Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauchschmerzen wegen leerem Magen - Päppelfragen
Keks3006
15.02.2013, 16:53
Huhu und sorry, aber ich muss schon wieder mit einem neuen Thread hier nerven :secret:
Heute Morgen habe ich einen riesigen Schrecken bekommen, weil Diego platt im Stall lag, wie verrückt zitterte und rasend schnell atmete. Der Tierarztbesuch ergab starke Bauchschmerzen, das Röntgenbild zeigte einen fast völlig leeren Verdauungstrakt. Meine TÄ meinte, er hätte wohl schon tagelang nicht mehr richtig gefressen :ohn:
Ich war komplett baff, weil ich, seit Rockefeller Zahnspitzchen hatte (habe während der Kälte wohl etwas zu viel Saaten gefüttert), wirklich immer genau schaue, ob alle fressen. Und Diego war so was von unauffällig, total agil und immer der Erste am Futter oder wenn es ums Leckerlie-Betteln ging - bis heute Morgen. Kaninchen können sich wirklich gut verstellen, anscheinend hat er in Wirklichkeit nur das Allernötigste verdrückt :ohje:
Er war unterkühlt, hat Schmerzmittel bekommen und eine Infusion (Blase war auch fast leer) und für Zuhause gab es noch mehr Schmerzmedis, Critical Care, Sab, Bene Bac, Marbocyl (hoffe, ich habe nichts vergessen).
Schuld waren wahrscheinlich die Zähne, er hat zwar nur sehr leichte Spitzen, aber eine Backe war etwas wund von innen bis entzündet (daher das AB), evtl. hat er sich auch draufgebissen oder was Spitzes gefressen... Zahnsanierung war aber nicht möglich, weil er ja heute mal so absolut gar nicht narkosefähig war. Ziel ist jetzt, ihn bis Montag so hochzupäppeln, dass er in Narkose gelegt werden kann.
Meine TÄ meint, wenn er nichts anderes frisst, kann ich auf jeden Fall 7EL CC + 14EL Wasser geben. Aber das ist ja total viel! Allerdings geht es ja darum, ihn richtig zu stärken. Ich bin jetzt etwas unsicher. Von selbst hat er eben etwas Möhrengrün und Zitronenmelisse gefressen (jeweils aber nur 2-3 Stengel), außerdem trinkt er recht viel. Geraspelte Möhren, Heu und Apfel-Babybrei rührt er nicht an. Köttel bisher Fehlanzeige.
Also. Was tun? CC reinhauen? CC durch etwas anderes ersetzen? Was kann ich noch anbieten? Ich fürchte halt, dass er kaum wieder eigenständig fressen wird, solange die Zähne nicht gemacht sind, wenn das wirklich die Ursache ist.
Von einem Darmverschluss war jetzt auf dem Röntgenbild nichts zu erkennen und es war auch noch Darmtätigkeit zu hören, aber ganz ausschließen wollte meine TÄ das trotzdem nicht. Sollte ich Verdacht auf Darmverschluss haben, sollte ich nochmal vorbeikommen oder Diego zum Spezialisten nach Dortmund fahren. Aber wie bitte soll ich denn einen Darmverschluss erkennen?!
Puh. Ich glaub, das wars fürs Erste. Jetzt geh ich wieder eine Runde CC verteilen und schauen, ob der Bauch noch weich ist...
Danke für jeden Tipp :flower:
veganinchen
15.02.2013, 17:13
Hast du einen TA, der die Spitzen ohne Narkose abfeilen kann? Kann nämlich gut sein, dass er erst wieder richtig isst, wenn die weg sind.
Ich würde alle paar Stunden zufüttern, CC mit oder ohne Möhrenbrei reingerührt. Ich gebe auch nicht so sehr viel auf einmal, aber das handhaben alle unterschiedlich. Ich rühre CC auch flüssiger an, geht dann leichter durch die Spritze und Flüssigkeit ist auch gut. CC selbst ist gut wegen der Rohfaser. Aber man kann ruhig Möhrenbrei reinrühren.
Kannst ihm eine Wärmflasche anbieten (so, dass sie nicht angeknabbert werden kann).
Gute Besserung! :umarm:
Alexandra K.
15.02.2013, 17:22
Viel trinken, nicht fressen wollen, Gewichtsabnahme.....
Ich würde Blut (Nierenwerte) checken .
veganinchen
15.02.2013, 17:25
Ja, wobei sie manchmal auch viel trinken, weil sie Hunger haben, weil sie nicht kauen können. Die Symptomatik kann an der Niere liegen, muss aber nicht.
Keks3006
15.02.2013, 17:39
Danke :umarm:
Viel trinken, nicht fressen wollen, Gewichtsabnahme.....
Ich würde Blut (Nierenwerte) checken .
Er hat nicht abgenommen, seltsamerweise. Er wog immer so 2,8kg, hatte dann einmal knapp 2,9kg im Dezember, heute Morgen waren es 2,82kg. Also nichts Wesentliches... Trinken tut er auch erst seit vorhin, draußen habe ich ihn nie am Napf gesehen.
Ich denke schon, dass sich da ein TA finden ließe, der die Spitzen ohne Narkose macht. Und ich nehme auch an, dass er vorher nicht wieder richtig fressen wird, deshalb soll ich ja so viel päppeln...
Was wäre denn besser, Spitzen ohne Narkose entfernen zu versuchen (dann würde ich gleich mal los telefonieren) oder lieber versuchen, ihn hochzupäppeln, damit er die Narkose Montag verträgt? Kann man überhaupt so viel päppeln?
Wärmflaschen hat er schon zwei. Ach Mann :ohje:
Alexandra K.
15.02.2013, 18:05
Ich würde ihm Schmerzmittel geben und hoffen das er dann , mindestens Brei, von alleine frißt.....????
Backenzähne schleifen ohne Narkose...ich weiß nicht?
Keks3006
15.02.2013, 18:15
Ich finde die Vorstellung auch etwas gruselig. Bezweifle gerade auch, dass er das mit sich machen lässt, wenn ich mal genauer drüber nachdenke... Er hat sich schon nach Kräften gewehrt, als ihm nur ins Mäulchen geschaut wurde mit diesem Gerät :rw:
Wie viel Schmerzmittel wäre denn ok? Ich habe jetzt 5 Portionen Novalgin mitbekommen, kann aber morgen noch mehr holen, wenn ich sonst nicht übers Wochenende komme. Heute Mittag hat er bei der TÄ schon was bekommen, ich würde jetzt gleich vielleicht nochmal was spritzen und heute Nacht nochmal...
Dann hole ich mir gleich mal den Mixer und zerhäcksle ihm was zu Brei. Der jetzige ist offenbar doof.
Walburga
15.02.2013, 18:18
Um einen Darmverschluss auszuschließen müsste eine Passage gemacht werden. D.h. Mehrere Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel in zeitlichem Abstand.
Bei Darmverschluss ist der Darm aber eher nicht ganz leer, sondern irgendwo bleibt etwas liegen. Und der Kreislauf versagt meist innerhalb weniger Stunden.
Reagiert er sehr empfindlich auf Zahnspitzen? Ich würde auch ein Blutbild machen lassen, dann kann man, glaub ich nur beurteilen ob er Narkosetauglich ist.
Keks3006
15.02.2013, 18:29
Im Röntgenbild waren nur so drei, vier Köttel zu sehen, deshalb ist ein Verschluss wohl nicht so wahrscheinlich. Dann müsste es ja irgendwie vollgestopfter sein, bilde ich mir ein. Der Bauch ist auch immer noch weich. Sab gibts vorsorglich.
Keine Ahnung, ob er empfindlich auf Zahnspitzen reagiert, er hatte nie welche bisher... Wie lange dauert denn die Auswertung von einer Blutprobe? Das Blöde ist, dass jetzt übers Wochenende auch kein Blut mehr weggeschickt werden kann, das würde wahrscheinlich im Labor nicht mehr ankommen und bis Montag auf der Post liegen... Das letzte Blut wurde in der Prais heute Mittag abgeholt, da habe ich das zufällig mitbekommen.
Alexandra K.
15.02.2013, 18:47
Kleines Blutbild geht meist sofort in der Praxis, 20 Minuten.....
Kerstin T.
15.02.2013, 18:47
Wenn wirklich ausgeschlossen werden kann, dass eine Verstopfung vorliegt, würde ich gleich mit dem Päppeln anfangen. Wenn der Kreislauf schon versagt, muss dringend etwas hinein in den armen Kerl.
Wurde der Kopf eigentlich auch geröntgt? Manchmal lässt sich das ganze Ausmaß von Zahn-Problemen erst dadurch feststellen.
CC + optional Gemüsebrei kannst Du alle paar Stunden ca. 20ml pro Portion füttern.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Fressunlust an der entzündeten Stelle im Mund liegt und eventuell ist darunter noch etwas im Argen, das Schmerzen bereitet. Das hatte ich hier auch schon.
Keks3006
15.02.2013, 19:11
Ok, also könnte ich vor der Narkose eben ein Blutbild machen lassen, um sicherzugehen? Gut zu wissen! Machen wir dann so.
Mit dem Päppeln habe ich angefangen, allerdings erst 7ml insgesamt, weil er das alles so blöd findet. Aber dann werde ich die Portionen vergrößern, dann komme ich auch in den Bereich, den sich die TÄ vorgestellt hat... Auch nachts füttern oder Pause?
Kopf wurde nicht mitgeröngt, erst ab dem Magen abwärts. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass da noch mehr ist, er hatte bisher immer super Zähne. Klar, muss nichts heißen :rw: Spreche ich dann auch nochmal an, bevor er in Narkose geht. Da fällt mir ein, dass ich dann auch gleich noch einen Abstrich machen lassen kann wegen Schnupfen, wenn er einmal schläft. Am besten schreib ich mir das gleich auf, sonst vergesse ich was... Uff, die Rechnung will ich nicht sehen.
Woran sehe ich, dass er wieder Schmerzmedis braucht? Er liegt halt die ganze Zeit nur rum, knirscht nicht, irgendwie verändert sich da nichts...
Erstmal eine Portion Kraft für dich!:umarm:
Wir haben dem Päppelbrei immer direkt das Sab mit zugemischt um eine Aufgasung nicht zu begünstigen. Ausserdem fanden unsere immer ganz gut: Fenchelsamen, Petersilie, Dill, Möhrengrün, Selleriegrün und alles Blättrige. Knollengemüse wurde zu dem Zeitpunkt gar nicht gerne genommen. Manche verabscheuen auch Raspelfutter, weil sie dann nicht selektieren können. Da hilft dann schonmal fein würfeln.
Ich hab auch schon einige Nins gehabt, die nicht auf Critical Care standen. Dann gingen meist aufgeweichte Vitakuller oder das Herbicare. Von den Babybreien war Bio-Pastinake, Bio-Möhre und Bio-Apfel der Knüller. Manchmal hat gequetschte Banane den Hunger geweckt. Den Brei haben sie dann auch oft freiwillig vom Löffel geschleckt, da die Spritze im Mund unangenehm war. Geringfügig habe ich auch Haferflocken und SBK angeboten, aber meist eher wenig.
Bei Zahnproblemen haben wir immer 2mal tägl. Metacam gegeben. Novalgin ist das Mittel der Wahl bei Bauchproblemen.
Wärme immer wieder anbieten!:umarm:
Keks3006
15.02.2013, 23:55
Danke :umarm:
Es geht schon besser! Vorhin haben wir uns etwas mit dem Critical Care gequält, weil Diego nicht so recht wollte, aber dann machte es plötzlich "klick" und er hat sich quasi auf die Spritze gestürzt. Dann gab es den Brei vom Löffel und er hat ihn richtig verschlungen. Jetzt habe ich ihm einfach was auf einen Teller getan, er geht aber nicht mehr ran. Möhrengrün hat er aber dafür noch ein bisschen gefressen. Ein paar Leckerlies habe ich ihm auch hingelegt, die wollte er aber nicht so recht. Fenchelsamen habe ich leider nicht mehr und finde die hier auch in keinem Supermarkt und in keiner Drogerie...
Ein paar Kräutertöpfe habe ich besorgt, war aber alles spontan auf der Rückfahrt vom Tierarzt und die Auswahl war leider nicht besonders. Dill bekommt man hier sowieso fast nirgends. Babybrei gab es auch nur eine brauchbare Sorte. Aber ich kaufe dann morgen einfach nochmal ein und hoffe, dass sich dann mehr auftreiben lässt. Ich würde ihm auch etwas Wiese pflücken gehen, aber meine TÄ meinte, die wäre um diese Jahreszeit unbrauchbar?
Ich werde jetzt gleich nochmal päppeln, Novalgin spritzen, Sab und Bene Bac geben und dann stell ich ihm Kräuter und Möhrengrün hin für die Nacht und Brei etc., ich denke, dann wird er sich schon selbst bedienen.
Was mir übrigens aufgefallen ist, er macht ganz klare Pfützen, wie Wasser (jo, die Blase ist jetzt gespült...), und schleckt sie dann auf. Liegt das an den Mineralien im Urin?
veganinchen
16.02.2013, 00:11
Wenn er nur ganz wenig von selbst isst, fütter lieber auch einmal nachts zu. Oder stehst du ganz ganz früh auf?
Ich meine, Fenchelsamen sind loser Fencheltee (nicht der in Teebeuteln). Gibt es z. B. bei Alnatura, wenn du den in der Nähe hast.
Ihr macht das schon :umarm:
Kann sein, dass er ganze Kräuterstängel wegen der Spitzen nicht kauen kann (grad bei Möhrengrün, Dill). Versuch mal, die Blätter etwas abzuzupfen! Gute Besserung für Diego! :umarm:
Keks3006
16.02.2013, 00:24
Danke :umarm:
Okay, dann stelle ich mir doch für nachts den Wecker. Ist mir glaub ich lieber als früh aufstehen :rw:
Und danke für den Tipp mit dem Tee! Da schau ich morgen mal, unsere Supermärkte haben alle so ein riesiges Teeregal, da ist sicher was dabei.
Diego lässt die Stiele vom Möhrengrün liegen, aber er futtert die Blättchen fleißig selbst ab. In einem Tempo, dass man nicht glaubt, dass der nichts im Magen hatte. Wenn er denn frisst, sieht man ihm überhaupt keine Probleme an... schon irre.
Keks3006
16.02.2013, 13:23
So, Zwischenbericht :rw:
Diego geht es deutlich besser :froehlich: Als ich heute Nacht kam, hatte er Einiges an Möhrengrün gefressen, einen Drittel Topf Melisse und er hat ordentlich geköttelt. Die Köttel waren auch ganz normal.
Päppeln fand er doof, ich hab ihm dann auch nicht viel gegeben, weil er ja selbst gefressen hat.
Heute Morgen war alles unverändert, so viel hat er nicht mehr gefressen und auch nicht mehr so viel geköttelt. Er hat dann etwas Endiviensalat gefressen und ich hab ihm noch CC reingezwungen. Ich bin mir echt unsicher, ob das Päppeln nötig ist und wie viel. Er hat jetzt seit gestern etwa einen halben Bund Möhrengrün gefressen, die Melisse und vorhin etwas Salat und ein paar Halme Gras. Heu weiß ich nicht, aber wenn, dann wenig. Dazu ca. 3EL CC mit gut 6EL Wasser. Reicht das?
Ich lasse das Päppeln jetzt erst mal und schaue, was er noch so von selbst frisst, glaube ich. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass er satt ist, weil er den Brei auch gar nicht so recht schlucken mag...
Er friert auch nicht mehr, ich hab jetzt mal die Heizung runtergedreht und das Fenster gekippt.
Vorhin ist mir noch ein Missgeschick passiert, ich wollte ihm das AB spritzen, aber die Nadel war noch nicht richtig unter der Haut und das meiste ist wohl daneben gegangen :scheiss: Er hatte es dann im Fell und wird wahrscheinlich beim Putzen was davon nehmen, aber das ist dann an der eigentlichen Dosis vorbei. Ich habe nur noch eine Spritze für morgen und die Praxis hat um 12 geschlossen... Bin etwas ratlos, was ich jetzt machen soll, so ein Mist, das ist mir noch nie passiert! :ohje:
Schön, dass es Diego besser geht!:froehlich:
Ich würde heute nicht nochmal nachspritzen, da man ja nie sagen kann, wieviel AB letztlich doch im Tier gelandet ist und morgen die normale Dosis spritzen!
Ich drück euch die Daumen!:umarm:
Keks3006
17.02.2013, 01:54
Danke :umarm:
Bauchschmerzen hat Diego nicht mehr. Er wirkt jetzt ganz fit. Nur fressen kann er keine größeren Mengen. Er stürzt sich auf manche Sachen wie ausgehungert und haut sie sich in einem Tempo rein, dass ihm nichts anzumerken ist (deshalb bin ich auch drauf reingefallen, dass es ihm gut geht), aber nach kürzester Zeit hört er dann ganz abrupt auf...
Das Critical Care nimmt er freiwillig. Ich gebe jetzt immer so viel, wie er davon fressen mag, weil ich das Gefühl habe, dass er sich auch von sich aus daran satt fressen möchte.
Morgen bin ich für 7 Stunden außer Haus... ich hoffe, das geht glatt. Ich werde mal sehen, ob er das CC auch vom Teller schleckt, wenn niemand dabei sitzt, ansonsten muss ein- oder zweimal jemand anderes nach ihm schauen :girl_sigh:
Wahrscheinlich kommt er mit der Konsistenz vom CC besser zurecht, als mit dem Gemüse.
Versuch es doch nochmal mit geraspeltem oder gewürfeltem Gemüse und Salat in verschiedenen Variationen. Manche Tiere reagieren schon auf Mini-Zahnspitzen empfindlich und mögen nicht richtig futtern.
Das CC kannst du ihm ja weiterhin zusätzlich anbieten, wenn er es freiwillig nimmt.
Wenn er länger nicht richtig futtern will und der Bauch wieder o.k. ist, würde ich ihm auch in kleinen Mengen Sämereien und Haferflocken anbieten. Nicht das er doch noch zuviel Gewicht verliert.
Daumen werden weiter für euch gedrückt!:umarm:
Keks3006
17.02.2013, 10:48
Die Raspelmöhren und zerstückten Möhren will er nicht, Salat selten, Petersilie, Selleriegrün, Melisse, Möhrengrün hin und wieder, manchmal etwas Heu. Ist eigentlich nicht der Rede wert... Gerade will er aber trotzdem auch das CC nicht mehr freiwillig :ohje:
Ich zwinge ihn gleich nochmal ein bisschen und dann stelle ich ihm gleich ein paar Erbsenflocken und so etwas hin, das frisst er relativ gut. Jaja... wenn ich mal Kinder habe, bin ich schon bestens gewappnet :rw:
Nimmt er denn das CC, wenn du Brei darunter mischst? Bei uns wird CC der Renner, wenn ich Pastinakenbrei und Möhrchenbrei darunter mische.
Das Aufpeppen mit Babybrei funktioniert bei uns auch meist ganz gut. Ausserdem ist im Moment bei und Feldsalat und Rucola total in. Endivie und Eisbergsalat wird verschmäht. Vielleicht bekommst du ja auch morgen ein wenig Dill. Der kurbelt hier die Lust auf´s Futter auch ganz gut an!
Daumen werden weiter gedrückt!:umarm:
Keks3006
18.02.2013, 11:06
Danke :umarm:
Mit Brei drunter gemischt nimmt er das CC genauso wie ohne - mal freiwillig und mal nicht. Er frisst auch mal ganz gut und mal gar nicht. Gestern hat er das CC abends nochmal freiwillig genommen und ich hab ihn danach auch nicht mehr gezwungen.
Dill gibt es bei uns höchstens auf dem Markt und der ist grad nicht, leider.
Jetzt ist er beim Tierarzt und wartet auf seine Zahnsanierung... Hoffentlich geht alles glatt und es lag auch wirklich an den Zähnen :girl_sigh:
Ich drück die Daumen, dass es daran lag!:umarm:
Wir haben auch Zahnkandidaten, die nach der Sanierung auch erst mäkelig futtern.
Keks3006
18.02.2013, 11:13
Ich bin schon drauf eingestellt, dass es nicht auf Anhieb besser wird, und fahre gleich nochmal Leckereien einkaufen. Er hat ja auch noch diese Macke in der Wange... Erst mal werde ich ihn dann noch drinnen behalten, bis ich sehe, dass er wirklich wieder gut frisst. Draußen zwischen den ganzen anderen kann man das ja doch nicht richtig kontrollieren.
Armer Diego, kriegt langsam einen Lagerkoller und langweilt sich zu Tode hier drinnen. Gestern hat er mit Salat geworfen und heute Nacht hat er eine Untertasse kaputt gemacht :rw:
Ja, bei unserer Emma ist es z.Z. das gleiche. Sie ist auch einen Außentier und sitzt derzeit alleine drinnen. Sie randaliert auch ganz kräftig. Aber gerade beim Futtern ist es schon wichtig, dass du ihn unter Kontrolle hast. Deswegen finde ich dein Vorgehen richtig.
Ich bin gespannt, wie er nach der Sanierung drauf ist!:umarm:
Jacqueline
18.02.2013, 11:55
Ach herje, hab gar nicht gesehen das es Diego so schlecht geht.:ohje:
Ich hoffe er übersteht das alles gut und ist bald wieder der alte.:umarm:
Als Diego nach seiner OP AB bekommen hat hat er hier das
Fressen auch eingestellt.
AB scheint ihm gar nicht zu bekommen.
Wir sind dann auf AB umgestiegen was er gespritzt bekommen hat.
Keks3006
18.02.2013, 13:25
Es ging ihm gestern schon wieder viel besser :umarm: Draußen wäre er wahrscheinlich fast wie immer, aber alleine in meiner Küche findet er es ziemlich blöde :rw:
Das mit dem AB ist gut zu wissen. Ich spritze das zwar sowieso, aber er hatte beim letzten Mal, als er welches wegen dem Schnupfen bekam, trotzdem danach irgendwie einen kleinen Durchhänger...
Jacqueline
18.02.2013, 13:28
Dann drücke ich ihm weiter die Daumen.:umarm:
Wie gesagt, auch hier hat er AB nie vertragen.
veganinchen
18.02.2013, 21:31
Und? :umarm:
Keks3006
18.02.2013, 21:39
:umarm:
Diego hat es überstanden und ist richtig munter :good:
Die Zähne waren nicht so schlecht, aber Diego ist anscheinend relativ empfindlich. Ein Zahn war aber auch tatsächlich sehr spitz und hat offenbar gestört. Gerade sieht es jedenfalls so aus, als wären die Zähne schuld gewesen, denn er frisst ganz gut, wie ich finde. Wahrscheinlich ist er auch noch satt, denn in der Praxis hat er nochmal ordentlich CC bekommen. Er ist aber generell noch viel aktiver als gestern und kommt mir wieder kerngesund vor. Und trotz der Päppelei lässt er sich noch schmusen :love:
Wenn er heute Nacht wieder richtig gut frisst, könnte ich ihn dann morgen wieder nach draußen packen? Er wird langsam schmerzlich vermisst, Minerva scheint mir etwas überfordert zu sein als plötzlich Ranghöchste, sie ist extrem nervös und unruhig...
Tori liebt Müffis <3
18.02.2013, 23:19
Mal eine allgemeine Frage: ist es denn wirklich notwendig die Nins für so eine Korrektur in Narkose zu legen? Ich kenne das nämlich von meinem TA gar nicht... Die Nins werden gut festgehalten und dann feilt er die Zahnspitzen ab... So eine Narkose ist doch für einen solch kleinen Organismus nicht gerade risikoarm :/
Wenn er gut futtert würde ich ihn morgen wieder nach draussen setzen!:umarm:
Mal eine allgemeine Frage: ist es denn wirklich notwendig die Nins für so eine Korrektur in Narkose zu legen? Ich kenne das nämlich von meinem TA gar nicht... Die Nins werden gut festgehalten und dann feilt er die Zahnspitzen ab... So eine Narkose ist doch für einen solch kleinen Organismus nicht gerade risikoarm :/
Kommt drauf an, die hinteren Backenzähne kann man oft nur in Narkose richtig abschleifen. Und das Temperament spielt ne große Rolle. :girl_sigh:
Schön, dass es ihm wieder so gut geht! :froehlich: :umarm:
Elias bekommt seine Backenzähne regelmäßig in Gasnarkose gekürzt.
Jacqueline
19.02.2013, 11:05
Mir fällt ein Stein vom Herzen.
Schön das es Diego besser geht.:froehlich::froehlich::froehlich:
Diego ist unheimlich sensibel, auch hier hat
er immer extrem auf alles reagiert und was die TA Besuche
und Medigabe angeht, da hat er wirklich Temperament ohne Ende.:rw:
Keks3006
19.02.2013, 11:51
Diego ist unheimlich sensibel, auch hier hat
er immer extrem auf alles reagiert und was die TA Besuche
und Medigabe angeht, da hat er wirklich Temperament ohne Ende.:rw:
Kann ich nur bestätigen :rw: Ich musste ihn in ein Handtuch wickeln, um ihm seine Medis einzuflößen, und selbst da hat er sich immer irgendwann rausgewunden :rollin:
Irgendwie bin ich doch noch nicht richtig zufrieden. Gestern Abend und heute Morgen wollte er nochmal etwas Brei. Insgesamt hat er seit gestern Abend um 6 Grün von 6 Möhren gefressen, anderthalb bis zwei Blätter Wirsing, ein bisschen Heu und jetzt einige Stengel Lavendel, dazu das CC. Ist noch ein bisschen wenig, oder?
Er ist aber sonst wieder richtig fit und versucht, sich aus meiner Küche zu buddeln :rollin: Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich tun soll. Die Fressunlust kann ja noch vom AB kommen oder auch vom Novalgin (gestern in der Praxis hat er nochmal welches bekommen). Oder vom neuen Mundgefühl. Vorher hat er auch manchmal so seltsam geknirscht beim Kauen, das ist jetzt weg. Vielleicht ist er auch einfach nur einsam. Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob er draußen bei Bewegung und in Gesellschaft wieder richtig fressen würde? Bin mir ziemlich unsicher, was gerade das Beste ist...
Falls es nicht besser wird und ich morgen nochmal mit ihm los muss, habe ich schonmal angefangen, Köttel zu sammeln.
Draußen ist auch was los, ich dachte schon, Minerva wäre krank, weil sie so gestresst ist und sich kaum blicken lässt. Aber nein, heute sehe ich, dass sie fleißig ein Nest baut. Klar, ihr hat ja auch keiner gesagt, dass man das als Kastratin eigentlich nicht mehr macht :rolleye:
Jacqueline
19.02.2013, 12:53
Das kann gut sein vom AB und Novalgin.
Als wir das AB abgesetzt haben dauerte es noch 2-3 Tage
bis er richtig gefressen hat und alleine
hat er sowieso sehr schlecht gefuttert, deshalb habe ich ihn
ja damals nur ganz kurz alleine gehalten.:girl_sigh:
Keks3006
19.02.2013, 13:03
Hmm ja, das dachte ich mir schon... Würdest du ihn dann heute noch wieder raussetzen? Wie gesagt, er ist sonst super fit...
Jacqueline
19.02.2013, 13:04
Ich persönlich würde es machen und sein Fressverhalten
beobachten.:freun:
Er ist doch immer schon Kaninchengesellschaft gewöhnt.
Keks3006
19.02.2013, 13:06
Gut, da bin ich erleichtert, dass du das auch so siehst :umarm:
Dann wandert er gleich wieder raus, wird auch Zeit, dass der Chef mal wieder Ordnung in die Truppe bringt. CC kann ich ihm ja draußen trotzdem noch anbieten...
Hoffentlich jagt er die anderen nicht so schlimm :rw:
Jacqueline
19.02.2013, 13:08
Er ist ein kleiner Stinkstifel Dein Chef:girl_haha:,
aber das wird schon.
Er wird sich sicher total freuen.:umarm:
Keks3006
19.02.2013, 15:51
Puh, damit hatte ich nicht gerechnet... Als Diego ins Gehege zurückkam, war erst alles friedlich, er lief herum, markierte, wälzte sich genüsslich... Allerdings suchte Rockefeller Streit, er war wohl Chef, während Diego weg war, und hat sich in der Rolle ganz gut gefallen.
Auf einmal ging es los, binnen Sekunden lagen überall riesige Fellbüschel. Rockefeller und Diego kugelten ineinander verbissen über den Boden, dann wurde auch noch Patch gejagt, der panisch wurde und sich am liebsten unsichtbar gemacht hätte, und dann verbissen sich noch mehrmals Diego und Rockefeller. Beide waren hinterher ganz zerzaust, das Fell hing teils in Büscheln von ihnen runter und Rockefeller blutete an der Nase... Nicht schön :ohje:
Jetzt überlege ich, ob ich sie gleich nochmal draußen laufen lasse, damit sie das auf mehr Platz klären können, aber vielleicht ist ja jetzt doch alles schon vorbei... Rockefeller versteckte sich eben irgendwann mit dem Gesicht zur Wand in Minervas Nest und schien genug zu haben. Vorhin saß Diego im Stall und Rockefeller ließ sich von Minerva das Näschen lecken. Ich hoffe nur, das wird Diego nicht zu viel und er ist schon wieder kräftig genug, seinen Posten so zu verteidigen...
http://up.picr.de/13518864at.jpg
Ohje, ich hatte das bei meinen Mädels auch nachdem sie wegen Krankheit getrennt waren :girl_sigh: Das war mir eine Lehre - die Beiden gehen nurnoch zusammen zum TA :girl_haha: Bei ihnen hat es so 2 Tage gedauert, dann haben sie sich wieder geliebt :herz: Drück die Daumen, dass es schon überstanden ist.
Keks3006
19.02.2013, 18:11
Zusammen lassen würde hier gar nichts bringen, Rockefeller schielt permanent auf den Chefposten, testet immer wieder die Grenzen aus und nutzt es eiskalt aus, wenn Diego mal nicht so gut drauf ist. Dann versucht er sofort, sich seinen Posten zu krallen. Er hatte Diego schon etwas gerupft, bevor ich ihn rausgenommen habe :girl_sigh: Eigentlich hätte ich damit rechnen müssen, dass es hoch her geht...
Naja, die Nase von Rockefeller sieht sehr übel aus, ganz dunkelrot verkrustet an gleich zwei Stellen, das muss ganz böse weh getan haben. Aber ich denke, ihm reicht es jetzt, da hat Diego einen guten Treffer gelandet (der auch sicher schnell heilt...). Jedenfalls flog seitdem kein Fell mehr. Wie ich ihn kenne, dauert es jetzt nicht mehr lange und er kriecht zu Diego und beide sind wieder Kumpels :rw:
Mein Mädel ist zum Glück einfach nur lieb, die hat beide Männer zum Trost ganz ausgiebig geputzt und dann auch noch ihren dritten, den sie eigentlich nicht so gern mag :love:
Jacqueline
20.02.2013, 02:42
Ach herje, ich habs ehrlich gesagt befürchtet, alleine
deshalb habe ich schon dazu geraten nicht zu lange zu trennen/ihn
wieder raus zu setzen.
Ich hoffe das jetzt alles wieder geklärt ist und es keinen
weiteren Streit gibt.:umarm:
Genau sowas hatte ich auch schon mal. Die Cehfin der damaligen Truppe musste wegen Krnkheit separiert werden. In der Zeit wurde das jüngere Weibchen Chef. Als die eigentlich Chefin zurückkam, gab es mächtig Zoff, welcher beim TA zum Zusammenflicken endete. Ich hoffe, bei dir wird alles wieder gut. Bei mir endete es leider mit einer Vermittlung der Möchte-gern-Chefin... eine Re-ZF war nach mehreren brutelne ZF-Versuchen mit anschließendem TA-Besuch leider nicht mehr möglich. :ohje:
Ich hoffe, es hat sich heute schon ein wenig beruhigt!:umarm:
Keks3006
20.02.2013, 12:01
Puh, das klingt ja übel, Margit...
Bei uns hat es sich etwas beruhigt. Wie erwartet hat Rockefeller nach dem Nasenhieb klein beigegeben und sein Riesenselbstbewusstsein ist auf Fingerhutgröße zusammengestampft :rw: Er wird von Diego gejagt, ihm hängen die Fellbüschel nur so vom Po und er fiept immer ganz jämmerlich... Da passiert nix mehr, Revolte erfolgreich niedergeschlagen :girl_haha: Zum Glück ist Rockefeller da schnell einsichtig und wird sofort zum Duckmäuser, wenn er merkt, dass er gegen den anderen nicht anstinken kann.
Blöderweise leidet Patch wieder unter der ganzen Aufregung, weil Rockefeller jetzt sein Selbstbewusstsein wieder aufbaut, indem er Patch jagt, und Minerva jagt ihn auch wieder, wenn schon alle irgendwen jagen... Ich fürchte, ein richtiges Quartett werden die frühestens, wenn der Auslauf draußen richtg fertig ist und sie ihre überschüssige Energie nicht mehr an Patch auslassen müssen :rw:
Bei uns ist im Moment auch wieder Unruhe in der Außengruppe. Ich hoffe, das liegt am bevorstehenden Frühling und bald sind die Reibereien wieder erledigt.
Dir und deinen Nasen drück ich ebenso die Daumen!:umarm:
Keks3006
21.02.2013, 16:53
Dann hoffe ich mal, dass bald wieder überall Ruhe einkehrt :girl_haha:
Gerade finde ich es ganz positiv, dass mein Trio etwas zerfallen ist, weil jetzt der Vierte im Bunde endlich Gelegenheit hat, sich dazwischen zu mogeln. Läuft gerade ganz gut :girl_sigh:
Jacqueline
08.03.2013, 23:25
Wie geht es Diego und was macht die Gruppe?:umarm:
Keks3006
09.03.2013, 12:42
Diego war schon kurz, nachdem er wieder bei den anderen war, wie neu und als wäre nie was gewesen :good:
Durch den Zank mit Rockefeller und das zerfallene Trio wurde Patch endlich in die Gruppe mit aufgenommen und jetzt verstehen sich alle gut. Nur Minerva kann Patch nicht so sehr leiden und Rockefeller kuscht noch sehr vor Diego und nimmt schnell Reißaus :rollin: Es wird aber auch schon wieder geschmust. Nur Rockefellers Nase will nicht so recht heilen, die TÄ meinte auch, es wäre eine Entzündung drin, wollte aber nichts daran machen. Mal sehen.
Ich weiß nicht, ob du den Thread schon gesehen hast, da sind auch Bilder drin von Diego, kurz, nachdem er wieder draußen war.
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90304&page=1
Ich musste gestern noch an dich denken und habe Diego mal besonders oft geknipst, das hab ich da jetzt auch direkt noch eingestellt :umarm:
Jacqueline
09.03.2013, 13:20
Das freut mich das es ihm wieder gut geht und vor
allem das auch Patch jetzt besser akzeptiert wird.:umarm:
Neue Fotos?!:froehlich::froehlich:
Die schau ich mir gleich direkt an.Danke.:kiss:
Keks3006
09.03.2013, 13:22
:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.