Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinddarmkot?



Hasenpappa
13.02.2013, 18:29
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Unsere Hasen produzieren sehr viel Bk. Nun zur Frage, gibt es Gemüsesorten die, die produktion anregen? Wenn ja welche sind es.

Wir füttern Grünkohl, Wirsingkohl, Chinakohl, Endiviensalat, einwenig Möhre, einwenig Pastinake und einwenig Petersilienwurzel.
Jede Menge Heu steht zur freien verfügung bereit.

LG

Lunaco
13.02.2013, 18:48
Hallo Hasenpappa,

ich kann Dir zwar nicht so gut weiterhelfen, hier gibt es wesentlich erfahrenere User (habe erst seit 1 Jahr Kaninchen), aber mir ist aufgefallen, dass meine auch recht viel BDK produzieren, wenn sie viel Möhren und vor allem Petersilienwurzel bekommen. Obwohl Du ja schreibst, dass Du nur wenig von diesem Knollengemüse verfütterst :girl_sigh:

Daniela
13.02.2013, 23:19
Aufnehmen tun sie aber schon fleißig?

Ist das Heu denn sehr kräuterreich? Das könnte z. B. auch zu einer Überproduktion führen.

Hasenpappa
14.02.2013, 18:27
Der BDK wird schon von den Hasen aufgenommen. Heu gibt es das gute aus dem Schwarzwald und dem Allgäu. Die beiden Sorten sind schon sehr Kräuterreich.

LG

Daniela
14.02.2013, 21:59
Ich hab hier schon ein paar Mal gelesen, dass das Schwarzwaldheu zu vermehrten BDK geführt hat. Beim Allgäu-Heu hab ich das glaub auch schon einmal gelesen, da wurde der erste Schnitt gefüttert. Ich würde wahrscheinlich erstmal das Schwarzwaldheu für eine Weile weglassen und schauen ob sich was verändert. Oder habt ihr das evtl. schon?

Hasenpappa
14.02.2013, 22:18
Leider fressen unsere Nins kein anderes Heu. Wir haben schon so viel probiert. Sie lassen es liegen und Heu brauchen sie ja schließlich

LG

Birgit
14.02.2013, 22:27
und wenn du es einfach mit weniger kräuterreichem heu mischt ?
und das so nach und nach reduzierst ?
ist natürlich schwierig, wenn die süßen so wählerisch sind.

meine bekommen bewußt nur heu mit geringem kräuteranteil :rw: allein schon weil ich einen dazwischen habe, der zu blasenschlamm neigt, sowie einen mit nierenproblemen.

Daniela
14.02.2013, 22:40
Leider fressen unsere Nins kein anderes Heu. Wir haben schon so viel probiert. Sie lassen es liegen und Heu brauchen sie ja schließlich

LG

Aber außer dem Schwarzwaldheu fressen sie doch auch das Allgäu-Heu? Ich hab gemeint, erstmal nur das aus dem Schwarzwald weglassen, weil ich da schon ein paar Mal was gelesen habe...oder ich hab dich jetzt mit den Heusorten falsch verstanden :rw:

Hasenpappa
14.02.2013, 22:41
@ Daniela Das Allgäuheu hat auch sehr viel Kräuter. Allerdings muß ich dazusagen, das das Allgäuheu 2.Schnitt und das Schwarzwaldheu ist 1. u. 2. gemischt

@ Birgit Diese möglichkeit hatten wir auch schon versucht und das Ende vom Lied war, die Nins haben sich nur das heraus gezogen was sie mögen und der Rest blieb liegen.

LG

Birgit
14.02.2013, 23:01
da hast du ja richtige feinschmecker :rollin:

wenn ausreichend blättriges frischfutter angeboten wird, kann man auch die heuration um einiges verringern. und mal testen, ob immer noch zuviel bdk produziert wird.

im sommer kann man die heuration ja sowieso verringern, da man dann wiese ohne ende füttern kann, sowie eine große auswahl an zweigen mit blättern zur verfügung hat.

Daniela
14.02.2013, 23:08
@ Daniela Das Allgäuheu hat auch sehr viel Kräuter. Allerdings muß ich dazusagen, das das Allgäuheu 2.Schnitt und das Schwarzwaldheu ist 1. u. 2. gemischt

Der Zweite Schnitt enthält ja normalerweise weniger Kräuter. Und das Allgäu-Heu m.M.n. allgemein weniger als das aus dem Schwarzwald. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert :good:



wenn ausreichend blättriges frischfutter angeboten wird, kann man auch die heuration um einiges verringern. und mal testen, ob immer noch zuviel bdk produziert wird.

Das wäre dann auch eine Möglichkeit

Neoli
15.02.2013, 13:05
Bei mir war das Schwarzwaldheu das Problem.
Sämtliche andere Sortern verweigern alle. Nach zwei Monaten bin ich wieder zum Schwarzwaldheu zurück. Xenia produziert schon wieder etwas mehr BDK aber nicht so viel wie vorher.

Alexandra K.
15.02.2013, 16:40
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

Hasenpappa
15.02.2013, 17:17
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.

Hasenpappa
15.02.2013, 17:18
Bei mir war das Schwarzwaldheu das Problem.
Sämtliche andere Sortern verweigern alle. Nach zwei Monaten bin ich wieder zum Schwarzwaldheu zurück. Xenia produziert schon wieder etwas mehr BDK aber nicht so viel wie vorher.

Den BDK hatten wir leider auch schon bevor wir Schwarzwaldheu oder Allgäuheu gefüttert haben.

Alexandra K.
15.02.2013, 17:20
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.

Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.

Hasenpappa
15.02.2013, 17:49
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.

Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.

Leider nicht ganz unbedenklich, haben eben dadurch dauernt einen verschmierten Po. Haben heute Termin beim TA zur Fellpflege und rasur.

Alexandra K.
15.02.2013, 18:02
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.

Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.

Leider nicht ganz unbedenklich, haben eben dadurch dauernt einen verschmierten Po. Haben heute Termin beim TA zur Fellpflege und rasur.

Oh, das ist natürlich dann nicht so gut....

Die Kotprobe war auch von 3 Tagen gesammelt, oder?

Hasenpappa
15.02.2013, 18:11
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.

Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.

Leider nicht ganz unbedenklich, haben eben dadurch dauernt einen verschmierten Po. Haben heute Termin beim TA zur Fellpflege und rasur.

Oh, das ist natürlich dann nicht so gut....

Die Kotprobe war auch von 3 Tagen gesammelt, oder?

Jep jeden Morgen gesammelt

Alexandra K.
15.02.2013, 18:26
Jep jeden Morgen gesammelt
Eigentlich sammelt man zu unterschiedlichen tageszeiten...also im Zweifel würd ich nochmal eine abgeben.
Gerade bei Wurmbefall gibt es oft falsch negative Ergebnisse.....

Hasenpappa
15.02.2013, 18:44
Jep jeden Morgen gesammelt
Eigentlich sammelt man zu unterschiedlichen tageszeiten...also im Zweifel würd ich nochmal eine abgeben.
Gerade bei Wurmbefall gibt es oft falsch negative Ergebnisse.....

das war so die anordnung unseres TA...

Lunaco
17.02.2013, 17:29
Sagt mal, kann es sein, dass von getrockneten Blüten wie Ringelblumen-, Kornblumenblüten etc. auch vermehrt BDK ausgeschieden wird?

Cerena
17.02.2013, 17:46
Im Grunde kann denke ich von jedem "Überschuß" zuviel BDK produziert werden, oder? Bei getrocknetem konzentrieren sich ja auch manche Stoffe.
Hier bleibt ab und an welcher liegen wenn es mal etwas mehr Knollenreiches gibt, besonders bei Sellerie... irgendwer mag den wohl so gerne dass er über Bedarf frisst, obwohl ich wenig davon anbiete :rollin:
Aber auch im Sommer bei vielfältiger Wiese hatte ich das schon.

Ich sehe das aber wie Mausefusses, solange die Kotproben sauber sind und die Kaninchen keinen Dreckpo davon haben sehe ich es als unbedenklich.

Hasenpappa
17.02.2013, 17:58
Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen.*g* Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.:froehlich:

Daniela
17.02.2013, 20:20
Sagt mal, kann es sein, dass von getrockneten Blüten wie Ringelblumen-, Kornblumenblüten etc. auch vermehrt BDK ausgeschieden wird?

Kann bei getrockneten Kräutern/Blüten schon vorkommen.


Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen.*g* Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.:froehlich:

Na das klingt doch schon positiv :good:

Birgit
17.02.2013, 20:57
klasse :good:

Alexandra K.
18.02.2013, 14:03
Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen.*g* Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.:froehlich:
Klingt logisch: Heu ist wesentlich nährstoffärmer als Gemüse, also müssen sie den Blinddarmkot komplett fressen um ausreichend versorgt zu sein....

Tori liebt Müffis <3
18.02.2013, 18:02
Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliert :rollin: Ist denn so eine "Überproduktion" schädlich?

Das Heu von Vitakraft mit Kräuteranteil (z.B. Löwenzahn, Brennnessel, Pfefferminz) wird von meinen auch sehr gerne gefuttert. Schlägt aber auch mit 2 EUR für einen Minibeutel zu Buche..aber was tut man nicht alles.. :herz:

Cerena
18.02.2013, 18:57
Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliert :rollin: Ist denn so eine "Überproduktion" schädlich?



Nein, ist sie nicht. In den allermeisten Fällen ist es völlig harmlos.
Regelmäßige KP sollten natürlich gemacht werden, wenn die o.B. sind ist liegengebliebener BDK nicht Besorgnis erregend.
Daher würde ich selbst deshalb keine Futterumstellung angehen.

Hasenpappa
18.02.2013, 19:36
Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliert :rollin: Ist denn so eine "Überproduktion" schädlich?



Nein, ist sie nicht. In den allermeisten Fällen ist es völlig harmlos.
Regelmäßige KP sollten natürlich gemacht werden, wenn die o.B. sind ist liegengebliebener BDK nicht Besorgnis erregend.
Daher würde ich selbst deshalb keine Futterumstellung angehen.

Besorgnis erregend wird es erst, wenn der Po ständig verschmiert ist. Besonders im Sommer sollte man da etwas mehr aufpassen, wegen der Fliegen

Cerena
18.02.2013, 22:42
Besorgnis erregend wird es erst, wenn der Po ständig verschmiert ist. Besonders im Sommer sollte man da etwas mehr aufpassen, wegen der Fliegen

Richtig, dazu schrieb ich schon vorher in diesem Thread :good: