PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fynn&Lia verdacht auf E.C.



nudelz
23.02.2013, 17:53
Hallo,
ich bin mit meinem Latein echt am ende.
Fynn wollte Montag Abend nichts mehr Essen.

War Dienstag beim TA. Fynn bekam die üblichen Medis.
+ Röntgen + Kontrastmittel.

Dienstag Abend fraß seine Schwester auch nicht mehr. :ohje:
Also Mittwoch wieder zum Tierarzt. Beide Tiere wurden geröntgt.
Das Kontrastmittel geht durch. Man merkt ihnen aber an das sie schmerzen haben.

Donnerstag keine Besserung..also wieder zum Tierarzt.

Freitag auch keine Besserung, diesmal meinte eine andere Tierärztin in der Praxis das es auch E.C sein könnte. Fynn wurde Blut abgenommen. Das Ergebnis kommt am Montag .

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.:heulh:
Ich renne zum Tierarzt und versuche Ihnen zu helfen und nichts klappt.

Jetzt hat mir die Tierärztin Cisaral mitgegeben.
Finde darüber im Internet fast nichts.
Kennt das jemand oder hat Erfahrung damit?

Hat jemand Erfahrung mit E.C. wie in meinem Fall?
Ich kannte E.C. nur immer als die anderen Variante mit dem Kopf...

Lg
Jenny

Susanne K
23.02.2013, 18:02
Hallo Jenny,
verstehe ich das richtig, beide Kaninchen haben fast zeitgleich das Fressen eingestellt ohne sonstige Symptome ?

LG, Susanne

nudelz
23.02.2013, 18:07
Hallo,

ja genau, fast zeitgleich. :ohje:
Nur einen harten Bauch, vollen Magen und sie bewegen sich kaum.
Also eigentlich was man mit den Medis schnell wieder im Griff hat.
Sonst keine anderen Symptome.

Lg
Jenny

Susanne K
23.02.2013, 18:20
Wa gibst du denn im Moment noch an Medis und wie ist der aktuelle Zustand ?
Fressen sie gar nichts mehr ? Kötteln sie noch und wenn ja, wie sehen die Köttel aus ?

Katja A.
23.02.2013, 18:24
Hallo,hast du was neues gefüttert?

nudelz
23.02.2013, 18:27
Sie bekommen Sab, Novalgin, Paraffin, Colosan und Cisaral. Alles unter Anordnung von der Ärztin.
Die böbbel sind ganz klein und hell. Denke das es an dem Rodicare liegt.

Zu fressen liegt im Gehege Kräuter, Dill und Basilikum. Wird aber nichts angerührt. Sie fressen auch kein Heu oder Stroh.

Sie liegen die letzten Tage nur herum. Fynn bewegt sich mal etwas und sieht aktiver aus. Lia dagegen liegt nur in der ecke.

Am liebsten würde ich Lia mehr Novalgin geben. Die Ärztin meinte 2x tägl. xxml. Habe aber das Gefühl das es einfach zu wenig ist.

Die Temperatur ist auch bei beiden gut.

Lg
Jenny

Edit: Nein, nichts neues. Keine Veränderung.

Neoli
23.02.2013, 18:47
Ich gebe Novalgin alles 4 Stunden. 2 Mal am Tag finde ich zu wenig.

Nadine S.
23.02.2013, 18:54
Kotprobe untersuchen lassen????...Kokzidien ????
Denke nicht das es E.c ist weil beide das essen einstellen.

nudelz
23.02.2013, 18:56
Kotprobe wurde am Donnerstag untersucht. Auch nichts. :ohje:

Lg
Jenny

Nadine S.
23.02.2013, 18:57
Kotprobe wurde am Donnerstag untersucht. Auch nichts. :ohje:

Lg
Jenny

wie lange hast du gesammelt?

nudelz
23.02.2013, 18:59
Hatte zwei verschiedene Sammlungen..einmal die böbbel von vor Sonntag und einmal von Montag-Donnerstag. Waren beide ok.

Lg
Jenny

Nadine S.
23.02.2013, 19:01
Hatte zwei verschiedene Sammlungen..einmal die böbbel von vor Sonntag und einmal von Montag-Donnerstag. Waren beide ok.

Lg
Jenny

dann würde ich noch mal sammeln und einen Bakterien Test im Labor veranlassen.

Susanne K
23.02.2013, 19:03
Sie bekommen Sab, Novalgin, Paraffin, Colosan und Cisaral. Alles unter Anordnung von der Ärztin.
Die böbbel sind ganz klein und hell. Denke das es an dem Rodicare liegt.

Zu fressen liegt im Gehege Kräuter, Dill und Basilikum. Wird aber nichts angerührt. Sie fressen auch kein Heu oder Stroh.

Sie liegen die letzten Tage nur herum. Fynn bewegt sich mal etwas und sieht aktiver aus. Lia dagegen liegt nur in der ecke.

Am liebsten würde ich Lia mehr Novalgin geben. Die Ärztin meinte 2x tägl. xxml. Habe aber das Gefühl das es einfach zu wenig ist.

Die Temperatur ist auch bei beiden gut.

Lg
Jenny

Edit: Nein, nichts neues. Keine Veränderung.

Mit Rodicare kenne ich mich nicht aus, kann also nicht beurteilen in wie weit die Köttel sich da farblich verändern.
Sab und Colosan ist auf jeden Fall in Ordnung in Ordnung, ich persönlich habe Colosan zwar noch nicht verabreicht, gebe immer MCP, aber weiß, dass es viele andere bevorzugen.
Mit Parafinöl wäre ich vorsichtig, da wenn es oral mittels Spritze verabreicht wird, nicht ungefährlich ist. Gelangt es in die Luftröhre und somit weiter in die Lunge, verklebt es die Bronchien und richtet großen Schaden an, der auch nicht mehr zu beheben ist.
Besser wäre es wenn du das Parafinöl über das FriFu träufelst, was aber natürlich nichts nützt, wenn sie das Futter nicht fressen.
Die Dosierung des Novalgin weiß ich ja nun nicht, würde es aber eigentständig nicht hochdosieren.

Wie oft päppelst du denn und wie viel und was kommt an Böbbels mengenmäßig hinten raus ?
Sind auch Köttelketten dabei ?
Welche Kaninchen hast du überhaupt ?
Finde es etwas verwunderlich, dass beide Kaninchen zeitgleich das Fressen eingestellt haben, hätte auch wie Katja, auf ein futterbedingtes Problem geschlossen.
Aber wieso, weshalb ist nun erst einmal zweitrangig, auf jeden Fall muss die Verdauung stimmen bzw. reguliert werden.
E.c. kann zwar auch auf den Appetit schlagen, aber bei beiden gleichzeitig wäre schon wirklich ein ungewöhnlicher Zufall.

LG, Susanne

Edit: hat sich mit den anderen überschnitten

nudelz
23.02.2013, 19:04
Ok das mache ich. Dachte immer das sowas eh Untersucht wird.

Lg
Jenny

Nadine S.
23.02.2013, 19:06
alle 4 stunden kann auch auf den Magen gehen. Ich z.b muss mich dann mich übergeben.Bekommen beide MCP verabreicht??

Nadine S.
23.02.2013, 19:10
Ok das mache ich. Dachte immer das sowas eh Untersucht wird.

Lg
Jenny

nein leider nicht. Eine Parasiten Untersuchung kostet 10-15€ ist ein schnelltest. Und der Bakterientest wird im externen Labor untersucht.Kosten an die 50€

Susanne K
23.02.2013, 19:13
alle 4 stunden kann auch auf den Magen gehen. Ich z.b muss mich dann mich übergeben.Bekommen beide MCP verabreicht??

Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.

nudelz
23.02.2013, 19:17
Paraffin wollte ich erst auch nicht geben. Aber die Ärztin meinte das Colosan zu wenig sei, und ich deswegen noch Paraffin geben soll.
Paraffin gebe ich aber auch total ungern.

Ich päppel sie alle 4 Stunden. Nein, keine Köttelketten. Die böbbel Anzahl finde ich ok. Also nicht wenig. Man merkt das die Medis wirken und alle raus kommt.

Dachte auch erst das sie zu viele Haare im Magen haben. Aber da ist auch alles ok.

Lia ist ein Holländer und Fynn ein Typischer wildmix. Auf meiner Signatur die ersten beiden.

Lg
Jenny

nudelz
23.02.2013, 19:19
alle 4 stunden kann auch auf den Magen gehen. Ich z.b muss mich dann mich übergeben.Bekommen beide MCP verabreicht??

Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.

Nein, ich soll Cisaral zusätzlich geben.

Ja beide bekommen die gleichen Medis. Allerdings in verschiedenen Mengen da Lia etwas stärker gebaut ist. :love:

Lg
Jenny

Nadine S.
23.02.2013, 19:23
ich würde echt jetzt sammeln und das am Montag in ein Labor schicken, die setzen eine Kultur an. Das dauert dann 3-5 Tage. Sehr unwahrscheinlich das beide E.c haben und deswegen essen einstellen. Auch wenn ein hoher Titer bei der Blut Untersuchung raus kommt. Heisst es leider nicht das beide E.c haben. Das kann auch heißen das sie mal mit E.c in Kontakt kamen, sogar Antikörper dagegen aufgebaut haben.

Nadine S.
23.02.2013, 19:28
Coffea würde ich immer zusätzlich für Magen Geschichten verabreichen, das ist was gegen den Kreislauf..weil Magen Geschichten schnell auf den Kreislauf schlägt.

Katja A.
23.02.2013, 19:36
Du kannst auch noch lauwarmen Fencheltee mit Traubenzucker geben,auch für den Kreislauf.

Und das Paraffin würde ich ins Critical Care reinmachen.:umarm:

Ich denke auch nicht das sie EC haben.
Ich schätze eher das am Futter was nicht in Ordnung war.
Wir hatten hier mal den Fall das die Kaninchen krank wurden von Kräutertöpfen.

nudelz
23.02.2013, 19:46
Danke für die Tipps. :good:

Auf die Idee das Paraffin in das päppelbrei zu mischen bin ich garnicht gekommen. Werde ich gleich machen. :flower:

Wird man den bei dem Blutbild feststellen ob es was anderes sein kann(bakterien..) oder geht das nur über die Kotprobe?

Die Gruppe nebenan hat das gleiche zu fressen bekommen.
Die haben nichts. Denke nicht das es am fressen liegt. Vielleicht doch irgendwas Bakterien mäßiges.

Lg
Jenny

Nadine S.
23.02.2013, 19:48
Danke für die Tipps. :good:

Auf die Idee das Paraffin in das päppelbrei zu mischen bin ich garnicht gekommen. Werde ich gleich machen. :flower:

Wird man den bei dem Blutbild feststellen ob es was anderes sein kann(bakterien..) oder geht das nur über die Kotprobe?

Die Gruppe nebenan hat das gleiche zu fressen bekommen.
Die haben nichts. Denke nicht das es am fressen liegt. Vielleicht doch irgendwas Bakterien mäßiges.

Lg
Jenny

im Blut hast du nur die Organe Werte/Entzündungswerte. Mehr kannste nicht sehen.
Denke auch das es was mit dem Magen/Darm ist.

Susanne K
23.02.2013, 20:12
Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.

Nein, ich soll Cisaral zusätzlich geben.

Lg
Jenny

Aber MCP hast du doch gar nicht aufgezählt ?!

nudelz
23.02.2013, 20:38
Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.

Nein, ich soll Cisaral zusätzlich geben.

Lg
Jenny

Aber MCP hast du doch gar nicht aufgezählt ?!

MCP bekommen sie auch. Vorlauter Medis vergessen aufzuzählen. :rw:

Haben gerade wieder ihr Päppelbrei und Medis bekommen.
Lia pinkelt sich voll.

Mein Mann hat mir gerade erzählt das Lia gestern Kot und Blut(!!) am Po hatte. Die Ärztin hat ihn gefragt ob sie kastriert sei(ist sie), hat am Fieberthermometer gerochen und nichts mehr gemacht.
Jetzt reg ich mich gerade auf das ich es erst jetzt erfahren habe und die Ärztin nichts weiter gemacht hat. :tischkante:

Lg
Jenny

Edit: Mein Mann meinte das es so wenig Blut war, das er es noch nicht mal gesehen hat.

Nadine S.
23.02.2013, 20:49
Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.

Nein, ich soll Cisaral zusätzlich geben.

Lg
Jenny

Aber MCP hast du doch gar nicht aufgezählt ?!

MCP bekommen sie auch. Vorlauter Medis vergessen aufzuzählen. :rw:

Haben gerade wieder ihr Päppelbrei und Medis bekommen.
Lia pinkelt sich voll.

Mein Mann hat mir gerade erzählt das Lia gestern Kot und Blut(!!) am Po hatte. Die Ärztin hat ihn gefragt ob sie kastriert sei(ist sie), hat am Fieberthermometer gerochen und nichts mehr gemacht.
Jetzt reg ich mich gerade auf das ich es erst jetzt erfahren habe und die Ärztin nichts weiter gemacht hat. :tischkante:

Lg
Jenny

Edit: Mein Mann meinte das es so wenig Blut war, das er es noch nicht mal gesehen hat.

wie sie pinkelt sich voll???Ist sie nass unten rum?

nudelz
23.02.2013, 20:51
Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.

Nein, ich soll Cisaral zusätzlich geben.

Lg
Jenny

Aber MCP hast du doch gar nicht aufgezählt ?!

MCP bekommen sie auch. Vorlauter Medis vergessen aufzuzählen. :rw:

Haben gerade wieder ihr Päppelbrei und Medis bekommen.
Lia pinkelt sich voll.

Mein Mann hat mir gerade erzählt das Lia gestern Kot und Blut(!!) am Po hatte. Die Ärztin hat ihn gefragt ob sie kastriert sei(ist sie), hat am Fieberthermometer gerochen und nichts mehr gemacht.
Jetzt reg ich mich gerade auf das ich es erst jetzt erfahren habe und die Ärztin nichts weiter gemacht hat. :tischkante:

Lg
Jenny

Edit: Mein Mann meinte das es so wenig Blut war, das er es noch nicht mal gesehen hat.

wie sie pinkelt sich voll???Ist sie nass unten rum?

pitsche nass :ohje:

Edit: Sie liegt in der Röhre und Pinkelt sich voll.

Susanne K
24.02.2013, 09:22
Guten Morgen Jenny ( hoffe es ist ein guter Morgen :ohje: )

Tut mir leid, dass ich mich gestern ausgeklinkt habe, aber ich habe selbst eine kranke Maus hier und da unsere in Außenhaltung leben, gestaltet sich die Versorgung z.Zt. etwas schwierig. Alleine bis ich soweit bin, dass ich Hinausgehen kann, ähnelt den Vorbereitungen für eine kleine Arktisexpetition :rw:

So nun aber wieder zu Euch ....

Was machen denn deine Sorgenkinder heute ?

Habe mich erst einmal auf den aktuellen Stand bringen müssen und gelesen, dass Lia sich nun zu allem Überfluss auch noch in der Röhre liegend vollgepinkelt hat.

Aber hoppeln konnte sie theoretisch noch ? Oder war sie nun ganz apathisch und hat es einfach laufen lassen ?

Bin schon wieder am grübeln, wäre Lia alleine das Problem, hätte ich so meine Vermutungen, aber da Fynn ja zeitgleich, eigentlich sogar einen Tag früher als Lia das Fressen eingestellt hat, drehen sich meine Gedanken im Kreis.

Wie geht es denn Fynn heute ?

Gut, ohne die aktuelle Situation bei Euch nun zu kennen, ich aber auch nicht weiß, wie ich selbst nachher noch Zeit habe, schreibe ich Dir nun mal meine Einschätzung, was ich tun würde.

Sofern du du es nicht sowieso schon gemacht hast, würde ich zumindest telefonisch noch einmal den Notdienst kontaktieren.
Ohne Fynn im Hinterkopf, würde ich nämlich nun sagen, Lia hatte die ganze Zeit schon Schmerzen aufgrund einer Nieren-/Blasenproblematik und das Fressverhalten waren nur die ersten sichtbaren Zeichen.
Wie gesagt, wenn da nicht auch Fynn wäre.
Aber egal wie, da Lia bauchtechnisch medikamentös gut abgedeckt ist und sich ihr Zustand dennoch verschlechtert, müssen noch andere Maßnahmen ergriffen werden. Könnte mir denken, dass der TA eventuell die Schmerzmedikation umstellt und eventuell sogar ein AB verabreicht.
Das E.c. im Raum steht, würde ich aber auch erwähnen - fände es zwar wirklich immer noch sehr ungewöhnlich, wenn beide zeitgleich es bekommen hätten, aber wenn ich eines mittlerweile gelernt habe ist es, dass Kaninchen immer für eine Überraschung gut sind, leider oft auch im negativen Sinn :ohje:

Drücke Euch weiterhin die Daumen :umarm:

Nadine S.
24.02.2013, 09:37
was hat das Röntgenbild bei ihr gezeigt? Sieht die Blase unauffällig aus??
Dazu fällt mir nur ein das es auch eine Blasenentzündung sein kann.

Susanne K
24.02.2013, 20:44
Hallo Jenny,
hoffe, dass bei Euch alles okay ist :ohje:

nudelz
24.02.2013, 21:08
Hallo ich antworte einfach mal für meine Frau (die liegt mit Magen/Darm flach).

Gestern ging es Lia nicht gut. Blut im Urin. Bin heute zum Tierarzt gefahren. Fynn geht es sehr gut!!! Frisst etwas Kräuter. :froehlich: Die Tierärztin meinte es deutet alles auf einen Virus/Infektion hin. Lia bekommt jetzt noch zusätzlich Baytril. Ein teil der Blutergebnisse war auch da. Dieses deutet auch auf Infektion hin. Das Ergebnis vom E.C. Test kommt erst morgen.
Alles weitere wird bestimmt meine Frau schreiben. Jetzt geh ich wieder meine "3 Hasen" Pflegen. :rw:
Danke an alle für eure Hilfe.:flower:
LG
Stephan

Susanne K
24.02.2013, 21:16
Danke für Deine Rückmeldung, Stephan.

Da bin ich nun aber erst einmal erleichtert.

Alles Gute für Deine "3 Hasen" :flower:, pfleg sie schön. :good:

LG, Susanne

Julchen_Chiple
24.02.2013, 22:00
Gute Besserung an alle 3

Tipa
26.02.2013, 17:23
Nur zur Info: Das Ergebnis des EC-Tests auf Antikörper ist nicht ganz aussagekräftig und kann nur ein Puzzlestück bei der Differenzdiagnose sein (und wurde bei "meiner" EC-Häsin überhaupt nicht gemacht):

http://www.diebrain.de/k-cuni.html
"Es muss allerdings angemerkt werden, dass vermutlich über 80 % der Kaninchen den Erreger in sich tragen. Deshalb sollte grundsätzlich nicht immer davon ausgegangen werden, dass der Erreger auch für die aufgetretene Erkrankung verantwortlich ist."

http://www.kaninchenberatung.de/pages/home/gesundheit/e.c..php
"Ein positives Ergebnis bei einem der beiden Tests heißt nicht zwangsläufig, dass das Kaninchen akut an E.c. erkrankt ist. Etwa die Hälfte aller Kaninchen weisen Antikörper gegen E.c. auf und werden daher positiv getestet. Darüber hinaus gibt es bisher gibt es keine gesicherten Erkenntnisse darüber, ob der Antikörpertiter in Abhängigkeit zu einer gerade bestehenden, akuten Erkrankung ansteigt. Kaninchen, die sich bereits im Mutterleib infiziert haben, weisen außerdem meist keine Antikörper auf, da der Erreger nicht als fremd erkannt wird (Selbsttoleranz)."