PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühling und Ärger in der Gruppe



power7flower
01.03.2013, 12:11
Hallo,

Also da wäre zuerst einmal Blacky, total das Domina-Weibchen schlecht hin.:fencing:
Dann wäre Flocke (auch weiblich) , die zwar größer ist, aber total von Blacky schikaniert wird, dass nach wie vor häufig Fell fliegt.:behindsofa:
Und Felix, mein Tagträumer, mein Gentleman, total verwöhnt und für den ich die Frauen damals angeschafft habe und er wird im Mai 9 Jahre.:coffee:

Ich weiß dass da immer wieder Zoff ins große Ausgehege kommt. Entweder bin ich so schockiert weil sie über den Winter doch recht brav zu dritt waren und schön kuschelten. Aber heute...

Ich grad am ausmisten und setzte alle drei ins Auslaufgehege. Blacky und Felix berammeln sich die ganze Zeit gegenseitig. Bzw Blacky turnt ihn solange an bis er sich mal auf sie hievt.
Kaum setze ich Flocke dazu fühle ich mich wie bei einer Vergesellschaftung: BEIDE gehen voll auf sie los, Felix beißt sich sogar fest und lässt sich mitziehen. Fell fliegt.
Ich setzte Blacky raus in der annahme das Felix wieder runterkommt (der von anfang an beide freundlich zu beiden war, aber Blacky hat oft einen schlechten Einfluss auf ihn was flocke betrifft. Geht das?)
aber er ist trotzdem grantig auf sie.
:grrr:
Bin am überlegen ob ich Blacky kastrieren soll dann im Frühling. Kann sie noch ruhiger und friedlicher werden, bringt das noch was????? Sie müsste vier oder 5 Jahre alt werden.
Ich will wieder Harmonie in der Gruppe!
Wie gesagt Zoff gibt es immer wieder bezüglich der Flocke, aber hergeben will ich sie auch nicht! Ein weiteres Kaninchen darf ich nicht anschaffen...

Ich darf gar nicht daran denken, aber wenn irgendwann mal Felix sterben sollte und ich nur die zwei Mädels habe...dann bocken die ja total gegeneinander!
Vllt krieg ich dann wieder ein Männchen. Aber was für ein Charakter sollte das haben?

Auf meiner Profilseite kann man aber auch sehen, dass sie auch miteinander kuscheln, sich gegenseitig abschlecken und friedlich beieinander legen. :friede: Aber im moment wo "paarungszeit" ist....:mord:ich hoffe bei Blacky vergeht das schnell wieder. Hat vor ein paar Wochen eifrig Nestchen gebaut, dann damit aufgehört und jetzt drangsaliert sie die Gruppe und steckt Felix zum mitstiften an.

Weiß wer Rat?

Manuela
01.03.2013, 13:32
Hallo power7flower

Ich kann dich beruhigen, das ist völlig normal.
Jawoll, es wird Frühling und die Weiber drehen am Rad.
Ich hab hier seit ungefähr zwei Tagen auch ständig Fellfetzen rumfliegen und die beiden Mädels gehen sich aus dem Weg.
Die beiden Herren halten sich da lieber fein raus. Zumal mein alter Hugo (7-8 Jahre) eh nicht mehr viel zu melden hat in de Rangordnung und meist lieber alles aus der Ferne betrachtet.

Kastrieren würde ich die Weiber deswegen aber nicht.
Eine Weibchenkastra ist nicht mal eben so locker über die Bühne gebracht wie eine Kastra beim Rammler. Das birgt viele Risiken.

Die Frühlingsgefühle verfliegen auch wieder und solange nur Fell verloren geht, ist doch alles ok.
Ruhig bleiben und :coffee:

power7flower
01.03.2013, 19:15
Mensch, vielen vielen Dank!

Bei Blacky bin ich ja wegen ihrer starken Dominanz schon sehr am überlegen. Flocke tut mir manchmal wirklich leid! Tierärztin meinte auch, wenn es nicht sein muss, lieber Finger weg. Bin am beobachten wegen der Scheinschwangerschaft. Tierarzt meinte 2x im Jahr sei normal. Ich sehe aber, bei zwei Weibchen, wesentlich öfter als 4x im Jahr Nester liegen und am bauen. Selbst wenn ich die Nester lasse.

Daniela
02.03.2013, 01:43
Da hat dein TA Recht, so zweimal im Jahr ist normal. Wenn sie allerdings so oft wie deine scheinschwanger sind, kann das schon auf eine Veränderung der Gebärmutter hindeuten.

Schau mal, wir haben auch einen Infozettel dazu: http://info.kaninchenschutz.de/Scheinschwangerschaft.pdf

Manuela
02.03.2013, 20:07
Hm...so oft. Ja, dann würde ich auch mal die Gebärmutter untersuchen lassen.
Ich persönlich hatte zwei Häsinnen, die 3-4 mal im Jahr scheinschwanger wurden und das war natürlich immer ein Chaos in der Gruppe. Habe sie daraufhin auch kastrieren. Aber so ein großer Eingriff sollte wohl überlegt sein. Sprich dich da genau mit deinem TA ab.

Manuela
05.03.2013, 10:39
Ich häng mich hier mit meinem Problem mal mit dran:

Also manchmal versteh ich die Langohren wirklich nicht.
Bisher war Lilly (w, 1 Jahr) immer sehr scheu und ist vor fast allem geflüchtet, was sich bewegt und kein Kaninchen ist.
Hugo (m kastriert, ca. 7 Jahre) war Chef der Truppe und Pusti (w, 4 Jahre) war der weibliche Chefpart. Ab und an hat sie auch mal Lilly gescheucht, um ihre Stellung beim Fressen klarzumachen.
Als Hugo vor ein paar Monaten einen leichten Schlaganfall hatte, ergriff Maicoh (m kastriert, 1 Jahr) seine Chance und wurde Chef.
Hugo wurde auf die beiden oberen Etagen des Regals verbannt und darf seither nicht mehr runter. Er traut sich auch nicht.
Füttern tu ich seitdem an zwei Plätzen, denn Hugo lässt sich auch nicht durch Futter von seinem Platz locken.
Seitdem vor zwei Tagen die ersten Sonnenstrahlen auftauchten, geht es auch bei den Mädels rund.
Täglich finde ich ausgerupfte Fellflusen von Pusti und Lilly.
Es sieht auch so aus, dass Lilly nun die Macht als Weibchen ergriffen und Pusti vom Platz verdrängt hat. Lilly begegnet ihr immer provozierend mit hoch erhobener Blume und dann geht die Jagd los.
Lilly hat schon 1-2 kahle Stellen und tiefe, aber abheilende Kratzwunden am Rücken. Pusti hat eine blutige Schramme am Augenlid.
Pusti ist mittlerweile so verängstigt, dass sie und Hugo nur noch auf der obersten Etage im Regal sitzen und ich auch nicht weiß, ob die beiden genügend zu futtern bekommen.
Denn egal, wie abwechslungsreich und reichhaltig ich den Tisch für Lilly und Maicoh am Boden decke, das Futter bleibt unberührt, denn oben bei den zwei „Opfern“ schmeckt es ja bestimmt viel besser und man kann schön Tyrann spielen und denen alles wegessen. Der Napf bei Pusti und Hugo ist auch immer leer.
Was soll ich tun? Ich kann ja nicht bei jeder Fütterung dabei bleiben, bis alle gefressen haben.
Sind das nur Frühlingsgefühle und es gibt sich wieder?
Würden Pusti und Hugo lieber vor Angst verhungern, als sich ans Futter zu wagen?
:ohje:

Brigitte
05.03.2013, 13:00
Einen speziellen Rat habe ich jetzt für euch auch nicht. :rw:

Wenn eine Häsin aber sehr "auffällig" ist, damit meine ich nicht nur den Nestbau, würde ich schon über eine Kastration nachdenken.

Meine kastrierte Lizzy dreht auch gerade völlig am Rad. :girl_sigh:
Sonst lieb und richtig schüchtern, mutiert sie gerade zur Oberzicke.

Aber der Frühling geht ja auch wieder vorbei. :coffee:

Alexandra K.
05.03.2013, 13:15
Der Frühling geht aufs Gehirn, keine Frage. Ich finde es völlig normal das die Tiere dann spinnen und das Jungtiere evtl. Alttiere von ihrem Posten verdrängen.
Eine Kastration würde ich persönlich deswegen nicht in Erwägung ziehen. Ich würde dafür sorgen das die Mädels tun können was getan werden muß : Mutterboden rankarren, Buddelkisten....was auch immer man für Möglichkeiten hat.*g*:D

JayJay
05.03.2013, 14:28
Hallo zusammen,

ab wann würdet ihr denn einen Schlussstrich ziehen und die Oberzicken trennen bzw. auch nicht wieder eine VG wagen ?
Bei Euch geht es ja auch schon ordentlich zur Sache...

Ich halte eigentlich auch viel aus, und habe es die letzten Wochen auch auf die Frühlingsgefühle geschoben, aber bei meinen ist die Situation jetzt so eskaliert, dass ich trennen musste :heulh:

Bonney
05.03.2013, 14:45
Auch bei uns herrscht reges Treiben, ich denke es ist der Frühling, aber solange es keine Verletzungen gibt würde ich nicht trennen.

Chucky der Chef in meiner Truppe jagt im Moment das andere Männchen und die beiden Weiber jagen die Große Rose, ABER auch Rose fängt an zu jagen, also was sollte ich da trennen, nix:rollin:

Kastrieren würde ich nur wenn es med. nötig ist, das Risiko ist zu groß, für mich jedenfalls.

Die werden sich schon wieder beruhigen und solange sie immer wieder kuscheln und sich gegenseitig putzen, passt das alles.:umarm:

JayJay
05.03.2013, 14:56
Bei mir ging es schon die letzten Wochen immer mal wieder rund mit meinen Damen, erst nur Fellflug, dann ein Loch im Ohr meines Widdermädels- aber die Situation entspannte sich immer wieder..
bis Freitagnacht. Ich habe erstmal nicht getrennt, aber seit Freitagnacht entspannte sich nichts wieder, sondern wurde immer schlimmer.
Meine ältere Dame wurde dabei so schwer verletzt, dass ich Sonntag mit ihr zum Notdienst musste.
Sie stand aufgrund der tagelangen Jagereien so unter Stress, dass sie richtig im Schockzustand war. War nicht mehr ansprechbar und wollte nichts fressen, meine TA hat mir ausdrücklich geraten es nicht nochmal zu versuchen.
Beide waren mit Bisswunden übersäht - die meisten zum Glück nur oberflächlich.

power7flower
05.03.2013, 23:10
Grundgütiger!! Wie sieht denn deine Gruppe aus, ist auch noch ein Hahn im Korb oder hast du nur zwei Mädels? Sind sie kastriert und wie alt?

JayJay
06.03.2013, 08:09
Ich habe zwei kastrierte Rammler und zwei Mädels.
Meine ältere Dame ist mindestens 4 Jahre alt, ich habe sie aus dem Tierheim und man konnte das nicht genau schätzen.
Sie war durch die vorige Haltung ziemlich belastet, völlig verfettet und fast bewegungsunfähig. Ich habe fast ein Jahr gebraucht um sie auf gesundes Futter umzustellen.
Die junge ist jetzt ca 1 -2 Jahre alst, ich habe sie im Oktober aufgenommen und wollte sie eh eigentlich weitervermitteln, habs dann aber einfach mit einer VG versucht und es hat erst sehr gut geklappt.
Beide sind nicht kastriert.

Manuela
06.03.2013, 08:50
Dass es zu schweren Verletzungen kommt, ist auch meine Sorge.
Klein Lilly mutiert regelrecht zum Tyrann und ihr scheint es Spaß zu machen, Hugo und Lilly vom Fressen zu verdrängen und von deren Futterplatz alles wegzufressen. Dabei haben sie und MaAicoh eine eigene Futterstelle, die dann aber völlig unberührt bleibt. :ohje:
Pusti hat große Angst. Wenn Lilly sie jagt, verzieht sie sich auf die oberste Etage vom Regal und drückt ihren Hintern so weit an die Wand, wie möglich und hat die Augen weit aufgerissen.

Zwischendurch überlege ich, ob ich nicht die oberste Etage sperre und somit alle zur Zusammenkunft zwinge.
Das könnte allerdings auch ganz bös nach hinten losgehen und erst recht zu schlimmen Verletzungen führen. :ohje:

Keks3006
07.03.2013, 12:29
Ach je, ihr Ärmsten, das ist ja blöd :ohje:

Mein Mädel war auch eine Weile ziemlich unausstehlich (obwohl kastriert) und kann auch nach wie vor einen meiner Jungs nicht besonders leiden. Bei ihr (bzw. bei allen) hat es aber sehr geholfen, mal die Tür für alle zu öffnen und sie richtig rennen zu lassen. Ich weiß natürlich nicht, ob ihr das nicht schon macht und ob das ein Patentrezept ist, aber meine Gruppe ist deutlich harmonischer geworden, seit sie ihre Frühlingsenergie nicht mehr aneinander auslassen müssen.

Manuela
07.03.2013, 13:33
Mein Trupp hat schon fast 20 qm für sich und wenn wir zuhause sind, gibt's zusätzlich noch einen "Wiesenanbau" auf ca. 2 qm

JayJay
07.03.2013, 14:54
Ach je, ihr Ärmsten, das ist ja blöd :ohje:

Mein Mädel war auch eine Weile ziemlich unausstehlich (obwohl kastriert) und kann auch nach wie vor einen meiner Jungs nicht besonders leiden. Bei ihr (bzw. bei allen) hat es aber sehr geholfen, mal die Tür für alle zu öffnen und sie richtig rennen zu lassen. Ich weiß natürlich nicht, ob ihr das nicht schon macht und ob das ein Patentrezept ist, aber meine Gruppe ist deutlich harmonischer geworden, seit sie ihre Frühlingsenergie nicht mehr aneinander auslassen müssen.

Das war auch meine Idee, aber selbst beim Freilauf sind die beiden Mädels wie die Irren aufeinander losgegangen.
Sobald die Beiden sich näher als 1,50m gekommen sind, sind beide wie die Teufelinnen aufeinander los.
Meine ältere Dame ist etwas körperlich eingeschränkt, was sie aber nicht davon abhielt sich immer wieder mit der jüngeren und topfitten anzulegen. Diesmal hat sie dann den Preis dafür bezahlt.

Ich bin zwar nicht zimperlich, aber ich habe mich jetzt entschieden die Jüngere weiter zu vermitteln, das ist mir viel zu riskant.

Keks3006
08.03.2013, 00:46
Ach, schade, dabei hätte sie es doch so schön gehabt bei dir... Manchmal soll es einfach nicht sein :girl_sigh: