PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langes Fell - wie pflegt ihr es?



Saltatrix
04.02.2013, 16:59
Hey ihr,
ich hab ja seit letztem Jahr zum ersten Mal ein Langhaar Kaninchen.
Im Mai wurde sie bei der Kastra kurz geschoren, seitdem wächst das Fell...
Und nun ist sie eine Art kleiner Swiffer *g*
Bürsten findet sie total blöd... Verfilzte Stellen rausschneiden geht mäßig :(

Wie macht ihr das? Ich möchte sie nicht so sehr stressen, da sie vermutlich ein EC Hasi ist und bei Stress sowieso wieder das "hin und her wiegen" anfängt...

Wie macht ihr das?
Achja, sie lebt in Innenhaltung...

Mottchen
04.02.2013, 17:08
mein mo ist ja ein langhaarmix, er bekommt immer mal einen kurzhaarschnitt verpasst, er hasst es leidenschaftlich:girl_sigh:

Rabea G.
04.02.2013, 17:56
Ich halte langes Fell für sehr ärgerlich und hinderlich für die Tiere. Ich würde es immer kürzen. Im winter vielleicht etwas länger lassen in Innenhaltung, aber ansonsten runter damit.
In Außenhaltung wäre das was anderes, da habe ich meine Allie immer recht lang wachsen lassen.

Saltatrix
04.02.2013, 17:59
Wie kürzt ihr denn?
Mit Schere?

Mottchen
04.02.2013, 18:00
ich ja mit schere

Sabina
04.02.2013, 18:40
Huhu,
meine Mia ist auch ein Langhaarmix. Sie lebt in Innenhaltung und ist schon über 5 Jahre bei uns.

Meine Ausrüstung: Haarschneideschere, Bürste mit Drahtborsten, kleine Babynagelschere (ist scharf und hat gerundete Spitzen) und eine Schermaschine.

Grundsätzlich halte ich ihr Fell insgesamt recht kurz (schneiden mit Haarschneideschere).
Während ich sie streichel suchen meine Finger nach Knoten und Verfilzungen (es sind immer die selben Stellen) und ich entfilze mit den Fingern ein wenig.

Knoten und Verfilzungen schneide ich mit der kleinen Schere, wenn sie dicht an der Haut sind, muss die Maschine ran.

Am Popo und unter dem Kinn, mehr an der Wamme , schere ich auch mit der Maschine. Das haßt sie am meisten.

Insgesamt ist es zwischen Mia und mir ein Kompromiss. So viel bürsten und schneiden wie es unvermeidbar sein muss und so viel Fell und Verfilzungen lassen wie es so gerade noch hinzunehmen ist.

Und wenn ich schon am schnippeln bin, schneide ich bei den Löwenköpfchen die Mähnen und halte das "Röckchen" am Hinterteil kurz, denn die Mähnen hängen in den Augen und im Fell am Hinterteil bleibt immer alles hängen.

Kerstin T.
04.02.2013, 19:48
Es kommt immer auf die Haarstruktur an. Ich hatte einen Mix, bei dem jede Maschine versagt hat, da er bis auf die Haut verfilzte. Da half nur kurz halten mit der Nagelschere bzw. Nasenhaarschere (abgerundete Spitze).
Diese langhaarigen Kaninchen sind regelrecht Qualzuchten: keine ordentliche Wärmeregulierung möglich, immer Stress mit der Fellpflege, hohe Anfälligkeit für Parasiten/Hautproblemen und außerdem oft Bauchprobleme aufgrund des ganzen Fusselfells, das die schlucken. :ohje:

SteffiSB77
04.02.2013, 20:31
Hallo

Ich habe zwei Teddykaninchen seit einige Zeit und sonst kümmere ich mich nebenher im TH um eine Schnufergruppe, die auch Teddys sind und schnell sehr verfilzen.
Das es eine für das Tier fürchterliche Züchtung ist, darauf wurde ja schon paar mal hingewiesen...

Meine Ausrüstung:
Fellschere groß und klein, zum kürzen Fell und rausschneiden Knoten
z.B
http://pet-get.de/Fellschere-18-cm
Die gibts auch in klein, extra für Gesichtsbereich.
Ein breiter Fellkamm
zb
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/kamm_buerste/kaemme/44045
und ein schmaler fellkamm, der mal im gesicht und genitalbereich zum einsatz kommt.

Ich lege die Nins meist auf Bauch und gehe Stück für Stück mit Fellkam über Fell. Am Po ist meist am meisten zu tun und an Wamme..
Solange die Nins dabei af auch liegen können halten sie meist still und scheinen es teilweise gar zu mögen. Schwierig ist Wamme und Bauch...das mögen sie ja so gar nicht...

Im Sommer werden sie kurz geschnitten, mache ich mit Schere, Vorsicht: schnell kann es zu verletzung/ schneiden kommen.
Bei den in Innehaltung schneide ich auch jetzt ein gutes Stück des Fells ab, besonders um die Augen und Genital rum. Gerade am Genital bleibt da gerne viel kleben...

Saltatrix
05.02.2013, 12:09
Alice ist ja vom Anfassen nicht soooo begeistert. Da muss sie schon in Stimmung sein ...

Wir werden heute mal versuchen mit einer Schere (abgerundet) zumindest ein bisschen was von der Länge runterzunehmen.
Als sie kastriert wurde, wurde sie gleichzeitig einmal geschoren...
Aber eben unter Narkose...

Übrigens um dieses Exemplar geht es ;) Nein ich wollte nie ein Langhaarkaninchen - aber Alice passte nunmal perfekt zu uns und hat schon so lange ein Zuhause gesucht... Also müssen wir jetzt einen Weg finden, wie wir am besten mit diesem Gefluse zurecht kommen ;)
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/188668_427907833944147_636603734_n.jpg

SteffiSB77
05.02.2013, 15:04
süßes Fellmonster :herz: aber wo sind bloß die äugeleins? ;-)

Kerstin T.
05.02.2013, 19:08
Ich wollte auch nicht Dich darauf hinweisen, dass Langhaar-Kaninchen schlimm sind, sondern generell ein Statement für stille Mitleser loswerden. :freun: Ich habe ja selbst so eine arme Langehaar-Socke aufgenommen.
Mein Oleg sah genauso aus, aber zum Glück war sein Fell im Gesicht wenigstens halbwegs kurz. Hinsichtlich der Fusseligkeit kommt mir das sehr bekannt vor. Da muss die arme Maus halt durch, setz Dich einmal wöchentlich mit ihr hin und schneide an ihr herum, dann ist alles weitere für sie gut machbar. Von meiner Tierärztin wurde ich zwar nicht für meine Friseur-Fertigkeiten gelobt, aber dafür, dass Kurzhaarschnitt-Oleg sich ohne Einschränkungen bewegen kann.

Charlotte
05.02.2013, 19:20
Ich hab auch so ein langhaariges Fellmonster in Außenhaltung. Entsprechend ist dasFell momentan komplett lang und nur Gesicht und Bobbes ordentlich kurz geschnitten.

Im Sommer wird er natürlich komplett kurz gemacht.

Wir bürsten täglich, dass hat er allerdings von kleinauf gelernt und kennt das nicht anders. Er lässt sich gut händeln :good:

Saltatrix
05.02.2013, 19:21
bis jetzt hab ich immer nur vorsichtig das gesicht freigeschnitten - eben mehr schlecht als recht...
Mit einer Schere kamen wir heute nicht weit *uff* ...
Hab mal bei Zooplus ein paar "Hilfsmittel" bestellt.. mal testen ;)
Alice hat - außer, dass sie hin und wieder nicht gut gucken - bislang keine Einschränkungen ;) Zum Glück.

Oki, wenns an die stillen Mitleser war ... ;) Nein Langhaartiere sind nicht toll *g* Auch wenn sie noch so schnuffelig anzusehen sind...

Dandelina
05.02.2013, 23:56
Was ist denn an den sog. "Fellscheren" so toll? Die viereckigen Spitzen?

Ich kann mir so ne Scher-Aktion noch gar nicht vorstellen. :girl_sigh:

Ich hab mir endlich ne Verbandsschere besorgt, mit der man nicht in die Haut schneiden kann.
http://www.arztladen.de/hochwertige-verbandschere-listerschere-p-1828-4.html?gclid=CMGmx-SSoLUCFcW9zAod9w0AkQ

Jacqueline
06.02.2013, 02:06
Meine Teddys und Langhaarkaninchen bekommen
im Sommer immer einen Kurzhaarschnitt, wegen der
Hitze, aber vor allem auch damit das Fell für den Winter
wieder normaler, besser wachsen kann.
Die Gesichtspartie schneide ich mit der Schere Sommer wie
Winter, immer frei, vor allem im Augenbereich.
Bürsten lassen sich alle natürlich nur sehr ungern und ich versuche
es so gut wie geht zu vermeiden, dennoch müssen alle regemäßig
mit Bürste, Kamm und Schere frisiert werden.

In Außenhaltung achte ich vor allem darauf das keine Filzknoten
vorhanden sind damit wenigstens das bischen an Unterwolle
wachsen kann, was solche Kaninchen haben.
Vor allem wenn sie ihr Winterfell bilden, denn bei Langhaarkaninchen
ist die Unterwolle generell ja sehr wenig/dünn.

Cappu-Lina
06.02.2013, 09:53
Hallo... ich stehe auch seit Kurzem vor dem Problem. Willi zog im Juli bei uns ein, in Außenhaltung. Bürsten mag er zwar, leider ist er recht fix im Zubeißen, wenn`s am Hinterteil "ziept". Aber dort und am Kopfbereich hat er die meiste Wolle. Sommerfrisur und Fellwechsel haben wir ja noch ganz gut gemeistert - zum Winter hin habe ich wachsen lassen. Nun filzt er aber recht fix und leider auch hinter den Ohren direkt an der Haut.

Welche Schermaschinen benutzt ihr so??
- die Haut hinter den Ohren ist ja recht weich und faltig - hab jetzt erstmal mit einer Nagelschere angefangen und die Filznoten mit den Fingern "zerrupft". Am Kopf läßt er sich das Gefallen wenn gleichzeitig gestreichelt wird - aber am Hinterteil - geht gar nicht.

Und eigentlich kenne ich das von meinem Mädel so, das wenn ich sie auf dem Arm auf den Rücken lege "erstarrt" sie förmlich und ich kann super Po-Kontrolle und Schmutzecken-Reinigung machen.

Aber bei Willi funktioniert das nicht:scheiss: der zappelt wie wild und auf weitere Bißverletzungen bin ich auch nicht scharf. Handschuh geht auch nicht - dann fehlt mir das Feingefühl. . .

ja - das sind schon arme Fell-Monster

Lisa H.
06.02.2013, 10:28
Meiner hat auch so plüschiges Fell, er ist ein Löwenköpfchen-Teddymix. Er besitzt die Fellstruktur eines Teddys, ansonsten sieht er aber aus wie ein Löwenkopf, nur einen Tick plüschiger.
http://www.abload.de/img/321431_460177094031305bupa.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=321431_460177094031305bupa.jpg)

Ich muss immer bürsten, auch wenn kein Fellwechsel ist.
Dazu benutz ich einfach eine ganz normale Bürste:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/14919

Ansonsten schneid ich Fellknoten raus mit der Nagelschere.
Neben bürsten zupf ich auch auch Haare raus, da kommen manchmal ganze Büschel mit raus :panic:

Ich find das Fell echt schrecklich, es fliegt überall im Zimmer rum, meine ganzen Klamotten sind voller Haare.
Und ich hab den Eindruck, dass mit den Jahren immer mehr Fell gewachsen ist und vorallem immer länger wurde.
2mal hatten wir schon einen Haarballen im Magen, weil es einfach viel zu viel Fell ist:girl_sigh:

Neoli
06.02.2013, 10:53
Ich hab einen Teddy und einen Angora Mix.

Der teddy muss regelmäßig gekämmt werden und die Augen freigeschnitten bekommen. Zweimal im Jahr schere ich sie.

Mein Angora Mix muss nur alle drei Monate geschoren werden. Den Po muss ich öfter rasieren weil sie sich einnässt. Verfilzt ist die noch nie. Zum Glück lässt sie das alles ohne Probleme über sich ergehen.

Ich hab die zum Po rasieren
http://www.feedmyanimal.de/aesculap-isis-gt-420-akku-schermaschine.html

Und so eine für den Rest
http://www.amazon.de/Moser-Schermaschine-1230-Rex-BLACK/dp/B001CLRDJM/ref=sr_1_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1360140778&sr=1-2

Cappu-Lina
06.02.2013, 12:44
Hallo Neoli.....
die Aesculap hat eine Schnitt-Breite von 24mm, bei der von Amazon ist keine Breite angegeben, wobei ich denke die wird breiter sein - oder?
Vom Preis her würde mir die zwar eher gefallen, aber ich fürchte ich werde mir die Fellpflege wohl etwas kosten lassen müssen.

Ist die denn tatsächlich geräuscharm?

LG, Wiebke

Neoli
06.02.2013, 14:44
Die Aesculap ist sehr schmal. Passt aber super um Beinchen und Poregion zu rasieren. Sie ist auch einiges leiser als die Große.
Ich hatte für meine nicht so viel gezahlt. Die war billiger aber ich weiß nicht mehr wo ich sie bestellt hab.

Die Moser ist fast doppelt so breit würde ich sagen.

Vreni
07.02.2013, 19:12
Sunna ist ein Jamorakaninchen mit extrem viel Angoraanteil. Ich habe mich vor 2 Wochen dazu durchgerungen mit meiner TÄ, dass wir sie einmal nackig machen.
Die Filzplatten wären so nicht mehr zu entfernen gewesen.

Nun werde ich dafür sorgen, dass wir das Fell kürzer halten. In der Hoffnung, dass der Filz nicht mehr so schnell kommt.

SteffiSB77
07.02.2013, 19:44
Ich habe überlegt nen neuen Thread aufzumachen, dachte aber es passt hier zum Thema und die Langhaarkaninchenbesitzer sind ja schon versammelt ;-)
Hoffe ist okay?

Fragen:

1.
Langhaarkaninchen, welche Rassen/ Mischungen (weis nicht ob alles Rassen sind) sind das ?
Angora
Teddys
Löwenkopp (gehören die auch dazu)
und was noch?

Und vor allem, wie unterscheide ich die?
Ich würd sagen meine beiden Langhaarfellmonsten, s. Bild anbei, sind Teddys.

Im TH wo ich etwas aushelfe, da werden Kaninchen mit langen Haaren immer wieder als Angorakaninchen oder Angoramix bezeichnet..hmmm, ich denke es sind eher Teddys..oder was anderes?
Schwierig finde ich..
Laut Wiki ist das ein Angora:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Angorakaninchen.jpg
wo ich sagen würde könnte auch Teddy sein..mhhh

Wichtig finde ich es (und nun komme ich wieder zum Ausgangsthema..) wegen der Fellpflege.
Bei Angoras ist ja das Scheren ca,alle 3 Monate unerlässlich, damit Haut atmen kann, sie haben ja kein Fell sondern Wolle.
Aber wie ist es dann bei einem Mix? Fell und Wolle?...*kopf kratz*

2. Wie ist es mit Langhaarkaninchen bez. Aussenhaltung? Lese da immer mal wieder (u.a. auf die brain) dass gewisse Rassen für Aussenhaltung nur bedingt geeignet sind wegen unzureichendem Unterfell, etc.

SteffiSB77
07.02.2013, 20:04
So, wegen Rassen habe ich mich mal schlau gemacht...
http://www.sweetrabbits.de/rassen.html

TeddywidderTeddywidder
Gewicht 1,3 - 2 Kg. Sie haben einen gedrungenen, kurzen Körper mit breiten Schultern, kurze, kräftige Beine, eine deutliche Wölbung der Stirn und Nasenpartie. Die Besonderheit der Widder sind die Wülste an den Ohransätzen. Die Ohren hängen hufeisenförmig herunter, mit einer Ideallänge von 24-26 cm. Sie sollten ein dichtes Fell haben.
http://www.sweetrabbits.de/bilder/teddywidder.jpg

TeddyzwergTeddyzwerg
Gewicht nicht festgelegt. Ein Teddyzwerg hat die gleichen körperlichen Merkmale wie ein Farbenzwerg. Das Fell ist am ganzen Körper lang. Keine anerkannte Rasse.
http://www.sweetrabbits.de/bilder/teddyzwerg.jp

AngorawidderAngorawidder
Gewicht 1,2 - 2,5 Kg. Ein Angorawidder hat die gleiche Statur wie ein Löwenwidder. Das Fell sollte lang und seidig sein. An der Backe und dem Schopf sind die Haare kurz.
http://www.sweetrabbits.de/bilder/angorawidder.jpg

ZwergangoraZwergangora
Gewicht nicht festgelegt. Ein Zwergangora hat die gleichen körperlichen Merkmale wie ein Farbenzwerg. Das Fell ist am ganzen Körper lang. Keine anerkannte Rasse.
http://www.sweetrabbits.de/bilder/zwergangora.jpg

Cashmere-WidderCashmerewidder
Gewicht nicht festgelegt. Sie haben ein halblanges und weiches Fell, nur am Kopf und den Ohren ist es kurz. Keine anerkannte Rasse.
http://www.sweetrabbits.de/bilder/cashmerewidder.jpg

LöwenkopfLöwenkopfkaninchen
Gewicht nicht festgelegt. Ein Löwenkopfzwerg hat die gleichen körperlichen Merkmale wie ein Farbenzwerg. Das Fell ist kurz, hat aber eine Löwenmähne um den Kopf und Hals sowie an den Hinterläufen. Keine anerkannte Rasse.
http://www.sweetrabbits.de/bilder/loewenkopf.jpg
Mhh...also meine Löwenköpfchen haben schon auch etwas längeres, zauseliges Fell...

Fehlen tut hier noch:
Fuchskaninchen
Das Normalgewicht des Fuchskaninchen beträgt über 3 kg bis zu einem Höchstgewicht von 4 kg, das Mindestgewicht liegt bei 2,5 kg.
Fell und Farbe
Der Fuchszwerg hat am ganzen Körper ein glattes, 5-6 cm langes Fell, während Kopf, Ohren und Läufe normal behaart sind. Im Gegensatz zum Angora ist das Fell nicht wollig und wird nicht geschoren.
http://www.kzv-w407.de/RKZVW407/Bilder/fuchs.jpg

Jamora
Sein Normalgewicht beträgt üb
er 2 kg bis zu einem Höchstgewicht von 2,5 kg. Das Mindestgewicht ist 1,5 kg.Der Körper ist walzenförmig und gedrungen, dabei gut bemuskelt und hinten schön abgerundet. Der Kopf ist kräftig, breit und dicht am Körper angesetzt.
Das Jamora hat ein weiches, flauschiges, angoraartiges Fell, das aber nicht geschoren wird. Die Haarlänge beträgt am Körper 5-6 cm, während Kopf, Ohren und Läufe normallang behaart sind.
http://mitglied.multimania.de/oriane/jamora/rambo.jpg



Mhhh...aber so wirklich unterscheiden kann ich immer noch nicht, gerade wenn es mixe sind..
Und wirklich wichtig finde ich es eben wenn angora dabei ist, aber wie erkenne ich das bloß? mhhh

Kerstin T.
07.02.2013, 22:53
Ich denke, die Art der Fellpflege wird sich aus der Erfahrung mit dem Tier ergeben. Daher muss die Rassenzuordnung nicht wirklich sein. Es wird vermutlich sowieso mehr Mixe geben, da fällt die Zuordnung noch schwerer. Meine Devise ist, das Fell so zu pflegen (durch schneiden/scheren/kämmen), dass das Kaninchen in Bewegung und Wärmeregulierung nicht eingeschränkt wird.

SteffiSB77
07.02.2013, 23:31
Im Grunde sehe ich das auch so, ausnahme jedoch angora, da mache ich mir Gedanken, weil es da wohl anders sein müsste? Aber wie erkenne ich ob angora oder nicht?
Oder anders:
Gerade hier im TH sind nun so 4-7 Kaninchen die auch als Angora/ Angora Mix bezeichnet wurden, ich da aber gar nicht sicher bin. Und wenn es nun um Vermittlung geht wäre das doch relevant?
Wenn Angora aber geschorren werden MÜSSEN (?), dann wären sie sicher nichts für draussen...hmm

Und das mit der Aussehnhaltung, die Frage stelle ich mir eben bei allen Langhaarigen..



Das bedeutet, das ein Angorakaninchen, genau wie das Schaf auch, geschoren werden muss. 4-5 x im Jahr wird das Kaninchen geschoren und wer glaubt, man könnte das ein wenig ziehen und bräuchte das nicht, der irrt gewaltig. Ein Angora, welches nicht geschoren wird, verfilzt unweigerlich (Verfilzungen beeinträchtigen die Bewegungsmöglichkeit des Kaninchens), bekommt starke Probleme mit dem Wärmeaustausch (die Haut ist das größte Atmungsorgan), wird als Folge die Futteraufnahme stark einschränken (es ist ihm eh zu warm, wofür noch Energie zu fügen) und wird dadurch unpässlich und in letzter Konsequenz richtiggehend krank bis hin zum Versterben.
http://www.angorakaninchen.info/a_liebhab/a_liebhab_index.html#schur

Dandelina
08.02.2013, 01:14
Ich denke, die Art der Fellpflege wird sich aus der Erfahrung mit dem Tier ergeben. Daher muss die Rassenzuordnung nicht wirklich sein. Es wird vermutlich sowieso mehr Mixe geben, da fällt die Zuordnung noch schwerer. Meine Devise ist, das Fell so zu pflegen (durch schneiden/scheren/kämmen), dass das Kaninchen in Bewegung und Wärmeregulierung nicht eingeschränkt wird.

:good:

Kerstin T.
08.02.2013, 08:43
Es muss nicht zwangsläufig geschoren werden, wenn das Fell immer kurz gehalten wird. Meinen Angora-Mix hätte ich im Winter nicht in Außenhaltung gesetzt, da er bis auf die Haut verfilzte und eben auch im Winter kurze Haare brauchte. Unter den Achseln, am Bauch oder am Hals kämmen ist halt schwierig...
Aber da hat vermutlich jede/-r andere Erfahrungen gemacht.

Charlotte
09.02.2013, 18:26
Mein Flo ist mir jetzt doch verfilzt trotz 5-6x bürsten die Woche :scheiss:

Direkt über der Blume und an einer Seite des Halses. Ich hab da jetzt das Fell relativ kurz geschnitten, aber die Verfilzung geht weiter. Ich müsste ihn an der Stelle nackig machen, das will ich aber nicht. Ich hoffe, dass es jetzt schnell warm wird und ich das weg machen kann :strick:

SteffiSB77
09.02.2013, 20:17
Also mit bürsten komme ich bei meinen Fellis nicht weit, Käme und Schere sind meine untensilien :-)
Diese weichen Bürsten die es da gibt, hmm...also damit kann ich so gar nix anfangen :hä:

SteffiSB77
09.02.2013, 23:29
Habe beschlossen ich lege mir nun eine Schermaschine zu...
Bin ja auch immer wieder im Tierheim am Kaninchen Fellschneiden und so langsam wirds Zeit neben Schere und Kamm auch eine Schermaschine zu nutzen..
Und es wird ja nun auch bald wieder wärmer draussen :-)
Und im Sommer soll es ja nicht wieder heissen dass meine Kaninchen mich als Frisörin verklagen würden, wenn sie es könnten.. ;-) Grummel

Fragen dazu:

Welche könnt ihr empfehlen?
Und wie ist das mit diesen Aufsätzen?
Scheidesätze und Aufsteckkämme gibt es da..habe ich gelesen.
Und die Aufsteckkämme wiederum aus Plastik oder Metall..hmm
Für was werden denn die Aufsteckkämme genutzt? Hmm...was schneidet den nun von beidem? ..häh...

Mhh, und welche Größen bräuchte ich da am besten für Kaninchen, ca. 1-2 kg.

Wichtig scheint zu sein:
Möglichst Leise damit Kaninchen nicht erschrickt
Sollte nicht warmlaufen
Sollte für langhaar, verfilztes Fell geeignet sein

Ob mit oder ohne Kabel ist mir egal.

SteffiSB77
13.02.2013, 23:53
Kann mir keiner eine vernünftige Schermaschine empfehlen und was zu den Aufsätzen sagen?
Habe nun noch ein Angorakaninchen als Pflegetier und die Maschine wird immer notwendiger :-)

SabineM
14.02.2013, 07:35
Kann mir keiner eine vernünftige Schermaschine empfehlen und was zu den Aufsätzen sagen?
Habe nun noch ein Angorakaninchen als Pflegetier und die Maschine wird immer notwendiger :-)

Unter #18 hier im Thread hat schon jemand eine Empfehlung gegeben....*g*

Gast
14.02.2013, 08:43
Ich hab ne Moser-Schermaschine (Modell müsste ich mal gucken) für 150 €. Weg von den billigen Schermaschinen, da hast du keine Freude dran.

Allerdings wirst du auch mit einer Schermaschine vorher das Fell mit einer Schere kürzen müssen. Gerade Angora-/Teddyfell schafft die Maschine oft nicht ab einer gewissen Länge.

Gast
14.02.2013, 08:44
Nachtrag: ich hatte so eine Frage damals auch mal gestellt:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=75083

Saltatrix
14.02.2013, 17:36
Alice hat jetzt für den 25. einen Termin zum nackig machen. Danach hoffe ich, dass ich es mit den Tipps und regelmäßigem Bürsten hinbekomme :)

SteffiSB77
14.02.2013, 21:43
was hat es denn mit diesen Aufsätzen bei den Maschinen zu sagen? Plastik oder Metall? Und wird damit auch geschnitten? Dachte dazu wäre der Scherkopf da..mhh
Welche breiten scherkopf findet ihr gut?

SteffiSB77
14.02.2013, 21:46
und übrigens...habe seit gestern ein echtes Angorakaninchen, auch TA meinte es sei Angora und im vergleich zu meinen Teddys sehe ich da deutliche unterschiede...
Es ist wirklich Wolle, kein Fell im unteren Bereich fürchterlich...und da heisst es dann nun wohl regelmässig scheren, etwas schneiden wird da nichts bringen, das tier schwitzt/ leidet vermutlich sehr unter der dicken wollschicht die direkt auf Haut sitzt, darüber das sieht dann mehr nach Fell aus.

Kerstin T.
15.02.2013, 00:31
Du kannst das Fell auch mit einer Schere kurz halten, da muss nicht zwangsläufig immer geschoren werden.

Gast
15.02.2013, 08:25
Du kannst das Fell auch mit einer Schere kurz halten, da muss nicht zwangsläufig immer geschoren werden.

Oh Gott, das arme Tier :ohje:. Mein Shaunimann (guckst du Avatarbild) sieht im Fell-gekürzten-Zustand so aus wie auf dem Avatarbild. Wenn ich ihm das Fell schneide/schere, sieht er auch so aus, wie dein Lütter da oben. Ich bin halt kein Friseur. Ich nutze die Schermaschine auch hauptsächlich zum schön machen, d.h. die ganzen Stufen mildern, die ich da reinschneide :rw:.

Aber solche Kaninchen kannste von vornherein alle 4-5 Woche auf den Friseurstuhl setzen. Bloß nicht zulange warten, das rächt sich :ohje:.

SteffiSB77
15.02.2013, 13:05
Du kannst das Fell auch mit einer Schere kurz halten, da muss nicht zwangsläufig immer geschoren werden.

Nein, muss es natürlich nicht...

Aber jetzt, wo ich selbst 2 Teddys + ein Angora habe drinnen + draussen zwei die längere Fell haben was besonders im Sommer stört
Und,
ich mich regelmässig im TA um die LAnghaarkaninchen kümmere...

da könnte es gewaltig Zeit sparen und ich denke es wäre für die Tiere weniger Stress *g*

Das Fellschneiden mit Schere kann so gut 1-2h dauern...

Saltatrix
04.03.2013, 13:04
ich kopiere euch das auch mal hier rein ...

Alice war heute beim Frisör...
sie sieht - gelinde gesagt - erbärmlich aus...
Tatsächlich war ihr Fell "nur" auf dem Rücken verfilzt - dort aber heftig...
Da sie keine Narkose mehr nachgeben wollten, ist Alice nicht komplett geschoren...
Naja.... ich zeige euch mal wie es nun aussieht..
Sie ist auf den Bildern gerade erst zu Hause. Ich bin nun bei ihr und biete ihr auch ein Snuggle Safe an ...

http://imageshack.us/a/img38/6822/img20130304115546.jpg

http://imageshack.us/a/img35/3299/img20130304115435.jpg

Nindscha
04.03.2013, 13:18
ich kopiere euch das auch mal hier rein ...

Alice war heute beim Frisör...
sie sieht - gelinde gesagt - erbärmlich aus...
Tatsächlich war ihr Fell "nur" auf dem Rücken verfilzt - dort aber heftig...
Da sie keine Narkose mehr nachgeben wollten, ist Alice nicht komplett geschoren...
Naja.... ich zeige euch mal wie es nun aussieht..
Sie ist auf den Bildern gerade erst zu Hause. Ich bin nun bei ihr und biete ihr auch ein Snuggle Safe an ...

http://imageshack.us/a/img38/6822/img20130304115546.jpg

http://imageshack.us/a/img35/3299/img20130304115435.jpg

Oh je, die Arme... Zum Glück wächst es nach... :D

SteffiSB77
04.03.2013, 13:41
Ohhh...das sieht schon etwas mhhh...seltsam aus...gerade weil unten eben noch Haare sind...
Die haben aber sehr kurz geschorren, denke Arzt macht ds aber immer so,,ich lasse ja 1,2 mm stehen,,
Aber es wächst schnell nach, in einer Woche sieht das schon ganz anders aus..
Ich denke ich würde das restiche Fell mit Schere etwas kürzen...

Saltatrix
04.03.2013, 13:47
Es war ja auch arg verfilzt.... Da unten aber alles ohne Filz ist, haben sie eh so gelassen - auch weil sie nicht noch mehr Narkosemittel geben wollten und der Rücken schon so lange gedauert hat.
Erstmal lasse ich sie ausruhen ;)

Birgit
04.03.2013, 23:35
:bc: was für ein bild des jammerns.
...und sie guckt auch noch so bedröppelt :ohje:

aber meine ivy wird in einigen wochen auch so aussehen.:freun:
da ich meine nasen in außenhaltung hab, muß ich erst noch auf wärmeres wetter warten.

ach alice :taetschl:...bist trotzdem noch ne süße

Saltatrix
05.03.2013, 13:28
Auf den Bildern war sie noch leicht beduselt.
Jetzt ist sie munter und wach... Und kleiner als Tody.. Das habe ich nicht erwartet. So viel Fell ...

Das wächst bei ihr ja aber schnell .. Und dann werde ich versuchen es relativ kurz zu halten ;)

Vreni
06.03.2013, 16:05
Alice, sei nicht traurig. DeiN Fell wächst super schnell nach. Die gleiche Situation hatte ich mit Sunna vor 5 Wochen.

Anika B.
01.04.2013, 22:00
Holly musste auch wieder dran glauben. Allerdings geh ich da mit ner Schere meist selber ran:

SteffiSB77
01.04.2013, 23:18
Süßer Stufenschnitt :herz::herz::herz:

feeujay
02.04.2013, 11:22
gott ist der süüß sieht aus wie meine fee

Anika B.
02.04.2013, 21:36
Und das war er vorher:

64177

greenangel
03.04.2013, 20:17
Könnte ein Bruder meiner Maggie sein... vorher und nachher :rollin:

suntrek
03.04.2013, 20:26
Unser Pflegenin Angie hat auch echt lanes Fell. Unser Max Mutzke hatte ja shcon einiges, aber das kann man mit ihr nicht vergleichen. Bei ihm reicht scheren im Sommer und am Po das Fell wegschneiden.
Bei ihr sind wir, aber am überlegen ob wir vom Tierarzt den Po und unterm Kinn scheren lassen denn diese Riesenknubbel kriegen wir nicht ab. Dazu sobald irgendetwas bissl zieht dreht sie ab.
Heute wurde schonmal so das Fell gekürzt zwar nicht das ganze Nin, weil sie einfach nach einer 3/4 Stunde nicht mehr wollte, aber genug für heute.
Aktuelle Bilder kommen noch, wenn ich wieder in ihre Nähe darf. Sie haut aktuell sofort ab wenn sie mich sieht.
Ich schneide das Fell eigentlich mit einer Fellschere und bei ihr heute mit einer Babynagelschere.

Hasenfan17
11.04.2013, 11:05
Moinsen :froehlich:

Bei einem meiner Kaninchen "Otto" ist das auch so. Er ist ein Löwenköpfchen.

Ich muss ihn eigentlich jeden Tag bürsten, sonst kriege ich das nicht geregelt. Manchmal verfilzt das aber auch über Nacht. Dann muss ich ihm das Verfilzte Fell leider weg schneiden.

Das mag er und ich überhaupt nicht :(

LG Annika :)

Fellnäschen
11.04.2013, 19:18
Ich habe auch so ein hoppelndes Fellknäuel in Außenhaltung.
Im Frühjahr und Herbst, wird er vom Tierarzt zwischen den Beinen geschoren. Da neigt er nämlich zu leichten Verfilzungen.
Ich komme auch schlecht hin mit der Schere und ohne Hilfe traue ich es mir nicht zu.

Das ganze Jahr über, schneide ich ihm immer mal die Haare.
Um ihm den Fellwechsel zu erleichtern und kleine Verfilzungen im Fell zu entfernen, schwöre ich auf diese Katzen Bürste:
http://www.furminator.com/
Die ist einfach super. Problemlos ohne zippen kann ich ihn kämmen.
Nilson muss ein Teddy Mix sein. Er hatte noch keine Probleme mit Haarballen.

vorher:
http://www.abload.de/img/schneebildzeo1e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=schneebildzeo1e.jpg)

nachher:
http://www.abload.de/img/dsc_0003pmzts.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0003pmzts.jpg)

Astrid
04.07.2013, 17:53
Ich hab mir die Tage eine Schermaschine zugelegt und zwar die Moser Rex Mini. Ich würde damit keinen ganzen Hasen scheren wollen aber um Verfilzungen rauszuscheren oder übersichtliche Körperteile blank zu legen taugt sie gut. Mal schauen wie sie sich im Dauertest macht.

Charlotte
14.07.2013, 17:28
Ich hab mal ne ganz doofe Frage:

Ich hab ja einen Plüschmix. Vati ist ganz Teddy, Mutti ist Löwenköpfchen mit ansonstem kurzen Fell.

Sohnemann ist eigentlich total plüschig. Bis ich neulich mal Kahlschlag hoch drei gemacht hab. Seitdem wächst auf dem Rücken normales Kaninchenfell. Ich musste an der Stelle bisher auch nicht mehr schneiden während ich den Rest schon zweimal erneut kürzen musste.
Das "neue" Fell hat auch eine ganz andere Beschaffenheit und Struktur.

Kenn das jemand? Bleibt das so?

Wie bekomme ich den Effekt überall auf dem Tier hin? Kann er normal werden? :girl_haha:

Mottchen
14.07.2013, 17:54
Ich hab mal ne ganz doofe Frage:

Ich hab ja einen Plüschmix. Vati ist ganz Teddy, Mutti ist Löwenköpfchen mit ansonstem kurzen Fell.

Sohnemann ist eigentlich total plüschig. Bis ich neulich mal Kahlschlag hoch drei gemacht hab. Seitdem wächst auf dem Rücken normales Kaninchenfell. Ich musste an der Stelle bisher auch nicht mehr schneiden während ich den Rest schon zweimal erneut kürzen musste.
Das "neue" Fell hat auch eine ganz andere Beschaffenheit und Struktur.

Kenn das jemand? Bleibt das so?

Wie bekomme ich den Effekt überall auf dem Tier hin? Kann er normal werden? :girl_haha:

ist bei meiner motte jetzt auch so gewesen, das fell unter dem plüsch war soooo schön, ich denk ich bin da einfach zum normalem sommerfell durchgedrungen und befürchte daher, dass es im winter wieder plüschig wird:girl_sigh:

Charlotte
14.07.2013, 18:06
Och, bitte nicht :scheiss::kiss: