PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vetbed bei wunden Läufen



Kimmy
17.02.2013, 13:21
Ich bräuchte einmal einen Rat von euch.

Meine Abs ist ein Rexzwerg Mix mit Satin Einschlag.
Ich kenne sie, Seit sie 3 Wochen alt war und schon damals hatte sie kahle Stellen an den Läufen.

Ich wusste, was auf mich zukommen könnte, hatte aber gehofft, Entzündungen durch gut gepilsterte Untergründe entgegen zu wirken.

Abs ist jetzt fast 2 Jahre alt. Die kahlen Stellen sind etwa, 1-1,5 cm groß und werden regelmäßig tierärztlich kontrolliert. Busher gab es keinen Behandlungsbedarf. Ich merke aber schon, dass die Stellen größer und roter werden, und überlege, was ich noch tun kann.

Aktuell ist der Boden des Geheges mit Hanfmatten ausgelegt und darüber zwei Lagen weicher Baumwollteppich.

Jetzt überlege ich ob es Sinn macht auf Vetbeds unzusteigen um besser zu polstern und so eine Pfotenentlastung zu erreichen.

Mein Hambo muss aber zur Zeit alles annagen und da bin ich mir mit den Verbeds unsicher. Ist annagen tatsächlich unbedenklich?

Habt ihr Erfahrungen mit Vetbeds bei wunden Läufen?

Auch über weitere Ratschläge bin ich dankbar!

Liebe Grüße

Kimmy mit Abs und Hambo

Wiebke
17.02.2013, 13:30
Ich habe Vetbeds und darauf Baumwollteppiche.

Vetbeds sind nach meiner Erfahrung nach gut um den Druck besser zu verteilen.

Aber ohne Baumwolle darauf würden meine Kaninchen das Vetbeds auseinandernehmen und es reibt auch zu stark.

Alles Gute!:umarm:

Kimmy
17.02.2013, 13:47
Danke für den Hinweis.

Hast du einen Tipp für mich, wo ich relativ günstig an große Mengen Vetbeds komme? Muster ist egal, wenn eh wwas drüber kommt. ;-)

Wiebke
17.02.2013, 21:27
Ich habe meine bei zooplus bestellt.

Maren86
18.02.2013, 01:09
Wir haben auch grad zwei große Geschwüre:ohje:

Wie macht ihr das denn bei freier Wohnungshaltung?

Wir haben verschiedene Decken und möchten nun auf Baumwolle umsteigen, aber ich kann nicht die ganzen Räume mit dreilagigen Decken auskleiden, das wird teuer:D
Benutzt ihr richtige Baumwollteppiche zum verlegen oder (Bett)-Decken?

Jacqueline
18.02.2013, 03:19
Ich nutze Vetbeds und Baumwollteppiche.
Meine Tiere leben teils auch in freier Wohnungshaltung,
ich habe in den Kaninchenecken wo sie immer gerne
schlafen und auch ihre Klos haben Vetbeds ausgelegt und
meine Teppiche sind alle aus Baumwolle, so kann ich sie auch
immer gut in die Waschmaschine stecken.

Maren86
02.03.2013, 00:02
@ Kimmy: Es gibt auf einer Internetseite jetzt Vetbeds in verschiedenen Farben/Mustern und Größen in Kombipackungen( 3 oder 5 Stück).
Man bekommt sie 30% plus 5% billiger, das ist echt ein super Schnäppchen und meine sind schon auf dem Weg*g*

http://www.me-my-pet-and-i.com/shop/category_25/PET-ISOFLOOR-SX-Hundedecken.html?shop_param=cid%3D%26

Ich denke nicht, dass sie sich enorm von den Vetbeds von Zoo&Co, Köllezoo oder sonstigem Geschäft unterscheiden.

Sylke
02.03.2013, 11:11
Was auch noch ganz gut geht als Gehegepolsterung sind diese Isomatten (aus dünnem Schaumstoff) und darüber dann Baumwollteppiche. Man muss aber schon schauen, dass man keine Fressmonster hat, denn Schaumstoff im Bauchi macht sich nicht sonderlich gut.

Kimmy
03.03.2013, 12:49
@ Kimmy: Es gibt auf einer Internetseite jetzt Vetbeds in verschiedenen Farben/Mustern und Größen in Kombipackungen( 3 oder 5 Stück).
Man bekommt sie 30% plus 5% billiger, das ist echt ein super Schnäppchen und meine sind schon auf dem Weg*g*

http://www.me-my-pet-and-i.com/shop/category_25/PET-ISOFLOOR-SX-Hundedecken.html?shop_param=cid%3D%26

Ich denke nicht, dass sie sich enorm von den Vetbeds von Zoo&Co, Köllezoo oder sonstigem Geschäft unterscheiden.

Vielen Dank für den Hinweis! Hab zufälligerweise am gleichen Tag beim gleichen Händler über ebay ein Superschnäppchen gemacht!

Bin sehr gespannt!