Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess - Übertragung über einen "Wirt"?
Hallo Zusammen,
wir haben evtl. jemanden gefunden, der unsere Nicki bei sich aufnehmen würde. Es ist nun aber so, dass das verstorbene Tier der Halterin immer wieder mit Abszessen zu kämpfen hatte und ihr vom TA gesagt wurde, dass das Partnertier nun ebenfalls Träger der Bakterien sein und diese auch weitergeben könnte.
Bei dem Partnertier sind bislang wohl keine Abszesse aufgetreten.
Wir machen uns nun natürlich Sorgen, dass Nicki sich bei dem verbliebenen Tier anstecken könnte, was wir natürlich vermeiden wollen.
Mich würde nun mal interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat bzw. sich mit Abszessen auskennt und ob die Bakterien über einen Wirt übertragen werden können ohne dass dieser selbst erkrankt.
Viele Grüße,
Melanie
Alexandra K.
30.01.2013, 11:53
Ein Abszeß hat immer eine Ursache, er bildet sich nicht durch einatmen von Bakterien.
Ein Abszeß kann aus einer Bißwunde entstehen, aus entzündeten Zahnwurzeln usw. aber definitiv nicht durch Eiter eines anderen Tieres.
Also keine Sorge, da kann nichts passieren!*g*
es sei denn ..... :rollin:
also für den Fall, daß bei dem Abszesstier Bakterien wie Pasteurellen o.ä. gefunden wurden, die zu den Erregern des chron. Kaninchenschnupfens zählen, das Tier evtl. ggf. sogar Schnupfer war, dann wäre das Partnertier Träger und könnte das auch weitergeben
das heißt nicht, daß Schnupfen automatisch mit Abszessen einhergehen muß oder umgekehrt
wie mausefusses schon sagte, für einen Abszess muß es immer eine Ursache, einen Auslöser geben
trotzdem würde ich das mal abklären voher, denn die Aussage des TA klingt für mich etwas kryptisch
Alexandra K.
30.01.2013, 12:07
Eiterbakterien sind aber Streptokokken und Staphylokokken :D
Man schätzt das 80% der Tiere Träger des Kaninchenschnupfens sind von daher ist das doch eh wurscht:rollin:
Ganz ehrlich finde ich die Aussager total verrückt und würde da, wie Simone schon sagte, nochmal nachfragen.
Das ist richtig, es werden aber relativ häufig bei Abstrichen aus Abszessen auch die klassichen 'Schnupfenerreger' gefunden. Daher meine Frage, ob das Tier ggf. Schnupfer war. Denn wenn dieser Erreger sich dann in den Atemwegen festsetzt bei einem eh schon geschwächten Tier durch das Abszessgeschehen, hab ich fix nen aktiven Schnupfer.
Das mit diesen 80% Schätzungen ist mir persönlich zu vage. Ich trenne trotzdem Schnupfer von (vermeintlichen) Nichtschnupfern und würde auch keinen Schnupfer zu einem 'gesunden' Tier setzen und umgekehrt.
Klar weiß man nicht, wie viele Tiere diese Erreger tragen und nie ein Schnupfen ausbricht, ähnlich wie bei EC. Dennoch würde ich persönlich es nicht herausfordern wollen.
Rabea G.
30.01.2013, 12:46
Bei Menschen ist der Eiter aus offenen Furunkeln, Karbunkeln (sind so gesehen auch Abszesse, genau wie Pickel) und richtig großen Abszessen infektiös und ansteckend. Daher ist Desinfektion und sauberes arbeiten echt wichtig. Da bei Kaninchen diesselben Erreger mitspielen, wird der Eiter sicherlich auch ansteckend sein können.
Aber die Vermutung, dass ein Tier ohne Abszesse diese dennoch weiterträgt, glaube ich nicht.
Alexandra K.
30.01.2013, 14:46
Bei Menschen ist der Eiter aus offenen Furunkeln, Karbunkeln (sind so gesehen auch Abszesse, genau wie Pickel) und richtig großen Abszessen infektiös
Infektiös ja, ansteckend aber nicht. Abszesse sind definitiv nicht ansteckend.
Wenn Kaninchen A eine eiternde Wunde hat und Kaninchen B eine offene Wunde ohne Eiter hat kann sich die Wunde von Kaninchen B entzünden wenn es mit dem Eiter von Kaninchen A in Kontakt kommt.
Diese Wunde kann sich aber ebenso entzünden wenn da irgendwelche Keime aus der Luft es sich gemütlich machen.....
Natürlich sollte man nach einer Abszeßbehandlung sich die Hände desinfizieren und den Eiter nicht sinnlos verteilen. Ein gesundes Tier bekommt aber keinen Abszeß weil es mit Eiter in Berührung kam. Nach der Theorie müssen ja Abszeßtiere einzeln gesetzt werden.
Nur als Idee: Menschen können ja Träger von multiresistenten Keimen sein, ohne selbst krank zu sein. In Skandinavien + Niederlande wird man auf solche Keime gestetet - und dann falls positiv in nen Einzelzimmer gesteckt, damit man niemand anderen infiziert/ der Keim weiter gegeben werden kann an Kranke/ Personal.
Huhu,
vielen Dank erst schon einmal für eure vielen Antworten!
Wir haben halt selber keinerlei Erfahrung mit Abszessen und das, was ich im Internet kurz darüber finden konnte war halt auch nur, dass es beim Menschen so ist, dass sich Abszesse ausbreiten bzw. auf andere Körperteile ausweiten können wenn diese z.B. unsachgemäß aufgestochen werden und das Sekret mit gesunder Haut in Berührung kommt.
Wir werden heute vermutlich noch mal mit ihr telefonieren und noch mal genau nachhaken. Insbesondere, was auch den Schnupfen angeht da wir bei unseren beiden bisher keine Hinweise darauf feststellen konnten, dass sie Schnupfer sind.
Und wie gesagt, wir möchten unsere Süße halt keinen unnötigen gesundheitlichen Gefahren (Schnupfer, E.C., etc.) aussetzen.
Wir hören heute erst mal was sie uns noch so zu erzählen hat und werden vielleicht Freitag auch direkt mal zu ihr hin fahren um eine VK zu machen.
LG Melanie
Ein Abszeß hat immer eine Ursache, er bildet sich nicht durch einatmen von Bakterien.
Ein Abszeß kann aus einer Bißwunde entstehen, aus entzündeten Zahnwurzeln usw. aber definitiv nicht durch Eiter eines anderen Tieres.
Also keine Sorge, da kann nichts passieren!*g*
Würde ich so pauschal nicht sagen. Die Tiere halten einander gegenseitig sauber, reinigen auch Wunden, Eiterohren etc....kann mir schon vorstellen, dass sich das gesunde Tier was einfangen kann, wenn es selbst gerade mal angeschlagen ist.
Alexandra K.
31.01.2013, 12:56
Ein Abszeß braucht eine Ursache wie z.B. eine Verletzung, ein Fremdkörper.....
Wenn Du Eiter auf gesunde Haut schmierst passiert exakt gar nichts.
Und wenn Du Eiter auf kaputte Haut / Schleimhaut schmierst kann natürlich was passieren. Mia ist schon in Merlins Ohr getaucht und war am Kauen als sie wieder rauskam.
Alexandra K.
31.01.2013, 17:52
Und wenn Du Eiter auf kaputte Haut / Schleimhaut schmierst kann natürlich was passieren. Mia ist schon in Merlins Ohr getaucht und war am Kauen als sie wieder rauskam.
Ich hab nie was anderes behauptet:
Wenn Kaninchen A eine eiternde Wunde hat und Kaninchen B eine offene Wunde ohne Eiter hat kann sich die Wunde von Kaninchen B entzünden wenn es mit dem Eiter von Kaninchen A in Kontakt kommt
Ein Abszeß braucht eine Ursache wie z.B. eine Verletzung, ein Fremdkörper.....
Wenn Du Eiter auf gesunde Haut schmierst passiert exakt gar nichts.
Huhu Zusammen,
sorry, da wir gerade mitten im Renovierungs-/ Umzugs- und Baby-Vorbereitungsstress sind schaffe ich es leider nicht mehr täglich hier rein zu schauen bzw. zu antworten.
Ich möchte mich erst noch mal ganz lieb für eure vielen Antworten bedanken. Leider hat sich die Sache nun eh erledigt, da sich das Tier zu dem Nicki vermittelt werden sollte nun doch als Schnupfer herausgestellt hat.
Da Nicki bisher nie Schnupfersymptome gezeigt hat werden wir sie dem Risiko auch nicht aussetzen.
Trotzdem Danke noch mal! Solche Infos kann man ja auch immer mal gebrauchen ;-)
LG Melanie
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.