PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutung aus Scheide



Hipfi
26.02.2013, 18:41
Heut war wieder so ein Tag, auf den hätt ich auch verzichten können...:ohje:

Bluttropfen im Gehege und in der Toilette von meinen beiden Nickels...beide eingefangen und kontrolliert...Stups blutet aus ihrer Scheide...

ich sofort zum Tierarzt, dort wurde sie dann abgetastet und untersucht...

Problematik von Veränderung der Gebärmutter steht im Raum und etwaige Kastra...nun hat sie erstmal zwei Spritzen bekommen und ich soll heute beobachten und morgen wieder vorstellig werden...

Ansonsten wirkt sie fit, springt und rennt wie immer durch die Wohnung...das hat heute wieder Nerven gekostet, mal gucken was der Doc morgen sagt...

habt ihr noch irgendwelche Tipps? Oder worauf ich achten soll, oder was ich noch ansprechen soll?

Claudia H.
26.02.2013, 18:44
Hat sie richtig Blutstropfen an der Scheide, oder stippchenweise im Urin?

Hipfi
26.02.2013, 18:45
Das war richtig nur Blut, ohne Urin absetzen....

Claudia H.
26.02.2013, 18:49
Habt ihr nur abgetastet, oder auch Ultraschall/ Röntgen gemacht?

Das würde helfen zu sehen, ob der Uterus verändert ist, ob Flüssigkeit in der Gebärmutter ist, usw.

Ansonsten drücke ich die Daumen, wenn es zur Kastration geht! :umarm:

Hipfi
26.02.2013, 18:59
bis jetzt wurde nur abgetastet, aber der Doc wollte ja nach dem morgen Ultraschall machen...

beim ertasten hatte die Ärztin nichts gefühlt, aber das Gesäuge sei auch leicht geschwollen, meinte sie...

ach, ich mach mir solche Gedanken, erst vor kurzem war Stups ja auch leicht Scheinschwanger...

Claudia H.
26.02.2013, 19:03
Mach dir bitte keine allzu großen Gedanken, das kann immer passieren.

Wenn sie vor kurzem scheinträchtig war, ist das nahe liegend, dass sie eine Veränderung an der Gebärmutter hat :umarm: .

Birgit
26.02.2013, 19:36
gut, daß du so schnell reagiert hast :umarm:.
und ich würde da auch schnellstmöglich kastrieren lassen.
wenn tatsächlich blut separat herauslief, kann die gebärmutter auch bereits perforiert sein :ohje:.
ich hatte bei einer meiner häsinnen vor einigen jahren dasselbe problem und auf dem röbild konnte man nur eine leichte vergrößerung erkennen.
meine tä hat sie am selben tag noch notkastriert und da konnte man sehen, daß die gb ganz arg perforiert war und es wirklich auf den letzten drücker war :bc:....da sie sonst ganz gerissen wäre.

will dir keine angst machen :umarm:.....um gottes willen, ich meine damit nur, daß schnell gehandelt werden sollte ( was du ja auch getan hast ) und daß selbst bei einem anriß der gb noch alles gut werde kann. meine häsin hat das damals super überstanden :freun:

ich denke morgen an euch und drücke ganz, ganz doll die daumen.
alles gute :umarm:

Mümmel
26.02.2013, 19:44
Mein (neuer) Tierarzt meinte, dass es nicht leicht ist, beim Ultraschall Gebärmutterveränderungen festzustellen. Sollten wir bei Robin (w) einen Ultraschall machen lassen wollen, würde er uns in eine entferntere Praxis schicken, die damit mehr Erfahrung hat. Ich hoffe, dein Tierarzt hat Erfahrung damit, falls die Kastrationsentscheidung davon abhängig gemacht wird.

Bei Blut aus der Scheide gehen bei mir zig Alarmsirenen los, weil ich 3 Weibchen an Gebärmutterprobleme verloren habe. Ich würde bei Blutungen aus der Scheide inzwischen sofort kastrieren lassen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen mit Abtasten haben keines meiner Weibchen retten können.

Margit
26.02.2013, 19:45
Das hört sich nach einer Hämometra an (blutgefüllte Gebärmutter). Du solltest deine Häsin dringend kastrieren lassen. Mit dringend meine ich notfallmäßig.

Meine Schlappi hatte das auch, auf einmal blutete sie. Das Pathologische Ergebnis der Gebärmutter ergab u. a. auch ein Ardenokarzinom. 3 Tage später war sie tot. Der Krebs hatte ins Herz gestreut. :sad1:

Mümmel
26.02.2013, 20:19
Schecki war sogar einen Tag nach der Diagnose tot, weil plötzlich ihre Gebärmutter platzte und ganz viel Blut aus der Scheide lief. Die OP war damals für 2 Tage später angesetzt worden, weil es Wochenende war. Es muss nicht so schnell gehen, aber mir wäre es auch zu riskant.

Birgit
26.02.2013, 20:25
:ohje: genau das was mümmel schreibt, meinte ich mit notkastration.

da kann wirklich jede sekunde zählen. die gb kann so schnell reißen.
aber da es deiner süßen noch so gut geht, hoffe ich mal der morgige tag ist zeitlich noch im rahmen.

nur laß dich bitte nicht vertrösten und bestehe auf schnelle behandlung .

alles, alles gute :umarm:

Walburga
26.02.2013, 20:33
Wenn Blut aus der Scheide kommt, würde ich die Häsin kastrieren lassen. Nach Veränderungen der GB suchen und dann abwägen, würde ich nicht. Es ist leider ein leidiges Thema bei den Häsinnen.

Mein Tierarzt würde vor der Kastra wohl ein Röntgen von Brustkorb und Lunge machen ob schon etwas gestreut hat. Der Ultraschall hilft dem Tierarzt zu überblicken was ihn erwartet.

Evas GB ist auch geplatzt sie hatte Sekret, Flüssigkeit und Blut im ganzen Bauchraum, fraß aber fröhlich weiter. Hat man mit einer Not-OP wieder wunderbar hinbekommen.

Mit einer vernünftigen Narkose, bei einem Arzt der einigermaßen sauber arbeitet und das nicht zum ersten mal macht, ist das Risiko so einer OP überschaubar.:umarm:

april
26.02.2013, 20:35
gut, daß du so schnell reagiert hast :umarm:.
und ich würde da auch schnellstmöglich kastrieren lassen.


Kann mich nur anschliessen - schnell Aktion ergreifen, Blutstropfen aus der Scheide sind ein Alarmzeichen. Viel Glück morgen! Bestehe auf Behandlung, nicht mehr weiter zuwarten.

Yvonne
27.02.2013, 08:40
Das hört sich nach einer Hämometra an (blutgefüllte Gebärmutter). Du solltest deine Häsin dringend kastrieren lassen. Mit dringend meine ich notfallmäßig.

Meine Schlappi hatte das auch, auf einmal blutete sie. Das Pathologische Ergebnis der Gebärmutter ergab u. a. auch ein Ardenokarzinom. 3 Tage später war sie tot. Der Krebs hatte ins Herz gestreut. :sad1:

Schliesse mich da Margit an:umarm:

Birgit
27.02.2013, 11:15
wie geht es der süßen ?
gab es über nacht irgendwelche vorkommnisse wie zb. viel blut am boden oder auffälliges verhalten von ihr ?
ich drücke so sehr die daumen, daß es nicht zu spät ist und du deinen tierarzt heute bei deinem termin überzeugen kannst umgehend zu kastrieren :ohje:

Hipfi
27.02.2013, 11:54
Über Nacht gabs keinerlei neuen Blutungen und auch ansonsten ist sie fidel und rennt rum...

heute scheint es als wäre nie was gewesen...

april
27.02.2013, 12:28
Über Nacht gabs keinerlei neuen Blutungen und auch ansonsten ist sie fidel und rennt rum...

heute scheint es als wäre nie was gewesen...

Lass Dich nicht einlullen, sag ich da nur, obwohl das gut klingt.

Sylke
27.02.2013, 12:35
Ich würde hier auch kurzen Prozess machen und ganz, ganz flott kastrieren lassen.

Gast**
27.02.2013, 12:35
Ich wäre an einem empfehlenswerten Tierarzt in Stendal interessiert.

Meine Info ist bisher, das es dort niemand brauchbaren gibt.

Mona K.
27.02.2013, 12:42
Ich würde hier auch kurzen Prozess machen und ganz, ganz flott kastrieren lassen.

:good:

Sylke
27.02.2013, 13:06
Meine Info ist bisher, das es dort niemand brauchbaren gibt.

Das ist natürlich schlecht. :ohje: Wenn sich in keiner "einschlägigen" Kaninchenseite eine Tierarztempfehlung finden lässt, würde ich zur Not in jeder Praxis/Klinik anrufen und nachfragen, ob sie Häsinnenkastras machen und wie oft. Ich würde auch hinterfragen, ob dort dann alles ausgeräumt wird oder nur teilweise. Denn wenn eine Kastra, dann sollte auch alles raus.

Hipfi
27.02.2013, 17:06
So, heute wurde geröngt...man sieht schon die Gebärmutter, was eigentlich nicht sein dürfte:ohje:, morgen früh gehts dann gleich zur Kastra...

bin total nervös und mache mir Sorgen, hoffentlich geht alles gut, ich glaub das warten morgen wird grausam...


PS. ich find den Tierarzt momentan ganz ok, war hier schon bei einem anderen den fand ich nicht so doll, wohn hier allerdings noch nicht so lange..

Sylke
27.02.2013, 17:10
Wie oft macht er denn Häsinnenkastras und welche Naht macht er denn? Was hat er dir denn an Infos alles gegeben?

Birgit
27.02.2013, 17:14
ach man :ohje:.....dann drücke ich dir und deiner häsin für morgen ganz fest die daumen und hoffe es klappt alles ohne probleme.

ist der tierarzt kompetent was häsinnenkastras angeht ?
vernäht er subcutan ?
wichtig für die zeit daheim sind genügend schmerzmittel für die ersten paar tage, damit sie schnell wieder das fressen anfängt.

es ist in jedem fall die richtige entscheidung :umarm:.
je schneller, desto besser !

alles, alles gute für die op morgen.
berichte dann bitte wie es gelaufen ist. wir werden hier alle die daumen drücken.

Hipfi
27.02.2013, 17:17
Also Gebärmutter wird komplett entfernt, hinterher nur auf Handtüchern oder ähnliches, kein Streu, fressen darf sie heute und morgen normal, also nicht dieser Kram mit nüchtern und so...und bisher habens alle dort überlebt...

desweitern werden kleine vorhandene Spitzen an den Zähnen gleich mit weg gemacht....

habt ihr sonst noch Tipps, oder Beruhigung für mich?

Lena
27.02.2013, 17:19
Ich würde ein Partnertier mitnehmen. Zumindest zum Hinbringen und Abholen. Du kannst dich währenddessen gut ablenken, indem du ihre Lieblingskräuter und Leckerchen einkaufen gehst.

Bitte frage auch nach einem Schmerzmittel und mache einen Kontrolltermin aus.

Ansonsten gönn ihr danach viel Ruhe :umarm: Ihr packt das!


Edit: Und wenn irgendwas ist, ruf einfach an :freun:

Margit
27.02.2013, 17:22
Ich drücke dir auch ganz, ganz dolle die Daumen. :umarm:

Oh man, so etwas braucht echt keiner... :ohje:

Dani76
27.02.2013, 17:31
Ich drücke die Daumen für die Kastra.

Das mit dem Blut hatte meine Häsin Chayenne auch. Auch bei ihr war es einmalig und sie war vollkommen normal, daraufhin bin ich gleich zu meiner TÄ und es wurde ganz schnell ein Termin zur Kastra ausgemacht. Die Kastra hatte ihr das Leben gerettet, weil die Gebärmutter sehr entzündet und vereitert war. Sie hat alles sehr gut überstanden, sie war nach der OP (auf meinen Wunsch hin)zusammen mit ihrem Partner 5 Tage bei meiner Tierärztin privat zuhause.
Das wird auch bei euch alles gut werden. Deine Angst kann ich verstehen, ich mach mich auch immer ganz verrückt, wenn ein Tier in den OP muß.

Pauline
27.02.2013, 17:51
Ich würde auch, wie schon vorgeschlagen, frische Kräuter wie Dill, Basilikum und Petersilie besorgen. Habe die Erfahrung gemacht, dass diese nach einer OP die Chance erhöhen, dass das Tier schnell wieder zu fressen beginnt.

Alles Gute für morgen!

Pauline

Sylke
27.02.2013, 18:04
Das hört sich doch ganz gut an. :good: Eierstöcke kommen auch mit raus?

Ich drücke auch ganz feste die Daumen für morgen.

Gast**
27.02.2013, 19:45
Schickst du mir per PN mal den Tierarzt? *g* Kann ich gut für Beratungen gebrauchen.

Hipfi
28.02.2013, 10:07
So Stups ist abgegeben und eingekauft von vielen herrlichen Gemüsesachen und Kräutern hab ich auch schon...nun wird gehofft, dass das Handy nicht klingelt, denn dann ist alles in Ordnung und ich kann sie heute Abend abholen...

Schli
28.02.2013, 10:39
Ich drücke die Daumen.
Und achte beim Abholen darauf, dass du genügend Schmerzmittel mitbekommst. Das ist in den ersten Tagen wichtig.

Meine Molly hatte das auch. :ohje:

Carolin M.
28.02.2013, 11:26
Ich drücke ganz fest die Daumen das sie alles gut übersteht.

Birgit
28.02.2013, 11:32
daumen sind ganz doll gedrückt.

alles gute :umarm:

Lena
28.02.2013, 11:36
:umarm: Alles wird gut.

april
28.02.2013, 12:40
So Stups ist abgegeben und eingekauft von vielen herrlichen Gemüsesachen und Kräutern hab ich auch schon...nun wird gehofft, dass das Handy nicht klingelt, denn dann ist alles in Ordnung und ich kann sie heute Abend abholen...

Die gefährlichste Zeit ist während der OP und bis etwa 3 Stunden unmittelbar nach der OP. Bis dahin heisst es: Durchhalten und hoffen! Du hast schnell gehandelt, das ist sehr gut. :umarm:

andreahase
28.02.2013, 13:59
Daumen und pfötchen sind gedrückt:kiss:

N@Ni
28.02.2013, 14:03
drücke auch die Daumen fest

Walburga
28.02.2013, 14:48
Daumen sind gedrückt.

Um weitere Probleme zu vermeiden. Bauch - OPs sind ziemlich schmerzhaft.
Lass dir bei Abholung von dem Tierarzt aufschreiben welches Schmerzmittel und sie schon bekommen hat und in wie vielen Stunden sie das nächste mal Medizin benötigt.

Teddy
28.02.2013, 15:39
Hier sind auch alle Daumen gedrückt :umarm:

Meine Lotte mußte letztes Jahr auch sehr schnell operiert werden, weil sie einen Riesentumor in der GM hatte, mit der Gefahr zu aufzuplatzen. Trotzdem sie herzkrank ist, hat sie das völlig problemlos überstanden. Sie war drei Tage sehr ruhig, ließ sich mit CC stopfen und beschloß dann, sie ist wieder OK.

Alles Gute :umarm:

Nindscha
28.02.2013, 16:04
Ich drück auch die Daumen, dass alles gut gelaufen ist. :umarm:

Die meisten Mädels kommen mit so einer Kastra ziemlich gut klar. Wichtig sind wirklich die Schmerzmedis (ausreichend dosieren und häufig genug geben) und ganz viel Lieblingsfutter.

Hipfi
28.02.2013, 18:15
So wir sind wieder zurück...

Die Gebärmutter war etwas größer, aber ansonsten nichts auffallendes...

Stups ist noch ziemlich geschafft...

Samstag soll ich nochmal zur Kontrolle hin, es sei denn es gibt was gravierendes, dann gleich morgen...
Schmerzmittel hab ich leider keine mitbekommen, wollten die nicht rausrücken, wenn sie welche brauch, solle ich morgen mit ihr hin...Antibiotika haben sie mir welche mitgegeben, für morgen und übermorgen...

hoffentlich gehts mit ihr Bergauf....

Schli
28.02.2013, 18:20
Ohne ausreichende Schmerzmittel finde ich das dem Tier gegenüber ganz gemein. Es sei denn, sie hat ein Depot bekommen.
Da würde ich anrufen und nachfragen.
Ohne Schmerzmittel fangen sie auch schlechter wieder an zu fressen. :ohje:

Katharina
28.02.2013, 18:22
Meine TÄ halten Schmerzmittel für eine bessere Wundheilung für nötig. Aber es gibt Mittel, die halten 24 Stunden vor, die bekommen meine Tiere grundsätzlich bei der OP. Zusätzlich soll ich noch alle 6-8 Stunden Novalgin geben.

Walburga
28.02.2013, 18:51
Unbedingt TA um Schmerzmittel bitten! Sie geht sonst durch die Hölle.

Manchmal werden bei solchen OPs Schmerzmittel gegeben die man nicht mit nach Hause bekommt, aber selbst die helfen nicht ewig.

Novalgin ist bei Bauchschmerzen das Mittel der Wahl. Ich weiß nicht wann Tierärzte Tieren endlich Schmerzen zugestehen.

april
28.02.2013, 18:55
Ich rate Dir auch, hier noch einmal auf die Tube zu drücken. Wenn sie nämlich nicht frisst, dann kann der Kreislauf bachab gehen und dann wird es schnell sehr ungemütlich. Wenn Du kannst, dann ruf an und frag, ob sie ein Schmerzmittel bekommen hat, welches und was Du tun sollst, falls sie nicht frisst.
Morgen früh würd ich bei dem Arzt auf der Matte stehen und Schmerzmittel haben wollen.

Sylke
28.02.2013, 18:59
Ich würde auch auf Schmerzmittel bestehen. Wenn ein Kaninchen Schmerzen hat, frisst es im Regelfall nicht, was anschließend nette Verdauungsprobleme, oder wie April schon sagte Kreislaufprobleme mit sich ziehen kann. :ohje:

Einem operierten Menschen gesteht man doch auch Schmerzmittel zu. Warum nicht einem Kaninchen? :scheiss:

Hipfi
28.02.2013, 19:01
Also ich hatte nachgefragt und sie hat Schmerzmittel bekommen...sie hatte sogar eine Infusion über Tropf bekommen...wenn sie nicht frisst soll ich mit ihr morgen für neue Schmerzmittel hinkommen....
Ich weiß, dass ist nicht alles optimal, aber was soll ich machen, mehr als eindringlich sagen, man hätt gerne geht nicht...

Sie hat mir schon zwei Erbsenflocken abgenommen...

april
28.02.2013, 19:03
Also ich hatte nachgefragt und sie hat Schmerzmittel bekommen...sie hatte sogar eine Infusion über Tropf bekommen...wenn sie nicht frisst soll ich mit ihr morgen für neue Schmerzmittel hinkommen....
Ich weiß, dass ist nicht alles optimal, aber was soll ich machen, mehr als eindringlich sagen, man hätt gerne geht nicht...

Sie hat mir schon zwei Erbsenflocken abgenommen...

Das ist ja beides super: Dass sie Schmerzmittel bekommen hat und dass sie die Erbsenflocken nimmst. Das passt schon, zu viel Druck kannst Du auch nicht machen, erzeugt ja nur Gegendruck. Wenn Du kannst, steh da morgen früh mit deinem Kaninchen auf der Matte, denn am Wochenende Freitag abends will man ja keine Komplikationen, das verstehen sie sicher.

Carmen P.
28.02.2013, 19:15
Schön, dass Deine Kleine die OP gut überstanden hat. :froehlich:
Ich hoffe, es geht jetzt ganz schnell bergauf mit ihr.

Frag doch nochmal nach, ob Du Stups morgen unbedingt mitnehmen musst, nur weil Du Schmerzmittel benötigst. Ein frisch operiertes Tier unnötig durch die Gegend zu transportieren, fördert nicht gerade den Heilungsprozess. :ohje:
Schließlich fahrt ihr am Samstag schon wieder zur Nachkontrolle.

Ich wünsche Deiner Kleinen gute Besserung und die Daumen werden weiter gedrückt. :umarm:

Birgit
28.02.2013, 21:21
prima, daß sie die operation gut verkraftet hat.
ich drücke die daumen, daß das schmerzmittel auch noch etwas anhält :ohje:.
auch wenn sie morgen augenscheinlich für dich keine schmerzen hat ( obwohl kaninchen ja wahre meister im verbergen sind ), würde ich in jedem fall hinfahren und ihr erneut schmerzmittel spritzen lassen.
das ist so wichtig um sie wieder ans regelmäßige fressen zu bringen.

bitte frag nochmal ganz nett und freundlich ob du gerade zum wochenende nicht doch etwas schmerzmittel mitbekommen kannst.
das wochenende ist lang und ich würde da wirklich vorbeugen.

alles liebe und gute für die süße :umarm:

Teddy
01.03.2013, 14:55
Hört sich doch schon mal gut an :froehlich:
Weiterhin gute Besserung :umarm:

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß Schmerzmittel bei Tieren sehr wichtig sind. Nicht anders, als beim Menschen. Trotzdem gibt es immer noch viele Ta, die der Meinung sind, das wäre unnötig :ohje:

Nindscha
01.03.2013, 16:00
Ich verstehe auch nicht, weshalb sich eine TK so gegen Schmerzmittel sträubt... Ich bekomme die "Standardmäßig" bei krankem Tier bzw. werde gefragt, ob ich im Zweifel noch was zuhause habe...

Ich habe bisher zwei Damen kastrieren lassen. Paula hatte kaum Schmerzen und war schon am gleichen Abend wieder fit. Da habe ich auch nur zwei oder drei Tage Metacam gegeben, mehr so vorbeugend. Trüffelchen hingegen ging es richtig schlecht und sie hatte starke Schmerzen. Am Anfang war ich da - leider - wohl zu sparsam mit Schmerzmitteln und sie hat gar nichts gefressen... Ich hab dann hochdosiert und ihr Metacam (2x am Tag) und Novalgin (4x am Tag) in Kombination gegeben, und ab dann ging es aufwärts. Man hat ihr DEUTLICH angemerkt, dass sie sich besser fühlte. Und ich habe auch gemerkt, wenn die Wirkung nachlies oder ich ihr die Medis verspätet geben musste, weil ich zu lange im Büro war...

Aber für euch hoffe ich, dass es der Maus besser geht und sie nicht so leiden muss. Ansonsten: Ab zum TA und weiter nerven. ;-)

Gast**
01.03.2013, 16:04
Soweit ich das in Erinnerung habe bin ich auch erst nach ner Woche oder so zur Kontrolle. Da waren meine auch soweit wieder fit.

Nach zwei Tagen wieder los ist natürlich auch reichlich Stress fürs Tier.

Birgit
01.03.2013, 18:34
wie geht es ihr momentan ? was macht sie für einen eindruck ?

Hipfi
01.03.2013, 19:24
Ihr geht es besser, sie läuft schon durch die Gegend und fressen tut sie auch, zwar noch alles mit Pausen und etwas ruhiger, aber es wird...

Carmen P.
01.03.2013, 19:33
Das hört sich doch schon ganz toll an. :froehlich::froehlich:

Weiterhin gute Besserung. :umarm:

Sylke
01.03.2013, 20:16
Das ist schön zu hören. :froehlich:

Katharina
01.03.2013, 20:24
Soweit ich das in Erinnerung habe bin ich auch erst nach ner Woche oder so zur Kontrolle. Da waren meine auch soweit wieder fit.

Nach zwei Tagen wieder los ist natürlich auch reichlich Stress fürs Tier.

Meine TÄ bestellen oftmals die Halter zum nächsten Tag ein um die Wunde zu kontrollieren und Rimadyl zu spritzen, das bekommen die Häsinnen die ersten 3 Tage neben dem Novalgin. Bei mir entfällt das, da ich das selber machen kann.

Hipfi
02.03.2013, 11:30
Heute war sie nun wieder beim Doc, die Naht und Wunde sieht soweit ok aus. Sie hat nochmals zwei Spritzen erhalten und musste kurz an Tropf um nochmal zusätzliche Flüssigkeit und Energie zu bekommen...

Ansonsten gehts den Umständen entsprechend ganz ok, sie frisst zwar, aber nicht mit Begeisterung und viel auch nicht....und zu allem Überfluß macht Flocke solidarisch mit und ist auch nur wenig....

Desweiteren mag Stups die Transportbox nicht mehr, anfassen geht, hochheben geht, aber sobald es in Richtung Box geht fängt sie an zu strampeln...:coffee:

Mona K.
02.03.2013, 13:20
Gute Besserung weiterhin! :umarm:

Margit
02.03.2013, 16:23
:umarm:

Birgit
02.03.2013, 18:03
:umarm: das wird schon bald besser werden.

hauptsache sie frisst schon mal wieder selber.
und wegen der flüssigkeit und der energie.....hast du elektrolythe da, die du ihr oral geben kannst zb. elotrans ?