Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
Nach anfänglicher Besserung geht es Rocky jetzt wieder schlechter. Er hat nun 2 Tage Baytril gegen die Klebsiellen bekommen und seit letzter Nacht wieder Aufgasung und Schmerzen. Ich gebe ihm Sab, der Bauch ist darunter weich, Kot setzt er auch ab. Fressen mag er jetzt nur mäkelig, vorher hat er gut gefuttert.
Hat hier jemand Erfahrungen bzgl. Bakterien im Darm und dem Verlauf einer antibiotischen Therapie? Für mich ist das nun schwierig einzustufen, ob das Baytril nicht passt oder der Darm zu Aufgasung neigt, wenn die Bakterien abgetötet werden.
Lilli
War bei der Erregerbestimmung auch ein Antibiogramm gemacht worden, dass Baytril empfahl?
Generell ist es ja so, dass durch die Fremderreiger im Darm die Darmflora sowieso geschädigt ist, was Bauchprobleme leider begünstigt. Mit dem Baytril werden jetzt nicht nur die Fremdkeime, sondern leider - wie bei jedem AB - auch ein Teil der Bakterien getötet, die da hin gehören. Das kann natürlich weitere Probleme mit sich machen. Ob und wie stark es unter AB zu Bauchproblemen kommt, ist von Tier zu Tier unterschiedlich und liegt unter anderem auch daran, wie gut oder schlecht die Darmflora zu Beginn der Behandlung ist.
Wenn Baytril für die bei Rocky gefundenen Klebsiellen das Mittel der Wahl ist, würde ich in jedem Fal versuchen, die Behandlung fortzusetzen und ihm zur Unterstützung während dieser Zeit weiter Sab geben. Ggf auch noch Colosan zusätzlich, falls du das Gefühl hast, dass die Verdauung ins Stocken gerät.
Wenn er extrem mäkelig frisst, ist ihm eventuell von dem AB allgemein unwohl. Da könntest du es mit NuxVomica versuchen. Das hilft bei vielen Kaninchen ganz gut. Falls das auch nicht wirkt, könntest du deinen TA mal drauf ansprechen, ob es sinnvoll ist, eine geringe Dosierung MCP zu geben. Halt nicht die Menge, die man bei richtigen Bauchgeschichten gibt, sondern gerade so, dass es ein wenig Übelkeit/Unwohlsein nimmt. Ob und wieviel da sinnvoll ist, sprich am besten mit dem TA ab.
Alles Gute für den Kleinen!
Würde mich auch nochmal wegen des Antibiogramms erkundigen. Eins meiner Kaninchen reagiert auch auf manche Medikamente empfindlich. Mit einer zusätzlichen Gabe von Nux Vomica, Sab u ggf Collosan bin ich dann gut gefahren. Wie hoch war denn euer Befall?
Gute Besserung:umarm:!
wird das Baytril oral verabreicht? gespritzt wird es in der Regel besser vertragen? vielleicht wäre das eine Option
Ich würde auch dazu raten es mit spritzen zu versuchen wenn es starke Darmprobleme verurusacht. Meine Lilly bekommt momentan auch Baytril verabreicht. Bei orale Gabe reagiert ihr Darm (trotz Bene Bac) auch sehr stark, seit ich spritze läuft es deutlich besser.
Vielen Dank für Euer Feedback,
ich weiß leider nicht, ob ein Antibiogramm erstellt wurde bzw. ob das Labor eine Antibioseempfehlung ausgesprochen hat. Wie hoch der Befall ist, darüber müsste ich nochmal mit der Ärztin sprechen. Sie meinte, dass sich nicht so viele Wirkstoffe für Kaninchen eignen und Baytril wäre bei diesen Bakterien angezeigt.
Gestern ging es ihm sehr schlecht, er hatte sogar das Fressen komplett eingestellt, so dass ich ihn mit Rodicare füttern musste. Gegen Abend hat er dann heftigen Durchfall bekommen, danach ging es ihm aber plötzlich wieder besser und er begann endlich wieder zu futtern und die Verdauung normalisierte sich einigermaßen.
Neben dem Antibiot. gebe ich ihm Sab, Fencheltee, Nux vom. hommacord Tropfen, Bene Bac und bei Bedarf Novalgin.
Heute sieht alles schon wieder sehr viel besser aus, vermutlich greift das Baytril doch. Ich hoffe, dass das nun so bleibt.
Erstaunlich, wie viele hier ihre Tiere mit Medis per Injektion versorgen. Kann man sich das beim Arzt zeigen lassen ? Das wäre für mich auch in Zukunft eine Option.
Abschließend noch eine Frage an Euch, die Ärztin hat nur 7 Tage Antiob. verordnet, hier liest man aber oft über sehr viel längere Therapiezeiträume. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass wir zu früh das Mittel absetzen. Und diese Bakt. sollen sehr hartnäckig sein.
LG Lilli
5 Tage halte ich für extrem kurz. Die meisten behandeln über mehrere Wochen. Eine zu kurze Behandlung kann leider dazu führen, dass Keime im Darm verbleiben und die eventuell dann nicht mehr auf das AB reagieren.
Das Spritzen unter die Haut ist nicht schwer. Das kannst du dir beim TA zeigen lassen.
sie hatte 7 Tage geschrieben Julia, nicht 5 :hä:
wobei ich auch das für sehr kurz halte
sie hatte 7 Tage geschrieben Julia, nicht 5 :hä:
wobei ich auch das für sehr kurz halte
ups...
...macht ja nix...mir kommst auch recht kurz vor.
Rocky geht es heute sehr gut, er hat einen Riesenappetit und ist auch sonst sehr agil. Ich hoffe, dass wir das nun endlich in den Griff bekommen. Wir sind ja nun seit vielen Wochen sehr am Limit...
Was würdet Ihr denn meinen, wie lange in etwa ? Vllt. 10-14 Tage ?
Liebe Grüße Euch allen
Lilli
super, daß es ihm besser geht :good:
wie hoch war denn der Befall? wenn er das Baytril jetzt einigermaßen verträgt und es ggf gespritzt werden kann, würde ich schon 14 Tage empfehlen
super, daß es ihm besser geht :good:
wie hoch war denn der Befall? wenn er das Baytril jetzt einigermaßen verträgt und es ggf gespritzt werden kann, würde ich schon 14 Tage empfehlen
:good:
mindestens - sicherheitshalber eher noch ne Woche länger.
Hallo,
nun ist eine Weile vergangen, Rocky hat eine Woche Baytril bekommen, ohne Erfolg, nun geben wir Chloramphenicol - und auch da zeigt sich kein durchgreifender Erfolg.
Auf Nachfrage hat man mir in der Tierklinik gesagt, dass kein Antibiogramm erstellt wurde. Wir doktern jetzt also hin und her und haben die Nase einfach voll.
Eine weitere Kotprobe soll erst dann gemacht werden, wenn das Antibiotikum abgesetzt wird, also frühestens Anfang nächster Woche. Kann es sein, dass auch die antibiot. Medis Bauchschmerzen machen ?
Lilli
Diese Biester können schon sehr hartnäckig sein. Als meine beiden z.B. E.Coli hatten, haben wir drei Wochen Baytril gegeben. Vermutlich war eine Woche, wie hier bereits vermutet, einfach zu kurz. Bin kein Experte, aber weiß nicht, ob es so gut ist, das Ab nun zu wechseln? Wie hoch der Befall ist, weißt du nicht?
Wieso meinst du, dass er Bauchweh hat? Frisst er weniger? Gibst du denn unterstützend Nux Vomica od Sab (s.o.)? Glaube eher, dass er ggf durch die Bakterien Bauchweh hat, weil die im Darm schon einiges durcheinander wirbeln können.
Auf Baytril hat er vor 5 Jahren während des EC schon nicht gut reagiert, auf Chloramphenicol schon. Wenngleich ich überall lese, dass diese Keime multiresistent sind und auf fast nichts mehr reagieren. Das wären dann schlimme Aussichten. Wir haben einen mittleren Klebsiella oxytoca Befall.
Zur Symptomatik, Rocky hat weiterhin unverändert täglich Koliken, Sab, Fencheltee, Antibiose und leider auch Schmerzmittel gehören zu seinem Standardprogramm. Wenn die Aufgasung/Schmerzen nachlassen, ist er bei gutem Befinden, futtert Gott sei Dank sehr gut und ist auch ansonsten recht lebhaft.
Dass kein Antibogramm erstellt wurde finde ich schon etwas fahrlässig. Wie du schon sagst, wird jetzt mit Antibiotika rumgedoktort, was kontraproduktiv sein kann und momentan wohl auch ist. :ohje:
Nux vomica würde ich auch empfehlen.
Mein Kleiner ist heute Morgen früh verstorben. Nach einer monatelangen Odyssee hat er es nicht mehr geschafft.
Ich bin unglaublich traurig und weiß nicht, wie ich den Verlust kompensieren soll....
Es ging jetzt alles so schnell, dass ich nicht bei ihm sein konnte, als er erlöst wurde. Heute Nachmittag werden wir ihn begraben...
Es ist so leer und still hier ohne ihn...
:bc:
Es tut mir so leid, dass dem Kleinen nichts mehr helfen konnte. :bc:
Lass dich mal drücken :ohje: :umarm:
oh nein, das tut mir sehr leid :sad1::umarm:
Das tut mir sehr leid! :umarm:
Das tut mir sehr leid um die Maus:ohje::umarm:.
Danke für Eure lieben Worte.
Ich möchte das Moderatorenteam bitten, diesen Thread zu schließen.
Ich möchte das Moderatorenteam bitten, diesen Thread zu schließen.
Ich werd den Thread schließen. Am Besten ist es wenn du links den "Melden"-Button nimmst, dann erreichst du uns gleich.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.