PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung metacam



Julchen_Chiple
19.02.2013, 21:13
Mein Chiple wiegt 2,6 kg
Kann mir wer die Dosierung per PN schicken
Er hat heute oral xx bekommen und ich soll ihm einmal täglich diese Menge oral verabreichten. Am Donnerstag werden seine Zähnchen gerichtet.

Dank euch schon mal

NicoleK
19.02.2013, 21:14
welches metacam hast du denn? für hunde oder katzen, wie viel mg?

Julchen_Chiple
19.02.2013, 21:20
Sie hat irgendwas von Rheumatikum oder so gesagt und das wäre der Wirkstoff metacam. Mehr weiß ich nicht. Ich soll xx ml geben

Birgit
19.02.2013, 21:55
du meinst sicher das rheumocam. das hat so gut wie denselben wirkstoff wie das metacam.

hast du vom rheumocam das für hunde ?

Julchen_Chiple
19.02.2013, 22:05
Hab leider vergessen zu fragen...Mist. Mach am Donnerstag dann

Julchen_Chiple
20.02.2013, 13:39
Keine eine Idee? Hab irgendwie das Gefühl es ist zu wenig bzw einmal am Tag reicht ihm nicht

Astrid
20.02.2013, 13:43
Sie hat irgendwas von Rheumatikum oder so gesagt und das wäre der Wirkstoff metacam. Mehr weiß ich nicht. Ich soll xx ml geben

Wahrscheinlich meinte sie nichtsteroidales Antirheumatikum. Das ist eine Medikamentengruppe zu der das Metacam gehört.

Warum rufst Du nicht beim TA an ?

NicoleK
20.02.2013, 14:24
Ich hab nur die Dosierung vom Metacam 1,5 mg für Hunde, sorry

Birgit K
20.02.2013, 14:30
Keine eine Idee? Hab irgendwie das Gefühl es ist zu wenig bzw einmal am Tag reicht ihm nicht

Huhu,

wie Astrid schon schrieb: ein Anruf beim TA ist hilfreich *g- und Metacam (egal, welches) ist ein Schmerzmittel, das 24h wirkt- also bitte nicht auf die Idee kommen, ohne Absprache mit dem TA 2x täglich zu geben !!

Julchen_Chiple
20.02.2013, 14:31
Sie hat irgendwas von Rheumatikum oder so gesagt und das wäre der Wirkstoff metacam. Mehr weiß ich nicht. Ich soll xx ml geben

Wahrscheinlich meinte sie nichtsteroidales Antirheumatikum. Das ist eine Medikamentengruppe zu der das Metacam gehört.

Warum rufst Du nicht beim TA an ?

Sie meinte, es müsse reichen...bin mir einfach nicht sicher und wollte hören, was und wieviel ihr gebt

Birgit
21.02.2013, 01:13
die meisten tä dosieren viel zu niedrig. hab das grad heute erst wieder gehört, daß eine tä nicht wußte, daß kaninchen viel schneller verstoffwechseln als katze oder hund :ohje:.

egal ob rheumocam oder metacam.......es sollte schon anständig dosiert sein.:ohje:

hast du mittlerweile nachgefragt und bist dir sicher ? :umarm:

Lisa H.
21.02.2013, 12:09
Sie hat irgendwas von Rheumatikum oder so gesagt und das wäre der Wirkstoff metacam. Mehr weiß ich nicht. Ich soll xx ml geben

Wahrscheinlich meinte sie nichtsteroidales Antirheumatikum. Das ist eine Medikamentengruppe zu der das Metacam gehört.

Warum rufst Du nicht beim TA an ?

Sie meinte, es müsse reichen...bin mir einfach nicht sicher und wollte hören, was und wieviel ihr gebt

Hm, aber du könntest ja anrufen und Frage, welches Metcam es ist...:flower:

Julchen_Chiple
21.02.2013, 13:51
So hab ihn grad abgeholt. Er musste in Vollnarkose gelegt werden, weil er so ein Theater gemacht hat. Die ansedierung hat überhaupt nicht gewirkt. Seine Zähne sind keine Katastrophe und er hat keinen Abszess: das ist schon mal gut. Der zahnstumpen stand arg unter Eiter und musste gezogen werden. Die Zahnwurzel war schon zerstört. Der Gegenspieler hatte zahnspitzen was normal ist. In einer Woche müssen wir zur Kontrolle. Er ist noch wacklig auf den Beinen und ganz durch den Wind. Das ist normal. Er tut mir so furchtbar leid....mein Armes kleines Chiple. Aber es ist gut, dass es gemacht wurde, weil sonst die Gefahr gewesen wäre, dass die Vorderzähne mit angegriffen werden mit der zeit. Hach....ich bin so besorgt. Ist doch mein erstes mal mit so nem Eingriff
Ach ja, er bekommt jetzt wegen dem Eiter zwei Wochen baytril und Schmerzmittel und ich hoffe, dass er bald wieder selbständig frisst. Ich will ihn mit päppeln nicht noch zusätzlich stressen aber ich fürchte heute Nachmittag muss ich.

Manuela.St
21.02.2013, 14:00
Wenn Eiter im Spiel ist wäre Veracin besser geeignet, das muß aber gespritzt werden. Mein Nin bekam damals 4 Wochen Veracin nach einer Schneidezahn-OP, weil alles so entzündet und nicht sicher war, ob evtl Eiter in der Tiefe war. Ist das Schmerzmittel auch hoch genug dosiert ?

Lena
21.02.2013, 14:08
Nur weil Eiter im Spiel ist, muss man nicht direkt Penicillin geben.
Auch ein normales AB kann dort gut greifen. Medikamente wie Veracin würde ich aufheben, für den Fall, dass anderes nicht mehr greift.

Man muss nicht immer gleich das Härteste nehmen, was man finden kann :flower:

Julchen_Chiple
21.02.2013, 14:13
Als Schmerzmittel haben wir das rheumocam 1,5 mg/ml für Hunde. Das geb ich ihm oral. Er hat nach der OP was gespritzt bekommen und dürfte für heute gut versorgt sein.

Jaqueline
21.02.2013, 15:19
Wenn Eiter im Spiel ist wäre Veracin besser geeignet, das muß aber gespritzt werden. Mein Nin bekam damals 4 Wochen Veracin nach einer Schneidezahn-OP, weil alles so entzündet und nicht sicher war, ob evtl Eiter in der Tiefe war. Ist das Schmerzmittel auch hoch genug dosiert ?

Warum?
Eiter deutet auf Bakterien hin, deshalb gibt es ein Antibiotikum. Baytril ist dafür sehr gut geeignet.
Wenn das nicht anschlagen sollte, wird das AB gewechselt.

Nur weil dein Tier ein anderes Medikament bekommen hat, ist das noch lange nicht das einzig Wahre. Der TA hat hier richtig gehandelt. Mit deinem Kommentar sorgst du nur für Verwirrung und noch mehr Unsicherheit.

Julchen_Chiple
21.02.2013, 16:01
Ich bin soweit eigentlich ganz zuversichtlich. Die Narkose schlaucht ihm eben sehr und er kommt nur sehr langsam in die gänge. Getrunken hat er eben auch viel.

Ich bin einfach verunsichert, weil es mein erster Eingriff bei einem Kaninchen ist und ich schrecklich besorgt bin. Deswegen Brauch ich euren Zuspruch :kiss:

Alexandra K.
21.02.2013, 16:15
Viel trinken ist normal nach einer Narkose, kein Sorge deswegen.
Hast Du vielleicht etwas Baby-Karottensaft oder so da? Könntest davon was ins Trinkwasser tun damit er ein wenig Zucker bekommt ....

Ich persönlich wäre auch mit der Medikation so einverstanden.

Päppeln, im Sinne von Zwangsfüttern, würde ich heute definitiv nicht . Eigentlich sollte er spätestens morgen früh wieder selber fressen, wenn nicht kannst Du dann päppeln.

Julchen_Chiple
21.02.2013, 16:25
Ich bin soweit eigentlich ganz zuversichtlich. Die Narkose schlaucht ihm eben sehr und er kommt nur sehr langsam in die gänge. Getrunken hat er eben auch viel.

Ich bin einfach verunsichert, weil es mein erster Eingriff bei einem Kaninchen ist und ich schrecklich besorgt bin. Deswegen Brauch ich euren Zuspruch :kiss:


Viel trinken ist normal nach einer Narkose, kein Sorge deswegen.
Hast Du vielleicht etwas Baby-Karottensaft oder so da? Könntest davon was ins Trinkwasser tun damit er ein wenig Zucker bekommt ....

Ich persönlich wäre auch mit der Medikation so einverstanden.

Päppeln, im Sinne von Zwangsfüttern, würde ich heute definitiv nicht . Eigentlich sollte er spätestens morgen früh wieder selber fressen, wenn nicht kannst Du dann päppeln.

Okay, das hört sich gut an. Ich will ihn mit päppeln nicht noch zusätzlich stressen. Die OP ist jetzt rund 4 Stunden her und er ist immer noch wacklig. Das ist aber normal, oder? (Hab wegen dem enormen Stress für ihn sorge wegen ec)

Lena
21.02.2013, 16:29
Es dauert eine ganze Weile, bis der kleine Körper die Narkose komplett abgebaut hat. Wenn er das gerne hat, könntest du ihm Wärme anbieten (Snugglesafe / Wärmflasche unanknabberbar...)

Churchill ist auch immer den restlichen Tag noch sehr müde und schlapp. Das mit dem Fressen kommt meist Nachts wieder. Biete einfach alles an. Hier gehen immer Kräuter am Besten. Vor allem Dill und Basilikum werden gern genommen. Aber du kannst es auch mit gestifteten und geraspelten Gemüsen versuchen.

Ich lege immer alles hin. Auch mal ein bisschen Haferflocken anbieten, dann kommt der Appetit schon wieder :umarm: Ansonsten einfach viel in Ruhe lassen und nicht so sehr bemuttern, auch wenns schwer fällt.

Julchen_Chiple
21.02.2013, 16:34
Es dauert eine ganze Weile, bis der kleine Körper die Narkose komplett abgebaut hat. Wenn er das gerne hat, könntest du ihm Wärme anbieten (Snugglesafe / Wärmflasche unanknabberbar...)

Churchill ist auch immer den restlichen Tag noch sehr müde und schlapp. Das mit dem Fressen kommt meist Nachts wieder. Biete einfach alles an. Hier gehen immer Kräuter am Besten. Vor allem Dill und Basilikum werden gern genommen. Aber du kannst es auch mit gestifteten und geraspelten Gemüsen versuchen.

Ich lege immer alles hin. Auch mal ein bisschen Haferflocken anbieten, dann kommt der Appetit schon wieder :umarm: Ansonsten einfach viel in Ruhe lassen und nicht so sehr bemuttern, auch wenns schwer fällt.


:kiss: dank dir
Ich versuche mich abzulenken und ihn nicht dauernd zu beobachten.
Alle leckerlies die ich Chiple hinlege werden gleich von Julchen gemopst :girl_haha:

Mümmel
21.02.2013, 16:42
Ich habe manches nur überflogen, also Entschuldigung, falls ich etwas wiederhole, was doch schon gesagt wurde.

Es ist wohl umstritten, ob die Schmerzmittelwirkung bei Kaninchen 24 h anhält oder nur 12 h.
Ich habe nur Erfahrung mit Rheumocam, aber das scheint nach meinem persönlichen Eindruck wirklich 2x täglich gegeben werden zu müssen. Der Tierarzt verordnete es ursprünglich 2x täglich und als ich auf seine Anweisung hin zum Ausklingen auf 1x täglich herunterging nach einiger Zeit, merkte ich, dass Mumm ganz eindeutig mittags/nachmittags Schmerzen bekam, die erst wieder besser wurden, wenn er nachts das Schmerzmittel bekam. Das wurde erst besser, als ich die Schmerzmitteldosis zwar halbierte, weil er nicht mehr die volle Dosis brauchte, es ihm aber 2x täglich gab. Es ist für mich nach dieser Erfahrung eindeutig, dass 1x am Tag nicht ausreicht - jedenfalls bei Rheumocam.

Julchen_Chiple
21.02.2013, 16:49
Du würdest die Dosis also halbieren und dann zweimal am
Tag geben? Ich hab sie extra danach gefragt und sie hat gemeint nein.
Für heute kann ich ihm ja nichts mehr geben. Ich hab sie gefragt was ich mache, wenn er mir Anzeichen von Schmerzen zeigt, ob ich da was geben kann. Sie meinte Nein. Vielleicht hätte er so ein dumpfes Schmerzgefühl und das bekäme man nicht ganz weg. Momentan ist er sehr ruhig, atmet normal und knirscht nicht mit den Zähnen. Er dürfte also schmerzfrei sein momentan

Lena
21.02.2013, 16:51
Nochmal für alle Mitleser: Es ist wichtig, nicht selber an der Dosierung / Menge / Häufigkeit der Gabe etwas zu ändern. Das bitte immer nur in Absprache mit dem Tierarzt.

Sicher könnt ihr euch hier im Forum Tips und Vergleichswerte holen/ euch mit anderen austauschen, aber wir ersetzen den TA nicht. Bitte nehmt eure Fragen immer dort mit hin.

Mümmel
21.02.2013, 17:04
Sprich vielleicht noch einmal beim Tierarzt an, dass du gehört hast, dass die Wirkung eventuell nicht 24h hält.

Alexandra K.
21.02.2013, 17:06
Ich will ihn mit päppeln nicht noch zusätzlich stressen.
Genau das würde ich auch nicht machen, deshalb laß ihn bis morgen in Ruhe....

Ja, es ist normal das er 4 Stunden nach OP noch etwas wacklig ist. Was ich nicht normal finde ist das der TA Dir das Tier schon gegeben hat. Üblicherweise werden Narkosetiere morgens abgegeben und nachmittags abgeholt.....

Alexandra K.
21.02.2013, 17:09
Du würdest die Dosis also halbieren und dann zweimal am
Tag geben?
Nein, auf keinen Fall. Halbe Dosis =halbe Wirkung, so funktioniert das nicht.
Wenn dann ganze Dosis 2x am Tag, aber nur nach Absprache bitte.*g*

april
21.02.2013, 17:21
Metacam (egal, welches) ist ein Schmerzmittel, das 24h wirkt

Das stimmt übrigens nicht.

Julchen_Chiple
21.02.2013, 17:24
Ich will ihn mit päppeln nicht noch zusätzlich stressen.
Genau das würde ich auch nicht machen, deshalb laß ihn bis morgen in Ruhe....

Ja, es ist normal das er 4 Stunden nach OP noch etwas wacklig ist. Was ich nicht normal finde ist das der TA Dir das Tier schon gegeben hat. Üblicherweise werden Narkosetiere morgens abgegeben und nachmittags abgeholt.....

Also er ist ja stabil soweit. In seiner gewohnten Umgebung ist es weniger stressig für ihn. Hach, ich bin für sowas einfach nicht geschaffen :heulh:

april
21.02.2013, 17:25
Also er ist ja stabil soweit. In seiner gewohnten Umgebung ist es weniger stressig für ihn. Hach, ich bin für sowas einfach nicht geschaffen :heulh:

So lala. Das grösste Risiko für Kaninchen liegt in den 2-4 Stunden nach einer OP.

Alexandra K.
21.02.2013, 17:47
Ich will ihn mit päppeln nicht noch zusätzlich stressen.
Genau das würde ich auch nicht machen, deshalb laß ihn bis morgen in Ruhe....

Ja, es ist normal das er 4 Stunden nach OP noch etwas wacklig ist. Was ich nicht normal finde ist das der TA Dir das Tier schon gegeben hat. Üblicherweise werden Narkosetiere morgens abgegeben und nachmittags abgeholt.....

Also er ist ja stabil soweit. In seiner gewohnten Umgebung ist es weniger stressig für ihn. Hach, ich bin für sowas einfach nicht geschaffen :heulh:

Das mit morgens bringen und nachmittags abholen hat den Sinn das auch Stunden nach OP noch Nebenwirkungen der Narkose kommen können, der TA kann dann sofort Maßnahmen einleiten, der Halter leider nicht.....
Was ich eigentlich sagen wollte: Ich finde es von dem TA etwas verantwortungslos Dir das Tier so mitzugeben.

Vielleicht bittest Du nächstes mal darum das die das Tier behalten bis es fit ist. :freun:

Schli
21.02.2013, 17:54
Mir haben mehrere Kleintierzahnspezialisten gesagt, dass wenn Eiter im Kiefer ist, Veracin das Mittel der Wahl ist. Der letzte TA sagte sogar, seine Erfahrung sei, dass auch wenn Baytril im Antiobiogramm des Eiters sich als wirksam zeige, es in der Praxis meisten nicht helfe.
:girl_sigh:

Alexandra K.
21.02.2013, 17:58
Das wichtigste ist, bei Eiter im Kiefer, das dieser mechanisch beseitigt wird und das ist hier geschehen .
Ich denke nicht das man immer gleich mit Kanonen schießen muß . *g*

Julchen_Chiple
21.02.2013, 18:38
Der Eiter wurde entfernt. Ich werde die TÄ mal auf das veracin ansprechen. Meine größte Sorge ist jetzt, dass Chiple nicht wieder fit wird. Er hoppelt schon sicherer, aber das putzen der hinterläufe klappt noch nicht.

Die TÄ wurde mir empfohlen als Kaninchenspezialistin.
Aber ihr habt schon recht, sie hat mir Chiple zu früh mitgegeben. Versteh ich eigentlich nicht. Grad wo er eh so Probleme hatte

Alexandra K.
22.02.2013, 11:58
Wie geht es ihm heute früh? Frißt er?*g*

Birgit
22.02.2013, 12:51
das würde mich auch interessieren ?
und vorallem ob er selbst gefressen hat !

noch mal kurz zum rheumocam....:rw: ich habe das die letzten jahre über immer gegeben und festgestellt, daß die wirkung keinesfalls 24h anhält. ich mußte immer 2xtgl. geben.
die höhe der dosis habe ich immer mit meiner tä abgesprochen und dann auch immer die volle dosis 2x verabreicht.

Julchen_Chiple
22.02.2013, 13:21
Chiple war heute morgen sehr munter und er hat etwas Stroh und ein kohlrabiblättchen gefressen, aber mehr auch nicht. Er ist aber soweit entspannt habe ich das Gefühl. Ich werde heute Mittag nochmal bei der TÄ anrufen wegen der Dosis. Er wiegt 2,6 kg und bekommt xx ml
Rheumocam

Birgit K
22.02.2013, 19:12
Metacam (egal, welches) ist ein Schmerzmittel, das 24h wirkt

Das stimmt übrigens nicht.

Sagt Wer?? Ich habe z.Zt. unser Tantchen unter Meloxidyl (= Nachfolgemedikament Metacam) und auf meine Frage, ob ich ihr nicht besser 2x tägl. das Schmerzmittel geben soll, sagte unsere TÄ dass das nicht nötig sei, da es 24h anhält *g*
Ein wenig Vertrauen in seinen TA sollte man schon haben- außerdem erkennt man bei seinem Tier, wie es drauf ist, oder ?!

april
22.02.2013, 19:14
Sagt meine Tierärztin, der ich vertraue; und kann ich bei meinen Tieren auch beobachten.



noch mal kurz zum rheumocam....:rw: ich habe das die letzten jahre über immer gegeben und festgestellt, daß die wirkung keinesfalls 24h anhält. ich mußte immer 2xtgl. geben.
die höhe der dosis habe ich immer mit meiner tä abgesprochen und dann auch immer die volle dosis 2x verabreicht.
Und ich halte diesen Rat für unübertrefflich. :rw:

Birgit K
22.02.2013, 19:20
Na dann glaubst du halt deiner und ich meiner TÄ und alles is gut- Aspirin wirkt bei mir z. B. gar nicht, bei dir wirkts dann halt 4 Stunden *g*
Soll heißen: wenn ich das Gefühl habe, unsere Tante Hedwig hat Schmerzen, gehe ich mit ihr zum TA und erhöhe nicht einfach die Dosis eines Schmerzmittels, von dem ich weiß, dass es 'bis zu' 24h wirkt. Bei einem Tier wirkts halt so lange, beim anderen eben nicht :girl_sigh:

april
22.02.2013, 19:35
Ich glaube eben nicht gerne, wenn es um Schmerzen in meinen Kaninchen geht, deshalb als Beispiel "Single and Multiple-Dose Pharmacokinetics of Meloxicam After Oral Administration to the Rabbit (Oryctolagus cuniculus)", Carpenter et.al., Journal of Zoo and Wildlife Medicine.

Edit: Es ist aber so, dass es für Hunde auf 24 STd ausgelegt ist und für Kaninchen und andere "food producing animals" nicht gedacht war. Vielleicht kommen da die 24 Std her.

Walburga
22.02.2013, 19:59
Mein Tierarzt fragt sich schon lang, wann endlich ein auf Kaninchen zugeschnittenes Metacam auf den Markt kommt.

Er war auf einem Kongress zum Thema postoperativer Schmerztherapie da wurden bei manchen Medikamenten Dosierungen angesprochen, die so nicht in der Literatur zu finden sind.
Ist irgendwie traurig, je nachdem auf welchem Fortbildungsstand der Tierarzt gerade ist, billigt er dem Tier sein Schmerzlevel zu.
Bestes Beispiel: Notfallbehandlung eines Huhns mit Schädeltrauma mit der Dosierung auf das Gewicht eines Kanarienvogels.

Julchen_Chiple
22.02.2013, 20:38
Ich habe nochmal nachgefragt: sie hält die Menge einmal am Tag für ausreichend. Auf meine frage, wie ich mich verhalte, wenn das Tier Schmerzen zeigt, meinte sie, bei der Menge dürfte er keine Schmerzen haben. Ganz schmerzfrei wäre er sowieso nicht, so ein dumpfes Gefühl im
Kiefer wäre normal in dem Fall. Ich möchte der TÄ schon vertrauen. Chiple frisst gut Stroh, aber heute kaum frischfutter. Er riecht nur sehr intensiv daran. Warum er das macht weiß ich nicht. Er ist aber munter und sehr entspannt

Sylke
22.02.2013, 21:00
Meine TK gibt mittlerweile auch als Empfehlung 2 x täglich Metacam mit auf den Weg. Die Begründung ist, dass es bei Kaninchen schneller verstoffwechselt wird, als bei Hund und Katze.

Julchen_Chiple
28.02.2013, 19:56
Chiple war heute zur Kontrolle und die TÄ ist so zufrieden mit ihm. Zahnfleisch ist hellrosa, kein
Eiter mehr und wenn man nicht wüsste, dass er die OP hatte, würde man es nicht vermuteten. So eine schnelle und komplikationslose Heilung hätte man selten. In vier Wochen zur Kontrolle nochmal wegen dem oberen Zahn (der ja jetzt keinen Gegenspieler mehr hat). Sie war auch sehr erleichtert und hat sich mit mir gefreut.

Ich bin so unendlich froh

Er ist mittlerweile wieder sehr verfressen, munter und guter Dinge.

NicoleK
28.02.2013, 20:26
das freut mich :umarm: