PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten einer Kotprobe



Flopsi
14.02.2013, 15:03
Hallo ihr Lieben, :wink1:

mich würde mal interessieren, was ihr für eine Kotprobe zahlt.

Bitte schreibt doch dazu, was für eine Art von KP, wo, also mit angedeuteter Postleitzahl, und ob Eure TÄ das selbst anschaut oder ob das eingeschickt wird.

Danke Euch! *g*

Taty
14.02.2013, 15:05
Postleitzahlenbereich 70xxx

Eine kleine Kotprobe, die meine Praxis selber untersucht ( Würmer, Kokis, Hefen) kostet um die 10 €, wenn man was grösseres braucht, wo auf mehr untersucht wird und das ans Labor geht kostet es um die 35 €.

Chris
14.02.2013, 15:10
Ich schicke die Kotproben immer nach Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo-Hannover)...

Das ist dann eine parasitologische Untersuchung (also Parasiten wie Kokis, Würmer etc.) kostet immer 9,52€ (+ die Versandkosten per Brief 1,45€)

Einmal habe ich es dann von dort auch noch weiterleiten lassen, um auf Hefen zu untersuchen, dies hat dann zusätzlich 18,56€ gekostet.


Auf Hefen lasse ich nun, wenn dann bei meinem Doc (PLZ. 74*) untersuchen, da kostet es um die 7€....

Ich hatte auch schon mal gehört, dass die Lufa NRW, ganz gut sein soll, habe dort aber noch keine Erfahrung...

Vicky
14.02.2013, 15:10
Also in Berlin musste ich für eine kleine Kotprobe...Hefen. 10 Euro zahlen. Für Kokis musste ich allerding 43 € zahlen :scheiss:

Sylke
14.02.2013, 15:14
PLZ 55***

Kleine KP auf Kokis, Wümer und Hefen knapp 12 Euro.
Zusatz KP auf Giardien knapp 20 Euro.
Große KP 50 Euro (ohne Antibiogramm).

Edit: Alles wird ins Labor geschickt. Da kommt abends in der Tierklinik immer der Bote des Labors und packt seine XXL-Kiste mit allen Proben zusammen.

Alexandra K.
14.02.2013, 15:15
Glaub mir doch wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich wenn es ohne extrenes Labor läuft:rollin::rollin:

Yvonne
14.02.2013, 15:16
PLZ:47***
Kleine KP auf Kokis, Wümer und Hefen 12 Euro

Taty
14.02.2013, 15:18
Glaub mir doch wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich wenn es ohne extrenes Labor läuft:rollin::rollin:

:rollin::rollin::rollin:

Flopsi
14.02.2013, 15:18
Glaub mir doch wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich wenn es ohne extrenes Labor läuft:rollin::rollin:

Schätzele, ich wollte doch nur mal hören, wat andere so zahlen. :kiss:


Genaueres kann ich ja sowieso erst morgen sagen...

Lena
14.02.2013, 15:22
Die Lufa NRW macht das leider nicht mehr.

Bei der TiHo Hannover scheinen die Preise zu schwanken :rollin: da zahlt jeder was anderes. Habe in drei Wochen nun drei Preise gehört und einen per Mail abgefragt. Alle unterschiedlich.

Die kleine kostet hier PLZ 35*** bei meinem TA auch etwa 12 Euro inkl. MwSt.

Alexandra K.
14.02.2013, 15:26
Glaub mir doch wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich wenn es ohne extrenes Labor läuft:rollin::rollin:

Schätzele, ich wollte doch nur mal hören, wat andere so zahlen. :kiss:


Genaueres kann ich ja sowieso erst morgen sagen...

Ja, und Du meinst wenn ich Dir sage um die 10.- sind üblich , das ich das nur von meinem Fall beziehe und nicht längst informiert bin was andere so zahlen? Ja, meinst Du das klein Alex so kurzsichtig ist???:girl_haha:

Dein Problem ist das ein extrenes Labor beauftragt wurde und das die TÄ Dir erzählt hast das ein extrenes Labor billiger wird, das ist natürlich kompletter Blödsinn. Darauf kannst Du sie mal ansprechen:rollin:

Nettimaus
14.02.2013, 15:26
Ich hatte auch schon mal gehört, dass die Lufa NRW, ganz gut sein soll, habe dort aber noch keine Erfahrung...

Lufa macht nix mehr in Richtung KP

Ich zahl um die 10 Euro beim TA (kokis, Würmer, Hefen)
in der LUA Sachsen (geht nur über TA) zahl ich 12,95 Euro für die MiBi und + 3 Euro für die Parasiten. Antibiogramm glaub ich je Bakterium 2,50 Euro. Und die LUA-Sa ist top in der Diagnostik :good:

roterlockenengel
14.02.2013, 15:37
ich hab mich damit auch mal beschäftigt, weil ich doch immer so horrente preise hatte mit labor.
kleine kotprobe zwischen 11-15 euronen direkt beim arzt
parasitologische untersuchung labor 35€
großes kotprofil labor 66€
blutbild mit 6 parametern in der klinik 80€
und jetzt hatten wir blutbild in labor..da fehlt die rechnung.

habe nun bei laborklin mal etwas nachgelesen und gefagt.
kotproben kann man dort direkt hinschicken.
parasitologisch rund 15€
großes kotprofil 36€

werden die proben vom arzt dorthin geschickt und die rechnung geht an den tierhalter schlagen sie auf den preis der praxis nochmals 35 % drauf... für die zusätzliche bearbeitung mit tierhalter.
bin da fast umgefallen.
also bedeutet das für mich, bei großen kotprofil schicke ich selbst weg.
blutbild muss ich beim arzt machen, aber auch mit 35% aufschlag....

roterlockenengel
14.02.2013, 15:43
das steht bei TiHo Hannover:

134019 Kot (parasitologische Untersuchung) 12,00 €
134020 Kot (Schnellteste) 18,00 €
134021 Kot (Verdaulichkeit) 12,00 €

Flopsi
14.02.2013, 15:49
Die Lufa NRW macht das leider nicht mehr.

Was heißt Lufa? :rw:

Katja F.
14.02.2013, 15:49
PLZ 32***

Kotprobe (parasitologische Untersuchung, wird eingeschickt) - 9,90 Euro

"kleine" Kotprobe (wird direkt in der Praxis untersucht)- da weiß ich leider nicht genau, was er da berechnet :rw:, ich habe es sozusagen einfach immer mitbezahlt

Antibiogramm (wo der Kot ganz genau untersucht wird usw.) - 67 Euro

Sammelkotprobe (von mehreren Tieren, mit einschicken)- 19,90 Euro

Tanja V.
14.02.2013, 15:52
PLZ: 51***


Kosten für kleine Kotprobe auf Kokis, Hefen und Würmer ca 18 €

Lisa H.
14.02.2013, 16:06
Ich schicke die Kotproben immer nach Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo-Hannover)...

Das ist dann eine parasitologische Untersuchung (also Parasiten wie Kokis, Würmer etc.) kostet immer 9,52€ (+ die Versandkosten per Brief 1,45€)

Einmal habe ich es dann von dort auch noch weiterleiten lassen, um auf Hefen zu untersuchen, dies hat dann zusätzlich 18,56€ gekostet.


Ich hatte auch schon mal gehört, dass die Lufa NRW, ganz gut sein soll, habe dort aber noch keine Erfahrung...

:whistle:Bei mir hat dort die Hefenuntersuchung 13,51€ gekostet, hab heute morgen bezahlt.
Eventuell hat dich ja die Weiterleitung was gekostet:totl:
Ich hatte es direkt ans richtigte Insitut geschickt.
Auf Hefen lasse ich nun, wenn dann bei meinem Doc (PLZ. 74*) untersuchen, da kostet es um die 7€....

Alexandra K.
14.02.2013, 16:50
Die Lufa NRW macht das leider nicht mehr.

Was heißt Lufa? :rw:

Ich google mal für Dich:

http://www.landwirtschaftskammer.de/lufa/impressum.htm

Nindscha
14.02.2013, 16:53
ich hab mich damit auch mal beschäftigt, weil ich doch immer so horrente preise hatte mit labor.
kleine kotprobe zwischen 11-15 euronen direkt beim arzt
parasitologische untersuchung labor 35€
großes kotprofil labor 66€
blutbild mit 6 parametern in der klinik 80€
und jetzt hatten wir blutbild in labor..da fehlt die rechnung.

habe nun bei laborklin mal etwas nachgelesen und gefagt.
kotproben kann man dort direkt hinschicken.
parasitologisch rund 15€
großes kotprofil 36€

werden die proben vom arzt dorthin geschickt und die rechnung geht an den tierhalter schlagen sie auf den preis der praxis nochmals 35 % drauf... für die zusätzliche bearbeitung mit tierhalter.
bin da fast umgefallen.
also bedeutet das für mich, bei großen kotprofil schicke ich selbst weg.
blutbild muss ich beim arzt machen, aber auch mit 35% aufschlag....

Wofür zahlst du den Aufschlag? Verstehe ich nicht ganz...

Öli
14.02.2013, 16:53
27... und 28...
um die 10€ Kokis, Hefen, Würmer

roterlockenengel
14.02.2013, 17:12
das laborklin verlangt 35% aufschlag weil sie nicht dem arzt sondern mir direkt die rechnung schicken aber der arzt die probe eingeschickt hat

Nindscha
14.02.2013, 17:23
das laborklin verlangt 35% aufschlag weil sie nicht dem arzt sondern mir direkt die rechnung schicken aber der arzt die probe eingeschickt hat

Und wenn ich es selber einschicken würde, dann wäre das anders?

Ich frage nur, weil ich da zwei EC-Titer-Bestimmungen habe machen lassen und mir nicht aufgefallen ist, dass in meiner Rechnung was anderes stand als in der Preisliste bei der TÄ...

roterlockenengel
14.02.2013, 17:30
entweder geht die rechnung an den arzt und der berechnet es dir weiter: dann fallen die 35% aufschlag weg.
oder du schickst es selbst hin und bekommst die rechnung.
hatte aber nur bei den kotproben angefragt.

ich hatte eine großer kotprobe über arzt eingeschickt und
rechnung direkt von laboklin erhalten:Kosten 66€

wenn ich es selbst eingeschickt hätte und die rechnung dann bekommen hätte: 36€

Gleiche Leistung, nur einmal über den Arzt versendet und einmal selbst....hatte mit ihnen daher mailkontakt

Chris
14.02.2013, 17:33
das steht bei TiHo Hannover:

134019 Kot (parasitologische Untersuchung) 12,00 €
134020 Kot (Schnellteste) 18,00 €
134021 Kot (Verdaulichkeit) 12,00 €

Da musst du irgendwo falsch geschaut haben...

Dies ist das Leistungsverzeichnis:
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-parasitologie/diagnostik/leistungsverzeichnis/

Leistungsverzeichnissnr. 19103 kostet 8€ + MwSt.

Da schicke ich regelmäßig (alle 2-3 Monate) auf Grund von PS Kaninchen Kotproben hin.... hat mich IMMER die 9,52€ gekostet...



Bei mir hat dort die Hefenuntersuchung 13,51€ gekostet, hab heute morgen bezahlt.
Eventuell hat dich ja die Weiterleitung was gekostet

Welche Leistungsverzeichnisnr. hast du denn? bei mir auf der Rechnung ist es die: 180702 kostet 13€ + 20% Rechnung an Besitzer (2,60€) + 19% MwSt = 18,56

Das hier ist das Leistungsverzeichniss, für Mirkrobiologie:
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-mikrobiologie/diagnostik/preise/sonstige-heimtiere/

roterlockenengel
14.02.2013, 17:35
ich hab nie die preistliste der ärztin gesehen die sie von laboklin hat. daher kann ich dir dazu nix sagen.
so hab es mal rausgesucht:
http://www.laboklin.de/pages/html/de/leistungsspektrum/AGB.htm
unter punkt nr. 6

6. Preise

Alle auf den Untersuchungsanforderungen genannten Preise sind exklusive der geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Verrechnung direkt mit dem Tierhalter wird ein Preisaufschlag von 35% erhoben, der zur Deckung des erhöhten Verwaltungsaufwands dient. Eine Verrechnung mit dem Tierhalter kann nur erfolgen, wenn eine gültige Anschrift sowie eine den Auftrag anerkennende Unterschrift von diesem vorliegt. Andernfalls wird der Auftraggeber als Rechnungsempfägner angesehen.

roterlockenengel
14.02.2013, 17:37
also ich hatte hier geschaut:
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-kleintiere/leistungsangebot-und-gebuehren/

Nindscha
14.02.2013, 17:39
Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Anträge? Ich habe das ja bei meiner Ärztin ausgefüllt und unterschrieben... Vielleicht habe ich mir aber auch den Preis nicht richtig gemerkt.

roterlockenengel
14.02.2013, 17:42
also ich hatte nie irgentwas ausfüllen müssen usw....aber da sieht man wieder. ist eine wissenschaft für sich. und wenn cih eine kotprobe selbst einschicken kann und dann 30€ spare...na dann:ohje:

Katharina
14.02.2013, 17:43
PLZ: 50***


Kosten für kleine Kotprobe auf Kokzidien, Hefen und Würmer 12 Euro, beim TA selber erstellt.

roterlockenengel
14.02.2013, 17:45
na bei katharina ist das dannw irklich ein guter preis*g*

Katharina
14.02.2013, 17:47
Gab es hier aber schon öfter, das sind die 10 Euro plus MwSt.

hasili
14.02.2013, 17:53
Hier im Raum Frankfurt :

Kosten für kleine Kotprobe auf Kokzidien, Hefen und Würmer 12 Euro, beim TA selber erstellt , plus Mehrwertsteuer....ist dann immer so 14,..

Kerstin L.
14.02.2013, 17:58
ich zahl hier auch für Kokis,Hefe,Würmer-11,80Euro in der einen Tk.
In ner anderen Tk hab ich aber auch schon 22Euro gezahlt.
Plz ist 56...
Lg Kerstin

Nindscha
14.02.2013, 18:26
also ich hatte nie irgentwas ausfüllen müssen usw....aber da sieht man wieder. ist eine wissenschaft für sich. und wenn cih eine kotprobe selbst einschicken kann und dann 30€ spare...na dann:ohje:

Bei uns ging es ja auch um den EC-Titer bei Linus und danach auch bei Paula , die sich plötzlich komisch benommen hat... Kotproben wurden bisher immer direkt über die Praxis abgerechnet.

Kaninchenmama
14.02.2013, 20:46
Bei meiner TÄ habe ich im Dez. wegen Durchfall eine große KP machen lassen-Kokis,Würmer,Sarmonellen, Hefen, Bakterien etc.

musste im Fremdlabor gemacht werden

Proben z. Versand---5,73, Diarrhoeprofil 35 Euro+Mwst.

Keks3006
15.02.2013, 01:07
PLZ 59***

Kokis, Würmer, Hefen in der Praxis untersucht - je nach Praxis zwischen 10 und 15€, also üblicher Preis...

Lisa H.
15.02.2013, 10:44
das steht bei TiHo Hannover:

134019 Kot (parasitologische Untersuchung) 12,00 €
134020 Kot (Schnellteste) 18,00 €
134021 Kot (Verdaulichkeit) 12,00 €

Da musst du irgendwo falsch geschaut haben...

Dies ist das Leistungsverzeichnis:
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-parasitologie/diagnostik/leistungsverzeichnis/

Leistungsverzeichnissnr. 19103 kostet 8€ + MwSt.

Da schicke ich regelmäßig (alle 2-3 Monate) auf Grund von PS Kaninchen Kotproben hin.... hat mich IMMER die 9,52€ gekostet...



Bei mir hat dort die Hefenuntersuchung 13,51€ gekostet, hab heute morgen bezahlt.
Eventuell hat dich ja die Weiterleitung was gekostet

Welche Leistungsverzeichnisnr. hast du denn? bei mir auf der Rechnung ist es die: 180702 kostet 13€ + 20% Rechnung an Besitzer (2,60€) + 19% MwSt = 18,56

Das hier ist das Leistungsverzeichniss, für Mirkrobiologie:
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-mikrobiologie/diagnostik/preise/sonstige-heimtiere/


Ich hab keine Ahnung:rollin:.
Vor ein paar Monaten hatte ich dort eine E-Mail hingeschrieben und zur Antwort bekam ich, dass ich den einen Teil der Kotprobe an die Parasitologie schicken soll, mit dem Wunsch auf Würmer, Kokis etc. zu testen -> Kosten 9,52€ (Mit Mehrwertsteuer)

Den anderen Teil hab ich an die Klinik für Heimtiere geschickt für die Hefenuntersuchung und das hat mich 13,51€ gekostet.
Ich hab ein Anschreiben mitgeschickt, so wie Frau Bauer mir das gesagt hat, also einen Brief. Dort habe ich dann reingeschrieben: Bitte untersuchen Sie den Kot meines Kaninchens auf Hefen.
Gemacht hat die Hefenuntersuchung die Frau, welche mit mir E-Mail Kontakt hatte - Frau Bauer.
Sie hat mir den Befund per E-Mail mitgeteilt und mir sogar angeboten den Befund mit meinem TA zu besprechen und anschließend hat sie mir den Befund noch schriftlich mitgeteilt und eine Rechnung geschickt.