PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panik Kaninchen und krallen schneiden



feeujay
16.02.2013, 22:55
hallo habe aus der tötungstation seid 2 jahren
ein kaninchen
das sich fast kaum anfassen läst
musste auch noch nie krallen schneiden bei ihr
aber jetzt ist es leider soweit :ohje:
wie mach ich das am besten und vor allem schonend bei ihr
da sie auch bei jeglichem stress zu durschfall neigt
danke schon mal für eure tipps :D

Kerstin L.
16.02.2013, 23:28
Ich habe auch so ein kleines Panickkaninchen.Wenn ich ihn fangen muss,stelle ich erstmal Gehegeelemente um ihn,damit ich ihn nicht durch das ganze Gehege jagen muss.Ist das Ninchen auf deinem Arm relativ ruhig oder zappelt es vor Panik?Wir machen das bei den Zwergen dann immer so,dass mein Mann sich hinkniet das Kaninchen mit dem Rücken auf seine Kniee legt,er hält dann mit der linken Hand die Pvorder Pfoten und mit der eechten Hand die hinter Pfoten fest.Den Po stützt er mit der rechten Hand.Ich schneide dann die Nägel.Das klappt ganz gut und als Belohnung gibts dann ein kleines Stück Banane.Ich denke mit dem Griff kann man auch zappelnde Kaninchen gut halten.
Lg Kerstin

feeujay
17.02.2013, 13:29
das problem ist leider das ich keinen hab der sie halten kann weil mein mann und die kids sie gar nicht anfassen weil sie so panick hat und dann auch mal vor angst quickt ich glaub wrérd versuchen sie in ein handtuch zu wickel mal sehen ob das klappt

Anika B.
17.02.2013, 14:17
Wir machen es bei Spike immer so, dass ich mich auf einen Hocker setze und ihne auf dem Rücken auf meine Oberschenkel lege - hintern zu mir. Mein Freund hält ihm dann mit einem Handtuch die Augen zu. So dreht er sich nicht mehr und ich kann in Ruhe arbeiten. Ob das jetzt Stressfrei ist, sei mal dahin gestellt. Aber hin und wieder muss er da durch, anders gehts halt nicht.

Holly liegt zum Beispiel gar nicht auf dem Rücken. Der dreht sich immer, selbst mit verbundenen Augen. Den lasse ich dann immer auf meinen Oberschenkeln ganz normal sitzen und ziehe dann immer die entsprechende Pfote ein Stück vom Körper weg (Spike würde da versuchen zu beißen). So geht das bei ihm auch ganz gut. Weghoppeln/springen kommt bei ihm Gott sei Dank gar nicht in Frage.

Viel erfolg.

Ps: Sonst geh doch mit ihr zum TA.

feeujay
17.02.2013, 14:20
TA ist für sie glaub der größere stress versuch es erst mal so wenn es nicht klappt muß halt wirklich der stress TA sein

Walburga
17.02.2013, 14:29
Wenns nur vorne ist, kann man ihnen Männchen machen z.B. außen am Volierendraht antrainieren. Während einer die Leckerlis hinhält kann der Andere von außen schnippeln. Für den Anfang reicht ja eine Kralle pro Tag.

Ansonsten wenn schon festhalten dann am Besten auf einem Handtuch auf dem Schoss. Nicht auf den Rücken drehen, nicht auf den Hintern setzen. Das machen bloß Raubtiere, auch wenn es so zügiger geht.

feeujay
17.02.2013, 16:37
danke werd es schritt für schritt machen

Sabine
17.02.2013, 18:35
Du suchst ja eine Methode, bei der Du keine Hilfe von eine Dritten benötigst: Ich lege bei ängstlichen Kaninchen ein Handtuch um den Körper und lasse erst die Vorderpfoten rausgucken, die ich dann schneide. Den Po mit Handtuch drüber klemme ich solange zwischen meine Oberschenkel.

Anschließend genau andersherum: Gesicht zwischen die Oberschenkel (also natürlich vorsichtig, damit das Tier noch Luft bekommt) und die Hinterpfoten-Krallen kürzen. Die Tiere mögen das Dunkle von Handtuch bzw. Beinen und beruhigen sich dann oft ein wenig. Zudem verhindert das Handtuch, daß sie zuviel strampeln und dabei vielleicht sogar eine Kralle abbricht und es blutet.

So mache ich es auch beim Tierarzt: Hand über das Gesicht beruhigt viele Tiere gut.

TiffyToffifee
17.02.2013, 18:59
Ich hatte heute auch wieder "Großkampftag" :girl_haha: Alle Nins und Schweinchen einmal eingefangen, rundum kontrolliert und bei Bedarf Krallen geschnitten. Ich fixiere die Tiere entweder wie Sabine oder heute z.B. hab ich sie auf der Schweinehütte abgesetzt und mit meinem linken Arm vorsichtig an meinem Körper fixiert, während ich mit der linken Hand die Krallen gehalten und mit der rechten geknipst hab. Tierchen wird dann natürlich einmal gedreht, damit man an die andere Seite rankommt. Hat auch gut geklappt, sogar bei um die 7kg Lebendgewicht + absoluter Unlust der Damen :rollin:

feeujay
17.02.2013, 20:49
danke hab das mit dem handtuch heute versuch das klappt ganz gut
mache immer eine kleine sitzung

Mümmel
17.02.2013, 20:55
Falls es dich aufbaut - mit Übung und Zeit, die vergeht, kann es viel besser werden. Ich hatte mal ein Kaninchen, das auf dem Arm so panisch strampelte, das selbst der Tierarzt es nicht halten konnte und nur in der Transportbox sitzend behandelt hat. Nach ein paar Monaten oder Jahren war sie aber schließlich auf dem Arm auch nicht mehr nervöser als alle anderen, wenn sie mal hochgenommen werden musste.

feeujay
18.02.2013, 11:00
ja dann bleibt ja noch hoffnung*g*