PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterumstellung



Indy
11.02.2013, 19:34
Hallo

Wir haben seit Samstag ein neues kaninchen. Das Problem ist, dass er Futter bekommen hat das Elli nicht kennt (überwiegend Körner) und umgekehrt ( Frischfutter). Ich will natürlich das körnerfutter absetzen, aber wie mache ich das während einer VG? Er geht natürlich ans Frischfutter und sie an die Körner. Doofe Sache. Ich frage deshalb weil sein Kot etwas weicher ist (Konsistenz einer Rosine). Aber geformt und nicht feucht. Es lässt sich etwas eindrücken. Kotprobe war ok.
Wie macht man das am besten?

Walburga
11.02.2013, 20:01
War es eine über 3 Tage gesammelte, große Kotprobe?

Wenn es kein Jungtier ist und er einen 100 % intakten Darm hat, dürfte der VG - Stress keine Probleme bereiten.

Ich bin übervorsichtig, ich geb den Tieren immer so ca. 14 - 20 Tage zum Umgewöhnen.

Erst erhöhe ich den Anteil neuen Futters. Dann lasse ich das Ungesunde nach und nach weg. Er hat sich bisher wahrscheinlich nicht zu 100 % von Körner ernährt? Körner sind an sich nicht so ungesund wie alles Gepresste. Du könntest ihm rationiert Körner geben (4-5 Portionen am Tag, so maßvoll das er keine Magenüberladung bekommt) und Kräuter, Blättriges und etwas Gemüse ad l. .

Die Variante ist nicht so darmschonend, aber deine Elli wäre davor geschützt.

Indy
11.02.2013, 21:03
Er hat Gurke, Kohlrabi Blätter usw ab und an bekommen.

Indy
12.02.2013, 00:18
Das Problem ist doch dass ich sie zum füttern nicht trennen kann. Gerade abends/nachts nicht. Wie geht das? Er hat die ganzen Tage immer häppchenweise frischfutter bekommen. Nur Elli als Heumuffel braucht eben das Möhrenkraut wegen der Rohfaser.

Hope R.
12.02.2013, 03:17
Ersetze einen Teil des Körnerfutters durch bspw. grobe Haferflocken und biete gleichzeitig ausreichend Frischfutter > viel Blättriges an, das "ungesunde" Futter nach und nach ausschleichen lassen, dafür aber die Haferflocken noch etwas anbieten und letztlich auch weglassen.