Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alterserscheinungen?!
greenangel
10.02.2013, 22:37
Hallöchen!
Ich wollte nur mal ein paar Erfahrungen eurerseits hören. Ab wann ist ein Kaninchen alt und wie äußert sich das? Wie haben sich eure Kaninchen charakterlich verändert? Haben sie sich überhaupt verändert?
Würde mich einfach interessieren, weil mein Tizi dieses Jahr 7 wird (ist ja eigentlich nicht alt) und ich gewisse Verhaltensveränderungen beobachtet habe. Nichts schlimmes, nur Kleinigkeiten, die auf einigen Seiten im Netz auch so als Alterserscheinungen beschrieben werden. Krank ist er nicht, er verhält sich auch nicht "krank".
Es ist eher so, als ob seine Macken noch schlimmer werden... wie bei alten Leuten halt :rw:...
Ich möchte einfach nur wissen, was mich erwartet; was normal ist; ab wann ich vielleicht doch zum TA müsste. Ist halt mein erstes Seniorninchen :girl_sigh:
Meine sind ruhiger geworden, haben mehr rumgelegen, sind dünner geworden / haben kaum mehr was anngesetzt, sind steifer gelaufen, haben graue Haare um die Schnüss gekriegt, das brummselige Verhalten hat nachgelassen...
greenangel
10.02.2013, 22:46
Das weisse Schnütchen ist mir heute auch aufgefallen. Irgendwie voll süss :love:... Und beim Essen mäkelt er manchmal rum, er frisst weniger und mehr blättriges als z.B. Möhrchen... Er schläft mehr und zieht sich öfter zurück, manchmal an seltsame Orte...
Ich habe von fegt mit 9 Jahren weiter irre rasend durch die Gegend bis kann ab 7 vor Athritis nur mit Schwierigkeiten noch in die höhere Stallwanne hüpfen verschiedene Varianten erlebt.
Allgemein wurden sie ruhiger und vielleicht auch krankheitsanfälliger. Jedenfalls waren meine früher quasi nie krank gewesen und ab 6 ging es mit verschiedenen Erkrankungen los. Sie sprangen nicht mehr auf so hohe Orte wie früher. Das Fell wirkte älter. Die Tiere hatten große Schwierigkeiten wieder zuzunehmen, wenn sie abnahmen.
Corinna K.
11.02.2013, 17:12
Ich bemerke bei meinem Senior dass sich einfach das Fell verändert ( im wahrsten Sinne des Wortes graue Haare, er allgemein etwas ruhiger ist.
Bei meiner mittlerweile verstorbenen ältesten Häsin mit knapp 10 Jahren war es ebenso, nur das sie noch zusätzlich auch zwar nach wie vor gefuttert hat wie ein Scheuendrescher aber nicht mehr zugelegt hat.
Die ein oder andere Eigenart mögen sie im Alter auch entwicklen.
Einfach auf einmal ein anderes Plätzchen, oder öfter auch mal gern alleine die Ruhe genießen.
:wink1:
Hallo Greenangel,
meine alte Dame hat so mit 10 Jahren mit Zahnspitzen angefangen. Deshalb würde ich immer auch die Zähne kontrollieren, wenn schlecht gefressen wird. Sie wurde im Alter sehr dünn, das Fell grau, ihre Haut fühlte sich an wie Pergament. Die Treppenstufen wurden mit der Zeit immer flacher, bis ich ihr alles ebenerdig anbot. Sie hatte zum Schluß am Hinterkopf eine kleine Glatze. Die Bewegungen wurden steifer, aber ihre Augen waren immer total aufmerksam....Kaninchen können wirklich sehr sehr alt werden, mit 7 Jahren hatte meine alte Dame nur knapp die Hälfte ihrer Lebenszeit erreicht.
Kaninchenmama
11.02.2013, 21:51
Unsere Qweeny wird im April/Mai so Gott will auch schon stolze neun Jahre alt!:girl_sigh:
Mit Zahnspitzen hat sie ungefähr vor einem halben Jahr angefangen, das Fell ist nicht mehr ganz so schön,eher stumpf würd ich sagen, essen tut sie noch genauso viel wie immer, bewegen tut sie sich nicht mehr ganz so viel, sie genießt es jetzt häufiger in Ruhe gelassen zu werden, aber, aber sie springt noch genauso häufig auf das große Sofa rauf und wieder runter ohne Probleme:girl_sigh::girl_sigh:
Silke R.
11.02.2013, 22:08
Opa Hannes (Zwergwidder) benimmt sich mit ca. 11 Jahren noch wie ein junger Hüpfer, sieht aber schon alt aus, er wird heller um die Augen.
Er frisst gut, ist noch nicht dünner geworden, Fell ist gut, und er bekommt noch regelmäßig seine "Raserei" und umwirbt sogar noch ab und zu seine Partnerin. :love:
Er springt auch noch aufs Ikea-Bett und aufs Häuschen, obwohl er vor einem Jahr sehr schwer an E.c. erkrankt war. Davon merkt man ihm nichts mehr an.
Opa Mümmi ist mind. 10 Jahre alt, schläft häufiger und länger, frisst langsamer, er ist aber auch herzkrank.
Abgenommen hat er noch nicht, sein Fell sieht sehr gut aus, noch nicht struppig.
Miffi ist auch alt, sie schläft viel, frisst immer nur kleine Mengen in Etappen.
Meinen 8jährigen merke ich noch keine Alterserscheinungen an, den 7jährigen auch nicht.
greenangel
11.02.2013, 22:13
Naja, Tizi war vor einigen Wochen das erste Mal RICHTIG krank. Hatte nicht gefressen und bekam Verstopfung. Wollte bei der TÄ partout nicht fressen. Hab ihn mit nach Hause genommen und dachte er stirbt bald. Aber bei seinen Mädels hat er wieder gefressen. Er brauchte nur unheimlich lange, sich zu erholen.
Er war immer pummelig, aber jetzt nimmt er nicht richtig zu, man fühlt seine Wirbelsäule. Das Fell ist auch etwas struppiger.
Es fing schon vorher an, dass er einfach etwas ruhiger wurde.
Und etwas schreckhafter. Trotzdem steht er in letzter Zeit öfter vor mir, sogar minutenlang und wartet auf Leckerlie. Das hat er vorher nie gemacht, dafür war er zu ungeduldig...
Er ist auch nicht mehr so brummig. Er lässt sich viel eher streicheln.
Aber er ist noch körperlich fit und rennt mit Emma durch die ganze Wohnung.
veganinchen
11.02.2013, 22:22
Meine Lotte ist etwa 9 und rast durch die Gegend wie eine wildgewordene Hummel :D
Benny ist fast 11, fit und munter, rammelt Lotte manchmal und ist ein sehr präsentes Chefchen. Er friert leicht, aber das war vor Jahren auch schon so.
Fell ist bei beiden sehr schön (außer gerade im Fellwechsel). Durch leichte Arthrose ist er nicht so sprungfreudig, sie wegen ihrer (angeborenen) Fußstellung nicht.
An der Nase ist Lotte (schwarz) ganz leicht grau, aber das kann auch früher schon so gewesen sein.
Benny scheint mir manchmal ganz leicht tüddelig zu sein (sitzt vor dem Napf und muss erst überlegen, wie das mit dem Essen geht), aber das ist nur phasenweise. Er ist seit Wochen ganz klar, und eine Zahn-OP hat er neulich auch super weggesteckt. Hat zuhause gleich wieder gegessen:)
Ältere Kaninchen nehmen schlechter zu, aber sonst sind sie nach meiner Erfahrung nicht unbedingt ruhiger als jüngere.
Was gibst Du ihm denn zum Zunehmen? Das Gewicht ist schon wichtig, zumindest dass sie nicht noch mehr Abnehmen. Wenn sie zu dünn sind, laufen sie schlechter, fühlen sich unpässlich etc. und sind eigentlich nicht krank, aber da muss man echt aufpassen. Unsere TA spricht immer vom Abbaustoffwechsel, den man vermeiden muss.
Was wog er denn vorher, und was wiegt er jetzt?
greenangel
11.02.2013, 23:18
Das mit dem Verwirrtsein hat er zwischendurch auch. Aber nicht dramatisch.
Abgenommen hatte er damals 200g, von 2,1kg auf 1,9kg. Er wiegt bestimmt wieder mindestens 2kg, aber er wollte sich grad nicht wiegen lassen, ich versuchs einandermal. Er bekommt SBK als Leckerlie, aber manchmal will er gar nicht. Und dann ist er wieder total verfressen und bettelt richtig hartnäckig.
Ludovica99
11.02.2013, 23:21
Meine Oma mit 9 ist inzwischen auch deutlich in die Jahre gekommen, aber es ist phasenweise so, dass sie auch Tage hat an denen sie mit Headbanging und vorsichtigen Bocksprünglein herumdüst und alles auf den Kopf stellt. Aber insgesamt schläft sie inzwischen sehr viel. Sie zieht sich seit ca einem Jahr auch immer eine Plüschhöhle zurück und verbringt dort oft den ganzen Tag (es sei denn ich raschle mit der Leckerliedose, dann Sprint). Ich schätze es ist das weiche Liegen, weil sie auch ein wenig arthritisch und steif im Hinterteil ist - was ich mit Vermiculite aber zur Zeit gut im Griff habe ...
Auch geht sie auch bei geöffneter Tür nicht mehr aus dem Kaninchenzimmer, während sie früher wie die jüngeren permanent auf Achse war. Sie scheinen sich mit dem Alter mit einem kleineren Revier zu begnügen ...
Einer meiner Jungs ist auch schon ziemlich alt, wie alt genau weiss ich leider nicht. Er hat auch ein graues Schnäutzchen (das aber möglicherweise auch schon vorher da war). Er sitzt viel herum, schaut den anderen zu, wirkt oft ziemlich apathisch, ist aber noch etwas mobiler und auch mal auf Achse im Haus, ein- zweimal im Jahr packts auch ihn noch mit Rasen, aber inzwischen nur noch dann wenn er in den Garten darf ...
Beide springen gerne und geschickt auf eine Bank die im Kaninchenzimmer steht, ich habe zwar eine "Gehhilfe" aufgestellt, aber die wird (noch) nicht benutzt :D
Mit dem Gewicht sind beide ebenfalls sehr stabil. Und sie fressen auch beide noch gut ...
Dallimann
11.02.2013, 23:25
Meine Beate is nur 7 geworden, aber hinterher ist man immer schlauer. Die letzte Wochen hat Sie immer mehr im Stall verbracht statt im Garten. Aber, gegessen wie immer, sogar an Ihrer Todestag und nicht abgenommen.
mein primelchen ist jetzt 9 ...sie ist ruhiger geworden , dünner geworden und schläft viel
ist aber wenns um leckerlie geht immer noch ne furie und verjagt chico ...solange sie das macht weiß ich das alles in ordnung ist
sie putzt sich auch nicht mehr so ausgiebig wie früher ( sie ist behindert und das putzen ist für sie sehr anstrengend schon immer )
weiterhin sucht sie die wärme und in letzter zeit schläft sie imme rganz dicht an den ofen gekuschelt .
ansonsten ist sie aber gesund ...und ich hoffe das belibt auch noch ganz lange so
ich würde mir für sie wünschen das sie eines morgens tot in ihrem kuschelbettchen liegt und ich beruhigt weiß das sie nciht leiden musste
aber das wünschen wir uns wohl alle
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.