Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen,Tipps und Anregungen zum geplantem Kaninchenzimmer
 
 
Sabine D.
13.02.2013, 11:07
Wir werden dieses Jahr zu 99 % die Wohnung mit meiner Mama tauschen, so das wir dann in eine Eigentumswohnung ziehen und sind jetzt am planen, wie wir die Wohnung einrichten. In der Wohnung bekommen unsere beiden Nasen nun ihr eigenes Zimmer :froehlich: und dazu brauche ich nun ein paar Tipps bzw. Ideen *g*
Als erstes stellt sich die Fragen, welchen Bodenbelag nehmen?
Wir haben uns für die gesamte Wohnung für Fließen entschieden.
Es sollen solche in dieser Art werden
http://www.fliesen24.com/bodenfliesen/forum-beige-34x34
Sind sie auch für das Kaninchenzimmer geeignet?
Würde gerne von Laminat oder PVC weg, aber sind die Fließen zu rauh, zu kalt und unbequem? Mit Teppichen werde ich nicht wirklich arbeiten können weil die werden zerkleinert und gefressen :girl_sigh:
Über Ideen, Erfahrungen etc. würden ich in meine Nasen uns freuen :flower:
Sind das Fliesen, die geölt werden sollten? Die sehen so offenporig aus. Das könnte mit dem Kaninchenurin ein bisschen heikel werden. 
Ich hab auch Fliesen. Früher hab ich darauf Stroh gekippt, heute Teppiche von Ikea (in rosa (http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/00217962/#/80217963). Da sitzen sie lieber drauf als direkt auf den Fliesen.
Sabine D.
13.02.2013, 11:51
Sind das Fliesen, die geölt werden sollten? Die sehen so offenporig aus. Das könnte mit dem Kaninchenurin ein bisschen heikel werden. 
Ich hab auch Fliesen. Früher hab ich darauf Stroh gekippt, heute Teppiche von Ikea (in rosa (http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/00217962/#/80217963). Da sitzen sie lieber drauf als direkt auf den Fliesen.
Daran hatten wir gar nicht gedacht, aber stimmt die sollten imprägniert werden, und das darf man bestimmt bei den Kaninchenzimmer nicht?! Wobei meine beiden Stubenrein sind und wir werden eine große Kloschale bauen mindestens 2 Meter lang und 1 Meter tief, da kommt dann ihr Streu das sie jetzt schon in der Kloschale haben rein mit ganz viel Heu, brauchen ja auch eine gemütliche Liegefläche :girl_sigh: da meine beiden leider jede Art von Teppichen anknabbern und fressen :girl_sigh:
Keine Ahnung, ob man das darf; mit Öl würd ich es wahrscheinlich trotzdem machen. Du ölst ja und lässt das ein Weilchen wirken.
Wenn Deine stubenrein sind, dann sollte das mit den Fliesen gehen. Ich würde ihnen hin und wieder einen Teppich zum Frass vorwerfen. Offensichtlich haben sie viel Freude damit und es kostet nicht viel.
Rabea G.
13.02.2013, 12:14
Wir haben komplett Fliesen in der Wohnung und ich hatte auch Kaninchen mal drinnen. Der Urin, wenn mal was danebenging  zog schnell in die Fugen ein und trotz schrubben blieben sie dann dunkel verfärbt. Die Fliesen selbst sind gut abwischbar da oben auf glatt und nicht offenporig.
Laufen auf den Fliesen war aber nicht beliebt.
Sarah B.
13.02.2013, 13:24
Hallo,
Fliesen hatte ein Bekannte, das ist wie gesagt das Problem mit den Fugen und vielen Kaninchen sind sie zu glatt (sie hat dann komplett eingestreut).
Wenn ich Eigentum hätte, würde ich Linoleum verlegen, das habe ich schon in zwei Chinchillazimmern gesehen. Es ist etwas fester und natürlich im Gegensatz zum PVC, kann mit verschweißten Bahnen lückenlos verlegt werden und bietet etwas mehr Gripp als Fliesen. Ist jedoch nicht ganz günstig.
Sabine D.
13.02.2013, 19:54
Keine Ahnung, ob man das darf; mit Öl würd ich es wahrscheinlich trotzdem machen. Du ölst ja und lässt das ein Weilchen wirken.
Wenn Deine stubenrein sind, dann sollte das mit den Fliesen gehen. Ich würde ihnen hin und wieder einen Teppich zum Frass vorwerfen. Offensichtlich haben sie viel Freude damit und es kostet nicht viel.
 
Stubenrein sind sie und bleiben es ihm neuen Heim hoffentlich auch :girl_sigh: bei den Teppichen, hab ich hält nur immer Angst wg. einer Magenueberladung weil sie die nicht nur zerfetzen sondern fressen :scheiss:
Sabine D.
13.02.2013, 19:59
Wir haben komplett Fliesen in der Wohnung und ich hatte auch Kaninchen mal drinnen. Der Urin, wenn mal was danebenging  zog schnell in die Fugen ein und trotz schrubben blieben sie dann dunkel verfärbt. Die Fliesen selbst sind gut abwischbar da oben auf glatt und nicht offenporig.
Laufen auf den Fliesen war aber nicht beliebt.
 
Da es ja eh Fliesen werden die an sich marmoriert sind einem Braunton und die Fugen auch dunkel sein werden sollte Verfärbungen nicht so auffallen, die Frage wäre ob es dann Stark nach Urin riechen würde?
Und auf PVC oder Laminat laufen meine beiden nicht wirklich gerne, und es werden ja angeraute Fliesen sein, dann ist es nicht so rutschig, aber ist es gut für die Pfötchen , wg. Scheuern oder so?
bei den Teppichen, hab ich hält nur immer Angst wg. einer Magenueberladung weil sie die nicht nur zerfetzen sondern fressen 
 
Sehr ungewöhnlich! Haben sie Nachholbedarf an Zellulose? Erstaunlich. Gut, wenn sie sie tatsächlich fressen, würd ich die ihnen auch nicht geben.
Sabine D.
13.02.2013, 20:01
Hallo,
Fliesen hatte ein Bekannte, das ist wie gesagt das Problem mit den Fugen und vielen Kaninchen sind sie zu glatt (sie hat dann komplett eingestreut).
Wenn ich Eigentum hätte, würde ich Linoleum verlegen, das habe ich schon in zwei Chinchillazimmern gesehen. Es ist etwas fester und natürlich im Gegensatz zum PVC, kann mit verschweißten Bahnen lückenlos verlegt werden und bietet etwas mehr Gripp als Fliesen. Ist jedoch nicht ganz günstig.
 
Linoleum werden wir auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten, vielleicht gibt da sogar Musterungen bei denen der Unterschied zu den Fliesen in der restlichen Wohnung nicht so auffällt :good:
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.