Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Convenia, Retacillin,Veracin seien nicht für Ohrentzündungen geeignet ??
Kann mir dazu jemand was sagen , da alle nicht liqorgägnig ? Es wären nur Baytril oder Chloramphenicol da geeignet ?
Aussagen 2er Kliniken, die einen für Conenia +Co die anderen strikt
dagegen. Ohrentzündung bei Widderohren
Nadine S.
25.02.2013, 11:09
mit Veracin habe ich den Eiter, bei Ohrenentzündung in den griff bekommen. Wir sind jetzt einige Wochen Eiter frei.
Alexandra K.
25.02.2013, 12:55
Bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen in Widderohren würde ich ein Antibiogramm machen lassen, dann weißt Du was wirkt.
Bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen in Widderohren würde ich ein Antibiogramm machen lassen, dann weißt Du was wirkt.
Am besten vor Anbehandlung...
Ich hab sie alle durch, inklusive Baytril, 2 Antibiogrammen... geholfen hatte nix:ohje:
Ich hab sie alle durch, inklusive Baytril, 2 Antibiogrammen... geholfen hatte nix:ohje:
:freun:
Alexandra K.
25.02.2013, 14:05
Bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen in Widderohren würde ich ein Antibiogramm machen lassen, dann weißt Du was wirkt.
Am besten vor Anbehandlung...
Das ist ja wohl klar*g*
Alexandra K.
25.02.2013, 14:07
Ich habe auch so einen Fall.
Baytrilbehandlung nach Antibiogramm hat etwas geholfen, endgültig habe ich es jedoch mit dem Ohrreiniger http://www.alfavet.de/alfavet-produkte-katzen.php?id=109 wegbekommen bzw. hab es im Griff mit einer Reinigung der Ohren 2x pro Woche.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.