PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Percy - jetzt kleine Köttel - Kotprobe da Hefen und Kokis



pepper
23.02.2013, 14:09
Hallo ihr lieben,
ich bin mal wieder ratlos.

Mein kleiner Percy hat in den letzten Wochen stark abgenommen,als ich ihn im August bekam hat er 1200-1300g gewogen,eben hatte er 850g!!
Fressen tut er mit großem Appetitt,bei der Fütterung ist er auch immer mit dabei und die anderen beiden lassen ihn auch fressen und haben beide ihr Normalgewicht.

Ich füttere Salat,allen Möglichen Kohl, viele Möhren und Heu.Ab und zu Trockenkräuter mit Samen und Hafenflocken.

Was kann ich ihm denn noch füttern,damit er etwas zunimmt?Kann es sein,dass er das kalte Zeug nicht mag,es ist ja im Mment schon ganz schön kalt.

Heu wird übrigens von keinem angerührt...

Margit
23.02.2013, 16:15
Hallo pepper,

das hört sich ganz stark danach an, dass da etwas krankhaftes hintersteckt. Ich würde eine gründliche Untersuchung beim Tierarzt veranlassen inkl. Zahnkontrolle, Blutbild und Röntgen, falls nötig, auch noch Ultraschall.

Wie alt ist das Tier?

Liebe Grüße
Margit

pepper
23.02.2013, 16:23
Er ist etwa 2 Jahre alt.
Ich dachte eigentlich,dass die Zähne ok sind,da er ja mit Appetitt frisst.
Hab ihn erstmal seperat gesetzt,damit ich eine Kotprobe von ihm kriege.
Er hatte im Herbst Probleme mit Hefen und Kokis,kann der Gewichtsverlust daher kommen?
Würmer würde ich ja dnn im Kot sehen,oder?

Margit
23.02.2013, 16:26
Ja, von Darmparasiten kann sowas auch kommen. Das mit den Zähnen ist ja auch nur als Ausschlussmöglichkeit gedacht. Denn du musst nach Ausschlussmöglichkeiten vorgehen, bis du das Problem gefunden hast. Das Tier hat ein Drittel seines Körpergewichtes verloren.

Eine Blutuntersuchung ist auf jeden Fall dringend angeraten. Lasse bitte auch den Schilddrüsenwert überprüfen und mache einen Test auf E.c. Die Organwerte sind dabei auch kritisch zu betrachten.

Janett
23.02.2013, 17:05
Ich kann mich Margit nur anschliessen und würde ihn auch tierärztlich genaustens untersuchen lassen. Das ist wirklich ein extremer Gewichtsverlust.

pepper
23.02.2013, 17:13
Ich werde am Montag direkt zum Tierarzt fahren,hier ist momentan schneechaos undmeine Mum hat kein Auto.

Es wundert mich aber,dass er frisst und eigentlich ganz agil ist.

Wenn er irgendwelche Parasiten hätte,hätten die anderen beiden das doch auch,oder?

Margit
23.02.2013, 17:24
Ja, dann hätten sie das auch. Nur Hefen wären nicht ansteckend. *g*

pepper
23.02.2013, 18:23
Echt nicht?
ok dann könte es das sein.
hatte ihneben mehrere Stunden seperat sitzen,aber gemacht hat er nichts...:ohje:

Margit
23.02.2013, 18:39
Bitte separiere ihn nicht, das kann zu Stress in der Gruppe führen. Wenn du 3 Tage Kot sammelst, wird auch von ihm etwas dabei sein. *g*

pepper
23.02.2013, 18:42
Er sitzt jetzt wieder bei seiner Gruppe,aber im Gehege liegen sooo viele Köttel verteilt,da wirds schwer welche von heute und von ihm zu erwischen.
Außerdem konnte ich ihn dann beim fressen einbsichen beobachten ;)

pepper
24.02.2013, 17:59
Er hat was gemacht,das sieht aber nicht so schön aus.Sind viele kleine weise Punkte drin.Ichhab ihm allerdigns Sämereien und Haferflocken gegeben,vielleicht kommt das daher?!

Margit
24.02.2013, 20:22
Das weiß ich nicht. Bewegt sich denn etwas in den Kötteln?

pepper
25.02.2013, 11:41
So eben beim TA gewesen.Er vermutet Kokis,hab jetzt baycox mitbekommen,Kotprobenergebnis kommt dann morgen,dann wissen wir obs das ist oder nicht.
Ich sll ihn päppeln mit Critical care.Ich mische ihm das unter einen Möhrenkohlrabifenchelbananenbrei und geb ihm das mit der Spritze.
Zähne sind soweit ok,hat einbischen Zahnspitzen,aber deswegens ollte er nicht so viel abgebaut haben.

Falls es keine Kokis sind wird ein Blutbild gemacht.

Lena
25.02.2013, 11:46
Hallo Pepper,

frag doch deinen TA mal, ob er auch auf Giardien getestet hat. Dir können auch zu einem solchen Gewichtsverlust führen.

Wenn er selber frisst, würde ich ihn nicht päppeln. Zumal es bessere Alternativen gibt, als Brei und bröselige Bestandteile.

Es gibt jede Menge Sämereien, die ein bisschen was auf die Rippen bringen. Haferflocken und Sonnenblumenkerne sind da aber schon mal ein guter Anfang.

Gebt ihr das Baycox (bitte darauf achten, dass es das richtige ist und NICHT das 2,5%ige für Geflügel) nun auf Verdacht, oder wartet ihr das Ergebnis noch ab?


Zu den Zahnspitzen: Manche Tiere reagieren da extrem empfindlich und fressen deutlich weniger. Wobei ich auch nicht glauben kann, dass das zu einem solchen Gewichtsverlust führt.

Ich suche dir nochmal ein paar Links raus, wo es ums Päppeln und Zunehmen geht.



Edit: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86607

pepper
25.02.2013, 12:22
Danke Lena.
Er frisst seit vorgestern nichtmehr allzuviel deswegen päppel ich ihn einbischen.
Er frisst Haferflocken und Sämereinen,aber davon alleine wird er ja nicht satt.Heu mag er im Moment auch nicht.

Wir behandeln erstmal auf Verdacht baycx (das 5%...oder 0,5% hab mal wieder nicht richtig zugehört)

Lena
25.02.2013, 12:28
Das 5%ige wäre das richtige. Das ist eine reinweiße Flüssigkeit.
Auf Verdacht finde ich ganz schön happig. Das ist ein starkes Medikament und auch dafür bekannt, dass es dem ein oder anderen Tier auf den Magen/ die Verdauung / und das Fressverhalten schlägt.

Zumal man auch Resistenzen provoziert, wenn es dann keine Kokzidien sind, und man das Medikament vorzeitig wieder absetzt.
Gerade im Bereich der Kokzidien sind da schon etliche entstanden :ohje:

pepper
25.02.2013, 12:35
Soll ich dann lieber bis morgen warten,wenn ich das Ergebnis habe?Hab ihm heute noch nichts gegeben.

Lena
25.02.2013, 12:38
Ich würde so lange warten. Gerade weil es die Situation im Darm fürs erste nicht gerade verbessert. Dann könnt ihr ganz gezielt behandeln, und wisst, womit ihr es zu tun habt :umarm:

Aber ich bin kein Tierarzt. Das ist nur meine Meinung, die ich von meinem TA auch so kenne.

pepper
25.02.2013, 12:42
Dann werde ich denk ich bis morgen abwarten.Das wird ihn nicht umbringen.
Mein TA iat leider nicht der Erfahrenste was Kaninchen angeht,aber bei ihm kann man halt immer kommen ohne Termin,was bei den Alternativen nicht geht,da hätte ich jetzt 3 Tage warten müssen oderso...
Dank dir Lena,sag mal wo aus Hessen kommst du denn?^^

Lena
25.02.2013, 12:45
Ich schreib dir mal ne PN :wink1:

Margit
25.02.2013, 12:54
Hallo Pepper,

wenn Zahnspitzen erkennbar sind, würde ich dir raten, das Gebiss sanieren zu lassen. Stell dir vor, du hättest einen kirschkern zwischen den Zähnen. Wie würdest du denn dann noch Nahrung zerkauen können?

Bitte mache schonmal einen Termin bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt.

Lena`s Vorschlag, eine bakterielle Kotprobe zu machen, falls bei der kleinen kotprobe nichts herauskommt, finde ich spitze und empfehle es ebenso. :good:

pepper
25.02.2013, 12:56
Hallo Margit,
mein Tierarzt sagte auch das man mal an die Zähen ran gehen sollte,aber da der Kleine im Moment so wenig wiegt ist das Narkoserisiko entsprechend.

Ja wenn bei der normalen KP nichts rauskommt werde ich das auch noch Untersuchen lassen.

Dank dir.

Vanessa
25.02.2013, 13:36
Super, dass du schon Kot u Zähne untersuchen lässt:good:! Von den Zähnen würde ich auch noch ein Röntgenbild machen lassen, zumal die Zähne ja nicht so gut auszusehen scheinen. Ansonsten würde ich auch noch Blut abnehmen lassen u alle Werte plus Schilddrüse (T4) u EC testen lassen. Gute Besserung für die Maus:umarm:.


Ja, von Darmparasiten kann sowas auch kommen. Das mit den Zähnen ist ja auch nur als Ausschlussmöglichkeit gedacht. Denn du musst nach Ausschlussmöglichkeiten vorgehen, bis du das Problem gefunden hast. Das Tier hat ein Drittel seines Körpergewichtes verloren.

Eine Blutuntersuchung ist auf jeden Fall dringend angeraten. Lasse bitte auch den Schilddrüsenwert überprüfen und mache einen Test auf E.c. Die Organwerte sind dabei auch kritisch zu betrachten.

Birgit
25.02.2013, 16:42
du hast ja bereits wertvolle ratschläge bekommen, denen ich mich 100% anschließe :good:.

aber eine sache macht mir doch sorge :ohje: und das sind die zähne.
es gibt wie gesagt sehr empfindliche kaninchen, die bei der kleinsten zahnspitze schon probleme mit dem fressen haben und nur das nötigste zu sich nehmen. hab selbst so einen kandidaten hier :girl_sigh:. da würde ich wirklich schnellstmöglich handeln. wenn er überwiegend gepäppelt wird, nutzen sich die zähne ja noch weniger bzw. gar nicht ab und zähne können sehr schnell wachsen.

bekommt er denn aktuell eigentlich schmerzmittel ?
meine bekommen sogar nach einer zahnkorrektur einige tage schmerzmittel, da die zähne doch sehr schmerzempfindlich sind nach einer behandlung....und damit sie wieder das fressen anfangen.

deshalb kann es gut möglich sein, daß er aufgrund von zahnproblemen nicht fressen mag.
oder im kiefer ist etwas entzündet ( zahnwurzel ) :ohje:...kann ja auch möglich sein.

ich hoffe ihr findet schnell die ursache :umarm:

Lena
26.02.2013, 12:28
Hey, wie gehts dem Kleinen heute? Habt ihr das Ergebnis der Kotprobe schon? :umarm:

pepper
26.02.2013, 12:38
Hey
nein das Ergebnis bekomm ich erst gegen Nachmittag.

Dem Kleinen gehts schon besser,er frisst gerade Sämereien,die er gestern im ganzen Käfig verteilt hat.
Gestern nach dem zufüttern hatte er auch wieder 1000gramm,werde ihn gleich nochmal wiegen.
Seine Köttel sahen gestern aber noch nicht besser aus,waren ganz klein und hart...

Birgit
26.02.2013, 18:51
hm.....trinkt er denn genug ?

Margit
26.02.2013, 18:55
Huhu,

hast du inzwischen das Ergebnis der Kotprobe?

Ich würde wegen der kleinen Köttel vermehrt Flüssigkeit anbieten. Oft schmeckt es besser, wenn man ins Wasser einen Schluck Möhrensaft kippt. Oder vielleicht mal Fencheltee ausprobieren. Besonders wasserhaltiges Gemüse wäre auch denkbar. Notfalls Infusionen.

Kleine Köttel sind oft ein Vorbote einer Verstopfung, und das ist gefährlich!

Birgit
27.02.2013, 10:47
:wink1: pepper,

was ergab die kotprobe ? wurde etwas gefunden ?

hoffe percy gehts weiter gut und er futtert auch ordentlich :umarm:

pepper
27.02.2013, 12:46
Ergebnis ist immer nochnicht da -.-
Gefressen hat er gestern eig ganz gut.Getrunken eher weniger.
Werde ihn heute nochmal beobachten und Wasser mit dem Spritzchen geben.

pepper
27.02.2013, 17:12
Oh nein die Kotprobei st auf dem Weg ins Labor oder dort verloren gegangen -.- ich bring anchher ne neue hin.Er frisst ganz gut,aber hinten kommt kaum was raus,soll ich ihm jezt das baycox schon geben?

Birgit
27.02.2013, 17:25
puh, das ist ja mal dumm gelaufen :ohje:.

aber wenn er wirklich gut (viel) futtert und kaum köttelchen kommen, würde ich eher dazu tendieren ihm viel flüssiges wie lauwarmen tee, möhrensaft oder wässriges wie salatgurke anzubieten. allein deshalb, damit es zu keiner verstopfung kommt.

pepper
27.02.2013, 17:33
Soo viel frisst er nicht,aber er frisst von sich aus.
Trinken wollte er vorhin nicht wirklich,hab ihm was mit der Spritze gegeben.

Birgit
01.03.2013, 22:29
:wink1:hallo,

gibt es schon was neues ? ergebnis der neuen kotprobe oder etwas über percy und wie es ihm geht ?
sind die köttelchen jetzt so langsam zufriedenstellend ?

drücke die daumen, daß er wieder fit und munter ist :umarm:

Margit
02.03.2013, 07:42
Ich mache mir auch Gedanken. Wie geht es Percy? :umarm:

pepper
02.03.2013, 10:21
So endlichendlich ist das Ergebnis da.
Hefen und Kokis,hab eben die erste Ladung baycox gegeben.Hole nachher was gegen die Hefen.

Das heißt jetzt,das ich das ganze Gehege schrubben muss,oder?

Lena
02.03.2013, 10:54
Huhu Pepper. Hefen sind meist eine Begleiterscheinung. Ich würde erstmal nur das Baycox geben, und dann die nächste Kotprobe abwarten.

Gibst du 3-3-3 und sammelst dann drei Tage für die KP?

Schrubben ist jetzt leider an der Tagesordnung. Ich habe einmal alles geputzt / abgekocht / desinfiziert (mit Capha Desclean -> das hilft) was ich finden konnte. Boden, Möbel, Textilien,... und das in jedem Raum, zu dem sie Zugang hatten.

Dann habe ich bis zur Pause jeden Tag die Toilette ausgekocht und die Wasser- sowie Trinknäpfe. In der Pause habe ich den Spaß nochmal gemacht... dann wieder nur abkochen bis Ende und dann nochmal.

Das ist eine Megaarbeit, aber wichtig. Die kleinen Biester sind recht hartnäckig.

Capha Desclean bekommst du unter anderem über Amazon (auch fertig angemischt). Sagrotan und wie sie alle heißen helfen hier leider nicht.

:umarm:

pepper
02.03.2013, 11:27
Der Kleine sitzt ja draußen im Außengehege,dort ist auch größtenteils Erde verteilt,wie mach ich die denn am Besten sauber?

Lena
02.03.2013, 11:33
http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf

Achso... Schau mal, hier ist ein Infozettel.
Auskochen würde ich trotzdem täglich alles, was geht.