Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hanfmatten fressen schädlich?
Ich hatte letzte Woche zum ersten Mal eine Hanfmatte (etwa vergleichbar hiermit, nur soweit ich weiß aus Hanf, nicht Flachs:http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/nester_grashaeuser/7917) gekauft und Robin und Phex unter die Weidenbrücke gelegt. Sie hatten einen Riesenspaß, sie aufzuflauschen und in Stücke zu zerlegen.
Ich hatte mir keine Gedanken gemacht, ob es schädlich sein könnte, weil extra auf der Matte stand, dass sie gefressen werden könnte. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, weil Robin heute plötzlich schlechter frisst pünktlich dazu, dass die Matte in Fetzen daliegt. Laut Google können die Matten Verstopfungen auslösen durch die Fransen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob da über die Nagermatten oder echte Hanfteppiche gesprochen wurde.
Hallo,
ich hatte es auch schon öfter mit Hanfmatten bei meinen Lieblingen versucht und die wurden in kürzester Zeit zerlegt und gefressen.
Meiner Meinung nach ist das nicht schädlich für Kaninchen, meine hatten deswegen noch nie Probleme.
Die Matten sind thc frei sonst dürften sie auch gar nicht verkauft werden- also wirklich unbedenklich für die Tiere.
Ich vermute also dass Robins schlechteres Essverhalten nicht mit der Hanfmatte zusammenhängt.
Wie geht es ihm denn jetzt? Frisst er denn schon wieder besser, setzt er Kot ab?
Liebe Grüsse
Ich hatte die auch und es gab keine Probleme.
habe die bislang zwar nur bei meinen meeris gehabt, aber auch da gab es keine probleme. wobei meeris ja auch nicht so sehr "nagezähne" sind wie kaninchen.
aber angefressen waren sie dennoch.....und verdauungsmäßig hatte ich keine auffälligkeiten.
denke aber auch nicht, daß kaninchen da solche mengen auf einmal futtern, daß es zu problemen kommen kann.
vorrausgesetzt sie haben genug altenative möglichkeiten zum knabbern.
Ich hatte die auch lange und es war genauso, total zerfetzt in kürzester Zeit.
Und dran rumgeknabbert.
Ich würde es nicht ganz so unbedenklich sehen...ich denke es kommt auf dei Menge an die gefressen wird. Größere Mengen halte ich persönlich nicht für ganz unbedenklich. Mal ab und an ein Fädchen schon
Ich würde es beobachten...und dann entscheiden, ob Du sei weiter nimmst.
OK - danke für die Rückmeldung. Dann werfe ich die beiden Matten, die ich habe, nicht weg.
Robin ist trotz des Namens eine Sie. Es geht ihr gerade noch so gut, dass ich nicht heute schon zu irgendeinem unbekannten Nottierarzt gefahren bin. Heute nachmittag war sie aktiv genug, um in ihr Lieblingsrennzimmer zu hoppeln. Dort war sie zwar ruhiger als sonst, sie versuchte aber ganz normal Tapete und Teppichfransen zu futtern (leider musste ich sie wegzujagen), jagte dort Phex kurz und sorgte dann dafür, dass er sie schleckte. Völlig apathisch ist sie also nicht, aber ich glaube nicht, dass sie heute mehr als eine Handvoll gefressen hat und sie sitzt fast nur Häuschen, kuschelt nicht mit Phex und kommt nicht, wenn es zu fressen gibt. Ganz selten sieht man sie sogar kurz etwas Heu oder Stroh fressen, das bisschen Möhrenkraut, das ich noch da hatte, hat sie auch gefuttert. Aber sie lehnt die meisten Leckerli ab und legt sie sogar aus dem Mäulchen gezielt auf den Boden zurück. Der Bauch ist weich... Ich glaube, dass sie inzwischen geköddelt hat, weil dort, wo sie saß, ein Haufen war, weiß aber nicht 100%, ob es ihre sind. Morgen geht es zum Tierarzt, wenn es nicht besser wird.
Ich würde es - wie schon gesagt - beobachten.
Natürlich ist Tapete und Teppiche gar nix zum Fresen, damit muss man echt aufpassen.
Und Karton find ich auch nix ...zwar etwas weniger schlimm, aber trotzdem....ich muss immer wieder einen wegstellen, weil dran gefressen wird und es gab schon Verstopfungen...
Ah ich lese das jetzt erst. Nicht so ganz unbedenklich? Hmm die Matte lag heute ziemlich übel zerfetzt auf dem Boden. Es ist schon möglich, dass sie eine größere Ecke gefressen hat. Hoffentlich ist es nur eine kurze Bauchverstimmung, sonst bleibt die Matte wohl doch weg auch wenn sie viel Spaß damit hatten.
Sie benimmt sich wieder normal. Es ist also möglich, dass die Fasern eine kleine Verstopfung ausgelöst hatten. Es kann natürlich auch zig andere Gründe gehabt haben, dass sie schlecht fraß.
das freut mich aber, daß es ihr wieder besser geht :umarm:
wie gesagt, bei meinen meeris gabs nie probleme. aber kaninchen sind da doch anders, was das annagen bzw. anknabbern angeht.
aber toll zu hören, daß das keine richtige verstopfung war :good:
Da freue ich mich mit....dass es nicht so schlimm zu sein scheint....und nein, von ein paar Fasern ab und an wird nicht viel passieren, nur eben ne größere Menge regelmäßig....
deshalb mal schauen....
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.