Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teststreifen



Eva@Mutzel_Leo
11.02.2013, 07:07
Hallo...

Meine Kaninchen haben irgendwie immer unterschiedlichen Urin.:scheiss: Ich glaube Mayo reagiert sehr empfindlich. Sein Urin verfärbt sich eigentlich immer. Es gibt jetzt sehr oft Zweige. Er hat so Orangnen Urin. Manchmal auch dunkler:ohje:. Die Vorbesitzerin war deswegen auch schon beim Tierarzt. Es war alles in bester Ordung.
Nun mach ich mir aber immer so viele Sorgen.:rw:
Ich habe jetzt mal was von Teststreifen gehört. Sind die gut? Nimmt jemand die vielleicht auch? Wo bekomme ich die her?

Tine
11.02.2013, 08:27
Ich habe mir diese mal notiert. War mal hier im KS im Gespräch. Ausprobiert habe ich es noch nicht, bin aber am überlegen ob ich es mal mache. Ich habe das gleiche Problem - Pipi ist gallegelb. Diese Farbkombination hatte ich noch nicht

Combur 5 Test Hc Teststreifen (10 stk)

Elahja
11.02.2013, 10:31
Huhu,

wir haben die Teststreifen mal vom TA mitbekommen damit wir schnell zu Hause testen können ob Blut im Urin ist. Bei unseren beiden ändert sich die Farbe nämlich auch ständig, je nachdem was gerade gefüttert wird - bestimmte Kräuter = dunkelrot

Wir haben dort allerdings auch direkt erklärt bekommen welche Markierung/Anzeige für was steht und worauf wir achten müssen. Uns wurde das auch direkt auf der Verpackung (waren damals so Metallröhrchen wo gleich eine Farbskala abgebildet war) markiert was noch "ok" ist und wann wir es lieber untersuchen lassen sollten.

Ich glaube ohne genaue Erklärung würde ich mir die nicht einfach in der Apotheke kaufen da ich doch die Gefahr sehe, dass man dann vielleicht denkt alles ist o.k. obwohl ein TA-Besuch ratsam wäre.

Frag doch mal in deiner Praxis nach ob die dir nicht mal welche mitgeben könnten.

LG Melanie

Eva@Mutzel_Leo
11.02.2013, 10:51
Danke für die Antworten.

Ich geh immer zur selben Apotheke und die Beraten einen ewig. Mal sehen. ich würd emir halt schon gerne mal welche holen. Und beim nächsten TA besuch fragen. Weil so doll rot ist es nicht, aber ich bin da immer so verunsichert

Ulrike G.
11.02.2013, 12:29
Wir haben auch solche Teststreifen. Und wenn der Urin wieder rot ist, kannst du ja einen reinhalten und schauen, was passiert. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Futterumstellungen, gerade bei Heu, verursachen oft Verfärbungen, auch vermehrtes füttern von Karotinreichem.

Dass du verunsichert bist, kann ich wirklich nachvollziehen. Man hat sofort schlimmste Befürchtungen. Aber was hindert dich, solche Teststreifen zu kaufen?

Walburga
11.02.2013, 13:38
Äste verändern den Urin sehr stark, von ockergelb bis blutrot kann man alles erreichen.

Rabea G.
11.02.2013, 13:47
Danke für die Antworten.

Ich geh immer zur selben Apotheke und die Beraten einen ewig. Mal sehen. ich würd emir halt schon gerne mal welche holen. Und beim nächsten TA besuch fragen. Weil so doll rot ist es nicht, aber ich bin da immer so verunsichert

Sie sollen und müssen auch beraten. Macht aber leider nicht jeder.

Blut im Urin sieht man eigentlich an sichtbaren Schlieren. Kaninchen haben immer mal verfärbten Urin, je nach Futter. Dann ist er ganz verfärbt und man braucht sich eigentlich keine großen Sorgen machen. Urin oxidiert auch an der Luft.

Corinna K.
11.02.2013, 17:13
Ich würde mir die Teststreifen beim Tierarzt besorgen und mich da gleichzeitig ausführlich beraten lassen.

Es sind ja auch noch andere Werte ablesbar.
*g*

Eva@Mutzel_Leo
12.02.2013, 12:27
Also wir fahren heut noch einkaufen. Aber ich denke mal, dass es dort eine Apotheke gibt.
Aber was ich halt komisch finde, dass bei Mayo sich der Urin verfärbt und bei Smartie nich so:girl_sigh:

Lena
12.02.2013, 12:35
Meine beiden reagieren auch unterschiedlich auf die gleichen Lebensmittel.

Löwenzahn zum Beispiel: Bei Monty passiert gar nichts, bei Churchill sieht es aus, als würde er rostrote Farbe pieseln :girl_haha:

Blut erkennt man eigentlich sehr gut um Urin.
Es taucht eher tröpfchenweise auf, und verfärbt sich nach dem Trocknen dunkelbraun bis schwarz.

Alles was in Kontakt mit Sauerstoff noch rot / rostrot / orange erscheint, ist normalerweise kein Blut und auf Futtermittel zurückzuführen. Schlimm ist das aber nicht.

Monty macht sogar "lila" Köttelchen, wenn es Rote Beete gab :girl_haha: