Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine harte Köttel
Hallo
Einer von beiden macht seit gestern kleine bis mini harte Köttel. Ich habe noch nicht rausbekommen wer es ist.
Was komisch ist: Beide benutzen das Klo. Dort sind aber keine kleine Köttel zu sehen. Die liegen nur im Außenbereich.
Kann sowas von der Futterumstellung (trocken auf frisch) kommen? Aufgegast ist keiner und beide sind gut drauf und fressen vernünftig.
Als Mio zu uns kam hat er gehaart wie Sau. Er legt noch ab und an eine Köttelkette. Wir haben ihr sofort furminiert. Beide bekommen Bezopet gegen Haarballen, da sie sich sehr stark gegenseitig lecken.
Elli hatte minimale Hefen zuletzt, aber die sind durch Nystatin bekämpft worden und die Ursache (Zahnspitzen) ist auch behoben.
Kotprobe von Mio wurde auch gemacht. Alles okay.
Was kann es sein und worauf sollte ich achten?
Kannst du draussen irgendwo lange Grashalme besorgen, also etwas Wiese? Wiese zieht Fell gut mit raus.
Im Moment nicht, wir haben hier ne Schneedecke.
Ich weiss auch nicht wirklich ob es am Fell liegt
Ach so: Er hat bisher nur Pellets und Körner bekommen. Seit Sonntag gibts eben nur Frischfutter.
Beide trinken eher wenig, aber ich hab irgendwo gelesen, dass sie das meiste Wasser übers Futter holen.
Elli hat wegen der Hefen und Yuriys Tod wenig gefressen und da auch sehr kleine Köttel abgegeben.
Bei uns sind kleine harte Köddel angehende Verstopfung, meist verursacht durch Fell.
Wenn man die Tiere bürstet, ist es gut, hinterher mit nassen Händen durchs Fell zu gehen, denn das Bürsten lockert noch viel Fell und das wird dann eingeleckt. Ist so meine Erfahrung.
Kleine harte Köddel kenne ich sonst noch von Kokzidien.
Aber das wurde bei euch ja getestet.
Unter Schnee gibt es schon Gras.
Es muss ja nicht viel sein.
Ansonsten kannst du noch, wenn es keinen Stress ist, Fencheltee einfössen, das gibt dem Darm Flüssigkeit und bringt die Verdauung in Schwung.
würde das auch gut beobachten. meist ist es ein zeichen einer angehenden verstopfung :ohje:.
zusätzlich flüssigkeit wäre schon toll. wie sieht es aus mit salatgurke ? die hat auch viel wasser.
Salatgurke habe ich da. Das kann ich machen.
Was ist mit Leinsamen bzw Sonnenblumenkerne?
Ich habe auch mal gehört, dass man auch einen ml gutes Olivenöl oder ähnliches geben kann. Hilft das bei einer Verstopfung?
würde das auch gut beobachten. meist ist es ein zeichen einer angehenden verstopfung :ohje:.
Das kann ich bestätigen. Bevor Mümmi ihre Verstopfung bekam, hatte sie auch ein paar Tage diese Mini-Köttel gemacht. Ich wusste das nur nicht richtig zu deuten. Jetzt bin ich auch schlauer.
das mit dem sonnenblumenöl oder olivenöl kannst du ruhig machen.
auch einen teelöffel voll sonnenblumenkerne schaden nicht.
am wirkungsvollsten ist meiner meinung nach aber immer noch flüssigkeit. falls es nicht zu stressig für die tiere ist, würde ich etwas an flüssigkeit zusätzlich anbieten. nehmen sie problemlos oral per spritze auf ? du kannst auch reinen bioapfelsaft oder biomöhrensaft anbieten, falls sie keinen tee oder verdünnten tee mögen .
Hmm, hab ich beides nicht da. Aber kann ich morgen kaufen.
Noch ne Nachfrage:
Ich habe just eben das frisch gemachte Klo (vor ner Stunde) genau angeschaut. Da lagen auch schon Köttel drin. Zum einen große runde und von der Farbe eher dunkelbraun sowie etwas kleinere, aber bei weitem nicht so klein wie die, die ich gestern abend gefunden habe. Also so mittelgroß, aber leicht kantig und von der Farbe her schwarz. Das kann doch nicht beides von einem Kaninchen kommen oder? Also dass diese Art von Köttel innerhalb von einer Stunde von dem gleichen Nin sind. Das müssten doch welche von beiden sein.
puh...schwierig das aus der ferne einzuschätzen, aber wenn innerhalb einer stunde da 2 verschieden aussehende köttelmengen drin liegen, würd ich schon davon ausgehen, daß sie von beiden kaninchen sind und nicht nur von einem .
Sooo, ich hab jetzt Fencheltee gekauft.
Biete ich diesen zusätzlich oder statt den normalen Wasser an?
Ich würde den jetzt kochen und kalt werden lassen.
Biete ihn zusätzlich zum Wasser an. Wenn sie gar nicht von selber trinken, kannst ihnen auch etwas mit einer 1 ml Spritze einflösen. Würde viell auch vorsorglich dazu etwas Sab u Colosan geben.
wie geht es ihm denn ? gibt es schon weitere unterschiedliche köttel oder hast du ihn mal am po angeschaut ?
lauwarmer tee wird eigentlich sehr gern genommen. auf jeden fall zusätzlich anbieten. es sei denn, es ist enormer stress für ihn und er will nichts freiwillig nehmen. dann kannst du ihm auch eine weitere schale mit verdünntem lauwarmen tee zusätzlich hinstellen.
benimmt er sich ansonsten normal und unauffällig ?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.