Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen knackt mit den Zähnen
Elli knackt wenn ich sie auf dem Schoß habe und streichle mit den Zähnen. Als sie im Käfig saß und sie neben mir hat sie das nur ganz leicht gemacht.
Ihr geht es im Moment psychisch nicht gut, weil ihr Freund letzten Sonntag gestorben ist. Sie frisst weniger, sitzt viel in der Ecke und will nicht rauskommen. Montag und Dienstag ist sie noch viel gehoppelt, aber je länger sie allein ist desto inaktiver ist sie.
Sie knackt auch nicht durchgehend mit den Zähnen sondern nur phasenweise.
Gestern haben wir ihre Zähne kontrollieren lassen. An ihren Backenzähne wurden Zahnspitzen entfernt. Seitdem sieht das so aus, als ob sie im Leerlauf kaut. So wie wenn wir etwas zwischen den Zähnen haben und versuchen es mit der Zunge zu entfernen.
Ich habe gelesen, dass Kaninchen aus Wohlbefinden oder auch wegen Schmerzen mit den Zähnen knacken. Nur kann ich das nicht unterscheiden. Daher bin ich mir unsicher.
Hallo Indy,
die Inaktivität, das wenige Fressen sowie das Zähneknacken kann auf Schmerzen hindeuten. Hat dein Kaninchen Schmerzmittel bekommen, nachdem die Zähne gekürzt wurden? Also gestern und heute?
Beim Lesen deines Beitrages bekam ich das Gefühl, dass nicht geröngt wurde und das Kaninchen nicht in Narkose war, sehe ich das richtig? Die Backenzähne können ohne Narkose weder gut gesehen noch bearbeitet werden, das liegt an der Anatomie des Mäulchens.
Kannst du mal bitte den Bauch fühlen? Hast du den Eindruck, er ist hart und verspannt?
Hier findest du noch ein paar Tipps zur artgerechten Haltung: :umarm:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=42195
Liebe Grüße
Margit
Nee, geröntgt wurde nicht. Eine Gasnarkose bietet in meiner Umgebung kein TA an. Und in eine echte Narkose möchte ich sie nur ungern legen, da sie schon älter ist.
Ich weiss eben nicht, ob sie einfach nur einsam ist oder trauert.
Sie frisst morgens und abends je eine Auflaufform Frischfutter. Die ist auch so gut wie leer hinterher. Nur Heu wird nicht viel angefasst. Außerdem hat sie im Moment Hefen, die behandelt wurden. Die Zahnspitzen wurden mit Kiefer- und Backenspreizer entfernt, nicht nur per Otoskop.
Schmerzmittel hat sie nicht bekommen. Sie knackt/knuspert auch nur wenn sie bei mir auf dem Schoß sitzt.
Ach so. In deinem ersten post steht drin, dass sie es auch macht, wenn sie im Käfig sitzt, wenn auch nur ganz leicht.
Du müsstest doch einschätzen können, ob das ein Ich fühl mich wohl-Knuspern ist oder ein Schmerz-Knirschen bzw. Knacken.
Ach so. Nee, ich meinte wenn ich im Käfig sitze und sie neben mir ;)
Also richtig laut ist es nicht. Eher leise. Meine Frau saß zwei Meter daneben auf der Couch und musste schon seeehr genau hinhören um es wahrzunehmen. Das Geräusch war eher wie ein knuspern. Also wie wenn sie kaut ohne Futter dazwischen. Unter laut verstehe ich vergleichsweise das Geräusch, wenn manche Menschen mit den Fingergelenken absichtlich knacken.
Gerade liegt sie lang ausgestreckt im Käfig. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Kaninchen die Schmerzen haben eher zusammengekauert liegen und nicht lang und entspannt, oder?
Ich dachte, du würdest dir Sorgen machen, ob dein Kaninchen krank ist.
Aber wenn du dir sicher bist, dass alles okay ist, dann ist das doch super. *g*
Hallo Indy,
so, wie du das beschreibst, klingt es für mich so, als ob sie die Nähe zu dir genießt und dadurch aus Wohlgefühl knuspelt.
Dass sie jetzt so entspannt liegt, ist auch ein sehr gutes Zeichen. Kranke Kaninchen sind eigentlich nicht so entspannt und hocken wirklich eher verkrampft in der Ecke.
Das Wohlfühl-Knuspeln kann man manchmal überprüfen, wenn man es bewusst herbeiführen kann: Hast du mal probiert, ob sie das auch immer macht, wenn du ihr z.B. über den Kopf streichst, aber dann wieder aufhört, wenn du auch aufhörst? Das ist normalerweise auch ein Ausdruck von Wohlfühlen. Wenn es ihr unangenehm wäre, würde sie auch weghoppeln oder den Kopf wegziehen. Sucht sie deine Nähe? Kranke Kaninchen ziehen sich eher zurück.
Frisst sie normal? Ich meine das vom Verhalten her - ist sie neugierig auf ihr Futter, kommt sie an? Du hast ja geschrieben, dass sie weniger frisst, dass kann aber gut mit dem Verlust des Partnertiers zusammenhängen.
Ich vermute, dass sie einsam ist und die Veränderung merkt und daher deine Nähe als momentanen Ersatz zum Partnertier genießt. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.