PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommen euch auch regelmässig Tiere abhanden?



Hering
22.02.2013, 21:18
Huhu,
mich würde mal interessieren wie es bei anderen Kaninchenhaltern aussieht. Mir ist nun schon das 4. Kaninchen in wenigen Jahren abhanden gekommen.
Passiert euch das auch?
Ein Kaninchen habe ich irgendwann wieder gefunden. Er lag im Gehege tief unter der Erde, 2 Tiere waren plötzlich weg als ich im Urlaub war und jetzt ist wieder ein Kaninchen verschwunden. Kann mir das nicht erklären. Habe alles abgesucht, aber sie ist weg.

Geht das nur mir so oder habt ihr ähnliche Probleme?

Gruss

Simone G.
22.02.2013, 21:23
:ohje: daß klingt nicht sehr schön
Nur zum Verständnis,
wie ist den das Gehege gesichtert?
Können die Moppels vielleicht irgendwie ausbuchsen?

Püppi
22.02.2013, 21:23
Hast du denn das Gehege nicht gesichert? Unten gegen Ausbuddeln und insgesamt gegen Freßfeinde?

Simone G.
22.02.2013, 21:24
aus welcher Gegend kommst Du den?

Hering
22.02.2013, 21:47
Sie können nur nach unten in die Erde graben. 3 Kaninchen sind mir abhanden gekommen als ich in Nordhessen gelebt habe und eins hier in der Nähe von Braunschweig.

Friederike
22.02.2013, 22:20
Huhu,

mir ist noch nie ein Kaninchen abhanden gekommen und ich habe jetzt seit 7 Jahren Aussenhaltung. Aber offensichtlich ist dein Gehge nach unten nicht gesichert. Sie werden sich vermutlich aus dem Gehege gebuddelt haben.

Du solltest den Boden so schnell wie möglich nach unten absichern, sonst wird es vermutlich nicht aufhören, dass dir Kaninchen "abhanden" kommen :ohje:

Simone G.
22.02.2013, 23:15
Ich kann mich da Friederike nur anschließen.
Falls Du Tips dafür brauchst,
bist Du hier genau richtig *g*

Katja A.
22.02.2013, 23:17
Ich hab seit fast 5 Jahren Aussenhaltung und mir ist auch noch nie sowas passiert.

Simone G.
22.02.2013, 23:19
bei mir sind es jetzt 3 Jahre und es ist auch noch nie was passiert

Rabea G.
22.02.2013, 23:31
Wenn der Boden nicht gesichert ist durch Draht oder Steine, dann kann jedes Kaninchen abhauen, sie graben schließlich. Zudem kann auch ein Marder reinkommen und sich eins reißen und mitnehmen.

Ich habe Außenhaltung, meine Tiere sind da und kommen auch nicht "abhanden".

Ich rate dir dringend an, dein Gehege komplett zu sichern oder die Tiere ins Haus zu holen.

Vanessa
22.02.2013, 23:48
Schau mal, hier findest du unseren Infozettel zur Außenhaltung:

http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf

Sylke
23.02.2013, 10:48
Mir ist in 6 Jahren Außenhaltung auch noch kein Kaninchen verschwunden.

Vielleicht zeigst du mal Bilder von deinem Gehege, damit wir gemeinsam nach allen Schwachstellen (falscher Draht, undichte Stellen, ungesicherter Boden, etc.) suchen können. Dann kommt dir auch kein Kaninchen mehr abhanden.

Nadine G.
23.02.2013, 11:18
Aber offensichtlich ist dein Gehge nach unten nicht gesichert. Sie werden sich vermutlich aus dem Gehege gebuddelt haben.

Du solltest den Boden so schnell wie möglich nach unten absichern, sonst wird es vermutlich nicht aufhören, dass dir Kaninchen "abhanden" kommen :ohje:

:freun:

Keks3006
23.02.2013, 12:16
Wenn unkontrolliert gegraben werden kann, besteht auch immer die Gefahr, dass Kaninchen sich, wenn sie krank sind, in die unterirdischen Gänge zurückziehen und dann dort verenden. Auch besteht die Gefahr, dass Gänge einstürzen und die Kaninchen schlicht verschüttet werden. Das könnte auf das Tier zutreffen, das du wiedergefunden hast. Auch deshalb wäre es sehr wichtig, den Gehegeboden in einer bestimmten Tiefe zu sichern und tiefere Gänge immer mal wieder einzuebnen, damit dir so etwas nicht nochmal passiert.

Hering
23.02.2013, 12:53
@Sylke:
Vom alten Gehege habe ich keine Bilder mehr. Vom aktuellen habe ich nur ein Fotos, aber da sieht man nicht viel:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cirok014ej9ptzxn2i.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Bei den letzten 3 Kaninchen habe ich eigentlich alle Tunnel freigegraben, aber niergendwo ein Tier gefunden.

Susanne K
23.02.2013, 13:26
@Sylke:
Vom alten Gehege habe ich keine Bilder mehr. Vom aktuellen habe ich nur ein Fotos, aber da sieht man nicht viel:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cirok014ej9ptzxn2i.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Bei den letzten 3 Kaninchen habe ich eigentlich alle Tunnel freigegraben, aber niergendwo ein Tier gefunden.

Und wie ist das Revier außerhalb des Schuppens gesichert ?

So wie es aussieht ( schwarzes Kaninchen ) können die Tiere ja durch eine Öffnung im Draht raus und rein. Diese Öffnung würde ich übrigens auch anders gestalten.
Vielleicht kannst du von dem Außenrevier ja auch mal ein Bild machen und hochladen. Mir kam nämlich auch der Gedanke mit den "einstürzenden" Tunneln.

Unsere leben übrigens auch in Außenhaltung, aber abhanden gekommen ist da auch noch keins.

LG, Susanne

Rabea G.
23.02.2013, 13:33
Es sieht aus, als wäre außen nur provisorisch gesichert, kann das sein? Rechts hängt der Maschendraht so nach innen gebogen im Bild, das sieht instabil aus und hinten erahnt man etwas wie eine grüne Plane/Netz oder Plastikwand?

Sibylle
23.02.2013, 18:34
Hier gab es mal einen Fall das Jugendliche sich Kaninchen aus einem nicht abgeschlossenen Gehege geklaut haben. Ist dein Gehege denn für Dritte zugänglich?
Wobei ich auch eher vermute das sie beim Graben verschwunden sind.

Birgit
23.02.2013, 18:58
hast du denn gänge gefunden, die außerhalb des geheges waren oder löcher ?

ich habe auch seit 17 jahren außenhaltung und glücklicherweise ist noch nie ein kaninchen abhanden gekommen.

habe nach allen richtungen abgesichert. da wo kein draht ist, habe ich unten gehwegplatten verlegt.

Walburga
23.02.2013, 20:30
Auch mit 12 Jahren Tagesfreilauf nur mit 1,50 Maschendrahtzaun um das Gehege herum, ist kein Kaninchen "abhanden" gekommen.

Wenn Tiere komplett fehlen würde ich auf einen Fuchs tippen. Marder beißen eher Stücke ab (v.a. den Kopf) und lassen den Rest liegen. Jedenfalls machen sie das so bei Hühnern, die ungefähr das Gewicht eines Zwergkaninchens haben. Füchse oder Dachse nehmen die Beute mit. Bei Bussarden ist ca. bei 1,0 kg Schluss mit mitnehmen.

Kaninchen sind nicht doof. Sofern es keine unkast. Rammler sind, rennen sie nicht weg. Wenn sie irgendwie aus dem Gehege entkommen, treiben sie sich eher in der Nähe ihrer Kumpels herum.

Unauffälliges abhanden kommen stelle ich mir nahezu unmöglich vor.

Hering
24.02.2013, 11:02
@Susanne:
Ausserhalb des Schuppens ist ein richtiges Gehege, dass heisst überdacht und mit Draht rundherum gesichert. So einfach stürzt kein Tunnel ein, zumal es ja vor dem Verschwinden auch keine frischen Buddelspuren gab und ich habe beim letzten Kaninchen alle Gänge umgegraben. Da hätte ich es ja finden müssen. Auch bei den 3 Kaninchen vorher habe ich alles umgegraben, aber nur eins gefunden.

@Rabea:
Ne das ist schon alles richtig massiv gebaut. Die "Plane" ist eine Tüte.

@Sibylle:
Als 2 Kaninchen verschwanden war ich ja im Urlaub. Da kann ich also nicht sagen, ob die Tiersitterin das Gehege auch wirklich immer abgeschlossen hat. Beim letzten Kaninchen kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand Tagsüber auf ein Grundstück eindringt auf dem 2 Schäferhunde leben nur um ein Kaninchen zu klauen. Das Risiko geht doch kein Mensch ein und für Betrunkene wäre es zu früh am Tag gewesen. Ausserdem hätte ich das sicher gemerkt. Die Hunde hätten sich schon bemerkbar gemacht.

@Birgit:
Ausserhalb des Geheges sind keine Löcher. Ist ja auch Draht bzw. Steinplatten im Boden und so tief graben sie nicht.

@Zeppelinchen:
Beim ersten Kaninchen war es sicherlich kein Fuchs. Bei den anderen Kaninchen kann auch kein Fuchs in ein Gehege eindringen. Da sind ja keine kleinen Öffnungen oder so. Und wie viele Füchse kennst du dich sich am hellichten Tag auf ein Grundstück mit 2 Hunden wagen? Und Spuren im Schnee gab es auch keine. Ausserdem wären die anderen Tiere dann ja verängstigt gewesen, waren sie aber nicht.

Susanne K
24.02.2013, 11:22
Naja, aber ein bzw. mehrere Kaninchen lösen sich auch nicht in Luft auf und wenn du die genannten Möglichkeiten ausschließt, was soll denn dann noch bleiben .....

Rabea G.
24.02.2013, 11:49
Wie ist denn der Boden außen gesichert?

Hering
24.02.2013, 11:52
Ausserhalb des Geheges gar nicht.

Birgit
24.02.2013, 11:53
hm :girl_sigh:
könnte ein greifvogel, marder oder fuchs von oben in das gehege gelangt sein ?
oder evtl durch menschliches eingreifen.....sprich diebstahl :ohje:

wir hatten vor jahren im entfernten nachbarort mal eine zeitlang so etwas, wo kaninchen regelmäßig aus ihren holzställen gestohlen wurden. irgendwann munkelte man es könne sich um satanisten handeln, da auch ständig schwarze katzen verschwanden :bc:

aber in dem fall finde ich das schon komisch, wenn nirgendwo etwas außergewöhnliches zu sehen ist.

Nadine S.
24.02.2013, 12:04
warum machst du nicht mal ein Foto??
ohne dem kann man nur spekulieren.

Rabea G.
24.02.2013, 12:58
Ausserhalb des Geheges gar nicht.

Aber dann ist ausgraben doch nur logisch, wenn rundum Zaun ist, aber im Boden eben gar nichts abgesichert ist. Das ist eine Einladung für jeden Fressfeind reinzukommen und für jedes Kaninchen rauszukommen.

Das Kaninchen zwangsläufig in der Nähe bleiben, kann ich so nicht bestätigen. Als Kind lief mir ein Weibchen aus einem ungesicherten Gehege weg und schloss sich einer Wildkaninchensippe an, die mehrere hundert Meter entfernt auf einem Feld lebte. Man sah noch ziemlich lange weiß-braun gescheckte Wildkaninchen zwischen ihnen.

vielleicht kannst du deinen Außenbereich wirklich mal fotografieren.

Nadine N.
24.02.2013, 13:47
Auf dem Bild sind auch noch Meerschweinchen zu sehen. Verschwinden die nicht? Dann würde ich nämlich ein wildes Tier ausschließen...

Wie hoch ist der Zaun? Kaninchen können ziemlich hoch springen... (Mein Balou ist beispielsweise 2,5Meter hoch gehüpft... :rw:)

Hering
24.02.2013, 14:15
@Birgit:
Nein das geht nicht, oben ist ja ein Dach drauf.

@Nadine S.
Habe gerade keine Camera um ein Foto zu machen und ich denke wirklich viel würde man da auch nicht sehen. Meerschweinchen sind mir noch nie abhanden gekommen. Das Gehege ist 2m hoch eingezäunt. Oben ist wie gesagt ein Dach drauf, also kann auch kein Kaninchen drüber springen.

Nadine N.
24.02.2013, 14:17
Wenn keine Meeries abhanden gekommen sind und ein Dach drauf ist, dann bleibt nur die Möglichkeit, dass sie sich Ergänge buddeln... Was Anderes kann es eigentlich nicht sein.

Oder die Tiere sind krank und sterben in den Erdlöchern... Das macht das Finden häufig auch schwer... Viele Tiere ziehen sich zum Sterben zurück...

Walburga
24.02.2013, 14:55
@Susanne:
@Zeppelinchen:
Beim ersten Kaninchen war es sicherlich kein Fuchs. Bei den anderen Kaninchen kann auch kein Fuchs in ein Gehege eindringen. Da sind ja keine kleinen Öffnungen oder so. Und wie viele Füchse kennst du dich sich am hellichten Tag auf ein Grundstück mit 2 Hunden wagen? Und Spuren im Schnee gab es auch keine. Ausserdem wären die anderen Tiere dann ja verängstigt gewesen, waren sie aber nicht.

Also gestern hat mal wieder ein Fuchs versucht in mein Kaninchengehege zu gelangen. Ich hab ihn zufälligerweise erwischt. Der Wassernapf der ihn am Kopf getroffen hat, wird ihn hoffentlich einige Tage fernhalten.
Der war auch schon 3x mittags da, obwohl die Nachbarn große streunende Hunde haben. Es soll Füchse geben die sich prima mit Hunden verstehen. Wenn etwas draußen rum läuft kann ein Fuchs es erwischen.

Andere Idee. Kann es sein das die Urlaubspflege sich verzählt hat. Und entweder ein Kaninchen entwischt ist, oder ein evtl. plötzlich krankes, sich in einem Tunnel verschlupft hat?

Ich halte die Tunnel für den entscheidenden Unterschied zwischen Meerschweinchen und Kaninchen.

Kuragari
24.02.2013, 15:24
Bei meiner Freundin wurden die Kaninchen immer geklaut. Ihre (damals) Ställe und ihr letztes Gehege waren bombensicher gegen Fressfeinde, aber hatten leider kein Schlüssel+Schloss. Daher konnte man bei ihr alle Fressfeinde ausschließen und es blieb nur der Diebstahl als mögliche Ursache.

:( tut mir Leid.

Hering
24.02.2013, 15:25
Während meines Urlaubs sind 2 jüngere anscheinend gesunde Kaninchen verschwunden. Dass beide zufällig zur selben Zeit krank wurden und sich zum Sterben in einen Tunnel zurückgezogen haben finde ich sehr unwahrscheinlich. Und ich habe sie ja auch nicht gefunden.

Nadine N.
24.02.2013, 15:40
Wenn du zb. Kokzidien bei deinen Kaninchen hast, wäre es nicht verwunderlich, dass 2 Tiere auf einmal sterben - besonders bei Jungtieren nicht. Dagegen spricht ja, dass du sie nicht gefunden hast... Dh. sie MÜSSEN irgendwie aus dem Gehege kommen oder irgendwas muss rein kommen - heißt für dich: Sichere dein Gehege besser, wenn dir nicht noch mehr Tiere abhanden kommen sollen...

Man sollte beim Außengehege einen Draht von max. 19mm Maschenweite verwenden und er sollte im besten Fall eine Stärek von 1,45 haben. Alles was schwächer ist kann durchgebissen werden (sowohl von Fressfeinden, als auch teilweise von den Kaninchen) Und alles was weitmaschiger ist bietet genug Platz für Tiere... Marder zb. passen überall rein wo du ein Ei durchbekommst (gekochtes). Kannst du ja mal bei dir im Gehege testen...

Verlege Gehwegplatten, betoniere oder grabe Draht ein, damit die kaninchen nicht raus können und keiner rein...

Nur so kannst du deine Tiere, die dir ja offensichtlich auch sehr am Herzen liegen schützen!

Hering
24.02.2013, 15:55
Meinst du nicht ich würde es sehen, wenn Draht durchgebissen wären?
Und da du es anscheinend nicht gelesen hast: Die Gehege waren alle nach unten hin mit Draht oder Steinplatten gesichert.

Nadine N.
24.02.2013, 15:58
Aber der Außenbereich doch nicht, oder?

Die Tiere können sich ja nicht in Luft auflösen... :rw:

Draht muss nicht durchgebisse sein - Mader passen da auch so rein...

jackylyn
24.02.2013, 15:59
Ich halte die Tunnel für den entscheidenden Unterschied zwischen Meerschweinchen und Kaninchen.

Ich wäre mir da ehrlich gesagt nicht so sicher. Ich hatte bei meinen Kaninchen auch immer Meeries mit drin und die Schweine haben natürlich nicht selbst gegraben (Gehege nach Unten abgesichert, aber in einem gewissen Maße dennoch Buddeln möglich), allerdings die Gänge, die schon vorhanden waren durchaus benutzt. Also sollte es bei Meeries eigentlich genauso passieren können, dass sie verschüttet werden oder aber durch solche Gänge abhanden kommen oder gehen deine da wirklich garnicht rein? Okay meine Schweine waren aber eh seltsam und haben die Kaninchen im Winter auch als bewegliche Fußbodenheizung missbraucht, die sogar so nett war sie bis zum futter zu tragen... Jedenfalls die jenigen Kaninchen, die das nicht gestört hat :rollin:

Abhanden gekommen sind mir zweimal Tiere, einmal als ich meine ersten 2 Kaninchen hatte, da lag es allerdings daran, dass das Gehege nicht nach Oben gesichert war und der nette Herr sich einfach mal selbstständig gemacht hat.

Beim zweiten Mal wurden mir leider 6 Tiere gestohlen. Es war zwar ein Schloss dran, aber die Tür wurde einfach eingetreten, da war dann auch nichtmehr viel zu machen.

Naja lange Rede kurzer Sinn: Ich halte die Tunnelvariante zwar für eine Möglichkeit und man sollte das Gehege auf jeden Fall mal nach Unten absichern, allerdings glaube ich nicht, dass man wirklich sicher sagen kann, dass es das gewesen sein muss, nur weil keine Schweine abhanden gekommen sind.

Falls das nochnicht passiert ist solltest du außerdem mal versuchen ein Schloss am Gehege an zu bringen, auch wenn das wohl eher abschreckt, aber keine 100% Sicherung darstellt. Wer es wirklich auf Tiere abgesehen hat schneidet dir den Draht einfach durch oder sowas.

Edit: okay ist es nun nach Unten abgesichert oder nicht? Schriebst du nicht weiter vorne es wäre nicht abgesichert?

Keks3006
24.02.2013, 16:01
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Außenbereich nach unten gesichert, aber hier kam die missverständliche Frage auf, ob "außerhalb" des Geheges etwas gesichert wäre, und das wurde logischerweise verneint :rw:

Ich finde das wirklich seltsam. Ehrlich gesagt, für mich kommt eigentlich fast nur noch menschliches Einwirken in Frage. Füchse können zwar z.B. auch manche Riegel öffnen, aber dann hätte man ja am nächsten Tag eine offene Tür. Und ein Marder kommt zwar durch ein kleines Loch, aber er könnte kein Kaninchen durch dasselbe Loch mit aus dem Gehege nehmen, zumindest Überreste müsste man dann finden...

Rabea G.
24.02.2013, 16:02
Ich denke, Mutmaßungen bringen hier nichts mehr. Ich persönlich bin durch die Aussagen total verwirrt. Erst ist es gesichert, dann nicht, dann doch wieder, dann doch wieder nicht.
Ich blicke da nicht mehr durch.

Letztlich kann ich nur sagen: ohne Fotos kann ich hier nichts mehr sagen. Ich kenne einige, die meinen, ihr Gehege sei sicher gebaut und dann sieht man doch überall Schwachstellen. Ist nicht böse gemeint, das sind Erfahrungswerte.

Fakt ist nur, dass Kaninchen nicht einfach verschwinden. Also bleibt eh nur geklaut, gerissen, ausgegraben. Es kommt nichts anderes in Frage. Wenn letzteres 100%ig ausgeschlossen ist, dann bleibt nur ersteres. Und Gehege kann man, trotz Schloss, nicht 100%ig einbruchsicher machen.

Hering
24.02.2013, 20:31
@Nadine.N:
Doch natürlich der Aussenbereich. Der Innenbereich ist doch aus Beton, bzw. hatte ich vorher ein Gartenhaus. Da ist es wohl kaum möglich oder logisch dort Draht oder Steinplatten zu verlegen. Der Draht hat eine Maschenweite von 0,9x0,9cm. Da passt nichtmal mein kleiner Finger durch. Was kennst du für Marder, die da durch passen? Muss ja eine ganz neue Art sein... Aber ob die Kaninchen fressen? Wohl eher umgekehrt.

@jackylin:
Das Gehege ist so gesichert, dass die Kaninchen nicht raus kommen, bzw. das kein Tier rein kommt, aber natürlich können die Kaninchen noch Tunnel graben. Der Draht bzw, die Steinplatten liegen erst in 50cm Tiefe.

TinaG
24.02.2013, 20:32
Geht der Draht denn an den Seiten dann hoch? Wenn nicht, könnten sie sich ja immer noch durchbuddeln, dann halt nur auf dem Niveau von 50 cm?

Hering
24.02.2013, 21:25
Das Gehege ist 2m hoch und der Draht eben auch.

jackylyn
24.02.2013, 22:44
Es war denke ich eher gemeint, ob der Draht auch in den Boden rein bis zu den Steinplatten(?) geht.

Hering
24.02.2013, 23:09
Der Dreht geht 50cm Tief in den Boden und auf dem Boden ist ebenfalls Draht bzw. Steinplatten.

Kuragari
24.02.2013, 23:10
Dann werden dir da doch Kaninchen geklaut...

Susanne K
25.02.2013, 08:30
Hallo Hering

Tut mir leid, will Dir nicht zu nahe treten, aber ich finde es alles etwas komisch.
Du postest eine Frage - viele antworten Dir - geben logische und naheliegende Ursachen als Möglichkeit vor, aber jede schließt du aus.
Was nun nicht heiße soll, dass ich Dir nicht glaube und dein Gehege nicht nach allen Seiten gesichert und auch ein Raus- bzw. Reinkommen für Tiere jeglicher Art nicht möglich ist, aber ....
was hälst du denn dann für die Ursache ?

Jazzy82
25.02.2013, 09:48
Don´t feed the troll...

Susanne K
25.02.2013, 09:52
Don´t feed the troll...

Der Gedanke kam mir auch schon :zwink:

april
25.02.2013, 09:59
Hering, mir fällt auf, dass Deine Antworten ein bisschen pampig sind, dabie wollen Dir alle nur helfen und Du wolltest Input.

Vielleicht sollten wir es umgekehrt machen, Du schlägst Möglichkeiten vor, und wir sagen Dir dazu Erfahrungen, statt dass Du Dir alles anhörst und "Nein, Nein, Nein" sagst und noch ein paar abwertende Kommentare hinterher schiebst.

april
25.02.2013, 10:01
Oh, jetzt hab ich's: Das sind Zirkuskaninchen, sag das doch gleich! Falls der alte Zylinder noch im Gehege steht, nimm den raus. Dann ist der Spuk vorbei :crazy:

Susanne K
25.02.2013, 11:21
Oh, jetzt hab ich's: Das sind Zirkuskaninchen, sag das doch gleich! Falls der alte Zylinder noch im Gehege steht, nimm den raus. Dann ist der Spuk vorbei :crazy:

:girl_haha:

Gast***
25.02.2013, 12:16
Hallo Hering, da Dir scheinbar hier niemand helfen kann und das ohne Bilder der tatsächlichen Situation auch schwierig ist, empfehle ich Dir zum Einen unsere Informationsblätter zum Thema Haltung, die Du hier (http://info.kaninchenschutz.de)herunterladen kannst.

Wenn dir der Vergleich immer noch nicht hilft, empfehle ich Gehegekameras um dem Verschwinden der Tiere auf den Grund zu gehen.

Und sonst seid bitte freundlich zu einander :flower:

Hering
25.02.2013, 15:18
@Kuragari:
Gut, als ich in Urlaub war kann es natürlich sein, dass Tiere geklaut wurden, aber beim letzten Kaninchen kann ich ausschliessen, dass jemand an meinen Hunden vorbei gekommen ist.

@jazzy82:
War das an mich gerichtet? Wenn ja, was willst du damit sagen?

Sibylle
25.02.2013, 18:51
was mir grad noch auffällt, du schreibst du hast 2 Hunde. Kommen die nicht evtl. als Täter in Frage? Haben die direkten Kontakt mit den Kaninchen?

Rabea G.
25.02.2013, 19:29
Hering ist gesperrt worden, da es sich um einen neuen Account einer, bereits wegen Verstoßes gegen die VNB, gesperrten Userin handelte.

Man kann davon ausgehen, dass es sich in diesem Thread nur um Provokation handelte.

Birgit
25.02.2013, 19:32
schön zu wissen, daß es dann ja wohl keine kaninchen gibt, die abhanden gekommen sind :girl_sigh:

Jazzy82
25.02.2013, 21:28
:secret: Dachte ichs mir doch...

TinaG
25.02.2013, 22:25
Hering ist gesperrt worden, da es sich um einen neuen Account einer, bereits wegen Verstoßes gegen die VNB, gesperrten Userin handelte.

Man kann davon ausgehen, dass es sich in diesem Thread nur um Provokation handelte.

Mal ne blöde Frage, einfach interessehalber. Wie bekommt ihr das raus, dass das die gleiche Userin ist? Über die IP?

Sylke
26.02.2013, 08:56
Mal ne blöde Frage, einfach interessehalber. Wie bekommt ihr das raus, dass das die gleiche Userin ist? Über die IP?

Wahrscheinlich über die Ermittlung der IP, denke ich.

Mecki-Maya
26.02.2013, 09:18
Da hat sich meine Vermutung bestätigt. Schade, es gibt hier im Forum so viele Kaninchenhalter die ernsthaft Rat suchen und dafür dankbar sind. Nur die Leute beschäftigt zu halten, um sich über die Bemühungen aller zu belustigen, ist nicht fair.

april
26.02.2013, 10:33
Mal ne blöde Frage, einfach interessehalber. Wie bekommt ihr das raus, dass das die gleiche Userin ist? Über die IP?

Wahrscheinlich über die Ermittlung der IP, denke ich.

Wie geht das bei dynamischen IPs? Dann schon eher an der email-Adresse, aber wer ist so dämlich und legt dafür keine neue an?

april
26.02.2013, 10:34
Da hat sich meine Vermutung bestätigt. Schade, es gibt hier im Forum so viele Kaninchenhalter die ernsthaft Rat suchen und dafür dankbar sind. Nur die Leute beschäftigt zu halten, um sich über die Bemühungen aller zu belustigen, ist nicht fair.

Ist doch jede selber schuld, die sich an solchen Trollen abarbeitet.

Friederike
26.02.2013, 10:56
Ich denke, das Thema hier ist erledigt, daher schliessen wir an dieser Stelle.