PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie reagiert der Tierarzt, wenn er nass geworden ist?



Mecki-Maya
18.02.2013, 18:23
In einem Beitrag habe ich gerade gelesen, dass der Tierarzt das Kaninchen aus der Box genommen hat und es ihn voll gestrullert hat.

Deswegen muss man bei uns noch schnell auf die Hasentoilette vorher .... aber was ist wenn es trotzdem passiert?

Wie reagieren Tierärzte bei so einem Missgeschick?

Carolin M.
18.02.2013, 18:47
das ist wohl Berufsrisiko :D

deshalb tragen die meisten ja Berufskleidung, die dann schnell mal gewechselt werden kann.

Petra M.
18.02.2013, 18:47
So etwas hatte ich noch nicht.
Bin gespannt was andere dazu schreiben.
Meine machen oft in die Transportbox.

Maike B
18.02.2013, 18:48
Ich finde, jeder TA,der sich darüber aufregt hat den Beruf verfehlt.... In meinen sechs Jahren als TAH habe ich noch ganz andere 'Dinge' abgekriegt.... :girl_haha:

Katja A.
18.02.2013, 18:50
Unsere Katze hat die TA mal vollgepullert,echt heftig,sie war von oben bis unten nass.Mir war es etwas peinlich,aber sie hat das recht locker gesehen.

Susanne B.
18.02.2013, 18:54
Deswegen muss man bei uns noch schnell auf die Hasentoilette vorher

Ich verstehe gar nicht,wie du das meinst? :rw:

Nindscha
18.02.2013, 18:58
Deswegen muss man bei uns noch schnell auf die Hasentoilette vorher

Ich verstehe gar nicht,wie du das meinst? :rw:

Ich auch nicht - auf Kommando pischert hier niemand. :rw:

Aus meiner Sicht ist das Berufsrisiko. Meine Tierärztin wurde auch schon gebissen (was MIR sehr peinlich war - sie meinte nur, es sei ihre Schuld, sie habe halt nicht aufgepasst) und vollgeködelt beim aus der Box nehmen.

Cerena
18.02.2013, 19:00
Wenn eines meiner Kaninchen die TÄ vollpinkelt, ginge ich erstmal von boshafter Absicht aus, sofern es nichts an der Blase hat :rollin:

Nindscha
18.02.2013, 19:02
Wenn eines meiner Kaninchen die TÄ vollpinkelt, ginge ich erstmal von boshafter Absicht aus, sofern es nichts an der Blase hat :rollin:

Bei Linus ist es in der Akutphase von EC passiert.... Erst hat er geködelt und dann auf den Tisch gepischert... :secret:

Danie38
18.02.2013, 19:02
Deswegen muss man bei uns noch schnell auf die Hasentoilette vorher

Ich verstehe gar nicht,wie du das meinst? :rw:

Na sicher so: So ihr Ninchen, jetzt wird nochmal gepischert und dann gehts ab zum Tierarzt. :girl_haha:

Unsere Tiere hatten auch noch keinen Unfall dieser Art, aber ich denke auch, das dies zum Berufsrisiko zählt. *g*

Lena
18.02.2013, 19:02
Hier macht auch niemand Pipi beim TA oder in die Box. Gepieselt wird hier nur ins Klo.

Churchill hat unseren TA mal "verprügelt". Er hat Angst bekommen und getreten wie ein wahnsinniger.
Mein TA hat sogar dolle geblutet.

Kommentar: "Ach kleiner Schatz, wir sind doch gleich fertig." Dann hat sie ihn ganz liebevoll an sich gedrückt bis er sich beruhigt hatte. :love:

Mir war es total peinlich und ich habe mich 100 mal entschuldigt. Wegen der Verletzung und dem kaputten Pullover.

Aber sie sagte nur "Damit muss man rechnen, ist Berufsrisiko. Kann ja der kleine Mann nichts für"
Sie war überhaupt nicht sauer, und käme auch nicht auf die Idee, deshalb irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen.

Cerena
18.02.2013, 19:04
Wenn eines meiner Kaninchen die TÄ vollpinkelt, ginge ich erstmal von boshafter Absicht aus, sofern es nichts an der Blase hat :rollin:

Bei Linus ist es in der Akutphase von EC passiert.... Erst hat er geködelt und dann auf den Tisch gepischert... :secret:

Ok, auch bei E.c. kann der Schließmuskel ja nicht mehr richtig kontrolliert werden u.U.
Also vielleicht sollte ich es so formulieren: Wenn eines meiner gesunden Kaninchen dies tut, hat es fiese Hintergedanken.

Nindscha
18.02.2013, 19:05
Also vielleicht sollte ich es so formulieren: Wenn eines meiner gesunden Kaninchen dies tut, hat es fiese Hintergedanken.

So würde ich das auch formulieren - meine gesunden Tier haben sich da nämlich immer sehr gut unter Kontrolle.

Petra M.
18.02.2013, 19:05
Wenn eines meiner Kaninchen die TÄ vollpinkelt, ginge ich erstmal von boshafter Absicht aus, sofern es nichts an der Blase hat :rollin:

ja da ist wohl etwas dran :totl:

Cerena
18.02.2013, 19:06
Hier macht auch niemand Pipi beim TA oder in die Box. Gepieselt wird hier nur ins Klo.

Churchill hat unseren TA mal "verprügelt". Er hat Angst bekommen und getreten wie ein wahnsinniger.
Mein TA hat sogar dolle geblutet.

Kommentar: "Ach kleiner Schatz, wir sind doch gleich fertig." Dann hat sie ihn ganz liebevoll an sich gedrückt bis er sich beruhigt hatte. :love:

Mir war es total peinlich und ich habe mich 100 mal entschuldigt. Wegen der Verletzung und dem kaputten Pullover.

Aber sie sagte nur "Damit muss man rechnen, ist Berufsrisiko. Kann ja der kleine Mann nichts für"
Sie war überhaupt nicht sauer, und käme auch nicht auf die Idee, deshalb irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen.

So sollte es auch sein. Ich hätte überhaupt gar kein Verständnis dafür wenn ein TA einem Tier solches Verhalten verübelt. In den meisten Fällen sind die Tiere ja auch verängstigt oder beunruhigt beim TA.

Walburga
18.02.2013, 19:14
Zackery hat sich bei einem Hausbesuch in den Arm des Tierarzt verbissen, als der seine Freunden Canisq abtasten wollte. Zacherys Kampfgewicht waren ca. 7 kg als wir ihn endlich zum loslassen bekamen musste der TA zum Arzt. Die Beiden hatten danach ein leicht "gestörtes" Verhältnis.

Meiner wird regelmäßig von Kühen angepinkelt, ein Kaninchen würde ihn glaub ich nicht besonders irritieren.

Meine Hasis achten sehr darauf nicht in Transportbox oder Praxis zu pinkeln. Kaum zu Hause hetzen sie direkt in die dafür geeignete Box.

Mecki-Maya
18.02.2013, 19:50
Deswegen muss man bei uns noch schnell auf die Hasentoilette vorher

Ich verstehe gar nicht,wie du das meinst? :rw:

Na sicher so: So ihr Ninchen, jetzt wird nochmal gepischert und dann gehts ab zum Tierarzt. :girl_haha:



Genau

veganinchen
18.02.2013, 21:30
Jonas hat mal dem Chef einen Ködel in die Tasche "geschnippt" (fragt mich nicht, wie) :rollin: Er hat sowas gesagt wie "Danke, das ist aber nett von dir", und dann war gut. :good:
Eine TA-Helferin wurde neulich nass, sie hat kurz geguckt, wieviel ihr Hemd drunter abbekommen hat, dann war gut.
Wenn auf den Tisch gepieselt wird, wird es halt weggewischt.

Ich denke auch, damit muss man in dem Beruf leben *g*

Katharina
18.02.2013, 21:36
Bei uns ist das passiert beim Krallen schneiden. Er hatte total schwarze Krallen und da ich selber schon ins Leben geschnitten hatte, ließ ich ihn immer beim TA machen, die können dann notfalls sofort veröden.

Jedenfalls wurde Finn hochkant mit Bauch Richtung TÄ gehalten und duschte die TÄ wirklich über Haare, Gesicht und Oberteil ein. Zum Glück wohnt sie neben der Praxis und ist sich waschen und umziehen gegangen. Bei Folgebesuchen habe ich dann immer dran erinnert, Finn war nämlich ein Angstpinkler, und die Helferin hat ihm dann immer ein Tuch "davor" gehalten. :girl_haha:

Die TÄ hatte zwar zuerst gequietscht, es dann aber mit Humor getragen.

Petra M.
18.02.2013, 22:13
:girl_haha:

Warme Dusche

Sarah
18.02.2013, 22:20
Meine Tierärztin hat sich immer artig bei den Farbmäusen bedankt, wenn sie die Kot- und Urinproben direkt auf ihrer Hand abgegeben haben :rollin: Den vor die Stirn geschnippten Wangenspreizer von Puh hat sie mit Hochachtung über die Koordinationsleistung seiner Zunge bedacht :girl_haha:

Astrid
18.02.2013, 22:26
Ich bin schon immer peinlich berührt, wenn die Hasen den Tisch vollfusseln. :girl_haha:

Saltatrix
18.02.2013, 22:28
Unsere TA (die auch die von Nindscha ist) ist immer sehr entspannt *g* Mino hat auch schon dort auf den Tisch gepinkelt... ;)
Die ist da immer sehr relaxt... ich seh das auch insgesamt als Berufsrisiko ;)

Anja S.
18.02.2013, 22:32
Der TA-Tisch wurde von Hoppel auch schon mal nass. Die TÄ nahm das sehr entspannt, wischte es gelassen weg und hat's mit keinem Wort erwähnt.

Das sind sie wohl gewohnt.

Letztes Mal mussten sie erst mal alle Schränke verrücken, weil der Hase, der vor uns dran war, vor Angst dahinter gekrabbelt ist. Das hätten sie bei der Einrichtung bedenken müssen :D . Dagegen so ein Pfützchen ...

Kassandra
18.02.2013, 23:50
Mein TA hat beim Blaseausstreichen/"drücken" mal so ungeschickt angestellt mit der Nierenschale usw, dass ICH quasi indirekt angepinkelt wurde... Das war dann IHM peinlich :rollin:

Christiane E.
01.03.2013, 23:46
Mein Kater hat dem TA mal vor Aufregung ziemlich flüssig auf den Tisch gesch....... Es hat gestunken wie hulle.

Passender Kommentar des TA: shit happens...........wo ist die Azubine?

Mecki-Maya
02.03.2013, 23:45
Tierärzte können also wohl so einiges erzählen ....

pepper
02.03.2013, 23:52
Tierärzte können also wohl so einiges erzählen ....

Das stimmt meiner erzählt mir immer die dollsten Dinger.
Er sollte mal in der Psychatrischen Abteilungim Krankenhaus eine Taube einfangen.also ist er mit Kescher und Arztkittel zur Rezeption und hat nach der psychatrischen Abteilung gefragt ;) die Sektretärin oder wer da immer sitzt muss so genial geschaut haben^^

veganinchen
03.03.2013, 02:10
Er sollte mal in der Psychatrischen Abteilungim Krankenhaus eine Taube einfangen.also ist er mit Kescher und Arztkittel zur Rezeption und hat nach der psychatrischen Abteilung gefragt ;) die Sektretärin oder wer da immer sitzt muss so genial geschaut haben^^


:rollin: :rollin:

Gast
03.03.2013, 08:06
Mit den Kaninchen ist mir zwar noch kein Missgeschick in Hinblick auf Urin und Köddel passiert, aber der Hund meiner Eltern gebärdert sich so mädchenhaft beim TA, da ist fast schon fremdschämen angesagt :rollin:.

Obwohl meine Eltern immer mit ihr geübt haben und auch zum TA sind, ohne Behandlung usw.: wenn Franzi ins Wartezimmer kommt, geht das Jodeln schon los. Sehr nervig, wenn man länger sitzt :secret:.

Sylke
03.03.2013, 09:05
Mein Kater pinkelt grundsätzlich auf den Behandlungstisch oder wahlweise auf den Doc. Das ist bei ihm das Angststrullern. Und auch das eine oder andere Kaninchen hat den Doc schon vollgepieselt.

Wenn da einer von den Ärzten falsch reagieren würde, hätte er mich zum letzten Mal gesehen.:rw:

Meine Katze hingegen führt beim Arzt auf wie Sau und kratzt und beißt. Der Arzt sah danach aus, als würde er selbst einen Arzt brauchen. Seine Reaktion beim nächsten Besuch: "Och ne, nicht die schon wieder" und hat dabei gelacht. :rollin:
Zur Verteidigung meiner Katzen muss ich aber sagen, dass sie Zuhause die allerliebsten und verschmusten Katzen überhaupt sind. :herz:

Julia
03.03.2013, 09:25
Mein Cocker hat absolut jedem TA in blumigsten "Worten" seinen baldigen Tod versprochen (Knurren, Fletschen, etc.), sodass sich einige trotz Maulkorb und meiner Versicherung, ihn gut zu halten, nicht dran getraut haben.

Einer war mal besonders lustig. Ich hatte wie immer schon im Wartezimmer den Mauli drauf gemacht und kam so ins Behandlungszimmer. "Jetzt nehmen Sie dem armen Wurschtel doch den Korb runter! So was brauchen wir hier nicht" - "Aber der droht nicht nur - der beißt auch! Und außer von mir lässte der sich von keinem anfassen." - "Ja, das hätten alle Halter gerne, dass sie der einzige sind, der richtig mit dem Tier umgehen kann. Glauben Sie mir, wir brauchen hier keinen Maulkorb!" Ich habe dem slbstgerechten Kerl den Gefallen getan, er hockt sich hin und begrüßt meinen Kleinen... etwa 0,5sek später steht er flach mit dem Rücke zur Wand, schaut mich leicht hecktisch an und bittet mich, den Mauli wieder drauf zu machen. Das war das daseinzige Mal, dass mir das Verhalten meines Kleinen nicht peinlich war.

Ansnsten sind die meisten TÄ sehr cool damit umgegangen. Mein Vertrauenstierarzt nennt ihn heute noch seinen "kleinen Spatzel" und "etwas ganz besonderes", obwohl er ihn kein einziges Mal ohne Maulkrb oder Narkose anfassen durfte.

Christiane E.
03.03.2013, 14:07
meine Katze Shira ist beim TA immer total lieb, lässt sich kraulen, schnurrt und braucht nur wenig festgehalten werden beim Spritzen. Selbst Zahnstein kann man ihr ohne Narkose grob entfernen.

Ich war einmal da weil sie nicht fressen wollte und ließ ein Blutbild machen. Die TÄ meinte nur dass es der Katze ja wohl wirklich nicht gut ginge.....die würde sich ja gegen nix wehren. Sie war ganz verblüfft als ich ihr sagte das das der Normalzustand sei und die Katze immer so lieb sei.

Öhrchenfan
03.03.2013, 16:22
Als alle fünf Kaninchen noch den selben Impfrhythmus hatten, durften die "fertigen" Kaninchen im Behandlungsraum laufen.

Öhrchen hat dann im ganzen Raum Markierungsköttel verteilt. :rollin:

Sowas gehört einfach dazu - das selbe Kaninchen ist beim letzten TA-Besuch auch extrem wild geworden, hat gestrampelt und den ganzen Behandlungstisch abgeräumt. Die Tierärztin fand das insofern gut, dass sie der neuen Azubine gleich zeigen konnte, wie man Kaninchen richtig fixiert.

Walburga
03.03.2013, 17:48
Meine Hähne waren mit dem Vorgespräch ihrer bevorstehenden Kastration nicht einverstanden:

Wilhelm Tell sprang auf den Schrank und warf mit Medikamenten.

Während Demetrius schreiend und Federn abwerfend durch den OP Bereich rannte.

Beschloss Don Carlos das er ein Vogel ist und flog mit Anlauf gegen das Fenster. -> Lehre er ist kein Vogel und Fenster sind hart.

Die ganze Belegschaft versuchte die irren schreienden Hähne wieder einzufangen.
Das Vorgespräch war umsonst, die ganze Praxis lag voller Federn und die Hähne haben panische Angst vor mir. Alles Bestens. >> Aber ich darf die Praxis noch betreten.

Julia
03.03.2013, 19:47
Man kann Vögel kastrieren? Wußte ich gar nicht.

Mecki-Maya
04.03.2013, 13:51
Heute war es gerade mal anders rum: "Heute musst Du vor dem Tierarztbesuch nicht auf Toilette, der braucht von Dir eine Urinprobe". Hat gut geklappt und es war reichlich Material für den Test

Mottchen
04.03.2013, 14:02
mein mottchen hat letztes jahr eine richtig große ladung auf den ta abgegeben. mir wars ja peinlich , aber er hat nur gelächelt und meinte "na da musste wohl dringend was raus,haben wir gleich ne urinprobe", ist ins hinterzimmer verschwunden, hat sich ne andere hose angezogen und das wars