PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemüse waschen oder schälen?



Biene
12.02.2013, 12:31
Hallo ihr Lieben,
und zwar wollte ich mal wissen wie ihr das so macht.
Wäscht ihr das komplette Gemüse?
Ich schäle nämlich alles. Möhren, Pastinaken, Petersielienwurzel, Fenchel, Sellerie, Gurke, Kohlrabi, usw.
Außer den Chinakohl oder Chicorée, das wasche ich mit heißem Wasser.
Bin mir nicht sicher, wenn ich es das Gemüse abwasche, ob ich alles abbekomme.

Lg Biene

Püppi
12.02.2013, 12:36
Ich schäle nur den Knollensellerie, ansonsten nix, waschen tu ich auch nix. *g*

hasis2011
12.02.2013, 12:40
Ich wasche und schäle gar nichts, bei meinen Mengen werd ich da ja nie fertig.:girl_sigh:

Lena
12.02.2013, 12:40
Ich wasche und schäle nichts. Ich entferne höchstens Salat- oder Kohlblätter, die ganz außen schon nicht mehr so schön sind.

Ansonsten schneide ich nicht mal etwas klein (Außer z.B. Paprika um Strunk und Kerngehäuse zu entfernen). So haben sie mehr zu tun, sind länger beschäftigt und die Schalen machen gar nichts. Oft sind sogar noch viele Vitamine darin enthalten.

Und drei Krümel Erde machen den Tieren gar nichts. Höchstens dem weißen Teppich im Zimmer :girl_haha:

Gast**
12.02.2013, 12:41
Hier wird weder gewaschen noch geschält.

Astrid
12.02.2013, 12:42
Ich schneide groben Dreck weg oder wasche ihn ab. Dunkle Stellen schneide ich auch weg und vom Salat entferne ich die äußeren Blätter und Gurke schäle ich (hab mal ne story gelesen wo einer seine Meerschweinchen mit Gurke vergiftet hat, seitdem bin ich vorsichtig). Sonst kommt alles so in den Hasen wie's ist. Es wäre mir zuviel Aufwand, alles zu schälen oder zu waschen.

Jule1985
12.02.2013, 12:46
Ich schneide und wasche auch gar nix... Tut ja in der Natur auch keiner :rollin:

Susanne K
12.02.2013, 12:49
Hallo,
obwohl es glaube ich für die Hoppels nicht wirklich nötig wäre, muß ich gestehen, dass ich auch jedes Gemüse, welches ich für uns schälen würde, auch für die Hoppels schäle. :rw: Habe einfach ein besseres Gefühl dabei :girl_sigh:
Bei Blättrigem gehe ich nach Gefühl. So wasche ich Kohlrabiblätter z.B. immer - Salat dagegen, welchen ich oft vom Markt aus biologischem Anbau hole, dagegen nur wenn er sehr sandlastig ist.

LG, Susanne

Rabea G.
12.02.2013, 12:51
Ich wasche und schäle gar nichts, bei meinen Mengen werd ich da ja nie fertig.:girl_sigh:

Ich auch nicht. Ich sortier nur unschönes aus.

Rabea
12.02.2013, 16:21
Ich wasche Gurken und Paprika für die Meerschweinchen, wenn sie nicht aus D kommen (also die Gurken und Paprika :rollin:).

Cerena
12.02.2013, 16:24
Ich wasche auch nichts. Unschöne Stellen schneide ich weg, äußere angewelkte Salatblätter werden entfernt. Besonders wenn es in Folie war oder so entferne ich eher etwas mehr, ich denke da ist die Gefahr der Keimbildung am höchsten.
Dass ich kleinschneide liegt eher daran dass ich so besser portionieren kann, als das ich es für die Kaninchen für nützlich halte.

CoJo
12.02.2013, 17:15
echt nicht??? :grosseaugen:

ich wasche ALLES... den Salat schleuder ich..... dauert zwar ewig bei gefühlten 250 Nasen :D (muss ich zugeben), aber ich hätte sonst Sorge, dass das Gemüse oder auch die Äpfel evt. mit Giften, wie Insektenschschutzmitteln oer Wachs kontaminiert sein könnte...

Ich kaufe allerdings auch nicht im Biomarkt, sondern im Kaufland, Lild, Aldi, Penny, Edeka... und Konsorten....

Nächstes Jahr baue ich mir meine Kräuter und Gemüse dann eh selber an.... :girl_sigh:

Julia
12.02.2013, 17:21
Ich hab Garken meist geschält - zumindest, wenn sie nicht aus Bioanbau kamen. Ansonsten gabs Gemüse, so wie es aus dem Laden kam. So esse ich selbst es auch.

Pflanzenschutzmittel sind in den Pflanzen genau so viel oder wenig wie außen drauf.

Julchen_Chiple
12.02.2013, 17:31
Hm, also ich schäle und wasche auch alles ab. Gibt mir einfach ein besseres Gefühl. Es würde sicher auch ohne gehen, aber ich mach es lieber so. Bei zwei Wackelnasen ist das ja auch nicht so viel Arbeit :D

Susanne B.
12.02.2013, 17:49
Ich wasche Gurken und Paprika für die Meerschweinchen, wenn sie nicht aus D kommen (also die Gurken und Paprika :rollin:).

:rollin:

Ich muß auch gestehen,dass ich das,was ich für mich selber waschen oder schälen würde auch für die Tiere wasche oder schäle. :rw:

Cerena
12.02.2013, 17:50
echt nicht??? :grosseaugen:

ich wasche ALLES... den Salat schleuder ich..... dauert zwar ewig bei gefühlten 250 Nasen :D (muss ich zugeben), aber ich hätte sonst Sorge, dass das Gemüse oder auch die Äpfel evt. mit Giften, wie Insektenschschutzmitteln oer Wachs kontaminiert sein könnte...

Ich kaufe allerdings auch nicht im Biomarkt, sondern im Kaufland, Lild, Aldi, Penny, Edeka... und Konsorten....

Nächstes Jahr baue ich mir meine Kräuter und Gemüse dann eh selber an.... :girl_sigh:

Ich mische das.
Im Sommer gibt es ausschließlich unsere Gemüse"reste" - das kommt komplett aus ökologischem Anbau.
Ansonsten Wiese, die ist ja eh unbelastet.
Im Winter kaufe ich auch konventionelle Salate dazu, da es sonst einfach zu teuer werden würde bei 6 Kaninchen, jedoch wasche ich auch da nichts, da mit ein wenig Wasser die Schadstoffe ja ohnehin nicht abgehen.

Conny
12.02.2013, 17:53
Ich wasche und schäle auch alles, weil man nie weiß wer das Gemüse usw. schon alles in den Fingern hatte, wo und wie es gelagert wurde usw.

Ich mach das für sechs Kaninchen, auch für Hamsti und Mäuse wird alles gewaschen und geschält *wenn möglich* :)

greenangel
12.02.2013, 18:22
Ich wasche auch nichts. Ich entferne von Salaten den Strunk und die Enden von Zucchini und das Innere von Paprika. Ich schäle Sachen wie Knollensellerie und Kohlrabi.
Ich schneide die Sache aber ziemlich klein, weil hier viel gejagt wird... damit jeder was abbekommt.

Julia
12.02.2013, 18:38
Von Paprika habe ich immer nur den Strunk entfernt. Das Innere und die Kerne wurde oft bevorzugt gegessen.

discomedusa
12.02.2013, 18:43
Wenn ich mal was schäle, z.B. Pastionaken oder rote Beete, dann bekommen die Hasen die Schalen und ich den Rest *g*

Normalerweise wird hier aber nicht geschält und auch nicht gewaschen. Alles was kritisch ist wie Salat, Gurken oder Paprika, gibt es hier eh nur in Bio.

Wenn man anhaftende Keime und/oder Pestizide abwaschen wollte, müsste man sich ganz schön anstrengen. Warme Seifenlauge müsste es schon sein, normales Wasser reicht nicht …

Nindscha
12.02.2013, 19:00
Von Paprika habe ich immer nur den Strunk entfernt. Das Innere und die Kerne wurde oft bevorzugt gegessen.

Ist hier auch so - Kerne und das Weiße sind als erstes weg.

Ich wasche die wenigsten Sachen und schäle auch nichts. Für mich schäle ich es auch nicht und ich glaube nicht, dass ich Pflanzenschutzmittel abwaschen kann...

suntrek
12.02.2013, 21:27
Hier wird nix gewaschen oder geschält. Es gibt aber wenn sowieso nur Möhren und Kohl im Winter wenn es gefressen wird und dazu Wiese.
Früher habe ich es aber genauso gemacht nur den Paprikastiel entfernt.

Getorix
12.02.2013, 21:53
Hallo,

Wildfutter gebe ich einfach so.

Gemüse aus dem Supermarkt werden hier kurz unter das laufende Wasser gehalten und abgespült.

Und so Sachen wie Gurken und Paprika gebe ich fast nie.

Liebe Grüsse
Lina

SteffiSB77
13.02.2013, 01:29
Also ich wasche und schäle alles was ich auch waschen und schälen würde wenn ich es essen würde. Habe aber auch keine Biosachen, bzw. nur selten. Äpfel aus Opas Garten wasche ist zb nicht. :-)

Katharina
13.02.2013, 02:26
Wenn ich mal was schäle, z.B. Pastionaken oder rote Beete, dann bekommen die Hasen die Schalen und ich den Rest *g*



Da tun sich ja Abgründe auf. :D:rollin::umarm:

Ich entferne welke Teile, beim Paprika den grünen Stiel und Gurken schäle ich. Ansonsten gebe ich alles so wie es ist.

CoJo
13.02.2013, 04:50
hm.... ich muss die Möhren immer in mund-, bzw schnutengerechte Stücke schneiden und die Enden "natürlich" entfernen....

Sonst rühren meine Nasen nichts an...

Ob ich das was falsch gemacht habe?:rw:

Auch Äpfel, Gurke, Fenchel, Sellerie, usw. MUSS ich in Stücke schneiden... sonst bleibt alles liegen....

Im Sommer gibt's dann zusätzlich Wiese satt.... Die wasche ich mittlerweile auch nicht mehr... :girl_sigh:

SabineM
13.02.2013, 07:18
hm.... ich muss die Möhren immer in mund-, bzw schnutengerechte Stücke schneiden und die Enden "natürlich" entfernen....

Sonst rühren meine Nasen nichts an...

Ob ich das was falsch gemacht habe?:rw:

Auch Äpfel, Gurke, Fenchel, Sellerie, usw. MUSS ich in Stücke schneiden... sonst bleibt alles liegen....


Ein ganz schön verwöhntes Volk hast du dir da herangezogen ..:rollin: Das ist ja eine Wahnsinnsarbeit bei den ganzen Nasen!

Ich wasche und schäle auch nix, welke Stellen und groben Dreck entferne ich, sehr große Möhren teile ich evtl ein-, zweimal durch, je nachdem, was es sonst noch gibt.

Pestizide u.ä. Rückstände werden durch Waschen/Schälen sowieso nur zu einem Teil entfernt.

Meike
13.02.2013, 07:50
Hier wird auch nichts geschält, gewaschen oder geschnitten. *g*
Apfel gibts auch im Ganzen - so entsteht noch ein gewisser Spaßfaktor :D

Hopeline
13.02.2013, 10:41
für meine Meeris wasche ich alles-v.vGurken,Paprika und Fenchel auch ziemlich heiß, um Pestizidrückstände zu minimieren.
Salat und co werden auch gewaschen-sie fressen es auch nicht schmutzig

Lena
13.02.2013, 11:04
hm.... ich muss die Möhren immer in mund-, bzw schnutengerechte Stücke schneiden und die Enden "natürlich" entfernen....

Sonst rühren meine Nasen nichts an...

Ob ich das was falsch gemacht habe?:rw:

Auch Äpfel, Gurke, Fenchel, Sellerie, usw. MUSS ich in Stücke schneiden... sonst bleibt alles liegen....

Im Sommer gibt's dann zusätzlich Wiese satt.... Die wasche ich mittlerweile auch nicht mehr... :girl_sigh:



:girl_haha: Und ich dachte, meine Nasen wären verwöhnt. Hoffentlich bekommen sie das nie nie nie niemals mit. Gurke schälen halte ich auch für sinnvoll, wenn ich nicht ausschließen kann, das sie unbelastet ist. Aber sonst....

asty
13.02.2013, 12:25
Mal so, mal so

Dreckiges wasche oder schneide ich weg, Sellerie- und Kohlrabi-Schale schneide ich immer weg,
Kohlrabiblätter wasche ich, weil da Lehm, Dreck oder so weiße Flecken drauf sind. Anderes Grün aus der Supermarkt-Mülltonne wasche ich auch.
Möhrengrün und Möhren gibts meistens so, wenns sauber ist.

Lunaco
13.02.2013, 18:40
Ich schäle Petersilienwurzel, Pastinake, Möhre sowie Gurke, weil meine sonst auch nicht dran gehen. Salat, Mohrengrün etc. wird, falls es sandig ist, nur ausgeschüttelt. Kohlrabiblätter wasche ich immer, weil die oft schmuddelig aussehen.

Birgit W.
13.02.2013, 19:13
:D also ich schäle alles und schneide auch in Stücke, Äpfel, Möhren, Petersilienwurzel usw. Salate werden gewaschen und geschleudert, auch wenn ich sie im Bioladen kaufe.

Hab auch einfach ein besseres Gefühl dabei ... und schaden kann's ja nicht *g*

Wiebke
13.02.2013, 20:21
Seit Bart und Liza vor einem Jahr ihre Vergiftung bzw. allergische Reaktion hatten, mache ich es wie Cojo.:ohje:

Vermutlich lag es an einem konventionellen Kräutertopf.

Alle Schleimhäute waren geschwollen und voller Blasen.:heulh:

Ist vielleicht nur Nervenberuhigung, aber ich will kein Risiko eingehen.:rw:

Annika
13.02.2013, 20:53
Wiese gebe ich immer direkt und ohne waschen.

Ansonsten schäle ich nur Gurken und wasche nichts. Wenn an den Blättern oder am Gemüse noch Erde dran ist, lasse ich es dran. Ich schneide natürlichalles ab, was nicht mehr gut aussieht.

Und dadurch, dass Merlin keine Schneidezähne hat, bin ich trotzdem ewig am schnippeln.

Anika B.
23.02.2013, 17:30
Ich schäle auch nur die Gurken. Es sei denn, die Möhren sehen jetzt nicht mehr sooo lecker aus, dann auch mal die.
Und das Innenleben von Paprika wird rausgenommen und jeder Kern entfernt :rw:

ally
23.02.2013, 19:06
Ich wasche nichts, schäle nichts und entferne auch keine optisch ansprechenden äußeren Blätter wegen möglicher Keime. Ich bin so böse :rollin: Ich entferne nur angewelktes, oder offensichtlich verdorbenes. Karotten schneide ich in zwei Hälften, weil sonst einer damit wegläuft und der andere in die Röhre schaut.

Pestizide und Wachse lassen sich übrigens ohnehin nicht mit Wasser entfernen. Meistens gibt's bei uns auch Bio, aber nicht immer.

Ich glaube, manche hier haben echt zuviel Zeit.

Chicha
23.02.2013, 19:44
Ich schäle nichts und abgewaschen wird bei gekauftem Grünfutter nur event. vorhandene Erde

LG, Monika

lakini08
23.02.2013, 19:49
Ich wasche auch ziemlich viel, da ich kaum an Biosachen ran komme.

Aber wieso schälen denn viele gerade Kohlrabis und Sellerieknollen? Gibt es da einen besonderen Grund für? Frag nur, weil es ja vielleicht einen guten Grund gibt und ich es nicht tue und dadurch meinen Nasen vielleicht schade.

Und an die, die nicht waschen: kauft Ihr nur Bio?

SteffiSB77
23.02.2013, 20:01
In den meisten Foren und Büchern wird ja schon das waschen von Sachen aus dem Supermarkt empfohlen, gerade bei Kohlrabiblättern und Blumenkohlblättern heisst es doch immer sehr gut waschen, etc.
Und gerade beim Chicoree sollten die äussersten Blätter abgemacht werden, weil er so belastet ist, erinnerer ich mich..und mache ich auch :-)
Ob das dann wirklich sein muss, sei dahingestellt. Ist mir nun aufgefallen.

Das mit dem schälen würde mich auch interessieren, also warum.
Möhre, Seelerieknolle, Rote Beete, Kohlrabi (was aus Boden kommt) schäle ich nicht..eigentlich schäle ich nur Salatgurken, der Rest wird gewaschen.

Anika B.
23.02.2013, 21:03
Von Paprika habe ich immer nur den Strunk entfernt. Das Innere und die Kerne wurde oft bevorzugt gegessen.

Ist hier auch so - Kerne und das Weiße sind als erstes weg.

Ich wasche die wenigsten Sachen und schäle auch nichts. Für mich schäle ich es auch nicht und ich glaube nicht, dass ich Pflanzenschutzmittel abwaschen kann...

Und ich dachte, die kann/sollte man nicht mitfüttern? Oje.... :rw:

Mecki-Maya
23.02.2013, 21:15
Ich habe bis jetzt alles gründlich gewaschen, wegen der Gefahr von Wurmeiern. Wie schätzt ihr das Risiko ein zum Beispiel bei Möhren, Sellerie, Möhrengrün ec?

Mümmel
23.02.2013, 22:47
Ich wasche alles Obst und Gemüse aus dem Supermarkt. Pestizide kann man sehr wohl zum Teil mit Wasser abwaschen: http://www.test.de/Pestizide-abwaschen-Kaltes-Wasser-reicht-1371480-0/
Besser einige Pestizide abwaschen als gar keine und man weiß ja obendrein sowieso nicht, wer das Zeug vorher angefasst hat. Keime und Dreck kann man schon abwaschen.

Ich schäle ihnen das Gemüse aber in der Regel nicht. Sie bekommen sogar manchmal die Schalen, wenn ich es für mich schäle. Die kleinen Wurzelstückchen an Sellerieschale knabberten meine alten Kaninchen sogar am liebsten von der ganzen Sellerieknolle.

Anja S.
23.02.2013, 22:59
Ich wasche und schäle so gut wie nichts: Salat, Blätter von Kohlrabi und Kräuter werden so verfüttert, wie ich sie kaufe. Möhren wasche ich aber meistens und schnippel die Ecken ab - und Äpfel schäle ich, weil ich das schon gemacht habe, als die Ninchen noch winzig waren. Ich wollte das schon öfter abschaffen und ungeschält verfüttern - hab mich dann aber doch nicht durchringen können. Es gibt aber eigentlich keinen Grund für.

Ich wasche es nicht, weil sie in der Natur den "Dreck" ja auch futtern. Und die Pestizide sind im Gemüse genauso wie außen - meine im Supermarkt gekauften Sachen sind ja beim Verpacken schon mal abgespült worden, sonst wären sie optisch nicht so "sauber".

jane
24.02.2013, 15:01
Ich schäle den Sellerie und wasche Gemüse o. Obst immer ab. Die äußeren Blätter vom Salat und Wirsing wasche ich auch. Möhren verfüttere ich so, schneide da aber den oberen und unteren Rand ab:rw:

Keks3006
24.02.2013, 16:17
Ich werfe einfach rein :rollin: Außer Möhren, die scheide ich ein oder zwei mal durch, weil zwei von meinen die immer sofort entführen und dann bliebe sonst für die anderen nichts.


Ich habe bis jetzt alles gründlich gewaschen, wegen der Gefahr von Wurmeiern. Wie schätzt ihr das Risiko ein zum Beispiel bei Möhren, Sellerie, Möhrengrün ec?

Wurmeier könnten theoretisch wohl schon dran sein, aber die Gefahr ist bei frischer Wiese doch noch größer, und die wäscht doch auch (fast) keiner.

asty
25.02.2013, 01:14
Pestizide kann man sehr wohl zum Teil mit Wasser abwaschen: http://www.test.de/Pestizide-abwaschen-Kaltes-Wasser-reicht-1371480-0/


Also ich finde es ja erstaunlich, dass so viele hier vom Gemüse und Gemüsegrün rein gar nichts abwaschen. Pestizide verfüttern ist ok, oder wie? Aber wenn jemand Heucobs oder Trockengemüse füttert schreien alle auf :girl_sigh:

Hope R.
25.02.2013, 01:54
Warum soll denn abgewaschen/geschält werden? Ich persönlich sehe darin keinerlei Sinn; Wurmeier und vieles andere mehr kann man bspw. auch über die Schuhe von draußen einschleppen, Heu kommt auch von draußen und weiß man, was da alles dran ist? Und was ist mit Ästen, werden diese auch erst noch abgespült?

Kaninchen sind und bleiben Tiere, kein Wildkaninchen läuft mit dem Salat zur Pfütze, wäscht es und dann erst wird gefressen.



Und an die, die nicht waschen: kauft Ihr nur Bio?

Nein - Biogemüse/-obst wird auch behandelt.

asty
25.02.2013, 08:57
Von Wurmeiern, Ästen oder auch Wiese hab ich überhaupt nicht gesprochen. Ich meine das behandelte Gemüse/grün aus Supermärkten, das irgendwo in Treibhäusern wächst

Blume
25.02.2013, 09:05
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Biene
25.02.2013, 14:08
Ich dachte immer das man waschen/ schälen soll.
Steht doch sogar in "Die Brain" drin!

jane
25.02.2013, 14:58
Mir gibt es ein besseres Gefühl die Sachen abzuwaschen, jedenfalls die, die ich einkaufe. Im Geschäft fassen viele Leute das Gemüse an und nehmen es doch nicht. Obst und Gemüse sind häufig gespritzt.
Gras, Wiese, Äste etc wasche ich nicht ab. Und der Tick, die Enden der Möhren abzuschneiden, ist ganz klar Vermenschlichung:rw:

**Gast**
25.02.2013, 15:09
Ich wasche und schäle auch nicht (mehr). Ich sehe es mittlerweile wie Hope. Nur das Innere und den Strunk vom Paprika entferne ich und Gurken werden gewaschen :rw: da bin ich (noch) komisch. Wiese kommt direkt von der Wiese ins Gehege :rollin:

Keks3006
25.02.2013, 16:29
Also ich finde es ja erstaunlich, dass so viele hier vom Gemüse und Gemüsegrün rein gar nichts abwaschen. Pestizide verfüttern ist ok, oder wie? Aber wenn jemand Heucobs oder Trockengemüse füttert schreien alle auf :girl_sigh:

So dramatisch find ich das nun wirklich nicht... wie hier auch schon gesagt wurde, wird das Gemüse sowieso gewaschen, bevor es ins Regal kommt, weil keiner komplett erdverklebte Kohlköpfe haben will. Und meistens ist das Gemüse, das ich hole, auch beim Kauf noch richtig nass.

Ansonsten kann man ja durchaus auch ohne Waschen Pestizide einsparen, indem man z.B. einfach möglichst saisonal einkauft. Wenn ich um diese Jahreszeit Sommersalat für die Kaninchen kaufen würde, würde ich den wahrscheinlich auch lieber waschen, aber lieber lass ich das dann direkt sein.

Mümmel
25.02.2013, 16:33
Warum soll denn abgewaschen/geschält werden? Ich persönlich sehe darin keinerlei Sinn. [...] Und was ist mit Ästen, werden diese auch erst noch abgespült?

Kaninchen sind und bleiben Tiere, kein Wildkaninchen läuft mit dem Salat zur Pfütze, wäscht es und dann erst wird gefressen.


Warum? Na um um wenigstens die Hälfte der Pestizide auf der Schale abzuwaschen und noch dazu Keime und Dreck. Laut einer Studie, von der Stiftung Warentest spricht, kann man 50% der Pestizide auf der Schale mit kaltem Wasser abwaschen. Obendrein weißt du doch nicht einmal, ob die Mitarbeiter, die das Obst und Gemüse vorher verpackten oder im Supermarkt hinlegen, sich auf der Toilette die Hände abgewaschen haben. Das mag albern und pingelig klingen, aber verflixt viele Menschen tun das nämlich nicht. Selbst in der Gastronomie finden sich Fäkalkeime durch nicht abgewaschene Hände und ein Vater eines ehemaligen Mitschülers von mir, der Bastler ist, hatte sich mal den Spaß gemacht, auf seiner Gästetoilette eine Türsperre einzubauen, wenn nach der Klospülung nicht der Wasserhahn bedient wurde. Erschreckend viele hatten wohl ein peinliches Erlebnis. Und das ist nur eine Möglichkeit von Keimen...

Dass Wildkaninchen doch auch nicht abwaschen halte ich für etwas mit der rosa Brille gesehen. Was ungespritzt aus der Natur kommt, wasche ich natürlich nicht. Aber auf Feldern werden Pestizide gespritzt. Wenn Tiere das in der Natur fressen, ist es auch nicht gut für sich. Mir ist es lieber, wenn meine Tiere oder ich selbst nicht mehr Pestiziden, Keimen und Dreck ausgesetzt sind als schlecht zu vermeiden ist.

Das ist jetzt etwas lang geworden, aber es hat mich auch verblüfft, wie viele nicht abwaschen. Ich schäle ihnen das Gemüse nicht und schneide auch nichts von Möhren usw. ab es sei denn, die Stellen sehen merkwürdig aus, aber abwaschen finde ich selbstverständlich.

Conny
25.02.2013, 16:41
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Was ist denn daran süß, ich mach das auch :o\\

Ich kann nicht verstehen warum sich immer über die Leute lustig gemacht wird, die Gemüse usw. waschen und schälen, ich mecker ja auch nicht rum, dass manche das nicht machen :girl_sigh:

Ich mein das jetzt nicht böse :umarm: aber jeder sollte das tun was er für richtig findet :)

Rabea G.
25.02.2013, 16:46
Beim Gemüse soll es jeder handhaben, wie er mag. Ich halte es ebenfalls für überflüssig. Schälen entfernt übrigens die meisten Vitamine, da ist wirklich kein Sinn hinter.

Und im Sommer käme ich niemals nie auf die Idee, eine Ikeatasche voller Wiese pro Tag zu waschen. Da würd ich mich ja erschießen, wenn das nötig wäre.

Blume
25.02.2013, 16:55
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Was ist denn daran süß, ich mach das auch :o\\

Ich kann nicht verstehen warum sich immer über die Leute lustig gemacht wird, die Gemüse usw. waschen und schälen, ich mecker ja auch nicht rum, dass manche das nicht machen :girl_sigh:

Ich mein das jetzt nicht böse :umarm: aber jeder sollte das tun was er für richtig findet :)

Das war ja nicht böse gemeint :umarm: ich verstehe ja noch wieso man vielleicht wäscht, aber die enden von den Möhren abschneiden? :taetschl: die sind doch nicht schlecht :D

Leni
25.02.2013, 16:57
Beim Gemüse soll es jeder handhaben, wie er mag. Ich halte es ebenfalls für überflüssig. Schälen entfernt übrigens die meisten Vitamine, da ist wirklich kein Sinn hinter.

Und im Sommer käme ich niemals nie auf die Idee, eine Ikeatasche voller Wiese pro Tag zu waschen. Da würd ich mich ja erschießen, wenn das nötig wäre.

Ich sehe das genauso *g*

Conny
25.02.2013, 17:28
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Was ist denn daran süß, ich mach das auch :o\\

Ich kann nicht verstehen warum sich immer über die Leute lustig gemacht wird, die Gemüse usw. waschen und schälen, ich mecker ja auch nicht rum, dass manche das nicht machen :girl_sigh:

Ich mein das jetzt nicht böse :umarm: aber jeder sollte das tun was er für richtig findet :)

Das war ja nicht böse gemeint :umarm: ich verstehe ja noch wieso man vielleicht wäscht, aber die enden von den Möhren abschneiden? :taetschl: die sind doch nicht schlecht :D

Ne, aber ich esse sie auch nicht warum sollten sie dann die Fellnasen futtern. Ob da nun ein Sinn dahinter ist oder nicht ist mir egal :girl_sigh: ich werde es weiterhin so machen und fühl mich sicher und wohl damit :)

Anja S.
25.02.2013, 19:42
Warum soll denn abgewaschen/geschält werden? Kaninchen sind und bleiben Tiere, kein Wildkaninchen läuft mit dem Salat zur Pfütze, wäscht es und dann erst wird gefressen


Den Vergleich stelle ich mir mit meinen Ninchen gerade bildlich vor ... :D - sie könnten ihren Salat ja im Trinknapf abwaschen :D . Aber genauso sehe ich das auch. Den Hasen ist der "Dreck" völlig egal, sie leben ja in der Natur. Pestizide sind da schon problematischer als Dreck.

Aber ich bin auch wieder so pingelig, dass ich, wenn ich sehr doll erkältet bin (derzeit gerade) meinen Ninchen das Futter mit Handschuhen zubereite - damit sie sich nicht bei mir anstecken. Ist vielleicht auch übertrieben.

Mit Dreck und Ninchen bin ich entspannt. Auf der Wiese ist auch Dreck und die verfütter ich direkt nach dem Pflücken so wie sie ist. Allerdings sammle ich im Wald auch keine Zweige vom Boden, sondern nur von den Bäumen.

Hat irgendwie jeder seine "eigenen" Methoden.

Gast**
25.02.2013, 19:50
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Was ist denn daran süß, ich mach das auch :o\\

Ich kann nicht verstehen warum sich immer über die Leute lustig gemacht wird, die Gemüse usw. waschen und schälen, ich mecker ja auch nicht rum, dass manche das nicht machen :girl_sigh:

Ich mein das jetzt nicht böse :umarm: aber jeder sollte das tun was er für richtig findet :)

Das war ja nicht böse gemeint :umarm: ich verstehe ja noch wieso man vielleicht wäscht, aber die enden von den Möhren abschneiden? :taetschl: die sind doch nicht schlecht :D

Ne, aber ich esse sie auch nicht warum sollten sie dann die Fellnasen futtern. Ob da nun ein Sinn dahinter ist oder nicht ist mir egal :girl_sigh: ich werde es weiterhin so machen und fühl mich sicher und wohl damit :)

Isst du denn Möhrengrün und Kohlrabiblätter? :D

Conny
25.02.2013, 19:55
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Was ist denn daran süß, ich mach das auch :o\\

Ich kann nicht verstehen warum sich immer über die Leute lustig gemacht wird, die Gemüse usw. waschen und schälen, ich mecker ja auch nicht rum, dass manche das nicht machen :girl_sigh:

Ich mein das jetzt nicht böse :umarm: aber jeder sollte das tun was er für richtig findet :)

Das war ja nicht böse gemeint :umarm: ich verstehe ja noch wieso man vielleicht wäscht, aber die enden von den Möhren abschneiden? :taetschl: die sind doch nicht schlecht :D

Ne, aber ich esse sie auch nicht warum sollten sie dann die Fellnasen futtern. Ob da nun ein Sinn dahinter ist oder nicht ist mir egal :girl_sigh: ich werde es weiterhin so machen und fühl mich sicher und wohl damit :)

Isst du denn Möhrengrün und Kohlrabiblätter? :D

:bc: du machst dich lustig über mich :bc: Ne, und die Fellnasen bekommen weder Möhrengrün noch Kolrabiblätter so :D

Sie bekommen Salat, Kräuter usw. alles was ich an Gemüse, Kräuter, Salat auch esse und essen würde :)

Gast**
25.02.2013, 19:56
Ich wasche und schäle nichts, finde es faszinierend, dass das wohl einige machen :secret: Besonders süß finde ich ja die Enden von den Möhren abzuschneiden :girl_haha: :umarm:

Was ist denn daran süß, ich mach das auch :o\\

Ich kann nicht verstehen warum sich immer über die Leute lustig gemacht wird, die Gemüse usw. waschen und schälen, ich mecker ja auch nicht rum, dass manche das nicht machen :girl_sigh:

Ich mein das jetzt nicht böse :umarm: aber jeder sollte das tun was er für richtig findet :)

Das war ja nicht böse gemeint :umarm: ich verstehe ja noch wieso man vielleicht wäscht, aber die enden von den Möhren abschneiden? :taetschl: die sind doch nicht schlecht :D

Ne, aber ich esse sie auch nicht warum sollten sie dann die Fellnasen futtern. Ob da nun ein Sinn dahinter ist oder nicht ist mir egal :girl_sigh: ich werde es weiterhin so machen und fühl mich sicher und wohl damit :)

Isst du denn Möhrengrün und Kohlrabiblätter? :D

:bc: du machst dich lustig über mich :bc: Ne, und die Fellnasen bekommen weder Möhrengrün noch Kolrabiblätter so :D

Ich will deinen Hasen nur die Möhrenende gönnen :rollin:

Aber Heu isst du dann? Und Wiese???

Nicht ärgern lassen :umarm:

Conny
25.02.2013, 20:01
Wiese gibt es keine und Heu frier ich voher ein. Wenn ich es waschen und schälen könnte würd ich das auch noch machen :girl_haha:

Ich hab vor einiges im Frühjahr im Garten anzupflanzen, Ringelblumen, Kräuter usw. ich hoffe es klappt alles so wie ich es mir vorstelle :) Waschen tu ich es dann aber trotzdem :D

SteffiSB77
25.02.2013, 21:20
Ich will noch was zu den Möhrenenden beitragen *g*
Ich finde das die oft, auch wenns Bio Möhren sind schon beim Kauf oder schnell danach an der vorderen Spitze sehr matschig, fast schon auf dem Weg zu schlecht sind, je älter sie werden, und ich meine hier 1-3 Tage wird das immer unschöner..
Und von daher schneide ich es ab.

Und Hey, will auch nicht verlacht werden von wegen ich hätte zuviel Zeit.. :-)
Meine Nins bekommen in der Regel nichts (ausser vlt. mit etwas sand dran), was ich nicht auch essen würde, wenn ich so auf Grünfutter stehen würde..:D
Paprikastrunk soll man entfernen habe ich oft gelesen, mache ich auch :-)

Keks3006
25.02.2013, 21:26
Du frierst Heu ein, Conny? Ernsthaft? Und meine würden mir was erzählen, wenn ich das Gemüsegrün vom Futterplan streichen würde... :rw: Das ist doch das beste dran.

Als Außenhalter sieht man das aber sicher generell gelassener. Ich hab z.B. Mäuse im Gehege, das sind bestimmt auch Keimschleudern, da spielt es dann auch keine Rolle, ob das Gemüse vor mir noch wer angefasst hat. Und dass man Wiese wäscht, erübrigt sich spätestens, wenn die Kaninchen sowieso draußen darauf rumlaufen...

Biene
25.02.2013, 21:28
Ich schneide auch immer die Enden ab *g*
Und zuviel Zeit? Nehme mir sie halt dafür um alles zu schälen und waschen.

asty
25.02.2013, 21:28
Du frierst Heu ein, Conny? Ernsthaft?
Ja klar, du etwa nicht? Das ist der neuste Trend :D
Ich hab mir jetzt so einen Detektor gekauft, mit dem werden Bakterien sichtbar :rollin:

SteffiSB77
25.02.2013, 21:31
Du frierst Heu ein, Conny? Ernsthaft?
Ja klar, du etwa nicht? Das ist der neuste Trend :D
Ich hab mir jetzt so einen Detektor gekauft, mit dem werden Bakterien sichtbar :rollin:

Hey, nicht veräppeln!! Nana
Ich glaub das hat was mit dem Staub zu tun...mhh

Mit hat eine Tierarzthelferin mal empfohlen ich solle etwas Zucker über Heu streuen und es dann ne Zeit in Backofen tun...dann würde die Nins das Heu lieber essen

asty
25.02.2013, 21:35
Du frierst Heu ein, Conny? Ernsthaft?
Ja klar, du etwa nicht? Das ist der neuste Trend :D
Ich hab mir jetzt so einen Detektor gekauft, mit dem werden Bakterien sichtbar :rollin:

Hey, nicht veräppeln!! Nana
Ich glaub das hat was mit dem Staub zu tun...mhh

Das mit dem heu war doch nicht erst gemeint... oder :rw:

Keks3006
25.02.2013, 21:38
Ja Steffi, weil du das Heu dann karamellisierst, aber gesund ist das nicht :rw:

Ich frag mich auch, ob das ernst gemeint war :rw::D

SteffiSB77
25.02.2013, 22:04
Ob Conny es ernst meinte weis ich nicht, ich schon, aber ich mache das nicht :-)
Habe mittlerweile Heu, dass sie auch so gerne fressen, ohne Kühltruhe und Ofen :D

asty
25.02.2013, 22:09
So einen Blödsinn wie mti dem Zucker würd ich niemals anfagen, das ist ähnlich wie mit dem Apfelheu, da wollten sie damals nur die Äpfel raus haben und haben in dem Heu immer weiter nach Äpfen gesucht weil alles danach roch. Mehr Heu wurde deswegen auch nicht gegessen, sondern weniger :rollin:

SteffiSB77
25.02.2013, 22:13
Ich machs ja auch nicht, wollte nur von dem Vorschlag berichten, bezüglich was man mit Heut noch so machen kann.
Wegen dem Einfrieren habe ich nun mal etwas gegoogelt es geht dabei irgendwie um abtöten von Milben.
Wer es machen will, für mich okay, mir zuviel arbeit und ich fürchte meine Nins wollen dann das Heu nicht mehr, glaub dann ist es nicht mehr so knackig..

suntrek
25.02.2013, 22:21
Ich selber sehe es auch unnötig an zu waschen.Für mich wasche ich auch so gut wie nix.

Ich weiß das eine Pferdehalterin die ich kenne das Heu nass macht wegen dem Staub.

Conny
25.02.2013, 23:48
Du frierst Heu ein, Conny? Ernsthaft?
Ja klar, du etwa nicht? Das ist der neuste Trend :D
Ich hab mir jetzt so einen Detektor gekauft, mit dem werden Bakterien sichtbar :rollin:

Sehr sehr witzig :girl_sigh:

Ja, ich meine das verdammt ernst ich friere Heu und Stroh ein. Warum, weil ich mal ne ganz fiese Milbenplage hatte seitdem trau ich keinem noch so gutem Heu oder Stroh über den Weg. Holz usw. backe ich aus bevor es die Fellnasen bekommen, ich weiß auch nicht was daran so witzig ist :girl_sigh:

Das Heu ist nach dem einfrieren genauso wie vor dem einfrieren :)

Genau das meine ich, warum macht ihr euch lustig, es gibt sehr viele Menschen die Gemüse waschen, schälen, Heu einfrieren und und und nur die meisten trauen es sich nicht zu sagen, weil sie dann ausgelacht werden.

Jeder sollte doch das tun und lassen können was er möchte oder?

So und jetzt ist wieder alles gut *g*

Simmi14
26.02.2013, 00:41
Ich habe immer alles Grünzeug, was im Supermarkt in Plastik eingeschweißt war, gewaschen. In diesem Mikroklima gedeihen Bakterien einfach sehr gut. Und die Enden von Möhren wurden hier auch abgeschnitten, vom Salat die äußeren Blätter abgemacht...
Das halte ich aber auch für mich selbst so. Meine Mum reagiert hin und wieder auf Pestizide allergisch bei Obst. Da muss sich aber die letzten Jahre wirklich was verbessert haben, ist seltener geworden.

Anke B.
26.02.2013, 10:54
Also ich wasche das Gemüse zwar nicht, aber das meiste schäle ich es.

Mein eines Kaninchen Rudi hatte mal eine allergische Entzündungsreaktion in den Mundwinkeln und an der Nase. Das war richtig schlimm mit Eitern und Verkrusten usw. Am Anfang wußte ich ja gar nicht was es war. Der Tierarzt war auch ratlos.

Ich habe dann nach vielen Monaten Behandlung und dem Füttern des Ausschlussprinzipes herausgefunden, dass mein Rudi auf Möhren aus einem bestimmen Geschäft reagierte, vermutlich die Pestizide. Nach dem Schälen war alles wieder in Ordnung.

Inge
26.02.2013, 11:15
Du frierst Heu ein, Conny? Ernsthaft?
Ja klar, du etwa nicht? Das ist der neuste Trend :D
Ich hab mir jetzt so einen Detektor gekauft, mit dem werden Bakterien sichtbar :rollin:

Sehr sehr witzig :girl_sigh:

Ja, ich meine das verdammt ernst ich friere Heu und Stroh ein. Warum, weil ich mal ne ganz fiese Milbenplage hatte seitdem trau ich keinem noch so gutem Heu oder Stroh über den Weg. Holz usw. backe ich aus bevor es die Fellnasen bekommen, ich weiß auch nicht was daran so witzig ist :girl_sigh:

Das Heu ist nach dem einfrieren genauso wie vor dem einfrieren :)

Genau das meine ich, warum macht ihr euch lustig, es gibt sehr viele Menschen die Gemüse waschen, schälen, Heu einfrieren und und und nur die meisten trauen es sich nicht zu sagen, weil sie dann ausgelacht werden.

Jeder sollte doch das tun und lassen können was er möchte oder?

So und jetzt ist wieder alles gut *g*

:freun:
ich friere auch ein....*g*
und jeder der mal so ne fiese milbenplage hatte ( und ich rede hier nicht von normalen milben ) würde sein heu einfrieren *g*

das tut dem heu nicht weh , schützt aber massiv ( grade wenn man kleinstnager hält ) seine liebsten

asty
26.02.2013, 13:19
@conny, lustig machen wollte ich mich nicht. Es las sich für mich halt wie ein Scherz, daher wollte ich "mitmachen", sorry. An Milben oder so hab ich gar nicht gedacht.

Ich wasche und (teilweile) schäle ja selbst Gemüse ab. Die Möhrenenden schneide ich auch ab, weil ICH sie auch nicht essen würde.:rollin:

Und ja es gab auch Zeiten, da hab ich Grünzeug ausm Garten abgewaschen. Bin ja selbst Kokigeschädigt :girl_sigh:

KatrinS
23.04.2013, 18:51
Ich schäle auch nur die Gurken. Es sei denn, die Möhren sehen jetzt nicht mehr sooo lecker aus, dann auch mal die.
Und das Innenleben von Paprika wird rausgenommen und jeder Kern entfernt :rw:

So mach ich das auch, aber anscheinend ist das bei der Paprika ja gar nicht nötig. :D

Gelfling
23.04.2013, 19:48
Hallo,

So Gemüsezeugs aus dem Supermarkt hab ich z.t. mal kurz abgespült.
Aber nicht alles. Alles was ich draussen gesammelt habe aber nie.
Man kann es mit der Hygiene auch übertreiben ;)
Geschält hab ich Gemüse auch nicht- im Gegenteil wenn ich für uns koche hab ich den Kaninchen immer alles an geeignetem Biomüll gegeben. Jetzt tuts mir immer leid die Sachen wegzuschmeissen aber nun hab ich ja keinen mehr der Kohlrabieschale u.ä. fressen mag.

Grüße Gelfling

Michi 123
07.02.2014, 16:05
Huhu,
Also ich mache vom Kohl und Salat die äußerlichen Blätter ab.
Alles von Gemüse zum beispiel Blumenkohl oder Brokkoli wasche ich vorher. Man weiß ja nie wer das vorher angefasst hat:rw: Obst schäle ich.ich habe einfach ein besseres Gefühl dabei:rw: