.2013, 13:15
Also bei uns war das mit Akira eigentlich auch immer unbedenklich :nicken:
Damals mit meiner Cookie hat sie sich sehr gut vertragen. Sie ist quasi mit ihr zusammen aufgewachsen und die beiden lagen oft beieinander oder Cookie ist auf ihr rumgeklettert :girl_sigh:
Das war immer richtig süß, Akira war sehr zärtlich zu ihr!
Leider habe ich kein Originalbild mehr aber wir haben unten ein Foto davon hängen also habe ich es mal abfotografiert:
http://img547.imageshack.us/img547/9901/fotoex.jpg
Jetzt mit Nosy und Muffin klappt das leider nicht mehr so, das liegt einfach daran das Nosy und Muffin Angst vor ihr haben und auch zu klopfen anfangen.
Ich wohne ja jetzt auch nicht mehr zu Hause, aber wenn Akira mit bei mir ist, ich die Balkontür aufhabe und die Kaninchen rein kommen liegt sie immer ganz geduldig da und schaut dem treiben um sich rum zu.
Das tolle ist auch - klopf eines der Kaninchen bekommt Akira angst und haut ab! :girl_haha:
Torelynn
09.03.2013, 18:51
Bin echt begeistert über all die schönen Bilder und Geschichten hier :kiss:
Und froh, das niemand was Schlimmes berichten muß.
schaut mal hier.:herz:
61915
@ Daniela H.
@ Maritta
:love:
Es ist so schön wenn die Tiere untereinander gut auskommen!
:grouphug: :dafuer:
schaut mal hier.:herz:
61915
:herz::herz:
Die Meersau sieht cool aus :rw:
MojaCleo
10.03.2013, 14:05
Ich habe einen Terrier, der eigentlich jagdtrieb haben sollte, aber Fehlanzeige! MOja ist ein sehr aufdringliches Kaninchen und wenn sie durch die ganze Wohnung düst, läuft mein hund immer weg:rollin:
Naja aber manchmal riechen sie auch Nase an Nase, aber das sind echt seltene Momente :love:
Saltatrix
15.03.2013, 09:56
ich hab endlich ein foto von unseren Chaoten:
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/544351_467183353349928_818831769_n.jpg
Katja F.
15.03.2013, 15:01
Noch mehr süße Bilder! :love:
@ Maritta: Du hast ja auch so eine süße Goldi-Nase! :herz: Wer ist sie/er denn?
ich hab endlich ein foto von unseren Chaoten:
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/544351_467183353349928_818831769_n.jpg
Süß wie sie sich die Nase küssen.:girl_haha:
Noch mehr süße Bilder! :love:
@ Maritta: Du hast ja auch so eine süße Goldi-Nase! :herz: Wer ist sie/er denn?
das ist Fiona.
Wir haben sie seit Februar 2012.
Fiona musste kurzfristig die bei der Pflegefamilie ausziehen, hat angeblich eine Katze verletzt, wer`s glaubt.
Dann haben wir versucht eine PS und oder ES zu finden, aber durch glückliche Umstände, wie Hundesitter am Tag haben/konnten wir sie behalten.
Ich (Wir) sind absolut glücklich mit ihr, ich hoffe sie mit uns auch.:herz:
Sie wird im Juni 9 Jahre.
Katja F.
16.03.2013, 14:58
Sie ist ja eine ganz bezaubernde Dame! :love: Gibts eigentlich noch mehr Fotos von ihr? :rw:
Unser John-Boy wird im Juni 7 Jahre alt.
sunnysol
18.03.2013, 22:38
schaut mal hier.:herz:
61915
:herz:
Zum Thema,
Meiner ist ein Terrier Mix, also sehr wohl ein Hund der eigentlich einen gut ausgeprägten Jagdtrieb hat aber hier sind eher die Kaninchen das "problem".
Mein Hund ist zweimal in das Innengehege gesprungen, ich war jedoch im Raum, Käpt'n hat sofort Alarm gemacht was natürlich verständlich ist. Ringo, so heißt er, wollte jedoch nur Schnuppern und war dann ganz beleidigt das er nicht mehr hin durfte :patsch:
In unserer alten Wohnung war unser Pflegehund immer mit in meinem Zimmer, getrennt hat die beiden nur ein "Zaun" aus Transportboxen und das Gehege wo die Kaninchen drin waren, er hat sich einfach neben meinem Bett auf eine Decke gelegt. Da hat Käpt'n auch kein Alarm gemacht allerdings waren das auch gute 3 m Entfernung.
Ich denke das Ringo niemals absichtlich den beiden etwas tun würde aber er fordert u.a auch unsere Katze zum Spielen auf und das kann, weil er sehr grob Spielt, bei Kaninchen böse enden. Nur bei Zimmerhaltung ist das sowieso nicht möglich. Seeman jedenfalls macht nichts wenn er Ringo riecht aber bei Käpt'n reicht das schon aus um Theater zu machen.
Aber, Ringo kannte aus dem Tierheim schon Nager und wollte unbedingt den Frettchen dort Hallo sagen :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.